
adlerjunge23FFM
13079
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dito Fintessstudio: du weißt nicht, wie das gehen soll, gibst aber schon die Antworten: eben nicht sich gegenseitig an der Hantelbank helfen, eben nicht ohne vorher die Hände desinfiziert zu haben, eben nicht sich face to face die neuesten Gewichtzahlen mitteilen. Wo ist denn da das Problem?
Warst du schon mal in einem großen Massen-Fitnessstudio in Frankfurt? Ich halte es für fast ausgeschlossen das dort Hygienemaßnahmen eingehalten werden wie das erforderlich ist. Da trainiert auch ein bestimmtes Klientel. Die juckt das überhaupt nicht. Abstandsregelungen beachten beim Training, regelmäßiges Hände waschen und desinfizieren vor den Übungen... das kann ich mir da beim besten Willen nicht vorstellen.
Vielleicht klappt das in einem Wald-und Wiesenstudio auf dem Dorf aber nicht im McFit Konstablerwache.
Lösungsansätze?
Man könnte nur eine bestimmte Anzahl an Personen ins Studio lassen, gerade zu Schlagzeiten am frühen Abend... Man sollte die Trainingsgeräte und Hanteln in regelmäßigen Abständen desinfizieren (nicht nur einmal am Morgen), und bei den Laufgeräten die Abstände soweit es möglich ist verändern... und wie macht man das mit den Umkleideräumen und Duschen?
Schwierig...
Jaja, das bestimmte Klientel.
In den letzten Wochen komme ich mir manchmal, bei ganz "normalem" Klientel so vor, als hätten die Leute sich vorher jahrelang nie die Hände gewaschen, Abstand an der Kasse gehalten oder nicht vor der Gemüsetheke ihren Rotz durch die Weltgeschichte geblasen. Auf einmal wurde der Sinn und Zweck von Seife und Desinfektionsmitteln entdeckt.
Nicht falsch verstehen. Natürlich achtet man eher drauf, wenn es überall in den Medien ist und ein akutes, gefährliches Virus unterwegs ist. Aber gewisse Hygieneregeln sollten immer gelten und das hat am Ende nix mit Fitnessstudio und Klientel zu tun. Es gibt überall solche und solche.
Ich kann von mir sprechen und von vielen Leuten im Bekannten- und Freundeskreis. Auch in Frankfurt in einer größeren Fitnesskette, wenn auch nicht McFit, können wir es nicht mehr erwarten bis es da endlich mal einigermaßen weitergeht und da würden auch sämtliche Regeln eingehalten werden. Denn wenn man vorher jahrelang 3, 4 Mal die Woche trainieren war oder auch nur ab und zu zum Dampf ablassen hingegangen ist und auf einmal fällt das komplett weg, dann fehlt da etwas. Man kann einiges zuhause machen, joggen gehen etc. aber am Ende ist es nicht dasselbe. Von daher sind auch alle bereit, Einschränkungen bzw. gewisse Regeln in Kauf zu nehmen. Sieht man auch an der Maskenpflicht, da ist sicher nicht jeder glücklich mit, aber am Ende habe ich heute in der Tanke und im Rewe nicht einen ohne Bedeckung gesehen.
Maßnahmen gäbe es einige. Die Kette, in der ich bin, hat vor kurzem alle Studios von einer Spezialfirma reinigen lassen und ist derzeit auch dabei ein Konzept aufzustellen. Wenn man sie lässt, werden sowohl die Studios (wie auch andere Branchen) alles dafür tun, den Betrieb wieder aufnehmen zu können, den Leuten wieder Abwechslung vom Allagstrott zu bieten und trotzdem kein höheres Risiko eingehen zu lassen, als wenn man sich 1 Stunde beim Friseur hinsetzt oder im Baumarkt einkaufen geht. Abstand, Maximale Personenanzahl, keine Kurse mit mehr als X Leuten, Desinfektionsspender an allen Geräten, Handschuhpflicht, etc. Schwieriger sehe ich die Lage da tatsächlich bei den Vereinen, die Mannschaftssport betreiben, abseits der Bundesliga bzw. eben im Amateurbereich.
Auch wenn es vielleicht generell nicht den Musikgeschmack einiger hier trifft, finde ich passt der Link hier ganz gut rein.
https://www.youtube.com/watch?v=lJ0Cp9ryEoc&list=RDlJ0Cp9ryEoc&start_radio=1
Der Organisator selbst stammt aus Hanau, ansonsten sind auch einige Frankfurter dabei und der Rest verteilt aus ganz Deutschland. Geht ja leider derzeit etwas unter, ist aber noch gar nicht so lange her.
https://www.youtube.com/watch?v=lJ0Cp9ryEoc&list=RDlJ0Cp9ryEoc&start_radio=1
Der Organisator selbst stammt aus Hanau, ansonsten sind auch einige Frankfurter dabei und der Rest verteilt aus ganz Deutschland. Geht ja leider derzeit etwas unter, ist aber noch gar nicht so lange her.
adlerjunge23FFM schrieb:cartermaxim schrieb:
Übergangssaison würde ich ja unterschreiben, wenn wir einen Übergang respektive einen Generationswechsel eingeleitet hätten. Einzig Sow und Joveljic erfüllen jedoch diese Kriterien. Eine Übergangssaison spielt man nicht, wenn man Altprofis mehrjährige Verträge gibt. Was erwartet man da für Leistungssprünge?
Man hatte monatelang Zeit, sich auf entsprechende Abgänge vorzubereiten und hat dahingehend einfach versagt. Demgemäß bleibt jetzt nur die Hoffnung, sich einigermaßen früh aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und dann eine radikale Kaderänderung im Sommer durchzuführen.
Aha. Dost und Ilsanker, jeweils bis 2022, einer davon im Winter geholt. Sind das also die ganzen Altprofis, mit denen man keine Leistungssprünge macht?
Was ist mit den langfristigen Verpflichtungen eines soliden Grundgerüstes rund um Trapp, Rode, Hinti, N´Dicka, Gonzo... Darüber verlierst du kein Wort, obwohl davon alleine 3 Spieler letzte Saison nur ausgeliehen waren und man sie erst vor dieser Saison fest verpflichten konnte. Man, da haben wir aber extrem versagt.
Was ist mit den jungen Spielern rund um Kamada, N´Dicka, Toure & Co? Gehören die auch schon alle zur alten Generation?
Joveljic ist ausgeliehen, falls du es noch nicht gemerkt hast. Wie gut sowas passen kann, sieht man derzeit bei Kamada. Aber klar, wären Bobic und Co nur halbsoviel Profi wie Leute wie du, wären wir auf Jahre unschlagbar.
Da kommt aber schnell der Beißreflex.
N’Dicka, Touré und Kamada kamen in der letzten Saison. Trapp, Hinti und Rode sind Qualitätsspieler, die ein gewisses Leistungsniveau garantieren und völlig sinnvolle Käufe aus den letztjährigen Leihen. Inwiefern passen die also in die Klassifikation einer Übergangssaison? Sie dienen doch vielmehr der Ambition, den Status Quo zu halten und das war auch gut so.
Allerdings wirst du wohl kaum abstreiten, dass man sich auf elementaren Positionen komplett verspekuliert hat. Ich will das nicht mehr auf Dost schieben, der tut mir nur noch leid, aber wenn man nur zwei Stürmer im Kader hat, von denen einer Stürmer #4 im Vorjahr war, läuft da was falsch. Dass man in einem System, dass zwei Flügelspieler vorsieht und man eine Dreifachbelastung hat mit einem Spieler für vier Planstellen geht, ist wohl kaum sinnvoll geplant.
Und weil du sie namentlich erwähnst, ja mit Dost, Ilsanker (dessen Transfer ich aber nicht schlecht finde), Durm, Kohr und Co. spielt man keine Übergangssaison. Da weißt du, was du bekommst und das muss bei den Vertragslaufzeiten dann auch genauso geplant gewesen sein.
cartermaxim schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:cartermaxim schrieb:
Übergangssaison würde ich ja unterschreiben, wenn wir einen Übergang respektive einen Generationswechsel eingeleitet hätten. Einzig Sow und Joveljic erfüllen jedoch diese Kriterien. Eine Übergangssaison spielt man nicht, wenn man Altprofis mehrjährige Verträge gibt. Was erwartet man da für Leistungssprünge?
Man hatte monatelang Zeit, sich auf entsprechende Abgänge vorzubereiten und hat dahingehend einfach versagt. Demgemäß bleibt jetzt nur die Hoffnung, sich einigermaßen früh aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und dann eine radikale Kaderänderung im Sommer durchzuführen.
Aha. Dost und Ilsanker, jeweils bis 2022, einer davon im Winter geholt. Sind das also die ganzen Altprofis, mit denen man keine Leistungssprünge macht?
Was ist mit den langfristigen Verpflichtungen eines soliden Grundgerüstes rund um Trapp, Rode, Hinti, N´Dicka, Gonzo... Darüber verlierst du kein Wort, obwohl davon alleine 3 Spieler letzte Saison nur ausgeliehen waren und man sie erst vor dieser Saison fest verpflichten konnte. Man, da haben wir aber extrem versagt.
Was ist mit den jungen Spielern rund um Kamada, N´Dicka, Toure & Co? Gehören die auch schon alle zur alten Generation?
Joveljic ist ausgeliehen, falls du es noch nicht gemerkt hast. Wie gut sowas passen kann, sieht man derzeit bei Kamada. Aber klar, wären Bobic und Co nur halbsoviel Profi wie Leute wie du, wären wir auf Jahre unschlagbar.
Da kommt aber schnell der Beißreflex.
N’Dicka, Touré und Kamada kamen in der letzten Saison. Trapp, Hinti und Rode sind Qualitätsspieler, die ein gewisses Leistungsniveau garantieren und völlig sinnvolle Käufe aus den letztjährigen Leihen. Inwiefern passen die also in die Klassifikation einer Übergangssaison? Sie dienen doch vielmehr der Ambition, den Status Quo zu halten und das war auch gut so.
Allerdings wirst du wohl kaum abstreiten, dass man sich auf elementaren Positionen komplett verspekuliert hat. Ich will das nicht mehr auf Dost schieben, der tut mir nur noch leid, aber wenn man nur zwei Stürmer im Kader hat, von denen einer Stürmer #4 im Vorjahr war, läuft da was falsch. Dass man in einem System, dass zwei Flügelspieler vorsieht und man eine Dreifachbelastung hat mit einem Spieler für vier Planstellen geht, ist wohl kaum sinnvoll geplant.
Und weil du sie namentlich erwähnst, ja mit Dost, Ilsanker (dessen Transfer ich aber nicht schlecht finde), Durm, Kohr und Co. spielt man keine Übergangssaison. Da weißt du, was du bekommst und das muss bei den Vertragslaufzeiten dann auch genauso geplant gewesen sein.
Behauptungen mit Argumenten zu widerlegen ist also ein Beißreflex? Dann können wir hier ja dichtmachen. Ist doch egal wann N`Dicka, Toure und Kamada kamen. Kamada war ausgeliehen und spielt erst diese Saison bei uns, N´Dicka und Toure spielen auch erst diese Saison richtig dauerhaft mit, also wurde auch vor dieser Saison entsprechend geplant und das machen die alle 3 jetzt auch nicht so ganz verkehrt - Auswärtsbilanz hin oder her.
Ich weiß nicht, ob man sich verspekuliert hat. Man kann eine langwierige Verletzung nicht vorhersehen, wer sagt uns denn, dass Dost nicht bei 16+ Toren stehen würde, wäre er nicht so lange außer Gefecht?! Es kann nicht immer alles klappen, das ist klar und die Verantwortlichen haben sich nen Bonus verdient. Umso wichtiger ist doch, dass man aus dieser Saison die richtigen Schlüsse zieht und, nachdem man den Klassenerhalt fix gemacht hat, die Saison richtig analysiert und im Sommer entsprechend handelt.
Gonzo war Stürmer Nummer 4, hat sich aber auch seinen Platz erarbeitet. Das wiederum willst du nicht wirklich abstreiten oder? Auch wenn es derzeit hakt, dafür läuft es halt bei Silva besser. Das mit den Außenspielern sehe ich wie du, hier hätte ich mir auch lieber einen Rebic gewünscht.
Und ja, man weiß was man bei den Genannten Jungs bekommt. Ein sicherer Platz im MF sollte aber allemal drin sein, das das derzeit noch nicht der Fall ist, liegt bestimmt nicht nur an einem der Spieler alleine, sondern am ganzen Team. Immerhin können sie ja komischerweise gegen Arsenal oder Salzburg die Leistung abrufen, die sie wohl in sich haben.
Lass mal die Kirche im Dorf. Natürlich ist im Sommer manches schiefgelaufen. Joveljic und Dost können aus unterschiedlichen Gründen Haller und Jovic nicht mal ansatzweise ersetzen. Sow ist Durchschnitt, Kohr und Durm bislang unter Durchschnitt.
Insgesamt wurde angestrebt grad wegen der Büffel Abgänge das Mittelfeld spielstärker zu machen, auch das wurde klar verfehlt. Der Back up für Kostic fehlt ebenfalls.
Es kann nicht immer alles klappen und die Verantwortlichen haben einen Riesenbonus bei uns allen verdient. Nur zu behaupten die diesjährige Transferphase wäre geglückt, das ist echt ein Witz.
Für mich sind die Klasse Verpflichtungen Trapp Hinti und Rode, nur vollendet worden- die Idee kam ja aus dem Vorjahr, indem wohl wirklich so gut wie alles richtig lief.
Insgesamt wurde angestrebt grad wegen der Büffel Abgänge das Mittelfeld spielstärker zu machen, auch das wurde klar verfehlt. Der Back up für Kostic fehlt ebenfalls.
Es kann nicht immer alles klappen und die Verantwortlichen haben einen Riesenbonus bei uns allen verdient. Nur zu behaupten die diesjährige Transferphase wäre geglückt, das ist echt ein Witz.
Für mich sind die Klasse Verpflichtungen Trapp Hinti und Rode, nur vollendet worden- die Idee kam ja aus dem Vorjahr, indem wohl wirklich so gut wie alles richtig lief.
municadler schrieb:
Lass mal die Kirche im Dorf. Natürlich ist im Sommer manches schiefgelaufen. Joveljic und Dost können aus unterschiedlichen Gründen Haller und Jovic nicht mal ansatzweise ersetzen. Sow ist Durchschnitt, Kohr und Durm bislang unter Durchschnitt.
Insgesamt wurde angestrebt grad wegen der Büffel Abgänge das Mittelfeld spielstärker zu machen, auch das wurde klar verfehlt. Der Back up für Kostic fehlt ebenfalls.
Es kann nicht immer alles klappen und die Verantwortlichen haben einen Riesenbonus bei uns allen verdient. Nur zu behaupten die diesjährige Transferphase wäre geglückt, das ist echt ein Witz.
Für mich sind die Klasse Verpflichtungen Trapp Hinti und Rode, nur vollendet worden- die Idee kam ja aus dem Vorjahr, indem wohl wirklich so gut wie alles richtig lief.
Trotzdem mussten vor dieser Saison Verhandlungen rund um Trapp und Co geführt werden und das Geld wird auch nicht schon vorher geflossen sein. Heißt, dass die Summen dann gefehlt haben um für andere Positionen andere Kaliber zu holen. Außerdem wissen wir doch garnicht, an wem man vielleicht noch dran war und aus welchen Gründen es nicht geklappt hat!?
Kannst mir ja mal sagen wo ich behaupte, es wäre alles geglückt. Ich habe nur mit Argumenten widerlegt, was jemand als Fakt darstellen wollte vonwegen alternde Profis mit langjährigen Verträgen etc.
Meiner Ansicht nach braucht es für die 4er Kette Leute für folgende Positionen
1x RV
1x LV
1x RF
1x LF (falls Kostic geht, 2x)
1x DM
1x Allrounder (LF,RF,OM)
Dann sähe die 1. Elf wohl so aus:
Trapp
Mr X Abraham Hinti Mr. X
Rode Mr X
Mr X Kamada Kostic
Silva
2. Elf
Wiedwald
Da Costa Toure N´Dicka Mr. X
Kohr (Ilsanker) Sow (Fernandes, Hasebe)
Chandler Mr X Gaci
Gonzo (Dost)
In der IV haben wir, auch wenn Tuta gestärkt zurückkommt, Alternativen. N`Dicka hat einen Sprung gemacht, muss aber auch noch viel lernen und so könnte man ihn hinter Hinti langsam aufbauen, Abraham wird nicht alle Spiele machen, so wäre dann Hinti auf RIV und man hätte N`Dicka für LIV. Außerdem gibts ja noch Toure und, wie gesagt, Tuta.
Als RV und LV wünsche ich mir 2 Spieler, die das wirklich von kleinauf gelernt und die letzten Jahre durchweg gespielt haben. Vielleicht fängt sich Timmy und/oder Danny ja auch wieder. Bei der 4er Kette brauchen wir einfach richtige Außen, derzeit haben wir da leider nur Kostic, der dafür alle Eigenschaften mitbringt.
1 Sechser oder Achter neben Rode, das traue ich auf langer Sicht auch Sow zu, wird ebenfalls benötigt und dann natürlich noch 2 Flügel, je nachdem was auch mit Kostic passiert. Mit Ache haben wir schon einen Stürmer geholt, je nachdem wie die Entwicklung bei Dost ist und wie Joveljic sich macht, müsste man hier noch mal tätig werden.
Wenn es der Markt möglich macht, sollte man sich auch noch mal nach einem OM a la Kruse oder Boateng umschauen bzw. zuschlagen.
An sich finde ich unser Grundgerüst gut, das ist qualitativ nicht das Schlechteste was die Liga zu bieten hat und mit den richtigen Ergänzungen definitiv in der Lage, in den top10 mitzuspielen und nicht gegen den Abstieg zu kämpfen. Voraussichtlich auch ohne Doppelbelastung, sodass es endlich mal wieder Erholungsphasen geben wird und die anderen Mannschaften dann die sind, die müde werden. Wobei das alleine natürlich keine Ausrede sein darf, denn Bremen oder die Hertha sind auch nicht in mehreren Wettbewerben aktiv und gammeln da unten vor sich hin...
Alles in Allem bleibe ich guter Dinge. Vor dieser Saison hat man viele Leihspieler langfristig gebunden, aber die Büffel nicht 1:1 ersetzt bekommen. Im Sommer kommt ein neuer Anlauf.
Nur die SGE!
1x RV
1x LV
1x RF
1x LF (falls Kostic geht, 2x)
1x DM
1x Allrounder (LF,RF,OM)
Dann sähe die 1. Elf wohl so aus:
Trapp
Mr X Abraham Hinti Mr. X
Rode Mr X
Mr X Kamada Kostic
Silva
2. Elf
Wiedwald
Da Costa Toure N´Dicka Mr. X
Kohr (Ilsanker) Sow (Fernandes, Hasebe)
Chandler Mr X Gaci
Gonzo (Dost)
In der IV haben wir, auch wenn Tuta gestärkt zurückkommt, Alternativen. N`Dicka hat einen Sprung gemacht, muss aber auch noch viel lernen und so könnte man ihn hinter Hinti langsam aufbauen, Abraham wird nicht alle Spiele machen, so wäre dann Hinti auf RIV und man hätte N`Dicka für LIV. Außerdem gibts ja noch Toure und, wie gesagt, Tuta.
Als RV und LV wünsche ich mir 2 Spieler, die das wirklich von kleinauf gelernt und die letzten Jahre durchweg gespielt haben. Vielleicht fängt sich Timmy und/oder Danny ja auch wieder. Bei der 4er Kette brauchen wir einfach richtige Außen, derzeit haben wir da leider nur Kostic, der dafür alle Eigenschaften mitbringt.
1 Sechser oder Achter neben Rode, das traue ich auf langer Sicht auch Sow zu, wird ebenfalls benötigt und dann natürlich noch 2 Flügel, je nachdem was auch mit Kostic passiert. Mit Ache haben wir schon einen Stürmer geholt, je nachdem wie die Entwicklung bei Dost ist und wie Joveljic sich macht, müsste man hier noch mal tätig werden.
Wenn es der Markt möglich macht, sollte man sich auch noch mal nach einem OM a la Kruse oder Boateng umschauen bzw. zuschlagen.
An sich finde ich unser Grundgerüst gut, das ist qualitativ nicht das Schlechteste was die Liga zu bieten hat und mit den richtigen Ergänzungen definitiv in der Lage, in den top10 mitzuspielen und nicht gegen den Abstieg zu kämpfen. Voraussichtlich auch ohne Doppelbelastung, sodass es endlich mal wieder Erholungsphasen geben wird und die anderen Mannschaften dann die sind, die müde werden. Wobei das alleine natürlich keine Ausrede sein darf, denn Bremen oder die Hertha sind auch nicht in mehreren Wettbewerben aktiv und gammeln da unten vor sich hin...
Alles in Allem bleibe ich guter Dinge. Vor dieser Saison hat man viele Leihspieler langfristig gebunden, aber die Büffel nicht 1:1 ersetzt bekommen. Im Sommer kommt ein neuer Anlauf.
Nur die SGE!
adlerjunge23FFM schrieb:
Meiner Ansicht nach braucht es für die 4er Kette Leute für folgende Positionen
1x RV
1x LV
1x RF
1x LF (falls Kostic geht, 2x)
1x DM
1x Allrounder (LF,RF,OM)
1000% agree!! RV und LV wären für mich noch zu priorisieren.
adlerjunge23FFM schrieb:
Als RV und LV wünsche ich mir 2 Spieler, die das wirklich von kleinauf gelernt und die letzten Jahre durchweg gespielt haben. Vielleicht fängt sich Timmy und/oder Danny ja auch wieder. Bei der 4er Kette brauchen wir einfach richtige Außen, derzeit haben wir da leider nur Kostic, der dafür alle Eigenschaften mitbringt.
Schön das es noch einer ganz genau so sieht. Von den beiden muss sich keiner fangen, sie spielen das, was möglich ist, aber das reicht nicht "mehr" aus.
Möchte man sich langsam, stetig weiterentwickeln und Stück für Stück nach oben orientieren (unter die Top 8), bedarfs u.a. dort einer gravierenden Änderung. Wer das anders sieht, sorry, dann weiß ich auch nicht.
Meine Fresse, was für Jammerlappen schon wieder. "Zweistellig" , "1% Gewinnchance", blablabla.
So wie im Mai 2018 oder? Aber damals haben wir natürlich vorher eine überragende BL-Saison gespielt, stimmt.
Selbst wenn die Chancen gering sind. So ein kleines bisschen Mut täte dem einen oder anderen schon mal gut. Aber hier wird lieber geflennt und wenn alles anders kommt hat man es schon immer gewusst.
So wie im Mai 2018 oder? Aber damals haben wir natürlich vorher eine überragende BL-Saison gespielt, stimmt.
Selbst wenn die Chancen gering sind. So ein kleines bisschen Mut täte dem einen oder anderen schon mal gut. Aber hier wird lieber geflennt und wenn alles anders kommt hat man es schon immer gewusst.
adlerjunge23FFM schrieb:Wir sollten uns Onepercenter nennen.
1% Gewinnchance
Gelöschter Benutzer
adlerjunge23FFM schrieb:
Meine Fresse, was für Jammerlappen schon wieder. "Zweistellig" , "1% Gewinnchance", blablabla.
So wie im Mai 2018 oder? Aber damals haben wir natürlich vorher eine überragende BL-Saison gespielt, stimmt.
Selbst wenn die Chancen gering sind. So ein kleines bisschen Mut täte dem einen oder anderen schon mal gut. Aber hier wird lieber geflennt und wenn alles anders kommt hat man es schon immer gewusst.
Hier ist heute eh allgemeiner ANgsthasen und Heulsusen-Tag. Schon alles ganz aufgeweicht wegen dem Tränen-Meer.
adlerjunge23FFM schrieb:
Meine Fresse, was für Jammerlappen schon wieder. "Zweistellig" , "1% Gewinnchance", blablabla.
So wie im Mai 2018 oder? Aber damals haben wir natürlich vorher eine überragende BL-Saison gespielt, stimmt.
Selbst wenn die Chancen gering sind. So ein kleines bisschen Mut täte dem einen oder anderen schon mal gut. Aber hier wird lieber geflennt und wenn alles anders kommt hat man es schon immer gewusst.
Hast ja recht. Wir haben noch immer die Gelegenheit die Bayern drei mal in einer Saison zu schlagen.
MfG Djabatta
Übergangssaison würde ich ja unterschreiben, wenn wir einen Übergang respektive einen Generationswechsel eingeleitet hätten. Einzig Sow und Joveljic erfüllen jedoch diese Kriterien. Eine Übergangssaison spielt man nicht, wenn man Altprofis mehrjährige Verträge gibt. Was erwartet man da für Leistungssprünge?
Man hatte monatelang Zeit, sich auf entsprechende Abgänge vorzubereiten und hat dahingehend einfach versagt. Demgemäß bleibt jetzt nur die Hoffnung, sich einigermaßen früh aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und dann eine radikale Kaderänderung im Sommer durchzuführen.
Man hatte monatelang Zeit, sich auf entsprechende Abgänge vorzubereiten und hat dahingehend einfach versagt. Demgemäß bleibt jetzt nur die Hoffnung, sich einigermaßen früh aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und dann eine radikale Kaderänderung im Sommer durchzuführen.
cartermaxim schrieb:
Übergangssaison würde ich ja unterschreiben, wenn wir einen Übergang respektive einen Generationswechsel eingeleitet hätten. Einzig Sow und Joveljic erfüllen jedoch diese Kriterien. Eine Übergangssaison spielt man nicht, wenn man Altprofis mehrjährige Verträge gibt. Was erwartet man da für Leistungssprünge?
Man hatte monatelang Zeit, sich auf entsprechende Abgänge vorzubereiten und hat dahingehend einfach versagt. Demgemäß bleibt jetzt nur die Hoffnung, sich einigermaßen früh aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und dann eine radikale Kaderänderung im Sommer durchzuführen.
Aha. Dost und Ilsanker, jeweils bis 2022, einer davon im Winter geholt. Sind das also die ganzen Altprofis, mit denen man keine Leistungssprünge macht?
Was ist mit den langfristigen Verpflichtungen eines soliden Grundgerüstes rund um Trapp, Rode, Hinti, N´Dicka, Gonzo... Darüber verlierst du kein Wort, obwohl davon alleine 3 Spieler letzte Saison nur ausgeliehen waren und man sie erst vor dieser Saison fest verpflichten konnte. Man, da haben wir aber extrem versagt.
Was ist mit den jungen Spielern rund um Kamada, N´Dicka, Toure & Co? Gehören die auch schon alle zur alten Generation?
Joveljic ist ausgeliehen, falls du es noch nicht gemerkt hast. Wie gut sowas passen kann, sieht man derzeit bei Kamada. Aber klar, wären Bobic und Co nur halbsoviel Profi wie Leute wie du, wären wir auf Jahre unschlagbar.
Lass mal die Kirche im Dorf. Natürlich ist im Sommer manches schiefgelaufen. Joveljic und Dost können aus unterschiedlichen Gründen Haller und Jovic nicht mal ansatzweise ersetzen. Sow ist Durchschnitt, Kohr und Durm bislang unter Durchschnitt.
Insgesamt wurde angestrebt grad wegen der Büffel Abgänge das Mittelfeld spielstärker zu machen, auch das wurde klar verfehlt. Der Back up für Kostic fehlt ebenfalls.
Es kann nicht immer alles klappen und die Verantwortlichen haben einen Riesenbonus bei uns allen verdient. Nur zu behaupten die diesjährige Transferphase wäre geglückt, das ist echt ein Witz.
Für mich sind die Klasse Verpflichtungen Trapp Hinti und Rode, nur vollendet worden- die Idee kam ja aus dem Vorjahr, indem wohl wirklich so gut wie alles richtig lief.
Insgesamt wurde angestrebt grad wegen der Büffel Abgänge das Mittelfeld spielstärker zu machen, auch das wurde klar verfehlt. Der Back up für Kostic fehlt ebenfalls.
Es kann nicht immer alles klappen und die Verantwortlichen haben einen Riesenbonus bei uns allen verdient. Nur zu behaupten die diesjährige Transferphase wäre geglückt, das ist echt ein Witz.
Für mich sind die Klasse Verpflichtungen Trapp Hinti und Rode, nur vollendet worden- die Idee kam ja aus dem Vorjahr, indem wohl wirklich so gut wie alles richtig lief.
adlerjunge23FFM schrieb:cartermaxim schrieb:
Übergangssaison würde ich ja unterschreiben, wenn wir einen Übergang respektive einen Generationswechsel eingeleitet hätten. Einzig Sow und Joveljic erfüllen jedoch diese Kriterien. Eine Übergangssaison spielt man nicht, wenn man Altprofis mehrjährige Verträge gibt. Was erwartet man da für Leistungssprünge?
Man hatte monatelang Zeit, sich auf entsprechende Abgänge vorzubereiten und hat dahingehend einfach versagt. Demgemäß bleibt jetzt nur die Hoffnung, sich einigermaßen früh aus dem Abstiegskampf zu verabschieden und dann eine radikale Kaderänderung im Sommer durchzuführen.
Aha. Dost und Ilsanker, jeweils bis 2022, einer davon im Winter geholt. Sind das also die ganzen Altprofis, mit denen man keine Leistungssprünge macht?
Was ist mit den langfristigen Verpflichtungen eines soliden Grundgerüstes rund um Trapp, Rode, Hinti, N´Dicka, Gonzo... Darüber verlierst du kein Wort, obwohl davon alleine 3 Spieler letzte Saison nur ausgeliehen waren und man sie erst vor dieser Saison fest verpflichten konnte. Man, da haben wir aber extrem versagt.
Was ist mit den jungen Spielern rund um Kamada, N´Dicka, Toure & Co? Gehören die auch schon alle zur alten Generation?
Joveljic ist ausgeliehen, falls du es noch nicht gemerkt hast. Wie gut sowas passen kann, sieht man derzeit bei Kamada. Aber klar, wären Bobic und Co nur halbsoviel Profi wie Leute wie du, wären wir auf Jahre unschlagbar.
Da kommt aber schnell der Beißreflex.
N’Dicka, Touré und Kamada kamen in der letzten Saison. Trapp, Hinti und Rode sind Qualitätsspieler, die ein gewisses Leistungsniveau garantieren und völlig sinnvolle Käufe aus den letztjährigen Leihen. Inwiefern passen die also in die Klassifikation einer Übergangssaison? Sie dienen doch vielmehr der Ambition, den Status Quo zu halten und das war auch gut so.
Allerdings wirst du wohl kaum abstreiten, dass man sich auf elementaren Positionen komplett verspekuliert hat. Ich will das nicht mehr auf Dost schieben, der tut mir nur noch leid, aber wenn man nur zwei Stürmer im Kader hat, von denen einer Stürmer #4 im Vorjahr war, läuft da was falsch. Dass man in einem System, dass zwei Flügelspieler vorsieht und man eine Dreifachbelastung hat mit einem Spieler für vier Planstellen geht, ist wohl kaum sinnvoll geplant.
Und weil du sie namentlich erwähnst, ja mit Dost, Ilsanker (dessen Transfer ich aber nicht schlecht finde), Durm, Kohr und Co. spielt man keine Übergangssaison. Da weißt du, was du bekommst und das muss bei den Vertragslaufzeiten dann auch genauso geplant gewesen sein.
cm47 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss.
Das ist richtig, nur hab ich das etwas anders in Erinnerung, was die Ergebnisse anbelangt....
Mag ja sein. Dafür haben wir aber Bayern, Leverkusen etc. weggehauen in der Hinrunde. Was sagt uns also, dass wir es dieses mal nicht andersrum machen und dafür halt gegen die auf Augenhöhe was reißen? Wie gesagt, Respekt muss sein, aber das war es auch schon. Keiner der genannten Vereine ist unschlagbar für uns, 0:4 Pleite oder Hinspielergebnisse hin oder her.
adlerjunge23FFM schrieb:cm47 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss.
Das ist richtig, nur hab ich das etwas anders in Erinnerung, was die Ergebnisse anbelangt....
Mag ja sein. Dafür haben wir aber Bayern, Leverkusen etc. weggehauen in der Hinrunde. Was sagt uns also, dass wir es dieses mal nicht andersrum machen und dafür halt gegen die auf Augenhöhe was reißen? Wie gesagt, Respekt muss sein, aber das war es auch schon. Keiner der genannten Vereine ist unschlagbar für uns, 0:4 Pleite oder Hinspielergebnisse hin oder her.
Es ist alles relativ und grundsätzlich bin ich ja bei dir.....an einem guten Tag gewinnen wir auch in Liverpool und verlieren anschließend beim FSV...Junge, ich bin seit über 60 Jahren mit der Eintracht dabei und hab alle tiefen Täler wie auch die höchsten Berge mitgemacht....glaubs mir, in der langen Zeit entwickelt man ein gewisses Gefühl für alles, was mit der Eintracht zu tun hat....das ist nicht immer rational, kann es auch nicht sein...aber eins hab ich schmerzlich lernen müssen:.es kommt nie so, wie man es vermutet und das geht in beide Richtungen...
Schnüffelstück schrieb:
Es könnte aber auch sein, dass Hütter das selbe Problem hat, das Kovac bei den Bauern hatte. Nämlich das Teile der Mannschaft gegen ihn sind, natürlich noch in Pokal und EL das Maximum holen und sich zeigen wollen (siehe Bauern gegen Tottenham), aber in der Liga Spiele abschenken.
So ist es.
Matzel schrieb:Schnüffelstück schrieb:
Es könnte aber auch sein, dass Hütter das selbe Problem hat, das Kovac bei den Bauern hatte. Nämlich das Teile der Mannschaft gegen ihn sind, natürlich noch in Pokal und EL das Maximum holen und sich zeigen wollen (siehe Bauern gegen Tottenham), aber in der Liga Spiele abschenken.
So ist es.
Also wisst ihr da mehr oder ist es eine Vermutung? Sorry, aber das halte ich für ausgemachten Unsinn. Wenn es gut läuft, so wie letztes Jahr, werden solche Meinungsverschiedenheiten einfach anders gewichtet bzw. vielleicht gar nicht ernstgenommen, weil es ja läuft. Jetzt auf einmal hat Adi mit jedem Probleme? Sorry, aber weder Da Costa noch Paciencia, so sehr ich sie mag, haben bei ihren letzten Einsätzen viele Bäume ausgerissen. Aber so Phasen sind normal, das passiert, daran wächst ein Spieler. Nicht umsonst hat Gonzo erst verlängert, der wird auch die Kurve wieder kriegen. Sind wir doch lieber froh, dass wir mit Silva jemanden haben, der anscheinend langsam angekommen ist. Und dass ein Da Costa nicht froh ist, auf der Bank zu sitzen, sollte eher ein Pluspunkt für ihn sein als dass es irgendwas mit Streitigkeiten zu tun hat.
Kein Spieler der Welt verliert ein Spiel freiwillig, das fand ich damals bei unserem 5:1 gegen die Bauern schon die schwachsinnigste Begründung. Es gibt solche Phasen nun mal, was sollen die Berliner oder Bremer erst sagen? Die haben auch keine schlechten Teams und trotzdem läuft es net.
Bei uns ging es steil bergauf. Jetzt, aus unterschiedlichsten Gründen (Büffelherde weg, Stürmer dauerverletzt, Formation geändert, Auswärtsschwäche, etc.) stagniert die Entwicklung mal und auf einmal ist wieder der schuld, der letzte Saison noch ein Kandidat für die Bauern gewesen wäre und sowieso die beste Entscheidung war, die Bobic je getroffen hat.
Sorry, aber da gehe ich net mit. Hütter ist so wie er die letzte Saison auch war und er wird auch spätestens nächste Saison, wenn er genug Zeit zum trainieren bekommt und hier und da auch seine Spieler für die richtigen Positionen, wieder allen zeigen was er drauf hat. Da bin ich mir mehr als sicher.
adlerjunge23FFM schrieb:Matzel schrieb:Schnüffelstück schrieb:
Es könnte aber auch sein, dass Hütter das selbe Problem hat, das Kovac bei den Bauern hatte. Nämlich das Teile der Mannschaft gegen ihn sind, natürlich noch in Pokal und EL das Maximum holen und sich zeigen wollen (siehe Bauern gegen Tottenham), aber in der Liga Spiele abschenken.
So ist es.
Also wisst ihr da mehr oder ist es eine Vermutung? Sorry, aber das halte ich für ausgemachten Unsinn. Wenn es gut läuft, so wie letztes Jahr, werden solche Meinungsverschiedenheiten einfach anders gewichtet bzw. vielleicht gar nicht ernstgenommen, weil es ja läuft. Jetzt auf einmal hat Adi mit jedem Probleme? Sorry, aber weder Da Costa noch Paciencia, so sehr ich sie mag, haben bei ihren letzten Einsätzen viele Bäume ausgerissen. Aber so Phasen sind normal, das passiert, daran wächst ein Spieler. Nicht umsonst hat Gonzo erst verlängert, der wird auch die Kurve wieder kriegen. Sind wir doch lieber froh, dass wir mit Silva jemanden haben, der anscheinend langsam angekommen ist. Und dass ein Da Costa nicht froh ist, auf der Bank zu sitzen, sollte eher ein Pluspunkt für ihn sein als dass es irgendwas mit Streitigkeiten zu tun hat.
Kein Spieler der Welt verliert ein Spiel freiwillig, das fand ich damals bei unserem 5:1 gegen die Bauern schon die schwachsinnigste Begründung. Es gibt solche Phasen nun mal, was sollen die Berliner oder Bremer erst sagen? Die haben auch keine schlechten Teams und trotzdem läuft es net.
Bei uns ging es steil bergauf. Jetzt, aus unterschiedlichsten Gründen (Büffelherde weg, Stürmer dauerverletzt, Formation geändert, Auswärtsschwäche, etc.) stagniert die Entwicklung mal und auf einmal ist wieder der schuld, der letzte Saison noch ein Kandidat für die Bauern gewesen wäre und sowieso die beste Entscheidung war, die Bobic je getroffen hat.
Sorry, aber da gehe ich net mit. Hütter ist so wie er die letzte Saison auch war und er wird auch spätestens nächste Saison, wenn er genug Zeit zum trainieren bekommt und hier und da auch seine Spieler für die richtigen Positionen, wieder allen zeigen was er drauf hat. Da bin ich mir mehr als sicher.
Danke! Endlich ein sinnvoller Beitrag.
In meinen Augen wurde es im Winter verpasst, die passenden Spieler für das neue System zu verpflichten. Jetzt quälen wir uns mit den positionsfremden Notlösungen Chandler und Kamada auf RA herum. Das ist aber nicht die Schuld von Hütter...
cm47 schrieb:
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt....
Sehr viele Vereine agieren so... Freiburg hat vor ein paar Jahren klammheimlich durchgeschnauft als sie in der Qualirunde raus sind, die wussten genau das sie mit Doppelbelastung wahrscheinlich abgestiegen wären.
Leipzig hat letzte Saison die EL hergeschenkt um in der Liga unter die ersten 4 zu kommen...
Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!
Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt. Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich euch beide richtig verstehe, wäre es doch sinnvoller, eine internationale Teilnahme erst gar nicht anzustreben oder habe ich das falsch interpretiert.....?
Wer nach oben will, kommt zwangsläufig in die Situation, um EL oder CL spielen zu müssen...oder man sagt, nein, würde uns überfordern und wir verzichten auf das Geld, was wir generieren könnten....Mittelfeld ist auch ganz schön, das bißchen Pokal nebenbei reicht uns.....ich hab das jetzt bewußt überspitzt dargestellt....
Sehr viele Vereine agieren so... Freiburg hat vor ein paar Jahren klammheimlich durchgeschnauft als sie in der Qualirunde raus sind, die wussten genau das sie mit Doppelbelastung wahrscheinlich abgestiegen wären.
Leipzig hat letzte Saison die EL hergeschenkt um in der Liga unter die ersten 4 zu kommen...
Und soll ich ehrlich sein? Diese Einstellung finde ich zum kotzen. Ich liebe die Pokalwettbewerbe und bin richtig stolz das unser Verein nicht so tickt und wir das ganze voll annehmen!
Es kommt halt nur irgendwann der Punkt wo du umdenken mußt. Und das ist spätestens dann der Fall wenn du in akute Abstiegsgefahr gerätst. Diese Situation wird wahrscheinlich in zwei Wochen eintreten.
Bei aller Liebe: Noch haben wir die beiden kommenden BL-Spiele nicht verloren. Und selbst wenn, gibt es danach immer noch genug Möglichkeiten, Platz 16 abzuwenden (ich denke tiefer rutscht keiner mehr, Bremen wird nicht mehr viel holen)
Wir spielen vielleicht insgesamt keine überragende Saison, aber wir müssen uns auch nicht kleiner machen als wir sind. Ne Gurkentruppe haut nicht die RB Filialen in allen Spielen weg und gewinnt 5:0 gegen Augsburg. Die Jungs werden selbst wissen, dass wir noch 2-3 Siege brauchen. Wichtig ist, wo wir am Ende stehen und nicht nach dem 27. Spieltag oder dem 28. Bei allem Respekt: Köln, Paderborn, Mainz, Hertha, Werder... Das sind alles keine Gegner, gegen die man mit vollen Hosen antreten muss. Respekt: Ja. Mehr aber auch nicht, so ein kleines bisschen kicken können wir dann ja auch doch noch...
Ich denke wir sind uns hier alle weitgehend einig: Die Mannschaft, die wir derzeit in den EL und Pokalspielen (+ den meisten BL-Heimspielen) sehen, ist nicht dieselbe, die wir auswärts sehen.Woran das liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke es sind mehrere Faktoren und ein ganz Wichtiger ist der Kopf. Es gibt Saisons, da ist man auf einmal so heimstark und in anderen ist man eher auswärtsstark, ich denke nach ein paar Spielen einer Saison verfestigt sich sowas im Kopf und dann wird es in allen Medien hoch und runtergebetet und irgendwie verselbstständigt es sich dann. Vielleicht mal ein paar Gewohnheiten ändern: Anreise, Hotels, Vorbereitung, Trikots um wenigstens die Kopfsache zu eliminieren versuchen. Keine Ahnung, ich mache ja soviele Auswärtsfahrten wie möglich mit und auch gestern war es wieder eine zum Vergessen, aber OK. Wir hatten auch solche Spiele, als die Büffelherde noch bei uns war und wir generell in der Liga eine bessere Rolle gespielt haben.
Dennoch mache ich mir, und da könnt ihr mich gerne hoffnungslosen Optimisten nennen, keine Sorgen, dass wir noch ganz unten reinrutschen. Klar, die nächsten Wochen werden schwer, aber danach haben wir noch genug Möglichkeiten die 2-3 nötigen Siege zu holen. Ich bin da guter Dinge, denn bei aller berechtigter Kritik, wir hatten diese Saison und vorallem in diesem Kalenderjahr auch schon sehr gute Spiele (gegen die RB-Filialen, Augsburg, Hoffenheim...) Wir müssen halt zusehen, dass wir gerade zuhause gegen die Gegner auf Augenhöhe noch Punkte holen und Auswärts bei ebenfalls kriselnden Berlinern was zu reißen. Ich denke am Ende wird es was zwischen 10 und 14 und damit kann (muss) man dann wohl auch in Anbetracht der beiden Pokalwettbewerbe zufrieden sein.
Nächste Saison können wir dann neu angreifen, wenn man die letzten Spiele zugrunde legt, würde ich mir Stand Heute folgende Transfers wünschen:
1 LV
1 RV
1 LM
1 RM
1 DM
Je nachdem was natürlich mit Kostic, Dost, etc. passiert. Ich denke mit Ache haben wir schon einen vielversprechenden Transfer getätigt. Adi hat im Winter auf 4er Kette umgestellt, hat aber leider nicht auf allen Positionen die richtigen Spieler dafür. Ich bin mir sicher, wenn man ihm die gibt, werden wir wieder genau so einen Spaß haben wir in der letzten Saison, als wir mit Rebic, Kostic, Jovic & Co die Liga gerockt haben.
Und nochwas: Die SGE ist mehr als nur diese Saison. Wir alle hier sind Fans des Vereins, egal ob grenzenloser Optimist oder depressiver Schwarzmaler - wir alle haben das Wohl des Vereins im Sinn. Nur wenn jemand hier einen Spieler oder Verantwortlichen kritisiert, ist dieser noch lange kein Nestbeschmutzer, es kommt auf das WIE an. Und nur weil jemand, wie ich, immer erst mal an das Positive glaubt, ist er noch lange kein hoffnungsloser Träumer, sondern ist eben mit dieser Einstellung die letzten Jahre besser gefahren. Und selbst der Depressivste muss zugeben, dass die Entwicklung der SGE, spätestens seit Kovac-Verpflichtung, steil bergauf ging. Jetzt hakt es halt mal hier und da, trotzdem kriegt man in der EL Festspiele geboten, da sollte man auch mal ein wenig Kredit zugestehen. Bobic und Co werden selbst genau sehen, dass es so wie im Moment nicht optimal ist und alles versuchen, dagegenzusteuern. Spätestens im Sommer bleibt genug Zeit zu analysieren und den Kader punktuell zu verstärken. Mit Trapp. Hinti, Rode, N´Dicka, Kostic, Kamada, Silva etc. haben wir schon ein mehr als brauchbares Grundgerüst zusammen, ich denke da sind wir uns auch alle einig.
In diesem Sinne, schönen Sonntag an alle. Donnerstag Basel weghauen, Sonntag nen Punkt zuhause und alles ist latscho.
Dennoch mache ich mir, und da könnt ihr mich gerne hoffnungslosen Optimisten nennen, keine Sorgen, dass wir noch ganz unten reinrutschen. Klar, die nächsten Wochen werden schwer, aber danach haben wir noch genug Möglichkeiten die 2-3 nötigen Siege zu holen. Ich bin da guter Dinge, denn bei aller berechtigter Kritik, wir hatten diese Saison und vorallem in diesem Kalenderjahr auch schon sehr gute Spiele (gegen die RB-Filialen, Augsburg, Hoffenheim...) Wir müssen halt zusehen, dass wir gerade zuhause gegen die Gegner auf Augenhöhe noch Punkte holen und Auswärts bei ebenfalls kriselnden Berlinern was zu reißen. Ich denke am Ende wird es was zwischen 10 und 14 und damit kann (muss) man dann wohl auch in Anbetracht der beiden Pokalwettbewerbe zufrieden sein.
Nächste Saison können wir dann neu angreifen, wenn man die letzten Spiele zugrunde legt, würde ich mir Stand Heute folgende Transfers wünschen:
1 LV
1 RV
1 LM
1 RM
1 DM
Je nachdem was natürlich mit Kostic, Dost, etc. passiert. Ich denke mit Ache haben wir schon einen vielversprechenden Transfer getätigt. Adi hat im Winter auf 4er Kette umgestellt, hat aber leider nicht auf allen Positionen die richtigen Spieler dafür. Ich bin mir sicher, wenn man ihm die gibt, werden wir wieder genau so einen Spaß haben wir in der letzten Saison, als wir mit Rebic, Kostic, Jovic & Co die Liga gerockt haben.
Und nochwas: Die SGE ist mehr als nur diese Saison. Wir alle hier sind Fans des Vereins, egal ob grenzenloser Optimist oder depressiver Schwarzmaler - wir alle haben das Wohl des Vereins im Sinn. Nur wenn jemand hier einen Spieler oder Verantwortlichen kritisiert, ist dieser noch lange kein Nestbeschmutzer, es kommt auf das WIE an. Und nur weil jemand, wie ich, immer erst mal an das Positive glaubt, ist er noch lange kein hoffnungsloser Träumer, sondern ist eben mit dieser Einstellung die letzten Jahre besser gefahren. Und selbst der Depressivste muss zugeben, dass die Entwicklung der SGE, spätestens seit Kovac-Verpflichtung, steil bergauf ging. Jetzt hakt es halt mal hier und da, trotzdem kriegt man in der EL Festspiele geboten, da sollte man auch mal ein wenig Kredit zugestehen. Bobic und Co werden selbst genau sehen, dass es so wie im Moment nicht optimal ist und alles versuchen, dagegenzusteuern. Spätestens im Sommer bleibt genug Zeit zu analysieren und den Kader punktuell zu verstärken. Mit Trapp. Hinti, Rode, N´Dicka, Kostic, Kamada, Silva etc. haben wir schon ein mehr als brauchbares Grundgerüst zusammen, ich denke da sind wir uns auch alle einig.
In diesem Sinne, schönen Sonntag an alle. Donnerstag Basel weghauen, Sonntag nen Punkt zuhause und alles ist latscho.
mc1998 schrieb:
Gegen die vier Mannschaften die du aufgezählt hast haben wir gerade mal zwei Punkte geholt in der Hinrunde. Also sei dir nicht so sicher !
Und gegen die anderen 3 haben wir 6 Punkte geholt. Sei du dir also auch nicht so sicher.
JimmyPage schrieb:
Was wenn in dem Restaurant ne politische Veranstaltung stattfindet, mit der sich der Besitzer solidarisiert? Kann's dann nicht vielleicht vorkommen, dass mal nicht alles wie immer ist?
Die andere Frage ist, ob es wirklich so ein herber Einschnitt ist, wenn bei 100 Besuchen 1x eben kein Kellner mehr kommt.
Den meisten geht es doch garnicht um die Hymne sondern darum, ihren Unmut über den Protest zum Ausdruck zu bringen. Da wird dann halt nach jedem Strohhalm gegriffen, genau so war der Protest ja auch Ursache für die Niederlage, den Klimawandel und ich hab gehört auch die GEZ zahlen wir nur deswegen. Fukel raus!
( da der erste Post mit Hüter von mir als Spaß gemeint war ) Spaß am Rande : An Hütters stelle würde ich eher morgen rotieren als am Sonntag. Sonntag können wirklich noch in den Abstiegskampf rutschen da das Restprogramm echt happig ist. Sonntag ist das Spiel von der Bedeutung her wichtiger !
mc1998 schrieb:
( da der erste Post mit Hüter von mir als Spaß gemeint war ) Spaß am Rande : An Hütters stelle würde ich eher morgen rotieren als am Sonntag. Sonntag können wirklich noch in den Abstiegskampf rutschen da das Restprogramm echt happig ist. Sonntag ist das Spiel von der Bedeutung her wichtiger !
Wir spielen noch gegen Bayern und Gladbach, auch Leverkusen. Aber wir spielen auch noch gegen Bremen, Hertha, Mainz und Paderborn. Bei allem Respekt, die nötigen Punkte werden wir holen. Wichtig ist wo wir nach Spieltag 34 stehen und nicht nach Spieltag 24,25 Oder 26.
Aber würde morgen auch eher rotieren und Sonntag dann die beste Elf spielen lassen. Also morgen ggf. Kostic, Hinti, Rode, Silva schonen und dafür die Jungs dann 2x gegen Bremen ins Rennen schicken.
adlerjunge23FFM schrieb:
Aber würde morgen auch eher rotieren und Sonntag dann die beste Elf spielen lassen. Also morgen ggf. Kostic, Hinti, Rode, Silva schonen und dafür die Jungs dann 2x gegen Bremen ins Rennen schicken.
Nicht auszudenken wenn das in die Hose gehen würde morgen , was hier los wäre .
Klar ist es net optimal, aber ich glaube auch, dass die Spieler selbst das gar nicht so eng sehen. Es ist ja nicht die Regel, dass sie so wenig Pause haben und es ist jetzt auch keine Weltreise von FFM nach Salzburg und von dort nach Bremen.
Denke schon, dass wir das morgen mit etwas Rotation souverän herunterspielen werden und am Sonntag die 3 benötigen Punkte holen. Mittwoch dann mit viel Selbstvertrauen und vor vollem Haus die nächste Pokalrunde klar machen und die Woche mit 1-3 Punkten in LEV ausklingen lassen Kein Selbstläufer aber ich bin weiterhin guter Dinge!
Denke schon, dass wir das morgen mit etwas Rotation souverän herunterspielen werden und am Sonntag die 3 benötigen Punkte holen. Mittwoch dann mit viel Selbstvertrauen und vor vollem Haus die nächste Pokalrunde klar machen und die Woche mit 1-3 Punkten in LEV ausklingen lassen Kein Selbstläufer aber ich bin weiterhin guter Dinge!
adlerjunge23FFM schrieb:
Klar ist es net optimal, aber ich glaube auch, dass die Spieler selbst das gar nicht so eng sehen. Es ist ja nicht die Regel, dass sie so wenig Pause haben und es ist jetzt auch keine Weltreise von FFM nach Salzburg und von dort nach Bremen.
Denke schon, dass wir das morgen mit etwas Rotation souverän herunterspielen werden und am Sonntag die 3 benötigen Punkte holen. Mittwoch dann mit viel Selbstvertrauen und vor vollem Haus die nächste Pokalrunde klar machen und die Woche mit 1-3 Punkten in LEV ausklingen lassen Kein Selbstläufer aber ich bin weiterhin guter Dinge!
Wie gesagt. In den 2000ern gab es die Konstellation öfter mal. Hamburg hat es 2007 sogar zweimal in einer Saison getroffen. Ein Ligaspiel gegen Bielefeld wurde gewonnen, eins gegen Bremen verloren. Beides auswärts. Allerdings waren da die Euroleague Spiele Heimspiele. Sinnvollste wäre wahrscheinlich direkt nach dem Spiel Richtung Bremen aufzubrechen und den Samstag vor Ort als Regeneration zu haben.
mc1998 schrieb:
Hütter hätte da damit seiner ach so starken zweiten Garde und seinem rotieren eh abgeschenkt. Jetzt hat er wenigstens eine Ausrede
Glückwunsch zum dümmsten Post des Tages. Schande, dass sich sowas "Fan" schimpft. Möchtegern Trainer.
adlerjunge23FFM schrieb:mc1998 schrieb:
Hütter hätte da damit seiner ach so starken zweiten Garde und seinem rotieren eh abgeschenkt. Jetzt hat er wenigstens eine Ausrede
Glückwunsch zum dümmsten Post des Tages. Schande, dass sich sowas "Fan" schimpft. Möchtegern Trainer.
Vorallem nach einem Sieg am Sonntag würde man kein Wort der Entschuldigung von Leuten wie dir lesen. Hauptsache rumflennen, mimimi, geiler Fan!
mc1998 schrieb:
Hütter hätte da damit seiner ach so starken zweiten Garde und seinem rotieren eh abgeschenkt. Jetzt hat er wenigstens eine Ausrede
Glückwunsch zum dümmsten Post des Tages. Schande, dass sich sowas "Fan" schimpft. Möchtegern Trainer.
adlerjunge23FFM schrieb:mc1998 schrieb:
Hütter hätte da damit seiner ach so starken zweiten Garde und seinem rotieren eh abgeschenkt. Jetzt hat er wenigstens eine Ausrede
Glückwunsch zum dümmsten Post des Tages. Schande, dass sich sowas "Fan" schimpft. Möchtegern Trainer.
Vorallem nach einem Sieg am Sonntag würde man kein Wort der Entschuldigung von Leuten wie dir lesen. Hauptsache rumflennen, mimimi, geiler Fan!
Erstmal sollte man sich dringend von einigen Spielern trennen, sonst stagniert man weiterhin auf diesem Level.
SGE_Noeppi schrieb:
Erstmal sollte man sich dringend von einigen Spielern trennen, sonst stagniert man weiterhin auf diesem Level.
Wir haben die letzten Jahre, eigentlich seit der Relegation gegen Nürnberg, eine extrem krasse Entwicklung gemacht, auf ALLEN Ebenen. Wir spielen 2 Mal in Folge in Europa und sind diese Saison sogar noch in allen 3 Wettbewerben vertreten mit guten Chancen auf zumindest mindestens eine weitere Runde und werden in der Liga nix mit dem Abstieg zu tun haben. Ganz ehrlich, wenn das Stagnation ist...
Man kann nicht erwarten, dass diese Entwicklung ohne Probleme jetzt die nächsten Jahre einfach mal so weitergegangen wäre, deshalb ist es vielleicht ganz gut, wieder ein bisschen mehr Demut zu entwickeln. Andere Vereine verlieren einen Spieler der Sorte Jovic im Sommer und haben danach Probleme, wir haben einfach mal alle 3 auf einmal verloren. Natürlich kann man jetzt sagen, dass die Transferperiode nicht optimal war, aber ich hatte in den vergangenen Jahren nie das Gefühl, dass man irgendwo komplett versagt oder sich verschätzt hat und ich bin mir sicher, mit dieser Truppe ist mit anständigem Training auch viel mehr drin, als wir leider am Montag wieder gezeigt haben. Nicht umsonst schlagen wir an guten Tagen Truppen wie die RB Filialen, Bayern, LEV und Co., verlieren dann halt aber auch gegen Köln und Union. Ich glaube die wahre Qualität ist dieses Jahr ungefähr Platz 8-9 und so um den Dreh wird man wahrscheinlich am Ende auch einlaufen.
Im Sommer muss man dann schauen, aber das ist doch nix Neues. Wir haben ein gutes und mehr als solides Grundgerüst (Trapp - NDicka - Hinti - Rode - Silva - Paciencia - Kamada - Hasebe - Kostic) um das herum man eine gute Truppe aufbauen kann. Wir werden auch ohne den Faktor EL bei potenziellen Neuzugängen einige Pluspunkte auf unserer Seite haben. Die Jungs sehen doch auch, was wir Jahr für Jahr in der EL abliefern, wie geil die Atmosphäre und die Stadt an sich sind und wie geordnet hier alles abläuft, ich mach mir da also keine Sorgen, dass wir nicht die richtigen finden werden. Zumal Hütter und Co mir immer das Gefühl geben, dass sie selbst sehen, wo es hakt.
Erstmal diese Saison abschließen, dann im Sommer abschalten und spätestens ne Woche nach Saisonaus kribbelt es doch eh wieder genau wie vor jeder anderen Saison seit unserem Fandasein
NX01K schrieb:
Nämlich, dass in jedem einzelnen Land mit aktiver Fankultur Pyrotechnik untrennbar mir ihr verbunden ist, benutzt wird und fester Bestandteil ist.
Wenn in einem Stadion mit 50.000 Fans fünf zündeln und 500 die Zündler schützen, sind dies 0,01% bzw. 1% der Besucher. Das würde ich jetzt nicht als wesentlichen Bestandteil irgendeiner "Kultur" bezeichnen, höchstens als Außenseiter- oder Randgruppenkult.
BsdBl schrieb:NX01K schrieb:
Nämlich, dass in jedem einzelnen Land mit aktiver Fankultur Pyrotechnik untrennbar mir ihr verbunden ist, benutzt wird und fester Bestandteil ist.
Wenn in einem Stadion mit 50.000 Fans fünf zündeln und 500 die Zündler schützen, sind dies 0,01% bzw. 1% der Besucher. Das würde ich jetzt nicht als wesentlichen Bestandteil irgendeiner "Kultur" bezeichnen, höchstens als Außenseiter- oder Randgruppenkult.
Ultra ist eine Sub- bzw. Randkultur und Pyro gehört da in jedem Land dazu. Das kann man mögen oder nicht, sollte aber nicht versuchen einen auf Schlaumeier zu machen und dann den Sinn der ursprünglichen Aussage nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen. Innerhalb dieser aktiven Fankultur gehört es dazu, war schon immer so und wird auch so bleiben.
Komischerweise wird bei Pyro direkt das Handy gezückt und Leute posten es auf Facebook und Co und schmücken ihre Profile damit. Und auf der anderen Seite wird dann immer wieder so getan, als ob dadurch etliche Menschen pro Spieltag verletzt werden.
Und auch so nebenbei: Es gibt genügend Menschen außerhalb der aktiven Fanszene, die kein Problem mit Pyro haben.
adlerjunge23FFM schrieb:
Und auch so nebenbei: Es gibt genügend Menschen außerhalb der aktiven Fanszene, die kein Problem mit Pyro haben.
Es gibt auch genügend Menschen die ein Problem damit haben. Das ist doch alles relativ was ihr hier schreibt. Nicht belegbar. Genauso wie ihr hier permanent Ultras mit aktiver Fanszene gleichsetzt. Was eben auch nur ein Ausschnitt der gleichen ist.
greg schrieb:micl schrieb:
Von einer Leistungsverweigerung auf dem Platz würde ich nicht reden. Wie wir der Auswärtstabelle entnehmen können (letzter Platz), sind unsere Jungs diese Saison ohne Support nicht wirklich konkurenzfähig. Muss man nüchtern betrachtet leider so sehen. Daher ist der 12. Mann, auch ohne Vertrag, nicht berechtigt, die Leistung zu verweigern und sinnlose Aktionen zu veranstalten.
Auswärts findet also demnach kein Support statt!?
Jemals mit der SGE im Gästeblock gestanden?
Ja. Aber ist natürlich lange nicht dasselbe wie im Heimspiel. In Dortmund z.B. hatte die Manschaft sicher nicht den Eindruck, das Stadion steht hinter ihnen.
micl schrieb:greg schrieb:micl schrieb:
Von einer Leistungsverweigerung auf dem Platz würde ich nicht reden. Wie wir der Auswärtstabelle entnehmen können (letzter Platz), sind unsere Jungs diese Saison ohne Support nicht wirklich konkurenzfähig. Muss man nüchtern betrachtet leider so sehen. Daher ist der 12. Mann, auch ohne Vertrag, nicht berechtigt, die Leistung zu verweigern und sinnlose Aktionen zu veranstalten.
Auswärts findet also demnach kein Support statt!?
Jemals mit der SGE im Gästeblock gestanden?
Ja. Aber ist natürlich lange nicht dasselbe wie im Heimspiel. In Dortmund z.B. hatte die Manschaft sicher nicht den Eindruck, das Stadion steht hinter ihnen.
Warst du in Dortmund dabei? Vielleicht nicht so oft über etwas urteilen, was man nicht selbst live erlebt hat!? Wäre glaube ich bei dir mal angebracht.
Warst du schon mal in einem großen Massen-Fitnessstudio in Frankfurt? Ich halte es für fast ausgeschlossen das dort Hygienemaßnahmen eingehalten werden wie das erforderlich ist. Da trainiert auch ein bestimmtes Klientel. Die juckt das überhaupt nicht. Abstandsregelungen beachten beim Training, regelmäßiges Hände waschen und desinfizieren vor den Übungen... das kann ich mir da beim besten Willen nicht vorstellen.
Vielleicht klappt das in einem Wald-und Wiesenstudio auf dem Dorf aber nicht im McFit Konstablerwache.
Lösungsansätze?
Man könnte nur eine bestimmte Anzahl an Personen ins Studio lassen, gerade zu Schlagzeiten am frühen Abend... Man sollte die Trainingsgeräte und Hanteln in regelmäßigen Abständen desinfizieren (nicht nur einmal am Morgen), und bei den Laufgeräten die Abstände soweit es möglich ist verändern... und wie macht man das mit den Umkleideräumen und Duschen?
Schwierig...