
Adlerdenis
11862
giordani schrieb:
Hier wächst eine wunderbare Querfront zusammen, rechts und linksliberale wollen Merkel weg haben und wünschen sich in trauter Eintracht einen starken Man der den blöden Förderalismus, dumme rechtliche Hürden die eine in der Verfasssung nicht vorgesehene MP-Konferenz davon abhält eigenmächtig "Ruhetage" zu verhängen und die korrupten Parteien weggfegt. So für die Volksgesundheit. Oder wie muß man sich das vorstellen?
Bin dann raus zum Reihern.
Sag mal hast du in deiner Forumshistorie jemals irgendeinen Beitrag mit brauchbarem Inhalt gepostet, wo es um was anderes ging, als unnötige Kommentare über andere User?
Wir brauchen hier keinen anmaßenden Beitragskommentator, der so sympathisch ist wie Fußpilz.
Wenn du rausgehst, bleib doch bitte da, wo auch immer du hingehst. Hauptsache es ist nicht hier.
Nagel mich nicht fest, aber soweit ich weiß, würden mit einem Rücktritt von Merkel auch Scholz und die anderen Regierungsmitglieder ihre Jobs verlieren, und der Bundestag müsste eine neue Regierung wählen.
Hab nachgesehen:
"2. Entlassung des Kanzlers und Stellung des Vizekanzlers
Der Rücktritt des Bundeskanzlers ist zwar im Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelt, als Selbstverständlichkeit aber zulässig.
2 Dem Entlassungsverlangen des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident zu entsprechen.
3
Vizekanzler kann nach Art. 69 Abs. 1 GG nur sein, wer zugleich Bundesminister ist.4
Gemäß Art. 69 Abs. 2 GG endigt das Amt eines Bundesministers, sobald das Amt des
Bundeskanzlers endet. Damit kann der Vizekanzler den Bundeskanzler nach dessen
Rücktritt nicht vertreten und er wird auch nicht dessen Nachfolger.
5
3. Gewählter und geschäftsführender Bundeskanzler
Der neue Bundeskanzler wird nach Art. 63 Abs. 2 GG auf Vorschlag des Bundespräsidenten durch den Bundestag gewählt („gewählter Kanzler“). Bis zur Wahl eines
Nachfolgers kann der Bundespräsident nach Art. 69 Abs. 3 GG einen sogenannten geschäftsführenden Bundeskanzler für die Zwischenzeit ernennen.
6 Hierfür kommen nach Art. 69 Abs. 3 GG der bisherige Bundeskanzler oder die bisherigen Bundesminister in Frage."
https://www.bundestag.de/resource/blob/415144/5b09af6887d1349ca5200bd532983388/wd-3-285-07-pdf-data.pdf
"2. Entlassung des Kanzlers und Stellung des Vizekanzlers
Der Rücktritt des Bundeskanzlers ist zwar im Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelt, als Selbstverständlichkeit aber zulässig.
2 Dem Entlassungsverlangen des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident zu entsprechen.
3
Vizekanzler kann nach Art. 69 Abs. 1 GG nur sein, wer zugleich Bundesminister ist.4
Gemäß Art. 69 Abs. 2 GG endigt das Amt eines Bundesministers, sobald das Amt des
Bundeskanzlers endet. Damit kann der Vizekanzler den Bundeskanzler nach dessen
Rücktritt nicht vertreten und er wird auch nicht dessen Nachfolger.
5
3. Gewählter und geschäftsführender Bundeskanzler
Der neue Bundeskanzler wird nach Art. 63 Abs. 2 GG auf Vorschlag des Bundespräsidenten durch den Bundestag gewählt („gewählter Kanzler“). Bis zur Wahl eines
Nachfolgers kann der Bundespräsident nach Art. 69 Abs. 3 GG einen sogenannten geschäftsführenden Bundeskanzler für die Zwischenzeit ernennen.
6 Hierfür kommen nach Art. 69 Abs. 3 GG der bisherige Bundeskanzler oder die bisherigen Bundesminister in Frage."
https://www.bundestag.de/resource/blob/415144/5b09af6887d1349ca5200bd532983388/wd-3-285-07-pdf-data.pdf
Danke dir für die Recherche. Dass Minister und Vizekanzler direkt vom Kanzler abhängen, ist interessant und was mir so nicht bewusst, auch wenn ich natürlich nicht erwarte, dass es zu einem Rücktritt kommt.
Was würde denn eigentlich passieren, wenn Merkel von sich aus zurücktritt? Ich nehme an, es würde erstmal Scholz als Vizekanzler geschäftsführend übernehmen aber gibt es dann einen klaren Zeitplan, dass noch vor dem Termin der BTW Neuwahlen angesetzt werden müssten? Oder muss der BT zeitnah einen neuen Kanzler wählen?
Nagel mich nicht fest, aber soweit ich weiß, würden mit einem Rücktritt von Merkel auch Scholz und die anderen Regierungsmitglieder ihre Jobs verlieren, und der Bundestag müsste eine neue Regierung wählen.
Hab nachgesehen:
"2. Entlassung des Kanzlers und Stellung des Vizekanzlers
Der Rücktritt des Bundeskanzlers ist zwar im Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelt, als Selbstverständlichkeit aber zulässig.
2 Dem Entlassungsverlangen des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident zu entsprechen.
3
Vizekanzler kann nach Art. 69 Abs. 1 GG nur sein, wer zugleich Bundesminister ist.4
Gemäß Art. 69 Abs. 2 GG endigt das Amt eines Bundesministers, sobald das Amt des
Bundeskanzlers endet. Damit kann der Vizekanzler den Bundeskanzler nach dessen
Rücktritt nicht vertreten und er wird auch nicht dessen Nachfolger.
5
3. Gewählter und geschäftsführender Bundeskanzler
Der neue Bundeskanzler wird nach Art. 63 Abs. 2 GG auf Vorschlag des Bundespräsidenten durch den Bundestag gewählt („gewählter Kanzler“). Bis zur Wahl eines
Nachfolgers kann der Bundespräsident nach Art. 69 Abs. 3 GG einen sogenannten geschäftsführenden Bundeskanzler für die Zwischenzeit ernennen.
6 Hierfür kommen nach Art. 69 Abs. 3 GG der bisherige Bundeskanzler oder die bisherigen Bundesminister in Frage."
https://www.bundestag.de/resource/blob/415144/5b09af6887d1349ca5200bd532983388/wd-3-285-07-pdf-data.pdf
"2. Entlassung des Kanzlers und Stellung des Vizekanzlers
Der Rücktritt des Bundeskanzlers ist zwar im Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelt, als Selbstverständlichkeit aber zulässig.
2 Dem Entlassungsverlangen des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident zu entsprechen.
3
Vizekanzler kann nach Art. 69 Abs. 1 GG nur sein, wer zugleich Bundesminister ist.4
Gemäß Art. 69 Abs. 2 GG endigt das Amt eines Bundesministers, sobald das Amt des
Bundeskanzlers endet. Damit kann der Vizekanzler den Bundeskanzler nach dessen
Rücktritt nicht vertreten und er wird auch nicht dessen Nachfolger.
5
3. Gewählter und geschäftsführender Bundeskanzler
Der neue Bundeskanzler wird nach Art. 63 Abs. 2 GG auf Vorschlag des Bundespräsidenten durch den Bundestag gewählt („gewählter Kanzler“). Bis zur Wahl eines
Nachfolgers kann der Bundespräsident nach Art. 69 Abs. 3 GG einen sogenannten geschäftsführenden Bundeskanzler für die Zwischenzeit ernennen.
6 Hierfür kommen nach Art. 69 Abs. 3 GG der bisherige Bundeskanzler oder die bisherigen Bundesminister in Frage."
https://www.bundestag.de/resource/blob/415144/5b09af6887d1349ca5200bd532983388/wd-3-285-07-pdf-data.pdf
Linke, AFD und FDP wollen die berühmte Vertrauensfrage:
https://www.n-tv.de/politik/Linke-FDP-und-AfD-dringen-auf-Vertrauensfrage-article22448061.html
"Die Bundeskanzlerin kann sich der geschlossenen Unterstützung ihrer Koalition nicht mehr sicher sein. Die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag wäre ratsam, um die Handlungsfähigkeit der Regierung von Frau Merkel zu prüfen", twitterte FDP-Chef Christian Lindner.
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hatte zuvor den Zeitungen der Funke Mediengruppe gesagt, konsequente Pandemiebekämpfung gehe nur, wenn die Kanzlerin das Vertrauen der Mehrheit des Parlaments genieße. "Sie sollte im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage stellen."
Die Argumente halte ich für ziemlich schwachsinnig, da die Kanzlerin für die Pandemiebekämpfung keineswegs eine Mehrheit im Bundestag braucht. Hätte allerdings auch nix dagegen, wenn es so kommt.
https://www.n-tv.de/politik/Linke-FDP-und-AfD-dringen-auf-Vertrauensfrage-article22448061.html
"Die Bundeskanzlerin kann sich der geschlossenen Unterstützung ihrer Koalition nicht mehr sicher sein. Die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag wäre ratsam, um die Handlungsfähigkeit der Regierung von Frau Merkel zu prüfen", twitterte FDP-Chef Christian Lindner.
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hatte zuvor den Zeitungen der Funke Mediengruppe gesagt, konsequente Pandemiebekämpfung gehe nur, wenn die Kanzlerin das Vertrauen der Mehrheit des Parlaments genieße. "Sie sollte im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage stellen."
Die Argumente halte ich für ziemlich schwachsinnig, da die Kanzlerin für die Pandemiebekämpfung keineswegs eine Mehrheit im Bundestag braucht. Hätte allerdings auch nix dagegen, wenn es so kommt.
Adlerdenis schrieb:
Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Denis, unterschätze die Mittfünfzigerin nicht....die ist vielleicht kurz vor dem Verblühen, aber die tragen eine Unterwäsche, die geht richtig ab....wir Alten geben uns immer noch Mühe und sind noch immer wild......
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Denis, unterschätze die Mittfünfzigerin nicht....die ist vielleicht kurz vor dem Verblühen, aber die tragen eine Unterwäsche, die geht richtig ab....wir Alten geben uns immer noch Mühe und sind noch immer wild......
Vielleicht probier ich es bei Gelegenheit mal aus.
Dass du noch so verrückt bist wie eh und je, würde ich nie anzweifeln, Großer.
Wedge schrieb:Adlerdenis schrieb:
Skål!
Ey!
Kein Bier vor 4 Ihr Schluckspechte.
Diese Regel ist ja sowas von 2019.
Robby1976 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir holen dann hoffentlich jemanden ohne Vertrag oder ablösefrei.
Selbstverständlich, wir sind ja nicht so verdorben wie die Hertha.
Ich denke nicht, dass wir jemanden ohne Vertrag holen. Muss ja auch nicht sein, das Eklige am Gebaren von Hertha ist ja nicht das grundsätzlich legitime Interesse an Bobic, sondern die Art und Weise.
Skål!
reggaetyp schrieb:
In der MPK: Daniel Günther will Urlaub in SH haben.
Gestern Bouffier: Wer vor acht Wochen diese Situation prognostiziert hat, damit will ich mich nicht auseinandersetzen.
Heute Laschet: Dachte, dass Virus würde sich abschwächen, wenn es wärmer wird.
Gestern Kretschmann: Hab aus der zeitung erfahren, dass die brasilianische Variante bereits auf Mallorca angekommen ist.
Bitte, was für hirn- und verantwortungslose Idioten sind das?
(Und das sind nur Zitate, die heute innerhalb von zwei Stunden bei mir aufploppten. Ich hab keine Sekunde nach schwachsinnigen O-Tönen recherchiert. Was für ein Wahnsinn).
Ich kann die Kritik hier an Kretschmann nicht nachvollziehen. Er hatte doch gestern deutlich gemacht, dass er sich eine reiseverhinderndes Vorgehen vom Bund erhofft hatte und mit der MP-Konferenz absolut nicht zufrieden war:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.corona-beschluesse-von-bund-und-laender-so-aeussert-sich-winfried-kretschmann-zu-mallorca-reisen.8a794d1d-a2c6-4433-931d-b7cb7228a6bd.html
Misanthrop schrieb:reggaetyp schrieb:
In der MPK: Daniel Günther will Urlaub in SH haben.
Gestern Bouffier: Wer vor acht Wochen diese Situation prognostiziert hat, damit will ich mich nicht auseinandersetzen.
Heute Laschet: Dachte, dass Virus würde sich abschwächen, wenn es wärmer wird.
Gestern Kretschmann: Hab aus der zeitung erfahren, dass die brasilianische Variante bereits auf Mallorca angekommen ist.
Bitte, was für hirn- und verantwortungslose Idioten sind das?
(Und das sind nur Zitate, die heute innerhalb von zwei Stunden bei mir aufploppten. Ich hab keine Sekunde nach schwachsinnigen O-Tönen recherchiert. Was für ein Wahnsinn).
Ich kann die Kritik hier an Kretschmann nicht nachvollziehen. Er hatte doch gestern deutlich gemacht, dass er sich eine reiseverhinderndes Vorgehen vom Bund erhofft hatte und mit der MP-Konferenz absolut nicht zufrieden war:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.corona-beschluesse-von-bund-und-laender-so-aeussert-sich-winfried-kretschmann-zu-mallorca-reisen.8a794d1d-a2c6-4433-931d-b7cb7228a6bd.html
Das verstehe ich auch nicht, warum sich jetzt an Kretschmann abgearbeitet wird. Und ich bin wahrlich kein Grünen-Wähler. Ich glaub, der ist als MP einfach in den Sack mit reingeraten, auf den draufgehauen wird. Kommt in den besten Familien vor.
bla_blub schrieb:Adlerdenis schrieb:
...oder in Kurzfassung: Ok, Boomer.
Ein Mittdreißiger ist der Ansicht 50 Jährige, sollten biedere Kleidung Tragen.
Die Ü50 Generation sagt: Leck mich. Ich trag, was ich will.
Der Mittdreißiger sagt: Ok, Boomer.
LOL
"Mitdreißiger" ist übertrieben, und auch sonst ist so ziemlich nix an diesem Dialog richtig wiedergegeben.
Kollege Giordani meldet sich ja hier nur mit dummen Sprüchen, und dementsprechend kommts halt zurück.
Dass 50-jährige biedere Kleidung tragen sollen, hab ich auch nicht gesagt. Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Adlerdenis schrieb:
Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Denis, unterschätze die Mittfünfzigerin nicht....die ist vielleicht kurz vor dem Verblühen, aber die tragen eine Unterwäsche, die geht richtig ab....wir Alten geben uns immer noch Mühe und sind noch immer wild......
giordani schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Wie sollen denn Menschen von Ü50 rumlaufen? Ist doch jedem sein Ding wie er durch die Gegend läuft.
Jetzt lass doch die 25 jährigen HipsterBWLfressen mal den Dresscode für uns alte Leut bestimmen. Haben und können doch sonst nix.
Hey, so war das nicht gemeint. Du alter Sack kannst dich von mir aus gerne mit dämlichen Outfits blamieren. Feel free!
...oder in Kurzfassung: Ok, Boomer.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Wie sollen denn Menschen von Ü50 rumlaufen? Ist doch jedem sein Ding wie er durch die Gegend läuft.
Jetzt lass doch die 25 jährigen HipsterBWLfressen mal den Dresscode für uns alte Leut bestimmen. Haben und können doch sonst nix.
giordani schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Wie sollen denn Menschen von Ü50 rumlaufen? Ist doch jedem sein Ding wie er durch die Gegend läuft.
Jetzt lass doch die 25 jährigen HipsterBWLfressen mal den Dresscode für uns alte Leut bestimmen. Haben und können doch sonst nix.
Hey, so war das nicht gemeint. Du alter Sack kannst dich von mir aus gerne mit dämlichen Outfits blamieren. Feel free!
...oder in Kurzfassung: Ok, Boomer.
Soweit ich mich erinnere, kam es ja auch zu Muskelverletzungen im Training, weil die Mannschaft es unter Skibbe nicht gewohnt war, gescheit zu trainieren. Diese Truppe war einfach in keinem bundesligatauglichen Zustand, dass konnte auch der große Zampano nicht so schnell reparieren.
Das heißt, eigentlich wurde dann Montag quasi nix beschlossen als die Verlängerung dessen, was sowieso schon läuft, oder? Bissi Notbremse noch, bissi Malle-Testen. Läuft.
Dass die Osterruhe zurückgenommen wurde, führe ich mal auf eine gewisse Rechtsunsicherheit zurück. Ich hatte mir auch direkt die Frage gestellt wie genau man das rechtlich fixieren kann. Könnte mir also durchaus vorstellen, dass es daran gescheitert ist. Hätte es hier jedoch eine Möglichkeit gegeben, dann verstehe ich es natürlich nicht.
Die Fassungslosigkeit hier im Forum teile ich. Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Dass die Osterruhe zurückgenommen wurde, führe ich mal auf eine gewisse Rechtsunsicherheit zurück. Ich hatte mir auch direkt die Frage gestellt wie genau man das rechtlich fixieren kann. Könnte mir also durchaus vorstellen, dass es daran gescheitert ist. Hätte es hier jedoch eine Möglichkeit gegeben, dann verstehe ich es natürlich nicht.
Die Fassungslosigkeit hier im Forum teile ich. Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Sie ist doch eh nur noch auf Abruf da....im Herbst endet hoffentlich endlich die bleierne Zeit und der Mehltau, der dick und fett über diesem, unserem Lande wabert....
Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Seh ich genauso
Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Ich verstehe die Zusprüche auch absolut nicht. Scheint ein gutes Marketing zu sein.
Wer sich vor der Verantwortung (nicht erst seit Corona) in diesem Maße drückt und seinen Laden so wenig im Griff hat wie sie, der gehört nicht auf den Posten.
Das wir in unserem Land zusammenstehen können haben wir vor einem Jahr gesehen. Daran liegt es einfach nicht. Und auch der Förderalismus ist kein Teufelszeug, sondern aus der Geschichte heraus sehr sinnvoll. Nun befinden wir uns aber gottseidank nicht im Krieg und Merkel hat allem Anschein nach die Befugnis hier das Zepter in die Hand zu nehmen. Tut sie aber nicht. Warum wohl...?
Und selbst wenn sie die Entscheidungsgewalt tatsächlich nicht übernehmen könnte:
Wofür gibt es die Kabinettsrunden der MP's mit der Kanzlerin? Das jeder macht was er will ist doch eher ein Ausdruck von mangelnder Kompetenz Merkels. Natürlich gepaart mit der Profilierungssucht einiger MP's, das braucht man nicht herunter zu spielen.
Nein, ich leg mich fest: Sie ist für mich die Hauptschuldige an diesem Desaster. Anders kann man es wirklich nicht mehr nennen.
Sehe ich auch so. In dem Zusammenhang ein wirklich schwacher Bericht im kicker von Thiemo Müller. Übrigens war das auch der Einzige der auf der PK nach dem Union Spiel sein Mikrofon nicht funktionsfähig bekommen hat und seine Frage somit ausfiel. Gut, kann er vielleicht nix wenn es technische Gründe waren die er nicht beeinflussen konnte aber der Eindruck bisher ist eher in Richtung eines Fragezeichens seit er vermehrt über uns berichtet.
Stimme ich zu.
Die Behauptung, dass wir keinen neuen Mann holen können, so lange Bobic hier noch unter Vertrag steht, halte ich auch für recht unsinnig.
Die Behauptung, dass wir keinen neuen Mann holen können, so lange Bobic hier noch unter Vertrag steht, halte ich auch für recht unsinnig.
Adlerdenis schrieb:
Stimme ich zu.
Die Behauptung, dass wir keinen neuen Mann holen können, so lange Bobic hier noch unter Vertrag steht, halte ich auch für recht unsinnig.
Und wenn man mal überlegt, wieviel Kohle die nun schon ausgegeben haben, und dass das Leute nicht zum Spaß gemacht haben, na dann liegt der Druck bestimmt nicht bei uns.
Wird komplett in seiner Bewertung außer Betracht gelassen.
FrankenAdler schrieb:
Okay! Jetzt wird es völlig absurd.
Merkel nimmt die Osterruhe zurück. Das sei ein Fehler!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-angela-merkel-macht-osterruhe-rueckgaengig-a-c8e8ef28-4a8e-4836-8670-829efd9dda5c?d=1616580752&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ich schreib da mal vorsichtshalbernix mehr dazu.
Ein politischer Offenbarungseid folgt dem nächsten....
Wir sind nun endgültig in einer Bananenrepublik angekommen!
Ich wünschte, ich wäre gerade in einer Bananenrepublik. Da ist zumindest das Wetter in der Regel besser.
Okay! Jetzt wird es völlig absurd.
Merkel nimmt die Osterruhe zurück. Das sei ein Fehler!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-angela-merkel-macht-osterruhe-rueckgaengig-a-c8e8ef28-4a8e-4836-8670-829efd9dda5c?d=1616580752&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ich schreib da mal vorsichtshalbernix mehr dazu.
Merkel nimmt die Osterruhe zurück. Das sei ein Fehler!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-angela-merkel-macht-osterruhe-rueckgaengig-a-c8e8ef28-4a8e-4836-8670-829efd9dda5c?d=1616580752&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ich schreib da mal vorsichtshalbernix mehr dazu.
FrankenAdler schrieb:
Okay! Jetzt wird es völlig absurd.
Merkel nimmt die Osterruhe zurück. Das sei ein Fehler!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-angela-merkel-macht-osterruhe-rueckgaengig-a-c8e8ef28-4a8e-4836-8670-829efd9dda5c?d=1616580752&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ich schreib da mal vorsichtshalbernix mehr dazu.
Das kann doch alles nicht mehr wahr sein.
Jetzt hab ich mir für den Donnerstag was vorgenommen, und nun so ein Mist.
Ne, tut mir Leid, für mich steht das jetzt fest und ist nicht mehr umkehrbar. Hätten sie sich vorher überlegen sollen, diese Pfeifendeckel. Die spielen mit uns, als wären wir verf*ckte Tennisbälle.
Adlerdenis schrieb:
Jetzt hab ich mir für den Donnerstag was vorgenommen, und nun so ein Mist.
Kleiner Tipp von jemandem, der seit 18 Jahren in der Verwaltung arbeitet und Gesetzesvorhaben, Regelungsplanungen etc. kennt:
Immer warten, bevor ne Unterschrift drunter ist. Vorher wird nichts gemacht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
Wo wir bei 10 Jahren sind
Heute vor 10 Jahren
https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
Wo wir bei 10 Jahren sind
Heute vor 10 Jahren
https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html
Das war zumindest nochmal ein kurzer "Wow"-Moment. Erinnere mich noch, wie ungläubig und gleichzeitig auch euphorisiert ich nach dieser Meldung war.
Adlerdenis schrieb:SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
Wo wir bei 10 Jahren sind
Heute vor 10 Jahren
https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html
Das war zumindest nochmal ein kurzer "Wow"-Moment. Erinnere mich noch, wie ungläubig und gleichzeitig auch euphorisiert ich nach dieser Meldung war.
Nur der Schnellschuß kam zu spät...auch für den Großmotivator...er war die letzte Platzpatrone.
Tja, die Kirchen halten ihre Präsenzveranstaltungen ab (Gottesdienst mag ich das in dem Fall nicht nennen), und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, steht uns auch noch Ramadan ins Haus. Da kann man sich dann zum Zuckerfest auch wieder auf Superspreader-Events freuen.
Ich bin ja selbst gläubig, aber was die Religionsgemeinschaften da während der Pandemie teilweise so abziehen (siehe auch Israel, damit wären die Großen 3 dann abgedeckt), ist schon ein Desaster.
Ich bin ja selbst gläubig, aber was die Religionsgemeinschaften da während der Pandemie teilweise so abziehen (siehe auch Israel, damit wären die Großen 3 dann abgedeckt), ist schon ein Desaster.
Adlerdenis schrieb:Sehe ich ähnlich. Auch wenn ich einige Punkte an der Kirche sehr kritisch sehe, so würde ich mich auch als gläubigen Menschen bezeichnen. Trotzdem ist es für mich selbstverständlich, dass Kirchenbesuche (und Klosteraufenthalte, die ich vor Corona immer gerne als kleine Auszeit gemacht habe) momentan halt ausfallen müssen!
Ich bin ja selbst gläubig, aber was die Religionsgemeinschaften da während der Pandemie teilweise so abziehen (siehe auch Israel, damit wären die Großen 3 dann abgedeckt), ist schon ein Desaster.
Flapsig formuliert könnte man ja auch sagen, dass die SGE in gewisser Weise unser aller Religion ist und die Stadionbesuche unsere Gottesdienste, die wir gemeinsam zelebrieren. Auch darauf müssen wir derzeit schweren Herzens verzichten.
Die erwartbaren, sich bei seiner Klientel einschleimenden Seehofer-Äußerungen haben mich auch fassungslos gemacht. Und, auch das muss ich ehrlich sagen, ich mache mir Sorgen wegen des Ramadan - weil da (wie in anderen Bereichen und anderen Religionen auch, siehe das jüngste Beispiel der Baptistengemeinde) wohl kaum die Einhaltung der Regeln flächendeckend kontrolliert werden kann - und gut gemeinte Appelle offenbar (leider) nicht viel bringen.
Hat sich ja schon letztes Jahr abgezeichnet, auch wenn es von ihrem Management mit diplomatischem Worten abgestritten wurde.
Aber ok, dass die Trulla geistig im Eimer ist, ist ja jetzt nix Neues.
Und das Karrierende ist eh überfällig...ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Aber ok, dass die Trulla geistig im Eimer ist, ist ja jetzt nix Neues.
Und das Karrierende ist eh überfällig...ist ja peinlich, wie die mit Ü50 noch mit ihren schrillen Outfits rumrennt, als wären wir noch im Jahr 1980.
Bin dann raus zum Reihern.