
adlerjunge23FFM
13081
WaldeckAdler schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
...ich hab schon Hunnerte von so Eintrachtspiele erlebt, wenn ich mich immer uffgerescht hätt, wär ich längst hinübber...
Wem sachsde des....
Naja. Klar, Panik ist noch zu früh.
Dennoch vermisse ich seit dem Bayernspiel unser Offensiv-Konzept. Wie genau sah das gestern aus?
Mir wird nicht ganz klar, wieso man ausschließlich auf Flanken setzt, wenn beim Gegner ausschließlich Schränke wie Brooks und Bruma stehen, die wirklich jeder Flanke problemlos weggeköpft haben, zumal der Großteil der Flanken/Ecken/Freistöße wiedermal nicht wirklich gefährlich war.
Kein Direktspiel, kein Prallenlassen von Dost, keine Pässe in den Raum.
Ich fand uns gestern zuhause gegen eine Mannschaft, die sich in der (Ergebnis-) Krise befand einfach erschreckend harmlos.
Und das muss man schon mal ansprechen, weil der Trend doch mittlerweile schon nach unten geht.
Achja, Gacinovic als Offensiver hilft uns einfach schon seit langem nicht mehr weiter.
Das Getrolle hier nervt. „Mund abbuzze“, „Was ist schon gestern passiert?“, „man verliert halt mal“ finde ich angesichts der nächsten beiden BL-Gegner, die beide hinter uns stehen aber auch gefährlich.
Mit so einer Leistung läuft es in Mainz so wie es dort meistens läuft.
Arsenal sehe ich momentan eher als Bonusspiel an.
Das kann ich voll umfänglich unterschreiben.
Auch die Fehler vom Trainerteam müssen mal abgestellt werden.
Die sollten einfach mal im Forum lesen.
Da gibts ne Menge Kompetenz
Sicher. Ein ausgewiesener Fachmann, der ein Leben lang nix anderes als Fußball gemacht hat, holt sich Tips im Forum.
Ich kann hier auch Aufstellungen posten und ich hätte auch beispielsweise Kamada von Beginn an spielen lassen und Dost geschont, dafür Silva gebracht. Aber am Ende trägt der Trainer die Verantworurng, wir können hier einfach mal rumexperimentieren, wenn es schief geht hat keiner von uns mit den Konsequenzen zu leben. Außerdem wird Hütter sich dabei was gedacht haben. Und sicher hat er Wiedwald nicht den Klops befohlen oder den Jungs, vorne den letzten Ball so schlampig zu spielen.
Dieses "man darf keine Kritik mehr äußern, sonst gilt man als Troll" geht mir im Übrigen auch sowas von auf den Sack (hat jetzt nix mit deinem Post zu tun) es geht immer nur darum wie man die Kritik verpackt. Aber wenn ich hier manches lese, kommt es mir hoch. Dasselbe Team, was jetzt hier mittelmäßig genannt wird oder dem am besten schon der Abstiegskampf vorausgesagt wird, hat vor nicht langer Zeit Bayern und Leverkusen mehr als überzeugend geschlagen und auch das Spiel in Freiburg war nicht so mies wie es hier manchmal den Anschein macht.
Alleine diese Spiele zeigen doch, dass die Jungs es grundsätzlich können. Das gestern war Kacke, aber wieso das jetzt plötzlich der Gradmesser für unsere Leistungsfähigkeit sein soll und nicht die oben genannten Spiele, erschließt sich mir nicht.
Donnerstag wird ein komplett anderes Spiel, da können die Jungs sich für die letzten paar Spiele in 2019 noch mal Mut und Selbstvertrauen holen. Es ist auf jeden Fall möglich, aus der Hinrunde eine sehr gute zu machen und mit 26, 27 Punkten wäre das definitiv eine. Wichtig ist an den Mängeln zu arbeiten und zu schauen, wie stark die Rotation bis zum Ende des Jahres wirklich noch sein muss.
Alois123 schrieb:
Ohh
Bobic soll den behrenbeck beschimpft haben .
Liegen jetzt schon die Nerven beim Sportvorstand und Frankfurter Sonnenkönig blank?
Junge Junge du bist so peinlich, das ist einfach nur noch traurig. Sonnenkönig, jaja. Die Aktion war VOR dem Spiel. Haste sicher auch gelesen, oder? Bisschen Verständnis für Bobic könnte man ja auch mal aufbringen, vorallem wenn man diesen Vogel Behrenbeck und dessen ekligen Sender kennt.
Aber von Leuten wie dir ist man nix anderes gewohnt. Lass die Eintracht mal die nächsten 2 Spiele gewinnen, ruckzuck ist er weg, der gute Alois.
adlerjunge23FFM schrieb:Seine Anwesenheit ist ohnehin irrelevant.
ruckzuck ist er weg, der gute Alois.
Ein Spiel zum Vergessen.
Wiedwald erst anfangs ganz gut mit respektablen Reflexen, aber dann...gleich 3 Klöpse, die an den Tschertschessow-Slapstick erinnerten. Dem Gegner den Ball vor die Füße geworfen und dann sogar im 1:1 vertändelt. Seine individuellen, haarsträubenden Fehler haben uns leider die Motivation auf ein Remis gekostet.
Zum Glück konnte Rode weiterspielen, dachte schon als er mit der Hand winkte, das war es für 6 Monate. Aber wenigstens ist da alles gut gegangen.
Kostic war ganz ok, räumte sich öfters den Weg frei.
Aber das Zusammenspiel der Mannschaft war leider über weite Strecken übel. Und wenn man schon permanent versucht über Flanken vorzubereiten, dann sollten die wenigstens rechtzeitig reingegeben werden. Die wurden fast immer viel zu spät reingebracht, wo der Gegner sich immer positionieren konnte. Immer war ein dreckiger Fuß von hellblau dazwischen. Kopfbälle konnten wir auch keine für uns entscheiden.
Und dann der Wechsel...Ndicka raus, da Costa rein? Verstand auf der Tribüne keiner.
Wir haben halt eine Gabe, Spiele die für das Gewinnen neuer Fans bedeutend sind, regelmäßig grandios zu versemmeln. Als wir die 10-Euro-Ticketaktion damals hatten oder die Unser-Team-braucht-euer-Team-Aktion, die oft gegen schwach besuchte Spiele wie Hoffenheim, Augsburg, Wolfsburg stattfanden, da ging das jedes Mal in die Grütze.
Heute war eine größere Delegation Amerikaner da, die geschäftlich in Deutschland unterwegs waren und beeindruckt davon waren, dass Frankfurt das heimstärkste Team ist und sind extra deshalb aus Süddeutschland angefahren bzw. haben hren Aufenthalt für die Eintracht verlängert.
Und dann kommt so ein Abfuck-Spiel.
Aber wenn wir Mainz auswärts dafür schön plattmachen, ist alles wieder gut. Ach ja und ein Punkt aus London bitte.
Wiedwald erst anfangs ganz gut mit respektablen Reflexen, aber dann...gleich 3 Klöpse, die an den Tschertschessow-Slapstick erinnerten. Dem Gegner den Ball vor die Füße geworfen und dann sogar im 1:1 vertändelt. Seine individuellen, haarsträubenden Fehler haben uns leider die Motivation auf ein Remis gekostet.
Zum Glück konnte Rode weiterspielen, dachte schon als er mit der Hand winkte, das war es für 6 Monate. Aber wenigstens ist da alles gut gegangen.
Kostic war ganz ok, räumte sich öfters den Weg frei.
Aber das Zusammenspiel der Mannschaft war leider über weite Strecken übel. Und wenn man schon permanent versucht über Flanken vorzubereiten, dann sollten die wenigstens rechtzeitig reingegeben werden. Die wurden fast immer viel zu spät reingebracht, wo der Gegner sich immer positionieren konnte. Immer war ein dreckiger Fuß von hellblau dazwischen. Kopfbälle konnten wir auch keine für uns entscheiden.
Und dann der Wechsel...Ndicka raus, da Costa rein? Verstand auf der Tribüne keiner.
Wir haben halt eine Gabe, Spiele die für das Gewinnen neuer Fans bedeutend sind, regelmäßig grandios zu versemmeln. Als wir die 10-Euro-Ticketaktion damals hatten oder die Unser-Team-braucht-euer-Team-Aktion, die oft gegen schwach besuchte Spiele wie Hoffenheim, Augsburg, Wolfsburg stattfanden, da ging das jedes Mal in die Grütze.
Heute war eine größere Delegation Amerikaner da, die geschäftlich in Deutschland unterwegs waren und beeindruckt davon waren, dass Frankfurt das heimstärkste Team ist und sind extra deshalb aus Süddeutschland angefahren bzw. haben hren Aufenthalt für die Eintracht verlängert.
Und dann kommt so ein Abfuck-Spiel.
Aber wenn wir Mainz auswärts dafür schön plattmachen, ist alles wieder gut. Ach ja und ein Punkt aus London bitte.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Spiel zum Vergessen.
Wiedwald erst anfangs ganz gut mit respektablen Reflexen, aber dann...gleich 3 Klöpse, die an den Tschertschessow-Slapstick erinnerten. Dem Gegner den Ball vor die Füße geworfen und dann sogar im 1:1 vertändelt. Seine individuellen, haarsträubenden Fehler haben uns leider die Motivation auf ein Remis gekostet.
Zum Glück konnte Rode weiterspielen, dachte schon als er mit der Hand winkte, das war es für 6 Monate. Aber wenigstens ist da alles gut gegangen.
Kostic war ganz ok, räumte sich öfters den Weg frei.
Aber das Zusammenspiel der Mannschaft war leider über weite Strecken übel. Und wenn man schon permanent versucht über Flanken vorzubereiten, dann sollten die wenigstens rechtzeitig reingegeben werden. Die wurden fast immer viel zu spät reingebracht, wo der Gegner sich immer positionieren konnte. Immer war ein dreckiger Fuß von hellblau dazwischen. Kopfbälle konnten wir auch keine für uns entscheiden.
Und dann der Wechsel...Ndicka raus, da Costa rein? Verstand auf der Tribüne keiner.
Wir haben halt eine Gabe, Spiele die für das Gewinnen neuer Fans bedeutend sind, regelmäßig grandios zu versemmeln. Als wir die 10-Euro-Ticketaktion damals hatten oder die Unser-Team-braucht-euer-Team-Aktion, die oft gegen schwach besuchte Spiele wie Hoffenheim, Augsburg, Wolfsburg stattfanden, da ging das jedes Mal in die Grütze.
Heute war eine größere Delegation Amerikaner da, die geschäftlich in Deutschland unterwegs waren und beeindruckt davon waren, dass Frankfurt das heimstärkste Team ist und sind extra deshalb aus Süddeutschland angefahren bzw. haben hren Aufenthalt für die Eintracht verlängert.
Und dann kommt so ein Abfuck-Spiel.
Aber wenn wir Mainz auswärts dafür schön plattmachen, ist alles wieder gut. Ach ja und ein Punkt aus London bitte.
Dein ernst? Wen zur Hölle juckt es bitte ob irgendwelche Geschäftsmänner da sind oder nicht? Und wenn da 20 Eskimos auf der Haupt sitzen... eine Saison besteht nicht nur aus einem Spiel, da kann der Papst persönlich da sitzen.
Neue Fans gewinnen... in einem Spiel gegen Kack-Wolfsburg. Aha.
Also ich habe nicht das ganze Spiel aber doch einen Grossteil im TV gesehen. Ich muss zugeben, dass ich aufgrund des Spiels heute und der letzten Ergebnisse ein wenig beunruhigt bin.
Was ich Adi ankreiden möchte ist, dass er es nicht geschafft hat, gegen WOB ein Rezept zu finden. Mal im ernst, letzte Saison zu Hause gg WOB, es war das gleiche Spiel: Ein Grottenkick von beiden Mannschaften und WOB hat einen reingekullert. Heute hat halt Wiedwald denen einen geschenkt. Wie kommt es, dass Hütter nichts aus letztes Saison gelernt hat? Ist mir unklar.
Dann, weiss nicht, aber ich würde die komplett Mannschaft überdenken. Ich meine, es hat im Prinzip nirgends gestimmt. Weder hinten, angefangen beim TW, bis zum Sturm der quasi inexistent war. Wir haben zu Hause gegen 10 Wolfsburger gespielt und es war rein gar nichts von der Überzahl, bis auf wenige Momente, zu sehen. Die Harmonie im Team stimmt nicht, das fehlt etwas.
Meine These: letzte Saison haben wir noch von der Mentalitätseinstellung von Kovac profitiert und dadurch lief es gut. Anders gesagt: letzte Saison war es mehr das Vermächniss von Kovoc als die Leistung von Adi, die uns so weit geführt hat. Heute befindet sich die Mannschaft im Umbruch und jetzt ist Adi gefragt, mehr denn je. Daher die Schwankungen in den letzten Spielen. Es wird sich jetzt zeigen, was Adi wirklich kann. Kann er uns aus der Krise holen und weiter nach oben führen? Oder versagt er und muss zur Winterpause gehen? Wir befinden uns meiner Meinung nach jetzt gerade an einer Gabelzweigung: entweder Hütter setzt sich durch, trimmt das Team in eine neue erfrischende Richtung, oder es geht bergab und das Team bricht zusammen.
Ich persönlich bin eher skeptisch für die Kurzzeit, aber zufersichtlich für die "fernere" Zukunft. Ich glaube, dass wir in EL am Donnerstag rausfliegen. Vielleicht kommt gegen Mainz noch mal ein Erfolgsergebniss, aber dann geht es bergab. Wir werden uns richtig schütteln müssen, um da auszukommen. Hütter wird aber bleiben und wie ein Phönix wird uns Hütter in der zweiten Saisonhelfte nach oben hiefen. Vorher kommt aber erst der echte und wahrhaftige Umbruch nach Kovoc - dieser wurde bis jetzt noch nicht komplett vorzogen.
Was ich Adi ankreiden möchte ist, dass er es nicht geschafft hat, gegen WOB ein Rezept zu finden. Mal im ernst, letzte Saison zu Hause gg WOB, es war das gleiche Spiel: Ein Grottenkick von beiden Mannschaften und WOB hat einen reingekullert. Heute hat halt Wiedwald denen einen geschenkt. Wie kommt es, dass Hütter nichts aus letztes Saison gelernt hat? Ist mir unklar.
Dann, weiss nicht, aber ich würde die komplett Mannschaft überdenken. Ich meine, es hat im Prinzip nirgends gestimmt. Weder hinten, angefangen beim TW, bis zum Sturm der quasi inexistent war. Wir haben zu Hause gegen 10 Wolfsburger gespielt und es war rein gar nichts von der Überzahl, bis auf wenige Momente, zu sehen. Die Harmonie im Team stimmt nicht, das fehlt etwas.
Meine These: letzte Saison haben wir noch von der Mentalitätseinstellung von Kovac profitiert und dadurch lief es gut. Anders gesagt: letzte Saison war es mehr das Vermächniss von Kovoc als die Leistung von Adi, die uns so weit geführt hat. Heute befindet sich die Mannschaft im Umbruch und jetzt ist Adi gefragt, mehr denn je. Daher die Schwankungen in den letzten Spielen. Es wird sich jetzt zeigen, was Adi wirklich kann. Kann er uns aus der Krise holen und weiter nach oben führen? Oder versagt er und muss zur Winterpause gehen? Wir befinden uns meiner Meinung nach jetzt gerade an einer Gabelzweigung: entweder Hütter setzt sich durch, trimmt das Team in eine neue erfrischende Richtung, oder es geht bergab und das Team bricht zusammen.
Ich persönlich bin eher skeptisch für die Kurzzeit, aber zufersichtlich für die "fernere" Zukunft. Ich glaube, dass wir in EL am Donnerstag rausfliegen. Vielleicht kommt gegen Mainz noch mal ein Erfolgsergebniss, aber dann geht es bergab. Wir werden uns richtig schütteln müssen, um da auszukommen. Hütter wird aber bleiben und wie ein Phönix wird uns Hütter in der zweiten Saisonhelfte nach oben hiefen. Vorher kommt aber erst der echte und wahrhaftige Umbruch nach Kovoc - dieser wurde bis jetzt noch nicht komplett vorzogen.
Brave schrieb:
Also ich habe nicht das ganze Spiel aber doch einen Grossteil im TV gesehen. Ich muss zugeben, dass ich aufgrund des Spiels heute und der letzten Ergebnisse ein wenig beunruhigt bin.
Was ich Adi ankreiden möchte ist, dass er es nicht geschafft hat, gegen WOB ein Rezept zu finden. Mal im ernst, letzte Saison zu Hause gg WOB, es war das gleiche Spiel: Ein Grottenkick von beiden Mannschaften und WOB hat einen reingekullert. Heute hat halt Wiedwald denen einen geschenkt. Wie kommt es, dass Hütter nichts aus letztes Saison gelernt hat? Ist mir unklar.
Dann, weiss nicht, aber ich würde die komplett Mannschaft überdenken. Ich meine, es hat im Prinzip nirgends gestimmt. Weder hinten, angefangen beim TW, bis zum Sturm der quasi inexistent war. Wir haben zu Hause gegen 10 Wolfsburger gespielt und es war rein gar nichts von der Überzahl, bis auf wenige Momente, zu sehen. Die Harmonie im Team stimmt nicht, das fehlt etwas.
Meine These: letzte Saison haben wir noch von der Mentalitätseinstellung von Kovac profitiert und dadurch lief es gut. Anders gesagt: letzte Saison war es mehr das Vermächniss von Kovoc als die Leistung von Adi, die uns so weit geführt hat. Heute befindet sich die Mannschaft im Umbruch und jetzt ist Adi gefragt, mehr denn je. Daher die Schwankungen in den letzten Spielen. Es wird sich jetzt zeigen, was Adi wirklich kann. Kann er uns aus der Krise holen und weiter nach oben führen? Oder versagt er und muss zur Winterpause gehen? Wir befinden uns meiner Meinung nach jetzt gerade an einer Gabelzweigung: entweder Hütter setzt sich durch, trimmt das Team in eine neue erfrischende Richtung, oder es geht bergab und das Team bricht zusammen.
Ich persönlich bin eher skeptisch für die Kurzzeit, aber zufersichtlich für die "fernere" Zukunft. Ich glaube, dass wir in EL am Donnerstag rausfliegen. Vielleicht kommt gegen Mainz noch mal ein Erfolgsergebniss, aber dann geht es bergab. Wir werden uns richtig schütteln müssen, um da auszukommen. Hütter wird aber bleiben und wie ein Phönix wird uns Hütter in der zweiten Saisonhelfte nach oben hiefen. Vorher kommt aber erst der echte und wahrhaftige Umbruch nach Kovoc - dieser wurde bis jetzt noch nicht komplett vorzogen.
Bei aller Liebe. Nur aufgrund eines Vorgängers und dessen Einstellung der Spieler spielt man nicht eine so überragende Saison und kommt ins EL-Halbfinale. Hütter hat sicher Wiedwald heute nicht befohlen, dem Gegner das Ding zu schenken und Dost und Co, die Tore vorne nicht zu machen. Da sollten sich in erster Linie die Spieler mal hinterfragen, ob sie heute genau so motiviert ans Werk gegangen sind wie gegen die Bauern.
Sowas wie heute passiert, ist einiges schief gelaufen und zudem hatten viele nicht ihren besten Tag. Und natürlich muss man da analysieren woran es lag, ob es Fehler bei Auf- und Einstellung und bei der Spielidee gab und daraus lernen. Aber man kann es auch übertreiben mit den Untergangsszenarien. Solche Phasen gibt es bei jedem Team in jeder Saison, lieber jetzt als am Saisonende. Wir haben noch genug Spiele in der Vorrunde um daraus eine sehr gute zu machen und ich glaube an die Mannschaft und an Hütter, sie werden aus diesem kleinen Tief kommen und den Hebel umlegen. Man muss jedes Spiel einzeln betrachten und wie schon gesagt versuchen daraus zu lernen.
Wolfsburg gönne ich nicht den Dreck unterm Fingernagel. So ein hässlicher Drecksverein und der Gästeblock einfach nur eine Schande. Einfach unsympathisch von A bis Z. Und am Schiri hat es heute nicht gelegen, aber jemand sollte dem mal sagen, dass Fußball ein Kontaktsport ist und nicht bei jedem verdammten Kontakt gepfiffen werden muss - auf beiden Seiten. Sowas von nervig.
Ein bisschen Neid auf seine Karten hast du aber schon, oder?
Gemeinsam im Pub in London kannste eh vergessen, bis auf ganz wenige Ausnahmen brauchst du als Frankfurter nicht auflaufen
Gemeinsam im Pub in London kannste eh vergessen, bis auf ganz wenige Ausnahmen brauchst du als Frankfurter nicht auflaufen
ExilNRWler schrieb:
Ein bisschen Neid auf seine Karten hast du aber schon, oder?
Gemeinsam im Pub in London kannste eh vergessen, bis auf ganz wenige Ausnahmen brauchst du als Frankfurter nicht auflaufen
Und wo genau liest du das aus meinen Posts raus? Ich hab eine Karte bisher so gut wie safe, werde die aber nur in Anspruch nehmen wenn die Jungs, mit denen ich hin- und zurückfliege ebenfalls noch was bekommen. Falls nicht habe ich auch schon einen Abnehmer. Ganz ohne Neid und Missgunst.
Meine Aussagen beziehen sich einzig und allein auf den dummen Kommentar vom Offenbacher weiter oben.
Wünsch dir was du willst, ich habe nichtmal nen deutschen Pass und bin somit wirklich als neutraler Zuschauer dort Aber es sind ja die getroffenen Hunde, die bellen, nicht wahr? Aber du kannst ja auch gerne die Mannschaft vor den Toren unterstützen. Am besten vor den Toren der Stadt
WhiskeySour schrieb:
Wünsch dir was du willst, ich habe nichtmal nen deutschen Pass und bin somit wirklich als neutraler Zuschauer dort Aber es sind ja die getroffenen Hunde, die bellen, nicht wahr? Aber du kannst ja auch gerne die Mannschaft vor den Toren unterstützen. Am besten vor den Toren der Stadt
Lieber mit anständigen Fans vor den Toren der Stadt oder ein einem Pub in London, Frankfurt oder sonstwo die Eintracht unterstützen als am Ende neben einer Pfeife wie dir im Stadion zu stehen. Lächerlicher Offenbacher, anstatt einfach zurückzurudern und zuzugeben, dass man eine fragwürdige Aussage getroffen hat, hier einen auf Besserfan machen weil man ne Karte ergattert hat.
Ein bisschen Neid auf seine Karten hast du aber schon, oder?
Gemeinsam im Pub in London kannste eh vergessen, bis auf ganz wenige Ausnahmen brauchst du als Frankfurter nicht auflaufen
Gemeinsam im Pub in London kannste eh vergessen, bis auf ganz wenige Ausnahmen brauchst du als Frankfurter nicht auflaufen
Unsere Karten sind auch da.
Die, die im Pub gucken, bitte weit entfernt vom Stadion. Ich habe keine Lust am Eingang wegen ein paar Frankfurtern evtl Stress zu bekommen
Die, die im Pub gucken, bitte weit entfernt vom Stadion. Ich habe keine Lust am Eingang wegen ein paar Frankfurtern evtl Stress zu bekommen
WhiskeySour schrieb:
Unsere Karten sind auch da.
Die, die im Pub gucken, bitte weit entfernt vom Stadion. Ich habe keine Lust am Eingang wegen ein paar Frankfurtern evtl Stress zu bekommen
Ich wünsche dir aufgrund dieser bescheuerten Ansage, dass du am Eingang abgewiesen wirst. Und wenn du dann das Spiel nur im Pub verfolgen kannst, denk dran: Bitte weit entfernt vom Stadion. Nicht, dass andere Frankfurter wegen dir dann nicht reinkommen.
Wünsch dir was du willst, ich habe nichtmal nen deutschen Pass und bin somit wirklich als neutraler Zuschauer dort Aber es sind ja die getroffenen Hunde, die bellen, nicht wahr? Aber du kannst ja auch gerne die Mannschaft vor den Toren unterstützen. Am besten vor den Toren der Stadt
Ich war selten so sauer auf die eigene Mannschaft, oberpeinlicher Auftritt von vorne bis hinten. Abraham setzt mit seiner dummen und unsympathischen Aktion noch den Deckel drauf, das wird ne saftige Sperre - ich bin fast geneigt zu sagen: hoffentlich.
Mit reicht's erstmal, bin froh, dass ich die ein paar Tage nicht sehen muss. Over and Out.
Knueller schrieb:
Ich war selten so sauer auf die eigene Mannschaft, oberpeinlicher Auftritt von vorne bis hinten. Abraham setzt mit seiner dummen und unsympathischen Aktion noch den Deckel drauf, das wird ne saftige Sperre - ich bin fast geneigt zu sagen: hoffentlich.
Mit reicht's erstmal, bin froh, dass ich die ein paar Tage nicht sehen muss. Over and Out.
Peinlich ist was anderes, vielleicht solltest du erst mal runterkommen, bevor du hier sowas postest.
Die Aktionen von Gelson und David waren dumm, keine Frage. Dass wir aber mit 10 Mann immer noch besser waren, hast du aber schon gesehen oder? Wo das peinlich sein soll, erschließt sich mir nicht. Und ja, ich weiß, dass wir uns davon nix kaufen können. Aber es stimmt mich zumindest nicht negativ im Bezug auf die nächsten Wochen bis zur Winterpause.
Seit dem 5:1 gegen die Bauern 2:1 in der EL verloren und heute schon wieder in Freiburg 1:0 verloren und wieder so richtig schön dämlich. Der Aufwind aus dem Spiel gegen die Bayern ist schon wieder verflogen und Paciencia ist seit Wochen!!! der einzige Stürmer der ein Tor geschossen hat und auch nur das 5:1 gegen die Bauern. Die SGE hat ganz klar ein gewaltiges Stürmer Problem und verkommt schon wieder zur absoluten Gurkentruppe, die entweder im Niemandsland der Tabelle landet oder sich gegen den Abstieg rumquält. Depri Elendsfussball hoch 10!
Wie ging noch mal der Spruch von Bas Dost? Wir müssen die Büffelherde vergessen machen... Im Moment tun die unfähigen Stürmer aber alles dafür das man jener Büffelherde nachtrauert! Es ist einfach nur noch zum kotzen...
Wie ging noch mal der Spruch von Bas Dost? Wir müssen die Büffelherde vergessen machen... Im Moment tun die unfähigen Stürmer aber alles dafür das man jener Büffelherde nachtrauert! Es ist einfach nur noch zum kotzen...
Adler1979 schrieb:
Seit dem 5:1 gegen die Bauern 2:1 in der EL verloren und heute schon wieder in Freiburg 1:0 verloren und wieder so richtig schön dämlich. Der Aufwind aus dem Spiel gegen die Bayern ist schon wieder verflogen und Paciencia ist seit Wochen!!! der einzige Stürmer der ein Tor geschossen hat und auch nur das 5:1 gegen die Bauern. Die SGE hat ganz klar ein gewaltiges Stürmer Problem und verkommt schon wieder zur absoluten Gurkentruppe, die entweder im Niemandsland der Tabelle landet oder sich gegen den Abstieg rumquält. Depri Elendsfussball hoch 10!
Wie ging noch mal der Spruch von Bas Dost? Wir müssen die Büffelherde vergessen machen... Im Moment tun die unfähigen Stürmer aber alles dafür das man jener Büffelherde nachtrauert! Es ist einfach nur noch zum kotzen...
Junge Junge Junge ver**** dich dahin wo du herkommst. Wie kann ein einzelner Mensch so eine große Scheisse von sich geben?
Gurkentruppe, Stürmerproblem. Wo zur Hölle ist dein Problem du Offenbacher?
Gegen den Abstieg, ja klar. Hast du eigentlich ein einziges Spiel diese Saison gesehen oder laberst du einfach nur drauf los nach dem 10. Schobbe?
Was für Vollidioten sich schon wieder hier tummeln, meine Güte. Sorry Mods, aber bei sowas könnt ich bei manchen hier "den Abraham" machen.
QuitoTodo schrieb:
Die letzten 17 Bundesligaspiele:
5 Siege, 4 Unentschieden, 8 Niederlagen.
Wirklich gut ist das leider schon lange nicht mehr.
Wenn wir mit so einer Quote so weit da oben mitspielen und nur 4 Punkte von Platz 4 entfernt sind, kann ich damit leben. Dass so etwas aus genau deinem Mund schon wieder kommt, wundert mich dagegen 0,0.
Dass wir letztes Jahr auf 2 Hochzeiten bis fast zum Ende getanzt haben und das Startprogramm dieses Jahr lässt du dabei natürlich vollkommen außer Acht. Aber mach nur weiter, Offenbach spielt bald bestimmt auch wieder mal höher als Kreisklasse.
Zitat aus der Geschichte : "am 13. Spieltag steht man nach einem Sieg bei Bayern München auf dem fünften Tabellenplatz. Es folgt eine Niederlagenserie von sechs Spielen, die Eintracht überwintert auf dem 15. Tabellenplatz."
Am Ende der Saison folgte sogar der Abstieg, ich hoffe, diese Geschichte wiederholt sich nicht.
Ich bin etwas enttäuscht, dass die Euphorie nach dem Bayern-Spiel wohl schon wieder verflogen ist. Irgendwie bleibt die Eintracht die "Diva vom Main".
Am Ende der Saison folgte sogar der Abstieg, ich hoffe, diese Geschichte wiederholt sich nicht.
Ich bin etwas enttäuscht, dass die Euphorie nach dem Bayern-Spiel wohl schon wieder verflogen ist. Irgendwie bleibt die Eintracht die "Diva vom Main".
skorp17 schrieb:
Zitat aus der Geschichte : "am 13. Spieltag steht man nach einem Sieg bei Bayern München auf dem fünften Tabellenplatz. Es folgt eine Niederlagenserie von sechs Spielen, die Eintracht überwintert auf dem 15. Tabellenplatz."
Am Ende der Saison folgte sogar der Abstieg, ich hoffe, diese Geschichte wiederholt sich nicht.
Ich bin etwas enttäuscht, dass die Euphorie nach dem Bayern-Spiel wohl schon wieder verflogen ist. Irgendwie bleibt die Eintracht die "Diva vom Main".
Man kann es auch echt übertreiben.
Wir waren heute mit 10 Mann besser als Freiburg, der hochgelobte Club ohne Doppelbelastung, und hätten mindestens einen Punkt verdient, mit 11 Mann wahrscheinlich auch mindestens geholt.
Dass die Aktion von Gelson dumm war, weiß er selbst, sowas darf einfach net passieren. Vollkommen unnötig so kurz vor der Halbzeit. Zur Aktion von Abraham sag ich nix, Provokation hin oder her, der wird einige Spiele fehlen. Zum Glück haben wir N´Dicka und hoffentlich auch bald wieder Touré. Zudem noch Hasebe, da mache ich mir erst mal keine großen Sorgen.
Unser Restprogramm lässt es zu, dass wir noch punkten, wenn wir so engagiert spielen wie gegen Leverkusen, Bayern und zu größten Teilen auch heute. Wer jetzt schon wieder den Abstieg vorhersagt oder was von Vercoacht etc. sagt, kann ja nach der Saison noch mal reinschauen.
Freiburg immer unsympathischer, in der Rückrunde gibts ein 5:0!
Muss eigentlich nach jeder Niederlage eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden? Es ist echt unsäglich. Hase hat heute vielleicht nicht sein bestes Spiel gemacht, aber vor 3 Wochen war es noch Abraham, der über den Zenit war, jetzt Hasebe und wer ist es nach der nächsten Niederlage? Sorry, diese Sündenbock-Suche nervt wie sau.
U.Bein schrieb:
Muss eigentlich nach jeder Niederlage eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden? Es ist echt unsäglich. Hase hat heute vielleicht nicht sein bestes Spiel gemacht, aber vor 3 Wochen war es noch Abraham, der über den Zenit war, jetzt Hasebe und wer ist es nach der nächsten Niederlage? Sorry, diese Sündenbock-Suche nervt wie sau.
Ist doch immer dasselbe, darf man nix drauf geben. Ist halt einfacher als mit einer frischen, unnötigen Niederlage im Rücken den Kopf hoch zu nehmen und sich zu sagen, dass wir Arsenal und Guimaraes jetzt erst Recht beide weghauen. Zum Glück sind die Spieler und Trainer da anders drauf und genau deshalb kann man ihnen auch mal ein weniger gutes Spiel verzeihen, wobei ich das in Anbetracht der Umstände heute gar nicht schlecht fand. Hätte man seine Chancen genutzt und hätte der Schiri ein bisschen Ehre im Leib hätten wir das Ding klar gewonnnen.
Wer jetzt schon wieder rumflennt wie weit Hasebe doch schon über seinen Zenit ist oder dass damit der Sieg gegen die Bayern vergessen gemacht ist, der tut mir mehr leid als mich diese Niederlage ärgert.
Dem Schiri die Schuld,oder Mitschuld zu geben,ist Quatsch.
Erschreckend ist die Diskrepanz zwischen Heim-und Auswärtsspielen,als ob da zwei völlig verschiedene Mannschaften spielen.
Lüttich war sehr bieder.
Wie man trotz vergebener Grosschance sich dann so ausspielen lässt,unglaublich.
Ein Unentschieden hätte doch vollkommen gereicht,nun ist ein Weiterkommen unwahrscheinlich.
Erschreckend ist die Diskrepanz zwischen Heim-und Auswärtsspielen,als ob da zwei völlig verschiedene Mannschaften spielen.
Lüttich war sehr bieder.
Wie man trotz vergebener Grosschance sich dann so ausspielen lässt,unglaublich.
Ein Unentschieden hätte doch vollkommen gereicht,nun ist ein Weiterkommen unwahrscheinlich.
DelmeSGE schrieb:
Dem Schiri die Schuld,oder Mitschuld zu geben,ist Quatsch.
Nein ist es eben nicht. Macht der seine Augen auf, spielen die mit 10 Mann und kassieren 2 Dinger. Klar war nicht NUR der Schiri schuld, er hat aber auch nicht dazu beigetragen, dass das ein normal geleitetes Spiel ist. Jede Kleinigkeit gepfiffen, als ob wir beim Basketball wären.
Wo haben wir uns ausspielen lassen? Weil die im eigenen Stadion 3 Chancen haben und am Ende ein glückliches Last Minute Tor machen, nachdem wir aufgerückt waren?
Man kann es auch echt übertreiben, kommt mal wieder runter. Noch sind 2 Spieltage zu spielen, da wird noch einiges passieren.
Man kann es aber auch mit dem schönreden übertreiben das war einfach schlecht von uns und fertig.
Wenn man sich darüber ärgert übertreibt man auch nicht.
Es war ein insgesamt nicht guter Auftritt mit maximal dämlichen Ende.
Wenn man sich darüber ärgert übertreibt man auch nicht.
Es war ein insgesamt nicht guter Auftritt mit maximal dämlichen Ende.
Was ein Geflenne schon wieder teilweise. War ein typisches Unentschieden Spiel, Kostic ist über den halben Platz gerannt und war voller Adrenalin, hatte den Jubel wahrscheinlich schon auf den Lippen - passiert. Wie oft uns der Junge schon den ***** gerettet hat.
Aber wie jetzt wieder alle die Zukunft vorhersagen, unglaublich. Am Ende kommt es eh anders und noch haben wir es genau so in der eigenen Hand wie wir es mit nem Punkt gehabt hätten. In Portugal müssen die Belgier auch erst mal gewinnen.
War doch von Anfang an klar, dass es ein anderes Spiel als am Wochenende wird. Die haben 2, 3 gute Chancen gehabt und sich sonst im eigenen Stadion Fehlpässe en masse geleistet, das Ding am Ende war pures Glück. Zum Schiri sagt man besser nix, einfach nur lächerlich was die EL da beruft. Die hätten zu 10. sein müssen und dann hätten wir sicher noch getroffen.
Egal, Mund abputzen, am Sonntag wartet das nächste Spiel und die Pause danach wird auch dem Einen oder Anderen gut tun.
Aber wie jetzt wieder alle die Zukunft vorhersagen, unglaublich. Am Ende kommt es eh anders und noch haben wir es genau so in der eigenen Hand wie wir es mit nem Punkt gehabt hätten. In Portugal müssen die Belgier auch erst mal gewinnen.
War doch von Anfang an klar, dass es ein anderes Spiel als am Wochenende wird. Die haben 2, 3 gute Chancen gehabt und sich sonst im eigenen Stadion Fehlpässe en masse geleistet, das Ding am Ende war pures Glück. Zum Schiri sagt man besser nix, einfach nur lächerlich was die EL da beruft. Die hätten zu 10. sein müssen und dann hätten wir sicher noch getroffen.
Egal, Mund abputzen, am Sonntag wartet das nächste Spiel und die Pause danach wird auch dem Einen oder Anderen gut tun.
Bin auch kein Jurist, aber dazu mal meine 2cents:
Soweit ich weiß, muss man alle 3 Tage nach seinem Auto schauen. Anwohnerparkplatz bedeutet ja nicht, dass er nur dir gehört, wie das mit fest zugewiesenen Parkplätzen wäre, weiß ich nicht. Aber der Preis kommt mir jetzt auch nicht sonderlich hoch vor.
Allerdings hätte der Veranstalter, sofern er ein Nachbar von dir ist, ja auch einfach mal kurz klingeln können und dir Bescheid geben bzw. Flyer verteilen.
Soweit ich weiß, muss man alle 3 Tage nach seinem Auto schauen. Anwohnerparkplatz bedeutet ja nicht, dass er nur dir gehört, wie das mit fest zugewiesenen Parkplätzen wäre, weiß ich nicht. Aber der Preis kommt mir jetzt auch nicht sonderlich hoch vor.
Allerdings hätte der Veranstalter, sofern er ein Nachbar von dir ist, ja auch einfach mal kurz klingeln können und dir Bescheid geben bzw. Flyer verteilen.
adlerjunge23FFM schrieb:
Allerdings hätte der Veranstalter, sofern er ein Nachbar von dir ist, ja auch einfach mal kurz klingeln können und dir Bescheid geben bzw. Flyer verteilen.
Da hätte jeder der einen Bereich durch Halteverbotsschilder sperren lässt viel zu tun, das ist nicht machbar.
Im vorliegenden Fall, so ein Flohmarkt wird ja angekündigt, es sollen ja Leute kommen. Wenn man das nicht mit bekommt, Pech gehabt. Außerdem hat laut Stvo jeder Dauerparker alle drei Tage nach seinem Auto zu sehen ob Halteverbotsschilder aufgestellt wurden um solche Probleme zu vermeiden. Das nächste Mal einfach besser aufpassen.
Wieso auch immer, aber anscheinend haben die frühen Tore so ein bisschen den Schlendrian einkehren lassen. Aber wie Dost das beide Male gemacht hat, vorallem beim 2. Tor, das war schon überragend. Hab es vom Block aus nicht genau gesehen, aber dafür dann heute Morgen. Auch sein sonstiges Auftreten, da haben wir echt einen guten Fang gemacht. Offensiv sind wir echt wieder gut aufgestellt und dass sogar trotz Silva-Ausfall.
Die 2. Hälfte war dann nix mehr, hat nach dem Elfer in HZ1 schon angefangen. Man hat sich auf die Atmosphäre und dieses "underdog" Ding eingelassen, anstatt weiter seinen Schuh runterzuspielen. Am Ende springt ein gutes Pferd aber nur so hoch wie es muss und so richtig gefährlich wurde es ja auch nicht mehr, von daher war es zwar nicht unser bestes Spiel, aber auch vor unseren letzten 2 Finalteilnahmen gab es nicht nur spielerische Leckerbissen, von daher alles OK.
Gegen die Bauern würde ich, wenn fit, Kostic wieder einsetzen, in der IV N´Dicka LIV und Hinteregger RIV spielen lassen. Rechts Chandler, zentral Rode, Fernandes, Sow und vorne Gonco und Dost. Haben am Samstag nix zu verlieren und anschließend genug Zeit zum Regenerieren.
Die 2. Hälfte war dann nix mehr, hat nach dem Elfer in HZ1 schon angefangen. Man hat sich auf die Atmosphäre und dieses "underdog" Ding eingelassen, anstatt weiter seinen Schuh runterzuspielen. Am Ende springt ein gutes Pferd aber nur so hoch wie es muss und so richtig gefährlich wurde es ja auch nicht mehr, von daher war es zwar nicht unser bestes Spiel, aber auch vor unseren letzten 2 Finalteilnahmen gab es nicht nur spielerische Leckerbissen, von daher alles OK.
Gegen die Bauern würde ich, wenn fit, Kostic wieder einsetzen, in der IV N´Dicka LIV und Hinteregger RIV spielen lassen. Rechts Chandler, zentral Rode, Fernandes, Sow und vorne Gonco und Dost. Haben am Samstag nix zu verlieren und anschließend genug Zeit zum Regenerieren.
clakir schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:clakir schrieb:
Das muss in früheren Jahrhunderten gewesen sein.
Das war sogar in einem früheren Jahrtausend.
Aber immerhin n.Chr., oder?
Aber nicht weit n. Chr.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:clakir schrieb:
Das muss in früheren Jahrhunderten gewesen sein.
Das war sogar in einem früheren Jahrtausend.
Aber immerhin n.Chr., oder?
Aber nicht weit n. Chr.
Was zur Hölle hat denn bitte Chris jetzt schon wieder damit zu tun? War ein guter Spieler!
Morphium schrieb:
Nein Nein Nein
Nur 3 x Nein? Hat da etwa jemand heimlich Sympathien für Müller und will ihn bei uns sehen? HMMMMMMM?
cm47 schrieb:
Wenn überhaupt, hätte ich lieber Haller zurück, wird aber wohl nicht mehr passieren....
Haller ist aktuell wohl der "Glücklichste" von allen Dreien. Immer wenn ich mal PL geschaut habe und West Ham gezeigt wurde, hat er rausgestochen. Meiner Meinung nach auf jeden Fall der schwerwiegendste Abgang, aber ich gönne es ihm voll und ganz und sehe ihn in 1, 2 Jahren auf jeden Fall bei einem Club wie Chelsea, Arsenal oder Tottenham. Alles richtig gemacht, auch wenn ich ihn persönlich die nächsten 10 Jahre lieber bei uns gesehen hätte.
adlerjunge23FFM schrieb:cm47 schrieb:
Wenn überhaupt, hätte ich lieber Haller zurück, wird aber wohl nicht mehr passieren....
Haller ist aktuell wohl der "Glücklichste" von allen Dreien. Immer wenn ich mal PL geschaut habe und West Ham gezeigt wurde, hat er rausgestochen. Meiner Meinung nach auf jeden Fall der schwerwiegendste Abgang, aber ich gönne es ihm voll und ganz und sehe ihn in 1, 2 Jahren auf jeden Fall bei einem Club wie Chelsea, Arsenal oder Tottenham. Alles richtig gemacht, auch wenn ich ihn persönlich die nächsten 10 Jahre lieber bei uns gesehen hätte.
Ja, das sehe ich auch so...sehr schade, das er nicht mehr da ist, aber er hat wohl die für ihn selbst richtige Entscheidung getroffen und das sei ihm auch gegönnt....man soll auch nicht jammern, für das, was nicht mehr da ist, sondern dankbar sein, das man es gehabt hat.....
Mit einer an die Situation angepasste Erwartungshaltung und der angemessenen Portion Menschlichkeit ist das Üben von Kritik richtig und wichtig.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Der Solide schrieb:
Mit einer an die Situation angepasste Erwartungshaltung und der angemessenen Portion Menschlichkeit ist das Üben von Kritik richtig und wichtig.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Dein Name passt bei dir wirklich wie die Faust aufs Auge Sehr, sehr solide Beiträge. Finde mich darin komplett wieder.
Lustig sind immer die, die meinen, es gäbe eine Elite hier oder man dürfte keine Kritik äußern. Sorry, aber ein "Defensive wie Kreisliga" oder "Ante zurückholen" & was man noch so liest, ist für mich keine konstruktive Kritik, sondern einfach nur provokantes Geheule.
Es gibt nach Niederlagen und auch nach Siegen hier viele Beiträge mit berechtigter Kritik, die vollkommen in Ordnung geht und auch von den meisten so respektiert wird, manche Leute, die man aber nur nach Niederlagen sieht und die ganz genau wissen, wie sie hier polarisieren, haben es aber einfach nicht anders verdient als dass man ihnen beharrlich Widerworte gibt.
Das kann ich voll umfänglich unterschreiben.
Auch die Fehler vom Trainerteam müssen mal abgestellt werden.
Die sollten einfach mal im Forum lesen.
Da gibts ne Menge Kompetenz