
adlerkadabra
33340
Heut gilt's, companeros.
(Könnte jemand mal dem Adler nahebringen, dass es "als wie" heißt.)
(Könnte jemand mal dem Adler nahebringen, dass es "als wie" heißt.)
Ey, Kumpel, halt mal mein Bier und hör zu, weil ich dir jetzt sage, warum unsere Jungs den Pokal holen werden. Weil sie die Geilsten sind, klar? Einfach die Geilsten.
Schau dir die Vergangenheit an. Die Eintracht hat schon fünf Mal den DFB-Pokal geholt, zuletzt 2018 gegen die Bayern, das war einfach nur genial. Und die anderen vier Male, Alter? Einfach nur der Wahnsinn, da hat keiner mit uns gerechnet. 1988, 1981, 1975, 1974 – immer wieder haben wir gezeigt, dass wir das Zeug dazu haben, den großen Pott nach Hause zu holen.
Und jetzt zur Gegenwart. Schau dir mal die Fakten an: Erstens, wir haben die Erfahrung. Wir sind zum dritten Mal seit 2016/17 im Pokal-Endspiel. Zuletzt haben wir 2018 den DFB-Pokal und 2022 die Europa League gewonnen. Wir sind ein Pokalteam, Kumpel, und das werden wir wieder zeigen.
Zweitens, wir haben eine Chance auf die Europa League. Wir brauchen den Pokalsieg, um direkt in die Gruppenphase der Europa-League zu kommen. Das ist ein riesiger Ansporn für uns, wir wollen keinen mühsamen Weg über die Conference League Play-offs gehen
Drittens, wir haben Kolo Muani. Der Typ ist ein Tier, der Topscorer der Bundesliga-Saison, und er ist auch im DFB-Pokal am Drücker. Die Leipziger Abwehr wird gegen ihn kein Land sehen, das sag ich dir.
Viertens, wir haben Götze. Der Kerl ist ein Assistkönig und hat den Pokal schon vier Mal gewonnen. Er kennt das Geschäft und wird uns zum Sieg führen. Und fünftens, wir können Leipzig. Wir haben die Leipziger schon mal im Pokal geschlagen und waren sieben Spiele in Folge ungeschlagen gegen sie. In dieser Saison haben wir sie sogar mit 4:0 abgefertigt. Also, warum sollten wir sie nicht nochmal schlagen?
Also, Kumpel, wenn du immer noch nicht glaubst, dass wir den Pokal holen, dann solltest du dein Bier vielleicht absetzen und nüchtern werden. Aber ich sag dir, wir werden feiern, und zwar richtig. Weil wir die Eintracht sind. Und weil wir einfach die Geilsten sind. Prost!
Schau dir die Vergangenheit an. Die Eintracht hat schon fünf Mal den DFB-Pokal geholt, zuletzt 2018 gegen die Bayern, das war einfach nur genial. Und die anderen vier Male, Alter? Einfach nur der Wahnsinn, da hat keiner mit uns gerechnet. 1988, 1981, 1975, 1974 – immer wieder haben wir gezeigt, dass wir das Zeug dazu haben, den großen Pott nach Hause zu holen.
Und jetzt zur Gegenwart. Schau dir mal die Fakten an: Erstens, wir haben die Erfahrung. Wir sind zum dritten Mal seit 2016/17 im Pokal-Endspiel. Zuletzt haben wir 2018 den DFB-Pokal und 2022 die Europa League gewonnen. Wir sind ein Pokalteam, Kumpel, und das werden wir wieder zeigen.
Zweitens, wir haben eine Chance auf die Europa League. Wir brauchen den Pokalsieg, um direkt in die Gruppenphase der Europa-League zu kommen. Das ist ein riesiger Ansporn für uns, wir wollen keinen mühsamen Weg über die Conference League Play-offs gehen
Drittens, wir haben Kolo Muani. Der Typ ist ein Tier, der Topscorer der Bundesliga-Saison, und er ist auch im DFB-Pokal am Drücker. Die Leipziger Abwehr wird gegen ihn kein Land sehen, das sag ich dir.
Viertens, wir haben Götze. Der Kerl ist ein Assistkönig und hat den Pokal schon vier Mal gewonnen. Er kennt das Geschäft und wird uns zum Sieg führen. Und fünftens, wir können Leipzig. Wir haben die Leipziger schon mal im Pokal geschlagen und waren sieben Spiele in Folge ungeschlagen gegen sie. In dieser Saison haben wir sie sogar mit 4:0 abgefertigt. Also, warum sollten wir sie nicht nochmal schlagen?
Also, Kumpel, wenn du immer noch nicht glaubst, dass wir den Pokal holen, dann solltest du dein Bier vielleicht absetzen und nüchtern werden. Aber ich sag dir, wir werden feiern, und zwar richtig. Weil wir die Eintracht sind. Und weil wir einfach die Geilsten sind. Prost!
Dr. Snatch schrieb:
Ey, Kumpel, halt mal mein Bier und hör zu, weil ich dir jetzt sage, warum unsere Jungs den Pokal holen werden. Weil sie die Geilsten sind, klar? Einfach die Geilsten.
Schau dir die Vergangenheit an. Die Eintracht hat schon fünf Mal den DFB-Pokal geholt, zuletzt 2018 gegen die Bayern, das war einfach nur genial. Und die anderen vier Male, Alter? Einfach nur der Wahnsinn, da hat keiner mit uns gerechnet. 1988, 1981, 1975, 1974 – immer wieder haben wir gezeigt, dass wir das Zeug dazu haben, den großen Pott nach Hause zu holen.
Und jetzt zur Gegenwart. Schau dir mal die Fakten an: Erstens, wir haben die Erfahrung. Wir sind zum dritten Mal seit 2016/17 im Pokal-Endspiel. Zuletzt haben wir 2018 den DFB-Pokal und 2022 die Europa League gewonnen. Wir sind ein Pokalteam, Kumpel, und das werden wir wieder zeigen.
Zweitens, wir haben eine Chance auf die Europa League. Wir brauchen den Pokalsieg, um direkt in die Gruppenphase der Europa-League zu kommen. Das ist ein riesiger Ansporn für uns, wir wollen keinen mühsamen Weg über die Conference League Play-offs gehen
Drittens, wir haben Kolo Muani. Der Typ ist ein Tier, der Topscorer der Bundesliga-Saison, und er ist auch im DFB-Pokal am Drücker. Die Leipziger Abwehr wird gegen ihn kein Land sehen, das sag ich dir.
Viertens, wir haben Götze. Der Kerl ist ein Assistkönig und hat den Pokal schon vier Mal gewonnen. Er kennt das Geschäft und wird uns zum Sieg führen. Und fünftens, wir können Leipzig. Wir haben die Leipziger schon mal im Pokal geschlagen und waren sieben Spiele in Folge ungeschlagen gegen sie. In dieser Saison haben wir sie sogar mit 4:0 abgefertigt. Also, warum sollten wir sie nicht nochmal schlagen?
Also, Kumpel, wenn du immer noch nicht glaubst, dass wir den Pokal holen, dann solltest du dein Bier vielleicht absetzen und nüchtern werden. Aber ich sag dir, wir werden feiern, und zwar richtig. Weil wir die Eintracht sind. Und weil wir einfach die Geilsten sind. Prost!
Natürlich holt die Eintracht den Pokal '23. Für eine solche Selbstverständlichkeit bedarf es keiner vielen Worte.
Nix wir gehn ohne den Bruda-spiel-den-Ball-lang-Ansatz.
Prince sei Dank.
Prince sei Dank.
SPON
https://www.kicker.de/max-du-hast-mehr-erfahrung-und-du-mehr-titel-kroesche-und-eberl-im-grossen-kicker-interview-953831/artikel
Die beiden Verantwortlichen bei Frankfurt und Leipzig blicken gen Berlin
"Max, du hast mehr Erfahrung" - "Und du mehr Titel": Krösche und Eberl im großen kicker-Interview
Tommygun schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Andre´ Silva ist wohl kein Thema bei der Eintracht, anders als die Überschrift suggerieren mag
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/zurueck-sge-andre-silva-eintracht-date-mit-der-ex-92310802.html
Kann ich gut verstehen, das er kein Thema ist.
Rebic wurde ja gleich auch wieder irgendwo gerüchtet. Wahrscheinlich holen wir auch noch Kostic und Jovic
zurück.
Wir werden auch Neuzugänge finden ohne die bekannten Ex-Spieler holen zu müssen.
Die FR quetscht heute auch mal wieder ein paar Klicks aus dem Rebic-Thema: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ueberraschender-rueckholaktion-mitglied-bueffelherde-92313152.html
Sascha Mehr. Kannste getrost ignorieren. Was der da in die Tasten hämmert ist von vorn bis hinten absoluter indiskutabler Stuss. Dass die FR das zulässt sagt viel über deren Anspruch aus.
skyeagle schrieb:
Sascha Mehr. Kannste getrost ignorieren. Was der da in die Tasten hämmert ist von vorn bis hinten absoluter indiskutabler Stuss. Dass die FR das zulässt sagt viel über deren Anspruch aus.
Manchmal ist eben Wenig mehr.
adlerkadabra schrieb:skyeagle schrieb:
Sascha Mehr. Kannste getrost ignorieren. Was der da in die Tasten hämmert ist von vorn bis hinten absoluter indiskutabler Stuss. Dass die FR das zulässt sagt viel über deren Anspruch aus.
Manchmal ist eben Wenig mehr.
Wie jetzt? Du meinst Sascha Mehr ist nur das Pseudonym von Marcel Wenig!?
Krass!
sebastian_hr schrieb:
Gude Leute, es gab gestern keine Sendung, weil in der Jahres-Planung zunächst keine vorgesehen war und es trotz Bemühungen dann auch nicht mehr möglich war, genügend Personal zu bekommen. Das betrifft nicht die redaktionelle Seite, ich stand bereit, sowie andere Kollegen für Beiträge usw. ebenfalls. Allerdings waren nicht genügend Mitarbeiter verfügbar, die sonst an der Produktion beteiligt sind und ohne die es nicht geht. Da spielte sicher auch der Feiertag mit rein.
Das nur zur Erklärung. Wie ich persönlich das finde, könnt ihr euch denken.
Aber es sind fürs Pokalfinale auch wieder ein paar Dinge angedacht, die hier schon abgeklungen sind. Aus heimspiel-Sicht kann ich nur Danke fürs Gucken in dieser Saison sagen und hoffe, dass ihr auch in der neuen Runde wieder dabei seid.
An Eurer Stelle würde ich ja mal die hiesige Forumselite einladen, dann wird es uf jeden Fall ne richtig starke Sendung
skyeagle schrieb:
An Eurer Stelle würde ich ja mal die hiesige Forumselite einladen, dann wird es uf jeden Fall ne richtig starke Sendung
Die Bänke blieben allesamt unbesetzt, da hier bis weit über den Sendungstermin hinaus erstmal ausdiskutiert würde, 1. was überhaupt ist Forumselite, und 2. wer gehört dazu?
adlerkadabra schrieb:skyeagle schrieb:
An Eurer Stelle würde ich ja mal die hiesige Forumselite einladen, dann wird es uf jeden Fall ne richtig starke Sendung
Die Bänke blieben allesamt unbesetzt, da hier bis weit über den Sendungstermin hinaus erstmal ausdiskutiert würde, 1. was überhaupt ist Forumselite, und 2. wer gehört dazu?
Der Skyeagle meinte den Skyeagle, Werner & Co.
R. Hasenhüttl wäre derzeit auch frei. War in England und vorher bei RB....
Dorico_Adler schrieb:
R. Hasenhüttl wäre derzeit auch frei. War in England und vorher bei RB....
Ein Trainer mit einem Namen wie Schrebergartenkolonie Bonames Süd am Riederwald? Niemals.
Ich finde, ihr habt beide recht. Cyberboy mit dem Hinweis, dass Höhler Tuta klar beeinflusst hat (wenn Höhler nicht da steht, kommt vielleicht sogar Trapp raus) und du mit dem Hinweis, dass komplexe Situationen nicht immer in klare Regeln gepresst werden können.
Ich möchte aber auch noch einen anderen Aspekt ins Spiel bringen: ich persönlich bin froh, dass der SR einen gewissen Ermessensspielraum hat und nicht nur richtig oder falsch pfeifen kann. Das Verhalten des SR hängt doch - berechtigterweise - von vielen Faktoren ab. Ist ein Spiel grundsätzlich hart oder ist das Foulspiel die Ausnahme? Ist der Spieler ein Wiederholungstäter oder ist es sein erstes Vergehen? Wie agierte der Gegenspieler? Wie ist der Spielverlauf, wo findet ein Vergehen statt, wie ist der Spielzeitpunkt? Ist es angebracht, strenger zu pfeifen oder kann man ein Spiel auch mal laufen lassen? Gab es schon strittige Entscheidungen gegen eine Mannschaft?
All diese Dinge sind nicht entscheidend, sie fließen jedoch in die Urteilsfindung eines SR mit ein und das sollen sie auch.
Nicht umsonst ist doch ein Kritikpunkt am VAR, dass er nicht vor Ort ist, die Atmosphäre des Spiels und des Stadions kaum mitbekommt und nur einen kleinen Ausschnitt vom Spielgeschehen sieht. Und: die Legende vom "guten SR, den man nicht wahrnimmt" kann doch nur bestätigt werden durch SR, die nicht nur streng nach Regeln pfeifen, sondern mit Fingerspitzengefühl und einem Gefühl für die Situation. Beides, finde ich, hat Aytekin gestern bewiesen. Und Fingerspitzengefühl kann beides heißen: großzügiger oder strenger pfeifen.
Ich möchte aber auch noch einen anderen Aspekt ins Spiel bringen: ich persönlich bin froh, dass der SR einen gewissen Ermessensspielraum hat und nicht nur richtig oder falsch pfeifen kann. Das Verhalten des SR hängt doch - berechtigterweise - von vielen Faktoren ab. Ist ein Spiel grundsätzlich hart oder ist das Foulspiel die Ausnahme? Ist der Spieler ein Wiederholungstäter oder ist es sein erstes Vergehen? Wie agierte der Gegenspieler? Wie ist der Spielverlauf, wo findet ein Vergehen statt, wie ist der Spielzeitpunkt? Ist es angebracht, strenger zu pfeifen oder kann man ein Spiel auch mal laufen lassen? Gab es schon strittige Entscheidungen gegen eine Mannschaft?
All diese Dinge sind nicht entscheidend, sie fließen jedoch in die Urteilsfindung eines SR mit ein und das sollen sie auch.
Nicht umsonst ist doch ein Kritikpunkt am VAR, dass er nicht vor Ort ist, die Atmosphäre des Spiels und des Stadions kaum mitbekommt und nur einen kleinen Ausschnitt vom Spielgeschehen sieht. Und: die Legende vom "guten SR, den man nicht wahrnimmt" kann doch nur bestätigt werden durch SR, die nicht nur streng nach Regeln pfeifen, sondern mit Fingerspitzengefühl und einem Gefühl für die Situation. Beides, finde ich, hat Aytekin gestern bewiesen. Und Fingerspitzengefühl kann beides heißen: großzügiger oder strenger pfeifen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich finde, ihr habt beide recht.
Ohne Sätze wie diesen ist man aktuell im Forum aber sowas von verratzt.
Erstmal haben wir den Spatz in der Hand...
Adler_Steigflug schrieb:
Erstmal haben wir den Spatz in der Hand...
Besser der Adler über Gipfeln als der Spatz in der Hand. Oder so ähnlich.
Tafelberg schrieb:
Conference finde ich gut
Ich auch, vor allem wenn wir EL spielen.
larsmalgutsein schrieb:ElzerAdler schrieb:
da gibts auch nen Titel zu gewinnen. Würd ich glatt nehmen
Da würde ich auch nicht "nein" sagen 😉 Obwohl so einer zweiter EL-Titel in drei Jahren auch nicht verkehrt wäre 😁
Ein erfundener Pokal. Ohne jegliche Tradition wie z.b. der Uefa Cup oder der Landesmeister Cup.
Sorry Leute, ich fremdele doch arg mit der ConferenceL... aber das kann sich noch ändern, ein paar gute Pro-Argumente wurden hier ja schon aufgeführt. Ein paar coole Auswärtsfahrten kann es auf jeden Fall geben....
Diegito schrieb:larsmalgutsein schrieb:ElzerAdler schrieb:
da gibts auch nen Titel zu gewinnen. Würd ich glatt nehmen
Da würde ich auch nicht "nein" sagen 😉 Obwohl so einer zweiter EL-Titel in drei Jahren auch nicht verkehrt wäre 😁
Ein erfundener Pokal. Ohne jegliche Tradition wie z.b. der Uefa Cup oder der Landesmeister Cup.
Sorry Leute, ich fremdele doch arg mit der ConferenceL... aber das kann sich noch ändern, ein paar gute Pro-Argumente wurden hier ja schon aufgeführt. Ein paar coole Auswärtsfahrten kann es auf jeden Fall geben....
Begeisterung über die ECL Quali müsste ich momentan auch noch eher heucheln. Immerhin, bei der Verpflichtung neuer Spieler dürfte es ein Argument sein.
Aber lasst uns diese ECL vergessen. Brause ausgießen in Berlin und unser Lieblingswettbewerb hat uns wieder.
Zwischendurch mal eine Würdigung der unglaublichen Leistung von Randal Kolo Muani in seinem ersten (und hoffentlich nicht letzten) Jahr bei der Eintracht:
BuLi: 15 Tore (Platz 3 der Torjägerliste)
" 16 Assists (Platz 1 der Scorerliste)
DFB-Pokal: 6 Tore
" 4 Assists
CL: 2 Tore
Wettbewerbsübergreifend sind das unglaubliche 23 Tore und 20 Assists, mithin 43 Scorerpunkte.
Allergrößten Respekt und Gratulation.
BuLi: 15 Tore (Platz 3 der Torjägerliste)
" 16 Assists (Platz 1 der Scorerliste)
DFB-Pokal: 6 Tore
" 4 Assists
CL: 2 Tore
Wettbewerbsübergreifend sind das unglaubliche 23 Tore und 20 Assists, mithin 43 Scorerpunkte.
Allergrößten Respekt und Gratulation.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Zwischendurch mal eine Würdigung der unglaublichen Leistung von Randal Kolo Muani in seinem ersten (und hoffentlich nicht letzten) Jahr bei der Eintracht:
BuLi: 15 Tore (Platz 3 der Torjägerliste)
" 16 Assists (Platz 1 der Scorerliste)
DFB-Pokal: 6 Tore
" 4 Assists
CL: 2 Tore
Wettbewerbsübergreifend sind das unglaubliche 23 Tore und 20 Assists, mithin 43 Scorerpunkte.
Allergrößten Respekt und Gratulation.
Absolut, eine Wahnsinns-Debüt-Saison
Sandro Wagner steht angeblich kurz vor einer Einigung mit einem Club
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sandro Wagner steht angeblich kurz vor einer Einigung mit einem Club
... der jetzt offenbar kleinere Brötchen backen muss. Der Club, meine ich.
Genau das Handstreichartige dieser Aktion hat der Initiative der DFL letztlich wohl das Genick gebrochen. Was sehr gut nachvollziehbar ist. Daraus wird keiner der Beteiligten unbeschädigt hervorgehen, auch Axel Hellmann nicht, der gerade in Eintrachtkreisen Sympathie eingebüßt haben dürfte. Irgendwie hat es Herr Watzke selbst wahrscheinlich eher unfreiwillig auf den Punkt gebracht mit seinem Statement: »Künftig soll mir keiner mehr mit Solidaritätsthemen kommen.« Daraus spricht kein guter Geist.
Oh nein...
Ruhe in Frieden, Tina.
Unvergesslich ein völlig verregnetes Konzert im Waldstadion, bei dem sie ihr komplett verregnetes Publikum mit "I will make you dry" begrüsst, um dann auf High Heels in den Regen zu tanzen.
Vor den großen Triumphen hat sie viel Leid und Gewalt erfahren müssen. Umso bemerkenswerter wie sie damit umging und ihren Weg ganz nach oben gemeistert hat.
Ruhe in Frieden, Tina.
Unvergesslich ein völlig verregnetes Konzert im Waldstadion, bei dem sie ihr komplett verregnetes Publikum mit "I will make you dry" begrüsst, um dann auf High Heels in den Regen zu tanzen.
Vor den großen Triumphen hat sie viel Leid und Gewalt erfahren müssen. Umso bemerkenswerter wie sie damit umging und ihren Weg ganz nach oben gemeistert hat.
mittelbucher schrieb:
Vor den großen Triumphen hat sie viel Leid und Gewalt erfahren müssen. Umso bemerkenswerter wie sie damit umging und ihren Weg ganz nach oben gemeistert hat.
Ja, bei den ganz Großen ist das leider nicht selten der Fall. Ist dann unser Glück. Schon ziemlich verrückt.
Eine große Kämpferin, deren Stimme man, einmal gehört, nimmer vergisst.
Ja lieber Werner,
das war wohl sogar erst 2006. Hätte es früher verortet. Viele mittlerweile inaktive Nicks, viele sehr liebenswerte Menschen, die sich mittlerweile leider verabschiedet haben.
Nostalgie und Trauer sowie Demut pur.
Danke für den Ausflug in die Vergangenheit.
das war wohl sogar erst 2006. Hätte es früher verortet. Viele mittlerweile inaktive Nicks, viele sehr liebenswerte Menschen, die sich mittlerweile leider verabschiedet haben.
Nostalgie und Trauer sowie Demut pur.
Danke für den Ausflug in die Vergangenheit.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ja lieber Werner,
das war wohl sogar erst 2006. Hätte es früher verortet. Viele mittlerweile inaktive Nicks, viele sehr liebenswerte Menschen, die sich mittlerweile leider verabschiedet haben.
Nostalgie und Trauer sowie Demut pur.
Danke für den Ausflug in die Vergangenheit.
Erinnere mich sehr gut. Großartige Sache.
Aber hey, ce: Zeit vergeht. Oder wir in ihr. Das ist nix Neues.
Im Grunde nichts anderes als ein Augenblick, der unterwegs ist.
Natürlich, die Kollegen und Freunde damals, sie fehlen. Es war wunderbar mit ihnen, und sie fehlen.
Der Pokal - Krösche hat sich klar näher ran manövriert. Schlaue Aktion.
https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_114,w_4000,h_2250/w_1000,q_auto,h_563/v1/2023/05/22/1ebaff9e-9a4a-4fba-bf1b-942a60b7f425.jpeg
https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_114,w_4000,h_2250/w_1000,q_auto,h_563/v1/2023/05/22/1ebaff9e-9a4a-4fba-bf1b-942a60b7f425.jpeg
Neuer Blogeintrag von Beve: https://www.beveswelt.de/?p=15906
Dank dafür - Michael Holzach war bis heute völlig an mir vorbeigegangen. Er und sein Hund Feldmann, die Emscher - unglaublich.
Dank dafür - Michael Holzach war bis heute völlig an mir vorbeigegangen. Er und sein Hund Feldmann, die Emscher - unglaublich.
Lieben Dank Beve fürs Mitnehmen in den Pott.
Wie immer fühlt man sich, als wäre man dabeigewesen,
auch wenn mein Reisegepäck üblicherweise keinerlei derart filligrane Werkzeuge enthält
Danke ak fürs Verlinken!
Wie immer fühlt man sich, als wäre man dabeigewesen,
auch wenn mein Reisegepäck üblicherweise keinerlei derart filligrane Werkzeuge enthält
Danke ak fürs Verlinken!
Danke Beve, immer wieder schön zu lesen und man findet es schade, wenn dein Erlebnisbericht zu Ende ist. Man hätte gerne noch mehr gelesen.
Auch die Erinnerungen/Erlebnisse der eigenen Fahrten sind beim lesen wieder da, danke dafür. 😊
@Mittelbucher
Apropos Erinnerungen
Cappuccino mit 2 Strohhalmen 😁
Auch die Erinnerungen/Erlebnisse der eigenen Fahrten sind beim lesen wieder da, danke dafür. 😊
@Mittelbucher
Apropos Erinnerungen
Cappuccino mit 2 Strohhalmen 😁
Gefällt mir jedenfalls - gleich die Einschränkung: nach Videos - besser als der zur Eintracht gerüchtete Moussa Dembelé, der ebenfalls für Lyon spielt und im Marktwert doppelt so hoch geführt wird.
Toller spielender MS, gefällt mir sehr gut. Hohes Tempo, gute Technik (Ballan- und -mitnahmen, Schusstechnik, superenge Ballführung), überraschende Ideen, Zug zum Tor, durchsetzungsstark, Spielübersicht, Auge für die Mitspieler. Beeindruckend. Und noch nie gehört.
Die Ausgangslage:
Finale!!!
Das vierte insgesamt und das dritte im DFB-Pokal seit 2017! Welch eine Entwicklung im den letzten sieben Jahren!
Im DFB-Pokal ist es die neunte Finalteilnahme unserer SGE. Von den acht bisherigen gewannen wir fünf: 1974 gegen den HSV (3:1), 1975 gegen Duisburg (1:0), 1981 gegen Kaiserslautern (3:1), 1988 gegen Bochum (1:0) und 2018 gegen die Bayern (3:1)... to be continued...
Die Historie der Begegnung:
Bisher gab es 15 Pflichtspiele gegen RB - mit ausgeglichener Bilanz. Jedes Team gewann viermal, sieben Spiele endeten mit einem Remis. Eines dieser Spiele fand im Pokal statt, unsere Eintracht gewann im Achtelfinale vor drei Jahren daheim mit 3:1 (1:0) - André Silva, damals noch in den richtigen Farben, sowie zweimal Filip Kostic waren unsere Torschützen.
Und sonst so?
Was biegen wir uns denn jetzt hier zurecht, um nach den letzten Finals gegen München (rot), Dortmund (braun-gelb) und Glasgow (den anglophilen Part, also die Rangers) so etwas wie Tradition und Sportgeist oder sonst etwas, was die Opponenten verbindet anzuführen?
Eben erst ist Heidenheim in die erste Liga aufgestiegen, ein Verein, der einem möglicherweise nicht sofort auf der Zunge liegt, wenn nach Traditionsvereinen gefragt wird, deren Trainer aber schon länger im Amt ist, als unser heutiger Widersacher existiert ... also jener verfluchte Tag, an dem der sächsische Fußballverband beschlossen hat "Scheiß drauf, Rapid Wien war schon mal Deutscher Meister, warum soll nicht auch Salzburg eine Chance erhalten?" und die Ösis mal wieder Heim ins Reich holte.
Gemeinsamkeiten? Tja, da fehlt einem jede Phantasie. Wir litten um die Existenz, feierten Aufstiege, beweinten Abstiege, als dieses Projekt von Marketingstrategen erdacht und erkauft wurde ... zu einer Zeit, als an Bauzäunen der aufstrebenden Sachsenmetropole noch Plakate von Achim Mentzel hingen und mehr Charme und Sexappeal versprühten als Raba (was - seien wir ehrlich - auch posthum noch gilt).
Was lässt sich denn begrifflich finden? Bulle steht für ein männliches Hausrind ... außer in der Rindsworscht weißt auch das wenig Berührungspunkte mit Frankfurt auf. Klar, Bulle als Bezeichnung für die Herren Konstabler, vermutlich dem Niederdeutschen "bol" für Kopf bzw. kluger Kopf entlehnt, ist auch im Frankfurter Fanjargon durchaus präsent, ebenso das Symbol für steigende Märkte, das es sogar zu einem Denkmal vor der Börse gebracht hat, ist uns nicht fremd.
Aber rote Bullen? Da war doch dieses Mistvieh aus dem Kultzeichentrickfilm, das kleinere und schwächere terrorisiert und vertrieben hat bis sich endlich das letzte seiner Art zur Wehr gesetzt und die Bestie ins Meer getrieben hat.
Wir mögen ja nicht die letzte Bastion sein, aber heute gilts: nicht weichen, zurückschlagen, alles entgegensetzen, was wir haben. Auf dem Rasen und auf den Rängen. Einstehen für das, was wir lieben und was dieses Produkt uns nimmt. Sie mögen uns Fans um einen würdigen Rahmen bringen aber die Freude am Spiel und die Leidenschaft bleiben ... und das lassen wir sie spüren und holen uns den Pott.
Die Verantwortlichen für den geregelten Finalablauf heißen:
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1) - Rafael Foltyn (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Marco Fritz (VA) - Dominik Schaal (VA-A)
Die Startelf unserer Eintracht
EintrachtFM:
Unsere finalerprobten EintrachtFM Europa League Sieger Marc Hindelang und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca.19.45 Uhr LIVE für euch aus dem Berliner Olympiastadion kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser Thread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts in diesem Thread regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.