
Adlerdenis
11863
Maddux schrieb:
Ich bin ja auch für mehr Frauen in entscheidenen Positionen im Männerfussball aber Nia Künzer? Die hat genauso viel Managmenterfahrung wie die hier schon vorgeschlagenen Frauen. Nämlich genau 0. Und eine Grüßtante brauchen wir genauso wenig wie einen Grüßonkel.
Da sollten wir uns eher mal anschauen ob von den weiblichen ehemaligen Vorständen des FFC nicht eine als Nachfolgerin von Bobic geeignet wäre.
Naja, der sportliche Leiter da ist ja schon seit Jahrzehnten ein Mann.
Eins nach dem anderen, Leute. Ich hätte absolut nix gegen mehr Frauen im Sportmanagement, aber nicht mit der Brechstange. Direkt als Vorstand bei der Eintracht ist einfach zu viel.
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
derexperte schrieb:
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
Aus meiner Sicht ist lediglich der 3. Punkt ein valides Argument (zumindest die Vernetzung), mit Wohlwollen noch die 2.
1, 4, 5, 6 und 7 haben für mich keinen Wert in Bezug auf den vakanten Posten, und die 8 ist mehr als abenteuerlich.
Adlerdenis schrieb:8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
Aus meiner Sicht ist lediglich der 3. Punkt ein valides Argument (zumindest die Vernetzung), mit Wohlwollen noch die 2.
1, 4, 5, 6 und 7 haben für mich keinen Wert in Bezug auf den vakanten Posten, und die 8 ist mehr als abenteuerlich.
Ich fand eigentlich nur den "abenteuerlichen" Punkt 8. valide. So unterscheiden sich die Meinungen!
Adlerdenis schrieb:derexperte schrieb:
...
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
...
Aus meiner Sicht ist lediglich der 3. Punkt ein valides Argument (zumindest die Vernetzung), mit Wohlwollen noch die 2.
1, 4, 5, 6 und 7 haben für mich keinen Wert in Bezug auf den vakanten Posten, und die 8 ist mehr als abenteuerlich.
Nochmal mit richtigem Zitieren: Punkt 8 wäre für mich das einzige Argument, welches valide wäre.
Adlerdenis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.
Denis, das wird der AR wohl auch so sehen und deshalb bin ich völlig beruhigt, was die Nachfolgesuche anbelangt,
Ich bin überzeugt davon, das jemand in der Auswahl ist, der die Anforderungskriterien auch erfüllt und das wird kein Anfänger sein,
Egal, wer es sein wird, es wird sowohl Zustimmung als auch Ablehnung geben....
Ich sag meine Ablehnung schon heute: koan Bayer....
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.
Denis, das wird der AR wohl auch so sehen und deshalb bin ich völlig beruhigt, was die Nachfolgesuche anbelangt,
Ich bin überzeugt davon, das jemand in der Auswahl ist, der die Anforderungskriterien auch erfüllt und das wird kein Anfänger sein,
Egal, wer es sein wird, es wird sowohl Zustimmung als auch Ablehnung geben....
Ich sag meine Ablehnung schon heute: koan Bayer....
Das geht mir auch so, mein Freund. Ich halte Schweini, wie gesagt, für eine Ente.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Das geht mir auch so, mein Freund. Ich halte Schweini, wie gesagt, für eine Ente.
Zoologisch allerdings sehr fragwürdig!
Die ganzen Namen, die bisher kursieren sind alles reine Spekulation der Medien.
Wenn sich die Eintracht überhaupt mit einem von denen beschäftigt hat, dann war das Spycher, aber sonst?
Adlerdenis schrieb:
"Netzwerk" ist halt so das Standard-Argument, wenn einem sonst nix einfällt, was für denjenigen spricht.
Ein Netzwerk haben die im verklüngelten Fußballgeschäft doch alle.
Ben Manga ist als langjähriger Scout wahrscheinlich besser vernetzt als irgendwelche Ex-Spieler.
Wenn Vitamin B als Argument reicht, dann schlage ich Peter Neururer vor. Der hat aufgrund seiner ganzen Ex-Vereine sicher auch ein breites Netzwerk.
Das Netzwerk ist an dieser Position sicher nicht zu vernachlässigen, insbesondere im Profisport. Und dass Ben Manga ein gutes Netzwerk hat ist klar. Aber das heißt ja nicht, dass man das nicht noch mit einem zweiten Netzwerk erweitern kann. Bobic hatte dies ja auch in der Form, Stichwort: Real Madrid.
Ich bin jedem Kandidaten gegenüber erst einmal wohlgesonnen eingestellt. Bei Schweinsteiger ist nicht öffentlich bekannt, ob er sich in dem Bereich weitergebildet hat, zumindest konnte ich erst einmal nichts finden. Ich könnte mir aber z.B. vorstellen, dass er neben seiner Zeit in den USA nebenher studiert hat (ohne es an die große Glocke zu hängen). Ich erinnere mich auch an das sehr interessante Video, in dem Bobic sein damaliges Konzept für den Umbruch bei der Eintracht vorgestellt hatte. Ich gehe davon aus, dass der Aufsichtsrat auch dieses Mal ein entsprechendes Konzept des Kandidaten (oder der Kandidatin ) sehen möchte.
Darüber hinaus steht ja auch immer noch im Raum, dass es auf der Führungsebene weitere Umstellungen geben würde, so dass evtl. ja auch ein sog. Nachfolger von Bobic gar nicht 1:1 dessen Position übernimmt.
Uerdinger schrieb:
Das Netzwerk ist an dieser Position sicher nicht zu vernachlässigen, insbesondere im Profisport. Und dass Ben Manga ein gutes Netzwerk hat ist klar. Aber das heißt ja nicht, dass man das nicht noch mit einem zweiten Netzwerk erweitern kann. Bobic hatte dies ja auch in der Form, Stichwort: Real Madrid.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber wenn das das einzige Argument ist, so wie bei Schweini, finde ich das dünn. Dass er ein netter Typ ist, ist für mich nämlich keins.
Adlerdenis schrieb:
Dass er ein netter Typ ist, ist für mich nämlich keins.
Das wäre ein Argument für einen Pförtner im Profi Campus oder für einen Mitarbeitenden (m/w/d) in der Telefonheißlinie.
Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Basaltkopp schrieb:
Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.
Adlerdenis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.
Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.
Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.
Denis, das wird der AR wohl auch so sehen und deshalb bin ich völlig beruhigt, was die Nachfolgesuche anbelangt,
Ich bin überzeugt davon, das jemand in der Auswahl ist, der die Anforderungskriterien auch erfüllt und das wird kein Anfänger sein,
Egal, wer es sein wird, es wird sowohl Zustimmung als auch Ablehnung geben....
Ich sag meine Ablehnung schon heute: koan Bayer....
Dann wiederhole ich meine Aussage ebenfalls sinngemäß: Andere Stärken zu haben ist nicht gleichbedeutend mit "weniger können". Der Artikel von Fußball.News fasst die neuen Ansprüche und die geforderten Talente IMO sehr schön zusammen und erklärt auch unaufgeregt, warum Schweinsteiger reinpassen könnte.
Weniger nicht. Aber vielleicht muss er bei anderen Aufgaben ähnlich gut sein. Siehe meine Antwort an den Nordbayern.
Anthrax schrieb:
Sei es jetzt diese Geschichte oder die bei der du bei Starkregen mit Tochter als Beifahrer über die Autobahn bretterst, weil du hast ja alles im Griff, nur die Anderen können nix.
Er kann es leider nicht akzeptieren, dass andere Menschen von bestimmten Themen einfach mehr Ahnung haben als er.
Basaltkopp schrieb:Anthrax schrieb:
Sei es jetzt diese Geschichte oder die bei der du bei Starkregen mit Tochter als Beifahrer über die Autobahn bretterst, weil du hast ja alles im Griff, nur die Anderen können nix.
Er kann es leider nicht akzeptieren, dass andere Menschen von bestimmten Themen einfach mehr Ahnung haben als er.
Und dann kommt er mir noch mit "Mäßige deinen Ton", obwohl ER MICH beschimpft, nur weil ich seinen geliebten Schwein nicht will. Kannst du dir nicht ausdenken.
Adlerdenis schrieb:Basaltkopp schrieb:Anthrax schrieb:
Sei es jetzt diese Geschichte oder die bei der du bei Starkregen mit Tochter als Beifahrer über die Autobahn bretterst, weil du hast ja alles im Griff, nur die Anderen können nix.
Er kann es leider nicht akzeptieren, dass andere Menschen von bestimmten Themen einfach mehr Ahnung haben als er.
Und dann kommt er mir noch mit "Mäßige deinen Ton", obwohl ER MICH beschimpft, nur weil ich seinen geliebten Schwein nicht will. Kannst du dir nicht ausdenken.
Das kann man sich auch gar nicht ausdenken. Großartig, ich habe sehr gelacht deswegen!
Der beste Beitrag heute ist #3654. Alle weiteren Texte werden es schwer haben dagegen anzukommen!
Zum Thema Bobic lese ich hier immer weniger, dafür zieht sich der Rookie-Bazi und Bildgünstling nun schon durch einige Threads. Das muss doch nicht sein, dass der "Schexss-Bazi, der hier eh nichts zu suchen hat!" so eine unangemessene Aufmerksamkeit in diesem Themenbereich bekommt, oder?
Natürlich ist die Zahl "100" diskutabel.
Aber als Richter bist Du ja an politische Vorgaben gebunden, solange die nicht gegen Verfassungsgrundsätze verstoßen. Und da halte ich es druchaus für naheliegend, wenn ein Gericht sich an den jüngsten Corona-Beschlüssen ausrichtet.
Ich lesen zwischen den Zeilen eigentlich hauptsächlich ein: "Macht endlich euren verdammten Job, anstatt mit Verboten zu glänzen!"
Dazu ein Zitat aus der der Zeit:
"Die Stadt hätte statt eines Verbots auch Auflagen zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen oder Mindestabstände verhängen können, so das Gericht. Die Stadt habe zudem unter anderem nicht konkret dargelegt, warum sie auch nicht mit Hilfe externer Polizeikräfte die Sicherheit der Versammlung gewährleisten könnte."
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Interpretation.
Aber als Richter bist Du ja an politische Vorgaben gebunden, solange die nicht gegen Verfassungsgrundsätze verstoßen. Und da halte ich es druchaus für naheliegend, wenn ein Gericht sich an den jüngsten Corona-Beschlüssen ausrichtet.
Ich lesen zwischen den Zeilen eigentlich hauptsächlich ein: "Macht endlich euren verdammten Job, anstatt mit Verboten zu glänzen!"
Dazu ein Zitat aus der der Zeit:
"Die Stadt hätte statt eines Verbots auch Auflagen zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen oder Mindestabstände verhängen können, so das Gericht. Die Stadt habe zudem unter anderem nicht konkret dargelegt, warum sie auch nicht mit Hilfe externer Polizeikräfte die Sicherheit der Versammlung gewährleisten könnte."
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Interpretation.
Ja, du hast ja im Grunde schon Recht, dass da vor allem die Exekutive gefordert ist, endlich mal gegen die Verstöße richtig vorzugehen, anstatt diese freundlich zu begleiten.
Wenn man sich halt so lange angesehen hat, wie das nicht passiert, reift halt der Wunsch nach einem gerichtlichen Eingriff.
Deine Interpretation teile ich.
Wenn man sich halt so lange angesehen hat, wie das nicht passiert, reift halt der Wunsch nach einem gerichtlichen Eingriff.
Deine Interpretation teile ich.
Meine Meinung:
Grundsätzlich sollte man nie etwas ausschließen. Allerdings möchte ich zu bedenken geben:
1. Bobic hatte sich gewissenhaft auf einen Job als SV vorbereitet. Er hatte beim VfB ja nicht nur Erfahrungen gesammelt, sondern nutzte die Zeit nach seinem Abgang dort in vielfältiger Weise (Hospitationen, Reisen, Netzwerk aufbauen etc.). Weiß nicht, ob das bei Schweinsteiger ähnlich ist. Ich weiß nur, dass Bobic, als er hier vorstellig wurde, einen Plan hatte. Gespeist aus dieser gewissenhaften Vorbereitung.
2. Bobics erste Amtshandlungen bei EF war es, die gesamten Strukturen auf links zu drehen und neu zu ordnen. Zudem wurde ein Großteil des Personals ausgetauscht, mit einer bemerkenswerten Trefferquote. Dazu gehört ein Plan, ein überzeugendes Konzept, Fingerspitzengefühl, ein Netzwerk, das über Spielerkontakte hinausgeht, Erfahrung und vor allem Durchsetzungsstärke.
Gut, das alles muss ein neuer SV jetzt nicht noch einmal machen. Es stellt sich aber die Frage, ob ein unerfahrener Schweinsteiger zu so einem Kraftakt überhaupt in der Lage wäre. Unmöglich ist es nicht, aber bezweifeln kann man das durchaus.
3. Als Nächstes musste Bobic mit einem lächerlichen Mini-Etat eine Mannschaft neu zusammenstellen. Sicherlich sein Meisterstück, vor allem, da er aufgrund fehlenden Geldes viele Kompromisse machen musste (z. B. Wolf AK). An einer solchen Leistung müsste sich der Neuling Schweinsteiger messen lassen.
Ganz schön hohe Hürden für einen Neuling in diesem Business.
Grundsätzlich sollte man nie etwas ausschließen. Allerdings möchte ich zu bedenken geben:
1. Bobic hatte sich gewissenhaft auf einen Job als SV vorbereitet. Er hatte beim VfB ja nicht nur Erfahrungen gesammelt, sondern nutzte die Zeit nach seinem Abgang dort in vielfältiger Weise (Hospitationen, Reisen, Netzwerk aufbauen etc.). Weiß nicht, ob das bei Schweinsteiger ähnlich ist. Ich weiß nur, dass Bobic, als er hier vorstellig wurde, einen Plan hatte. Gespeist aus dieser gewissenhaften Vorbereitung.
2. Bobics erste Amtshandlungen bei EF war es, die gesamten Strukturen auf links zu drehen und neu zu ordnen. Zudem wurde ein Großteil des Personals ausgetauscht, mit einer bemerkenswerten Trefferquote. Dazu gehört ein Plan, ein überzeugendes Konzept, Fingerspitzengefühl, ein Netzwerk, das über Spielerkontakte hinausgeht, Erfahrung und vor allem Durchsetzungsstärke.
Gut, das alles muss ein neuer SV jetzt nicht noch einmal machen. Es stellt sich aber die Frage, ob ein unerfahrener Schweinsteiger zu so einem Kraftakt überhaupt in der Lage wäre. Unmöglich ist es nicht, aber bezweifeln kann man das durchaus.
3. Als Nächstes musste Bobic mit einem lächerlichen Mini-Etat eine Mannschaft neu zusammenstellen. Sicherlich sein Meisterstück, vor allem, da er aufgrund fehlenden Geldes viele Kompromisse machen musste (z. B. Wolf AK). An einer solchen Leistung müsste sich der Neuling Schweinsteiger messen lassen.
Ganz schön hohe Hürden für einen Neuling in diesem Business.
Zumal die Sympathien, die er anfangs wohl hätte, auch schnell umschlagen können. Wenns nicht läuft, ist er nämlich Ruckzug nicht mehr der liebe nette Schwein, sondern der "scheiß Bazi, der doch hier eh nix zu suchen hat".
Adlerdenis schrieb:
Zumal die Sympathien, die er anfangs wohl hätte, auch schnell umschlagen können. Wenns nicht läuft, ist er nämlich Ruckzug nicht mehr der liebe nette Schwein, sondern der "scheiß Bazi, der doch hier eh nix zu suchen hat".
Ja gut, aber dass können wir vernachlässigen, wenn wir ihn mit Bobics Amtsantritt vergleichen. Dessen Ausgangssituation hier war, was den Punkt Sympathie betrifft, nicht wesentlich besser.
Adlerdenis schrieb:
Zumal die Sympathien, die er anfangs wohl hätte, auch schnell umschlagen können. Wenns nicht läuft, ist er nämlich Ruckzug nicht mehr der liebe nette Schwein, sondern der "scheiß Bazi, der doch hier eh nix zu suchen hat".
Und die vielbeschworene Eintracht DNA bringt er auch nicht mit...ein absolutes Ausschlußkriterium....
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Mein Lieber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dass du mir irgendwas von Management und Teamarbeit erklären kannst, halte ich für sehr abwegig. Ich weiß, ja nicht, was du so machst, aber ich hab den Scheiß zufällig studiert und 6 Jahre im Personalbereich gearbeitet.
Also erzähl mir nix vom Gipskrieg.
Dafür das Du das studiert hast, wirkst Du sehr schlecht ausgebildet.
Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.
Wie gesagt, wenn Du davon wirklich Ahnung hättest, würdest du wenigstens vernünftig darüber diskutieren können, ohne Leute angreifen zu müssen, die noch nichtmal den job bekommen haben, sondern nur als gerücht auftauchen und Du benimmst dich als hätten Sie Dir Deine Frau geklaut.
Respekt im Umgang im Team sollte man auch in einem Studium lernen!
Hyundaii30 schrieb:
Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.
Das stimmt. Und dann gibt es Leute wie dich, die haben nicht studiert und denken, sie wissen über alles Bescheid, zum Beispiel wie man immun gegen Aquaplanning und Ratschläge wird.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.
Das stimmt. Und dann gibt es Leute wie dich, die haben nicht studiert und denken, sie wissen über alles Bescheid, zum Beispiel wie man immun gegen Aquaplanning und Ratschläge wird.
Also irgendwie alle paar Wochen musst du den Rundumschlag machen Hyundaii30.
Ich möchte dir mal raten etwas besonnener zu werden.
Das ständige "ich bin eh besser als ihr" raushängen zu lassen hilft einem im Leben nicht weiter. Und auch wenn das so nicht beabsichtigt ist wirkt es (auf mich) aber so.
Sei es jetzt diese Geschichte oder die bei der du bei Starkregen mit Tochter als Beifahrer über die Autobahn bretterst, weil du hast ja alles im Griff, nur die Anderen können nix.
Adlerdenis schrieb:Wedge schrieb:
Wo ich grade bei Idioten war:
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Geile Begründung. So lange die Krankenhäuser nicht überlastet sind und ein beliebiger Inzidenzwert nicht überschritten wird, darf man also seine Mitmenschen ruhig wissentlich in Gefahr bringen. Ja sauber.
Es ist ja nun mal in unserem System der Gewaltenteilung so, dass die Gerichte nicht für die Einhaltung von Recht und Ordnung zuständig sind, sondern vielmehr den Behörden aufgeben können und müssen, dass diese gefälligst dafür Sorge tragen. Jedenfalls, solange dies möglich erscheint.
Wenn dann am Ende Polizisten eine Demonstration unter Beifalls- oder Sympathiekundgabe trotz Rechtsverstößen nur freundlich begleiten, anstatt auf die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen hinzuwirken, dann haben wir wahrlich kein Problem bei der Judikative.
Misanthrop schrieb:Adlerdenis schrieb:Wedge schrieb:
Wo ich grade bei Idioten war:
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Geile Begründung. So lange die Krankenhäuser nicht überlastet sind und ein beliebiger Inzidenzwert nicht überschritten wird, darf man also seine Mitmenschen ruhig wissentlich in Gefahr bringen. Ja sauber.
Es ist ja nun mal in unserem System der Gewaltenteilung so, dass die Gerichte nicht für die Einhaltung von Recht und Ordnung zuständig sind, sondern vielmehr den Behörden aufgeben können und müssen, dass diese gefälligst dafür Sorge tragen. Jedenfalls, solange dies möglich erscheint.
Wenn dann am Ende Polizisten eine Demonstration unter Beifalls- oder Sympathiekundgabe trotz Rechtsverstößen nur freundlich begleiten, anstatt auf die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen hinzuwirken, dann haben wir wahrlich kein Problem bei der Judikative.
Da hast du ja Recht.
Aber wenn man sich die Begründung mal ansieht, wäre ja ein Verbot seitens der Judikative offenbar erfolgt, wenn eine "Extremsituation" vorliegt.
Also ich finde die Zahlen und die durch eine entsprechende Studie belegte Virusausbreitung durch die Querdeppen ja extrem genug.
Die Behauptung, dass erst bei einer Inzidenz ab 100 eine solche vorliege, ist doch der blanke Hohn.
Natürlich ist die Zahl "100" diskutabel.
Aber als Richter bist Du ja an politische Vorgaben gebunden, solange die nicht gegen Verfassungsgrundsätze verstoßen. Und da halte ich es druchaus für naheliegend, wenn ein Gericht sich an den jüngsten Corona-Beschlüssen ausrichtet.
Ich lesen zwischen den Zeilen eigentlich hauptsächlich ein: "Macht endlich euren verdammten Job, anstatt mit Verboten zu glänzen!"
Dazu ein Zitat aus der der Zeit:
"Die Stadt hätte statt eines Verbots auch Auflagen zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen oder Mindestabstände verhängen können, so das Gericht. Die Stadt habe zudem unter anderem nicht konkret dargelegt, warum sie auch nicht mit Hilfe externer Polizeikräfte die Sicherheit der Versammlung gewährleisten könnte."
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Interpretation.
Aber als Richter bist Du ja an politische Vorgaben gebunden, solange die nicht gegen Verfassungsgrundsätze verstoßen. Und da halte ich es druchaus für naheliegend, wenn ein Gericht sich an den jüngsten Corona-Beschlüssen ausrichtet.
Ich lesen zwischen den Zeilen eigentlich hauptsächlich ein: "Macht endlich euren verdammten Job, anstatt mit Verboten zu glänzen!"
Dazu ein Zitat aus der der Zeit:
"Die Stadt hätte statt eines Verbots auch Auflagen zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen oder Mindestabstände verhängen können, so das Gericht. Die Stadt habe zudem unter anderem nicht konkret dargelegt, warum sie auch nicht mit Hilfe externer Polizeikräfte die Sicherheit der Versammlung gewährleisten könnte."
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Interpretation.
Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Mein Lieber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dass du mir irgendwas von Management und Teamarbeit erklären kannst, halte ich für sehr abwegig. Ich weiß, ja nicht, was du so machst, aber ich hab den Scheiß zufällig studiert und 6 Jahre im Personalbereich gearbeitet.
Also erzähl mir nix vom Gipskrieg.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Mein Lieber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dass du mir irgendwas von Management und Teamarbeit erklären kannst, halte ich für sehr abwegig. Ich weiß, ja nicht, was du so machst, aber ich hab den Scheiß zufällig studiert und 6 Jahre im Personalbereich gearbeitet.
Also erzähl mir nix vom Gipskrieg.
Dafür das Du das studiert hast, wirkst Du sehr schlecht ausgebildet.
Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.
Wie gesagt, wenn Du davon wirklich Ahnung hättest, würdest du wenigstens vernünftig darüber diskutieren können, ohne Leute angreifen zu müssen, die noch nichtmal den job bekommen haben, sondern nur als gerücht auftauchen und Du benimmst dich als hätten Sie Dir Deine Frau geklaut.
Respekt im Umgang im Team sollte man auch in einem Studium lernen!
Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Alter, was du dir hier zusammenschreibst, nur weil du offenbar großer Schweini-Fan bist...ja Bobic wollten auch viele nicht, aber aus anderen Gründen. Schweinsteiger wollen die Leute nicht weil er KEINERLEI ERFAHRUNG IM MANAGEMENT HAT. Kapierst du das nicht oder wie?
Du kannst hier nicht so oft Äpfel mit Birnen vergleichen, davon werden es trotzdem keine Birnen.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Falls er wirklich ein Kandidat sein sollte und den AR mit seinem Konzept so überzeugt wie es einst Bobic getan hat, dann vertraue ich auf die Entscheidung des AR.
Richtig für mich der wichtigste Punkt.
Bei Bobic haben damals viele gemeckert, teilweise sind die Fans richtig ausffallend geworden,
das 10 Abbitte Schreiben nichts mehr gut machen würden.
Ist halt typisch Fans, es wird wahrscheinlich wieder einer kommen mit dem wenige einverstanden sind.
Es muss erstmal gemeckert und geschimpft werden.
Nur hatte ich die Hoffnung, das einige was aus dem Personalie Bobic gelernt hätten, schließlich
ist seine Neuanstellung noch keine 10 Jahre alt, also man könnte sich durchaus an seine negative falsche Verhaltensweise von damals erinnern.
Aber für unsere Eintracht ist anscheinend niemand gut genug.
Alter, was du dir hier zusammenschreibst, nur weil du offenbar großer Schweini-Fan bist...ja Bobic wollten auch viele nicht, aber aus anderen Gründen. Schweinsteiger wollen die Leute nicht weil er KEINERLEI ERFAHRUNG IM MANAGEMENT HAT. Kapierst du das nicht oder wie?
Du kannst hier nicht so oft Äpfel mit Birnen vergleichen, davon werden es trotzdem keine Birnen.
Ich habe den leisen Verdacht, dass Du es noch so schön erklären kannst, der Kollege Hyundaii30 wird das nicht annehmen.
Für ihn muss es der sympathische Schweini sein, weil: der kann Türen öffnen. Bleibt halt die Frage, ob er groß genug ist für die "oberen Regale" und ob er Sylvester-erprobt ist und damit nachgewiesenermaßen Kracher an Land ziehen kann. That´s it.
Adlerdenis schrieb:
Alter, was du dir hier zusammenschreibst, nur weil du offenbar großer Schweini-Fan bist...ja Bobic wollten auch viele nicht, aber aus anderen Gründen. Schweinsteiger wollen die Leute nicht weil er KEINERLEI ERFAHRUNG IM MANAGEMENT HAT. Kapierst du das nicht oder wie?
Du kannst hier nicht so oft Äpfel mit Birnen vergleichen, davon werden es trotzdem keine Birnen.
Mäßige mal Deinen Ton.
Zweitens solltest Du keine Behauptungen aufstellen, die nicht stimmen.
Ich bin eben genau das nicht (ein Schweini Fan). Trotzdem würde die Personalie nachvollzihen können.
Erfahrung ist also alles was man braucht, dann sollten wir wirklich Veh holen oder Beckenbauer, Bruchhagen
usw. fragen, denn die haben dann hoffentlich genug Erfahrung, wenn das das einzige ist was man braucht.
Wie gesagt, Du hast keine Ahnung, außer rumschreien kommt da nicht viel.
"Netzwerk" ist halt so das Standard-Argument, wenn einem sonst nix einfällt, was für denjenigen spricht.
Ein Netzwerk haben die im verklüngelten Fußballgeschäft doch alle.
Ben Manga ist als langjähriger Scout wahrscheinlich besser vernetzt als irgendwelche Ex-Spieler.
Wenn Vitamin B als Argument reicht, dann schlage ich Peter Neururer vor. Der hat aufgrund seiner ganzen Ex-Vereine sicher auch ein breites Netzwerk.
Ein Netzwerk haben die im verklüngelten Fußballgeschäft doch alle.
Ben Manga ist als langjähriger Scout wahrscheinlich besser vernetzt als irgendwelche Ex-Spieler.
Wenn Vitamin B als Argument reicht, dann schlage ich Peter Neururer vor. Der hat aufgrund seiner ganzen Ex-Vereine sicher auch ein breites Netzwerk.
Adlerdenis schrieb:
"Netzwerk" ist halt so das Standard-Argument, wenn einem sonst nix einfällt, was für denjenigen spricht.
Ein Netzwerk haben die im verklüngelten Fußballgeschäft doch alle.
Ben Manga ist als langjähriger Scout wahrscheinlich besser vernetzt als irgendwelche Ex-Spieler.
Wenn Vitamin B als Argument reicht, dann schlage ich Peter Neururer vor. Der hat aufgrund seiner ganzen Ex-Vereine sicher auch ein breites Netzwerk.
Das Netzwerk ist an dieser Position sicher nicht zu vernachlässigen, insbesondere im Profisport. Und dass Ben Manga ein gutes Netzwerk hat ist klar. Aber das heißt ja nicht, dass man das nicht noch mit einem zweiten Netzwerk erweitern kann. Bobic hatte dies ja auch in der Form, Stichwort: Real Madrid.
Ich bin jedem Kandidaten gegenüber erst einmal wohlgesonnen eingestellt. Bei Schweinsteiger ist nicht öffentlich bekannt, ob er sich in dem Bereich weitergebildet hat, zumindest konnte ich erst einmal nichts finden. Ich könnte mir aber z.B. vorstellen, dass er neben seiner Zeit in den USA nebenher studiert hat (ohne es an die große Glocke zu hängen). Ich erinnere mich auch an das sehr interessante Video, in dem Bobic sein damaliges Konzept für den Umbruch bei der Eintracht vorgestellt hatte. Ich gehe davon aus, dass der Aufsichtsrat auch dieses Mal ein entsprechendes Konzept des Kandidaten (oder der Kandidatin ) sehen möchte.
Darüber hinaus steht ja auch immer noch im Raum, dass es auf der Führungsebene weitere Umstellungen geben würde, so dass evtl. ja auch ein sog. Nachfolger von Bobic gar nicht 1:1 dessen Position übernimmt.
franchise schrieb:
er ist auch LV. Lass dir doch keinen Quatsch erzählen...Lenz ist genauso LA wie Kostic aktuell Bankdrücker
Nein, ist er nicht. Guckt ihr eigentlich manchmal ein Spiel der Eintracht?
Adlerdenis schrieb:franchise schrieb:
er ist auch LV. Lass dir doch keinen Quatsch erzählen...Lenz ist genauso LA wie Kostic aktuell Bankdrücker
Nein, ist er nicht. Guckt ihr eigentlich manchmal ein Spiel der Eintracht?
Ich nehme an es geht um Lenz.
Henk schrieb:
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat.
Wenn der AR ihm den Job zutrauen würde, wieso nicht? Er wäre ja nicht allein und hätte keine Unterstützung.
Aber mit Deiner "Argumentation" dürfte man ja nirgends einen Berufseinsteiger einstellen. Das ist im Kleinen nicht anders wie im Großen. Bei einer Firma mit wenigen 100k Jahresumsatz ist so ein Posten genauso wichtig wie bei einem Unternehmen mit 300 Mio.
Basaltkopp schrieb:Henk schrieb:
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat.
Wenn der AR ihm den Job zutrauen würde, wieso nicht? Er wäre ja nicht allein und hätte keine Unterstützung.
Aber mit Deiner "Argumentation" dürfte man ja nirgends einen Berufseinsteiger einstellen. Das ist im Kleinen nicht anders wie im Großen. Bei einer Firma mit wenigen 100k Jahresumsatz ist so ein Posten genauso wichtig wie bei einem Unternehmen mit 300 Mio.
Man stellt ja auch nirgends einen Berufseinsteiger als Vorstand ein.
Wo ich grade bei Idioten war:
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Wedge schrieb:
Wo ich grade bei Idioten war:
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Geile Begründung. So lange die Krankenhäuser nicht überlastet sind und ein beliebiger Inzidenzwert nicht überschritten wird, darf man also seine Mitmenschen ruhig wissentlich in Gefahr bringen. Ja sauber.
Adlerdenis schrieb:Wedge schrieb:
Wo ich grade bei Idioten war:
Das zuständige Verwaltungsgericht kippt das Verbot der Querdenker Großdemo am Samstag in Kassel.
Begründung:
Das Versammlungsverbot sei...rechtswidrig und unverhältnismäßig...könne eine hohe Anstreckungsgefahr...ein Verbot rechtfertigen, aber nur in Extremsituationen. Weil das Gesundheitssystem zurzeit nicht überlastet sei und die Sieben-Tage-Inzidenz... unter 100 liege, drohe keine solche Extremsituation. Außerdem könne die Stadt Schutzmaßnahmen ergreifen.
Das hat ja schon mehrfach gut geklappt mit den QD's und den Auflagen, also was soll's.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html#0f740c46-f20c-4a08-80c2-5f2e460b7804
Geile Begründung. So lange die Krankenhäuser nicht überlastet sind und ein beliebiger Inzidenzwert nicht überschritten wird, darf man also seine Mitmenschen ruhig wissentlich in Gefahr bringen. Ja sauber.
Es ist ja nun mal in unserem System der Gewaltenteilung so, dass die Gerichte nicht für die Einhaltung von Recht und Ordnung zuständig sind, sondern vielmehr den Behörden aufgeben können und müssen, dass diese gefälligst dafür Sorge tragen. Jedenfalls, solange dies möglich erscheint.
Wenn dann am Ende Polizisten eine Demonstration unter Beifalls- oder Sympathiekundgabe trotz Rechtsverstößen nur freundlich begleiten, anstatt auf die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen hinzuwirken, dann haben wir wahrlich kein Problem bei der Judikative.
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat. weder wie man einen kader zusammenstellt, noch wie man sich in einem unternehmen als mitarbeiter oder führungsperson verhält, noch wie man mit geld verantwortungsbewusst wirtschaftet und und und.
Henk schrieb:
bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat. weder wie man einen kader zusammenstellt, noch wie man sich in einem unternehmen als mitarbeiter oder führungsperson verhält, noch wie man mit geld verantwortungsbewusst wirtschaftet und und und.
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Adlerdenis schrieb:
Ja Mann. Manche scheinen zu denken, weil wir Ben Manga und Adi Hütter haben, reicht da irgendein Suppenkasper mit Kontakten. Bin auch erstaunt, wie man die Dinge derart falsch einschätzen kann, wenn man doch Bobics Arbeit hier miterlebt hat.
Nein Mann. Es gibt Leute die halten den AR nicht für so bescheuert, das sie einen Suppenkasper den Job geben würden, sondern für fachlich so kompetent, das sie einen passenden Mann für den Job finden werden.
(Egal wie der heißen wird)
Deine Respektlosigkeit gegenüber Leuten deren Arbeitsweise Du nicht kennst, zeigt das Du null Ahnung
von einem funktionierendem Team hast.
Auch in großen Firmen funktioniert das ganze am besten, wenn alle Hand in Hand arbeiten und miteinander arbeiten. Das Gegenteil hatten wir hier auch schon oft genug. Und wenn Du lange genug Eintrachtfan bist, solltest Du wissen, wie das ausging.
Unsere Verantwortlichen sind alles echte Fachleute und nicht bescheuert.
Aber wahrscheinlich warst Du damals auch einer, der bei der Bobic Verpflichtung am lautesten gebrüllt hat.
Adlerdenis schrieb:
Genau. Loyale Bayernspieler ohne Erfahrung als Manager, das brauchen wir.
Nein wir brauchen Fans die wie bei dem unfähigen Bobic von Anfang an gegen den neuen Sportvorstand stänkern, obwohl sie die Person kaum wirklich kennen.
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Genau. Loyale Bayernspieler ohne Erfahrung als Manager, das brauchen wir.
Nein wir brauchen Fans die wie bei dem unfähigen Bobic von Anfang an gegen den neuen Sportvorstand Ständern, obwohl sie die Person kaum wirklich kennen.
Wir brauchen vor allem Fans, die solche Spitzenargumente für Schweini liefern wie "andere sind skeptisch, deshalb hab ich ein gutes Gefühl" oder "er hat das Bayern-Gen".
Wer solche Unterstützer hat, braucht keine Gegner mehr.
Adlerdenis schrieb:Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
Erstens ist er bislang nur ein hypothetischer Grüßonkel in unseren Gedankenspiel:
Und zweitens: Dieser Kommentar hätte gepasst, wenn wir gerade z. B. über Mr. T oder Martin Hinteregger reden würden.
Schweinsteiger wirkt jetzt nicht so furchteinflößend, dass ich Angst hätte, ihm irgendwas ins Gesicht zu sagen.
Bin ich voll bei dir. Will Schweinsteiger auch nicht, könnte mir aber den Gedankengang, warum man ihn haben will, so erklären. Bobic hatte viel Macht. Ist Bobic weg, wird die Macht neu verteilt. Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels. Bei unserer jetzigen Besetzung der Vereinsführung wäre das in meinen Augen auch nicht das schlechteste. Aber: Alles nur Spekulatius.
Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Adlerdenis schrieb:Kirchhahn schrieb:
Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.
Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.
Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
Da sollten wir uns eher mal anschauen ob von den weiblichen ehemaligen Vorständen des FFC nicht eine als Nachfolgerin von Bobic geeignet wäre.