
Adlerdenis
11863
#
Bruchibert
Ob man so jemanden aus den USA noch mal weg lockt?
Bruchibert schrieb:
Ob man so jemanden aus den USA noch mal weg lockt?
Naja, Sportvorstand bei der Eintracht könnte durchaus interessant sein. Ich kann mir schon vorstellen, dass einem das Bundesligageschäft fehlt, wenn man in der MLS tätig ist.
Allerdings müsste sein Klub natürlich auch mitmachen.
Tanner hat Erfahrung im Scouting und Nachwuchsbereich UND außerdem ist er seit 3 Jahren in Philadelphia im Grunde in einer Sportvorstand Funktion tätig, nur der Titel ist ein anderer. Der Klub lag am Boden, als er kam, und steht mittlerweile trotz geringem Budget blendend da.
Dazu die Erfahrung aus der Zeit in Sinsheim und ein riesen Netzwerk vor allem aus seiner Zeit bei den Dosen.
Dazu die Erfahrung aus der Zeit in Sinsheim und ein riesen Netzwerk vor allem aus seiner Zeit bei den Dosen.
Ok, danke. Ja das ist echt einer der wenigen Namen aus der teilweise gruseligen Auflistung, der mir zusagen könnte. Wäre auch durchaus eine innovative und mutige Lösung, sowas gefällt mir.
Seit meiner letzten Nachfrage, ob man ein wenig mehr zum Thema Stadionausbau erzählen könnte sind nun auch schon wieder fast 2 Monate vergangen. Will vielleicht nicht doch einer der Teilnehmer etwas kurz zusammenfassen, was es so an Neuigkeiten gab?!
PS: Das Treffen ist jetzt übrigens über 5 Monate her... Wann ist denn das nächste, damit ich dann eben dort meine Fragen stellen kann.
PS: Das Treffen ist jetzt übrigens über 5 Monate her... Wann ist denn das nächste, damit ich dann eben dort meine Fragen stellen kann.
WKN_818 schrieb:
Seit meiner letzten Nachfrage, ob man ein wenig mehr zum Thema Stadionausbau erzählen könnte sind nun auch schon wieder fast 2 Monate vergangen. Will vielleicht nicht doch einer der Teilnehmer etwas kurz zusammenfassen, was es so an Neuigkeiten gab?!
PS: Das Treffen ist jetzt übrigens über 5 Monate her... Wann ist denn das nächste, damit ich dann eben dort meine Fragen stellen kann.
Es ist halt inzwischen so lange her, dass ich mir nicht mehr zutrauen würde, dass lückenlos und fehlerfrei zusammenzufassen.
Und bei so wichtigen Themen wie Stadion, Digitalisierung etc, die teilweise durchaus Reizpotential bieten, halte ich es für sinnvoller, gar nix zu erzählen, als eventuell falsche oder irreführende Infos zu verbreiten.
Aber vielleicht hat ja einer der Teilnehmer ein fotografisches Gedächtnis.
Anthrax schrieb:Adlerdenis schrieb:
einer seiner Söhne hat übrigens den hochsympathischen Namen "Schwert des Islam", ein Islamist ist er also offenbar auch noch.
Wäre er dann nicht eher ein Faschist? 🤨
Von mir aus auch das. Jedenfalls ein Fundamentalist, sonst nennst du deinen Sohn nicht so.
Die Trüffel und die Steaks von diesem Hüftschwung-Typen sind mir wurscht, Ribery ist halt auf und neben dem Platz einfach ein Penner. Immer austeilen, aber nicht einstecken können und rumflennen nach Fouls, minderjährige Prostituierte wegflanken...einer seiner Söhne hat übrigens den hochsympathischen Namen "Schwert des Islam", ein Islamist ist er also offenbar auch noch. Wie kann ein Typ alleine nur so scheiße sein?
Ernst Tanner wurde ja auch im Doppelpass genannt. Meint ihr, der hat das Format für diesen Posten?
Ich habe durchaus eine positive Meinung von ihm, allerdings habe ich ihn eher als Talentexperten und Nachwuchsförderer, denn als Manager mit Gesamtverantwortung im Kopf. Dass er GF bei Hoffenheim war, ging komplett an mir vorbei..
Ich habe durchaus eine positive Meinung von ihm, allerdings habe ich ihn eher als Talentexperten und Nachwuchsförderer, denn als Manager mit Gesamtverantwortung im Kopf. Dass er GF bei Hoffenheim war, ging komplett an mir vorbei..
Tanner hat Erfahrung im Scouting und Nachwuchsbereich UND außerdem ist er seit 3 Jahren in Philadelphia im Grunde in einer Sportvorstand Funktion tätig, nur der Titel ist ein anderer. Der Klub lag am Boden, als er kam, und steht mittlerweile trotz geringem Budget blendend da.
Dazu die Erfahrung aus der Zeit in Sinsheim und ein riesen Netzwerk vor allem aus seiner Zeit bei den Dosen.
Dazu die Erfahrung aus der Zeit in Sinsheim und ein riesen Netzwerk vor allem aus seiner Zeit bei den Dosen.
Ich verstehe nicht wirklich warum Bobic hier die menschliche Seite von fast allen abgesprochen wird. Klar, er hat einen Fehler gemacht, warum auch immer. Es war vollkommen dämlich so vorzupreschen und die Quittung hat er dafür bekommen.
Aber er ist doch deshalb noch lange kein Arcshloch sondern immer noch der Fredi Bobic den wir über 5 Jahre mit seiner kompetenten und auch direkten Art mochten. Er hat durch seine Persönlichkeit und sein Fachwissen die Eintracht nach vorne gebracht. Es war in vielen Fällen seine Art und Weise die in allen Bereichen von Vorteil war. Er ist mit Sicherheit ein sehr direkter und manchmal ein unbequemer Verhandlungspartner. Trotzdem sträube ich mich hier ihn in die Ecke der Arcshgeigen zu stellen bzw. finde es nicht gut, dass es getan wird. Ist aber nur meine persönliche Sicht, jeder hat halt seine.
Gruß
tobago
Aber er ist doch deshalb noch lange kein Arcshloch sondern immer noch der Fredi Bobic den wir über 5 Jahre mit seiner kompetenten und auch direkten Art mochten. Er hat durch seine Persönlichkeit und sein Fachwissen die Eintracht nach vorne gebracht. Es war in vielen Fällen seine Art und Weise die in allen Bereichen von Vorteil war. Er ist mit Sicherheit ein sehr direkter und manchmal ein unbequemer Verhandlungspartner. Trotzdem sträube ich mich hier ihn in die Ecke der Arcshgeigen zu stellen bzw. finde es nicht gut, dass es getan wird. Ist aber nur meine persönliche Sicht, jeder hat halt seine.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich verstehe nicht wirklich warum Bobic hier die menschliche Seite von fast allen abgesprochen wird. Klar, er hat einen Fehler gemacht, warum auch immer. Es war vollkommen dämlich so vorzupreschen und die Quittung hat er dafür bekommen.
Aber er ist doch deshalb noch lange kein Arcshloch sondern immer noch der Fredi Bobic den wir über 5 Jahre mit seiner kompetenten und auch direkten Art mochten. Er hat durch seine Persönlichkeit und sein Fachwissen die Eintracht nach vorne gebracht. Es war in vielen Fällen seine Art und Weise die in allen Bereichen von Vorteil war. Er ist mit Sicherheit ein sehr direkter und manchmal ein unbequemer Verhandlungspartner. Trotzdem sträube ich mich hier ihn in die Ecke der Arcshgeigen zu stellen bzw. finde es nicht gut, dass es getan wird. Ist aber nur meine persönliche Sicht, jeder hat halt seine.
Gruß
tobago
"Ar*chgeige" sicher nicht, aber ein großer Sympath war er halt auch nie.
Er hat halt nie einen Zweifel daran gelassen, dass er auf Fanbelange, Vereinskultur, Tradition, 50+1 und sonstige Werte, die uns wichtig sind, komplett scheißt.
Kann immer noch nicht abschätzen, wie sich jetzt die Ablösen, unterhalb der ganz hohen Regale, durch Corona entwickeln. Im Winter hat die ganze Liga insgesamt keine 50 Millionen für Transfers ausgegeben. Wovon 20 Millionen ein betriebsinterner Wechsel einer Getränkefirma waren (also nur für die Bücher interessant, ohne dass die Getränkefirma tatsächlich weniger Geld hatte).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann immer noch nicht abschätzen, wie sich jetzt die Ablösen, unterhalb der ganz hohen Regale, durch Corona entwickeln. Im Winter hat die ganze Liga insgesamt keine 50 Millionen für Transfers ausgegeben. Wovon 20 Millionen ein betriebsinterner Wechsel einer Getränkefirma waren (also nur für die Bücher interessant, ohne dass die Getränkefirma tatsächlich weniger Geld hatte).
Mal zur Einordnung: Der angeblich so klamme FC Arsenal hat sich Thomas Partey (DM) für angeblich 50 Millionen sowie Gabriel (IV) für kolportierte 20 Mio gegönnt.
Bei Kabak hat Liverpool angeblich eine Kaufoption für 30 Millionen.
Bei den Blues kam u. a. Chilwell (LV) für rund 50 Mio.
Fazit: 22 Millionen für einen der talentiertesten Verteidiger der Bundesliga sind zu wenig.
Das nicht, da hast du schon recht. Er hätte aber z. B. bei den Transfers für dasselbe Geld Füllkrug statt Jovic, Modeste statt Haller und Höhler statt Rebic kaufen können. Namen sind beliebig austausch- und erweiterbar. Dann wäre es evtl. auf dasselbe rausgelaufen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das nicht, da hast du schon recht. Er hätte aber z. B. bei den Transfers für dasselbe Geld Füllkrug statt Jovic, Modeste statt Haller und Höhler statt Rebic kaufen können. Namen sind beliebig austausch- und erweiterbar. Dann wäre es evtl. auf dasselbe rausgelaufen.
Ach du liebe Zeit, da gruselt es einen ja nur bei der Vorstellung.
Fireye schrieb:cm47 schrieb:Fireye schrieb:
Bei einem Manager ist es halt so, das seine Arbeit im Grunde nur durch den sportlichen Erfolg bewertet wird, und ob der sich einstellt entscheidet sich halt schliessendlich auf dem "Platz", ohne dass er dazu etwas beitragen k
Ein Sportvorstand, Manager oder wie man das auch immer nennen mag, kann die Grundlagen struktureller Art für einen möglichen Erfolg schaffen, ob der dann auch wirklich eintritt, unterliegt der Kompetenz des Trainers und der Mannschaft auf dem Platz.
Man kann noch soviele gute Voraussetzungen schaffen, ohne damit einhergehenden sportlichen Erfolg wird eine Bewertung immer nur darin erfolgen, nach der vorherigen guten Arbeit fragt dann keiner mehr.
Nix anderes hab ich doch gesagt.
Trotzdem nicht korrekt. Bobic hat ja zusammen mit den anderen auch finanziell ganz andere Strukturen geschaffen. Er hätte ja auch kurzfristig Erfolg haben können und den Verein gleichzeitig runterwirtschaften können (vergleichbar mit Heidel auf Schalke). Wenn er dann am Höhepunkt des sportlichen Erfolgs gegangen wäre (Erreichen der CL), aber gleichzeitig einen Schuldenberg und einen teuren Kader hinterlassen hätte, hätte ihm wohl niemand ein gutes Zeugnis ausgestellt. Unter Bobic waren wir aber zum einen sportlich als auch finanziell erfolgreich. Außerdem wurden neue, professionellere Strukturen geschaffen. Für mich ist deshalb für den Erfolg eines Fußballmanagers nicht (nur) der sportliche Erfolg ausschlaggebend, da er diesen ja auch nur indirekt beeinflussen kann.
Tobitor schrieb:Fireye schrieb:cm47 schrieb:Fireye schrieb:
Bei einem Manager ist es halt so, das seine Arbeit im Grunde nur durch den sportlichen Erfolg bewertet wird, und ob der sich einstellt entscheidet sich halt schliessendlich auf dem "Platz", ohne dass er dazu etwas beitragen k
Ein Sportvorstand, Manager oder wie man das auch immer nennen mag, kann die Grundlagen struktureller Art für einen möglichen Erfolg schaffen, ob der dann auch wirklich eintritt, unterliegt der Kompetenz des Trainers und der Mannschaft auf dem Platz.
Man kann noch soviele gute Voraussetzungen schaffen, ohne damit einhergehenden sportlichen Erfolg wird eine Bewertung immer nur darin erfolgen, nach der vorherigen guten Arbeit fragt dann keiner mehr.
Nix anderes hab ich doch gesagt.
Trotzdem nicht korrekt. Bobic hat ja zusammen mit den anderen auch finanziell ganz andere Strukturen geschaffen. Er hätte ja auch kurzfristig Erfolg haben können und den Verein gleichzeitig runterwirtschaften können (vergleichbar mit Heidel auf Schalke). Wenn er dann am Höhepunkt des sportlichen Erfolgs gegangen wäre (Erreichen der CL), aber gleichzeitig einen Schuldenberg und einen teuren Kader hinterlassen hätte, hätte ihm wohl niemand ein gutes Zeugnis ausgestellt. Unter Bobic waren wir aber zum einen sportlich als auch finanziell erfolgreich. Außerdem wurden neue, professionellere Strukturen geschaffen. Für mich ist deshalb für den Erfolg eines Fußballmanagers nicht (nur) der sportliche Erfolg ausschlaggebend, da er diesen ja auch nur indirekt beeinflussen kann.
Wobei die Finanzen nun mal eher das Thema des Finanzvorstands und des Aufsichtsrats sind.
Dass Leute wie Heidel oder Heldt auf Schalke so viel Geld verschwenden durften, stellt also derem gesamten Management ein mieses Zeugnis aus.
Insofern: Nein, Bobic hätte die Eintracht nicht runterwirtschaften können, weil das der restliche Vorstand und der AR niemals zugelassen hätten.
Das nicht, da hast du schon recht. Er hätte aber z. B. bei den Transfers für dasselbe Geld Füllkrug statt Jovic, Modeste statt Haller und Höhler statt Rebic kaufen können. Namen sind beliebig austausch- und erweiterbar. Dann wäre es evtl. auf dasselbe rausgelaufen.
Adlerdenis schrieb:
Halte die Menschen nicht für so blöd, dass sie nicht selbst entscheiden können, was sie von Veggie-Days, 5-Mark-Benzin und sonstigen grünen Kuriositäten so halten.
Meine Erfahrung: die Empörten wissen in der Regel bei diesen Themen gar nicht, worum es eigentlich geht. Sieht man ganz gut jetzt wieder an der Einfamilienhaus-Diskussion. Erklärt man es ihnen geduldig, werden sie nachdenklich und leiser. Nicht alle - aber die meisten.
WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Halte die Menschen nicht für so blöd, dass sie nicht selbst entscheiden können, was sie von Veggie-Days, 5-Mark-Benzin und sonstigen grünen Kuriositäten so halten.
Meine Erfahrung: die Empörten wissen in der Regel bei diesen Themen gar nicht, worum es eigentlich geht. Sieht man ganz gut jetzt wieder an der Einfamilienhaus-Diskussion. Erklärt man es ihnen geduldig, werden sie nachdenklich und leiser. Nicht alle - aber die meisten.
Da mag was dran sein, allerdings würde ich da nach Themen trennen. Bei der Einfamilienhausthematik - ja.
Bei Veggie-Days und überteuertem Sprit denke ich hingegen, dass viele Leute das schlichtweg einfach nicht wollen, und nicht, dass wir hier über ein Verständnisproblem reden.
Vor allem aber - und darum ging es mir ja - ist das sicher nicht das Ergebnis einer hinterhältigen konservativen Taktik.
Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:
Halte die Menschen nicht für so blöd, dass sie nicht selbst entscheiden können, was sie von Veggie-Days, 5-Mark-Benzin und sonstigen grünen Kuriositäten so halten.
Meine Erfahrung: die Empörten wissen in der Regel bei diesen Themen gar nicht, worum es eigentlich geht. Sieht man ganz gut jetzt wieder an der Einfamilienhaus-Diskussion. Erklärt man es ihnen geduldig, werden sie nachdenklich und leiser. Nicht alle - aber die meisten.
Da mag was dran sein, allerdings würde ich da nach Themen trennen. Bei der Einfamilienhausthematik - ja.
Bei Veggie-Days und überteuertem Sprit denke ich hingegen, dass viele Leute das schlichtweg einfach nicht wollen, und nicht, dass wir hier über ein Verständnisproblem reden.
Vor allem aber - und darum ging es mir ja - ist das sicher nicht das Ergebnis einer hinterhältigen konservativen Taktik.
Mmmh, ein 5-Mark für den Liter Statement ist natürlich provokant.
Die Botschaft ist wohl, dass das Ende der fossilen Verbrenner und all Ihrer Emissionen zur Not durch politische Maßnahmen eingeleitet werden müsse.
Und heute?
Vor ein paar Wochen hat Bosch bekannt gegeben, nichts mehr ausschließlich für Verbrenner zu entwickeln.
Gestern Audi, dass sie die Entwicklung an Verbrennern einstellen, VW investiert in Batteriefabriken.
Und das ganz ohne aktive Regierungsbeteiligung der Grünen.
Offensichtlich gibt es ein paar Jahre nach dem 5-Mark Statement doch politische Mehrheiten für Ur-Grüne Positionen.
Manchmal muß man halt auch mal provokantes raushauen um Dinge zu bewegen.
Die Headlines zum Thema Einfamilienhaus halte ich übrigens für ein ähnlich provokantes Statement um das Thema Wohnraumknappheit zu platzieren.
Adlerdenis schrieb:
Bei Veggie-Days und überteuertem Sprit denke ich hingegen, dass viele Leute das schlichtweg einfach nicht wollen, und nicht, dass wir hier über ein Verständnisproblem reden.
Ich denke, doch. Es ist immer ein Verständnisproblem.
Der Veggieday sollte auf die extremen Belastungen durch den massiven Fleischkonsum aufmerksam machen. Jeder sollte wissen, was er mit seinem täglichen Schnitzel in Gang setzt und was er bewirkt, wenn er nur 1 Tag in der Woche auf Fleisch verzichtet.
Erklärt man das sachlich, verstehen es die meisten. Angefangen von der CO2-Belastung über das Verschwinden von kleinen und mittleren Bauernhöfen bis hin zu den Arbeitsbedingungen in Großschlachtereien und dem Tierwohl.
Da heißt es in der Tat dann immer: nein, das stimmt, das wollen wir alles nicht. Aber warum erklärt man es uns nicht? Da sage ich dann immer: doch, tut man. ich habe es ja auch verstanden. Aber es wird halt niedergebrüllt. U. a. von Springer, der von "Verboten" und ähnlichem Unsinn berichtet.
Dito Einfamilienhäuser. Die Grünen greifen einen Gedanken auf, der bei Umweltschutzverbänden schon lange ganz oben auf der Agenda steht: den Flächenverbrauch resp. die Versiegelung und "Einordnung" wertvoller Böden. Die Folgen liegen auf der Hand und sind dramatisch - vom Artensterben bis zum fehlenden Trinkwasser.
Inzwischen gibt es Bestrebungen in der Politik, die das Problem endlich erkannt hat, dem Einhalt zu gebieten. Bislang allerdings nur in Absichtserklärungen. So gibt es in BY das Programm "Innen vor Außen", das der Sanierung wertvoller Bausubstanz den Vorrang gibt vor der Ausweisung von Neubaugebieten. Halt leider nur als eine Art "Empfehlung".
Das ist das, was Hofreiter weiter befördern möchte. Und er hat es auch genau so gesagt.
Was macht Springer draus? "Die Grünen wollen uns unser Häuschen verbieten."
So ist das immer und wie RT schon schrieb, auch mit anderen Themen.
Flüchtlings"krise". Eindeutiger ging es ja nimmer.
WuerzburgerAdler schrieb:
Flüchtlings"krise". Eindeutiger ging es ja nimmer.
Und das ist jetzt der Beleg? Ein Wort?
Außerdem war "Flüchtlingskrise" doch der gängige Sprachgebrauch zu der Zeit. Wäre mir neu, dass die AFD das patentiert hat.
Sorry, Adlerdenis, aber auf Deinen schon gestern überreizten Tonfall gehe ich jetzt nicht ein.
SGE_Werner schrieb:
Sorry, Adlerdenis, aber auf Deinen schon gestern überreizten Tonfall gehe ich jetzt nicht ein.
Ja, Werner, ich war gestern überreizt. Hab ich auch zugegeben. Das hat aber nix mit der Sache hier zu tun. Du weißt dass ich deine Beiträge sonst schätze, aber beim Thema Union geht dir deine sonstige Sachlichkeit leider völlig ab.
Es ist nicht das erste Mal, dass du der CDU irgendwas anhängen willst, was du nicht belegen kannst. Auf den Nachweis, wo genau die CDU denn programmatisch der "AFD hinterhergehechelt ist", warte ich bis heute.
Flüchtlings"krise". Eindeutiger ging es ja nimmer.
WuerzburgerAdler schrieb:
Doch, sollten sie. Und sie sollten den Glaubenskrieg auch führen.
Moment, ich habe nicht gesagt, dass sie diesen Glaubenskrieg nicht führen sollen, nur sollen sie ihn nicht offensiv im Wahlkampf einbringen, weil er immer verzerrt dann von bestimmten Medien wiedergegeben wird und bis jetzt immer und immer und immer wieder den Grünen dann am Wahltag geschadet hat. Siehe Veggie-Day , 5-Mark-Benzin usw.
Ich bitte die Grünen einmal darum, wahltaktisch schlau zu sein und einfach mal die Klappe zu halten vor der Wahl und taktisch zu agieren und nicht auf die hinterhältigen Tretminen der Konservativen zu treten.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Doch, sollten sie. Und sie sollten den Glaubenskrieg auch führen.
Moment, ich habe nicht gesagt, dass sie diesen Glaubenskrieg nicht führen sollen, nur sollen sie ihn nicht offensiv im Wahlkampf einbringen, weil er immer verzerrt dann von bestimmten Medien wiedergegeben wird und bis jetzt immer und immer und immer wieder den Grünen dann am Wahltag geschadet hat. Siehe Veggie-Day , 5-Mark-Benzin usw.
Ich bitte die Grünen einmal darum, wahltaktisch schlau zu sein und einfach mal die Klappe zu halten vor der Wahl und taktisch zu agieren und nicht auf die hinterhältigen Tretminen der Konservativen zu treten.
Ich bitte dich Werner, jetzt willst du uns aber ein X für ein U verkaufen.
Die Grünen sind also die heeren Idealisten, die nur von den bösen, pöhsen Konservativen erdolcht werden, oder wie? Über welches Paralleluniversum reden wir da?
Das ist ja schon eine echte Verschwörungstheorie.
Halte die Menschen nicht für so blöd, dass sie nicht selbst entscheiden können, was sie von Veggie-Days, 5-Mark-Benzin und sonstigen grünen Kuriositäten so halten. An die Benzin-Sache erinne ich mich noch sehr genau, auch wenn ich da noch echt jung war, und da kam der Aufschrei keineswegs nur aus dem konservativen Lager.
Nix für ungut., abe ich habe das Gefühl, dass deine eigene Parteipräferenz und deine Abneigung gegen die Union dir bei diesem Thema etwas die Sicht vernebelt, weil eigentlich sind solche Märchen nicht dein Stil.
Adlerdenis schrieb:
Halte die Menschen nicht für so blöd, dass sie nicht selbst entscheiden können, was sie von Veggie-Days, 5-Mark-Benzin und sonstigen grünen Kuriositäten so halten.
Meine Erfahrung: die Empörten wissen in der Regel bei diesen Themen gar nicht, worum es eigentlich geht. Sieht man ganz gut jetzt wieder an der Einfamilienhaus-Diskussion. Erklärt man es ihnen geduldig, werden sie nachdenklich und leiser. Nicht alle - aber die meisten.
Wow. Es fällt mir schwer, Franck Ribery mit Worten zu beschreiben, die auch nur halbwegs mit der Netiquette im Einklang stehen. Aus meiner Sicht einer der unfairsten und unsympathischsten Giftzwerge, den ich je gesehen habe.
Diesen Gesichtselfmeter in unserem Trikot zu sehen, ist schon eine Horrorvorstellung.
Da man bei unserer Kaderzusammenstellung aber bekanntlich viel Wert auf Charakter legt, kann man das wohl ausschließen.
Diesen Gesichtselfmeter in unserem Trikot zu sehen, ist schon eine Horrorvorstellung.
Da man bei unserer Kaderzusammenstellung aber bekanntlich viel Wert auf Charakter legt, kann man das wohl ausschließen.
Luzbert schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich könnte schwören, der Artikel wäre nachträglich noch ergänzt worden. Ich hatte ihn eigentlich aufmerksam gelesen.
Dem schließe ich mich an. Fiese Nummer am frühen Morgen 😄
Ich fing schon an, an meinem Verstand zu zweifeln.
Steht doch im Artikel, warum biontech erstimpfungen ausgesetzt werden
Es könnten ferner auch keine Erstimpfungstermine, die mit Biontech gebucht waren, stattfinden. Hier habe es aber keine medizinischen Gründe, sondern es fehle am Impfstoff, wie Knut Köhler von der Sächsischen Landesärztekammer informiert.
Xaver08 schrieb:
Steht doch im Artikel, warum biontech erstimpfungen ausgesetzt werdenEs könnten ferner auch keine Erstimpfungstermine, die mit Biontech gebucht waren, stattfinden. Hier habe es aber keine medizinischen Gründe, sondern es fehle am Impfstoff, wie Knut Köhler von der Sächsischen Landesärztekammer informiert.
Tatsache...wie konnten das jetzt mindestens 3 Leute übersehen? Notiz an mich: Keine Forumslinks mehr vorm Kaffee.
Ich könnte mir vorstellen, dass man in Sachsen die Terminvergabe neu organisieren muss. Jetzt, da AZ ja erst einmal wegfällt.
Misanthrop schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass man in Sachsen die Terminvergabe neu organisieren muss. Jetzt, da AZ ja erst einmal wegfällt.
Und deswegen sagt man bereits stehende Erstimpfungstermine mit Biontech ab? Inwiefern erleichert das denn die Organisation?
Adlerdenis schrieb:
Und deswegen sagt man bereits stehende Erstimpfungstermine mit Biontech ab? Inwiefern erleichert das denn die Organisation?
Lies den Artikel, da steht’s drin:
Es könnten ferner auch keine Erstimpfungstermine, die mit Biontech gebucht waren, stattfinden. Hier habe es aber keine medizinischen Gründe, sondern es fehle am Impfstoff, wie Knut Köhler von der Sächsischen Landesärztekammer informiert.
Ich finde es für solche Rechenspielchen einfach noch zu früh.
Es gibt einfach zuviel unberechenbar Variablen.
Wer weiß wie wir oder die anderen Teams aus der Länderspielpause kommen?
Wie wirken sich die Pokal-und Europapokalspiele auf die jeweiligen Teams aus?
Ganz abgesehen von Verletzungen und deren Genesungen oder Nachwirkungen.
Ich schaue von Spiel zu Spiel
und kategorisiere nicht vorab in leicht oder schwer!
Am Ende ist die Ente fett! 😉
Es gibt einfach zuviel unberechenbar Variablen.
Wer weiß wie wir oder die anderen Teams aus der Länderspielpause kommen?
Wie wirken sich die Pokal-und Europapokalspiele auf die jeweiligen Teams aus?
Ganz abgesehen von Verletzungen und deren Genesungen oder Nachwirkungen.
Ich schaue von Spiel zu Spiel
und kategorisiere nicht vorab in leicht oder schwer!
Am Ende ist die Ente fett! 😉
AllaisBack schrieb:
Ich finde es für solche Rechenspielchen einfach noch zu früh.
Es gibt einfach zuviel unberechenbar Variablen.
Wer weiß wie wir oder die anderen Teams aus der Länderspielpause kommen?
Wie wirken sich die Pokal-und Europapokalspiele auf die jeweiligen Teams aus?
Ganz abgesehen von Verletzungen und deren Genesungen oder Nachwirkungen.
Ich schaue von Spiel zu Spiel
und kategorisiere nicht vorab in leicht oder schwer!
Am Ende ist die Ente fett! 😉
Unser Phrasenschwein ist gerade explodiert.
Adlerdenis schrieb:AllaisBack schrieb:
Ich finde es für solche Rechenspielchen einfach noch zu früh.
Es gibt einfach zuviel unberechenbar Variablen.
Wer weiß wie wir oder die anderen Teams aus der Länderspielpause kommen?
Wie wirken sich die Pokal-und Europapokalspiele auf die jeweiligen Teams aus?
Ganz abgesehen von Verletzungen und deren Genesungen oder Nachwirkungen.
Ich schaue von Spiel zu Spiel
und kategorisiere nicht vorab in leicht oder schwer!
Am Ende ist die Ente fett! 😉
Unser Phrasenschwein ist gerade explodiert.
Der Letzte wischt auf
Adlerdenis schrieb:Luzbert schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/corona-impfstopp-astrazeneca-100.html
Sachsen setzt, warum auch immer, auch vorerst Erstimpfungen mit BioNTech aus.
Offensichtlich völlig ohne Begründung. Ich bin einfach nur noch fassungslos.
Vielleicht hat Brodo Recht und wir sollten diese Landesregierungen auch vorerst aussetzen.
War es nicht so, dass es auch bei Biontec Thrombosefälle gab? Und hat man das hier nicht als Argument gegen die Aussetzung von AZ verwendet? Ich meine mich in dieser Richtung erinnern zu können.
Erstmal abwarten, wie die sächsische Landesregierung ihren Schritt begründet. Dann paniken. 😊
WuerzburgerAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:Luzbert schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/politik/corona-impfstopp-astrazeneca-100.html
Sachsen setzt, warum auch immer, auch vorerst Erstimpfungen mit BioNTech aus.
Offensichtlich völlig ohne Begründung. Ich bin einfach nur noch fassungslos.
Vielleicht hat Brodo Recht und wir sollten diese Landesregierungen auch vorerst aussetzen.
War es nicht so, dass es auch bei Biontec Thrombosefälle gab? Und hat man das hier nicht als Argument gegen die Aussetzung von AZ verwendet? Ich meine mich in dieser Richtung erinnern zu können.
Erstmal abwarten, wie die sächsische Landesregierung ihren Schritt begründet. Dann paniken. 😊
Es wird einem aber auch nicht leicht gemacht. Da hab ich mich gerade wieder beruhigt und die AZ-Sache nochmal reflektiert, und mir gedacht "ok, vielleicht haben sie ja doch Recht im Forum".
Und jetzt kommen die Sachsen und du erzählst mir was von Thrombose bei Biontech...ihr macht mich echt fertig, Leute.