>

Adlerdenis

11858

#
Richtig, mein Fehler! Bedrückend ist sie also.
#
nisol13 schrieb:

Richtig, mein Fehler! Bedrückend ist sie also.

Was schon einen großen Unterschied macht.
#
Caramac schrieb:

Hab den Überblick verloren.
Hatten wir das schon zu Glasner?
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-waz-ldquo-wolfsburgs-glasner-lehnt-wechsel-nach-salzburg-ab-ndash-droht-rauswurf-beim-vfl-/view/news/384272

Ich hoffe, Wolfsburg holt Kuntz. Nach seiner Arbeit in Lautern kann ich nur sagen: Machs noch einmal, Stefan!
#
Hier mal eine taktische Exkursion zu Glasner's Vorstellungen von Fussball...

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/
#
Diegito schrieb:

Hier mal eine taktische Exkursion zu Glasner's Vorstellungen von Fussball...

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/lask--die--geheimnisse--des-systems-von-oliver-glasner/

Liest sich nicht schlecht, deckt sich aber auch mit meinem einzigen Krititpunkt, nämlich dass mir das Spiel unter Glasner relativ statisch vorkommt und auch gerne mal der lange Ball in die Spitze gehauen wird. Das sind jetzt Dinge, die ich hier weniger gern sehen möchte.
Allerdings hat er bei VW auch nicht solche Einzelspieler in der Offensive wie wir. Von daher hoffe ich einfach mal, dass sein Fußball mit den Spielern hier etwas attraktiver wäre.
#
War ja klar, das die Argumente kommen, das wir 10 Millionen eingenommen haben, da können wir ruhig protzen und das Geld gleich wieder ausgeben.
Gut das unsere Verantwortlichen sinnvoller handeln werden und das Wort sparen noch kennen.
#
Hyundaii30 schrieb:

War ja klar, das die Argumente kommen, das wir 10 Millionen eingenommen haben, da können wir ruhig protzen und das Geld gleich wieder ausgeben.
Gut das unsere Verantwortlichen sinnvoller handeln werden und das Wort sparen noch kennen.


Oh Mann...man kann sich auch kaputt sparen. Du besetzt eine der wichtigsten Positionen in deinem Unternehmen nicht mit jemandem, weil er günstig ist!
#
planscher08 schrieb:

Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen


Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.

Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
#
Diegito schrieb:

planscher08 schrieb:

Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen


Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.

Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.

Der holt schon viel aus der Truppe raus. Und vorher hat er LASK Linz als Trainer und Sportdirektor von der zweiten Liga in den europäischen Wettbewerb geführt.

Fachlich wären wir mit Krösche/Glasner da schon top aufgestellt, denke ich. Beides kluge Köpfe, die schon aus wenig viel gemacht und auch bereits erfolgreich im oberen Tabellensegment der Bundesliga gearbeitet haben.
#
Adlerdenis schrieb:

Grabi_wm1974 schrieb:

Ich vermute mal, dass es Krösche nicht wird. Sonst hätte doch schon Vollzug vermeldet werden können.
Naja, ich lasse mich überraschen. Wäre aber schon gut, wenn vor dem Mainz-Spiel Klarheit herrschen würde, damit die Spieler wissen, wie es nach der Saison weiter geht.

Das behaupten sie beim Kicker ja auch, aber ich halte das eher für unsinnig.
Krösches Freistellung war ja erst am Montag. Auch wenn heute dynamischer Donnerstag ist, kann sowas durchaus auch länger brauchen als ganze 3 Tage.


Sehe ich auch so. Mal ehrlich, es geht die Auflösung eines Direktorenvertrages und um einen neuen Vertrag für einen Vorstandsposten bei einem direkten Konkurrenten. Könnte mir vorstellen, dass da Anwälte von mindestens zwei Parteien diverse Dokumente begutachten wollen. Vielleicht hat ja auch Leipzig noch irgendwas zu verhandeln von wegen Konkurrenzklauseln oder was weiß ich.
#
Kirchhahn schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Grabi_wm1974 schrieb:

Ich vermute mal, dass es Krösche nicht wird. Sonst hätte doch schon Vollzug vermeldet werden können.
Naja, ich lasse mich überraschen. Wäre aber schon gut, wenn vor dem Mainz-Spiel Klarheit herrschen würde, damit die Spieler wissen, wie es nach der Saison weiter geht.

Das behaupten sie beim Kicker ja auch, aber ich halte das eher für unsinnig.
Krösches Freistellung war ja erst am Montag. Auch wenn heute dynamischer Donnerstag ist, kann sowas durchaus auch länger brauchen als ganze 3 Tage.


Sehe ich auch so. Mal ehrlich, es geht die Auflösung eines Direktorenvertrages und um einen neuen Vertrag für einen Vorstandsposten bei einem direkten Konkurrenten. Könnte mir vorstellen, dass da Anwälte von mindestens zwei Parteien diverse Dokumente begutachten wollen. Vielleicht hat ja auch Leipzig noch irgendwas zu verhandeln von wegen Konkurrenzklauseln oder was weiß ich.

Und es müssen ja auch diverse Dinge besprochen werden, was die Philopsophie, die strategische Zielsetzung etc angeht. Da fände ich es sogar eher beunruhigend, wenn man da innerhalb von 2 Tagen zu nem Vertragsabschluss gelangt.
#
Ich vermute mal, dass es Krösche nicht wird. Sonst hätte doch schon Vollzug vermeldet werden können.
Naja, ich lasse mich überraschen. Wäre aber schon gut, wenn vor dem Mainz-Spiel Klarheit herrschen würde, damit die Spieler wissen, wie es nach der Saison weiter geht.
#
Grabi_wm1974 schrieb:

Ich vermute mal, dass es Krösche nicht wird. Sonst hätte doch schon Vollzug vermeldet werden können.
Naja, ich lasse mich überraschen. Wäre aber schon gut, wenn vor dem Mainz-Spiel Klarheit herrschen würde, damit die Spieler wissen, wie es nach der Saison weiter geht.

Das behaupten sie beim Kicker ja auch, aber ich halte das eher für unsinnig.
Krösches Freistellung war ja erst am Montag. Auch wenn heute dynamischer Donnerstag ist, kann sowas durchaus auch länger brauchen als ganze 3 Tage.
#
DeMuerte schrieb:

Glasner wäre mein Wunschkandidat.



Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.

Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.

Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.
#
Hyundaii30 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Glasner wäre mein Wunschkandidat.



Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.

Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.

Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.

Ein Trainer sollte aber nicht primär danach ausgesucht werden, dass er günstig ist.
Und wir haben auch mit Hütter und Bobic wohl rund 10 Millionen eingenommen, und in den Medien ist von einer Ausstiegsklausel von UNTER 5 Millionen in Glasners Vertrag die Rede.
Falls Glasner der Wunschkandidat ist, und er Interesse hat, dann sollten wir das aus meiner Sicht auch tun, auch wenn ein Millionenbetrag fällig wird. Da dann stattdessen aus finanziellen Gründen eine B-Lösung zu verpflichten, wäre an der falschen Stelle gespart.
#
Glasner wäre mein Wunschkandidat. Aber Obacht, der sieht so ein bissi Heintje Möller ähnlich. Könnte doch glatt dessen Vadder sein.

Letzteres, um die Forumsklischees auch ein wenig zu bedienen.

#
DeMuerte schrieb:

Glasner wäre mein Wunschkandidat. Aber Obacht, der sieht so ein bissi Heintje Möller ähnlich. Könnte doch glatt dessen Vadder sein.

Letzteres, um die Forumsklischees auch ein wenig zu bedienen.

Ich finde, der könnte optisch auch durchaus mit Pirmin Schwegler verwandt sein.
#
Was ist denn an dem Machwerk erhellend?
Die Passage über die Plakate, oder den Beruf des Vaters vom "Freiherr von Boeselager" (übrigens, Ditfurth stammt gleich aus zwei Adelsgeschlechtern) , oder die Zustimmung von Volt zum Atomausstieg?
Ditfurth scheint auch den Unterschied zwischen Kernspaltung und Kernfusion nicht zu kennen.
Mehrmals labert sie über Eurochauvinismus, was soll das denn sein? Oder eine "astroturfing-Partei"? Ich habe gegoogelt. Es ist eine künstliche Graswurzelbewegung.

Oder ihre Kritik, dass Volt Geld für die Flüchtlingslager sammelt, dies dann aber nicht an Organisationen überweist die Ditfurth genehm sind.
Und ganz schlimm, Volt ist überhaupt nicht antikapitalistisch und wagt sich von sozialer Marktwirtschaft zu sprechen.

Hättest Du doch besser eine andere Quelle für Deine Ablehnung von Volt gefunden. Scheint es aber nicht zu geben.
Ja, ich finde Volt ganz sympathisch, und irgendwie so erfrischend ideologiefrei.
#
Vor allem ist die Behauptung, dass man anhand des Begriffes "Kernenergie" Atomkraftbefürworter erkennen könnte, selbst für Jutta bescheuert, und da liegt die Benchmark nicht gerade niedrig.
#
reggaetyp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und wenn man zB die Künstler pauschal als Idioten bezeichnet, obwohl zumindest ein Teil der Beiträge durchaus diskussionswürdig und brauchbar waren, viele aber auch Schrott und ein paar tatsächlich einfach nur hetzerisch, dann braucht man definitiv sich nicht wundern, wenn das Klima vergiftet wird.

Das war eine konzertierte Aktion, initiiert und angeschoben und weitergedreht von Leerdenkern.
Ich hab schon geschrieben, dass z.B. Werbung für einen Fonds für wirklich notleidende Schauspieler und die Leute, die da auch hinter den Kulissen wirklich gut gewesen wäre.
Brüggemann, Liefers und Wunder sind in den letzten Monaten durch klar den Leerdenkern zuzuordnende Aussagen, Aktionen und Vernetzungen mit denselben auffällig wurden.
Die Connections werden derzeit dermaßen schnell aufgedeckt, dass ich (auch aufgrund meinem beruflich Eingespanntsein) nicht hinterherkomme, dies hier nieder zu schreiben.
Das sind keine Einzelmeinungen, von denen, die dabei bleiben, das ist ein kalkulierter und gewollter Dammbruch.



Habe ich nicht bezweifelt, trotzdem finde ich es nicht richtig, pauschal alle Aktionsbeteiligten als Idioten zu bezeichnen. Und dabei bleibe ich auch.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe ich nicht bezweifelt, trotzdem finde ich es nicht richtig, pauschal alle Aktionsbeteiligten als Idioten zu bezeichnen. Und dabei bleibe ich auch.

Da muss ich dir zustimmen. VOLLIdioten trifft es besser.
#
DBecki schrieb:

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.

Das wäre natürlich unverzeihlich und würde jedem Trainer die Kompetenz bzw. seine Eignung einer angemessenen Menschenführung absprechen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass an diesem Gerücht etwas dran ist. Hütter wird sich Younes mal -aus welchem Grund auch immer- zur Brust genommen haben, was dann als Differenz zwischen Adi und Younes aufgebauscht wurde - was ja auch gut ins aktuelle Stimmungsbild passen würde.
#
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Hütter jetzt hier zum Abschied noch den Osram macht. Da halte ich ihn auch für vernünftig genug, um die persönlichen Differenzen, falls sie denn überhaupt diskutieren, im Sinne des sportlichen Erfolgs für rund 3 Wochen runterzuschlucken, wenn man danach eh getrennte Wege geht.
#
Hallo Sebastian_hr
Ich antworte jetzt mal spitzfindig bis ketzerisch, nimm es bitte nicht persönlich:
sebastian_hr schrieb:

Rassismus mit Steffi Jones,

Das hat mit regionalem Sport nichts zu tuen, wird und wurde zig-fach in überregionalen Medien oft thematisiert.
Wenn schon dieses Thema, dann doch nicht mit S. Jones, sondern dann hättet ihr mal in den Kreisklassen nachgefragt, dann hättet ihr vielleicht erkannt, dass das was im Profifußball stattfindet eher weniger schlimm ist.
sebastian_hr schrieb:

Reform der Champions League,

Das hat mit regionalem Sportgeschehen nix zu tuen, und wird in den überregionalen Medion hoch und runter gekaut
sebastian_hr schrieb:

Conference League

Auch hier: Was hat das mit regionalem Sport zu tuen? Um festzustellen wie der Modus ist und wer sich wie
dafür qualifiziert braucht es genau welche journalistische Bearbeitung?
sebastian_hr schrieb:

Arbeitslose Profis mit Marcel Heller

Lass ich gelten. Und fürs nächste mal: arbeitslose Akademie-Talente, die keinen Profivertrag bekommen
sebastian_hr schrieb:

Außerdem hatten wir einmal Peter Fischer zu Gast

Gute Quote, Respekt
sebastian_hr schrieb:

Die Zeiten, in denen sich jede Woche ein Funktionär oder Spieler in eine TV-Sendung setzt, sind im Profifußball schon lange vorbei

Verlangt ja keiner. Man könnte aber mal dort Ort Interviews führen, oder zumindest bei Pressekonferenzen inhaltvolle Fragen stellen und in der Sendung aufgreifen/besprechen/diskutieren
sebastian_hr schrieb:

ausführlich Fanthemen behandelt wie z.B. Groundhopping und Eintracht-Musik mit Gerre.

Wenn das die Themen sind von denen ihr meint, dass sie für eine größere Anhängerschar von gehobenem Interesse sind - Na dann: Gute Nacht

So, nun nochmals etwas grundsätzliches:
In dieser regionalen Sportsendung habe ich monatelang, außer der einen oder anderen Randbemerkung nix, aber auch garnix gehört/gesehen von den Fußballern aus Darmstadt, FSV, Wehen/Wiesbaden, Offenbach, Kassel.
Und wieviel Sendeminuten bzw. Sendesekunden habt ihr denn in den letzten Monaten von bzw. über
die Hessischen Vereine in den höchsten deutschen Spielklassen wie Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Rugby, Tischtennis bzw. über entsprechende Einzelsportler wie Leichtathletik berichtet?

Und so lange da nix kommt, ist und bleibt diese Sendung für mich, wie schon vorher von mir geschrieben,
das "Eintracht-Fan-Forum-in-Bild-und-Ton" und hat so nichts mit dem Öffentlich-/Rechtlichen Auftrag zu tuen, und verspottet geradezu die Nicht-Eintracht-Fan-Gebührenzahler.

Und dass ihr zuletzt überwiegend irgendwelche Podcaster und Click-Baiter als Gäste habt, und die auch noch als Journalisten bzw. Experten "verkauft", anstatt einfach mal wirkliche Journalisten hinzuzuziehen, lässt mich befürchten, dass der Qualitätsanspruch in HR-Sport nicht sonderlich hoch hängt.

So - bitte nichts für Ungut, es ist nichts persönliches, es musste einfach mal raus.



#
Also wenn es da mehr um Tischtennis ginge und weniger um die Eintracht, hätte ich meine Zweifel, dass sich das um 23:35 genug Leute für eine erfassbare Einschaltquote ansehen würden.
#
oldie66 schrieb:

Marsch ist wohl, wie zu erwarten, raus aus der Verlosung.
Kicker meldet in fix als Nagelsmann Nachfolger in Leipzig.


Oha.
Das werden aber harte Verhandlungen mit Salzburg.
Der Marsch hat noch ein Jahr Vertrag und Salzburg weiß, dass Leipzig eine Fantasie-Ablöse für Nagelsmann bekommen hat.
Glaube, der Wechsel könnte noch scheitern. Leipzig wird sich nicht schröpfen lassen.
#
Kirchhahn schrieb:

oldie66 schrieb:

Marsch ist wohl, wie zu erwarten, raus aus der Verlosung.
Kicker meldet in fix als Nagelsmann Nachfolger in Leipzig.


Oha.
Das werden aber harte Verhandlungen mit Salzburg.
Der Marsch hat noch ein Jahr Vertrag und Salzburg weiß, dass Leipzig eine Fantasie-Ablöse für Nagelsmann bekommen hat.
Glaube, der Wechsel könnte noch scheitern. Leipzig wird sich nicht schröpfen lassen.

Ähnlich hart muss es auch gewesen sein, als Ralf Rangnick mit Ralf Rangnick über den Wechsel von Ralf Rangnick verhandelt hat.
#
Mike 56 schrieb:

Wedge schrieb:

Jetzt hast Du vom philadlerist und mir mitbekommen, dass das so nicht richtig ist.
Also von Leuten mit der entsprechenden Berufserfahrung.


Sorry dann bekommst du von mir mit auch aus eigener Berufserfahrung die Info, dass die Freistellung der Regelfall ist.

(korrigiert)


Na gut, beim BKA oder beim MAD ist das auch sicher besser so ...
#
Also meines Wissens nach gibt es da gar keine Regel. In vielen Fällen wird freigestellt, in vielen Fällen arbeiten die Leute aber auch bis zum letzten Tag. Da werdet ihr euch gegenseitig nix beweisen können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was haltet Ihr davon

https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/eintracht-frankfurt/gianluigi-gigi-buffon-transfer-eintracht-frankfurt-juventus-turin-bundesliga-torwart-opa-1938965

Buffon zur Eintracht

Ich denke, der Praktikant dieser italienischen Zeitung sollte dringend aufhören, Steine zu rauchen.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber seine persönliche Art und auch die Umstände seiner Absage an die Eintracht schrecken mich ab.


was waren denn die damaligen umstände? kann mich nicht mehr erinnern.
#
Henk schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Aber seine persönliche Art und auch die Umstände seiner Absage an die Eintracht schrecken mich ab.


was waren denn die damaligen umstände? kann mich nicht mehr erinnern.

Wurde ja hier irgendwo schon thematisiert: Er war der klare Wunschkandidat der Eintracht und man war wohl in den Gesprächen schon weit und die ganze Sache schon öffentlich, als dann plötzlich Leverkusen auf ihn aufmerksam wurde und er uns dann absagte und wir ziemlich dumm da standen.
#
Was die Fußballphilosophie angeht, könnte Schmidt durchaus passen. Mit Krösche und ihm wäre vermutlich brutale Offensive angesagt.
Aber seine persönliche Art und auch die Umstände seiner Absage an die Eintracht schrecken mich ab.
#
Hyundaii30 schrieb:

Timberland77 schrieb:

Laut SGE 4 Ever und Transfermarkt.de sollen Krösche und Roger Schmidt kommen.



krösche OK.

Aber was wollen wir mit Schmidt ?
Die Eintracht und er haben gegensätzliche Entwicklungen.
Die Eintracht geht vorwärts, Schmidt ging rückwärts


Richtig, allerdings haben die beiden schon einige Zeit miteinander gearbeitet. Allerdings Krösche als Cotrainer von schmidt. Nun im umgekehrten Rollen (naja fast) wäre schon irgendwie komisch. Ich hoffe ja es wird nicht schmidt..
#
Shah0405 schrieb:

Richtig, allerdings haben die beiden schon einige Zeit miteinander gearbeitet. Allerdings Krösche als Cotrainer von schmidt. Nun im umgekehrten Rollen (naja fast) wäre schon irgendwie komisch. Ich hoffe ja es wird nicht schmidt..

Der Gedanke kam mir auch schon. Dass die beiden miteinander auskamen, als Schmidt der Chef war, heißt noch lange nicht, dass das auch andersrum klappen würde. Stelle mir das schon eher schwierig vor, wenn der viel ältere Schmidt plötzlich Anweisungen von seinem ehemaligen Spieler entgegennehmen muss.
#
ChenZu schrieb:

Mir ist echt unbegreiflich wie anscheinend manche Verantwortlichen in Deutschland Kohfeldt so hoch bewerten. Der hat Bremen 0,0% weiterentwickelt in all seinen Jahren. Bremen Spiele zu schauen ist eine einzige Qual und Tortur und anscheinend gibt es trotzdem welche, die meinen, das würde ihn für Höheres berufen. So als wäre Werder Erzgbebirge Aue und ein Klassenerhalt der größte Erfolg der Bundesligageschichte.


Sehe ich ehrlich gesagt etwas anders.
Werder hatte die letzten Jahre eine katastrophale Kaderplanung, teils wegen finanzieller Probleme. Die Mannschaft hat kaum überdurchschnittliche Spieler und war für mich zu Beginn der Saison einer der ganz großen Abstiegskandidaten.
Das sie sich so lange weit über dem Strich halten konnten ist ein Verdienst von Kohfeldt.
Werder hat viele Monate überperformt und ist eigentlich schon seit 2-3 Jahren ein überfälliger Absteiger. Ich weiß nicht inwieweit Kohfeldt Einfluß auf die Kaderplanung hatte, bezweifle allerdings das er seine Wunschspieler bekommen hat. Er verwaltet quasi den Mangel.

Das ist aber nur mein laienhafter Eindruck aus der Ferne... gebe ich zu.
#
Ich finde den Typ alleine schon wegen seines Auftretens und seiner ständigen Ausreden untragbar. Wenn ich alleine an das Rumgeheule denke, als unser Spiel in Bremen verlegt wurde, wo man hätte meinen können, dass es zu einem günstigen Zeitpunkt für die kam....dabei waren die zu der Zeit völlig scheiße.

Mit so nem Clown, der so ne Mentalität vorlebt, wo immer die Schiris oder jemand anders Schuld ist, ist halt auch mehr als Abstiegskampf nicht drin. Dazu ist die Spielweise, wie hier auch schon erwähnt wurde, eine Zumutung. Nur mauern und kontern, was anderes versuchen die gar nicht erst.
Übrigens steht der Affe ja auch kurz vor der Entlassung in Bremen, hat jetzt wohl sein Endspiel.