>

Adlerdenis

11858

#
Witzig, ich hatte letztes Jahr schon spekuliert, dass Rönnow bei Union landet. Ok, war jetzt nach dem Abgang von Gikiewicz auch nicht gerade ein Nostradamus-Move. Könnte passen, wobei ich ehrlicherweise als Union-Fan angesichts seiner Verletzungshistorie und dem Bankplatz auf Schalke nicht sehr angetan wäre. Aber dass er die Klasse für die Bundesliga hat, dürfte wohl außer Frage stehen. Er müsste halt nur mal fit bleiben.
#
Ich hoffe, Krösche liest nicht hier im Forum. Wenn er die Beiträge zu gammelndem Handkäs liest, flieht der noch zurück nach Ostwestfalen.
#
In der Tat dürfte Corona an zahlreichen Stellen schonungslos offenbart haben, dass es der Politik hierzulande bereits seit sehr langer Zeit an Visionen mangelt.

Man schaue beispielhaft etwa mal nach Dänemark auf die dortige Schulausstattung.
Oder auf die seit Urzeiten angekündigte Digitalisierungsoffensive.

Und, und, und...

Und was fällt uns zu den drängenden Themen der Zeit ein? Horst bekommt ein  Heimatministerium.

Na immerhin.
#
Misanthrop schrieb:

In der Tat dürfte Corona an zahlreichen Stellen schonungslos offenbart haben, dass es der Politik hierzulande bereits seit sehr langer Zeit an Visionen mangelt.

Man schaue beispielhaft etwa mal nach Dänemark auf die dortige Schulausstattung.
Oder auf die seit Urzeiten angekündigte Digitalisierungsoffensive.

Und, und, und...

Und was fällt uns zu den drängenden Themen der Zeit ein? Horst bekommt ein  Heimatministerium.

Na immerhin.

Das ist halt ein Stück weit auch die deutsche Mentalität. Große Veränderungen mag der gemeine Deutsche nicht. Dafür können wir sehr schön reden, überdenken, und viele Gründe finden, warum man dieses oder jenes lieber nochmal überdenkt.
#
Adlerdenis schrieb:

washi schrieb:

greg schrieb:

washi schrieb:

Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo


und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:


https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU


Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.


Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst



Na klar, das ist ein beträchtlicher Unterschied.
Trotzdem, auch wenn du das und noch diverses Andere einpreist, sehe ich da, gelinde gesagt, zwei grundsätzlich verschiedene Darstellertypen. Wobei Fredi schon als 20-jähriger selbstbewusst, ohne jegliche Auftrittsscheu und mit notorisch großer Klappe vor Kameras und Mikros getreten ist. Ein gewisses Naturtalent eben.
Wie auch immer, das linkische Gestammel in diesem Interview ist mehr als grenzwertig, wie ungemütlich es bei dem Wontorra auch sein mag.

Bitte was?
Ich hab mir das jetzt 10 minuten lang oder so angesehen, da "stammelt" Krösche überhaupt nicht, und wirkt auch auf mich in keinster Weise unsicher. Auch WAS er so erzählt, hat durchaus Hand und Fuß.
Ich hab echt keine Ahnung, was du meinst.
Und mal abgesehen davon: "Menschenfänger" kann ja auch bedeuten, dass er z. B. Spieler oder Trainer in Gesprächen überzeugen kann, und nicht, dass er beim Wontorra ne große Show abreisst.
 


Anscheinend bestehen ggü unserem neuen SV ganz unterschiedliche Erwartungshaltungen.

Gegenüber unserem neuen Trainer, der selbstredend noch gar nicht feststeht, werden ja ähnliche Erwartungen kommuniziert.

Insgesamt bin ich froh, dass bei uns die Leute entscheiden, die gerade entscheiden
#
Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

washi schrieb:

greg schrieb:

washi schrieb:

Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo


und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:


https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU


Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.


Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst



Na klar, das ist ein beträchtlicher Unterschied.
Trotzdem, auch wenn du das und noch diverses Andere einpreist, sehe ich da, gelinde gesagt, zwei grundsätzlich verschiedene Darstellertypen. Wobei Fredi schon als 20-jähriger selbstbewusst, ohne jegliche Auftrittsscheu und mit notorisch großer Klappe vor Kameras und Mikros getreten ist. Ein gewisses Naturtalent eben.
Wie auch immer, das linkische Gestammel in diesem Interview ist mehr als grenzwertig, wie ungemütlich es bei dem Wontorra auch sein mag.

Bitte was?
Ich hab mir das jetzt 10 minuten lang oder so angesehen, da "stammelt" Krösche überhaupt nicht, und wirkt auch auf mich in keinster Weise unsicher. Auch WAS er so erzählt, hat durchaus Hand und Fuß.
Ich hab echt keine Ahnung, was du meinst.
Und mal abgesehen davon: "Menschenfänger" kann ja auch bedeuten, dass er z. B. Spieler oder Trainer in Gesprächen überzeugen kann, und nicht, dass er beim Wontorra ne große Show abreisst.
 


Anscheinend bestehen ggü unserem neuen SV ganz unterschiedliche Erwartungshaltungen.

Gegenüber unserem neuen Trainer, der selbstredend noch gar nicht feststeht, werden ja ähnliche Erwartungen kommuniziert.

Insgesamt bin ich froh, dass bei uns die Leute entscheiden, die gerade entscheiden

Ja es ist schon durchaus interessant. Die einen wünschen sich einen lustigen Talkshow-Onkel als Vorstand die anderen suchen als Trainer offenbar einen Dressman.
Vor allem finde ich es abenteuerlich, die persönliche Kompetenz und Überzeugungskraft eines Managers an einem Auftritt in Wontorras Container festmachen zu wollen.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die Frage ist halt auch, ob das dann alles Covid zugesprochen wird oder ob Covid nur bestehende Defizite ans Tageslicht befördert hat.

Das ist der Punkt. Probleme mit Übergewicht, fehlenden Deutschkenntnissen, zu vielen Kindern auf zu engem Raum, und was da sonst noch so gestern beim Plasberg thematisiert wurde, sind ja eigentlich kein Symptom von Corona, sondern werden dadurch "nur" verstärkt und offensichtlich gemacht.

Das ist eben nicht der Punkt! All das wird nicht durch Corona offen gemacht - das ist die ganze Zeit sicht- und spürbar. Nur interessiert sich außerhalb unserer Fachblase keine Sau dafür!
Dass die KJPs notorisch an der Belastungsgrenze laufen, teils Monate in's Land ziehen, bis ne Diagnostik vorliegt, dass Jugendtreffs und offene Häuser in den 90ern und Nullerjahre geschliffen wurden, Kindergarten und -Hortplätze fehlen, die psychischen Auffälligkeiten bei Kindern zunehmen, all das wird rege in der Fachwelt diskutiert. Ab und an liest man auch mal was drüber im Feuilleton von SZ oder Zeit, aber sonst?
Man beklagt, diskutiert vielleicht noch über Bildung, aber Kohle wird keine locker gemacht.
DAS ist das Thema
Und das lässt uns in der Praxis jetzt schon mit einem mulmigen Gefühl auf die nächsten Monate blicken - schlicht weil die Versorgungsnetze bereits am Anschlag sind!
#
FrankenAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Die Frage ist halt auch, ob das dann alles Covid zugesprochen wird oder ob Covid nur bestehende Defizite ans Tageslicht befördert hat.

Das ist der Punkt. Probleme mit Übergewicht, fehlenden Deutschkenntnissen, zu vielen Kindern auf zu engem Raum, und was da sonst noch so gestern beim Plasberg thematisiert wurde, sind ja eigentlich kein Symptom von Corona, sondern werden dadurch "nur" verstärkt und offensichtlich gemacht.

Das ist eben nicht der Punkt! All das wird nicht durch Corona offen gemacht - das ist die ganze Zeit sicht- und spürbar. Nur interessiert sich außerhalb unserer Fachblase keine Sau dafür!
Dass die KJPs notorisch an der Belastungsgrenze laufen, teils Monate in's Land ziehen, bis ne Diagnostik vorliegt, dass Jugendtreffs und offene Häuser in den 90ern und Nullerjahre geschliffen wurden, Kindergarten und -Hortplätze fehlen, die psychischen Auffälligkeiten bei Kindern zunehmen, all das wird rege in der Fachwelt diskutiert. Ab und an liest man auch mal was drüber im Feuilleton von SZ oder Zeit, aber sonst?
Man beklagt, diskutiert vielleicht noch über Bildung, aber Kohle wird keine locker gemacht.
DAS ist das Thema
Und das lässt uns in der Praxis jetzt schon mit einem mulmigen Gefühl auf die nächsten Monate blicken - schlicht weil die Versorgungsnetze bereits am Anschlag sind!

Ok, dann sagen wir: Es wird durch Corona einem breiteren Publikum sichtbar. Dass das innerhalb der Fachblase nix Neues ist, ist mir klar.
Ein Kollege von mir sagte vorhin zu "hart, aber fair" sowas wie: "Tja, jetzt kann man das halt alles öffentlich auf Corona schieben, und die Gesellschaft muss sich nicht eingestehen, dass es vorher da auch schon schlecht lief". Ist was dran, würde ich sagen.
#
greg schrieb:

washi schrieb:

Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo


und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:


https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU


Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.


Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst



Na klar, das ist ein beträchtlicher Unterschied.
Trotzdem, auch wenn du das und noch diverses Andere einpreist, sehe ich da, gelinde gesagt, zwei grundsätzlich verschiedene Darstellertypen. Wobei Fredi schon als 20-jähriger selbstbewusst, ohne jegliche Auftrittsscheu und mit notorisch großer Klappe vor Kameras und Mikros getreten ist. Ein gewisses Naturtalent eben.
Wie auch immer, das linkische Gestammel in diesem Interview ist mehr als grenzwertig, wie ungemütlich es bei dem Wontorra auch sein mag.

#
washi schrieb:

greg schrieb:

washi schrieb:

Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo


und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:


https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU


Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.


Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst



Na klar, das ist ein beträchtlicher Unterschied.
Trotzdem, auch wenn du das und noch diverses Andere einpreist, sehe ich da, gelinde gesagt, zwei grundsätzlich verschiedene Darstellertypen. Wobei Fredi schon als 20-jähriger selbstbewusst, ohne jegliche Auftrittsscheu und mit notorisch großer Klappe vor Kameras und Mikros getreten ist. Ein gewisses Naturtalent eben.
Wie auch immer, das linkische Gestammel in diesem Interview ist mehr als grenzwertig, wie ungemütlich es bei dem Wontorra auch sein mag.

Bitte was?
Ich hab mir das jetzt 10 minuten lang oder so angesehen, da "stammelt" Krösche überhaupt nicht, und wirkt auch auf mich in keinster Weise unsicher. Auch WAS er so erzählt, hat durchaus Hand und Fuß.
Ich hab echt keine Ahnung, was du meinst.
Und mal abgesehen davon: "Menschenfänger" kann ja auch bedeuten, dass er z. B. Spieler oder Trainer in Gesprächen überzeugen kann, und nicht, dass er beim Wontorra ne große Show abreisst.
 
#
Vor allem, kann man einen Trainer von Wolfsburg überhaupt richtig bewerten? Ist es nicht grundsätzlich unmöglich einen Wolfsburg Trainer nicht langweilig und spröde zu finden?

Ich kann das ehrlich gesagt erst bewerten, wenn ich ihn bei uns sehe. Kann mir nicht vorstellen, dass wenn ich Hütter nur als VW Trainer kennen würde, ich ihn spannender finden würde.

Und letztlich hat es uns auch nichts gebracht als Veh zurückkehrte und dann die Pressekonferenzen wieder lustiger wurden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vor allem, kann man einen Trainer von Wolfsburg überhaupt richtig bewerten? Ist es nicht grundsätzlich unmöglich einen Wolfsburg Trainer nicht langweilig und spröde zu finden?

Ich kann das ehrlich gesagt erst bewerten, wenn ich ihn bei uns sehe. Kann mir nicht vorstellen, dass wenn ich Hütter nur als VW Trainer kennen würde, ich ihn spannender finden würde.

Und letztlich hat es uns auch nichts gebracht als Veh zurückkehrte und dann die Pressekonferenzen wieder lustiger wurden.

So sehe ich das auch. Wir brauchen hier keinen Onkel Armin 2.0, mit dem die Pressekonferenzen eine Gaudi sind. Das sind Hütter und Kovac auch nicht.
Und ich bin mir sogar sicher, dass wir auch Adi Hütter als VW-Trainer langweilig finden würden.
#
Die Frage ist halt auch, ob das dann alles Covid zugesprochen wird oder ob Covid nur bestehende Defizite ans Tageslicht befördert hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Frage ist halt auch, ob das dann alles Covid zugesprochen wird oder ob Covid nur bestehende Defizite ans Tageslicht befördert hat.

Das ist der Punkt. Probleme mit Übergewicht, fehlenden Deutschkenntnissen, zu vielen Kindern auf zu engem Raum, und was da sonst noch so gestern beim Plasberg thematisiert wurde, sind ja eigentlich kein Symptom von Corona, sondern werden dadurch "nur" verstärkt und offensichtlich gemacht.
#
Ich fände es gut wenn es ein Trainer wird der schon mal irgendwo in einer gute Liga wie der Schweiz   Meister war.
Deshalb ziehe ich Urs Fischer dem Glasner vor.
Ich denke aber das mit Krösche schon der richtige kommen wird. Es muss auf jeden Fall ein Trainer sein der Spieler für sich gewinnt und besser macht. Sowas findet man nicht im Regal mit  Kohlfeldt. Wobei ich das Gemecker über ihn nicht nachvollziehen kann denn ich denke das er sein Potenzial in dem lausigen Bremer Umfeld gar nicht zeigen kann. Spieler wie selke kannst du einfach vergessen. Das scouting vom Bremen ist einfach schlecht und Geld haben sie auch nicht.verkaufen ihren besten Spieler direkt am saisonanfang und holen keinen neuen. Da ist das Limit ziemlich niedrig. Da bin ich eher erstaunt was der kohlfeldt  aus dem Kader noch rausgeholt hat.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich fände es gut wenn es ein Trainer wird der schon mal irgendwo in einer gute Liga wie der Schweiz   Meister war.
Deshalb ziehe ich Urs Fischer dem Glasner vor.

Ich fände es auch toll, wenn unser Trainer schon mal Championsleague-Sieger war
Aber im Ernst: Glasner hat Linz von der zweiten Liga bis in die Champions-League-Quali geführt. Ich denke, das ist mindestens genauso hoch zu bewerten wie ein Titel mit einem größeren Klub.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Deswegen muss ich es trotzdem nicht gutheißen, wenn man aktuell als Deutscher dort Urlaub macht.

Man kann es sogar scheiße finden, dass Leute da aktuell hin fliegen.

Man kann es sogar generell scheiße finden, dass Leute nach Erdoganistan fliegen, ganz unabhängig von Corona.
#
Raggamuffin schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Deswegen muss ich es trotzdem nicht gutheißen, wenn man aktuell als Deutscher dort Urlaub macht.

Man kann es sogar scheiße finden, dass Leute da aktuell hin fliegen.

Man kann es sogar generell scheiße finden, dass Leute nach Erdoganistan fliegen, ganz unabhängig von Corona.

Das Problem ist halt nur, dass es genau die Falschen trifft, nämlich die Leute in den großen Städten und an der Küste, die mehrheitlich NICHT Erdogan gewählt haben.
Aber ich setze da, unabhängig von Corona, auch keinen Fuß mehr hin, so lange der Typ an der Macht ist. Da der ja gerne Leute festsetzt, die ihn im Internet kritisiert haben, ist mir das zu heiß.
#
Basaltkopp schrieb:

bla_blub schrieb:

Er wird die Person sein, die im öffentlichen Fokus steht und den Klub repräsentiert.

Aktuell ist das Axel Hellmann als Vorstandssprecher. Soll Krösche das wirklich übernehmen?


Es war Hellmann der gegenüber Pressevertretern sagte: „Er wird das Gesicht sein“. MK wird eine repräsentative Funktion einnehmen. Darüber, wie die Rollenverteilung letztenendes im Detail ausgestaltet wird, können wir nur spekulieren. Da die Eintracht aber ein Sportverein ist, wird dem Sportvorstand mit Sicherheit eine exponierte Rolle zukommen. Wobei ich auch denke, dass Hellmann in Zukunft medial präsenter sein wird.
#
bla_blub schrieb:

Basaltkopp schrieb:

bla_blub schrieb:

Er wird die Person sein, die im öffentlichen Fokus steht und den Klub repräsentiert.

Aktuell ist das Axel Hellmann als Vorstandssprecher. Soll Krösche das wirklich übernehmen?


Es war Hellmann der gegenüber Pressevertretern sagte: „Er wird das Gesicht sein“. MK wird eine repräsentative Funktion einnehmen. Darüber, wie die Rollenverteilung letztenendes im Detail ausgestaltet wird, können wir nur spekulieren. Da die Eintracht aber ein Sportverein ist, wird dem Sportvorstand mit Sicherheit eine exponierte Rolle zukommen. Wobei ich auch denke, dass Hellmann in Zukunft medial präsenter sein wird.

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass du diese Aussage zu hoch hängst. Es steht doch da auch was von "im sportlichen Bereich". Da ist der Vorstand Sport eben der Frontmann bzw. "Das Gesicht". Das heißt ja nicht, dass er DAS Gesicht des gesamten Vereins werden wird. Er wird derjenige sein, der auch die Außendarstellung des sportlichen Bereichs verantwortet und Interviews zu Trainer, Kader etc. gibt, so wie es bei Bobic auch der Fall, so versteh ich das.

#
Weil man heute als Angehöriger der Kulturbranche nichts mehr sagen kann, ohne gecancelt zu werden und darüber hinaus jede kritische Meinungsäußerung zu Angst bei der Ausübung des Berufs führt, hat der gestrige Tatort mit Jan Josef Liefers den bisherigen Jahresrekord aufgestellt.
#
Luzbert schrieb:

Weil man heute als Angehöriger der Kulturbranche nichts mehr sagen kann, ohne gecancelt zu werden und darüber hinaus jede kritische Meinungsäußerung zu Angst bei der Ausübung des Berufs führt, hat der gestrige Tatort mit Jan Josef Liefers den bisherigen Jahresrekord aufgestellt.

Ja, so kann man sich halt auch ins Gespräch bringen. Ich hatte vor der Aktion noch nie was von diesem Typen gehört, und plötzlich kennt ihn fast ganz Deutschland. Und vermutlich wollten gestern dann mal viele sehen, wer das eigentlich ist.

#
Scheint sich an meiner 'menschenverachtenden' Äußerung zu stören.. ich fand dazu Exil Adlers Hinweis ja ganz gelungen - jedes Land sorgt sich eben um seine Boombranchen.. was wäre denn eure (raggaetyp und Denis) Alternative für diese Länder? Mal abgesehen davon, dass man dort bloß nicht hinreisen sollte, was den Menschen dort natürlich enorm weiterhilft..
#
derUlukai schrieb:

Scheint sich an meiner 'menschenverachtenden' Äußerung zu stören.. ich fand dazu Exil Adlers Hinweis ja ganz gelungen - jedes Land sorgt sich eben um seine Boombranchen.. was wäre denn eure (raggaetyp und Denis) Alternative für diese Länder? Mal abgesehen davon, dass man dort bloß nicht hinreisen sollte, was den Menschen dort natürlich enorm weiterhilft..

Du, ich weiß es nicht, aber das man schulterzuckend tausende von Todesfällen in Kauf nimmt, ist für mich jedenfalls keine Lösung. Und es ist auch nicht so, dass die Menschen da alle verhungern, wenn keine Touristen kommen, und man also das "kleinere Übel" wählen würde.
Und ja, selbstverständlich sollte man da aktuell nicht hinreisen.
#
Adlerdenis schrieb:

reggaetyp schrieb:

derUlukai schrieb:

Für diese Länder ist der ausbleibende Tourismus letztlich die größere Bedrohung als ein paar vorzeitig versterbende Rentner.

Herrlich, diese Empathie.

Da guckst du nach Tagen mal wieder in den Thread, siehst zufällig das und hast einfach direkt schon wieder keinen Bock mehr auf den Mist.

Wie meinst du das?
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

reggaetyp schrieb:

derUlukai schrieb:

Für diese Länder ist der ausbleibende Tourismus letztlich die größere Bedrohung als ein paar vorzeitig versterbende Rentner.

Herrlich, diese Empathie.

Da guckst du nach Tagen mal wieder in den Thread, siehst zufällig das und hast einfach direkt schon wieder keinen Bock mehr auf den Mist.

Wie meinst du das?

Ich meine, dass ich von dieser Äußerung aus dem Ausgangsbeitrag ebenso wenig halte wie du.
#
derUlukai schrieb:

Für diese Länder ist der ausbleibende Tourismus letztlich die größere Bedrohung als ein paar vorzeitig versterbende Rentner.

Herrlich, diese Empathie.
#
reggaetyp schrieb:

derUlukai schrieb:

Für diese Länder ist der ausbleibende Tourismus letztlich die größere Bedrohung als ein paar vorzeitig versterbende Rentner.

Herrlich, diese Empathie.

Da guckst du nach Tagen mal wieder in den Thread, siehst zufällig das und hast einfach direkt schon wieder keinen Bock mehr auf den Mist.
#
Gude, Markus! Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei der SGE. Mein Gefühl, sagt mir, das wird groß!
#
oldie66 schrieb:

Ich glaube da eher Holzer

Und damit hat du sicher recht, warum sollte er das behaupten, wenns nicht stimmt und ich mutmasse hier ja auch nur ketzerisch.

Es ist auch egal. Mir kam das einfach viel zu viel vor und in der Wirtschaft war das sehr ungewöhnlich. Vielleicht wurden tatsächlich die Essen und Abende mitgezählt.

Freuen wir uns, dass die Herren in der Lage sind zu kommunizieren. Heute ein nicht ganz unwichtiger Punkt, denke ich
#
Bommer1974 schrieb:

oldie66 schrieb:

Ich glaube da eher Holzer

Und damit hat du sicher recht, warum sollte er das behaupten, wenns nicht stimmt und ich mutmasse hier ja auch nur ketzerisch.

Es ist auch egal. Mir kam das einfach viel zu viel vor und in der Wirtschaft war das sehr ungewöhnlich. Vielleicht wurden tatsächlich die Essen und Abende mitgezählt.

Freuen wir uns, dass die Herren in der Lage sind zu kommunizieren. Heute ein nicht ganz unwichtiger Punkt, denke ich

Man weiß halt auch nicht, was da alles reinzählt...wenn es da mehrere lange Abende inklusive Essen + Telefonate gab, können da schon mal 30 Stunden "brutto" zusammenkommen.
#
Thor 2301 schrieb:

Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...


Den Eindruck habe ich manchmal auch...
#
Diegito schrieb:

Thor 2301 schrieb:

Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...


Den Eindruck habe ich manchmal auch...

Das äußert sich aber nicht daran, dass der User Thor gruselige Namen nennt und andere sie nicht wollen. 😃
#
Im WK wurde er ja ziemlich früh genannt. Er scheint in der Tat ein umtriebiger und ehrgeiziger Manager zu sein, der für sein Alter schon einiges gesehen und vor allem gemacht hat, sowohl als Profi/Trainer als auch als Manager. Auf der Managerposition scheint er tatsächlich immer erfolgreich gewesen zu sein. Insofern war er auch, ohne wirklich viel über ihn zu wissen, von den genannten Namen einer meiner Favoriten. Bleibt zu hoffen, dass er mit Ben Manga und dem Rest des Teams gut zusammenarbeitet und passt und die Jungs zusammen mit dem neuen Trainer den positiven Drive unserer Eintracht aufrechterhalten. Dann sehe ich sehr viele Chancen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Eintracht.
#
Wir haben mich ja im Wunschkonzert schon darüber gesprochen. Da es jetzt offiziell ist, und ich gerade die Zeit habe, etwas zu recherchieren, hier nochmal meine etwas ausführlichere Einschätzung:
(Achtung, wird etwas länger und sich stellenweise mit dem anderen Thread überschneiden.)

Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftfsführer Sport übernommen, als der Verein quasi am Boden zerstört war, und kurz vor dem Absturz in die Regionalliga stand.
Er hat dann mit der Verpflichtung von Baumgart als Trainer sowie Transfers von jungen, hungrigen Spielern mit sehr bescheidenem Transferbudget ne talentierte Truppe zusammengestellt, mit der sie mit erfrischendem Offensivfußball vom Abstiegskampf der dritten Liga in die Bundesliga durchmarschiert sind, und die sich auch in ihrem Marktwert rasant entwickelt hat.
Und das, laut tm, mit Transferausgaben von gerade mal 800.000€ in 2 Jahren.

Da hat er schon viel Kreativität, Fachkompetenz und Weitblick bei der Trainerauswahl und Kaderzusammenstellung gezeigt, und den Verein innerhalb kurzer Zeit sportlich und wirtschaftlich deutlich vorangebracht.
Hat Spieler wie z. B. Tekpetey und Clement geholt, die ablösefrei aus zweiten Mannschaften kamen, und die sie dann später für Millionenbeträge abgegeben haben.
Und Steffen Baumgart als Trainer hat halt auch super gepasst und ihnen durch dessen Geradlinigkeit und attraktiven Fußball auch bundesweit Sympathien eingebracht.
War aufgrund seines Erfolgs und Konzepts dort dann ja übrigens auch der Wunschkandidat eines gewissen Ralf Rangnick als dessen Nachfolger in Leipzig.

Im Dosenimperium hatte er als Sportdirektor halt nicht so viele Freiheiten, kennt sich aber dafür vortrefflich mit internationalen Talenten aus, für deren Beobachtung er dort wohl u. a. zuständig war, hat Deals wie z. B. Nkunku klargemacht und bringt Erfahrung und Kontakte aus nem großen, internationalen Netzwerk und der Champions League mit.
Dass er dort gehen muss und will, liegt ja wohl an Differenzen mit Mintzlaff, denn der Erfolg spricht ja durchaus für die sportliche Leitung.

Dazu machen auf mich auch sein restlicher Background und sein Auftreten einen vernünftigen und cleveren Eindruck.
War ja als Spieler in Paderborn schon ein Leader und Aufstiegsheld, hat wohl bereits während der aktiven Zeit ein BWL-Studium absolviert, sich wohl auch privat schon recht erfolgreich geschäftlich betätigt, ist auch Trainer mit allen Scheinen, und hat auch als solcher mit der zweiten Mannschaft vom SCP einen Aufstieg sowie als Co-Trainer in Leverkusen etwas Erfahrung aus Bundesliga und Champions League zu verbuchen.
Dafür, dass er erst 40 ist, hat der Mann schon echt viel gemacht und erreicht.

Ich bin jedenfalls, wie man da wohl rauslesen kann, sehr zufrieden mit der Entscheidung, da Krösche aufgrund der Referenzen in seinem Alter und seiner mutigen und sympathischen Philosophie in Paderborn für mich alles in allem der interessanteste Kandidat im deutschen Fußballgeschäft war. Und wenn ich Krösches bisherige Managerkarriere mit der von Bobic VOR der Eintracht vergleiche, dann sieht man auch, dass wir da erfreulicherweise inzwischen andere Ansprüche stellen können.


#
Caramac schrieb:

                         Hab den Überblick verloren.
Hatten wir das schon zu Glasner?
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-waz-ldquo-wolfsburgs-glasner-lehnt-wechsel-nach-salzburg-ab-ndash-droht-rauswurf-beim-vfl-/view/news/384272

LOL. Wir warten also vieleicht mit der Bekanntgabe bis Glasner rausgeworfen wird, weil wir nicht die in der AK festgelegten 5 Millionen zahlen wollen. OK.
#
bla_blub schrieb:

Caramac schrieb:

                         Hab den Überblick verloren.
Hatten wir das schon zu Glasner?
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-waz-ldquo-wolfsburgs-glasner-lehnt-wechsel-nach-salzburg-ab-ndash-droht-rauswurf-beim-vfl-/view/news/384272

LOL. Wir warten also vieleicht mit der Bekanntgabe bis Glasner rausgeworfen wird, weil wir nicht die in der AK festgelegten 5 Millionen zahlen wollen. OK.

Falls sich die Situation wirklich so darstellt, dass Glasner wegen seinem fehlenden Bekenntnis der Rauswurf droht, und sie sich in Wolfsburg schon nach anderen Trainern umsehen, könnte man das vielleicht wirklich nutzen, und ihn günstiger loseisen.