
adlerjunge23FFM
13082
#
keinabseits
Sorry aber es sind zwei unterschiedliche Spieler Typen. Wolf können wir sportlich nicht ersetzten.
keinabseits schrieb:
Sorry aber es sind zwei unterschiedliche Spieler Typen. Wolf können wir sportlich nicht ersetzten.
Bei allem Respekt für Wolf und seinen Leistungen, aber das ist schon ein wenig übertrieben...
Wer hat Wolf gekannt, bevor er zu uns kam? Wer Mascarell? Wir haben vor 1 Woche das Pokalfinale (!!!) gewonnen und hier tun manche wegen einem, zugegebenermaßen schmerzlichen, Abgang so, als könnten wir uns abmelden. Wir sind Pokalsieger, spielen in der nächsten Saison EL und haben mit Leuten wie Boateng, Rebic, Jovic, Hasebe, Abraham etc. Top-Leute bei uns, ich wage mal zu behaupten, dass wir nicht ganz so unattraktiv sind für mögliche Neuzugänge.
UAA hat heute zum Thema Wolf AK was lesenswertes geschrieben. Ich kann mir vorstellen, dass er damit garnicht so falsch liegt. Ich persönlich mach mir überhaupt keine Gedanken, wünsche Wolf privat alles Gute aber dem BVB keinen Meter. Und wenn einer nach so einer Saison mit einem so überragenden Abschluss und einem Top-Standing nicht bei uns bleiben will, soll er weiterziehen und woanders glücklich werden. Noch bin ich nicht soweit meine komplette Fußballromantik aufzugeben und glaube fest daran, dass wir auch wieder gute Spieler bekommen werden, die nicht beim 1. Angebot abhauen.
Die Pokalfinalteilnahmen sind reine Glückssache - das weißt Du hoffentlich auch.
Und warte mal ab, wo wir nächstes Jahr wieder stehen. Schon vergessen? Letztes Jahr noch Abstiegsgefahr nach einer Supervorrunde. Schon vergessen: vor zwei Jahren Relegation mit Glück überstanden?
Wenn wir bei dem Millionenspiel dank eines unfähigen Managements nicht mithalten können, dann sieht es auf Dauer sehr düster aus. Mainz kann für 50 Mio einkaufen... Und überhaupt: vergisst Du nicht, welchen Standortvorteil wir eigentlich haben sollten? Und müssen uns mit Freiburg vergleichen und ganz hinten anstellen.
Und Deine Polemik, die Du mir immer unterstellst, kannst du dir bitte sparen.
Und warte mal ab, wo wir nächstes Jahr wieder stehen. Schon vergessen? Letztes Jahr noch Abstiegsgefahr nach einer Supervorrunde. Schon vergessen: vor zwei Jahren Relegation mit Glück überstanden?
Wenn wir bei dem Millionenspiel dank eines unfähigen Managements nicht mithalten können, dann sieht es auf Dauer sehr düster aus. Mainz kann für 50 Mio einkaufen... Und überhaupt: vergisst Du nicht, welchen Standortvorteil wir eigentlich haben sollten? Und müssen uns mit Freiburg vergleichen und ganz hinten anstellen.
Und Deine Polemik, die Du mir immer unterstellst, kannst du dir bitte sparen.
eva67 schrieb:
Die Pokalfinalteilnahmen sind reine Glückssache - das weißt Du hoffentlich auch.
Und warte mal ab, wo wir nächstes Jahr wieder stehen. Schon vergessen? Letztes Jahr noch Abstiegsgefahr nach einer Supervorrunde. Schon vergessen: vor zwei Jahren Relegation mit Glück überstanden?
Wenn wir bei dem Millionenspiel dank eines unfähigen Managements nicht mithalten können, dann sieht es auf Dauer sehr düster aus. Mainz kann für 50 Mio einkaufen... Und überhaupt: vergisst Du nicht, welchen Standortvorteil wir eigentlich haben sollten? Und müssen uns mit Freiburg vergleichen und ganz hinten anstellen.
Und Deine Polemik, die Du mir immer unterstellst, kannst du dir bitte sparen.
Welchen Standortvorteil haben wir denn? Unternehmen, die entweder hier nur ihren Ableger haben oder sich nur mit der Eintracht rühmen, wenn es mal gut läuft? Eine Stadt, die genau dasselbe macht und uns in Sachen Miete zusätzlich noch auspresst wie eine Zitrone?
Aber klar, Pokalfinale ist reines Glück. Auch 2 x hintereinander, in echt sind alle unfähig außer der Hobbytrainer und -manager, die nicht die Rübe hinhalten müssen, wenn was schief geht. Man kann, bevor man sämtlichen Leuten im Verein Unfähigkeit vorwirft, auch erstmal abwarten was an den Gerüchten dran ist.
Da du ja anscheinend weißt wo wir nächstes Jahr stehen, erleuchte mich bitte. Und wenn es dann nicht so eintrifft, hat man nie was anderes behauptet, weil es immer leicht ist vorher auf Alleswisser zu machen. Hinterher hat man es dann entweder immer gewusst oder hat halt nie was gesagt.
Sorry. Wenn das mit Wolf stimmt, ist es unverständlich. Aber auch zu einem großen Teil deshalb, weil niemand von uns in solche Gespräche und Geschäfte mit den Spielern und ihren Beratern genauer involviert ist. Wer wirklich meint, Bobic und Hübner wissen einfach nur nicht, wie man Spieler teuer verkauft oder haben keine Lust auf hohe Gewinne, der glaubt auch, dass der OFC jemals wieder Bundesliga spielt.
Dieses miesmachen, bevor eine Saison auch nur ansatzweise angefangen hat, kommt jedes Jahr aufs neue und in den seltensten Fällen trat es dann auch ein...just my 2 cents...
OK, ist ja gut, ich geb es endlich zu: ICH werde der neue Trainer.
Es waren harte Verhandlungen, aber letztendlich hat es geklappt. Auf das ursprüngliche Gehalt wollte Fredi, nachdem ich es zunächst abgelehnt hatte, nochmal 3/4 draufschlagen. Da hab ich aber gesagt "Fredi, das kannst du vergessen. Ich will MINDESTENS 3/6 mehr. Hat dann auch sofort eingeschlagen, er wusste wohl um meine harte Verhandlungslinie und hat es aufgegeben zu feilschen.
Ich übernehm dann nach dem Pokalsieg, Montag ist direkt Training. Sommerpause gibt's net und bei Fifa hab ich mir auch schon meine 1. Elf zusammengestellt. Jetzt muss ich nur noch schauen, ob dem Meier die Torwarthandschuhe passen, die ich besorgt habe.
Bitte sagt es nicht der Bild, ich habe heute echt keine Lust auf eine Dynamik in meinem Tag.
Es waren harte Verhandlungen, aber letztendlich hat es geklappt. Auf das ursprüngliche Gehalt wollte Fredi, nachdem ich es zunächst abgelehnt hatte, nochmal 3/4 draufschlagen. Da hab ich aber gesagt "Fredi, das kannst du vergessen. Ich will MINDESTENS 3/6 mehr. Hat dann auch sofort eingeschlagen, er wusste wohl um meine harte Verhandlungslinie und hat es aufgegeben zu feilschen.
Ich übernehm dann nach dem Pokalsieg, Montag ist direkt Training. Sommerpause gibt's net und bei Fifa hab ich mir auch schon meine 1. Elf zusammengestellt. Jetzt muss ich nur noch schauen, ob dem Meier die Torwarthandschuhe passen, die ich besorgt habe.
Bitte sagt es nicht der Bild, ich habe heute echt keine Lust auf eine Dynamik in meinem Tag.
Ich hatte eigentlich geschrieben das ich jedem Trainer eine faire Chance gebe.Aber diese News........
Fänd ich gut.
Aufgrund der 3fachbelastung brauchen wir nen breiten Kader.
Aufgrund der 3fachbelastung brauchen wir nen breiten Kader.
grossaadla schrieb:
Fänd ich gut.
Aufgrund der 3fachbelastung brauchen wir nen breiten Kader.
Die richtige Einstellung du hast, mein junger Padawan.
Abschenken gilt nicht.
Auch wenn die Chance klein ist.
Dann soll man die kleine Chance nutzen.
Hase zurück,Abraham zurück,Rebic und De Guzman von Anfang an,ruhige Trainingswoche,heiß wie Frittenfett,überhebliche Bayern und die besten Fans im Rücken.Warum solls nicht klappen.
Shice auf Trainer.
Auch wenn die Chance klein ist.
Dann soll man die kleine Chance nutzen.
Hase zurück,Abraham zurück,Rebic und De Guzman von Anfang an,ruhige Trainingswoche,heiß wie Frittenfett,überhebliche Bayern und die besten Fans im Rücken.Warum solls nicht klappen.
Shice auf Trainer.
Ich habe Kovac wirklich gerne gemocht, fand seine Art und Weise top, ihn sympathisch und rechne ihm auch hoch an, was er für uns geleistet hat und wie er Spieler wie Wolf und Rebic sichtbar verbessert hat. Stand jetzt bin ich aber auch froh, wenn er weg ist und wünsche ihm danach sportlich nix Gutes.
Ich bin mir sicher, Bobic und Hübner haben daraus gelernt und der nächste Trainer wird uns langfristig begeistern. Für uns und unsere Eintracht wünsche ich mir das vom ganzen Herzen und daran glauben tue ich eh.
Ich bin mir sicher, Bobic und Hübner haben daraus gelernt und der nächste Trainer wird uns langfristig begeistern. Für uns und unsere Eintracht wünsche ich mir das vom ganzen Herzen und daran glauben tue ich eh.
adlerjunge23FFM schrieb:
Ich habe Kovac wirklich gerne gemocht, fand seine Art und Weise top, ihn sympathisch und rechne ihm auch hoch an, was er für uns geleistet hat und wie er Spieler wie Wolf und Rebic sichtbar verbessert hat.
Fachlich finde ich ihn hervorragend. Er hat Spieler weiterentwickelt, eine erfolgreiche Spielweise eingeführt und er hat vielen den Glauben zurückgegeben, dass doch mehr geht als im Zement herumzustaksen.
Leider hat er seine eigene Strategie konterkariert indem er nicht mehr auf die Eintracht fokussiert hat und das in der wichtigsten Phase der Saison. Dann zu glauben, dass das keinen Einfluss auf die Spieler nimmt ist entweder naiv oder sogar dumm. Oder es ist ihm egal weil sein Karriereplan anders ist und er diesem alles unterordnet, leider auch die Eintracht. Und wenn dann der moralische Vorplauderer über zwei Jahre auf einmal und von heute auf morgen das Gegenteil von dem macht was er predigt, dann macht das etwas im Kopf der Spieler und das Ergebnis sieht man in der Tabelle.
Soll er bei den Bayern predigen was immer er will, hauptsache er ist weg und kommt nie wieder.
Gruß
tobago
Denke der geht nach Nürnberg. Falls nicht, gerne her damit. Falls doch, ist er eh viel zu schlecht für uns und dann will ich den eh net
adlerjunge23FFM schrieb:
Denke der geht nach Nürnberg.
Davon gehe ich auch aus.
Sammy1 schrieb:
Da hat doch tatsächlich unsere ortsansässige Presse wie FR und FNP erkannt das Platz8 eine schönreden der Verantwortlichen ist.
Die sprcHt mir aus dem Herzen .....😀
Oje wie wird da der Messias und seine Jünger reagieren
Du willst es einfach nicht verstehen. Werd erwachsen, ist ja net auszuhalten. Wie lange geht deine Periode denn noch du Kasper?
adlerjunge23FFM schrieb:
Du willst es einfach nicht verstehen
Er würde sicher gerne.... Aber jeder kann halt nur so weit wie er kann.....
Es bestreitet glaube ich keiner dass der 8. Platz gerecht ist nach 34 Spielen.
Nach diesen emotionslosen (Nk) oder großmäuligen (Kpb) Interviews zu schließen gege ich aber davon aus dass denen nicht klar oder aber egal ist was sie alles vergeigt haben: in 5 Spieltagen von CL auf nichts, in der fernsehtabelle sogar hinter Bremen gerutscht, und (wahrscheinlich) die EL verpasst mit Arsenal, Chelsea, Sevilla, Milan... mit entsprechender Kohle.
Gut, die beiden sind nächste Woche eh weg, und das ist auch gut so.
Nach diesen emotionslosen (Nk) oder großmäuligen (Kpb) Interviews zu schließen gege ich aber davon aus dass denen nicht klar oder aber egal ist was sie alles vergeigt haben: in 5 Spieltagen von CL auf nichts, in der fernsehtabelle sogar hinter Bremen gerutscht, und (wahrscheinlich) die EL verpasst mit Arsenal, Chelsea, Sevilla, Milan... mit entsprechender Kohle.
Gut, die beiden sind nächste Woche eh weg, und das ist auch gut so.
J_Boettcher schrieb:
Es bestreitet glaube ich keiner dass der 8. Platz gerecht ist nach 34 Spielen.
Nach diesen emotionslosen (Nk) oder großmäuligen (Kpb) Interviews zu schließen gege ich aber davon aus dass denen nicht klar oder aber egal ist was sie alles vergeigt haben: in 5 Spieltagen von CL auf nichts, in der fernsehtabelle sogar hinter Bremen gerutscht, und (wahrscheinlich) die EL verpasst mit Arsenal, Chelsea, Sevilla, Milan... mit entsprechender Kohle.
Gut, die beiden sind nächste Woche eh weg, und das ist auch gut so.
Und dass Boateng weg ist weißt du genau woher?
Er hat auf Schalke keine Bäume ausgerissen, aber ich finde ihn dennoch wichtig und gut für unseren Kader. Dass er bleibt, dafür würde ich jetzt net unbedingt meine Hand ins Feuer legen, aber vorstellen kann ich es mir trotzdem und dagegen hätte ich persönlich nix. Aber das sind nur meine 2 Cents.
Also normalerweise mag ich es ja nicht, wenn man viele Spieler vorzeitigt wegschreibt.
Aber ich habe den Eindruck, seit dem Kovacgerücht ist Boateng total ausgewechselt.
Davor hat er den Anführer der Mannschaft in jeder Weise gespielt.
Und jetzt erreicht er nicht mal mehr Zweitliganiveau.
Das lässt tatsächlich vermuten, das Boateng wohl wirklich nicht hier bleiben wird.
Das ist kein Fakt sondern eine Vermutung meinerseits.
Aber ich habe den Eindruck, seit dem Kovacgerücht ist Boateng total ausgewechselt.
Davor hat er den Anführer der Mannschaft in jeder Weise gespielt.
Und jetzt erreicht er nicht mal mehr Zweitliganiveau.
Das lässt tatsächlich vermuten, das Boateng wohl wirklich nicht hier bleiben wird.
Das ist kein Fakt sondern eine Vermutung meinerseits.
In der Schweiz?
Eher nicht!
Eher nicht!
AllaisBack schrieb:
In der Schweiz?
Eher nicht!
Dann wolle mer den net !!!
Naja wa
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
municadler schrieb:
Naja waadlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
Aha... Ich weiß zwar nicht, was der von mir zitierte Post mit Kovac zu tun hat aber Okay. Ihr WISST also, dass wir ohne Kovac mehr Punkte geholt hätten. So wie letzte Rückrunde halt, ne? Ihr tut immer alle so, als dürfte man hier keine Kritik gegen Verantwortliche schreiben aber seid die ersten, die einen auf beleidigt machen, wenn andere Meinungen kommen.
Kovac... Bobic.... egal.
An alle, die sich über Platz 8 freuen:
Den tollen 8. Platz hat nicht die jetzige Eintracht geholt, sondern die Aufbruchseintracht, die es bis 1. April gab. Was wir jetzt haben, ist sportlich ein Abstiegskandidat und ansonsten alles andere als Aufbruch ... Ein irrer Absturz in kürzester Zeit. Natürlich wird die Truppe nächste Woche noch mal alles rausholen, sie wird würdevoll im Pokal verlieren - denn die Herren haben ja ein Interesse daran, sich vor einer großen Kulisse zu zeigen, um den eigenen Marktwert zu steigern. Ob die Eintracht nächstes Jahr im Europokal spielt, ist denen wurscht - und in diese Kritik schließe ich ausdrücklich NK sowie Boateng und seine Kumpanen ein. Und mich nervt, dass wir uns von diesen Typen auf der Nase herumtanzen lassen... Keine klare Kante mal - haben wir kein bisschen Stolz??
Schauen wir die Akteure bzw. Positionen doch mal an:
Trainer: Fehlanzeige, alles ungewiss, auch noch 5 Wochen nach dem Debakel, und das in der wichtigsten Planungsphase. dabei hieß es doch von Bobic, man habe für diesen Fall vorgesorgt: wirklich???
Sportliche Leitung: auch wenn er ganz gut agiert, hat auch Bobic verloren und ist seltsam emotionslos. Es zeigt sich, dass er nicht unbedingt ein Eintrachtler ist. Er macht seinen Job, mehr nicht, dazu diese unsäglichen Treueschwüre für einen Mann, der das nicht verdient.
Tor: Hradi ist weg, der Neue eine Wundertüte. Zimmermann nett, aber ohne jede Perspektive. Bätge kann man vergessen.
RV: Chandler war vor paar Wochen noch umjubelter Held - und jetzt? Ein Schatten, der eine neue Herausforderung sucht, weg will. Wozu noch anstrengen? Da Costa bemüht, aber fehlerhaft. Und sonst??
Innenverteidiger: Abraham ist ok, aber der Rest? Bei Hasebe weiß man nicht, ob das Knie noch mal hält, wird 35. Russ ist ein Auslaufmodell, bei Falette und Salcedo weiß man nicht, ob sie bundesligatauglich sind. Und sonst? Nix...
LV: Willems ist ok, Tawatha wohl unbrauchbar. Beyreuther ?
DM: De Guzman ist ok, Gelson keine Lösung, Mascarell ist sonstwo, aber nicht mit dem Herzen bei der Sache, Stendera angeblich untauglich, Cavar nicht zu beurteilen, Besuchov zu schlecht für die Ersatzbank bei einem Zweitligisten.
OM: Fabian wurde von NK falsch angepackt, hat keine Lust mehr auf Eintracht und ist bei einer guten WM weg. Boateng mag sich weder zu seinem Vertrag noch zur Eintracht bekennen und ist seit seiner Gratulation für den neuen Bayerntrainer ein Schatten seiner selbst - das Spiel gegen Mainz war gut, danach kam nichts mehr, ihn kann man getrost vergessen. Kamada ist nicht existent, Gacinovic hat das Fussball spielen verlernt und Barkok ist mentalitätsmäßig nicht zu gebrauchen (für den vergleichbaren Serdar erhält Mainz jetzt 10 mio - wir sind froh, wenn wir Barkok in die 2. Liga verleihen können; so viel zu dieser Entwicklung).
RA: Wolf hat gemeinsam mit seinem Kumpel Boateng das Kapitel SGE für sich abgeschlossen.
LA: Rebic ist noch ein Hoffnungsschimmer - hoffentlich bleibt er das... Blum ist offenbar untauglich - und jetzt außerdem noch krank
Sturmspitzen: Haller wird vielleicht noch was, Jovic auch. Hgrota ist grottig, AMFG keine ernsthafte Lösung mehr
Nachwuchs aus der U 19: Fehlanzeige - da wird miserabel gearbeitet im Gegensatz zu anderen Vereinen
Per Saldo: Es gibt nur lose Enden, viele Ungewissheiten, keine Mannschaft mit Gesicht. Klar wird sich manches in den nächsten Wochen tun, aber der Niedergang ist gewaltig auf allen Ebenen. Wer sich an der tollen Leistung "8. Platz" hochzieht, der verkennt die aktuelle Lage... Darum gibt es hier so viel Enttäuschung und Pessimismus.
Den tollen 8. Platz hat nicht die jetzige Eintracht geholt, sondern die Aufbruchseintracht, die es bis 1. April gab. Was wir jetzt haben, ist sportlich ein Abstiegskandidat und ansonsten alles andere als Aufbruch ... Ein irrer Absturz in kürzester Zeit. Natürlich wird die Truppe nächste Woche noch mal alles rausholen, sie wird würdevoll im Pokal verlieren - denn die Herren haben ja ein Interesse daran, sich vor einer großen Kulisse zu zeigen, um den eigenen Marktwert zu steigern. Ob die Eintracht nächstes Jahr im Europokal spielt, ist denen wurscht - und in diese Kritik schließe ich ausdrücklich NK sowie Boateng und seine Kumpanen ein. Und mich nervt, dass wir uns von diesen Typen auf der Nase herumtanzen lassen... Keine klare Kante mal - haben wir kein bisschen Stolz??
Schauen wir die Akteure bzw. Positionen doch mal an:
Trainer: Fehlanzeige, alles ungewiss, auch noch 5 Wochen nach dem Debakel, und das in der wichtigsten Planungsphase. dabei hieß es doch von Bobic, man habe für diesen Fall vorgesorgt: wirklich???
Sportliche Leitung: auch wenn er ganz gut agiert, hat auch Bobic verloren und ist seltsam emotionslos. Es zeigt sich, dass er nicht unbedingt ein Eintrachtler ist. Er macht seinen Job, mehr nicht, dazu diese unsäglichen Treueschwüre für einen Mann, der das nicht verdient.
Tor: Hradi ist weg, der Neue eine Wundertüte. Zimmermann nett, aber ohne jede Perspektive. Bätge kann man vergessen.
RV: Chandler war vor paar Wochen noch umjubelter Held - und jetzt? Ein Schatten, der eine neue Herausforderung sucht, weg will. Wozu noch anstrengen? Da Costa bemüht, aber fehlerhaft. Und sonst??
Innenverteidiger: Abraham ist ok, aber der Rest? Bei Hasebe weiß man nicht, ob das Knie noch mal hält, wird 35. Russ ist ein Auslaufmodell, bei Falette und Salcedo weiß man nicht, ob sie bundesligatauglich sind. Und sonst? Nix...
LV: Willems ist ok, Tawatha wohl unbrauchbar. Beyreuther ?
DM: De Guzman ist ok, Gelson keine Lösung, Mascarell ist sonstwo, aber nicht mit dem Herzen bei der Sache, Stendera angeblich untauglich, Cavar nicht zu beurteilen, Besuchov zu schlecht für die Ersatzbank bei einem Zweitligisten.
OM: Fabian wurde von NK falsch angepackt, hat keine Lust mehr auf Eintracht und ist bei einer guten WM weg. Boateng mag sich weder zu seinem Vertrag noch zur Eintracht bekennen und ist seit seiner Gratulation für den neuen Bayerntrainer ein Schatten seiner selbst - das Spiel gegen Mainz war gut, danach kam nichts mehr, ihn kann man getrost vergessen. Kamada ist nicht existent, Gacinovic hat das Fussball spielen verlernt und Barkok ist mentalitätsmäßig nicht zu gebrauchen (für den vergleichbaren Serdar erhält Mainz jetzt 10 mio - wir sind froh, wenn wir Barkok in die 2. Liga verleihen können; so viel zu dieser Entwicklung).
RA: Wolf hat gemeinsam mit seinem Kumpel Boateng das Kapitel SGE für sich abgeschlossen.
LA: Rebic ist noch ein Hoffnungsschimmer - hoffentlich bleibt er das... Blum ist offenbar untauglich - und jetzt außerdem noch krank
Sturmspitzen: Haller wird vielleicht noch was, Jovic auch. Hgrota ist grottig, AMFG keine ernsthafte Lösung mehr
Nachwuchs aus der U 19: Fehlanzeige - da wird miserabel gearbeitet im Gegensatz zu anderen Vereinen
Per Saldo: Es gibt nur lose Enden, viele Ungewissheiten, keine Mannschaft mit Gesicht. Klar wird sich manches in den nächsten Wochen tun, aber der Niedergang ist gewaltig auf allen Ebenen. Wer sich an der tollen Leistung "8. Platz" hochzieht, der verkennt die aktuelle Lage... Darum gibt es hier so viel Enttäuschung und Pessimismus.
eva67 schrieb:
An alle, die sich über Platz 8 freuen:
Den tollen 8. Platz hat nicht die jetzige Eintracht geholt, sondern die Aufbruchseintracht, die es bis 1. April gab. Was wir jetzt haben, ist sportlich ein Abstiegskandidat und ansonsten alles andere als Aufbruch ... Ein irrer Absturz in kürzester Zeit. Natürlich wird die Truppe nächste Woche noch mal alles rausholen, sie wird würdevoll im Pokal verlieren - denn die Herren haben ja ein Interesse daran, sich vor einer großen Kulisse zu zeigen, um den eigenen Marktwert zu steigern. Ob die Eintracht nächstes Jahr im Europokal spielt, ist denen wurscht - und in diese Kritik schließe ich ausdrücklich NK sowie Boateng und seine Kumpanen ein. Und mich nervt, dass wir uns von diesen Typen auf der Nase herumtanzen lassen... Keine klare Kante mal - haben wir kein bisschen Stolz??
Schauen wir die Akteure bzw. Positionen doch mal an:
Trainer: Fehlanzeige, alles ungewiss, auch noch 5 Wochen nach dem Debakel, und das in der wichtigsten Planungsphase. dabei hieß es doch von Bobic, man habe für diesen Fall vorgesorgt: wirklich???
Sportliche Leitung: auch wenn er ganz gut agiert, hat auch Bobic verloren und ist seltsam emotionslos. Es zeigt sich, dass er nicht unbedingt ein Eintrachtler ist. Er macht seinen Job, mehr nicht, dazu diese unsäglichen Treueschwüre für einen Mann, der das nicht verdient.
Tor: Hradi ist weg, der Neue eine Wundertüte. Zimmermann nett, aber ohne jede Perspektive. Bätge kann man vergessen.
RV: Chandler war vor paar Wochen noch umjubelter Held - und jetzt? Ein Schatten, der eine neue Herausforderung sucht, weg will. Wozu noch anstrengen? Da Costa bemüht, aber fehlerhaft. Und sonst??
Innenverteidiger: Abraham ist ok, aber der Rest? Bei Hasebe weiß man nicht, ob das Knie noch mal hält, wird 35. Russ ist ein Auslaufmodell, bei Falette und Salcedo weiß man nicht, ob sie bundesligatauglich sind. Und sonst? Nix...
LV: Willems ist ok, Tawatha wohl unbrauchbar. Beyreuther ?
DM: De Guzman ist ok, Gelson keine Lösung, Mascarell ist sonstwo, aber nicht mit dem Herzen bei der Sache, Stendera angeblich untauglich, Cavar nicht zu beurteilen, Besuchov zu schlecht für die Ersatzbank bei einem Zweitligisten.
OM: Fabian wurde von NK falsch angepackt, hat keine Lust mehr auf Eintracht und ist bei einer guten WM weg. Boateng mag sich weder zu seinem Vertrag noch zur Eintracht bekennen und ist seit seiner Gratulation für den neuen Bayerntrainer ein Schatten seiner selbst - das Spiel gegen Mainz war gut, danach kam nichts mehr, ihn kann man getrost vergessen. Kamada ist nicht existent, Gacinovic hat das Fussball spielen verlernt und Barkok ist mentalitätsmäßig nicht zu gebrauchen (für den vergleichbaren Serdar erhält Mainz jetzt 10 mio - wir sind froh, wenn wir Barkok in die 2. Liga verleihen können; so viel zu dieser Entwicklung).
RA: Wolf hat gemeinsam mit seinem Kumpel Boateng das Kapitel SGE für sich abgeschlossen.
LA: Rebic ist noch ein Hoffnungsschimmer - hoffentlich bleibt er das... Blum ist offenbar untauglich - und jetzt außerdem noch krank
Sturmspitzen: Haller wird vielleicht noch was, Jovic auch. Hgrota ist grottig, AMFG keine ernsthafte Lösung mehr
Nachwuchs aus der U 19: Fehlanzeige - da wird miserabel gearbeitet im Gegensatz zu anderen Vereinen
Per Saldo: Es gibt nur lose Enden, viele Ungewissheiten, keine Mannschaft mit Gesicht. Klar wird sich manches in den nächsten Wochen tun, aber der Niedergang ist gewaltig auf allen Ebenen. Wer sich an der tollen Leistung "8. Platz" hochzieht, der verkennt die aktuelle Lage... Darum gibt es hier so viel Enttäuschung und Pessimismus.
Den 8. Platz hat also nicht die Eintracht von heute geholt, sondern die von vor einem Monat ? Das heißt, Spieltag 1 - 30 war top, danach war schlecht also bleiben wir für immer auf dem Stand ab Spieltag 30 ? Meine Güte, was bist du denn für eine Mimose. Wenn ich schon lese "Boateng und seine Kumpanen", "Wolf hat mit der SGE abgeschlossen", "Bobic macht nur seinen Job" Hast du die letzten Monate geschlafen ? Kann man es nicht als Erfolg sehen, wenn man alle anderen Mannschaften, ausgenommen Stuttgart, die mit einem selbst auf Augenhöhe sind, hinter sich lässt ? Du tust gerade so, als wären wir abgestiegen, das hört sich an als wärst du ein Hamburger.
Hradecky war vor seiner Verpflichtung auch eine Wundertüte und heute? Wolf hatte NIEMAND auf dem Zettel und guck dir seine Leistungen und seinen Marktwert an. Und woher zur Hölle weißt du denn, wie weit man mit dem Trainer ist? Schon dran gedacht, dass er eventuell noch einen Verein trainiert oder man Ruhe haben will, bis das Finale vorbei ist? Sind wir so ein Kackverein, dass uns niemand trainieren will oder was stellst du dir vor? Wir wachsen auf allen Ebenen und du schreibst so, als müssten wir froh sein nächste Saison Bundesliga spielen zu dürfen. Was sollen dann Vereine wie Gladbach, Mainz, Augsburg, Wolfsburg oder Hannover sagen? Aber klar, bei denen ist das Gras natürlich viel grüner, alle haben eine Top-Jugendarbeit und nicht halb so viel Probleme.
Dass Spieler wie Rebic, Wolf, Boateng, Mascarell und Hasebe bei den meisten anderen BuLi-Clubs Stammspieler wären - geschenkt. Wir sind nur 8. geworden und werden nächste Saison absteigen. Am besten melden wir uns gleich ab vom Spielbetrieb, hat eh keinen Sinn.
Ach ja, Mainz. Die machen alles richtig, verkaufen einen Serdar für 10 Mio. Wir dagegen holen einen überteuren Wolf und können froh sein, wenn wir Spesen für ihn bekommen. Oder Jovic, oder Haller. Alles Pfeifen, darum war Mainz ganz klar auch viel besser diese Saison. Und unser Nachwuchs, Mandela, Beyreuther... alles mies.
Eigene Meinung hin oder her, dann muss man auch bei so einem Geschreibsel mit Gegenwind rechnen.
Sammy1 schrieb:
Wenn ich Ziele verfehle muss ich doch auch die Konsequenzen draus ziehen und den Kurs ändern .
Aber ich weiß , hier im Forum ist bei manchen alles zementiert
😀
Man ist mit nicht Abstieg zufrieden
Und was sind die Konsequenzen ? Kovac feuern ? Kovac ist bald weg... Bobic feuern ? Mannschaft rauswerfen ? Da du ja anscheinend der Einzige bist, der die Lage richtig einschätzen kann, lass uns doch teilhaben an deinem Wissen.
Wir haben unsere Grundziele erreicht, die vor der Saison ausgerufen wurden. Wir haben Mannschaften auf Augenhöhe wie Gladbach, Mainz, Augsburg, Wolfsburg etc. hinter uns gelassen. Vor uns ist mit Stuttgart 1 Mannschaft die qualitativ auf einem Level mit uns ist, weil sie einfach mit dem Trainer alles richtig gemacht haben.
Unser Bonusziel, dass dieses Jahr vergleichsweise "einfach" zu erreichen war, haben wir verfehlt. Stand jetzt. Das ist scheiße und auch ich habe mir meine Urlaubsplanung extra noch aufgespart, weil ich auf Europa gehofft habe, es ist aber jetzt nun mal so und das wird im Team keiner mit Absicht gemacht haben. Da kann man jetz mit den Füßen aufstampfen und alle außer sich selbst doof finden oder man kann respektieren, was das Team erreicht hat ohne gleichzeitig so zu tun, als wären es durch die Bank Versager, weil sie "nur" nichts mit dem Abstieg zu tun hatten.
Die Saison war lang, meiner Empfindung nach hatte diese aber mehr Positives als Negatives zu bieten. Wir haben uns weiterentwickelt, diese Entwicklung wäre vielleicht mit EL schneller vorangeschritten, aber ich finde wir haben optimale Voraussetzungen, diese trotzdem fortzuführen und, so Gott will, nächstes Jahr erneut anzugreifen. Aber es gibt immer unterschiedliche Meinungen und Empfindungen und das ist auch gut so.
...weil ich in dieser Rückrunde nur beim Hertha-Spiel nicht im Waldstadion war und das das Einzige Heimspiel in der RR war, was wir verloren haben. Da wir in Berlin ein Heimspiel haben werden und ich diese Woche meine Karte bekomme, kann sich jeder denken was passiert
2:1
Danach 3 Tage sturzbesoffen !!!
2:1
Danach 3 Tage sturzbesoffen !!!
Sammy1 schrieb:
Schalke war sicherlich aggressiv, aber es gab noch einige Spiele mehr wo Wille , Einsatz , Leidenschaft gefehlt hat .
Also nicht immer alles schön reden 😀
Es gab aber auch einige Spiele, wo das alles gepasst hat? Ist da dann nicht der Trainer verantwortlich? Zu einem großen Teil heißt das Zauberwort Eigenmotivation, wenn es ein Endspiel um Europa ist muss man einfach darauf brennen. Und wenn ich sehe, wie der eine oder andere gestern die Bälle nicht an den Mann gebracht hat, frage ich mich schon, ob wirklich jeder Platz 7 wollte.
Aber dennoch, bei allem verständlichen Frust über die verpasste Chance, ist 1. der Zug noch nicht abgefahren und 2. kann man ja wohl Platz 8 nicht mit einem Abstieg vergleichen, wie es hier manche tun. Bei einem Abstieg fängst du bei Null an, viele Leistungsträger gehen, die Stadien sind nicht ausverkauft und die Sponsoren zahlen weniger etc. Wir haben ein stabiles Grundgerüst, mit dem Team standen wir immerhin auch auf einem CL Platz, also muss die Qualität ja irgendwo sein. Wenn wir uns im Sommer gut verstärken, einen Coach haben der die Philosophie weiterführt und -entwickelt, dann haben wir m.E. wieder eine Chance oben anzuklopfen in der nächsten Saison.
Aber hier geht es um Kovac und da ist Fakt, dass sein Wechsel Unruhe reingebracht hat. Nur weiß niemand, ob ein Rausschmuss uns geholfen hätte. Letzte Saison ist uns auch die Puste ausgegangen und da war nix von einem Kovac-Wechsel und da gab es hier nicht halb so viele Forderungen nach seinem Rauswurf. Im Endeffekt halte ich es wie fast jede Saison: Ich fahre voller Hoffnung und Emotionen nach Berlin, werde die Mannschaft anfeuern ohne Ende aber bin auch irgendwie froh, wenn ich wieder daheim bin und die Saison erstmal rum ist. Und wenn dann 2, 3 Wochen vergangen sind, fiebere ich wieder dem Start der neuen Saison entgegen, lese jedes Fitzelchen im Internet was die SGE betrifft, hoffe auf Spielerzugänge und lasse mich davon überraschen und werde umso unruhiger, je näher der August rückt. Wir hatten mit Kovac einen Guten, keinen Übertrainer aber einen Guten und ich bin sicher wir werden wieder einen Guten bekommen.
Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja wa
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
Marc69 schrieb:
HSV ist abgestiegen, hö hö, hö. Kindergarten!
Die kommen zurück und sind stärker als die SGE. Was hagen wir denn erreicht? was werden wir denn erreichen, zahnlos wie wir sind?
Wird man sehen, ob die so schnell zurück kommen. Und wieso sollten sie stärker sein als wir? Die haben die letzten Jahre regelrecht um den Abstieg gebettelt.
Und was wir erreicht haben? Stimmt, 2 x Pokalfinale ist pures Glück und auch sonst waren in der Liga eigentlich alle viel besser als wir.
Meine Güte, das ist das SGE Forum und nicht das vom HSV. Die haben sich die Häme aber sowas von verdient, mehr als verständlich wenn das bei Fußballfans gute Laune auslöst, völlig unabhängig von der eigenen Platzierung. Aber OK, gibt ja auch genug Leute, die Platz 8 mit einem Abstieg vergleichen.
Vor der Saison hätten wir doch alle diesen Ausgang der Saison als großen Erfolg gefeiert. Erinnere mich noch gut an die Umfrage unter den Sport-Medien-Fuzzis vor der Saison, bei der alle die Eintracht als Absteiger vorausgesagt hatten (bis auf Hamann).
Hätte natürlich auch vor etlichen Wochen noch auf eine bessere Plazierung gehofft. Danach kam aber einiges zusammen, was so auch von mir nicht erwartet wurde. Dazu gehört auch die Posse um Kovac, aber auch Verletzungen, Pech, einige seltsame Schiri-Leistungen, vermutlich auch eine gewisse Überheblichkeit einiger Spieler und ein scheinbarer Leistungsabfall zum Saisonende. Alles nach dem Motto: wenns nicht läuft, läufts halt nicht.
Punkte die ich Kovac ankreide (nicht der Wechsel an sich) sind, das von Ihm mit verursachte Medientheater mit scheinbar Auswirkungen auf die Mannschaftsleistung (das hätte anders abgewickelt werden können), evtl einige Aufstellungen (aber klar, wenn man aus der Kirche kommt, …) und der wieder bei einigen recht krasse Leistungsabfall zum Saisonende hin (war aber vielleicht auch Ursache für die vielen tw überraschenden erkämpften Punkte vorher).
Alles in allem sehe ich die Runde trotzdem sehr positiv. Unter dem Strich war es eine erfolgreiche Saison für die Eintracht (und das schon vor dem Pokal-Endspiel!).
Würde Kovac also trotz allem noch immer das Pokalspiel coachen lassen. Jedenfalls ist die heutige Niederlage (in ihrer Art zwar ärgerlich) für mich kein Grund da jetzt einen aus unserer zweiten Reihe oder gar aus dem Verein (mit seiner "überzeugenden" Jugendarbeit) oder einer der üblichen Verdächtigen von "draußen" in diesem letzten Spiel das übernehmen zu lassen. Halte ich überhaupt nichts von.
Und schon garnicht lassen mich diese letzten Wochen an unseren Verantwortlichen (Bobic, Hellmann, Hübner, …) zweifeln. Sie haben mit wenig Mitteln einen guten Kader zusammen gestellt, organisatorisch und strukturell die Eintracht auf eine wesentlich höhere Ebene gehoben usw. Von Ihnen gelangen nur (tw überraschende) Fakten und Taten in die Medien. Kein Vergleich zu dem Komödienstadel vorher! Und bisher scheint auch die Kaderpolitik recht erfolgreich zu sein. Meine Unterstützung haben sie weiterhin. Sie haben sie sich verdient.
Hätte natürlich auch vor etlichen Wochen noch auf eine bessere Plazierung gehofft. Danach kam aber einiges zusammen, was so auch von mir nicht erwartet wurde. Dazu gehört auch die Posse um Kovac, aber auch Verletzungen, Pech, einige seltsame Schiri-Leistungen, vermutlich auch eine gewisse Überheblichkeit einiger Spieler und ein scheinbarer Leistungsabfall zum Saisonende. Alles nach dem Motto: wenns nicht läuft, läufts halt nicht.
Punkte die ich Kovac ankreide (nicht der Wechsel an sich) sind, das von Ihm mit verursachte Medientheater mit scheinbar Auswirkungen auf die Mannschaftsleistung (das hätte anders abgewickelt werden können), evtl einige Aufstellungen (aber klar, wenn man aus der Kirche kommt, …) und der wieder bei einigen recht krasse Leistungsabfall zum Saisonende hin (war aber vielleicht auch Ursache für die vielen tw überraschenden erkämpften Punkte vorher).
Alles in allem sehe ich die Runde trotzdem sehr positiv. Unter dem Strich war es eine erfolgreiche Saison für die Eintracht (und das schon vor dem Pokal-Endspiel!).
Würde Kovac also trotz allem noch immer das Pokalspiel coachen lassen. Jedenfalls ist die heutige Niederlage (in ihrer Art zwar ärgerlich) für mich kein Grund da jetzt einen aus unserer zweiten Reihe oder gar aus dem Verein (mit seiner "überzeugenden" Jugendarbeit) oder einer der üblichen Verdächtigen von "draußen" in diesem letzten Spiel das übernehmen zu lassen. Halte ich überhaupt nichts von.
Und schon garnicht lassen mich diese letzten Wochen an unseren Verantwortlichen (Bobic, Hellmann, Hübner, …) zweifeln. Sie haben mit wenig Mitteln einen guten Kader zusammen gestellt, organisatorisch und strukturell die Eintracht auf eine wesentlich höhere Ebene gehoben usw. Von Ihnen gelangen nur (tw überraschende) Fakten und Taten in die Medien. Kein Vergleich zu dem Komödienstadel vorher! Und bisher scheint auch die Kaderpolitik recht erfolgreich zu sein. Meine Unterstützung haben sie weiterhin. Sie haben sie sich verdient.
WuerzburgerAdler schrieb:grossaadla schrieb:
Gebe ich dir Recht.
Heute war noch das kleinste Problem.
Auf Schalke kann man verlieren.
Auch wenn ich mir in HZ 1 mehr Feuer gewünscht hätte.
Ebenso in München und gg Berlin in den letzten Wochen.
Das Problem hier ist das ergebnisorientierte Urteilen.
Wer die Spiele einigermaßen aufmerksam verfolgt, weiß, wie die Mannschaft einzuordnen ist. Denn auch bei Siegen gibt es jede Menge haarsträubende Fehlpässe, eklatante Stockfehler, reihenweise Defensivaktionen (Kopfbälle!) direkt zum Gegner und viel zu langsames Umschalten. Der Platz 8 wird unserer Leistungsstärke vollkommen gerecht.
Aber wenn gewonnen wird, was in der Regel äußerst knapp ist, dann hängt hier der Himmel voller Geigen und die CL ruft. Wird dagegen ebenso knapp verloren, sollen sich alle vom Hof machen und sind Vaterlandsverräter und das Geheule ist markerschütternd.
Es wäre schön, wenn ein paar ernsthafte Diskutanten mehr da wären, mit denen man über Fußball, das Spiel und das Auftreten unserer Mannschaft diskutieren könnte als darüber, wer nach einer Niederlage beim Tabellenzweiten alles schuld hat und vom Hof gejagt gehört.
Bruno_P schrieb:
Vor der Saison hätten wir doch alle diesen Ausgang der Saison als großen Erfolg gefeiert. Erinnere mich noch gut an die Umfrage unter den Sport-Medien-Fuzzis vor der Saison, bei der alle die Eintracht als Absteiger vorausgesagt hatten (bis auf Hamann).
Hätte natürlich auch vor etlichen Wochen noch auf eine bessere Plazierung gehofft. Danach kam aber einiges zusammen, was so auch von mir nicht erwartet wurde. Dazu gehört auch die Posse um Kovac, aber auch Verletzungen, Pech, einige seltsame Schiri-Leistungen, vermutlich auch eine gewisse Überheblichkeit einiger Spieler und ein scheinbarer Leistungsabfall zum Saisonende. Alles nach dem Motto: wenns nicht läuft, läufts halt nicht.
Punkte die ich Kovac ankreide (nicht der Wechsel an sich) sind, das von Ihm mit verursachte Medientheater mit scheinbar Auswirkungen auf die Mannschaftsleistung (das hätte anders abgewickelt werden können), evtl einige Aufstellungen (aber klar, wenn man aus der Kirche kommt, …) und der wieder bei einigen recht krasse Leistungsabfall zum Saisonende hin (war aber vielleicht auch Ursache für die vielen tw überraschenden erkämpften Punkte vorher).
Alles in allem sehe ich die Runde trotzdem sehr positiv. Unter dem Strich war es eine erfolgreiche Saison für die Eintracht (und das schon vor dem Pokal-Endspiel!).
Würde Kovac also trotz allem noch immer das Pokalspiel coachen lassen. Jedenfalls ist die heutige Niederlage (in ihrer Art zwar ärgerlich) für mich kein Grund da jetzt einen aus unserer zweiten Reihe oder gar aus dem Verein (mit seiner "überzeugenden" Jugendarbeit) oder einer der üblichen Verdächtigen von "draußen" in diesem letzten Spiel das übernehmen zu lassen. Halte ich überhaupt nichts von.
Und schon garnicht lassen mich diese letzten Wochen an unseren Verantwortlichen (Bobic, Hellmann, Hübner, …) zweifeln. Sie haben mit wenig Mitteln einen guten Kader zusammen gestellt, organisatorisch und strukturell die Eintracht auf eine wesentlich höhere Ebene gehoben usw. Von Ihnen gelangen nur (tw überraschende) Fakten und Taten in die Medien. Kein Vergleich zu dem Komödienstadel vorher! Und bisher scheint auch die Kaderpolitik recht erfolgreich zu sein. Meine Unterstützung haben sie weiterhin. Sie haben sie sich verdient.WuerzburgerAdler schrieb:grossaadla schrieb:
Gebe ich dir Recht.
Heute war noch das kleinste Problem.
Auf Schalke kann man verlieren.
Auch wenn ich mir in HZ 1 mehr Feuer gewünscht hätte.
Ebenso in München und gg Berlin in den letzten Wochen.
Das Problem hier ist das ergebnisorientierte Urteilen.
Wer die Spiele einigermaßen aufmerksam verfolgt, weiß, wie die Mannschaft einzuordnen ist. Denn auch bei Siegen gibt es jede Menge haarsträubende Fehlpässe, eklatante Stockfehler, reihenweise Defensivaktionen (Kopfbälle!) direkt zum Gegner und viel zu langsames Umschalten. Der Platz 8 wird unserer Leistungsstärke vollkommen gerecht.
Aber wenn gewonnen wird, was in der Regel äußerst knapp ist, dann hängt hier der Himmel voller Geigen und die CL ruft. Wird dagegen ebenso knapp verloren, sollen sich alle vom Hof machen und sind Vaterlandsverräter und das Geheule ist markerschütternd.
Es wäre schön, wenn ein paar ernsthafte Diskutanten mehr da wären, mit denen man über Fußball, das Spiel und das Auftreten unserer Mannschaft diskutieren könnte als darüber, wer nach einer Niederlage beim Tabellenzweiten alles schuld hat und vom Hof gejagt gehört.
Danke, sehe ich genauso. Die Entwicklung wäre mit EL schneller vorangeschritten (wahrscheinlich), aber NOCH haben wir es zum Einen selbst in der Hand und wird, sofern man bei der Trainer- und Spielersuche weiter so clever arbeitet, die Entwicklung auch noch weiter vorantreiben.
Alleine wenn ich dran denke, dass Leipzig und Hoffenheim international spielen...sportlich vielleicht verdient, ich interessiere mich aber auch für die ganze Atmosphäre drumrum und da wird es wieder lächerlich zu sehen, wenn die Dorfjungs aus Hoffenheim mit 20 Mann im Auswärtsblock stehen. Aber gut, anderes Thema.
Dass hier Einige immer noch vom Pokalsieg träumen - darüber müsste man eigentlich lauthals lachen, wenn es nicht so traurig wäre! Für mich ist die Saison zu Ende.
Der Lügenbaron hatte schon keinen Bock mehr, die Mannschaft gegen Schalke halbwegs heiß zu machen. Er wird noch viel weniger tun, SEINEN Bayern etwas Ernsthaftes entgegen zu setzen. Wenn man den im Finale an der Seitenlinie belässt, ist das fast schon eine Frechheit uns Fans gegenüber.
Natürlich kann man gegen Schalke verlieren - aber man kann in einem Spiel, in dem es um so viel geht wie heute, nicht SO auftreten, wie sie heute aufgetreten sind!
Der Lügenbaron hatte schon keinen Bock mehr, die Mannschaft gegen Schalke halbwegs heiß zu machen. Er wird noch viel weniger tun, SEINEN Bayern etwas Ernsthaftes entgegen zu setzen. Wenn man den im Finale an der Seitenlinie belässt, ist das fast schon eine Frechheit uns Fans gegenüber.
Natürlich kann man gegen Schalke verlieren - aber man kann in einem Spiel, in dem es um so viel geht wie heute, nicht SO auftreten, wie sie heute aufgetreten sind!
clakir schrieb:
Dass hier Einige immer noch vom Pokalsieg träumen - darüber müsste man eigentlich lauthals lachen, wenn es nicht so traurig wäre! Für mich ist die Saison zu Ende.
Der Lügenbaron hatte schon keinen Bock mehr, die Mannschaft gegen Schalke halbwegs heiß zu machen. Er wird noch viel weniger tun, SEINEN Bayern etwas Ernsthaftes entgegen zu setzen. Wenn man den im Finale an der Seitenlinie belässt, ist das fast schon eine Frechheit uns Fans gegenüber.
Natürlich kann man gegen Schalke verlieren - aber man kann in einem Spiel, in dem es um so viel geht wie heute, nicht SO auftreten, wie sie heute aufgetreten sind!
Naund? Wovon soll man denn als Eintrachtfan sonst träumen, wenn nicht von einem Titel? Wenn es so realistisch wäre die Bauern im Finale zu schlagen, müssten wir auch nicht träumen sondern einfach davon ausgehen, dass wir eh gewinnen. Die Chance ist aber da und ich glaube sowieso nicht, dass man im Finale einen Trainer braucht, der einen einstellt. Der wird nur für die Aufstellung da sein und dann werden die Jungs brennen, die auf dem Feld stehen. Alleine schon wenn sie sehen, was auf den Rängen und in Berlin abgehen wird. Völlig unabhängig vom heutigen Spiel oder dem 8. Platz, auch wenn wir weiter oben oder unten stünden würde ich vom Finalsieg träumen. Punkt.
Verstehe nicht wieso man das jemandem absprechen oder ihn auslachen sollte. Und dass Kovac die Bayern nicht schlagen WILL, weil er bald deren Trainer ist. Sorry, aber das ist für mich eher ein Grund zum Lachen. Man kann ihm vieles anlasten in den letzten Wochen, aber auch er wird Jovic nicht befehlen solche Geschenke wie heute auszuschlagen, geschweige denn wird er den Bauern was schenken, denn NOCH ist er Trainer der Eintracht und auch wenn viele ihn zum Teufel jagen wollen, das bleibt er auch bis nach dem Finale.
Mehr zum Spiel und zur Saison schreib ich morgen, bin noch zu platt vom Auswärtsspiel heute. Nur eins: Wir Fans hätten Europa aber sowas von verdient gehabt und ich bin stolz, ein Adler zu sein.
adlerjunge23FFM schrieb:
und dann werden die Jungs brennen, die auf dem Feld stehen.
Mit Pinocchio an der Seite brennt da nix mehr. Höchstens die Stimmung - und zwar an!
adlerjunge23FFM schrieb:
Man kann ihm vieles anlasten in den letzten Wochen, aber auch er wird Jovic nicht befehlen solche Geschenke wie heute auszuschlagen, geschweige denn wird er den Bauern was schenken,
Das hat ma ja heute gesehen, wie er die Spieler noch erreicht - nämlich überhaupt nicht. In mehreren Großeinstellungen heute stand er doch eher unbeteiligt an der Seitenlinie. Dem ist das inzwischen egal.
adlerjunge23FFM schrieb:
denn NOCH ist er Trainer der Eintracht und auch wenn viele ihn zum Teufel jagen wollen, das bleibt er auch bis nach dem Finale.
Leider.
Hallo zusammen,
kurze Frage: Wisst Ihr schon, was wir planen in der Kurve..? Gibts wieder Tankard live..?
Ich habe keine Infos zum Rahmenprogramm gefunden bisher.. (bis auf die Absage an Helenchen..
Stefan
kurze Frage: Wisst Ihr schon, was wir planen in der Kurve..? Gibts wieder Tankard live..?
Ich habe keine Infos zum Rahmenprogramm gefunden bisher.. (bis auf die Absage an Helenchen..
Stefan
RogerMilla schrieb:
Hallo zusammen,
kurze Frage: Wisst Ihr schon, was wir planen in der Kurve..? Gibts wieder Tankard live..?
Ich habe keine Infos zum Rahmenprogramm gefunden bisher.. (bis auf die Absage an Helenchen..
Stefan
Wir werden 20.000 rot angemalte Ponys per Heliumballons in die Luft steigen lassen und dazu einen riesigen Banner entrollen auf dem steht "Love, Peace & Harmony. Liebe für alle" ...
Spaß beiseite. Tankard wird wieder auftreten, stand die Tage auf der Homepage hier. Beim Rest würde ich mich einfach mal überraschen lassen. Ich ahne aber, dass wir das Duell auf den Rängen zu Null für uns entscheiden werden gegen die Bauern.
Zahlenspiele halte ich immer für sehr gewagt, weil der Markt die Preise bestimmt, es sei denn es gibt festgesetzte Ausstiegsklauseln.
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
sackworscht schrieb:
Zahlenspiele halte ich immer für sehr gewagt, weil der Markt die Preise bestimmt, es sei denn es gibt festgesetzte Ausstiegsklauseln.
Spieler wie Gbamin und Arnold werden wir uns nicht keisten können, bzw haben die Spieler auch einen anderen Anspruch und werden von Vereinen aus der PL beobachtet.
Ich würde mir folgendes Gerüst für nächste Saison vorstellen, das je mach EL Qualifikation noch erweitert werden kann.
Tor: Rönnow, Zimmermann, Bätge
Hier ist der Wechsel schon vollzogen, Neuzugänge wird es vermutlich keine mehr auf der Position geben.
RV: Da Costa, Chandler,(Wolf) evtl noch ein weiterer Rv falls Wolf wechselt.
Interessant wäre Schindler, der auf rechts alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
IV: Hasebe,Abraham, Falette, Russ, Knothe + 1-2 weitere IV je nach EL
Verlassen kann uns Salcedo, halte nicht sonderlich viel von ihm, verteidigt maximal solide, im Aufbauspiel unsicher und immer mal wieder mit einem Bock.
Als Zugang würde ich mir Diego Reyes wünschen, ab Sommer Ablösefrei.
Dazu noch Torunarigha wäre genial. In Berlin nicht 100% zufrieden mit seinen Spielanteilen und gerade im Zoff mit Dardei. Schnell, Zweikampfstark und spielstark.Würde mit Sicherheit eine 2 stellige Millionensumme kosten. Aber ein Spieler der seinen Marktwert vervielfachen kann.
Jorge Mere wäre je nach Preis auch ein Kandidat für die IV. Solider Innenverteidiger mit guten Anlagen, kann bei weitem mehr, als er in Köln gezeigt hat. Vermutlich nicht ganz billig.
Dann noch Wieteska, eine „Wundertüte“ aus Polen, guter Spielaufbau, Kopfballstark, u21Nationalspieler. Vom Preisniveau nicht so hoch anzusetzen, vllt was für die Zukunft.
https://www.transfermarkt.de/jordan-torunarigha/profil/spieler/227110
https://www.transfermarkt.de/diego-reyes/profil/spieler/131090
https://www.transfermarkt.de/mateusz-wieteska/profil/spieler/208172
https://www.transfermarkt.de/jorge-mere/profil/spieler/286779
LV: Willems, Beyreuther (chandler) +- Neuzugang (nicht unbedingt zwingend notwendig)
Tawatha sollte abgegeben werden, da mit seinen Spielanteilen unzufrieden und defensiv zu anfällig.
ZM: De Guzman, Fernandes, Cavar
Ich rechne damit, dass Mascarell und Boateng leider den Verein verlassen werden. Besuschkow fehlt das Tempo für die 1.Liga. Auch Stendera wird sich vermutlich einen neuen Club suchen. Demnach müsste hier stark nachgebessert werden.
Yves Bissouma ist ein junger, spielstarker und zweikampfstarker Mittelfeldspieler aus der Ligue 1. Lille ist momentan vom Abstieg bedroht, dazu Nur noch ein Jahr Vertrag. Dürfte preislich machbar sein.
Edward Löwen wäre auch ein Wunschkandidat von mir, Es gab schon ein Gerücht zu ihm.
Der oben genannte Reyes kann zudem auch zentral im Mittelfeld spielen.
https://www.transfermarkt.de/eduard-lowen/profil/spieler/260655
https://www.transfermarkt.de/yves-bissouma/profil/spieler/410425
ZOM: gacinovic, fabian
Barkok würde ich gerne ausleihen, er braucht die Spielpraxis. Super veranlagt, aber manchmal noch mit fehlendem Spielverständnis. Fordert auch zu wenige Bälle und versteckt sich desöfteren. Ein Jahr lang 2.Liga würde ihn in der Hinsicht weiter entwickeln. Marco Fabian würde ich gerne behalten, jedoch hat er auch angedeutet den Verein evtl. verlassen zu wollen.
Kamada hat hier den Nachweis seiner Bulitauglichkeit noch nicht erbracht. Technisch sicherlich fein, aber physisch reicht es noch nicht. Vllt entwickelt er sich noch. Wie bei Barkok wäre Spielpraxis das Beste für ihn.
Auf der position braucht man meiner Meinung nach noch 2-3 Spieler.
Flügel: wolf (wenn er nicht geht), rebic
Blum wird den verein wechseln, um auf mehr Spielzeit zu kommen.
Je nach Spielsystem des neuen Trainers bedarf es auf der Position mehrere Zugänge.
Als erstes nenne ich einen alten bekannten, Sonny Kittel. Hat sich stark entwickelt, ist damals im Zwist mit Kovac gegangen und hat in der Liga stark aufgetrumpft. Leider hat er eine lange Verletzungshistorie. Aber eine Überlegung wert. Technisch stark und immer in der Lage etwas besonderes zu machen.
Zwei weitere Kandidaten kommen aus der 2. französischen Liga.
Bouanga war letzte Saison schon in Hannover im Gespräch. Technisch stark, Torgefährlich und sau schnell ( irgendwie ähnlich wie Blum ohne die Verletzungsanfälligkeit). Benrahma hat auch eine gute Saison gespielt, ist momentan von Nizza verliehen. Kann aauf beiden Flügeln spielen.
Zusätzlich der oben erwähnte Schindler, der auf der rechten Aussenbahn alles spielen kann.
https://www.transfermarkt.de/said-benrahma/profil/spieler/ö290532
https://www.transfermarkt.de/denis-bouanga/leistungsdatendetails/spieler/236045
https://www.transfermarkt.de/kingsley-schindler/profil/spieler/153678
https://www.transfermarkt.de/sonny-kittel/profil/spieler/78950
Sturm: Haller, Jovic
Mit den beiden hat man variable Spielertypen, jedoch braucht es mindestens noch 1-2 Spieler als Ersatz. Ggf. kommt Makanda aus der U17 mal dazu, hat bei seinem Wechsel von Nürnberg versichert bekommen, bei den Profis mittrainieren zu dürfen.
Zusätzlich noch ein paar Vorschläge.
Puscas kommt bei Inter noch nicht so zum Zug, ist regelmäßig in die Serie B ausgeliehen und macht da fleissig seine Tore. Eher ein Strafraumstürmer, bringt körperlich was mit. Evtl. Eine Leihe mit KO?
Guirassy aus Köln hat mir eigentlich auch sehr gut gefallen. Ist dann leider durch seine Verletzung lange ausgefallen. Ist mir aber trotz seiner Größe als dynamischer und mitspielender Stürmer aufgefallen, der sich die Bälle auch mal weiter hinten abholt.
https://www.transfermarkt.de/sehrou-guirassy/profil/spieler/270541
https://www.transfermarkt.de/george-puscas/profil/spieler/208690
Sind ein paar gute Vorschläge dabei. Torunarigha und Schindler würde ich mit Kusshand nehmen, wobei Ersterer schon noch seine Bundesligatauglichkeit nachweisen muss, aber er ist immerhin erst 20 und somit hat er dafür ja neben seinem Talent die besten Vorausetzungen.
Schindler sollte man zu einigermaßen guten Konditionen bekommen, zumal wenn Kiel die Relegation nicht erfolgreich bestreitet. Er ist mir immer aufgefallen, wenn ich die 2. Liga verfolgt habe und würde doch super ins Beuteschema passen. Klar haben wir Wolf, aber dahinter wird es eng wenn er mal ausfällt, zumal Schindler auf rechts ja mehrere Positionen spielen kann. Würde mich über ihn sehr freuen.
In der IV brauchen wir einfach eine Qualitätssteigerung. Abraham wird nicht jünger und Falette und Salcedo finde ich bei Weitem nicht so schlecht, wie sie manchmal gemacht werden, aber hier wäre so einer wie Vallejo einfach traumhaft, auch wenn wir ihn wohl nicht bekommen werden. Träumen darf man ja.
Ansonsten würde ich in der Verteidigung nix mehr machen, also quasi 1 Backup auf rechts, was aber nicht seine Hauptposition sein muss (Schindler), 1 - 2 IV.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass Mascarell geht. Auf der Sechs würde ich auch richtig Geld in die Hand nehmen, um hier eine ähnliche Qualität dazuzubekommen. Ich weiß nicht, ob Löwen so einer wäre, glaube aber hier muss man sich anderweitig umsehen.
Dann noch den Meier-Verbleib um 1 weiteres Jahr klarmachen und vielleicht noch einen flexiblen Außenbahnspieler wie Blum, da ich davon ausgehe, dass er gehen wird und der Kader sollte größtmöglich stehen. Abhängig natürlich davon, was Stendera, Barkok, Fabian und Co im Sommer machen werden. Die 1. beiden würde ich höchstens verleihen, Fabian am liebsten zwar behalten aber man weiß ja nie was nach der WM noch so passiert.
Ich vertraue da aber voll auf Fredi und Bruno. Glaube ich nicht, dass man jeden Spielertransfer vom Trainer abhängig machen wird. Die Philosophie sollte schon vom Verein ausgehen und ich denke mit Spielern wie beispielsweise Rebic und Jovic kann jeder Trainer etwas anfangen...