>

adlerjunge23FFM

13082

#
phanthom schrieb:

micl schrieb:

Gerade die Ultras betrachten sich doch als der 12. Mann und das sind sie ja auch. Hier hat also ein Spieler absichtlich und sinnloserweise die Leistung verweigert. Deshalb kreide ich ihnen die 3 Punkte an .


Für die Leistung auf dem Platz sind dennoch die 11 Akteure verantwortlich, das ist deren primäre Aufgabe. Und diese 11 haben gestern über weite Strecken versagt. Was Teile der Kurve machen oder nicht, entschuldigt nicht die Leistungsverweigerung auf dem Platz und dies als Ausrede herzunehmen ist mir einfach zu billig.

Von einer Leistungsverweigerung auf dem Platz würde ich nicht reden. Wie wir der Auswärtstabelle entnehmen können (letzter Platz), sind unsere Jungs diese Saison ohne Support nicht wirklich konkurenzfähig. Muss man nüchtern betrachtet leider so sehen. Daher ist der 12. Mann, auch ohne Vertrag, nicht berechtigt, die Leistung zu verweigern und sinnlose Aktionen zu veranstalten.
#
micl schrieb:

phanthom schrieb:

micl schrieb:

Gerade die Ultras betrachten sich doch als der 12. Mann und das sind sie ja auch. Hier hat also ein Spieler absichtlich und sinnloserweise die Leistung verweigert. Deshalb kreide ich ihnen die 3 Punkte an .


Für die Leistung auf dem Platz sind dennoch die 11 Akteure verantwortlich, das ist deren primäre Aufgabe. Und diese 11 haben gestern über weite Strecken versagt. Was Teile der Kurve machen oder nicht, entschuldigt nicht die Leistungsverweigerung auf dem Platz und dies als Ausrede herzunehmen ist mir einfach zu billig.

Von einer Leistungsverweigerung auf dem Platz würde ich nicht reden. Wie wir der Auswärtstabelle entnehmen können (letzter Platz), sind unsere Jungs diese Saison ohne Support nicht wirklich konkurenzfähig. Muss man nüchtern betrachtet leider so sehen. Daher ist der 12. Mann, auch ohne Vertrag, nicht berechtigt, die Leistung zu verweigern und sinnlose Aktionen zu veranstalten.


Mach dich doch nicht lächerlich. Die organisierte Fanszene hat also kein Recht einen Protest durchzuführen? Komm mal runter von deinem hohen Ross, langsam wird es peinlich. Du versuchst mit aller Macht hier der Szene die Niederlage in die Schuhe zu schieben.

Sorry, aber wenn eine Mannschaft nicht performen kann, weil EINMAL im Jahr kein Block hinter ihnen steht, dann gibt es ganz andere Probleme. Und anscheinend warst du nicht so oft auswärts, denn da sind wir meistens auch lauter als das Heimteam. Demnach müssten wir jedes Jahr Meister werden, wenn man deine Logik zugrunde legt.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Ich glaube dir geht es einfach nur darum, dein Protest gegen den Protest deutlich zu machen. Weil er war ja so sinnlos, wurde ausschließlich von den Ultras getragen und überhaupt - die Montage sind doch abgeschafft.

Wenn das so ist oder wäre, dann ist das doch auch absolut okay...

Ich finde den Protest auch Mist
#
Bommer1974 schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Ich glaube dir geht es einfach nur darum, dein Protest gegen den Protest deutlich zu machen. Weil er war ja so sinnlos, wurde ausschließlich von den Ultras getragen und überhaupt - die Montage sind doch abgeschafft.

Wenn das so ist oder wäre, dann ist das doch auch absolut okay...

Ich finde den Protest auch Mist


Darum geht es mir ja auch nicht - also um den Protest gegen den Protest.

Jeder kann seine Meinung zu gestern haben. Aber wer selbst da war, der hat gesehen, dass zum Einen viele organisierte und auch "normale" Fans Verständnis gezeigt und das Spiel hinter den Blöcken oder auf Ausweichplätzen verbracht haben und man zum Anderen ganz normal diskutiert hat, auch wenn es das eine oder andere Mal etwas hitziger wurde. Aber das bekommt man natürlich nicht mit, wenn man entweder zuhause sitzt oder direkt auf seinen Platz geht und sowieso von Anfang an der Meinung war, dass der Protest Kacke war.

Mir geht es darum, dass der User die fehlenden 3 Punkte am Ende der Saison dem Protest in die Schuhe schieben will. Und das ist vollkommen übertrieben, denn es gab da schon weitaus unnötigere und sinnlosere Niederlagen in dieser Saison. Einzug und alleine darauf war meine Antwort abgezielt und das weiß der User glaube ich auch ganz gut selber.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

micl schrieb:

Wenn am Ende 3 Punkte für irgendwas fehlen, können wir uns bei denen bedanken. Von der aktuell miesen Folgestimmung, die uns noch mehr kosten kann, mal ganz abgesehen.


Wir haben auch MIT Unterstützung gegen Köln oder in Paderborn verloren - wieso sind dann genau gestern die 3 fehlenden Punkte ausschlaggebend?

Weil die Support-Verweigerung der Ultras gestern völlig unnötig war. Das Thema ist doch längst durch. Wir kämen ja auch nicht auf die Idee, freiwillig mit 10 Mann zu spielen. Also sind das die Punkte, die man am ehesten als sinnlos verschenkt bezeichnen muss.
#
micl schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

micl schrieb:

Wenn am Ende 3 Punkte für irgendwas fehlen, können wir uns bei denen bedanken. Von der aktuell miesen Folgestimmung, die uns noch mehr kosten kann, mal ganz abgesehen.


Wir haben auch MIT Unterstützung gegen Köln oder in Paderborn verloren - wieso sind dann genau gestern die 3 fehlenden Punkte ausschlaggebend?

Weil die Support-Verweigerung der Ultras gestern völlig unnötig war. Das Thema ist doch längst durch. Wir kämen ja auch nicht auf die Idee, freiwillig mit 10 Mann zu spielen. Also sind das die Punkte, die man am ehesten als sinnlos verschenkt bezeichnen muss.


Jede Niederlage ist sinnlos. Auch gegen Köln, Paderborn oder auch Guimaraes hätten wir an einem "normalen" Tag mit der richtigen Einstellung nicht verloren - auch ohne Jovic, Haller und Rebic.

Ich glaube dir geht es einfach nur darum, dein Protest gegen den Protest deutlich zu machen. Weil er war ja so sinnlos, wurde ausschließlich von den Ultras getragen und überhaupt - die Montage sind doch abgeschafft. Aber gut, jeder wie er denkt.
#
No.3 schrieb:

Tobitor schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Bitte hört mal auf, den Boykott in Zusammenhang mit der heutigen Leistung zu bringen. Das ist doch nicht belegbar, bei aller Kritik am Protest.

Ja Werner, das würde nur heissen, den Ultras eine Bühne  zu bieten, die Ihnen nicht zusteht.

Vielmehr verliert diese Mannschaft auch mit Ultras Spiele gegen uninteressante Gegner.

Mit den Ultras oder sie unterstünde Fangruppen hat das nix zu tun.

Ich schätze eure Beiträge sehr und natürlich ist die gestern ausgebliebene Stimmung nicht allein- oder hauptschuldig an der gestrigen Niederlage. Trotzdem haben nun schon mindestens zwei unserer Spieler (mit Russ und Chandler sogar zwei Frankfurter Jungs) während oder nach dem gestrigen Spiel darauf hingewiesen, dass diese Stimmung sie nochmal zusätzlich pusht und ein paar Prozente mehr rausholen lässt. Von daher hat dieser Boykott leider schon zu der Niederlage gestern beigetragen. Das ist für mich auch keine besonders weltbewegende Erkenntnis oder wieso glaubt jemand, dass bei wahrscheinlich allen Vereinen dieser Welt die Heimbilanzen besser sind als die Auswärtsbilanzen? Da hat die vorteilhafte Stimmung und Antigegnerstimmung natürlich einen Einfluss, wenn sie auch nicht alleinverantwortlich ist.
Ich bin die elf Spiele mal durchgegangen. Insgesamt keine überragende Bilanz, trotzdem ist es augenscheinlich, dass wir auch hier daheim deutlich stärker waren als auswärts: 5+1 Heimspiele (das gestern kannst du kaum als Heimspiel mitzählen): 8 Punkte (2 S, 2 N, 2 U).
5 Auswärtsspiele: 4 Punkte (1 S, 3 N, 1 U).



Um deine Aussagen nochmal statistisch zu bewerten, die H&A Bilanz der letzten beiden fantastischen Jahre:

2018/2019
9
Eintracht Frankfurt (P) 17 8 4 5 32:21 11 28

Auswärts
5
Eintracht Frankfurt (P) 17 7 5 5 28:27 1 26

---------------

2017/2018
Heim
9.
Eintracht Frankfurt 17 8 4 5 26:19 7 28

Auswärts:
7.
Eintracht Frankfurt 17 6 3 8 19:26 -7 21


--> Es kann also nicht nur am heimischen Singsang unserer Edel-Ultras gelegen haben...

Von Bedeutung ist doch in erster Linie die aktuelle Saison. Und da sind wir in der Heimtabelle (incl. dem quasi Auswärtsspiel von gestern) mit 21 Punkten 6. und in der Auswärtstabelle mit 7 Punkten letzter!

Die Jungs sind also in dieser Saison offensichtlich ganz besonders vom Support abhängig. Deshalb war das gestern ein übler Schuss in den Ofen von den Ultras. Haben die immer noch nicht kapiert, dass der Kampf gegen die Montagsspiele schon lange gewonnen ist?

Wenn am Ende 3 Punkte für irgendwas fehlen, können wir uns bei denen bedanken. Von der aktuell miesen Folgestimmung, die uns noch mehr kosten kann, mal ganz abgesehen.
#
micl schrieb:

Wenn am Ende 3 Punkte für irgendwas fehlen, können wir uns bei denen bedanken. Von der aktuell miesen Folgestimmung, die uns noch mehr kosten kann, mal ganz abgesehen.


Jetzt haltet doch mal den Ball flach. Wir haben auch MIT Unterstützung gegen Köln oder in Paderborn verloren - wieso sind dann genau gestern die 3 fehlenden Punkte ausschlaggebend? Man kann es auch langsam wirklich übertreiben.

Natürlich kann einen die Unterstützung noch mal pushen, das haben auch die Spieler in der Vergangenheit gesagt und jeder, der dabei war, hat es wohl bei Spielen gegen Benfica, Leipzig etc. gespürt - aber das als alleinige Entschuldigung für die schlechte Leistung gestern zu sehen ist ja wohl nicht wirklich ernst gemeint, oder? Mit der richtigen Einstellung hätten wir gewonnen, kein Zweifel. In erste Linie muss sich da die Mannschaft hinterfragen.

Aber ich bin sicher, man wird jetzt wieder ein anderes Gesicht zeigen. Das war die 1. Heimniederlage in 2020, man wird jetzt am Donnerstag (hoffentlich) das Weiterkommen klarmachen und dann gestärkt in die nächste englische Woche gehen. Bremen wird kein Selbstläufer, denen gehts aber um einiges mieser als uns und auch die Spiele in LEV und gegen Gladbach fangen bei 0:0 an.

#
Letzte Woche den Verein noch feiern aufgrund des Niederbrüllens der Störer der Schweigeminute und jetzt die Mitgliedschaft kündigen, weil kein Lied gespielt wurde. 1x in der Saison. Um einen Protest zu verstärken, an dem mehrere Fangruppierungen teilgenommen haben.

Vielleicht hätte man es ankündigen können von Seiten der Eintracht. Aber ist sowas ein Grund eine Mitgliedschaft zu kündigen, die in guten wie in schlechten Zeiten bestehen sollte?

Macht nur, ist ja euer Ding. Nachvollziehen kann ich sowas nicht, bei aller Liebe.
#
Matzel schrieb:

Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung,

Nee, Matzel, die ist überhaupt nicht blöde, denn die hab ich ja auch und bestätigt sich auch für meinen Geschmack viel zu oft in negativer Hinsicht....jetzt könnte ich sagen, das hab ich vor über 50 Jahren auch schon alles erlebt und resignieren nach dem Motto: Ist halt so..
Oder ich könnte sagen, nein, das muß nicht so sein und endlich mal Verhaltensmuster ändern, die sich jahrzehntelang verfestigt haben...da wirste aber abgebügelt, weil ja doch alles eigentlich ganz toll ist...isses ja auch, wenn ich die vergangenen Jahre betrachte, nur sehe ich momentan auch einen gewissen Stillstand, um nicht zu sagen Rückschritt, in der sportlichen Weiterentwicklung....
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

Vielleicht ist es auch so eine Art blöde, aus den Erfahrungen der Jahrzehnte geformte Vorahnung,

Nee, Matzel, die ist überhaupt nicht blöde, denn die hab ich ja auch und bestätigt sich auch für meinen Geschmack viel zu oft in negativer Hinsicht....jetzt könnte ich sagen, das hab ich vor über 50 Jahren auch schon alles erlebt und resignieren nach dem Motto: Ist halt so..
Oder ich könnte sagen, nein, das muß nicht so sein und endlich mal Verhaltensmuster ändern, die sich jahrzehntelang verfestigt haben...da wirste aber abgebügelt, weil ja doch alles eigentlich ganz toll ist...isses ja auch, wenn ich die vergangenen Jahre betrachte, nur sehe ich momentan auch einen gewissen Stillstand, um nicht zu sagen Rückschritt, in der sportlichen Weiterentwicklung....


Bei aller Liebe. Hütter war letzte Saison von der Art her genau so und da haben wir es fast in die Top 4 geschafft. Wieso sollte er sich ändern, das würde unglaubwürdig erscheinen und die Spieler sind auch net dumm. Ist ja nun auch nicht so, als ob wir diese Saison noch keine überragenden Leistungen abgerufen haben, außerdem kommt es immer wieder vor, dass Hütter auf verschiedene Umstände reagiert und auch das nicht immer so ganz erfolglos - so ganz aus dem Nichts kommt sowas ja auch nicht.

Es wird einfach, wenn es mal nicht läuft (das war übrigens die 1. Heimniederlage in 2020, just saying...) das Haar in der Suppe gesucht und Dinge, die man ansonsten gerne feiert, sind dann auf einmal im negativen Licht zu betrachten.

Meiner Ansicht nach lag es gestern zu einem großen Teil an der Einstellung. Klar hat da auch der Trainer mitzureden, aber am Ende kann er nicht selbst die Bälle klären oder ins Tor schießen. Das müssen die Jungs auf dem Feld machen und sich auch mal hinterfragen, ob das gestern so das gelbe vom Ei war.
#
Wir werden nicht absteigen. Hört mal auf mit eurem Panikgemache. Ja gestern war zweitligawürdig aber wir werden 2 bzw 3 siege noch einfahren.

Für die nächste Saison mache ich mir mehr sorgen. Viele Verträge laufen aus und Kostic , Kamada , Trapp , Rönnow sind auch umworben. Da ich davon ausgehe das nächste Saison bei  Europa sein wird wird es schwierig sein diese Spieler gleichwertig zu ersetzen. Das Ziel für die nächste Saison MUSS Klassenerhalt heissen falls Hamburg Stuttgart aufsteigen.
#
mc1998 schrieb:

Wir werden nicht absteigen. Hört mal auf mit eurem Panikgemache. Ja gestern war zweitligawürdig aber wir werden 2 bzw 3 siege noch einfahren.

Für die nächste Saison mache ich mir mehr sorgen. Viele Verträge laufen aus und Kostic , Kamada , Trapp , Rönnow sind auch umworben. Da ich davon ausgehe das nächste Saison bei  Europa sein wird wird es schwierig sein diese Spieler gleichwertig zu ersetzen. Das Ziel für die nächste Saison MUSS Klassenerhalt heissen falls Hamburg Stuttgart aufsteigen.



Beim ersten Teil gebe ich dir ja noch Recht, wir werden die nötigen Punkte holen und am Ende irgendwo zwischen 9 und 12 einlaufen, da bin ich mir recht sicher. Zusätzlich ist in den Pokalen alles offen, aus einer "normalen" noch eine erinnerungswürdige Saison zu machen.

Den 2. Teil kannst du aber net ernst meinen. Die Saison ist noch nicht mal um und du hast schon Panik und setzt Ziele zur kommenden Saison? Bei aller Liebe, davor fließt noch einiges an Wasser den Main runter und es liegt eine lange Transferperiode dazwischen. Ich finde unser Grundgerüst rund um Trapp, Hinti, NDicka, Rode, Sow, Kostic, Paciencia, Silva ganz und garnicht verkehrt und darauf lässt es sich mehr als ordentlich aufbauen (auch wenn es schwer wird Kostic zu halten)

Bei Kamada wird man sicher bald den Vertrag verlängern und Trapp bleibt sicher, da leg ich mich fest. Und nur weil Hamburg und Stuttgart eventuell aufsteigen, heißt das noch garnix. Ich glaube unsere Entwicklung der letzten Monate und Jahre war gut genug, dass wir uns nicht sorgen müssen mit dem Abstieg zu tun haben, nur weil 1. Liga Vereine wie die beiden genannten wieder aufsteigen, die haben genug mit sich selbst zu tun.

Ja, gestern war Kacke und gefühlsmäßig ging es die letzten Jahre steil bergauf und letzte Saison hätten wir Gegner wie Paderborn, Köln und Union aus dem Stadion geschossen aber kein Verein der Welt entwickelt sich nach vorne ohne hin und wieder mal auf der Stelle zu treten. Da mache ich mir bei unseren Verantwortlichen keine Sorgen, so ärgerlich und nervig diese Niederlage auch war.

Die nächsten Spiele werden besser laufen und natürlich haben wir in den nächsten Wochen schwere Gegner, aber Gladbach und Leverkusen sind auch nicht unschlagbar, und selbst wenn, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt können wir auch notfalls danach noch holen.
#
Ob die Dortmunder Adi immer noch haben wollen ?
#
fabisgeffm schrieb:

Ob die Dortmunder Adi immer noch haben wollen ?                                            


Nein, denn wie wir alle wissen, beurteilen Verantwortliche potenzielle Neuverpflichtungen immer NUR und AUSSCHLIEßLICH anhand des jeweils letzten Spiels. Nach dem 5:1 gegen die Bauern wäre er mal fast von Barca verpflichtet worden, doch dann hat man das Spiel danach verloren und es kamen nur noch Angebote von Sandhausen und Offenbach.



#
SGE_Werner schrieb:

Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.


Daraus kann man auch nichts schließen, außer, dass wir ohne Motivation und Mentalität nicht auf bundesligatauglichem Niveau spielen; und das wurde ja schon gegen Ende der Hinrunde und gegen Düsseldorf ersichtlich. Aber das macht das alles eigentlich noch viel frustrierender als wenn wir einfach grundsätzlich scheiße wären.
#
ThePaSch schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.


Daraus kann man auch nichts schließen, außer, dass wir ohne Motivation und Mentalität nicht auf bundesligatauglichem Niveau spielen; und das wurde ja schon gegen Ende der Hinrunde und gegen Düsseldorf ersichtlich. Aber das macht das alles eigentlich noch viel frustrierender als wenn wir einfach grundsätzlich scheiße wären.


So gehts aber mindestens noch 11 anderen Bundesligisten und dass die Jungs es können und auch gegen große Gegner mithalten können, sollte mittlerweile auch der letzte Fan verstanden haben. Und ja, HEUTE war das nicht der Fall. Dumm, aber passiert.

Salzburg, Union & Salzburg werden wichtiger und da wird man definitiv anders auftreten.
#
mc1998 schrieb:

Ich kann mir das nicht erklären. Dortmund war wirklich verunsichert. Statt drauf zu gehen und sie zu lange Bälle zu zwingen sind wir nur hinter her gelaufen und haben uns eingeigelt.

Wir sind endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja. Die Chance besteht ja noch im DFB-Pokal.

Mund abputzen und gegen die Dosen wieder das Gesicht aus den Leipzig und Augsburg Heimspielen zeigen.

Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.
#
Miofino schrieb:

mc1998 schrieb:

Ich kann mir das nicht erklären. Dortmund war wirklich verunsichert. Statt drauf zu gehen und sie zu lange Bälle zu zwingen sind wir nur hinter her gelaufen und haben uns eingeigelt.

Wir sind endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Heute hätten wir noch einen Angriff Richtung Europa Plätze starten können aber naja. Die Chance besteht ja noch im DFB-Pokal.

Mund abputzen und gegen die Dosen wieder das Gesicht aus den Leipzig und Augsburg Heimspielen zeigen.

Im Mittelfeld angekommen ? Mit solch katastrophalen Auftritten sehe ich uns definitiv woanders. Irgendetwas stimmt da auch nicht in der Truppe, kann man rational ja alles nicht mehr erklären. Bin bedient.


Wir steigen ab und keiner merkts.

Irgendetwas stimmt da nicht - genau, nach der 1. Niederlage in 2020 bei Gegnern wie Hopp oder Leipzig ist natürlich so eine Niederlage in Dortmund ein absolutes Warnsignal. Fukel raus!

Die Einstellung mancher hier kommt ziemlich nah an die heutige (!) Einstellung der Mannschaft ran. Ziemich viel Mimimi.
#
Was für ein mieser Auftritt. Er zeigt wo die Mannschaft tatsächlich steht. Unteres Mittelfeld, mit viel Wohlwollen. Man kann nur hoffen das sie gegen Salzburg endlich aus der EL fliegen, damit sie sich anschliessend an das Wesentliche konzentrieren: die Klassenzugehörigkeit. Und das wird noch schwer genug.

Grüßle, Herr Bobic.
#
solivagusinsilva schrieb:

Was für ein mieser Auftritt. Er zeigt wo die Mannschaft tatsächlich steht. Unteres Mittelfeld, mit viel Wohlwollen. Man kann nur hoffen das sie gegen Salzburg endlich aus der EL fliegen, damit sie sich anschliessend an das Wesentliche konzentrieren: die Klassenzugehörigkeit. Und das wird noch schwer genug.

Grüßle, Herr Bobic.


Bei allem Frust. Wie immer: Spielt die Mannschaft schlecht, ist es "ihr tatsächliches Leistungsvermögen". Spielen wir wie gegen Leipzig oder Augsburg, haben sie einfach nur "überperformed".

Mit dem Abstieg werden wir nix zu tun haben, Niederlage in Dortmund mit enttäuschender Leistung hin oder her. Solche Kommentare wie deine nerven aber einfach nur noch.
#
Maddux schrieb:

Ich bin für mehr Gerechtigkeit sowie Korrigierung von Fehlentscheidungen und keiner der Deppen der jubelt wenn der VAR der Gegner ein Tor wegen Abseits aberkennt aber "Scheiß DFB"-Sprechchöre anstimmt wenn der VAR uns berechtigt ein Tor wegen Abseits aberkennt.

Die Sprechchöre kommen ja sogar, wenn eine Entscheidung zu unseren Gunsten überprüft wird. Intelligent ist anders.
#
Basaltkopp schrieb:

Maddux schrieb:

Ich bin für mehr Gerechtigkeit sowie Korrigierung von Fehlentscheidungen und keiner der Deppen der jubelt wenn der VAR der Gegner ein Tor wegen Abseits aberkennt aber "Scheiß DFB"-Sprechchöre anstimmt wenn der VAR uns berechtigt ein Tor wegen Abseits aberkennt.

Die Sprechchöre kommen ja sogar, wenn eine Entscheidung zu unseren Gunsten überprüft wird. Intelligent ist anders.


Echt net böse gemeint, aber du bist auch manchmal nur glücklich wenn du gegen die aktive Fanszene motzen kannst, oder?

Der VAR wird nicht nur bei Ultras kritisch gesehen und die Rufe kommen auch von "Normalos". Und dass man das Thema auch kritisch sieht, wenn eine Entscheidung zu unseren Gunsten ausfällt und man den Unmut dann lautstark bekundet, sehen die einen als wenig intelligent, die anderen sehen es als konsequent an. Wie gesagt, net böse gemeint, lieber Basalti.

Challenges verhindern zumindest schon mal, dass ein Team sich benachteiligt fühlt wenn gewisse Szenen nicht überprüft worden wären, wo es vielleicht etwas Aufregung gab. Die Umsetzung wäre aber anders als beim Football nötig und daraus würden sich dann auch wieder taktische Kniffe ableiten, von daher weiß ich nicht ob eine Umsetzung ohne Weiteres gewünscht wäre.

Generell hat der VAR viele Entscheidungen verbessert, aber trotzdem hat man das dann bei jedem einzelnen Tor noch im Hinterkopf. So richtig erleichtert bin ich dann immer erst, wenn der Ball wieder angestoßen wurde. Komplexes Thema und Argumente gibt es wohl echt für beide Seiten.
#
Ich glaub, Du hast die Ironie hinter den Beiträgen nicht so herausgelesen...
#
skyeagle schrieb:

Ich glaub, Du hast die Ironie hinter den Beiträgen nicht so herausgelesen...


Doch habe ich. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen: Meine Aussage bezieht sich nicht auf Basalti, diesen Text, den er kopiert hat, gab es so auf Twitter oder Facebook mal vor einigen Tagen. Darauf bezieh ich mich, mir ist klar, dass Basalti das nicht so gesagt hat. Wie soll der auch sowas wissen, der ist doch in echt Offenbacher und weiß 0,0 über uns
#
Ich würde sogar sagen "Bei der Eintracht rumort es intern brutal. Bobic vs. Hütter, Streit um Möller, zukünftige Ausrichtung. Wahnsinn was da abgeht gerade!".
Ach nein, das würde ja nicht ich sagen, sondern ein Wichtigtuer auf Twitter. Und er hat sogar hier schon jemanden gefunden, der ihm nicht nur glaubt, sondern den Scheißdreck hier auch noch verlinkt.

Ach ja, bevor ich es vergesse: Hütter raus! Erst recht, wenn wir morgen weiterkommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde sogar sagen "Bei der Eintracht rumort es intern brutal. Bobic vs. Hütter, Streit um Möller, zukünftige Ausrichtung. Wahnsinn was da abgeht gerade!".
Ach nein, das würde ja nicht ich sagen, sondern ein Wichtigtuer auf Twitter. Und er hat sogar hier schon jemanden gefunden, der ihm nicht nur glaubt, sondern den Scheißdreck hier auch noch verlinkt.

Ach ja, bevor ich es vergesse: Hütter raus! Erst recht, wenn wir morgen weiterkommen.


Sorry, aber in jedem Team kann es mal zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Am Ende verfolgen alle dasselbe Ziel und bisher haben weder Bobic noch Hütter oder Hübner den Anschein gemacht, als wenn sie nicht mit dem Anderen klarkommen würden. Nur weil es vielleicht mal zu Streitigkeiten oder unterschiedlichen Ansichten kam, hat das noch lange nix zu heißen. Es gibt aber eben viele "Insider" da draußen, die es anscheinend besser wissen...
#
Das mag alles durchaus stimmen, was Du schreibst.

Aber es ist ja auch ein bisschen so "wie man es macht, macht man es falsch". Man hat ja auch relativ viel ausgegeben für Sow und Joveljic, die ja genau diese jungen Spieler sind, die sich noch beweisen wollen. Dazu hat man mit Silva einen Spieler der sich beweisen will und muss gegen einen Spieler getauscht, bei dem man das Gefühl hatte, dass er das Gefühl hat, schon alles mit uns erreicht zu haben, was er bei uns erreichen kann, weg wollte und auch nicht mehr motiviert wirkte.

Hätte man jetzt statt Dost, Durm und Kohr, zum gleichen Preis drei weitere junge hungrige Spieler geholt, die genauso performt hätten, wie Sow, Joveljic und Silva, würde gemeckert werden, dass man Spieler hätte holen wollen, bei denen man weiß, was man bekommt und nicht nur auf Wundertüten zu setzen.

So waren die Transfer ein Mix, wo leider sowohl die Erfahrenen, als auch die Jungen, bisher mäßig funktioniert haben. Für mich haben das ja sogar eher noch die Erfahrenen, da Hinti vielleicht am besten funktioniert. Dost tut man meiner Meinung nach auch unrecht. Dessen größtes Problem sind seine Ausfälle. Ansonsten schießt er alle 186 Bundesligaminuten ein Tor (also Rund jedes zweite Spiel) und hat uns im Alleingang in die DFB Pokalrunde morgen geschossen. Ich hoffe, dass es jetzt halt nur ne dumme Krankheit war und er nun den Rest der Saison fit ist. Dann glaube ich auch, dass er uns weiter hilft.


#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Das mag alles durchaus stimmen, was Du schreibst.

Aber es ist ja auch ein bisschen so "wie man es macht, macht man es falsch". Man hat ja auch relativ viel ausgegeben für Sow und Joveljic, die ja genau diese jungen Spieler sind, die sich noch beweisen wollen. Dazu hat man mit Silva einen Spieler der sich beweisen will und muss gegen einen Spieler getauscht, bei dem man das Gefühl hatte, dass er das Gefühl hat, schon alles mit uns erreicht zu haben, was er bei uns erreichen kann, weg wollte und auch nicht mehr motiviert wirkte.

Hätte man jetzt statt Dost, Durm und Kohr, zum gleichen Preis drei weitere junge hungrige Spieler geholt, die genauso performt hätten, wie Sow, Joveljic und Silva, würde gemeckert werden, dass man Spieler hätte holen wollen, bei denen man weiß, was man bekommt und nicht nur auf Wundertüten zu setzen.

So waren die Transfer ein Mix, wo leider sowohl die Erfahrenen, als auch die Jungen, bisher mäßig funktioniert haben. Für mich haben das ja sogar eher noch die Erfahrenen, da Hinti vielleicht am besten funktioniert. Dost tut man meiner Meinung nach auch unrecht. Dessen größtes Problem sind seine Ausfälle. Ansonsten schießt er alle 186 Bundesligaminuten ein Tor (also Rund jedes zweite Spiel) und hat uns im Alleingang in die DFB Pokalrunde morgen geschossen. Ich hoffe, dass es jetzt halt nur ne dumme Krankheit war und er nun den Rest der Saison fit ist. Dann glaube ich auch, dass er uns weiter hilft.



Ich weiß auch nicht, was daran falsch sein soll, wenn man bundesligaerfahrene Kicker holt. Soweit ich mich erinnern kann, war es auch eins der Ziele, dass man mit jungen, unbekannten Spielern Gewinne erwirtschaftet (Haller, Jovic, ...) um dann auch mal im Regal der BuLi-erfahrenen fischen zu können. Ein Kohr für die Summe wäre vor ein paar Jahren undenkbar gewesen, der wäre lieber zu Hopp oder MG gegangen. Dass er nicht so eingeschlagen hat bisher wie ein Jovic ist eine andere Sache, die man schlecht voraussagen kann.

Man sollte auch nicht vergessen, wen wir neben Kohr und Dost geholt haben: Sow, Kamada, Ache, Tuta, Joveljic... Alles Spieler für die Zukunft und dabei wird es nicht bleiben, ich denke im Sommer wird wieder einiges in der Richtung passieren.

Das Spiel am Samstag war nicht gut, da sind wir uns alle einig - auch das Team und der Coach. Die Spiele zuvor haben aber Hoffnung gemacht, dass eine volle Trainingswoche, oder mehrere volle Trainingswochen zu Beginn des Jahres, gut tun werden. Zumal die "Doppelbelastung" m.E. jetzt auch nicht mehr das allergrößte Thema sein wird. Läuft es schlecht, sind es noch 3 Spiele zusätzlich. Ansonsten sind es aber auch nicht mehr so viele wie in der Hinrunde... Bin da weiterhin guter Dinge.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das haben wir ja schon lange nicht mehr gehört. Kein System, kein Plan, keine Handschrift zu erkennen, richtig?

Ich würde sogar sagen, dass Hütter die Mannschaft nicht mehr erreicht.
#
DBecki schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das haben wir ja schon lange nicht mehr gehört. Kein System, kein Plan, keine Handschrift zu erkennen, richtig?

Ich würde sogar sagen, dass Hütter die Mannschaft nicht mehr erreicht.


Ist aber auch schwierig, überall diese Funklöcher. Schon mal im Stadion versucht jemanden anzurufen? Unmöglich...

Aber ist schon lustig. Hütter wird nur in die Verantwortung genommen, wenn es mal nicht läuft. Wobei 7 Punkte aus 3 Spielen jetzt nicht unbedingt davon zeugen, dass da was im Argen ist. Zumal die Defensive um einiges besser steht als in den letzten Spielen der Hinrunde. Aber dafür und für die 7 Punkte ist natürlich das Team alleine verantwortlich. Hütter ist dann wieder der, der den Hut auf hat, wenn man mal verliert.
#
Finde das nicht schlimm. Er soll erstmal mit dem Team trainieren, für Dienstag wünsche ich mir eh sowas wie

Trapp
Toure Abraham Hinti N´Dicka
Rode Sow
Gaci Kamada Kostic
Dost


Freitag dann rotieren. Ilsanker für Sow, Paciencia für Kamada aber das hat nix in diesem Thread verloren
#
Freidenker schrieb:

Mein mittelfristiges Problem: Ehrgeizige Spieler wie Kostic werden uns im Sommer wohl verlassen, während die von dir angesprochenen, satten Spieler mit langen Verträgen ausgestattet wurden.


Gab m.E. immer schon mal wieder Saisons, in denen wir sehr wenige wirkliche Talente mit Aussicht auf "mehr" hatten und vorwiegend Spieler mittleren Alters (25-31) ohne groß zu erwartendes Potenzial für mehr als einen Mittelklasseklub hatten.

Es gab mal ne Saison mit u.a. diesen Spielern

Gekas: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Amanatidis. Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Köhler: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Altintop: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Franz: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Vasoski: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Nikolov: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr

Die drei besten Spieler waren damals noch in meinen Augen Schwegler und Ochs (die dann irgendwann auch einen größeren Vertrag wollten und weg sind) sowie ein Talent namens Jung.

Zwei Jahre später:

Oczipka: 24 Jahre, in Leverkusen nicht wirklich raus gekommen, will sich noch beweisen
Trapp: 22 Jahre, aufstrebendes Talent
Zambrano: 23 Jahre, kommt aus 2. Liga, aufstrebendes Talent
Rode: 22 Jahre, aufstrebendes Talent
Inui: 25 Jahre, erstmals in 1. Liga, will sich beweisen
Aigner: 25 Jahre, erstmals Stamm in 1. Liga, will sich beweisen

Dazu Anderson (analog zu Oczipka , nur halt Gladbach) , Schwegler , Meier und ein junges Talent namens Stendera.

Und heute:

Trapp: 29
Hinti: 27
DDC: 26
Abraham: 33
Chandler: 29
Durm: 27
Kostic: 27
Rode: 29
Hasebe: 36
Kohr: 26
Fernandes: 33
Ilsanker: 30
Dost: 30
Paciencia: 25

Unter 24 sind Toure, N´Dicka, Kamada und Sow.

Das ist mir einfach zu wenig an jungen Spielern, die schon aus Eigeninteresse geil darauf sein müssten, sich zu entwickeln und in den Vordergrund zu spielen.
#
SGE_Werner schrieb:

Freidenker schrieb:

Mein mittelfristiges Problem: Ehrgeizige Spieler wie Kostic werden uns im Sommer wohl verlassen, während die von dir angesprochenen, satten Spieler mit langen Verträgen ausgestattet wurden.


Gab m.E. immer schon mal wieder Saisons, in denen wir sehr wenige wirkliche Talente mit Aussicht auf "mehr" hatten und vorwiegend Spieler mittleren Alters (25-31) ohne groß zu erwartendes Potenzial für mehr als einen Mittelklasseklub hatten.

Es gab mal ne Saison mit u.a. diesen Spielern

Gekas: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Amanatidis. Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Köhler: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Altintop: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Franz: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Vasoski: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr
Nikolov: Schon auf oder knapp überm Zenit, keine Aussicht auf mehr

Die drei besten Spieler waren damals noch in meinen Augen Schwegler und Ochs (die dann irgendwann auch einen größeren Vertrag wollten und weg sind) sowie ein Talent namens Jung.

Zwei Jahre später:

Oczipka: 24 Jahre, in Leverkusen nicht wirklich raus gekommen, will sich noch beweisen
Trapp: 22 Jahre, aufstrebendes Talent
Zambrano: 23 Jahre, kommt aus 2. Liga, aufstrebendes Talent
Rode: 22 Jahre, aufstrebendes Talent
Inui: 25 Jahre, erstmals in 1. Liga, will sich beweisen
Aigner: 25 Jahre, erstmals Stamm in 1. Liga, will sich beweisen

Dazu Anderson (analog zu Oczipka , nur halt Gladbach) , Schwegler , Meier und ein junges Talent namens Stendera.

Und heute:

Trapp: 29
Hinti: 27
DDC: 26
Abraham: 33
Chandler: 29
Durm: 27
Kostic: 27
Rode: 29
Hasebe: 36
Kohr: 26
Fernandes: 33
Ilsanker: 30
Dost: 30
Paciencia: 25

Unter 24 sind Toure, N´Dicka, Kamada und Sow.

Das ist mir einfach zu wenig an jungen Spielern, die schon aus Eigeninteresse geil darauf sein müssten, sich zu entwickeln und in den Vordergrund zu spielen.


Ich verstehe den Ansatz, sehe das aber ganz und garnicht so. Auch mit 29 kann man noch motiviert sein, wieso sollte man sich da zurücklehnen und denken "hab eh schon alles erreicht?" Eher ist sowas wie ein Pokalsieg und ein Halbfinale in der EL in London Zusatzmotivation, weil man sowas unbedingt noch mal erleben will. Es gibt genug andere, erfolgreiche Mannschaften, die auch nicht nur aus 19 Jährigen bestehen. Man muss aber auch die Gesamtqualität im Kader sehen und den Fakt, dass auch andere Teams nicht schlafen.

Ich finde es immer amüsant, wenn nach Spielen wie gegen London, Bayern, Leverkusen, RB etc gesagt wird "da haben wir über unserem Limit gespielt etc." aber nach Spielen wie Paderborn oder Düsseldorf "das ist unser derzeitiges Leistungsmaximum". Die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen, dieses Jahr sind wir eben keine Top6 Mannschaft, sondern aus nachvollziehbaren Gründen (Verlust von 3! Unterschiedsspielern auf einen Schlag) eine Top 10 Mannschaft - wenns gut läuft 9., wenn nicht 12.

Trapp, Hinti, Rode, Dost, Gaci etc. schätze ich alle als ehrgeizig genug ein, diesen Kampf jetzt anzunehmen und zum anderen zu zeigen, dass Spiele wie gestern eine Ausnahme waren. Natürlich wird man sich im Sommer hinsetzen und schauen, wer weiterhin den Weg mit uns gehen will und soll und welche Ziele man sich für nächste Saison setzt. Das schließt auch nicht aus, dass ein Trapp vielleicht doch wieder geht und man eher in Liga 2 und im Ausland wildert, neue Jovic, Haller und Rebic entdeckt und wieder oben angreift. Wichtiger ist aber der Wachstum seit einigen Jahren auf ALLEN Ebenen. Erinnert manchmal an Gladbach und auch da gab es immer wieder Rückschläge bzw. eine langsamere Entwicklung. Das gehört dazu und nur so kann ein Verein auch organisch wachsen, ohne das ein Investor da 100 Mio reinpumpt und man in 3 Jahren vor dem Ruin steht, weil man mit den großen Hunden pissen gehen wollte aber das Bein nicht hoch bekam.

Ich bin weiterhin überzeugt von der Truppe und finde, mit Kamada, Gaci, Kostic, Hinti & Co. haben wir auch einige im Team, die wissen wie man mit dem Ball umgehen muss um auch mal mit Einzelaktionen die anderen mitzureißen. Den Charakter und die Mentalität kann man nach einem Spiel mal hinterfragen, aber nur auf dieses Spiel gesehen und wie man da rangegangen ist und nicht auf eine komplette Saison - da gabs nämlich auch dieses Jahr einige Spiele, in denen man gezeigt hat, dass man charakterlich sicher nicht viel an Qualität eingebüßt hat.
#
Okay, bevor ich jetzt rüberschwimme, bringe ich noch ein paar Gedanken zu Papier (hier bitte nicht wörtlich nehmen), die mir an diesem Wochenende gekommen sind (vielleicht auch schon ein paar mal zuvor) - auch wenn ich damit aus Sicht vieler Experten hier in die Kiste der Jammerlappen und Heulsusen gehöre. Aber damit kann ich leben.
Und vieles ist ja nicht neu, es fällt nur immer wieder auf.
Das Hauptproblem ist ein fehlender kreativer Spieler im Mittelfeld. Kamada könnte das sein, aber ihm fehlt einfach die körperliche Robustheit, er geht nach den leisesten Remplern zu Boden, was ich als größeres Problem sehe als seine fehlende Torgefährlichkeit. Aber es ist auch klar, dass ein guter Spieler auf dieser Position viel Geld kostet, das wir jetzt nicht mehr haben. Aber man hätte es nach dem Abgang der Büffel gehabt, nur wurde das komplett falsch angelegt. Da wurden sicher ein paar brauchbare Mitläufer geholt, der richtige Kracher aber war (Stand jetzt) nicht dabei.
Was wurden hier schon die Aufstellungen von Hütter kritisiert, aber als ich mir nach der blamablen 1. Halbzeit in Düsseldorf die Ersatzbank angesehen und überlegt habe, wer uns in Durchgang 2 weiterhelfen könnte, war ich ratlos. Alles Spieler, die du reinwerfen kannst wenn es mal läuft, aber niemand in Sicht, der das Team mal mitreißen kann.
Nächstes Problem - der Sturm. Auch wenn sich da Talente wie Ronaldo 2.0 tummeln, Torgefahr sieht anders aus. Ich habe auch lange gedacht, das liegt nur an den fehlenden Zuspielen aus dem MF, aber vielleicht müssen unsere Stürmer auch mal die Laufwege verbessern. Ich habe mir schon oft die nicht mehr vorhandenen Haare gerauft, wenn Kostic aus meiner Sicht zu eigensinnig agiert und einen vielversprechenden Angriff unsinnig abgeschlossen hat. Häufig lag das aber daran, dass unsere Stürmern einfach neben ihrem Abwehrspieler hergetrabt sind und gar nicht anspielbar waren. Wundert sich da jemand drüber, dass Hinti mehr Tore geschossen hat als unsere Stürmer? Der haut sich im gegnerischen Strafraum voll rein, was ich sonst selten sehe.
Noch eins zu Hütter: Noch vor kurzer Zeit haben hier einige seine Entlassung gefordert, was natürlich Unsinn ist. Er hat schon einiges bewegt und sollte die Zeit haben, das Team weiter zu verbessern. Dazu braucht er vielleicht - nein sicher - Verstärkungen, woraus in der Winterpause ja nichts wurde. Hat mich auch zunächst enttäuscht, aber ein Panikkauf hätte uns auch nicht weiter gebracht. Da muss halt jetzt schon intensiv dran gearbeitet werden. Aber eins hätte ich mir von Adi gewünscht: Er hat ja selbst gesagt, dass es gegen Düsseldorf schwer werden wird, weil man nicht wisse, worauf man sich bei dem neuen Trainer einstellen müsse. Es war aber zu erwarten, dass sich dieser auf die Eintracht einstellen würde. Warum überraschen wir dann den Rösler nicht mit einer Taktik, die der nicht auf der Rechnung hat? Gegen ein Spitzenteam wäre es sicher Harakiri, in den letzten Trainingseinheiten eine neue Taktik einzuüben. Aber das hier war der Tabellenletzte, da sollte sowas möglich sein.
Wahrscheinlich (hoffentlich) bereue ich diese Zeilen schon am Dienstagabend, wenn wir die Nagelsmänner nochmal weggehaut haben, fürchte aber, dass die sich nicht nochmal so dämlich anstellen. Und wenn doch, dann wird der Äppler im Keller nicht ausreichen.
#
eagle59 schrieb:

Okay, bevor ich jetzt rüberschwimme, bringe ich noch ein paar Gedanken zu Papier (hier bitte nicht wörtlich nehmen), die mir an diesem Wochenende gekommen sind (vielleicht auch schon ein paar mal zuvor) - auch wenn ich damit aus Sicht vieler Experten hier in die Kiste der Jammerlappen und Heulsusen gehöre. Aber damit kann ich leben.
Und vieles ist ja nicht neu, es fällt nur immer wieder auf.
Das Hauptproblem ist ein fehlender kreativer Spieler im Mittelfeld. Kamada könnte das sein, aber ihm fehlt einfach die körperliche Robustheit, er geht nach den leisesten Remplern zu Boden, was ich als größeres Problem sehe als seine fehlende Torgefährlichkeit. Aber es ist auch klar, dass ein guter Spieler auf dieser Position viel Geld kostet, das wir jetzt nicht mehr haben. Aber man hätte es nach dem Abgang der Büffel gehabt, nur wurde das komplett falsch angelegt. Da wurden sicher ein paar brauchbare Mitläufer geholt, der richtige Kracher aber war (Stand jetzt) nicht dabei.
Was wurden hier schon die Aufstellungen von Hütter kritisiert, aber als ich mir nach der blamablen 1. Halbzeit in Düsseldorf die Ersatzbank angesehen und überlegt habe, wer uns in Durchgang 2 weiterhelfen könnte, war ich ratlos. Alles Spieler, die du reinwerfen kannst wenn es mal läuft, aber niemand in Sicht, der das Team mal mitreißen kann.
Nächstes Problem - der Sturm. Auch wenn sich da Talente wie Ronaldo 2.0 tummeln, Torgefahr sieht anders aus. Ich habe auch lange gedacht, das liegt nur an den fehlenden Zuspielen aus dem MF, aber vielleicht müssen unsere Stürmer auch mal die Laufwege verbessern. Ich habe mir schon oft die nicht mehr vorhandenen Haare gerauft, wenn Kostic aus meiner Sicht zu eigensinnig agiert und einen vielversprechenden Angriff unsinnig abgeschlossen hat. Häufig lag das aber daran, dass unsere Stürmern einfach neben ihrem Abwehrspieler hergetrabt sind und gar nicht anspielbar waren. Wundert sich da jemand drüber, dass Hinti mehr Tore geschossen hat als unsere Stürmer? Der haut sich im gegnerischen Strafraum voll rein, was ich sonst selten sehe.
Noch eins zu Hütter: Noch vor kurzer Zeit haben hier einige seine Entlassung gefordert, was natürlich Unsinn ist. Er hat schon einiges bewegt und sollte die Zeit haben, das Team weiter zu verbessern. Dazu braucht er vielleicht - nein sicher - Verstärkungen, woraus in der Winterpause ja nichts wurde. Hat mich auch zunächst enttäuscht, aber ein Panikkauf hätte uns auch nicht weiter gebracht. Da muss halt jetzt schon intensiv dran gearbeitet werden. Aber eins hätte ich mir von Adi gewünscht: Er hat ja selbst gesagt, dass es gegen Düsseldorf schwer werden wird, weil man nicht wisse, worauf man sich bei dem neuen Trainer einstellen müsse. Es war aber zu erwarten, dass sich dieser auf die Eintracht einstellen würde. Warum überraschen wir dann den Rösler nicht mit einer Taktik, die der nicht auf der Rechnung hat? Gegen ein Spitzenteam wäre es sicher Harakiri, in den letzten Trainingseinheiten eine neue Taktik einzuüben. Aber das hier war der Tabellenletzte, da sollte sowas möglich sein.
Wahrscheinlich (hoffentlich) bereue ich diese Zeilen schon am Dienstagabend, wenn wir die Nagelsmänner nochmal weggehaut haben, fürchte aber, dass die sich nicht nochmal so dämlich anstellen. Und wenn doch, dann wird der Äppler im Keller nicht ausreichen.


An dem Inhalt hab ich fast nix auszusetzen und das ist auch überwiegend sachliche und vollkommen gerechtfertigte Kritik, hat meiner Meinung auch nix mit Jammerlappen zu tun. Und das sage ich als Über-Optimist, der auch nach dem gestrigen Spiel weiterhin optimistisch ist, was den Rest der Saison in allen 3 Wettbewerben angeht.

Nur eins hab ich auszusetzen: Bitte das nächste Mal ein paar mehr Absätze einbauen. Liest sich um einiges leichter Und das sage ich als einer, der Klugscheißer und Streber genauso hasst wie die meisten
#
Ich glaube das gestern nach 5 minuten klar war wer Herr im Hause ist. Das ist keine Kritik an unsere Mannschaft sondern ein Lob an die Düsseldorfer. Sie waren vom neuen Trainer absolut beflügelt und für uns ging es nur noch darum nicht zu verlieren.Von daher kann ich die defensiven Wechsel von Adi absolut nachvollziehen. Am Ende hatten wir Glück, aber ich denke das viele andere Mannschaften gegen diese Düsseldorfer gestern verloren hätten. Das Ilsanker den Vorzug vor Kohr erhält ist natürlich ein deutliches Signal an die Kaderplaner das sie gehörig Mist gebaut bzw. scheinbar am Trainer vorbei und nicht in seinem Sinne eingekauft haben.

Ob Adi Hütter diese Saison hier übersteht, da hab ich dennoch meine Zweifel. Man kann 6,7 vielleicht sogar 10 Spieltage vor Schluss den Notstand ausrufen um alles dem Ergebnis unterzuordnen, aber nicht eine halbe Saison. Ich glaube nicht das sich die zahlenden Zuschauer dieses Gebolze solange anschauen werden. Aber evtl. hat Adi wenigstens für die Pokalspiele angedacht die Mannschaft aus diesem furchtbaren Korsett des 4-2-3-1 zu befreien. Dann verzeihe ich ihm ein halbes Jahr Antifußball solange wir die Klasse halten gern. Aber danach sollten sich Kaderplaner und Adi mal dringend zusammensetzen...
#
Didu schrieb:

Ich glaube das gestern nach 5 minuten klar war wer Herr im Hause ist. Das ist keine Kritik an unsere Mannschaft sondern ein Lob an die Düsseldorfer. Sie waren vom neuen Trainer absolut beflügelt und für uns ging es nur noch darum nicht zu verlieren.Von daher kann ich die defensiven Wechsel von Adi absolut nachvollziehen. Am Ende hatten wir Glück, aber ich denke das viele andere Mannschaften gegen diese Düsseldorfer gestern verloren hätten. Das Ilsanker den Vorzug vor Kohr erhält ist natürlich ein deutliches Signal an die Kaderplaner das sie gehörig Mist gebaut bzw. scheinbar am Trainer vorbei und nicht in seinem Sinne eingekauft haben.

Ob Adi Hütter diese Saison hier übersteht, da hab ich dennoch meine Zweifel. Man kann 6,7 vielleicht sogar 10 Spieltage vor Schluss den Notstand ausrufen um alles dem Ergebnis unterzuordnen, aber nicht eine halbe Saison. Ich glaube nicht das sich die zahlenden Zuschauer dieses Gebolze solange anschauen werden. Aber evtl. hat Adi wenigstens für die Pokalspiele angedacht die Mannschaft aus diesem furchtbaren Korsett des 4-2-3-1 zu befreien. Dann verzeihe ich ihm ein halbes Jahr Antifußball solange wir die Klasse halten gern. Aber danach sollten sich Kaderplaner und Adi mal dringend zusammensetzen...



Notstand ausrufen? 7 Punkte aus 3 Spielen. Ich frage mich manchmal, was einige gedacht haben, wie diese Saison so verlaufen wird, nachdem man 3 Unterschiedsspieler auf einen Schlag verloren hat. Aber klar, Euro League ist jedes Jahr quasi Pflicht und erspielt sich von ganz alleine.

"Der zahlende Zuschauer", zumindest der Großteil, kann schon ganz gut einschätzen wie diese Saison so läuft. Immerhin hat "der zahlende Zuschauer" ja auch Spiele wie gegen Dortmund, Arsenal, Leverkusen oder die Bauern serviert bekommen.

Wichtig war, die Defensive zu stärken. Das ist in allen 3 Spielen gelungen, an der Viererkette lag es sicher auch nicht am Samstag, dass wir nicht die 3 Punkte geholt haben. Wenn wir aber mit diesem "Gebolze" jetzt in den nächsten 4, 5 Spielen genau so weiter punkten und zusätzlich in den Pokalen, da man da eh nix mehr zu verlieren hat, noch ein bisschen mutiger auftreten, dann wird das eine sorgenfreie Saison und dann kann man sich auch wieder mehr der Offensive widmen. Was im Sommer dann passiert, wird man sehen, aber meines Erachtens haben die Verantwortlichen die letzten Jahre meistens die richtigen Antworten parat gehabt und waren erfolgreicher, als es alle anderen Verantwortlichen die Jahre zuvor waren. Deshalb kann man so ein klein bisschen Kredit auch mal zugestehen und einsehen, dass wir (noch) nicht in der Lage sind, durch eine Saison durchzumarschieren.