
adlerjunge23FFM
13078
#
Tobitor
Daniel Caligiuri wäre auch ein guter Mann für unsere rechte Seite. Er ist auch ablösefrei.
Tobitor schrieb:
Daniel Caligiuri wäre auch ein guter Mann für unsere rechte Seite. Er ist auch ablösefrei.
Soweit ich weiß steht der kurz vor einer Unterschrift bei Augsburg.
Anthrax schrieb:
Warum sollte er mich gemeint haben?
Ich habe doch gar nicht ihn gemeint.
Wir wissen schon, dass du mit Idiot eigentlich den Würzburger gemeint hattest, keine Sorge. Wie gesagt, er ist halt (eventuell) schon ein komischer Vogel.
Wieso der Jojo das als Antwort auf ihn aufgefasst hat, weiß ich nicht. Vielleicht liest er einfach nichts.
adlerjunge23FFM schrieb:Anthrax schrieb:
Warum sollte er mich gemeint haben?
Ich habe doch gar nicht ihn gemeint.
Wir wissen schon, dass du mit Idiot eigentlich den Würzburger gemeint hattest, keine Sorge. Wie gesagt, er ist halt (eventuell) schon ein komischer Vogel.
Wieso der Jojo das als Antwort auf ihn aufgefasst hat, weiß ich nicht. Vielleicht liest er einfach nichts.
KOMM DU MIR NICHT SO! Ich lese alles....ach der annere...sorry
Ich kenne den Würzburger gar nicht, aber ich bin bereit deine Aussage zu glauben ohne Fakten gegenzuchecken.
adlerjunge23FFM schrieb:Ich wusste nicht, dass du so pfiffig sein kannst. Respekt dafür.
Vielleicht liest er einfach nichts.
Also, auch wenn es aktuell kein Gerücht gibt, wäre ich nach wie vor sehr interessiert an Sabiri. Könnte aus einigen Gründen gut passen:
-Paderborn ist abgestiegen, nur noch ein Jahr restvertrag, finanziell dürfte das selbst für uns ein relativ kleines Häppchen sein, dafür aber "very high ceiling" wie die Amis sagen (großes Potenzial) ;
-spielt auf Positionen, auf denen wir glaube ich alle Bedarf erkennen: kann rechts wie links offensiv eingesetzt werden, aber auch zentral;
-passt vom Spielertyp zum Hütterschen Spiel aus den Young Boys Zeiten: groß, schnell, athletisch, enorm antrittsstark.....dazu Fähigkeiten, die in unserem Team nicht gerade im Überfluss vorhanden sind: kreativ, torgefährlich, dribbel- und kopfballstark;
-Hütter hat nicht nur bei Bern ein Händchen dafür bewiesen, junge Spieler, die einen "Hänger" oder "Knicks" in der Karriere hatten, weiter zu entwickeln;
-zu guter letzt: Frankfurter Bub (völlig unwichtig, ich weiß, aber mir persönlich gefällt es sehr, jungs von hier im Team zu haben);
-Paderborn ist abgestiegen, nur noch ein Jahr restvertrag, finanziell dürfte das selbst für uns ein relativ kleines Häppchen sein, dafür aber "very high ceiling" wie die Amis sagen (großes Potenzial) ;
-spielt auf Positionen, auf denen wir glaube ich alle Bedarf erkennen: kann rechts wie links offensiv eingesetzt werden, aber auch zentral;
-passt vom Spielertyp zum Hütterschen Spiel aus den Young Boys Zeiten: groß, schnell, athletisch, enorm antrittsstark.....dazu Fähigkeiten, die in unserem Team nicht gerade im Überfluss vorhanden sind: kreativ, torgefährlich, dribbel- und kopfballstark;
-Hütter hat nicht nur bei Bern ein Händchen dafür bewiesen, junge Spieler, die einen "Hänger" oder "Knicks" in der Karriere hatten, weiter zu entwickeln;
-zu guter letzt: Frankfurter Bub (völlig unwichtig, ich weiß, aber mir persönlich gefällt es sehr, jungs von hier im Team zu haben);
GazzaWazza schrieb:
Also, auch wenn es aktuell kein Gerücht gibt, wäre ich nach wie vor sehr interessiert an Sabiri. Könnte aus einigen Gründen gut passen:
-Paderborn ist abgestiegen, nur noch ein Jahr restvertrag, finanziell dürfte das selbst für uns ein relativ kleines Häppchen sein, dafür aber "very high ceiling" wie die Amis sagen (großes Potenzial) ;
-spielt auf Positionen, auf denen wir glaube ich alle Bedarf erkennen: kann rechts wie links offensiv eingesetzt werden, aber auch zentral;
-passt vom Spielertyp zum Hütterschen Spiel aus den Young Boys Zeiten: groß, schnell, athletisch, enorm antrittsstark.....dazu Fähigkeiten, die in unserem Team nicht gerade im Überfluss vorhanden sind: kreativ, torgefährlich, dribbel- und kopfballstark;
-Hütter hat nicht nur bei Bern ein Händchen dafür bewiesen, junge Spieler, die einen "Hänger" oder "Knicks" in der Karriere hatten, weiter zu entwickeln;
-zu guter letzt: Frankfurter Bub (völlig unwichtig, ich weiß, aber mir persönlich gefällt es sehr, jungs von hier im Team zu haben);
Ich muss zugeben, dass ich ihn außer beim Tor gegen uns garnicht auf dem Schirm habe/hatte. War bzw. ist er denn Stammspieler? Habe ein paar Spiele von Paderborn immer mal nebenbei geschaut, mir ist er aber nie besonders aufgefallen. Zumal im tm steht, dass seine Hauptposition eher in der Zentrale ist.
Ich stimme dir zu, links und rechts offensiv benötigen wir definitiv 2-3 Mann im Sommer, auch je nachdem ob Kostic bleibt. Ob Sabiri hierfür aber der Richtige ist, mag ich nicht beurteilen.
DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin keinen Hesse
Ja, so hat jeder seinen Päckchen zu tragen.
20 Jahre Forumskarriere in vier Worten zerstört? Dazu noch die Grammatikfehler (ein ausgeben, ich bin keinen Hesse). Basaltkopps Account wurde gehackt. Lasst euch nicht zum Narren halten.
Motoguzzi999 schrieb:DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin keinen Hesse
Ja, so hat jeder seinen Päckchen zu tragen.
20 Jahre Forumskarriere in vier Worten zerstört? Dazu noch die Grammatikfehler (ein ausgeben, ich bin keinen Hesse). Basaltkopps Account wurde gehackt. Lasst euch nicht zum Narren halten.
Das mit "ein, nen und einen" ist ein Running Gag bzw. Insider aus dem Forum.
Dass der Basalti aber kein Hesse ist...Puh. Und weiter oben nannte ich den Franken aus Würzburg schon ein komischen Vogel, dann ist der Basalti ja regelrecht einen komischer Strauß.
Darauf erst mal nen Bier! Oder vielleicht auch ein Äppler.
adlerjunge23FFM schrieb:
Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
Würden Sie das evtl. zurücknehmen?
WuerzburgerAdler schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
Würden Sie das evtl. zurücknehmen?
Eventuell nicht!
Dann ist die Sache für mich erledigt.
Also ich glaube ja, der Jojo hat sich auf den Beitrag von Anthrax bezogen, der wiederum aber einen ganz anderen User Idiot nannte.
Wieso man dem Würzburger jetzt hier ans Bein pinkelt, verstehe ich aber dagegen gar nicht. Selten einen entspannteren und sachlicheren Gesprächspartner im Forum erlebt als ihn. Ok, er ist Franke, aber ansonsten... Und ja, mit seinem "Deutscher Meister Erkenschwick"-Schal, den ich ihm damals gezogen hab, sah er auch lächerlich aus... Aber ansonsten ist er schon... Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
Wieso man dem Würzburger jetzt hier ans Bein pinkelt, verstehe ich aber dagegen gar nicht. Selten einen entspannteren und sachlicheren Gesprächspartner im Forum erlebt als ihn. Ok, er ist Franke, aber ansonsten... Und ja, mit seinem "Deutscher Meister Erkenschwick"-Schal, den ich ihm damals gezogen hab, sah er auch lächerlich aus... Aber ansonsten ist er schon... Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
adlerjunge23FFM schrieb:
Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
Würden Sie das evtl. zurücknehmen?
adlerjunge23FFM schrieb:
Also ich glaube ja, der Jojo hat sich auf den Beitrag von Anthrax bezogen, der wiederum aber einen ganz anderen User Idiot nannte.
Wieso man dem Würzburger jetzt hier ans Bein pinkelt, verstehe ich aber dagegen gar nicht. Selten einen entspannteren und sachlicheren Gesprächspartner im Forum erlebt als ihn. Ok, er ist Franke, aber ansonsten... Und ja, mit seinem "Deutscher Meister Erkenschwick"-Schal, den ich ihm damals gezogen hab, sah er auch lächerlich aus... Aber ansonsten ist er schon... Ach ne, habt recht, ist schon irgendwie ein komischer Vogel.
Hättest du ihn damals damit an den Baum gebunden, wäre das alles nicht passiert.
Zur Blondinen-Problematik: Ist euch schon mal aufgefallen, dass alle Schlümpfe irgendeine besondere Fähigkeit haben und nur Schlumpfine nur Blondine ist? Das gibt einem zu denken oder?
Fun-fact: Ich bin 2017 vor dem Finale auf dem Alex von irgendeinem Radiosender gefragt worden, ob ich Sexismus erklären könne. Ich habe dann einen 10-minütigen Vortrag gehalten, im Eintracht-Trikot, gelegentlich unterbrochen durch einen tiefen Schluck aus der mitgeführten Äpplerflasche. Wenn also jemand meint, der Spruch gegen Bibi sei nicht sexistisch gewesen, dann kann ich den Vortrag gerne jederzeit am Gleisdreieck wiederholen (gegen Bereitstellung des dafür notwendigen Äpplers, versteht sich).
Hyundaii30 schrieb:
Auf der einen Seite hast Du recht, nur darfst Du nicht die Mannschaft zu sehr altern lassen, denn auch gute
Verkäufe bringen Dir gutes Geld das erreichst Du aber viel einfacher mit Jungen Spielern.
Wir hatten und Tafelsilber letzte Saison zu super Preis abgegeben.
Jetzt müssen wir neues finden.
Im Moment hast Du nur Ndicka,Kamada und Kostic die man mit gutem Gewinn verkaufen könnte.
Vielleicht noch Toure, Paciencia.
und weisst du, wie das am besten funktioniert mit der wertsteigerung: durch entsprechende leistungen, siehe unsere abgewanderte büffelherde damals.
und genau in diesem punkt könnte ein spieler wie kruse gold wert sein! wie gesagt, wir reden von jemand, der aufgrund seiner qualität ganze mannschaften besser machen kann, weil er bälle fordert, halten kann und dann noch klug verteilt (und regelmäßig selbst trifft).
etwas besseres könnte jungs wie kamada oder paciencia zur wertsteigerung gar nicht passieren. bzgl. silva würde ich mir sogar eher sorgen machen, denn mit einem wie kruse hinter (oder neben) sich würde der so durch die decke gehen, dass wir selbst mit großzügigster verrechnung von rebic ein problem bekämen, ihn zu holen. luxusprobleme...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auf der einen Seite hast Du recht, nur darfst Du nicht die Mannschaft zu sehr altern lassen, denn auch gute
Verkäufe bringen Dir gutes Geld das erreichst Du aber viel einfacher mit Jungen Spielern.
Wir hatten und Tafelsilber letzte Saison zu super Preis abgegeben.
Jetzt müssen wir neues finden.
Im Moment hast Du nur Ndicka,Kamada und Kostic die man mit gutem Gewinn verkaufen könnte.
Vielleicht noch Toure, Paciencia.
und weisst du, wie das am besten funktioniert mit der wertsteigerung: durch entsprechende leistungen, siehe unsere abgewanderte büffelherde damals.
und genau in diesem punkt könnte ein spieler wie kruse gold wert sein! wie gesagt, wir reden von jemand, der aufgrund seiner qualität ganze mannschaften besser machen kann, weil er bälle fordert, halten kann und dann noch klug verteilt (und regelmäßig selbst trifft).
etwas besseres könnte jungs wie kamada oder paciencia zur wertsteigerung gar nicht passieren. bzgl. silva würde ich mir sogar eher sorgen machen, denn mit einem wie kruse hinter (oder neben) sich würde der so durch die decke gehen, dass wir selbst mit großzügigster verrechnung von rebic ein problem bekämen, ihn zu holen. luxusprobleme...
Stimmt - also Finger weg von Kruse und auch von allen anderen, die Silva möglicherweise auch noch mit brauchbaren Flanken und Zuspielen füttern könnten Von diesem Standpunkt hab ich es natürlich noch nicht gesehen...
Spaß beiseite.
Natürlich wäre es nicht unbedingt ratsam einen Kader nur bestehend aus Ü-30 Spielern zu haben. Aber die Gefahr sehe ich bei uns auch nicht. Russ, de Guzman und Fernandes werden wohl nicht mehr für uns spielen, Abraham wohl auch nicht mehr langfristig. Von daher sähe ich in diesem Punkt jetzt kein Problem.
Davon abgesehen sehe ich es genau wie Lattenknaller. Wenn man jemanden holen kann, der nachgewiesen hat, dass er auch andere Spieler besser machen kann, sollte man da nicht lange zögern. Da darf dann auch das Alter mal keine so große Rolle spielen. Boateng haben wir auch damals nicht mit dem Wiederverkaufs-Gedanken im Hinterkopf geholt und bereut das irgendeiner? Die Ziele, die man mit einem guten, erfahrenen und ausgeglichenen Kader holen kann, können kurzfristige Gewinnerlöse, von denen man dann vielleicht noch 1/3 abgeben kann, auch übersteigen und langfristig für die Entwicklung besser sein.
Aber noch mal zu Kruse direkt: Es besteht ja derzeit kein öffentlich gemachtes Interesse und auch weiß niemand, wo er sich künftig sieht. Von daher können wir eh nicht viel tun als die Situation mal zu beobachten, falls die Spur wieder heiß wird, würd ich mich nicht beschweren. Aber falls nicht, wird man anderweitig schauen was man machen kann.
adlerjunge23FFM schrieb:
Natürlich wäre es nicht unbedingt ratsam einen Kader nur bestehend aus Ü-30 Spielern zu haben. Aber die Gefahr sehe ich bei uns auch nicht. Russ, de Guzman und Fernandes werden wohl nicht mehr für uns spielen, Abraham wohl auch nicht mehr langfristig. Von daher sähe ich in diesem Punkt jetzt kein Problem.
Ich sehe da immer noch mehr als genug Führungsspieler.
Hatte die Liste extra aufgeführt. Wenn Kruse wirklich zu den Bedingungen Leistungsbezogener Vertrag kommen
sollte, würde ich Dost abgeben. Wobei ich bei Ihm eh am schwanken bin , ob man Ihn überhaupt behalten sollte.
Ich habe zwar noch dazu nichts gelesen, aber bei seiner Vita rechne ich schon damit das er hier sehr gut verdienen wird. Schätze mal 3 Millionen Grundgehalt.
El-Matzo schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen bei diesen Gehaltszahlen die man so gelesen hat. Haben in der nächsten Saison vermutlich min. 5 Stürmer, heißt: keinen Bedarf.
Noch bleibt aber abzuwarten, ob man Ache und Joveljic die Bundesliga zutraut oder sie ggf. noch mal verleiht. Zumal beide jetzt auch keine Unsummen verdienen werden, sodass sie vielleicht nicht ganz so sehr auf das Budget schlagen.
Von den etablierten Stürmern hätten wir Dost, Paciencia und Silva. Bei Dost kann man sich erst mal nicht sicher sein, dass er die komplette Saison zur Verfügung steht, wobei ich ihm und uns das wünsche, denn in den letzten Spielen hat man finde ich gesehen, was er fit leisten kann. Je nachdem welches System man spielt wäre also ein weiterer Stürmer, wobei ich Kruse eh als anderen Spielertypen als Dost oder Silva sehe und auch positionstechnisch ein bisschen verändert, nicht ganz so unrealistisch.
Und sollte man an Kruse dran sein und ihn am Ende sogar holen, wird man sich das schon auch in Sachen Kosten gut überlegt haben. Ich finde es zweifelhaft, ihm hier die Klasse oder den Charakter abzusprechen nach allem, was er immerhin in der Bundesliga schon so geleistet hat. Ob er jetzt 29 oder 32 ist... Naja, Hasebe und Abraham sind jetzt auch nicht mehr die jüngsten und haben uns in den vergangenen Saisons trotzdem verstärkt. Ein Euro ins Phrasenschwein für "es gibt keine alten und jungen Spieler, nur gute und schlechte"...
adlerjunge23FFM schrieb:
. Ob er jetzt 29 oder 32 ist... Naja, Hasebe und Abraham sind jetzt auch nicht mehr die jüngsten und haben uns in den vergangenen Saisons trotzdem verstärkt. Ein Euro ins Phrasenschwein für "es gibt keine alten und jungen Spieler, nur gute und schlechte"...
Auf der einen Seite hast Du recht, nur darfst Du nicht die Mannschaft zu sehr altern lassen, denn auch gute
Verkäufe bringen Dir gutes Geld das erreichst Du aber viel einfacher mit Jungen Spielern.
Wir hatten und Tafelsilber letzte Saison zu super Preis abgegeben.
Jetzt müssen wir neues finden.
Im Moment hast Du nur Ndicka,Kamada und Kostic die man mit gutem Gewinn verkaufen könnte.
Vielleicht noch Toure, Paciencia.
Dazu haben wir eine Masse an Erfahrung im Kader.
Hinteregger, Trapp, Rönnow, Durm, Abraham, Hasebe, De Guzman,Chandler, Ilsanker, Kohr, Kostic,
Silva, Dost, Rode, Kostic.
Wenn Kruse zu einem Leistungsbezogenen Vertrag bereit wäre, wäre ich sofort dafür Ihn zu holen.
Das wird er aber mit Sicherheit nicht machen. Da wird es genug Vereine geben, die den Geldbeutel aufmachen
und Ihn locken.
Und um alte Spieler ein Wettbieten anzufangen, ist für unseren Verein in der aktuellen Situation keine gute Idee.
Wenn wir unbedingt einen guten erfahrenen Stürmer/HS bräuchten, wäre die sachlage anders.
Momentan sehe ich da gar keinen Bedarf.
adlerjunge23FFM schrieb:
Ich finde es zweifelhaft, ihm hier die Klasse oder den Charakter abzusprechen nach allem, was er immerhin in der Bundesliga schon so geleistet hat.
das ist halt die sache: kruse ist als offensivspieler (s)ein eigener spielertyp, den man nicht so recht in eine schublade stecken kann, aber der mann hat regelmäßig und jahrelang zweistellige scorerwerte bei verschiedenen vereinen hinbekommen, wobei tore und vorlagen meist recht gut verteilt waren (zuletzt in der türkei: 20 einsätze, 7 tore, 7 vorlagen).
auch er wird nach corona seine ansprüche zurückschrauben müssen und erst mal sehen müssen, wo er adäquat unterkommt. chancenlos würde ich uns da nicht sehen, ist eher die frage, ob man hier noch "möchte".
Wenn man schon den Punkten nachtrauert, die angeblich "verschenkt" wurden dann sollte man aber auch
mal darüber nachdenken, dass im Grunde bei jedem Sieg nach dem Spiel gegen Freiburg immer auch
das entsprechende Spielglück vorhanden war, unabhängig davon ob die Siege dem Spielverlauf entsprochen
haben oder nicht.
Gegen WOB fiel das 2:1 zu einem Zeitpunkt wo eigentlich jeder mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre,
besonders wenn man sich erinnert, dass man dort fast immer verloren hat.
Gegen Bremen hatte man es einem "Millimeter-Abseits" zu verdanken, dass es beim Stand von 0:0 keinen
Elfer gegen EF gab.
Gegen Hertha hat man das Spiel erst gedreht, als man gegen 10 Mann gespielt hat.
Auch S04 hatte in Hz.2 zwei Chancen zum Ausgleich.
Auch wenn jeder Sieg im Grunde nicht unverdient war, wenn es dumm läuft,
dann sind das statt den 12 Punkten vielleicht auch nur 8 oder sogar noch weniger.
mal darüber nachdenken, dass im Grunde bei jedem Sieg nach dem Spiel gegen Freiburg immer auch
das entsprechende Spielglück vorhanden war, unabhängig davon ob die Siege dem Spielverlauf entsprochen
haben oder nicht.
Gegen WOB fiel das 2:1 zu einem Zeitpunkt wo eigentlich jeder mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre,
besonders wenn man sich erinnert, dass man dort fast immer verloren hat.
Gegen Bremen hatte man es einem "Millimeter-Abseits" zu verdanken, dass es beim Stand von 0:0 keinen
Elfer gegen EF gab.
Gegen Hertha hat man das Spiel erst gedreht, als man gegen 10 Mann gespielt hat.
Auch S04 hatte in Hz.2 zwei Chancen zum Ausgleich.
Auch wenn jeder Sieg im Grunde nicht unverdient war, wenn es dumm läuft,
dann sind das statt den 12 Punkten vielleicht auch nur 8 oder sogar noch weniger.
Fireye schrieb:
Wenn man schon den Punkten nachtrauert, die angeblich "verschenkt" wurden dann sollte man aber auch
mal darüber nachdenken, dass im Grunde bei jedem Sieg nach dem Spiel gegen Freiburg immer auch
das entsprechende Spielglück vorhanden war, unabhängig davon ob die Siege dem Spielverlauf entsprochen
haben oder nicht.
Gegen WOB fiel das 2:1 zu einem Zeitpunkt wo eigentlich jeder mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre,
besonders wenn man sich erinnert, dass man dort fast immer verloren hat.
Gegen Bremen hatte man es einem "Millimeter-Abseits" zu verdanken, dass es beim Stand von 0:0 keinen
Elfer gegen EF gab.
Gegen Hertha hat man das Spiel erst gedreht, als man gegen 10 Mann gespielt hat.
Auch S04 hatte in Hz.2 zwei Chancen zum Ausgleich.
Auch wenn jeder Sieg im Grunde nicht unverdient war, wenn es dumm läuft,
dann sind das statt den 12 Punkten vielleicht auch nur 8 oder sogar noch weniger.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man das immer gegeneinander aufwiegen muss. Am Ende einer Saison hat man die Punkte nicht wegen einer glücklichen oder unglücklichen Situation in einem Spiel, sondern wegen dem gesamten Spielverlauf.
Klar hatten wir hier und dort mal Spielglück, hier und dort mal Pech. Aber rote Karten, schlechte Phasen des Gegners, Schirientscheidungen etc.: All das gehört doch zum Fussball dazu. Wieso sollte man dann Punkte im Kopf dazurechnen oder abziehen? Eine Spielzeit, in denen nix davon eintrifft, wird es nicht geben und gab es auch noch nie.
Wenn Bremen am Ende absteigt ist das nicht wegen der Niederlage gegen uns oder die Bauern, sondern weil sie vorher und nachher nix auf die Reihe bekommen haben. Wenn wir die EL nicht packen, dann nicht weil Dreckshoppelheim am 33. Spieltag gewonnen hat, sondern weil wir leider einen Durchhänger nach dem Bauernspiel hatten.
Am Ende wird es für uns aber eine mehr als versöhnliche Saison mit Platz 8 oder 9, Halbfinale im Pokal und erneutem Ausrufezeichen in der EL. Da kann man Adi und dem Team nur gratulieren.
Dass die Teams wie Hoffenheim und Wolfsburg nicht annähernd die EL so feiern werden wie wir, versteht sich von selbst. Umso mehr wird Europa uns dann eben für die nächste Saison die Daumen drücken Ich glaube wir haben die letzten Jahre einiges an Eigenwerbung betrieben, sodass das auch potenzielle Neuzugänge nicht abschrecken wird, wenn wir "mal" nicht europäisch spielen. Sollen sich die Plastikvereine ohne Zuschauer da austoben, wir kommen dann wieder, wenn wie die Stadien wieder vollmachen dürfen
adlerjunge23FFM schrieb:
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man das immer gegeneinander aufwiegen muss. Am Ende einer Saison hat man die Punkte nicht wegen einer glücklichen oder unglücklichen Situation in einem Spiel, sondern wegen dem gesamten Spielverlauf.
........
Ich möchte ja auch nix gegeneinander aufwiegen und sehe das genauso wie Du.
Man kann halt nicht sagen, EF hat jetzt 42 Punkte dann die Punkte dazurechnen,
die man in den Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner angeblich
hätte gewinnen können oder sogar müssen.
Am Ende einer Saison steht jeder Club in der Regel schon auf dem Platz in der Tabelle den
er sich "verdient" hat.
Gelöschter Benutzer
Wenn im Sommer neben Fernandes auch de Guzman gehen sollte, haben wir mit Ilsanker, Torro, Rode, Kohr, Sow, Barkok, Zalazar, Cavar und Nils Stendera gleich 9 Spieler, die im DM/ZM zum Einsatz kommen. Mit Hasebe und Gacinovic noch 2 Kandidaten, die man auch auf der 6 bzw. 8 einsetzen kann. Quantitativ bereits zu viele Spieler für eine Saison ohne EL, aber qualitativ ausbaufähig. Wenn man die 4 Youngster durch Leihen oder Verkauf abzieht, bleiben mit Ilsanker, Torro, Rode, Kohr und Sow 5 Spieler, die alle ihre Stärken in Zweikampf und Balleroberung haben.
Die drei Achter Rode, Kohr und Sow wurden erst vor der Saison für einen immensen Betrag verpflichtet, daher gehe ich nicht davon aus, dass sich auf dieser Position irgendetwas tun wird. In Anbetracht dessen, dass wir auf der 8 keine anderen Spielertypen vorfinden, ist das in meinen Augen mittelfristig ungut gelöst.
Anders sieht es auf der 6 aus. Gelson verlässt den Verein und wird durch Ilsanker ersetzt. Der gehört zwar auch zum Spielertyp, ähnelt dank seiner Größe aber doch eher Torro. Bei unserem Spanier gehe ich in Anbetracht seiner Spielzeiten durchaus von einem Abgang aus. Falls es dazu kommen sollte, wäre es eine Chance, einen neuen Spielertyp in unser DM/ZM Portfolio einzubauen. Ein Spieler, der mehr Tempo und Dynamik mitbringt, aber auch in Sachen Technik/Passspiel ein Upgrade darstellt, wäre angesagt. Hier bietet der deutsche Markt gerade 2 Spieler an, die für ihren neuen Verein ein lohnendes Geschäft darstellen werden:
1. Niklas Dorsch ( tm.de )
Ich denke, der Junge ist mittlerweile bekannt. Nur noch 1 Jahr Vertrag und angeblich mit Ausstiegsklausel von 3,2 Mio ausgestattet. Er wird nächstes Jahr Bundesliga spielen und wäre die perfekte Ergänzung in unserem Kader.
2. Angelo Stiller ( tm.de )
Hier der "Geheimtipp", falls es mit Dorsch nicht klappen sollte. Stiller kommt auch aus der Bayernjugend und dürfte diese Saison eigentlich noch in der U19 auflaufen. Im Winter wurde er allerdings in die zweite Mannschaft der Bayern hochgezogen und überzeugt in der 3. Liga auf voller Linie. Während er in der Jugend noch mehr in der Offensive zum Einsatz kam, ist er ähnlich wie Max Meyer zum 6er umfunktioniert worden. In der U23 meist als alleiniger Sechser vor der Abwehr oder wie Hasebe zwischen den IVs in der Kette hinten. Bevor Stiller in der 3. Liga zum Einsatz kam, befand sich die Reserve der Bayern auf Platz 15. Seitdem Stiller seinen Stammplatz hat, wurden nur noch halb so viele Gegentore zugelassen und die Bayern stehen auf Platz 1. Wenn Stiller auf höherem Niveau Spielpraxis bekommt, sehe ich für seine Entwicklung sehr gute Chancen. Da er auch kein Unbekannter mehr ist, würde bei ihm wahrscheinlich auch ein Betrag von 2-3 Mio fällig.
Die drei Achter Rode, Kohr und Sow wurden erst vor der Saison für einen immensen Betrag verpflichtet, daher gehe ich nicht davon aus, dass sich auf dieser Position irgendetwas tun wird. In Anbetracht dessen, dass wir auf der 8 keine anderen Spielertypen vorfinden, ist das in meinen Augen mittelfristig ungut gelöst.
Anders sieht es auf der 6 aus. Gelson verlässt den Verein und wird durch Ilsanker ersetzt. Der gehört zwar auch zum Spielertyp, ähnelt dank seiner Größe aber doch eher Torro. Bei unserem Spanier gehe ich in Anbetracht seiner Spielzeiten durchaus von einem Abgang aus. Falls es dazu kommen sollte, wäre es eine Chance, einen neuen Spielertyp in unser DM/ZM Portfolio einzubauen. Ein Spieler, der mehr Tempo und Dynamik mitbringt, aber auch in Sachen Technik/Passspiel ein Upgrade darstellt, wäre angesagt. Hier bietet der deutsche Markt gerade 2 Spieler an, die für ihren neuen Verein ein lohnendes Geschäft darstellen werden:
1. Niklas Dorsch ( tm.de )
Ich denke, der Junge ist mittlerweile bekannt. Nur noch 1 Jahr Vertrag und angeblich mit Ausstiegsklausel von 3,2 Mio ausgestattet. Er wird nächstes Jahr Bundesliga spielen und wäre die perfekte Ergänzung in unserem Kader.
2. Angelo Stiller ( tm.de )
Hier der "Geheimtipp", falls es mit Dorsch nicht klappen sollte. Stiller kommt auch aus der Bayernjugend und dürfte diese Saison eigentlich noch in der U19 auflaufen. Im Winter wurde er allerdings in die zweite Mannschaft der Bayern hochgezogen und überzeugt in der 3. Liga auf voller Linie. Während er in der Jugend noch mehr in der Offensive zum Einsatz kam, ist er ähnlich wie Max Meyer zum 6er umfunktioniert worden. In der U23 meist als alleiniger Sechser vor der Abwehr oder wie Hasebe zwischen den IVs in der Kette hinten. Bevor Stiller in der 3. Liga zum Einsatz kam, befand sich die Reserve der Bayern auf Platz 15. Seitdem Stiller seinen Stammplatz hat, wurden nur noch halb so viele Gegentore zugelassen und die Bayern stehen auf Platz 1. Wenn Stiller auf höherem Niveau Spielpraxis bekommt, sehe ich für seine Entwicklung sehr gute Chancen. Da er auch kein Unbekannter mehr ist, würde bei ihm wahrscheinlich auch ein Betrag von 2-3 Mio fällig.
Freidenker schrieb:
..., ist das in meinen Augen mittelfristig ungut gelöst.
Was jetzt, gut oder ungut?
Spaß beiseite, finde die Ausführungen und die Vorschläge sehr interessant und stimme dir da zu. Ich glaube ein richtig starker, dynamischer und passsicherer 6er hätte uns diese Saison auch noch den einen oder anderen Punkt mehr eingebracht. Je nachdem wie man mit Hasebe nächste Saison plant, er ist zwar technisch top aber jetzt nicht mehr der Schnellste, wäre es auf jeden Fall eine Überlegung wert. Neben den Außenpositionen sehe ich die 6 tatsächlich als wichtigste Baustelle. Torro kann was, leider hat es bisher aber wegen verschiedenen Umständen nicht richtig gepasst.
Dorsch würde ich mit Kusshand nehmen, zu dem anderen Spieler kann ich ehrlicherweise garnix sagen. Aber hört sich interessant an.
Ansonsten wäre ggf. noch https://www.transfermarkt.de/danilo/profil/spieler/273438 eine Überlegung wert. Ist auf mehreren Positionen einsetzbar, technisch stark am Ball und nicht der Langsamste. Noch 1 Jahr Vertrag wenn ich das richtig sehe, ein bisschen Geld müsste man schon in die Hand nehmen.
An ihm hier waren wir ja glaube ich auch mal dran https://www.transfermarkt.de/reinhold-yabo/profil/spieler/74856 wobei ich da denke, dass er die nächste Saison schon noch mit Bielefeld mitnehmen wird. Bin mir auch bei ihm nicht ganz sicher, ob er nicht eher auf der 8 beheimatet wäre.
Natürlich freut sich jeder über die 3 Punkte, aber wie die nach dem Gegentor eingebrochen sind geht so nicht. Wobei man vorher schon 4-0 führen muss. Aber die Einwechslungen von Dost und Gasinovic waren auch nicht die beste Entscheidung. Hat nur noch Toure gefehlt. Dost als Joker ok, Gasinovic nur im Notfall und Toure fahr ich persönlich wieder nach Frankreich
anscho schrieb:
Natürlich freut sich jeder über die 3 Punkte, aber wie die nach dem Gegentor eingebrochen sind geht so nicht. Wobei man vorher schon 4-0 führen muss. Aber die Einwechslungen von Dost und Gasinovic waren auch nicht die beste Entscheidung. Hat nur noch Toure gefehlt. Dost als Joker ok, Gasinovic nur im Notfall und Toure fahr ich persönlich wieder nach Frankreich
Dann bleib am besten gleich in Frankreich und werd Fan von PSG oder so. Und auf dem Weg dahin kannst du ja fleißig die Schreibweise der Namen der Spieler des eigenen Vereins lernen.
Toure hat schon gute Spiele abgeliefert, ich weiß echt nicht wieso man nach einem gewonnenen Spiel jetzt schon wieder die eigenen Jungs schlechtreden muss.
adlerjunge23FFM schrieb:
Dann bleib am besten gleich in Frankreich
Danke. Du nimmst einem die Worte aus dem Mund. Ob es allerdings ratsam ist, sich zu einem Oxxenbacher ins Auto zu setzen? Soll er halt alleine fahren, dann wären allen geholfen. Außer den Franzosen.
adlerjunge23FFM schrieb:Merkst du selbst, ne?
Und auf dem Weg dahin kannst du ja fleißig die Schreibweise der Namen der Spieler des eigenen Vereins lernen.
Toure
Aber dass dieser anscho so stumpf auf Touré draufhaut, der bereits gezeigt hat, dass er auch wirklich gute Spiele abliefern kann, ist für mich auch ein totales No-Go. Das zeugt von Ignoranz und zu geringer Auseinandersetzung mit einem Sport, der natürlich bei Spielern auch Höhen und Tiefen freilegt.
Aceton-Adler schrieb:
Saustark, Kamada Weltklasse bei seinem Tor.
Wenn die so spielen, braucht kein Mensch mehr nach den Büffeln zu fragen.
Silva, Kamada, Danny erste Sahne.
Und für mich Überraschung des Spiels: Dost ist sauschnell und kann sogar pressen.
Es war nicht jeder gut heute, Kostic hat etwas enttäuscht. Dennoch war es ein Sahnetag.
Klassenerhalt, yeaaaaaahhhh!!!!
Und Kohr total vergessen zu erwähnen, kämpferisch, technisch ein sehr hohes Niveau. In den letzten Wochen quasi wie ein Neuzugang. Sollte er einfach nur eine Saison gebraucht haben, werden wir noch viel Spaß mit ihm haben.
Aceton-Adler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Saustark, Kamada Weltklasse bei seinem Tor.
Wenn die so spielen, braucht kein Mensch mehr nach den Büffeln zu fragen.
Silva, Kamada, Danny erste Sahne.
Und für mich Überraschung des Spiels: Dost ist sauschnell und kann sogar pressen.
Es war nicht jeder gut heute, Kostic hat etwas enttäuscht. Dennoch war es ein Sahnetag.
Klassenerhalt, yeaaaaaahhhh!!!!
Und Kohr total vergessen zu erwähnen, kämpferisch, technisch ein sehr hohes Niveau. In den letzten Wochen quasi wie ein Neuzugang. Sollte er einfach nur eine Saison gebraucht haben, werden wir noch viel Spaß mit ihm haben.
Ja, Kohr scheint angekommen zu sein. Klar hatte er vorher schon BL Erfahrung, anders als ein Sow oder Kamada, aber manchmal dauert es eben länger. Vielleicht ist ihm jetzt endlich klar, was von ihm erwartet wird und er hat wieder etwas mehr Selbstvetrauen getankt. So wie heute kann er weitermachen, dann wird aus dem noch die Verstärkung, die man sich erhofft hat.
Kohr darf auch endlich dauerhaft die Rolle spielen die er am besten kann und die ihn auch bei seinen vorherigen Stationen so stark gemacht hat. Als pressender 8er/6er der den Gegner permanent nervt und nach Ballgewinn mit aller Wucht nach vorne rennt. Der absichernde 6er war er noch nie und wenn er die Rolle in der Hinrunde spielen musste hat er auch durchweg sehr schlecht gespielt.
Wobei ich jetzt nicht sagen will das Hütter Kohr falsch eingeschätzt hat. Kohr hatte nur auf der 6 gespielt wenn Fernandes nicht spielen konnte oder durfte. Und weil mit Torro dessen Ersatz verletzt war muss dann notgedrungen Kohr auf die 6.
Nach dem vollkommen verdienten Sieg heute haben wir echt nochmal eine Chance auf Platz 6, wobei ich Freiburg als unseren Kokurrenten sehe und nicht Hoffenheim. Hoffenheim verliert am letzten Spieltag sicher gegen Dortmund und muss wegen des Torverhältnisses, sofern wir alle 3 Spiele gewinnen, mit ihrem neuen Trainer gegen Augsburg und Union gewinnen. Nach dem was die nach der Coronapause abgeliefert haben darf man das aber bezweifeln.
Freiburg verliert zwar sicher gegen die Bayern, wird aber wohl gegen Schalke gewinnen und darf gegen Berlin höchstens Unentschieden spielen.
Ich scheiße ehrlich gesagt auf eine mögliche Extrabelastung in der Vorbereitung durch eine Quali. Europapokal ist immer besser als kein Europapokal, nicht nur wegen den Zusatzeinnahmen sondern auch wegen der Reputation und weil wir mögliche Neuzugänge eher davon überzeugen können zu uns zu wechseln.
Wobei ich jetzt nicht sagen will das Hütter Kohr falsch eingeschätzt hat. Kohr hatte nur auf der 6 gespielt wenn Fernandes nicht spielen konnte oder durfte. Und weil mit Torro dessen Ersatz verletzt war muss dann notgedrungen Kohr auf die 6.
Nach dem vollkommen verdienten Sieg heute haben wir echt nochmal eine Chance auf Platz 6, wobei ich Freiburg als unseren Kokurrenten sehe und nicht Hoffenheim. Hoffenheim verliert am letzten Spieltag sicher gegen Dortmund und muss wegen des Torverhältnisses, sofern wir alle 3 Spiele gewinnen, mit ihrem neuen Trainer gegen Augsburg und Union gewinnen. Nach dem was die nach der Coronapause abgeliefert haben darf man das aber bezweifeln.
Freiburg verliert zwar sicher gegen die Bayern, wird aber wohl gegen Schalke gewinnen und darf gegen Berlin höchstens Unentschieden spielen.
Ich scheiße ehrlich gesagt auf eine mögliche Extrabelastung in der Vorbereitung durch eine Quali. Europapokal ist immer besser als kein Europapokal, nicht nur wegen den Zusatzeinnahmen sondern auch wegen der Reputation und weil wir mögliche Neuzugänge eher davon überzeugen können zu uns zu wechseln.
Schwache 1. Hälfte, dummes Tor gefangen. Durch die frühe Rote muss man adnn gewinnen.
STellungsspiel ist nix, die Verschiebung in der ABwehr und Zuordnung eine Katastrophe. Bin froh wenn die Saison um ist
STellungsspiel ist nix, die Verschiebung in der ABwehr und Zuordnung eine Katastrophe. Bin froh wenn die Saison um ist
Tschüsseldorf schrieb:
Schwache 1. Hälfte, dummes Tor gefangen. Durch die frühe Rote muss man adnn gewinnen.
STellungsspiel ist nix, die Verschiebung in der ABwehr und Zuordnung eine Katastrophe. Bin froh wenn die Saison um ist
Junge, du bist sowas von lächerlich. Und mit so einem Post demaskierst du dich endgülltig als ahnungslos.
Es hat sicher die Saison Spiele gegeben, da wäre deine Kritik bzgl. Stellungsspiel und Zuordnung gerechtfertig, aber heute? Welches Spiel bitte hast du gesehen, oder bist du hier im falschen Forum und eigentlich Berliner? Anders kann ich mir es nicht erklären.
Und wer sowas schreibt
Tschüsseldorf 13.6.20 15:58
Es wird Zeit dass die Saison um ist und dann sollte mal ordentlich ausgemistet werden. Das ist doch nur noch ein kollektiver Schrotthaufen. Da reichen 5 min zugucken um wütend zu werden.
der sollte den Ball nach dem Spiel mal ganz flach halten und außer einer Entschuldigung erst mal nix weiter posten für den Tag. Wie kann man nach 30 Minuten schon so Mimosenhaft drauf sein, erst recht wenn jedem ersichtlich war, dass das heute keine Niederlage geben wird.
Normal les ich ja den STT eher selten, weil ich während dem Spiel im Stadion bin und zuhause viel zu fokussiert auf das Spiel bin, als dass ich nebenbei noch am PC sitze. Aber sowas ist echt eine Schande.
Von den ganzen anderen Trollen ganz zu schweigen, die jetzt nicht mehr aus ihrem Loch kommen für den heutigen Abend. Letzte 4 BL-Spiele, 3 Siege. Dazu den Bayern das Leben schwer gemacht. Aber klar, alles kacke, Mannschaft spielt gegen den Trainer und Kohr die größte Gurke überhaupt...
Nach den sechs Punkten aus dem Norden hatte ich ein kleines bisschen auf Platz sieben geschielt. Aber das ist jetzt vorbei. Wir haben Europa über die Liga auch nicht verdient. So ehrlich muss man sein. Vielleicht tut uns ein Jahr ohne Euroleague mal gut - auch wenn ich gerne quer durch Europa gereist bin. Städtetouren und Fußball, das hatte was. Vielleicht bekommen wir ja ein Jahr zum Durchschnaufen. Aber eine kleine Titelchance gibt es ja noch...
AJK78 schrieb:
Nach den sechs Punkten aus dem Norden hatte ich ein kleines bisschen auf Platz sieben geschielt. Aber das ist jetzt vorbei. Wir haben Europa über die Liga auch nicht verdient. So ehrlich muss man sein. Vielleicht tut uns ein Jahr ohne Euroleague mal gut - auch wenn ich gerne quer durch Europa gereist bin. Städtetouren und Fußball, das hatte was. Vielleicht bekommen wir ja ein Jahr zum Durchschnaufen. Aber eine kleine Titelchance gibt es ja noch...
Ganz ehrlich, Europa wäre auch nach 3 Punkten heute keine Option mehr gewesen, wenn dann mit ganz, ganz viel Glück und enormen Schwächephasen von denen vorne. Und ich finde es auch nicht schlecht, wenn Adi die Jungs in der Regel dann mal ne ganze Woche auf den nächsten Gegner vorbereiten kann und das Training nicht nur aus Regeneration besteht.
Man muss jetzt schauen, dass man aus den verbleibenden 4 Spielen noch 3-6 Punkte holt, mehr sind natürlich auch willkommen, da es zwar meines Erachtens nicht mehr gegen den Abstieg geht, aber jeder Tabellenplatz natürlich auch Kohle bedeutet. Dann am Mittwoch achtsam aus der Affäre ziehen in München und im Sommer genau schauen, wo und wie (auch mit der Corona-Thematik im Hinterkopf) man den Kader verstärken muss. Auf den Außen und dem DM fallen mir da direkt 2, 3 Positionen ein, wo definitiv nachgerüstet werden muss.
Heute war kacke und ich versteh die heutige Einstellung der Spieler nicht, die Aufstellung hätte ich nicht viel anders gewählt. Aber irgendwie war es zu erwarten nach der guten Woche, die ja auch trotz der Niederlage noch eine Gute bleibt. Am Samstag könnten wir rechnerisch alles klar machen und dann wahrscheinlich das typische Austrudeln beobachten. Heute hat Mainz nicht mal ne gute Leistung benötigt, es waren wieder viel zu viele unnötige Ballverluste und fehlende Durchschlagskraft nach vorne sichtbar. Trotzdem bin ich sicher, dass wir in den nächsten beiden Spielen wieder ne andere Elf sehen werden.
Die ganzen Leute, die hier Spieler und Trainer als Versager hinstellen oder sonstwie abwerten (im Aldi Süd gekauft etc.), euch kann man nur bemitleiden. Ich reg mich auch während solchen Spielen wie heute auf, aber man kann es auch übertreiben. Vielleicht sollte man sich mal daran erinnern, dass es immer noch Menschen sind, auch wenn sie das zigfache verdienen. Und beim nächsten Sieg gegen die Bauern oder Schalke wird dann wieder so getan, als hätte man es immer gewusst.
adlerjunge23FFM schrieb:
Die ganzen Leute, die hier Spieler und Trainer als Versager hinstellen oder sonstwie abwerten (im Aldi Süd gekauft etc.), euch kann man nur bemitleiden. Ich reg mich auch während solchen Spielen wie heute auf, aber man kann es auch übertreiben. Vielleicht sollte man sich mal daran erinnern, dass es immer noch Menschen sind, auch wenn sie das zigfache verdienen. Und beim nächsten Sieg gegen die Bauern oder Schalke wird dann wieder so getan, als hätte man es immer gewusst.
Danke.
Dieser NTT ist einer der schlimmsten, die ich je gelesen habe. Nach einem zugegebenermaßen Kackspiel, über das man sich getrost ärgern darf.
Was aber hier an Gülle über Spieler, Trainer und sonstige Verantwortliche ausgeschüttet wird, und das in einem Besserwisserton, der seinesgleichen sucht, ist unterste Schublade und eines Forums von Eintracht Frankfurt nicht würdig. Als hätte es Robert Enke nie gegeben.
Man müsste eigentlich fast jedem Beitrag hier massiv widersprechen und dessen "Argumentation", die im Übrigen fast ausschließlich auf "Hinterher weiß es auch der Dümmste" beruht, auseinandernehmen. Aber auf diesem Niveau ist das nicht möglich.
Der eine sieht die Hauptursache in der fehlenden Rotation, gleich der nächste beklagt, dass zu wenig rotiert wird, der dritte schließt sich an mit der Behauptung, es werde zwar rotiert, aber falsch. Am Mittwoch noch "Hoffentlich bleibt Hütter", heute "hätte im Winter entlassen werden müssen" ist sozusagen die Speerspitze der Unsachlichkeit, die in diesem Thread vorherrscht. Und dabei fehlen sogar noch einige einschlägig bekannte Protagonisten.
Man kann sich für diesen NTT eigentlich nur schämen. Ekelhaft.
Und jetzt wieder weiter mit Schaum vor dem Mund.
Adler_Steigflug schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=IMfBIW0Pqvg
https://www.youtube.com/watch?v=96QsoZc6TDA
Das erste zitierte Video ist schockierend. So sieht es sonst in Ländern aus, in denen kurz darauf alles zusammenbricht.
Beim zweiten Video habe ich das Gefühl, dass Angst eine viel zu starke Triebfeder ist. Ich bin sicher, dass solche Situationen seltener auftreten würden, wenn weniger Waffen im Umlauf wären.
Luzbert schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=IMfBIW0Pqvg
https://www.youtube.com/watch?v=96QsoZc6TDA
Das erste zitierte Video ist schockierend. So sieht es sonst in Ländern aus, in denen kurz darauf alles zusammenbricht.
Beim zweiten Video habe ich das Gefühl, dass Angst eine viel zu starke Triebfeder ist. Ich bin sicher, dass solche Situationen seltener auftreten würden, wenn weniger Waffen im Umlauf wären.
Und ich bin sicher, dass solche Situationen seltener auftreten würden, wenn die Cops in den USA mal nicht 1000 Stunden Training an der Waffe, aber nur 8 Stunden Deeskalationstraining machen würden (überspitzt ausgedrückt) und einige mal ihre Vorurteile und von kleinauf mitgegebenen Rassismus ablegen würden. Aber das ist wahrscheinlich eine viel zu naive Vorstellung. Gibt auch einige Videos, in denen die Cops Demonstranten belächeln, auslachen oder sogar die White Power Handbewegung direkt ins Gesicht der Demonstranten machen. Von den etlichen Videos, wo Cops auf friedliche Demonstranten losgehen ganz zu schweigen.
Natürlich ist es gefährlich als Polizist in vielen Städten der USA und es gibt sicher auch viele, viele gute Cops. Aber niemand zwingt sie, diesen Beruf auszuüben und spätestens bei der Vereidigung sollte dort jedem klar sein, worauf er sich einlässt. Dann hat man nun mal eine Verantwortung dem Bürger gegenüber, auch wenn man mal einen schlechten Tag hat oder einem sonst ein Furz quer sitzt.
Allerdings muss man auch sehen, dass es etliche friedliche Proteste in den USA gibt, von denen man leider anteilsmäßig in den Medien weniger hört als von den Plünderungen, Riots und durchdrehenden Polizisten. Auch Reden wie die hier verlinkte von Killer Mike oder anderen Leuten sind empfehlenswert und zusammen mit vielen positiven Gesten von Offiziellen und auch Polizisten, Soldaten etc. macht das schon ein klein wenig Hoffnung, dass das Thema endlich mal ernst genommen wird.
Die Bremer sind mir spätestens seit dem Spiel damals vor der Relegation ein Dorn im Auge. Klar fahre ich lieber dort hin als nach Hoffenheim oder zu Rattenball, aber ich wäre jetzt auch nicht traurig, wenn es die dieses Jahr erwischt. Kohfeldt ist auch so einer, den ja alle so sympathisch finden, ich kann mit dem nix anfangen.
Die Bremer Bank kam mir heute vor wie damals in der Jugend die Fussballturniere, wo es immer eine pubertäre Mannschaft gab, die meinte den Molli machen zu müssen und am Ende am meisten verknackt hat. Klar, Ehrgeiz und Motivation braucht man, gerade im Abstiegskampf, aber dass es auch in normalem Maße geht, zeigen Adi, Fredi und die Mannschaft jetzt schon länger.
Heute war wieder sehr gut. Auch in der 1. fand ich uns für ein Auswärtsspiel bei einem Gegner mit einer starken Form nicht schlecht, aber spätestens nach dem 1:0 gab es keine Zweifel. Schade für Mijat, die Aktion hätte ein Tor verdient gehabt, aber man kann ihm sowieso nicht böse sein
Hasebe auch wieder ganz wichtig und für Ilsanker freut es mich gerade deswegen, weil er ja schon so ein bisschen sein Fett weg bekommen hat die letzte Zeit. Alles in Allem denke ich war das der Klassenerhalt und man kann jetzt langsam die nächste Saison planen und hat ja auch noch die beiden Pokalwettbewerbe. Anhand des Restprogramms aller da unten glaube ich nicht, dass wir noch tiefer als 15 rutschen könnten. Aber klar, gegen Mainz, Schalke, Paderborn und Co darf man gerne noch mal punkten.
Die Bremer Bank kam mir heute vor wie damals in der Jugend die Fussballturniere, wo es immer eine pubertäre Mannschaft gab, die meinte den Molli machen zu müssen und am Ende am meisten verknackt hat. Klar, Ehrgeiz und Motivation braucht man, gerade im Abstiegskampf, aber dass es auch in normalem Maße geht, zeigen Adi, Fredi und die Mannschaft jetzt schon länger.
Heute war wieder sehr gut. Auch in der 1. fand ich uns für ein Auswärtsspiel bei einem Gegner mit einer starken Form nicht schlecht, aber spätestens nach dem 1:0 gab es keine Zweifel. Schade für Mijat, die Aktion hätte ein Tor verdient gehabt, aber man kann ihm sowieso nicht böse sein
Hasebe auch wieder ganz wichtig und für Ilsanker freut es mich gerade deswegen, weil er ja schon so ein bisschen sein Fett weg bekommen hat die letzte Zeit. Alles in Allem denke ich war das der Klassenerhalt und man kann jetzt langsam die nächste Saison planen und hat ja auch noch die beiden Pokalwettbewerbe. Anhand des Restprogramms aller da unten glaube ich nicht, dass wir noch tiefer als 15 rutschen könnten. Aber klar, gegen Mainz, Schalke, Paderborn und Co darf man gerne noch mal punkten.
adlerjunge23FFM schrieb:
Wer aufgrund der letzten Spiele wirklich meint, der Trainer wüsste nicht weiter oder die Mannschaft spielt gegen ihn, hat wohl nicht wirklich hingeschaut.
Komisch, das gleiche habe ich nach den Leipzig Spielen auch gelesen. Wer das nach dieser Saison so sagt hat wohl das ganze Jahr verschlafen
Mike 56 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Wer aufgrund der letzten Spiele wirklich meint, der Trainer wüsste nicht weiter oder die Mannschaft spielt gegen ihn, hat wohl nicht wirklich hingeschaut.
Komisch, das gleiche habe ich nach den Leipzig Spielen auch gelesen. Wer das nach dieser Saison so sagt hat wohl das ganze Jahr verschlafen
Wir haben auch nach den Leipzig-Spielen nicht gegen den Trainer gespielt. Auch nicht gegen Gladbach oder Bayern, oder Basel. Aber wer einmal einen Hauptschuldigen ausgemacht hat, der lässt davon wohl so schnell nicht mehr ab, oder?
Ist halt einfacher sofort den Trainer zum Teufel zu jagen, als eventuell mal die Mannschaft in die Pflicht zu nehmen oder die Gesamtsituation zu betrachten. Und dass da die Veranwortlichen komplett außen vor sind, gerade was Transfers und Aufstellungen angeht, sagt niemand, aber ich will den von euch sehen, der noch nie Fehler in seinem Leben gemacht hat.
Als jemand, der viele Afro-Amerikaner im Bekannten- und Familienkreis hat, dreht sich mir einfach nur noch der Magen um. Und so geht es jedem den ich kenne, unabhängig davon, ob derjenige selbst welche kennt. Jedem vernünftigen Menschen sollte bei den Bildern das Messer in der Tasche aufgehen - einfach nur eine Schande. Zum wiederholten Male. Und soll mir keiner kommen mit "sind doch nur Ausnahmen, die meisten Cops sind nicht böse". Mag ja sein, aber es gab genug Leute die da hätten eingreifen können mit der Marke auf der Brust. Aber nein, lieber den Kollegen decken und ja nicht sein Ego verletzen lassen, indem man vom Hals des Mannes runtergeht, nachdem es die Passanten zum x-ten Male wiederholt haben. Ich hoffe so sehr dieser Mann kommt nie wieder aus dem Knast und wenn ich schreiben würde, was ich ihm und Konsorten noch wünsche, würde ich hier lebenslang gesperrt werden.
Es ist bei Weitem nicht das erste Mal und die feinen Herrschaften sollen sich bitte jetzt nicht wundern, dass Amerika brennt. Nicht, dass ich Plünderungen gutheißen würde, denn auch hier trifft es meistens wieder die Falschen und gibt den Cops neue Vorwände hart einzugreifen, aber als ein Footballspieler sich hingekniet hat, wurde das nicht akzeptiert. Sämtliche Hashtags, Flashmobs, Videos etc. haben nicht viel gebracht, irgendwann entläd sich die Wut nun mal.
Und wenn ich sehe was teilweise jetzt wieder abgeht - in Atlanta wurden 2 Studenten aus dem Auto gezogen und getasert, in anderen Städten wurden Ladenbesitzer in Handschellen gesetzt, als sie den Laden verteidigen wollten, nur weil sie schwarz waren und anscheinend für Plünderer gehalten wurden etc. pp. Und dann hast du einen Präsidenten, der sich auch gut beim KKK machen würde und lauter Vollidioten, die meinen, wenn jemand sagt "black lives matter" meint er gleichzeitig "white lives don´t matter". Einfach nur eine Schande für die Menschheit.
Und diesen Rassismus gibt es überall, einfach nur weil die Menschen DUMM sind. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Könnte nicht so viel essen wie ich derzeit kotzen möchte.
Es ist bei Weitem nicht das erste Mal und die feinen Herrschaften sollen sich bitte jetzt nicht wundern, dass Amerika brennt. Nicht, dass ich Plünderungen gutheißen würde, denn auch hier trifft es meistens wieder die Falschen und gibt den Cops neue Vorwände hart einzugreifen, aber als ein Footballspieler sich hingekniet hat, wurde das nicht akzeptiert. Sämtliche Hashtags, Flashmobs, Videos etc. haben nicht viel gebracht, irgendwann entläd sich die Wut nun mal.
Und wenn ich sehe was teilweise jetzt wieder abgeht - in Atlanta wurden 2 Studenten aus dem Auto gezogen und getasert, in anderen Städten wurden Ladenbesitzer in Handschellen gesetzt, als sie den Laden verteidigen wollten, nur weil sie schwarz waren und anscheinend für Plünderer gehalten wurden etc. pp. Und dann hast du einen Präsidenten, der sich auch gut beim KKK machen würde und lauter Vollidioten, die meinen, wenn jemand sagt "black lives matter" meint er gleichzeitig "white lives don´t matter". Einfach nur eine Schande für die Menschheit.
Und diesen Rassismus gibt es überall, einfach nur weil die Menschen DUMM sind. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Könnte nicht so viel essen wie ich derzeit kotzen möchte.
adlerjunge23FFM schrieb:
Nicht, dass ich Plünderungen gutheißen würde, denn auch hier trifft es meistens wieder die Falschen und gibt den Cops neue Vorwände hart einzugreifen, aber als ein Footballspieler sich hingekniet hat, wurde das nicht akzeptiert. Sämtliche Hashtags, Flashmobs, Videos etc. haben nicht viel gebracht, irgendwann entläd sich die Wut nun mal.
"Ein Aufruhr ist die Sprache der Ungehörten." Martin Luther King.
Mike 56 schrieb:
Wenn die Saison so weiter geht hat das zwei Auswirkungen. In den Pokalen gegen Basel und Bayern ist noch längst nichts entschieden, aber der Klassenerhalt bei dem leichten Restprogram auch noch nicht sicher sondern stark gefährdet.
Nach den 3 Punkten am Samstag, dem Restprogramm von uns und Bremen, Düsseldorf und Mainz sowie der Form von Union zu urteilen, halte ich den Klassenerhalt nicht für "stark gefährdet". Wir sind noch nicht sicher, aber wir sind auch nicht Abstiegskandidat Nummer 1 oder 2.
@ Tobitor
Du hast ja vollkommen recht: da ist nichts gottgegeben und nichts, was man nicht ändern könnte.
Ausgangspunkt dieser Diskussion war aber, dass die Tatsache, dass es so ist, dem Trainer anzulasten sei und Aufschlüsse über die Qualität des Trainers gebe. Und da muss ich halt sagen: wenn dem so ist, dann hatten wir noch nie einen guten Trainer.
Ich weiß wirklich nicht, wie oft in meinem Eintrachtleben ich dies schon angeprangert habe: das Unterschätzen vermeintlich leichter Gegner, die zahllosen einfachen Fehler, angefangen von Fehlpässen über drei Meter über Ballan- und -mitnahmen, schlampigem Aufbauspiel bis hin zu den leidvollen Defensivaktionen direkt in die Füße des Gegners und was dergleichen mehr sind. Alles Dinge, die eines Fußballprofis nicht würdig sind und deren direkte Folgen man mit Willen und Kampfgeist wieder ausbügeln muss. Was eben nicht immer gelingt.
Und diese einfachen Fehler, die letztendlich auch für die Unkonstanz (oder heißt es "Inkonstanz"?) verantwortlich zeichnen, die gab es schon zu Grabis Zeiten, die gab es in Rostock, bei Ribbeck, Weise, Funkel, Veh, Kovac und wie die Trainer alle hießen. Und zwar in einem Maße, wie es sie bei anderen Teams vergleichbarer Qualität nicht gab. Und auch heute kann man dies Spiel für Spiel beobachten, egal wer an der Seitenlinie steht und egal wie die Mannschaft zusammengesetzt ist. Und deshalb gewinnt man immer wieder auch mal gegen die Großen und lässt dann gegen die Kleinen die Punkte liegen.
Diva halt. Da hat Hütter wenig mit zu tun. Oder alles. Wie man will. Aber zu glauben, der nächste Trainer würde dies abstellen, habe ich längst aufgegeben.
Du hast ja vollkommen recht: da ist nichts gottgegeben und nichts, was man nicht ändern könnte.
Ausgangspunkt dieser Diskussion war aber, dass die Tatsache, dass es so ist, dem Trainer anzulasten sei und Aufschlüsse über die Qualität des Trainers gebe. Und da muss ich halt sagen: wenn dem so ist, dann hatten wir noch nie einen guten Trainer.
Ich weiß wirklich nicht, wie oft in meinem Eintrachtleben ich dies schon angeprangert habe: das Unterschätzen vermeintlich leichter Gegner, die zahllosen einfachen Fehler, angefangen von Fehlpässen über drei Meter über Ballan- und -mitnahmen, schlampigem Aufbauspiel bis hin zu den leidvollen Defensivaktionen direkt in die Füße des Gegners und was dergleichen mehr sind. Alles Dinge, die eines Fußballprofis nicht würdig sind und deren direkte Folgen man mit Willen und Kampfgeist wieder ausbügeln muss. Was eben nicht immer gelingt.
Und diese einfachen Fehler, die letztendlich auch für die Unkonstanz (oder heißt es "Inkonstanz"?) verantwortlich zeichnen, die gab es schon zu Grabis Zeiten, die gab es in Rostock, bei Ribbeck, Weise, Funkel, Veh, Kovac und wie die Trainer alle hießen. Und zwar in einem Maße, wie es sie bei anderen Teams vergleichbarer Qualität nicht gab. Und auch heute kann man dies Spiel für Spiel beobachten, egal wer an der Seitenlinie steht und egal wie die Mannschaft zusammengesetzt ist. Und deshalb gewinnt man immer wieder auch mal gegen die Großen und lässt dann gegen die Kleinen die Punkte liegen.
Diva halt. Da hat Hütter wenig mit zu tun. Oder alles. Wie man will. Aber zu glauben, der nächste Trainer würde dies abstellen, habe ich längst aufgegeben.
WuerzburgerAdler schrieb:
@ Tobitor
Du hast ja vollkommen recht: da ist nichts gottgegeben und nichts, was man nicht ändern könnte.
Ausgangspunkt dieser Diskussion war aber, dass die Tatsache, dass es so ist, dem Trainer anzulasten sei und Aufschlüsse über die Qualität des Trainers gebe. Und da muss ich halt sagen: wenn dem so ist, dann hatten wir noch nie einen guten Trainer.
Ich weiß wirklich nicht, wie oft in meinem Eintrachtleben ich dies schon angeprangert habe: das Unterschätzen vermeintlich leichter Gegner, die zahllosen einfachen Fehler, angefangen von Fehlpässen über drei Meter über Ballan- und -mitnahmen, schlampigem Aufbauspiel bis hin zu den leidvollen Defensivaktionen direkt in die Füße des Gegners und was dergleichen mehr sind. Alles Dinge, die eines Fußballprofis nicht würdig sind und deren direkte Folgen man mit Willen und Kampfgeist wieder ausbügeln muss. Was eben nicht immer gelingt.
Und diese einfachen Fehler, die letztendlich auch für die Unkonstanz (oder heißt es "Inkonstanz"?) verantwortlich zeichnen, die gab es schon zu Grabis Zeiten, die gab es in Rostock, bei Ribbeck, Weise, Funkel, Veh, Kovac und wie die Trainer alle hießen. Und zwar in einem Maße, wie es sie bei anderen Teams vergleichbarer Qualität nicht gab. Und auch heute kann man dies Spiel für Spiel beobachten, egal wer an der Seitenlinie steht und egal wie die Mannschaft zusammengesetzt ist. Und deshalb gewinnt man immer wieder auch mal gegen die Großen und lässt dann gegen die Kleinen die Punkte liegen.
Diva halt. Da hat Hütter wenig mit zu tun. Oder alles. Wie man will. Aber zu glauben, der nächste Trainer würde dies abstellen, habe ich längst aufgegeben.
Ich bin hier echt bei fast allem bei dir was diese Diskussion angeht. Allerdings zum Thema "das passiert anderen Mannschaften nicht" habe ich eine etwas andere Ansicht. Es ist doch so, wenn man sich mit Fans von Vereinen wie Bremen, Köln etc. unterhält, kommen oft dieselben Argumente. Soll heißen: Du als Eintrachtfan, ich als Eintrachtfan: Wir schauen natürlich bei unserer Mannschaft genau hin, schauen mitunter jedes Spiel (vermute ich bei dir zumindest mal) der Eintracht, aber nicht unbedingt jedes Spiel der Konkurrenz in voller Länge. Von daher fallen einem solche Dinge immer zuerst bei der eigenen Mannschaft auf.
Wie oft hab ich schon andere Fans sagen hören "Wieso kacken wir immer gegen die Kleinen ab" oder sie bemängeln das ungenaue Passspiel. Sowas gibts einfach bei jedem Team. Wie du schon sagst, zeichnet die qualitativ hochwertigen Teams nunmal aus, sowas auf ein Minimum zu reduzieren und die Spieler haben schon eine ganze andere Qualität - was natürlich nicht heißt, dass sie unschlagbar sind. Siehe Pokalfinale, siehe 5:1 gegen Bayern oder 3:0 gegen LEV in dieser Saison.
Wer aufgrund der letzten Spiele wirklich meint, der Trainer wüsste nicht weiter oder die Mannschaft spielt gegen ihn, hat wohl nicht wirklich hingeschaut.
adlerjunge23FFM schrieb:
Wer aufgrund der letzten Spiele wirklich meint, der Trainer wüsste nicht weiter (...) hat wohl nicht wirklich hingeschaut.
So kann man es sicherlich sehen. Man darf aber sicherlich auch anmerken, dass Hütter die nötigen Maßnahmen (wieder) erst ergriffen hat, als es fünf vor zwölf war. Die Gegentorflut in den Spielen vor Wolfsburg hatte viel damit zu tun, dass er aus unerfindlichen Gründen ständig Touré als Rechtsverteidiger aufgestellt hat, besonders schlimm in der Kombination mit Kamada vor ihm auf RM. Auch Sow hat er erst draußen gelassen, als der Karren schon ganz schön weit im Dreck steckte. Was Ilsanker angeht, wurde Hütter duch dessen Sperre für das Spiel in Wolfsburg zu seinem Glück gezwungen. Ich bin gespannt, ob Hütter jetzt konsequent bleibt, und weiter auf die Spieler baut, auf die man im Abstiegskampf bauen kann. Dann schaffen wir den turnaround auf jeden Fall. Aber auch dann gilt, dass Hütter mit seinen Aufstellungen durchaus Anteil daran hatte, dass wir überhaupt in Abstiegsnot geraten sind.
adlerjunge23FFM schrieb:
Wer aufgrund der letzten Spiele wirklich meint, der Trainer wüsste nicht weiter oder die Mannschaft spielt gegen ihn, hat wohl nicht wirklich hingeschaut.
Komisch, das gleiche habe ich nach den Leipzig Spielen auch gelesen. Wer das nach dieser Saison so sagt hat wohl das ganze Jahr verschlafen