
adlerkadabra
33343
#
adlerkadabra
Eigentlich hätte Kostic heute Zeit für einen Auftritt als Gastkommentator bei EintrachtFM
elche2011 schrieb:
Was ist der CE?
Mehr ein verlässlich unterfüttertes Daseinsgefühl als ein greifbarer User.
Zu empfehlen.
adlerkadabra schrieb:
Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.
Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend. War doch bei Bobic und Hütter auch so. Wenn man bei den großen Fischen mit schwimmt, muss man auch irgendwie den ihre Regeln mit spielen. Die Tabellenregion Platz 1 bis 6 ist natürlich anzustreben, aber in den Bereichen ändert sich das Spiel auch auf anderen Ebenen. Es geht schlicht und einfach um mehr Geld. Und prinzipiell auch nur darum. Spieler wollen mehr für gute Leistung, Berater wollen mehr für gute Spieler, und Vereine wollen mehr für ihre Spieler. Das Verhandlungsstanding ist halt nicht nur positiv besser sondern auch in einem negativen Sinn. Spieler streiken sich weg, Berater bauen komische Klauseln ein und alle wollen viel Handgeld. Wenn du in der Bundesliga zwischen Platz 10 und 16 herum dümpelst oder in Italien oder Frankreich in den Mittelfeldregionen stehst, stehst du halt anders und an einem "niedrigeren" Verhandlungstisch als wenn du zu den Big Playern gehörst/gehören willst. Je weiter man nach oben kommt desto dreckiger wird das ganze. Und unsere Entwicklung geht ja seit 3 Jahren stetig nach oben. Da müssen wir jetzt auch damit umgehen können das es auch mal blöd wird wenn es um Vertragsverhandlungen geht. Und vor allen das der Faktor Geld eine noch gewichtigere Rolle spielt.
vonNachtmahr1982 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.
Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend. War doch bei Bobic und Hütter auch so. Wenn man bei den großen Fischen mit schwimmt, muss man auch irgendwie den ihre Regeln mit spielen. Die Tabellenregion Platz 1 bis 6 ist natürlich anzustreben, aber in den Bereichen ändert sich das Spiel auch auf anderen Ebenen. Es geht schlicht und einfach um mehr Geld. Und prinzipiell auch nur darum. Spieler wollen mehr für gute Leistung, Berater wollen mehr für gute Spieler, und Vereine wollen mehr für ihre Spieler. Das Verhandlungsstanding ist halt nicht nur positiv besser sondern auch in einem negativen Sinn. Spieler streiken sich weg, Berater bauen komische Klauseln ein und alle wollen viel Handgeld. Wenn du in der Bundesliga zwischen Platz 10 und 16 herum dümpelst oder in Italien oder Frankreich in den Mittelfeldregionen stehst, stehst du halt anders und an einem "niedrigeren" Verhandlungstisch als wenn du zu den Big Playern gehörst/gehören willst. Je weiter man nach oben kommt desto dreckiger wird das ganze. Und unsere Entwicklung geht ja seit 3 Jahren stetig nach oben. Da müssen wir jetzt auch damit umgehen können das es auch mal blöd wird wenn es um Vertragsverhandlungen geht. Und vor allen das der Faktor Geld eine noch gewichtigere Rolle spielt.
War bei mir eher emotional. Kann man aber sicher auch so sehen. Natürlich hat es mit Hütter/Bobic angefangen, und das wirkt wohl bis jetzt noch nach. Der Erfolg frisst seine Kinder.
Warum müssen eigentlich Hütter und Bobic für alles Schlechte für immer und ewig in den Mund genommen werden?
Hmm, zwei von den drei Spielern, die sich geweigert haben Ingrid ein Autogramm zu geben, sind also weg bzw. auf dem Absprung. Ich hoffe, Trapp gibt wenigstens vorher den Stift zurück, falls er jetzt auch noch geht.
Motoguzzi999 schrieb:
Hmm, zwei von den drei Spielern, die sich geweigert haben Ingrid ein Autogramm zu geben, sind also weg bzw. auf dem Absprung. Ich hoffe, Trapp gibt wenigstens vorher den Stift zurück, falls er jetzt auch noch geht.
So hab ich das noch garnicht gesehen. Ingrid RAUS! Oder?
Dass die letzten Tage dieser Transferperiode, die unter dem Zeichen großen wirtschaftlichen Drucks bei den Vereinen stand, besonders hart und schmutzig werden würden, war zu erwarten. Und zwar von allen Seiten: Spieler, Berater, Vereine.
Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.
Bleibt die Hoffnung, dass die Verantwortlichen jetzt kühlen Kopf bewahren und rasche, klare, konsequente Entscheidungen treffen.
Das hieße in erster Linie: sich von niemandem erpressen lassen. Sollte etwa Lazio darauf spekulieren, dass die Eintracht, um für Neuverpflichtungen auf den letzten Drücker solvent zu sein, sich mit Appel & Ei abspeisen lässt, muss ihnen klar gemacht werden: dem ist nicht so.
Dann lieber Younes, Kostic (so sehr ich ihn mochte) zum Nachdenken auf die Tribüne schicken und mit der übrigen Truppe, die noch immer allemal konkurrenzfähig und unter diesen Umständen sogar besonders motiviert sein dürfte, die Saison angehen.
Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.
Bleibt die Hoffnung, dass die Verantwortlichen jetzt kühlen Kopf bewahren und rasche, klare, konsequente Entscheidungen treffen.
Das hieße in erster Linie: sich von niemandem erpressen lassen. Sollte etwa Lazio darauf spekulieren, dass die Eintracht, um für Neuverpflichtungen auf den letzten Drücker solvent zu sein, sich mit Appel & Ei abspeisen lässt, muss ihnen klar gemacht werden: dem ist nicht so.
Dann lieber Younes, Kostic (so sehr ich ihn mochte) zum Nachdenken auf die Tribüne schicken und mit der übrigen Truppe, die noch immer allemal konkurrenzfähig und unter diesen Umständen sogar besonders motiviert sein dürfte, die Saison angehen.
3x 👍👍👍 , sehe ich genauso
adlerkadabra schrieb:
Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.
Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend. War doch bei Bobic und Hütter auch so. Wenn man bei den großen Fischen mit schwimmt, muss man auch irgendwie den ihre Regeln mit spielen. Die Tabellenregion Platz 1 bis 6 ist natürlich anzustreben, aber in den Bereichen ändert sich das Spiel auch auf anderen Ebenen. Es geht schlicht und einfach um mehr Geld. Und prinzipiell auch nur darum. Spieler wollen mehr für gute Leistung, Berater wollen mehr für gute Spieler, und Vereine wollen mehr für ihre Spieler. Das Verhandlungsstanding ist halt nicht nur positiv besser sondern auch in einem negativen Sinn. Spieler streiken sich weg, Berater bauen komische Klauseln ein und alle wollen viel Handgeld. Wenn du in der Bundesliga zwischen Platz 10 und 16 herum dümpelst oder in Italien oder Frankreich in den Mittelfeldregionen stehst, stehst du halt anders und an einem "niedrigeren" Verhandlungstisch als wenn du zu den Big Playern gehörst/gehören willst. Je weiter man nach oben kommt desto dreckiger wird das ganze. Und unsere Entwicklung geht ja seit 3 Jahren stetig nach oben. Da müssen wir jetzt auch damit umgehen können das es auch mal blöd wird wenn es um Vertragsverhandlungen geht. Und vor allen das der Faktor Geld eine noch gewichtigere Rolle spielt.
Trapp (wahrscheinlich)
Durm (ziemlich wahrscheinlich) - Ndicka (mer waaß es net) - Hinti (schon, wenn sich der Termin nicht mit der Buchmesse schneidet) - Lenz (höchstwahrscheinlich, da gerade erst gekommen)
Sow (ungewiss - hatte ihm Hütter nicht was versprochen?) -Hrustic (vermutlich schon - schreibt nicht, hat ihm auch niemand was versprochen)
Hauge (eher schon, siehe Lenz, außerdem jung und unerfahren) - Kamada (heikel, könnte CL wollen) - Lindström (siehe Hauge)
Borré (wohl dabei, sein Deutsch dürfte noch nicht intrigensicher sein)
Schmidti1982 schrieb:ChenZu schrieb:
Man sollte übrigens anmerken dass auch Spieler wie Harry Kane sich bei Tottenham weigerten zu trainieren, der Verein knallhart blieb und der Spieler dann treudoof später wieder angekrochen kam und davon erzählt hat wie er "dem Verein helfen will".
Das 100% gleiche wird bei Kostic passieren, wenn die Eintracht ihm und seinem Berater ganz klar die harte Kante gibt, denn Kostic kann es sich nichteinmal ansatzweise erlauben den Dicken zu markieren, wenn der einzige Verein der nach seiner Fabelsaison überhaupt Interesse an ihm hat Lazio Rom ist. Es sei denn er will einen Bundesligarekord als Strafe zahlen an die Eintracht (die würde 100% fällig bei einem Dauerstreik) um dann in 2 Jahren in die 2.Liga zu gehen.
Normalerweise müsste man echt hart bleiben und sagen, mit der Nummer hat sich die Ablöse erhöht. 25 mio. von Lazio oder die können verschwinden. Dann kann er sich überlegen, ob er damit seine Karriere auf Topniveau beenden will.
Hier gibt es keine Alternative, entweder marktgerechte Bezahlung oder hart bleiben. Sonst bist du für immer die Lachnummer der Liga. Und das hätte ganz andere, vor allem nachhaltige negative Konsequenzen.
Kostic hat sich verrannt.
Schönesge schrieb:Schmidti1982 schrieb:ChenZu schrieb:
Man sollte übrigens anmerken dass auch Spieler wie Harry Kane sich bei Tottenham weigerten zu trainieren, der Verein knallhart blieb und der Spieler dann treudoof später wieder angekrochen kam und davon erzählt hat wie er "dem Verein helfen will".
Das 100% gleiche wird bei Kostic passieren, wenn die Eintracht ihm und seinem Berater ganz klar die harte Kante gibt, denn Kostic kann es sich nichteinmal ansatzweise erlauben den Dicken zu markieren, wenn der einzige Verein der nach seiner Fabelsaison überhaupt Interesse an ihm hat Lazio Rom ist. Es sei denn er will einen Bundesligarekord als Strafe zahlen an die Eintracht (die würde 100% fällig bei einem Dauerstreik) um dann in 2 Jahren in die 2.Liga zu gehen.
Normalerweise müsste man echt hart bleiben und sagen, mit der Nummer hat sich die Ablöse erhöht. 25 mio. von Lazio oder die können verschwinden. Dann kann er sich überlegen, ob er damit seine Karriere auf Topniveau beenden will.
Hier gibt es keine Alternative, entweder marktgerechte Bezahlung oder hart bleiben. Sonst bist du für immer die Lachnummer der Liga. Und das hätte ganz andere, vor allem nachhaltige negative Konsequenzen.
Kostic hat sich verrannt.
Möglicher Konter von Krösche: Kostic zu Lazio, für unter 10 Mill.?
Okay, deal. Aber nur im Doppelpack mit Younes.
adlerkadabra schrieb:
Ich denke ja, das Gerücht hat Bielefeld in die Welt gesetzt, weil: die gibt es nicht, da kann man sich schonmal was rausnehmen. Außerdem haben sie wohl keine Lust, nach ihren letzten Erfahrungen mit Kostic morgen schon wieder gegen ihn zu kicken.
Du meinst so wie Fortuna Düsseldorf den Wechsel Jovics nach Madrid eingefädelt hat
mikulle schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ich denke ja, das Gerücht hat Bielefeld in die Welt gesetzt, weil: die gibt es nicht, da kann man sich schonmal was rausnehmen. Außerdem haben sie wohl keine Lust, nach ihren letzten Erfahrungen mit Kostic morgen schon wieder gegen ihn zu kicken.
Du meinst so wie Fortuna Düsseldorf den Wechsel Jovics nach Madrid eingefädelt hat
Ganz genau. Und das ganz ungeschützt, denn die gibts nachweislich schon
Ich denke ja, das Gerücht hat Bielefeld in die Welt gesetzt, weil: die gibt es nicht, da kann man sich schonmal was rausnehmen. Außerdem haben sie wohl keine Lust, nach ihren letzten Erfahrungen mit Kostic morgen schon wieder gegen ihn zu kicken.
adlerkadabra schrieb:
Ich denke ja, das Gerücht hat Bielefeld in die Welt gesetzt, weil: die gibt es nicht, da kann man sich schonmal was rausnehmen. Außerdem haben sie wohl keine Lust, nach ihren letzten Erfahrungen mit Kostic morgen schon wieder gegen ihn zu kicken.
Du meinst so wie Fortuna Düsseldorf den Wechsel Jovics nach Madrid eingefädelt hat
Okay, wenn das so läuft, verpflichten wir Jakic für 1,5 Mill. und Vinícius für 6 Mill.
Ebenfalls ohne Angebot. Weil wir nicht mehr zahlen wollen. E basta.
Ebenfalls ohne Angebot. Weil wir nicht mehr zahlen wollen. E basta.
igorpamic schrieb:adlerkadabra schrieb:
Quelle?
Bild und von Krösche bestätigt.
Ah, danke.
Naja, Bild als Quelle beunruhigt mich erstmal nicht.
Quelle?
Trapp
Durm Hinti Ndicka Lenz
Sow
Hrustic
Younes
Hauge Kostic
Borre
Durm Hinti Ndicka Lenz
Sow
Hrustic
Younes
Hauge Kostic
Borre
FrankenAdler schrieb:
Trapp
Durm Hinti Ndicka Lenz
Sow
Hrustic
Younes
Hauge Kostic
Borre
Tuta, Touré, irgendeiner müsste das doch besser können als die bisherigen Vorstellungen von DdC, Durm etc.
Statt Younes bitte Lindstrøm oder Kamada.
Und die Sache passt.
adlerkadabra schrieb:
Dies alles wird auf ein ausgesprochen fluides Monatsende hinauslaufen
dynamisches! also ein dynamisches monatsende!
Lattenknaller__ schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dies alles wird auf ein ausgesprochen fluides Monatsende hinauslaufen
dynamisches! also ein dynamisches monatsende!
Jaja, schon recht, ich weiß. Aber "fluid" passt besser zu "hin-)auslaufen"
Schwer sich ein Bild zu machen.
Vorausgesetzt es stimmt, dass Younes&Berater eine erhebliche Erhöhung des Gehalts forderten ungeachtet der anfänglich vertraglich festgelegten Summen, um sodann bei Nichterfüllung des Wunsches mit Wechsel ins Ausland zu kokettieren, und dieser nun wiederum zu platzen droht (warum wohl?) - wie gesagt, vorausgesetzt das hat sich so oder ähnlich abgespielt, würde ich schauen, den Spieler zügig loszuwerden. Auch unter finanzieller Einbuße.
Der Spirit in der Mannschaft ist zu wichtig, um ihn wegen eines Einzelnen mit Sonderwünschen aufs Spiel zu setzen.
Vorausgesetzt es stimmt, dass Younes&Berater eine erhebliche Erhöhung des Gehalts forderten ungeachtet der anfänglich vertraglich festgelegten Summen, um sodann bei Nichterfüllung des Wunsches mit Wechsel ins Ausland zu kokettieren, und dieser nun wiederum zu platzen droht (warum wohl?) - wie gesagt, vorausgesetzt das hat sich so oder ähnlich abgespielt, würde ich schauen, den Spieler zügig loszuwerden. Auch unter finanzieller Einbuße.
Der Spirit in der Mannschaft ist zu wichtig, um ihn wegen eines Einzelnen mit Sonderwünschen aufs Spiel zu setzen.
Dies alles wird auf ein ausgesprochen fluides Monatsende hinauslaufen
adlerkadabra schrieb:
Dies alles wird auf ein ausgesprochen fluides Monatsende hinauslaufen
dynamisches! also ein dynamisches monatsende!
Willems wechselt zu Fürth: „Nach einer schweren Zeit zurück zu alter Stärke finden“
https://www.transfermarkt.de/willems-wechselt-zu-furth-bdquo-nach-einer-schweren-zeit-zuruck-zu-alter-starke-finden-ldquo-/view/news/391682
Greuther Fürth hat den früheren Frankfurter Jetro Willems unter Vertrag genommen. Der 27 Jahre alte Linksverteidiger stand bis zum Ende der vergangenen Saison bei der Eintracht unter Vertrag und war zuvor an Newcastle United verliehen, wo er sich einen Kreuzbrandriss zuzog. Nach seiner Rückkehr zur SGE war er in der vergangnen Spielzeit zu keinem Einsatz mehr gekommen.
Treffer liegt in der Luft. Muss nur noch rein.
Ache wäre auch mein erster Kandidat für die Einwechslung. Ins Sturmzentrum, Borré etwas hinter ihm.
Aber wen dafür rausnehmen?
Aber wen dafür rausnehmen?
Höööööööööööögeeeeeeeeeeeeee
brunsverreck
brunsverreck
steinschlag schrieb:
Höööööööööööögeeeeeeeeeeeeee
brunsverreck
So wird er sich niemals angesprochen fühlen
adlerkadabra schrieb:steinschlag schrieb:
Höööööööööööögeeeeeeeeeeeeee
brunsverreck
So wird er sich niemals angesprochen fühlen
und wenn scho
er wird ganz zauberhaft erschrecken
wetten