>

adlerkadabra

33343

#
Sehr coole Zeichnung - ein dickes *like*

#
Tom66 schrieb:

Sehr coole Zeichnung - ein dickes *like*



Yesss!
#
Linke übrigens bei ARD auf 4.9% runter, Stand jetzt nur dank der Direktmandate überhaupt noch dabei.

Die Partei wird sich wahrscheinlich extrem radikalisieren wieder zur nächsten Wahl. In einer Welt in der die meisten Parteien nach links driften kann die Linke nur als extremeres Links überleben.
#
ChenZu schrieb:

In einer Welt in der die meisten Parteien nach links driften kann die Linke nur als extremeres Links überleben.

Selbst die Eintracht spielt mit zwei Linksfüßen in der Innenverteidigung. Wirklich bedenklich wird es aber erst dann, wenn der LV jenseits der Seitenlinie seinem Geschäft nachgeht.
#
Die USA haben damit übrigens die Opferzahlen der Spanischen Grippe, der bislang verheerendsten Pandemie der Neuzeit, überschritten. Traurig genug.

Ja, wahrscheinlich wird es im Herbst/Winter bei uns wieder nach oben drehen. Denke aber nicht, dass dies im Ausmaß der 3. Welle geschehen wird.
#
Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren.
🙈
#

Konfuzius sagt:
franzzufuss schrieb:

Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren.

#
Grünen-Guru Kretschmann gerade auf SWR: das absolute Kriterium dafür, mit wem man zusammengehen will, kann nur das Angehen der Klimaproblematik mit aller Kraft sein. Gut so, das wird die Grünen-Bais mehrheitlich so unterschreiben. Da kann man Braunkohlen-Armin getrost vergessen. Es wird in der Tat entscheidend sein, die FDP in ein solches Projekt einzubinden. Daher halte ich es nur für folgerichtig, wenn Habeck erstmal mit der FDP reden will. Wird nicht einfach sein, aber das ist erstmal der vorgegebene Weg.
#
Wochenendenker Laschet: "Wir haben einen klaren Auftrag erhalten".

Okay, Union erdrutschartig abgestürzt und zwar knapp, aber bislang eben doch hinter der SPD. Da kann der klare Auftrag nur darauf hinauslaufen, sich zügig in die Opposition zu begeben.
#
Misanthrop schrieb:

LDKler_neu schrieb:

Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.

Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?

Wirklich?

Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".

Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
#
franzzufuss schrieb:

Misanthrop schrieb:

LDKler_neu schrieb:

Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.

Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?

Wirklich?

Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".

Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.

Die heutige SPD ist auch eine konservative Partei.
#
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
#
LDKler_neu schrieb:

Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will.

Hab ich so nicht rausgehört. Wäre ein schwerer Fehler sich an eine Partei zu binden, die dermaßen rapide auf der Rutschbahn nach unten unterwegs ist.
#
In unserer sympathischen Operettenkapitale pflegen die Dinge immer etwas anders (nicht) zu laufen, wa.
#
adlerkadabra schrieb:

Laschet muss noch nachdenken


Dem sollte man erstmal beibringen, wie man regelkonform einen Wahlzettel faltet und in die Wahlurne wirft.
#
SGE_Werner schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Laschet muss noch nachdenken


Dem sollte man erstmal beibringen, wie man regelkonform einen Wahlzettel faltet und in die Wahlurne wirft.

Das Signal ist doch klar: unter mir soll's transparent zugehn
#
Hm, Scholz und Söder haben laut SPON ihre Stimme schon abgegeben.

Laschet muss noch nachdenken. Ist ja schließlich Wochenende.

#
Adlerdenis schrieb:

Zumindest mal eine Spielidee müsste man da nach einigen Spielen mal sehen.


Die ist doch sichtbar. Einschneidende Pässe, bodennahes Spiel, hohes und schnelles Pressing und flinkes Umschalten. Sieht man besonders an unserem Tor, wie das klappen kann, wenn alle halt auch präzise abspielen. Mit 60% Passquote funktioniert keine Spielidee im gesamten Universum. Unsere Probleme sind nicht das Fehlen einer Spielidee, sondern:

  1. eine grottenschlechte Passquote
  2. eine ebensoschlechte Zweikampfquote
  3. eine ebensoschlechte Ballbesitzquote
  4. das Fehlen eines eingespielten Stürmers, der sich traut, abzuziehen, den Ball nach Zuspiel nicht vertändelt, und das Tor trifft


Dass das ernüchternd ist, klar. Dass sich daran schnellstens etwas ändern muss, auch klar. Aber irgendwann steht man bei solchen Themen als Trainer halt im verdammten Wald und fragt sich, wo man jetzt bitteschön noch Bäume pflanzen soll. Das sind solche grundlegenden Basics, die wir teilweise wie blutige Amateure völlig verhunzen-- da muss schon an ganz vielen Ecken und Enden etwas ganz gehörig falsch laufen, als nur beim Trainer. Ich würde eher vorschlagen, den Mannschaftspsychologen zu feuern - oder ihm eine ganze Armee an Kollegen zur Unterstützung zu geben.
#
ThePaSch schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Zumindest mal eine Spielidee müsste man da nach einigen Spielen mal sehen.


Die ist doch sichtbar. Einschneidende Pässe, bodennahes Spiel, hohes und schnelles Pressing und flinkes Umschalten. Sieht man besonders an unserem Tor, wie das klappen kann, wenn alle halt auch präzise abspielen. Mit 60% Passquote funktioniert keine Spielidee im gesamten Universum. Unsere Probleme sind nicht das Fehlen einer Spielidee, sondern:

  1. eine grottenschlechte Passquote
  2. eine ebensoschlechte Zweikampfquote
  3. eine ebensoschlechte Ballbesitzquote
  4. das Fehlen eines eingespielten Stürmers, der sich traut, abzuziehen, den Ball nach Zuspiel nicht vertändelt, und das Tor trifft


Dass das ernüchternd ist, klar. Dass sich daran schnellstens etwas ändern muss, auch klar. Aber irgendwann steht man bei solchen Themen als Trainer halt im verdammten Wald und fragt sich, wo man jetzt bitteschön noch Bäume pflanzen soll. Das sind solche grundlegenden Basics, die wir teilweise wie blutige Amateure völlig verhunzen-- da muss schon an ganz vielen Ecken und Enden etwas ganz gehörig falsch laufen, als nur beim Trainer. Ich würde eher vorschlagen, den Mannschaftspsychologen zu feuern - oder ihm eine ganze Armee an Kollegen zur Unterstützung zu geben.

ThePaSch schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Zumindest mal eine Spielidee müsste man da nach einigen Spielen mal sehen.


Die ist doch sichtbar. Einschneidende Pässe, bodennahes Spiel, hohes und schnelles Pressing und flinkes Umschalten. Sieht man besonders an unserem Tor, wie das klappen kann, wenn alle halt auch präzise abspielen. Mit 60% Passquote funktioniert keine Spielidee im gesamten Universum. Unsere Probleme sind nicht das Fehlen einer Spielidee, sondern:

  1. eine grottenschlechte Passquote
  2. eine ebensoschlechte Zweikampfquote
  3. eine ebensoschlechte Ballbesitzquote
  4. das Fehlen eines eingespielten Stürmers, der sich traut, abzuziehen, den Ball nach Zuspiel nicht vertändelt, und das Tor trifft


Dass das ernüchternd ist, klar. Dass sich daran schnellstens etwas ändern muss, auch klar. Aber irgendwann steht man bei solchen Themen als Trainer halt im verdammten Wald und fragt sich, wo man jetzt bitteschön noch Bäume pflanzen soll. Das sind solche grundlegenden Basics, die wir teilweise wie blutige Amateure völlig verhunzen-- da muss schon an ganz vielen Ecken und Enden etwas ganz gehörig falsch laufen, als nur beim Trainer. Ich würde eher vorschlagen, den Mannschaftspsychologen zu feuern - oder ihm eine ganze Armee an Kollegen zur Unterstützung zu geben.

Ergänzung der Mängelliste:

Zu weit weg vom Gegner.
Zu viel Abstand zwischen den Mannschaftsteilen.
Mangelnde Übersicht und daher oft falsche Entscheidungen.
Mangelnde Handlungsschnelligkeit.

Nun sind das alles keine Dinge, die man nicht trainieren und verbessern könnte. Ich zähle daher nach wie vor mehr auf den Trainer denn auf Psychologen.



#
WürzburgerAdler schrieb:

Mein Eindruck: Am Limit war die Mannschaft heute schon. Kämpferisch und läuferisch war das absolut am oberen Rand. Respekt dafür.

Leider läuft es spielerisch noch immer nicht rund. Stockfehler heute sogar bei Kostic, bei den üblichen Verdächtigen sowieso. So belohnt man sich leider nicht für den hohen Aufwand, den man betreibt. Exemplarisch die Ballannahme von Lammers auf Kostics feines Zuspiel. Katastrophe. Aber er war nicht der einzige. Trapp macht mir mehr und mehr Sorgen.

Trotz allem ist der Weg, über Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft auch zum spielerischen Erfolg zu kommen, genau der richtige. In einer solch unsicheren Mannschaft geht es nicht anders. Mainz hat es letzte Saison vorgemacht.

Stark heute wieder Jakic, dessen Spielweise ich sehr mag, da er auch bei höchstem Körpereinsatz den Überblick behält. Auch Sow ging läuferisch voran. Timmy Chandler mit einer absolut beeindruckenden Leistung. Lindström ist sauschnell, wäre schön, wenn er das mal mit dem Ball zeigen würde. Hauge mit einer tollen Szene, bei der aber dann wieder der letzte präzise Pass fehlte. Kostic hat gezeigt, wie man so etwas macht und Borré zu seinem ersten Erfolgserlebnis verholfen.

Es bleibt vor allem bei den vielen individuellen, einfachen Fehlern und der fehlenden Durchschlagskraft vorne im Sturm. Keine Ahnung, wie man das beheben kann. Der Einsatz jedenfalls hat heute gestimmt.

WA, dieser Aufwand, kämpferisch und läuferisch, ist aber für eine ganze Saison nicht durchzuhalten, wenn die spielerische Komponente fehlt, die manches nicht notwendig machen würde.
Die EL Spiele kommen ja noch hinzu als zusätzlicher Kräfteverschleiß und nur mit Kampf wird das nicht gehen..
#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Mein Eindruck: Am Limit war die Mannschaft heute schon. Kämpferisch und läuferisch war das absolut am oberen Rand. Respekt dafür.

Leider läuft es spielerisch noch immer nicht rund. Stockfehler heute sogar bei Kostic, bei den üblichen Verdächtigen sowieso. So belohnt man sich leider nicht für den hohen Aufwand, den man betreibt. Exemplarisch die Ballannahme von Lammers auf Kostics feines Zuspiel. Katastrophe. Aber er war nicht der einzige. Trapp macht mir mehr und mehr Sorgen.

Trotz allem ist der Weg, über Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft auch zum spielerischen Erfolg zu kommen, genau der richtige. In einer solch unsicheren Mannschaft geht es nicht anders. Mainz hat es letzte Saison vorgemacht.

Stark heute wieder Jakic, dessen Spielweise ich sehr mag, da er auch bei höchstem Körpereinsatz den Überblick behält. Auch Sow ging läuferisch voran. Timmy Chandler mit einer absolut beeindruckenden Leistung. Lindström ist sauschnell, wäre schön, wenn er das mal mit dem Ball zeigen würde. Hauge mit einer tollen Szene, bei der aber dann wieder der letzte präzise Pass fehlte. Kostic hat gezeigt, wie man so etwas macht und Borré zu seinem ersten Erfolgserlebnis verholfen.

Es bleibt vor allem bei den vielen individuellen, einfachen Fehlern und der fehlenden Durchschlagskraft vorne im Sturm. Keine Ahnung, wie man das beheben kann. Der Einsatz jedenfalls hat heute gestimmt.

WA, dieser Aufwand, kämpferisch und läuferisch, ist aber für eine ganze Saison nicht durchzuhalten, wenn die spielerische Komponente fehlt, die manches nicht notwendig machen würde.
Die EL Spiele kommen ja noch hinzu als zusätzlicher Kräfteverschleiß und nur mit Kampf wird das nicht gehen..

Stimmt natürlich. Doch der Glaube, dass das spielerische Moment sukzessive sich einstellen wird, stirbt zuletzt. Noch denke ich, dass die Mannschaft als Ganze sich finden muss und wird. Wer sich Spieler für Spieler anschaut, wird feststellen, dass da eine Menge Potential beisammen ist. Eine gewisse Schwäche vielleicht bei den AV-Positionen, aber damit müssen wir wohl leben in dieser Saison. Eine paar Spiele schau ich mir noch in aller Gelassenheit an und hoffe, dass wir dann über dieses Thema nicht mehr allzuviel diskutieren müssen. Wer weiß, vielleicht kommt das Spiel in München zur rechten Zeit, weil das nun bei Gott nicht gewonnen werden muss. Krampflösend gewissermaßen.
#
Wieder mal klasse Leistung von N'Dicka, ruhig und abgeklärt abgeräumt was kam.

Eige leider ziemlich früh schon in ein Herbsttief gerutscht.
#
Wir bräuchten mal so 4, 5 Min. Spiel am Stück.
#
Aber Brand im Videokeller ...
#
Tafelberg schrieb:

Mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will hier ja keiner


Eyyyy….
Aber doch, ich hätte gerne Rasenschach…
#
Mexikoadler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will hier ja keiner


Eyyyy….
Aber doch, ich hätte gerne Rasenschach…

Einverstanden. Damit könnte ich mich auch anfreunden
#
Mit 17 in der U19 zu spielen kommt mir jetzt nicht sooo abwegig vor. Wenn er sich mehr versprochen hat, kann ich die Enttäuschung verstehen. Aber solange es konstruktive Gespräche mit dem Trainerstab gibt, was ich hoffe, sollte er die nötige Geduld mitbringen.
#
Luzbert schrieb:

Mit 17 in der U19 zu spielen kommt mir jetzt nicht sooo abwegig vor. Wenn er sich mehr versprochen hat, kann ich die Enttäuschung verstehen. Aber solange es konstruktive Gespräche mit dem Trainerstab gibt, was ich hoffe, sollte er die nötige Geduld mitbringen.

Wir wissen halt nicht, welche Art von Perspektive Ben Manga ihm vorgezeichnet hat. Wenn ich an die Testspiele denke, könnte da der eine oder andere Kurzeinsatz in der BuLi, in einem Spiel, wo man es sich leisten kann (okay, hatten wir bislang nicht) schon drin sein. Würde ihn zweifellos enorm motivieren.
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wo wir so gerne über Potenzial sprechen: bei ihm sah ich das größte/meiste Potenzial aller Neuzugänge, die in den Vorbereitungsspielen vorgespielt haben.


Hab ihn letztens mal bei der U19 gesehen. Der hat definitiv großes Talent, hätte aber Zweifel, ob er sich jetzt schon mit seinen 17 Jahren in der Bundesliga durchsetzen könnte bzw für uns eine Hilfe sein würde, da schien mir doch noch etwas zu fehlen. Insofern kann ich Glasner verstehen, der im Moment einfach alles aber bestimmt keine Experimente machen kann und aus meiner Sicht auch darf. Wenn wir evtl mal nicht mehr so hinten drin hängen und es allgemein laufen würde, könnte man ihn wahrscheinlich mal reinwerfen. Aber so wie es aussieht, wird es dazu nicht mehr kommen.

Ok, das kann ich alles nicht beurteilen. Ich habe nur die Testspiele gesehen und da zeigte er mehr von dem vielgerühmten "Potenzial" als alle anderen Neuzugänge.
Dass er mit 17 noch Probleme in der BL haben würde ist natürlich wahrscheinlich. Aber "Potenzial" ist ja ein zukunftsgerichteter Begriff. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Aber "Potenzial" ist ja ein zukunftsgerichteter Begriff. 😉  

Während Potenz absolut dem Präsens verpflichtet ist, schon klar.

Okay, AlteHerrenWitz. Schal. Abgestanden