
adlerkadabra
33343
brodo schrieb:
von der extremen Linken
Hat Olli "Rotsocke" Scholz wieder auf dem Hamburger Marktplatz agitiert?
Guter Einstand Jakic, wie ich finde.
Die Frizzles inzwischen erheblich unter Druck.
Ich würde Lindstrom gern im Sturm neben oder hängend hinter Uncle Sam sehen.
Kostic auf seiner gewohnten Position.
Dafür einen 6er raus.
Kostic auf seiner gewohnten Position.
Dafür einen 6er raus.
Das kommt davon, wenn man nicht vorhandenen Torhütern keine Chance lassen möchte
adlerkadabra schrieb:
Das kommt davon, wenn man nicht vorhandenen Torhütern keine Chance lassen möchte
Oder das falsche Lehrvideo verwendet: https://www.youtube.com/watch?v=sazhizYvqrs
"Randintelligenz" *notiert*
Sowas kann nur in der Stadt mit Zentralfriedhof ersonnen werden.
Sowas kann nur in der Stadt mit Zentralfriedhof ersonnen werden.
Das Pseudoym von Eige N. - südländisch kommt im Fußi besser rüber.
Oder es ist der Walter.
SPON+
Die verlorene Ehre des Amin Younes.
Noch im März war er deutscher Nationalspieler und Publikumsliebling. Jetzt trennen sich Amin Younes und Eintracht Frankfurt im Streit. Wegen Gehaltsforderungen soll es zum Bruch gekommen sein. Aber stimmt das auch?
Erschienen heute um 18.09
Ist hinter Paywall. Ich referiere mal kurz.
Es wird zunächst berichtet, dass AY seit einigen Wochen in Social Media, aber auch direkt in Frankfurt, in Geschäften sehr hart und teilweise beleidigend angegangen wird.
Auch einseitig negative Berichterstattung in den Medien wird konstatiert. Den Ausführungen über seinen angeblichen Aufenthalt in der Türkei und seine telefonische Nichterreichbarkeit hält SPON unter Berufung auf Younes selbst plus Umfeld entgegen, er sei keineswegs in der Türkei gewesen, vielmehr in Düsseldorf bei seiner Familie, wo er auch jederzeit telefonisch erreichbar gewesen sei. Auch habe es kein unentschuldigtes Fernbleiben vom Training gegeben, da ihm der Verein nach den Turbulenzen um den geplatzten Wechsel nach Saudi Arabien eine Auszeit zugesagt habe.
Auslöser war wohl tatsächlich das liebe Geld. Younes habe in Neapel 4 Mill. verdient, habe sich in Frankfurt mit weniger als 1,5 Mill. begnügt. Die alte Vereinsführung habe eine deutliche Anhebung für die folgende Saison in Aussicht gestellt, mündlich und gekoppelt an sportlichen Erfolg. Krösche habe dann 200.000 mehr angeboten, was Younes' Erwartungen enttäuschte.
Gegen Ende des Artikels heißt es: "Fragen des SPIEGEL zu dem Sachverhalt ließ Eintracht Frankfurt unbeantwortet. Öffentlich hat sich der Klub wenig über Younes geäußert."
Die verlorene Ehre des Amin Younes.
Noch im März war er deutscher Nationalspieler und Publikumsliebling. Jetzt trennen sich Amin Younes und Eintracht Frankfurt im Streit. Wegen Gehaltsforderungen soll es zum Bruch gekommen sein. Aber stimmt das auch?
Erschienen heute um 18.09
Ist hinter Paywall. Ich referiere mal kurz.
Es wird zunächst berichtet, dass AY seit einigen Wochen in Social Media, aber auch direkt in Frankfurt, in Geschäften sehr hart und teilweise beleidigend angegangen wird.
Auch einseitig negative Berichterstattung in den Medien wird konstatiert. Den Ausführungen über seinen angeblichen Aufenthalt in der Türkei und seine telefonische Nichterreichbarkeit hält SPON unter Berufung auf Younes selbst plus Umfeld entgegen, er sei keineswegs in der Türkei gewesen, vielmehr in Düsseldorf bei seiner Familie, wo er auch jederzeit telefonisch erreichbar gewesen sei. Auch habe es kein unentschuldigtes Fernbleiben vom Training gegeben, da ihm der Verein nach den Turbulenzen um den geplatzten Wechsel nach Saudi Arabien eine Auszeit zugesagt habe.
Auslöser war wohl tatsächlich das liebe Geld. Younes habe in Neapel 4 Mill. verdient, habe sich in Frankfurt mit weniger als 1,5 Mill. begnügt. Die alte Vereinsführung habe eine deutliche Anhebung für die folgende Saison in Aussicht gestellt, mündlich und gekoppelt an sportlichen Erfolg. Krösche habe dann 200.000 mehr angeboten, was Younes' Erwartungen enttäuschte.
Gegen Ende des Artikels heißt es: "Fragen des SPIEGEL zu dem Sachverhalt ließ Eintracht Frankfurt unbeantwortet. Öffentlich hat sich der Klub wenig über Younes geäußert."
adlerkadabra schrieb:
SPON+
Die verlorene Ehre des Amin Younes.
Noch im März war er deutscher Nationalspieler und Publikumsliebling. Jetzt trennen sich Amin Younes und Eintracht Frankfurt im Streit. Wegen Gehaltsforderungen soll es zum Bruch gekommen sein. Aber stimmt das auch?
Erschienen heute um 18.09
Ist hinter Paywall. Ich referiere mal kurz.
Es wird zunächst berichtet, dass AY seit einigen Wochen in Social Media, aber auch direkt in Frankfurt, in Geschäften sehr hart und teilweise beleidigend angegangen wird.
Auch einseitig negative Berichterstattung in den Medien wird konstatiert. Den Ausführungen über seinen angeblichen Aufenthalt in der Türkei und seine telefonische Nichterreichbarkeit hält SPON unter Berufung auf Younes selbst plus Umfeld entgegen, er sei keineswegs in der Türkei gewesen, vielmehr in Düsseldorf bei seiner Familie, wo er auch jederzeit telefonisch erreichbar gewesen sei. Auch habe es kein unentschuldigtes Fernbleiben vom Training gegeben, da ihm der Verein nach den Turbulenzen um den geplatzten Wechsel nach Saudi Arabien eine Auszeit zugesagt habe.
Auslöser war wohl tatsächlich das liebe Geld. Younes habe in Neapel 4 Mill. verdient, habe sich in Frankfurt mit weniger als 1,5 Mill. begnügt. Die alte Vereinsführung habe eine deutliche Anhebung für die folgende Saison in Aussicht gestellt, mündlich und gekoppelt an sportlichen Erfolg. Krösche habe dann 200.000 mehr angeboten, was Younes' Erwartungen enttäuschte.
Gegen Ende des Artikels heißt es: "Fragen des SPIEGEL zu dem Sachverhalt ließ Eintracht Frankfurt unbeantwortet. Öffentlich hat sich der Klub wenig über Younes geäußert."
Jetzt ohne paywall:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/konflikt-zwischen-ex-nationalspieler-und-eintracht-frankfurt-die-verlorene-ehre-des-amin-younes-die-verlorene-ehre-des-amin-younes-a-b34caa0c-64b7-4bc0-b696-85cb882a3983
WürzburgerAdler schrieb:
German Zero: Diese NGO (ein e.V.) hat einen umfassenden Plan mit über 200 Vorschlägen zur Erreichung des 1,5°C-Ziels vorgestellt. Gleichzeitig hat sie ihre Ideen mit den Wahlprogrammen der Parteien abgeglichen.
German Zero behauptet: "1,5 Grad sind machbar, wenn die neue Bundesregierung es nur will."
Vielleicht wenig überraschend finden sich die meisten Übereinstimmungen im Programm der Grünen. Aber auch diese Partei hat viele der German Zero-Ideen gar nicht im Programm. Welche das sind, steht hier:
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90760148/200-massnahmen-wie-klimaschuetzer-deutschland-auf-kurs-bringen-wollen.html
Zigaretten und Tabak verbieten auch dabei?
Ich hab leider keine Zeit reinzuschauen. was sind die grösstwn Maasnahmen?
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
German Zero: Diese NGO (ein e.V.) hat einen umfassenden Plan mit über 200 Vorschlägen zur Erreichung des 1,5°C-Ziels vorgestellt. Gleichzeitig hat sie ihre Ideen mit den Wahlprogrammen der Parteien abgeglichen.
German Zero behauptet: "1,5 Grad sind machbar, wenn die neue Bundesregierung es nur will."
Vielleicht wenig überraschend finden sich die meisten Übereinstimmungen im Programm der Grünen. Aber auch diese Partei hat viele der German Zero-Ideen gar nicht im Programm. Welche das sind, steht hier:
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90760148/200-massnahmen-wie-klimaschuetzer-deutschland-auf-kurs-bringen-wollen.html
Zigaretten und Tabak verbieten auch dabei?
Um Gottes Willen, nein! Die befördern Leute, die potentiell heizen, Auto fahren und in die DomRep fliegen, frühzeitig unter die Erde. Wäre also absolut kontraproduktiv.
humbi schrieb:
Fehler eingestehen ist halt nicht die Stärke aus dem Balkan
Wenn er halt Japaner wär... 🤔
WürzburgerAdler schrieb:humbi schrieb:
Fehler eingestehen ist halt nicht die Stärke aus dem Balkan
Wenn er halt Japaner wär... 🤔
... hätte er inzwische seppuku begangen.
Das Black Ark Studio selber sieht auch ziemlich heiss aus ...
... für sich https://m.psecn.photoshelter.com/img-get2/I0000ZpbgUCCCShk/fit=1000x750/Lee-Scratch-Perry-U07746.jpg
... mit dem Meister https://cdn-resources.ableton.com/resources/filer_thumbnails/7f/8f/7f8f921f-e516-4855-b8d3-635be6d64de3/leeperry3.jpg__800x545_q85_crop_subsampling-2_upscale.jpg
... nach dem Brand https://thump-images.vice.com/images/2015/12/04/lee-scratch-perrys-studio-just-burned-down-again-body-image-1449250916.jpg?crop=1xw:0.748828125xh;center,center&resize=1000:*
... für sich https://m.psecn.photoshelter.com/img-get2/I0000ZpbgUCCCShk/fit=1000x750/Lee-Scratch-Perry-U07746.jpg
... mit dem Meister https://cdn-resources.ableton.com/resources/filer_thumbnails/7f/8f/7f8f921f-e516-4855-b8d3-635be6d64de3/leeperry3.jpg__800x545_q85_crop_subsampling-2_upscale.jpg
... nach dem Brand https://thump-images.vice.com/images/2015/12/04/lee-scratch-perrys-studio-just-burned-down-again-body-image-1449250916.jpg?crop=1xw:0.748828125xh;center,center&resize=1000:*
Verlangsamung des Anstieges bei den Intensivpatienten lässt auf eine zeitverzögert analoge Entwicklung bei den Todeszahlen hoffen.
Was mit dem Beginn des Schuljahres (hier in B.-W.) und im Verlauf des Herbstes mit zunehmendem Aufenthalt in Innenräumen bevorsteht, weiß niemand sicher. Aber so ganz entspannt bin ich da nicht, gerade mit Blick auf die noch immer relativ große Zahl von Nichtgeimpften. Aber die vor allem trifft es dann halt auch.
Was mit dem Beginn des Schuljahres (hier in B.-W.) und im Verlauf des Herbstes mit zunehmendem Aufenthalt in Innenräumen bevorsteht, weiß niemand sicher. Aber so ganz entspannt bin ich da nicht, gerade mit Blick auf die noch immer relativ große Zahl von Nichtgeimpften. Aber die vor allem trifft es dann halt auch.
adlerkadabra schrieb:
Aber so ganz entspannt bin ich da nicht, gerade mit Blick auf die noch immer relativ große Zahl von Nichtgeimpften. Aber die vor allem trifft es dann halt auch.
Tja , was tun ? Nichts , wenn die nicht wollen.
Die Pandemie wird enden , wenn alle Geimpften einigermassen immunisiert sind , plus die Nichtgeimpften , die
die Sache durchmachen müssen. So wirds kommen.
Und nun : Rücksicht auf die verweigerer nehmen , oder nicht ? Was meint man hier ?
Ich bin entspannt.
Och, von mir aus könntest Du gerne alle Kazzn aus dem Sack lassen. Du schreibst das mit solcher Kennerschaft und mitten aus der Musik heraus, dass es auch den nicht so im Reggae Bewanderten mitreißt.
Habe zuerst ein paar von den späteren Links gehört und bin dann zu Arkology gegangen: das ist wirklich fabelhaft und scheint extrem authentisch zu sein. Vielleicht spinne ich, aber ich höre da phasenweise Tierstimmen, Beschwörungen, viel Warten auf etwas (oft das Spannendste!) - um das Label draufzubäbben: Animistisches, Schamanisches. Kein Wunder, dass diese Klanghöhle irgendwann mal abgefackelt werden musste. Tippe mal auf eine Absprache zwischen den beiden
Besten Dank jedenfalls, Arkology läuft jetzt durch.
Habe zuerst ein paar von den späteren Links gehört und bin dann zu Arkology gegangen: das ist wirklich fabelhaft und scheint extrem authentisch zu sein. Vielleicht spinne ich, aber ich höre da phasenweise Tierstimmen, Beschwörungen, viel Warten auf etwas (oft das Spannendste!) - um das Label draufzubäbben: Animistisches, Schamanisches. Kein Wunder, dass diese Klanghöhle irgendwann mal abgefackelt werden musste. Tippe mal auf eine Absprache zwischen den beiden
Besten Dank jedenfalls, Arkology läuft jetzt durch.
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht spinne ich, aber ich höre da phasenweise Tierstimmen, Beschwörungen, viel Warten auf etwas (oft das Spannendste!) - um das Label draufzubäbben: Animistisches, Schamanisches.
Das stimmt.
Perry nahm Hühnergackern, zuklappende Türen, Referenzmesstöne aus dem Mischpult, Husten, Hundebellen, die Geräusche von runterfallenden Flaschen usw auf, um sie zu loopen, als Effekt oder um gleich einen Riddim draus zu bauen.
Er hatte Zeit seines Lebens ein eher ambivalentes Verhältnis zu Rastafarianismus, und ich glaube (obwohl Rasta ja selbst auch viel animistische Seiten hat), dass er tief durchdrungen vom Glauben an Berggeister, Schamanismus usw durchdrungen war.
Eine ebenso große Rolle durften aber sein gefärbter Bart, die Abneigung gegenüber Chris Blackwell, ein deeper Riddim, Federn am Hut, blinkende CDs an seinem Mantel oder die Liebe zu seiner schweizerischen Frau gespielt haben.
Und Ganja.
:: Kraftwerk, bist Du's?
Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nur weil ihr in Südbaden komisch redet und anscheinend die Schweiz manchmal mit Deutschland verwechselt, musst du jetzt aber auch nicht gleich zickig werden.
Du wirst lachen: Leuten sagen, dass sie Unrecht haben oder auf dem Radweg stehen, ist eine dezidiert südbadische Kernkompetenz!
Ich kenne grundsätzlich nichts Ekelhafteres, als auf dem Radweg zu stehen und ein Schwätzchen zu halten oder sich stirnrunzelnd über Landkarten zu beugen. Ich erwäge ernsthaft die Bewaffnung meines Rads. Die Gespräche mit Heckler & Koch sind bereits weit fortgeschritten. Knackpunkte sind lediglich noch Gewicht und Munitionsbevorratung.
WürzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nur weil ihr in Südbaden komisch redet und anscheinend die Schweiz manchmal mit Deutschland verwechselt, musst du jetzt aber auch nicht gleich zickig werden.
Du wirst lachen: Leuten sagen, dass sie Unrecht haben oder auf dem Radweg stehen, ist eine dezidiert südbadische Kernkompetenz!
Ich kenne grundsätzlich nichts Ekelhafteres, als auf dem Radweg zu stehen und ein Schwätzchen zu halten oder sich stirnrunzelnd über Landkarten zu beugen. Ich erwäge ernsthaft die Bewaffnung meines Rads. Die Gespräche mit Heckler & Koch sind bereits weit fortgeschritten. Knackpunkte sind lediglich noch Gewicht und Munitionsbevorratung.
Heckler & Koch? Warum sich mit Kleinkram abgeben, wenn im Fahrradladen des Vertrauens auch sowas jederzeit zur Hand ist: https://2img.net/h/i1055.photobucket.com/albums/s520/loic_gillonton/TruppenfahrradmitleGrW365cm5_zpsb6835b12.jpg
Für den Fall, dass auch eine Mehrfrontenauseinandersetzung spielend leicht per Knopfdruck gehandhabt werden soll: https://militaryhumor.net/wp-content/uploads/2012/08/military-humor-funny-tank-panzer-bike.jpg
Vael schrieb:
Keine Sorge, in vierzig Jahren ist der Klimaschutz eh egal...genauso wie die Rente und co. Dann tobt sich Mama Natur so richtig schön aus.
So wird es vermutlich kommen und dann sind alle jetzigen Probleme sowas von unwichtig, weil es nur noch um das nackte Überleben gehen wird.
Das übersteigt momentan noch die Vorstellungskraft, aber wenn die Urkräfte unseres Planeten erst mal richtig wirken, wird nichts mehr so sein, wie es mal war.
Und das wäre vermeidbar gewesen, wenn sehr viel früher sehr viel mehr Sensibilität darauf verwandt worden wäre, das man immer nur mit und nie gegen die Natur leben kann, weil sie allemal gewinnt.
Dummheit und Borniertheit weltweit hat das alles eingebrockt, die Leidtragenden sind die Generationen, die das erleben werden und müssen....
cm47 schrieb:Vael schrieb:
Keine Sorge, in vierzig Jahren ist der Klimaschutz eh egal...genauso wie die Rente und co. Dann tobt sich Mama Natur so richtig schön aus.
So wird es vermutlich kommen und dann sind alle jetzigen Probleme sowas von unwichtig, weil es nur noch um das nackte Überleben gehen wird.
Das übersteigt momentan noch die Vorstellungskraft, aber wenn die Urkräfte unseres Planeten erst mal richtig wirken, wird nichts mehr so sein, wie es mal war.
Und das wäre vermeidbar gewesen, wenn sehr viel früher sehr viel mehr Sensibilität darauf verwandt worden wäre, das man immer nur mit und nie gegen die Natur leben kann, weil sie allemal gewinnt.
Dummheit und Borniertheit weltweit hat das alles eingebrockt, die Leidtragenden sind die Generationen, die das erleben werden und müssen....
In einer Meta-Studie zur Risikoeinschätzung für die Zukunft der Menschheit, die mir kürzlich unterkam, wird freilich auch der Klimaproblematik Tribut gezollt. Zu meiner Überraschung wurden allerdings anderen Gefahren noch mehr Gewicht beigemessen, so etwa möglichen Auswirkungen der Nanotechnologie, Designerviren oder dem Zusammenbruch der Photosynthese auf der Erde. Beurteilen kann ich das nicht wirklich, doch scheinen wir uns insgesamt in einer nicht ganz unheiklen Phase zu befinden.
Bin grad in Burgund im Morvan, Mittten im Nationalpark an nem kleinen See. Die französischen Ferien sind rum, deshalb ist es hier echt sehr leer und entspannt. Temperaturen bei bis zu 25°. Und geile mittelalterliche Städtchen. Gleich geht es nach Vezelay
FrankenAdler schrieb:
Bin grad in Burgund im Morvan, Mittten im Nationalpark an nem kleinen See. Die französischen Ferien sind rum, deshalb ist es hier echt sehr leer und entspannt. Temperaturen bei bis zu 25°. Und geile mittelalterliche Städtchen. Gleich geht es nach Vezelay
Zu Vézelay kann ich nur gratulieren, wirklich eine der schönsten romanischen Kathedralen überhaupt. Sehr zu empfehlen sind es weiteren Autun und Tournus. Der Wein in der Gegend soll auch nicht so übel sein
Bin jetzt das zweite Mal in Vezelay. Das ist schon Großartig hier. Autun hat auch ne herrliche Kathedrale. Insgesamt ist das hier der volle Trip in die Zeit der Ritter und Kreuzfahrer.
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Und das mit dem Streik dürfte sich nun auch geklärt haben.
Filip Kostic ist sein Jugendjahren schon im Nebenberuf Lokomotivführer.
Filip Kostic ist sein Jugendjahren schon im Nebenberuf Lokomotivführer.
Laut tm.de gibts eine KO. Dies wurde ein paar Stunden früher so auch vom Kicker vermeldet.
Angeblich soll die wohl nach nachverhandelt werden.
Und wenn ... wir werden sehen: erst mal muss der junge hier einschlagen
und im nächsten Sommer auch wirklich hierbleiben wollen
Wenn er hier 29 Tore schießt und dann wieder nach Mailand zurück muss - so what?
Ärgern können wir uns dann nächsten Sommer
Und wenn ... wir werden sehen: erst mal muss der junge hier einschlagen
und im nächsten Sommer auch wirklich hierbleiben wollen
Wenn er hier 29 Tore schießt und dann wieder nach Mailand zurück muss - so what?
Ärgern können wir uns dann nächsten Sommer
DocMoc schrieb:
Irgendwie bin ich froh das es kein dynamischer Dienstag wurde...
Immerhin: Lammers gekommen, Kostic überaus dynamisch geblieben.
Du kannst das von mir aus als "hip" bezeichnen.
Bankenkrise und Pandemie haben in den zurückliegenden Jahren Hinweise dafür geliefert, dass der Markt im Zweifel einen Scheiß regelt, wenn man ihn machen lässt. Wenn es hart auf hart kommt, hängen die vermeintlich großen Player des Kapitalismus dann eben doch wieder wie die hilflosen Babys an der Brust des Staates.
Und dass die entfesselten Märkte diesen Planeten an den Randes des Kollaps geführt haben, ist ja nun nicht unbedingt eine steile These, die nur von der extremen Linken formuliert wäre.