
adlerkadabra
33340
Endless schrieb:
Im Endeffekt sind es auch die Spielergehälter und die Transferkosten, welche die Kosten für die Zuschauer in die Höhe treiben.
Pro EFC Leistungsbezogene-Spielergehälter-JETZT
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:Endless schrieb:
Im Endeffekt sind es auch die Spielergehälter und die Transferkosten, welche die Kosten für die Zuschauer in die Höhe treiben.
Pro EFC Leistungsbezogene-Spielergehälter-JETZT
War das nicht ohnehin einer der Ansätze von Krösche, Spielergehälter möglichst gering zu halten und dafür mit Boni und Prämien zu arbeiten?
adlerkadabra schrieb:
Pro EFC Leistungsbezogene-Spielergehälter-JETZT
Würde bedeuten das Teile der Mannschaft in der RR Geld mit bringen mussten....
HappyAdlerMeenz schrieb:
wer in der Rückrunde gegen
Augsburg
Bochum
Schalke
Stuttgart
nur Unentschieden spielt hat in Europa nix verloren.
Zu Muani. Der fällt mir zu leicht und ist ständig am lamentieren. Er ist für mich weder 80 noch 120 Millionen wert.Ein überdurchschnittlicher Spieler aber keine Weltklasse. Wenn er unbedingt zu Bayern will dann muss er halt gehen.Mehr wie 60 Millione zahlen die Bayern nicht.
Was bist du denn für ein Kasper? Wenn die Bayern nur 60 Mio zahlen, kriegen sie ihn nicht. Und du willst DEN Shootingstar der Liga und einen der Besten Eintrachtspieler der vergangenen Jahre verscherbeln? Zumal jede Entscheidung, was Kolo angeht, heute vom Schiri falsch war. Aber sowas muss ich nem Mainzer ja auch net erzählen. Lächerlich.
HappyAdlerMeenz schrieb:
wer in der Rückrunde gegen
Augsburg
Bochum
Schalke
Stuttgart
nur Unentschieden spielt hat in Europa nix verloren.
Zu Muani. Der fällt mir zu leicht und ist ständig am lamentieren. Er ist für mich weder 80 noch 120 Millionen wert.Ein überdurchschnittlicher Spieler aber keine Weltklasse. Wenn er unbedingt zu Bayern will dann muss er halt gehen.Mehr wie 60 Millione zahlen die Bayern nicht.
Zu Deinem ersten Teil: prinzipiell d'accord, wenn ich auch nichts dagegen einzuwenden hätte, als Pokalsieger wieder in die EL einzuziehen.
Kolo Muani sehe ich anders. Es reicht völlig, einen Zusammenschnitt von einigen seiner Angriffsaktionen sich anzuschauen um zu sehen: das ist schon Weltklasse, ganz und gar außerordentlich, im eigenen Agieren wie auch im Blick für die Mitspieler. Technisch brillant, überraschend, dazu noch rasend schnell vorgetragen, sieht dazuhin noch so verdammt leicht aus. Ich verstehe vollkommen, das Mbappé ihn gern als Sturmpartner bei PSG hätte, hat ja schon bei der WM gut geklappt.
Einzuräumen ist: er fällt manchmal ziemlich leicht. Aber er ist jung, das wird er sich noch abgewöhnen können. Die andere Seite der Medaille ist, dass er wesentlich häufiger tatsächlich gefoult wird und in diesen Fällen entschlossener von den Schiris geschützt werden müsste.
Bei den Bayern will ich ihn zuallerletzt sehen.
Schmidti1982 schrieb:
Ich rede ja nicht davon diesen Dreck zu kopieren, aber wenn es fussballerisch nicht läuft, dann kann man ruhig etwas mehr Kampf und Schmutz auspacken. Bei Kovac damals konnte man das doch auch. Aber da hatte man auch Boateng, Abraham, Salecdo oder Rebic auch noch ein paar entsprechende Typen.
Mit Tuta und Co. ist sowas wohl eher nicht möglich.
Das predige ich seit Monaten. Die Hauptaufgabe für Krösche wird sein widerstandsfähige, körperlich robuste Spieler zu finden die nicht beim ersten Windzug umfallen und auch mal verbal vorangehen. Man muß wieder ein unangenehmer, widerspenstiger Gegner werden!
Zum Spiel heute: Alles in allem war das ok, man hat sich nicht komplett den Schneid abkaufen lassen sondern versucht gegenzuhalten, das war nicht einfach gegen dieses wütende Schalke und die dazu passende Kulisse. Da gewinnt kein Team einfach mal so locker flockig...
Es ist ja schon mal gut das wir auswärts nicht schon wieder verloren haben, das gibt Selbstvertrauen. Kleine Schritte sind jetzt nötig um im Finale den großen Schritt zu machen.
Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Ich rede ja nicht davon diesen Dreck zu kopieren, aber wenn es fussballerisch nicht läuft, dann kann man ruhig etwas mehr Kampf und Schmutz auspacken. Bei Kovac damals konnte man das doch auch. Aber da hatte man auch Boateng, Abraham, Salecdo oder Rebic auch noch ein paar entsprechende Typen.
Mit Tuta und Co. ist sowas wohl eher nicht möglich.
Das predige ich seit Monaten. Die Hauptaufgabe für Krösche wird sein widerstandsfähige, körperlich robuste Spieler zu finden die nicht beim ersten Windzug umfallen und auch mal verbal vorangehen. Man muß wieder ein unangenehmer, widerspenstiger Gegner werden!
Zum Spiel heute: Alles in allem war das ok, man hat sich nicht komplett den Schneid abkaufen lassen sondern versucht gegenzuhalten, das war nicht einfach gegen dieses wütende Schalke und die dazu passende Kulisse. Da gewinnt kein Team einfach mal so locker flockig...
Es ist ja schon mal gut das wir auswärts nicht schon wieder verloren haben, das gibt Selbstvertrauen. Kleine Schritte sind jetzt nötig um im Finale den großen Schritt zu machen.
Der Gedanke ging mir während der Saison, und v.a. natürlich in der Rückrunde öfters durch den Kopf. Wir haben, worauf als Kriterium ja immer wieder hingewiesen wird, eine charakterlich gut zusammengesetzte Truppe. Was manchmal fehlt ist so der Typ Boateng, Hinti oder der Vadder, auch Rebic, Typen, die mal dazwischenhauen und auch den eigenen Mitspielern Feuer unterm Frack machen können. Einer oder zwei von der Sorte reichen da völlig. Fußball ist auch ein Kampfsport, das Ballett kann man als Sahne noch oben draufgeben.
na also
Sind die Unsrigen noch in den Katakomben? Oder schon?
Eben. Heut kanns nur ums Aufpolieren des Torverhältnisses gehn.
Der gude Paxten hat doch glatt sei Trapperkapp falschrum uffm Kopp.
Also ich muss ja sagen, dass der Petersen sich heute mit einem Jokertor vom Heimpublikum verabschiedet, hat was. Erinnert mich ein wenig an den Abschied, der dem Fußballgott vergönnt war
zappzerrapp schrieb:
Also ich muss ja sagen, dass der Petersen sich heute mit einem Jokertor vom Heimpublikum verabschiedet, hat was. Erinnert mich ein wenig an den Abschied, der dem Fußballgott vergönnt war
Er hat uns mit unschöner Regelmäßigkeit Buden eingeschenkt. Sowas geht garnet.
Trotzdem: ein großer Kicker. Chapeau.
Fände ich wunderbar.
Ob N‘dicka geht, steht wohl noch nicht fest. Er fehlt in der Kaderübericht, oder hab ich da was überlesen.
geoffrey_5 schrieb:
Ob N‘dicka geht, steht wohl noch nicht fest. Er fehlt in der Kaderübericht, oder hab ich da was überlesen.
Laut kicker ist der Abschied definitiv:
https://www.kicker.de/ndicka-wird-frankfurt-verlassen-4000000048812/transfermeldung
Als ich zum ersten Mal las: „Eintracht an Dembélé interessiert“ dachte ich spontan: oha, der Dembélé der im Pokalfinale 2017 gegen uns traf und dann für 120 Mios nach Barcelona wechselte? …. Kurz später… ne der natürlich nicht!
Mousse Dembélé, hat den jemand mal kicken sehen? Was sind seine außerordentlichen Qualitäten die ihn zu einem Kolo Muani Nachfolger werden lassen könnten?TM entnehme ich 3 Tore, 0 Vorlagen in 23 Spielen. Das ist für einen 26 jährigen MS , nun ja, recht moderat. Buta als Rechtsverteidiger bspw. hat da deutlich bessere Werte aufzuweisen…
Mousse Dembélé, hat den jemand mal kicken sehen? Was sind seine außerordentlichen Qualitäten die ihn zu einem Kolo Muani Nachfolger werden lassen könnten?TM entnehme ich 3 Tore, 0 Vorlagen in 23 Spielen. Das ist für einen 26 jährigen MS , nun ja, recht moderat. Buta als Rechtsverteidiger bspw. hat da deutlich bessere Werte aufzuweisen…
Ave Rapaz schrieb:
(...)
Mousse Dembélé, hat den jemand mal kicken sehen? Was sind seine außerordentlichen Qualitäten die ihn zu einem Kolo Muani Nachfolger werden lassen könnten?TM entnehme ich 3 Tore, 0 Vorlagen in 23 Spielen. Das ist für einen 26 jährigen MS , nun ja, recht moderat. Buta als Rechtsverteidiger bspw. hat da deutlich bessere Werte aufzuweisen…
Dieses annere Bembele kenn ich auch net. Denke aber, dass es der falsche Ansatz wäre, Kolo quasi 1:1 ersetzen zu wollen. Dessen Verpflichtung war ein Jahrhundertglücksfall für die Eintracht, schwerlich wiederholbar. Der rechte Weg wäre es wohl, mit der zu erwartenden exorbitanten Ablöse die Mannschaft durch gezielte Verpflichtungen guter Leute zu verstärken und ausgeglichener zu machen. So auch im Angriff, der das Muani-Potenzial auf verteilten Schultern zu verkörpern hätte. Das kann auch eine große Chance sein, für deren Wahrnehmung der neue Trainer eminent wichtig sein dürfte.
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Erst Hellmann, jetzt Krösche, nächste Woche wird Frankenbach gerüchtet.
Und übernächste Woche werden die Mods mit dem FCB Forum in Verbindung gebracht.
Hey, du schnupperst ja immer regelmäßig in auswärtigen Foren rein
Ich spüre hier eine gewisse Offenheit.
Wenn die Ablöse stimmt ...
😁
Laangweilisch. Wie wollen die bei den handzahmen Kunden ihrer Lieblingstätigkeit Sanktionieren nachgehen?
adlerkadabra schrieb:FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Erst Hellmann, jetzt Krösche, nächste Woche wird Frankenbach gerüchtet.
Und übernächste Woche werden die Mods mit dem FCB Forum in Verbindung gebracht.
Hey, du schnupperst ja immer regelmäßig in auswärtigen Foren rein
Ich spüre hier eine gewisse Offenheit.
Wenn die Ablöse stimmt ...
😁
Laangweilisch. Wie wollen die bei den handzahmen Kunden ihrer Lieblingstätigkeit Sanktionieren nachgehen?
Nu, ein dynamischer Donnerstag (!) reicht völlig, um die Lederhosenfans im Gleichschritt marschieren zu lassen. Während hier das absolute Chaos ausbricht.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Erst Hellmann, jetzt Krösche, nächste Woche wird Frankenbach gerüchtet.
Und übernächste Woche werden die Mods mit dem FCB Forum in Verbindung gebracht.
Hey, du schnupperst ja immer regelmäßig in auswärtigen Foren rein
Ich spüre hier eine gewisse Offenheit.
Wenn die Ablöse stimmt ...
😁
FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Erst Hellmann, jetzt Krösche, nächste Woche wird Frankenbach gerüchtet.
Und übernächste Woche werden die Mods mit dem FCB Forum in Verbindung gebracht.
Hey, du schnupperst ja immer regelmäßig in auswärtigen Foren rein
Ich spüre hier eine gewisse Offenheit.
Wenn die Ablöse stimmt ...
😁
Laangweilisch. Wie wollen die bei den handzahmen Kunden ihrer Lieblingstätigkeit Sanktionieren nachgehen?
adlerkadabra schrieb:FrankenAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Erst Hellmann, jetzt Krösche, nächste Woche wird Frankenbach gerüchtet.
Und übernächste Woche werden die Mods mit dem FCB Forum in Verbindung gebracht.
Hey, du schnupperst ja immer regelmäßig in auswärtigen Foren rein
Ich spüre hier eine gewisse Offenheit.
Wenn die Ablöse stimmt ...
😁
Laangweilisch. Wie wollen die bei den handzahmen Kunden ihrer Lieblingstätigkeit Sanktionieren nachgehen?
Nu, ein dynamischer Donnerstag (!) reicht völlig, um die Lederhosenfans im Gleichschritt marschieren zu lassen. Während hier das absolute Chaos ausbricht.
tm.de
https://www.transfermarkt.de/podcast-frankfurts-elektrisierender-wandel-mit-haller-boateng-amp-co-ndash-bdquo-positiver-wahnsinn-ldquo-/view/news/421691
Schön rekapituliert:
Auf und Ab der Eintracht
Podcast: Frankfurts elektrisierender Wandel mit Haller, Boateng & Co. – „Positiver Wahnsinn“
https://www.transfermarkt.de/podcast-frankfurts-elektrisierender-wandel-mit-haller-boateng-amp-co-ndash-bdquo-positiver-wahnsinn-ldquo-/view/news/421691
Schön rekapituliert:
Auf und Ab der Eintracht
Podcast: Frankfurts elektrisierender Wandel mit Haller, Boateng & Co. – „Positiver Wahnsinn“
Und irgendwann davor, danach, zwischendurch den ersten Wiesbadener Tatort mit Ulrich Tukur reinziehn. Spielt ... ja wo ... natürlich am Edersee https://tatort-fans.de/tatort-folge-781-wie-einst-lilly/
Alter Falter - 3 Mod-Intervention. Forumselite halt. 🤷♂️
Motoguzzi999 schrieb:
Alter Falter - 3 Mod-Intervention. Forumselite halt. 🤷♂️
Tja. Und um uns Fußvolk kümmert sich hier keine Sau
Bielsa hatte Leeds zum Aufstieg geführt und auch da in der ersten Saison performt . Er hat unter anderem Spieler wie Phillips und Raphina geformt. In den letzten zehn Jahren hatte er außer bei Lille fast immer einen soliden Punkteschnitt.
Seoane war in Leverkusen sehr geschätzt und man traurig das es nicht funktionierte. Taktisch würde er sehr gut in unsere Ansprüche passen.
Van Bronckhorst war bei Feyenoord und bei den Rangers überzeugend (Punkteschnitt bei den Rangers übrigens 2,01). Ist jemand der sehr gut strukturierten Fußball spielen lässt.
Das alles finde ich eben spannender als Co Trainer unter Nagelsmann und Trainer in Luxemburg.
Seoane war in Leverkusen sehr geschätzt und man traurig das es nicht funktionierte. Taktisch würde er sehr gut in unsere Ansprüche passen.
Van Bronckhorst war bei Feyenoord und bei den Rangers überzeugend (Punkteschnitt bei den Rangers übrigens 2,01). Ist jemand der sehr gut strukturierten Fußball spielen lässt.
Das alles finde ich eben spannender als Co Trainer unter Nagelsmann und Trainer in Luxemburg.
Punkasaurus schrieb:
Seoane war in Leverkusen sehr geschätzt und man traurig das es nicht funktionierte. Taktisch würde er sehr gut in unsere Ansprüche passen.
Wenn ich mich recht erinnere, stand die Eintracht vor der Glasner-Verpflichtung ganz knapp davor, Seoana zu holen, der dann aber kurzfristig in Richtung L'kusen umgeschwenkt ist.
Ob Donald sich im Klaren darüber ist, dass er mit der für sich reklamierten Hexenjagd rein gendermäßig ziemlich quer rüberkommt?
Wie es nun auch immer weitergehen mag: der nächste Schritt muss sein, wieder mehr Diskretion in den Laden zu kriegen und damit aufhören, Indiskretion und Boulevard-Posaune als Mittel höchst persönlicher Machtkontrolle zu wählen. Allein, mir fehlt ein wenig der Glaube ...
Dabei wäre das ganz allein erst einmal die Voraussetzung dafür, verlorene Glaubwürdigkeit und Reputation wieder herzustellen und darauf aufbauend eine seriöse Arbeit für die Eintracht zu leisten und sie so den Erfolgsweg der vergangenen Jahre weiter gehen zu lassen.
Dabei wäre das ganz allein erst einmal die Voraussetzung dafür, verlorene Glaubwürdigkeit und Reputation wieder herzustellen und darauf aufbauend eine seriöse Arbeit für die Eintracht zu leisten und sie so den Erfolgsweg der vergangenen Jahre weiter gehen zu lassen.
Bei SPON steht ein aktueller Artikel zum nämlichen Thema, leider hinter Bezahlschranke (https://www.spiegel.de/sport/fussball/oliver-glasner-und-eintracht-frankfurt-trennen-sich-machtkaempfe-eitelkeiten-und-das-krankhafte-mehr-a-d3bf6b12-8da5-4e51-ba38-077d5db909af)
Ein Zitat daraus sollte erlaubt sein:
"Vom sensationellen Europa-League-Sieger, Achtelfinalisten in der Königsklasse und Darling der deutschen Fußballöffentlichkeit zum zerstrittenen Schlagzeilenklub, in weniger als einem halben Jahr.
Eintracht Frankfurt ist zur Nummer zwei hinter Bayern München aufgestiegen – aber nur im Hinblick auf Machtkämpfe, gekränkte Eitelkeiten und stete Unruhe.
Wie konnte all das passieren?"
Die Antwort darauf erfolgt mit geradezu tragischer Wucht: Alle tragen daran Verantwortung, namentlich auch (in alphabetischer Reihenfolge) die Herren Glasner, Hellmann und Krösche.
Ein Zitat daraus sollte erlaubt sein:
"Vom sensationellen Europa-League-Sieger, Achtelfinalisten in der Königsklasse und Darling der deutschen Fußballöffentlichkeit zum zerstrittenen Schlagzeilenklub, in weniger als einem halben Jahr.
Eintracht Frankfurt ist zur Nummer zwei hinter Bayern München aufgestiegen – aber nur im Hinblick auf Machtkämpfe, gekränkte Eitelkeiten und stete Unruhe.
Wie konnte all das passieren?"
Die Antwort darauf erfolgt mit geradezu tragischer Wucht: Alle tragen daran Verantwortung, namentlich auch (in alphabetischer Reihenfolge) die Herren Glasner, Hellmann und Krösche.
Wenn man dauerhaft oben mitspielen möchte, muss man tief in die Tasche greifen- so einfach ist es.
Jedenfalls werden wir alle nichts an den steigenden Kosten ändern können. Dafür müsste das Fußballgeschäft weltweit umgekrempelt werden.