>

adlerkadabra

33343

#
Das Spielen der Hautfarbenkarte ist für Trump zweifellos ein wichtiger Aspekt. Ein weiterer, womöglich noch wichtigerer: seine Polemik gegen die Eliten. Für viele Menschen in den USA war und ist noch immer die 08er Finanzkrise traumatisch. Dazu gerät dieses große Land durch sein verheerend schlechtes Bildungs- und Ausbildungssystem global gesehen wirtschaftlich immer mehr ins Hintertreffen.

Die Schuld daran wird gern "denen da oben" in Washington in die Schuhe geschoben (teilweise vielleicht nicht einmal zu Unrecht). Aber Trump instrumentiert das gnadenlos und bedient sich dabei einer betont einfachen Sprache um zu signalisieren: ich bin einer von euch, wir zusammen gegen die da oben. Erstaunlich nur, dass auch die offensichtliche Lüge von Vielen offenbar geschluckt wird.
#
adlerkadabra schrieb:

Aktuell sieht es in der Prognose so aus:


Ich bezog mich auf Prognosen für den Wahlabend.
Aufgrund der vielen Briefwähler wird es in etlichen Staaten Tage dauern bis endgültige Ergebnisse fest stehen.

Und es ist durchaus möglich, dass in manchen Staaten Trump am Wahlabend führt, die Briefwähler dann das komplett kippen und das scheint ja Trumps Ansatz zu sein.

Deswegen wäre ja eine Führung von Biden direkt am Wahlabend in Florida signifikant.
#
SemperFi schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Aktuell sieht es in der Prognose so aus:


Ich bezog mich auf Prognosen für den Wahlabend.
Aufgrund der vielen Briefwähler wird es in etlichen Staaten Tage dauern bis endgültige Ergebnisse fest stehen.

Und es ist durchaus möglich, dass in manchen Staaten Trump am Wahlabend führt, die Briefwähler dann das komplett kippen und das scheint ja Trumps Ansatz zu sein.

Deswegen wäre ja eine Führung von Biden direkt am Wahlabend in Florida signifikant.

Da sind wir uns beinah einig. Es scheint aber zu erwarten, dass es für Biden schon am Wahlabend reichen wird, also schon vor Auszählung der engen Staaten. Sicher, hat er Florida, ist sein Sieg verbrieft und versiegelt. Je klarer jedenfalls die Verhältnisse am Wahlabend von Beginn an, umso besser. Angesichts einer massiven Situation gegen ihn wird selbst Donald die Finger still halten. Und wenn nicht, sollte sich sehr rasch jemand finden, der ihn wieder einfängt.
#
adlerkadabra schrieb:

Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.


Fairerweise sind die letzten Prognosen, die ich dazu gesehen habe und die das Szenario abzeichnen zwei Wochen alt und in der zeit ist ja einiges passiert.

Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.

Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Weil Tweets wie hier motiviert bestimmt keine Senioren für Trump zu stimmen:
https://www.cbsnews.com/news/trump-tweet-biden-for-resident-meme-nursing-home/

Wenn Florida am Wahlabend für Biden als Sieg fest steht, wäre das meiner Meinung für jeden versuch der Anfechtung tödlich.
#
SemperFi schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.


Fairerweise sind die letzten Prognosen, die ich dazu gesehen habe und die das Szenario abzeichnen zwei Wochen alt und in der zeit ist ja einiges passiert.

Trump tut ja alles in seiner Macht den normalen Wähler zu verprellen.
Manchmal ist es dann schwer sich von der Blase Internet zu trennen, die die meisten von uns beeinflußt.

Aber man bekommt echt das Gefühl Trump macht Politik für 14 jährige Internet Trolle (m/w/d)
Weil Tweets wie hier motiviert bestimmt keine Senioren für Trump zu stimmen:
https://www.cbsnews.com/news/trump-tweet-biden-for-resident-meme-nursing-home/

Wenn Florida am Wahlabend für Biden als Sieg fest steht, wäre das meiner Meinung für jeden versuch der Anfechtung tödlich.

Aktuell sieht es in der Prognose so aus:

Diejenigen Bundesstaaten, in denen es für Biden und Trump jeweils klar aussieht (= mehr als 5% Punkte Vorsprung) würden für Biden 278 Wahlmänner sichern, für Trump 125. 270 sind für die Mehrheit erforderlich.

In den Staaten, bei denen ein knapper Wahlausgang erwartet wird, sind insgesamt noch 135 Wahlmännerstimmen zu vergeben. Die beiden größten davon: Texas (38 Stimmen) und Florida (29 Stimmen). In Texas liegt Trump, in Florida Biden knapp vorn. In der Tat: allerspätestens wenn Biden Florida holt, ist er sicher durch.

#
Bei der sich abzeichnenden Klarheit im Kräfteverhältnis zwischen Biden und Donald scheint es aber keineswegs ausgemacht, dass Letzterer selbst vor Auszählung der Briefwahlstimmen führen wird. Trump Geschichte, e basta.
#
Tafelberg schrieb:

wenn ein Außenstehender hier mitlesen würde, um was für PillePalle es hier geht, der würde sich nur am Kopf kratzen

Wenn ein Außenstehender hier mitliest, wird er sich höchstens wundern, wieviele User hier ständig aktiv sind. Wahrscheinlich denkt der dann, dass jeder von uns hier mit mindestens zehn verschiedenen Nicks agiert. So viele Leute in einem Fußballforum - das kann sich außer in Frankfurt kaum jemand vorstellen.

Wenn sich dabei auch 'mal ein paar zoffen - geschenkt. Kommt an jedem Stammtisch vor (und von eben diesem weiß man ja auch: je geringfügiger der Anlass, desto heftiger die Diskussion ). Es sollte nur nicht überhand nehmen.

btw: Dass einige Leute hier mit zwei verschiedenen Nicks agieren - den Verdacht habe ich auch ab und zu.
#
clakir schrieb:

Wenn ein Außenstehender hier mitliest (...)

Keine Bange. Hier liest keiner mit.
#
Neues Argument gegen die Herdenimmunität, vielleicht sogar das Ende dieser Strategie: multiple Infektionen bei ein und derselben Person sind möglich und belegt https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-man-kann-sich-zweimal-mit-corona-anstecken-a-2d328a53-8acb-4913-bd26-c499a1872894

Was das für die Wirksamkeit von Impfung bedeutet, so diese auf Bildung von Antikörpern basiert - interessante Frage.
#
Da darf nicht fehlen - "you'd better give that goat a bath" ...
https://youtu.be/JUF-L400TGU
#
Jetzt ist mir klar, was in den beiden USPS-Umschlägen war, die meine Kazz und der MopsMix kürzlich erhalten haben. Beide gucken ganz stolz und hinterlassen Vorderpfot-Abdrücke von Stempelfarbe auf dem Perserteppich.
#
Perfekte Situation wäre: Impfung verfügbar und freiwillig; weil zugleich Medikament zur Behandlung am Start. Dann könnte ein jeglicher gelassen für sich entscheiden.
#
Und nochwas: neben dem Impfstoff sollte man eine wirksame und sichere medikamentöse Behandlung nicht aus dem Auge verlieren.
#
Schwierig sich ein Bild zu machen. Eine Reihe von Herstellern hat wohl die Erwartung, Anfang nächsten Jahres die Zulassung für einen Impfstoff zu bekommen - wobei die Massenproduktion und Distribution noch eine Sache für sich sind.

Zugleich musste inzwischen der zweite große Pharmakonzern seine laufende Erprobung abbrechen https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-us-pharmakonzern-johnson-and-johnson-unterbricht-impfstoffstudie-a-b6af10d4-a5cc-4e16-9e1f-3e4f7331a0c3

Na ja, und wenn's nach Donald geht, kriegen wir das Stöffsche automatisch mit seiner Wiederwahl. Dann aber doch lieber die Kassenbonpflicht : - )
#
Ach geh. Sing halt das berühmte Orgelstück von John Cage, das gerade in der Kirche zu Halberstadt aufgeführt wird und tret solang das Hamsterrad.
#
Abgelehnt. Hier gehts blutig jeder gegen jeden.
#
"Free Michigan", hatte Donald getwittert. Stoßrichtung klar gegen die demokratische Gouverneurin dieses Staates, Gretchen Whittmer. Der Effekt: eine Gruppe von Kriminellen plante die Entführung Whittmers und einen Prozess gegen sie in Selbstjustiz. Glücklicherweise ist ist dieser Terroranschlag gescheitert. Verdammt mutige Frau.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/gretchen-whitmer-was-es-mit-der-geplanten-entfuehrung-der-gouverneurin-auf-sich-hat-a-8a8fd308-0c86-440c-a42a-8d0713c13e5e
Möge DT nach der Wahlniederlage seine Hetze gehörig um die Ohren fliegen.
#
PeterT. schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Bei dem Schei.s.s.wetter hatte ich nicht mal Lust, mir den Livestream anzuschauen.

Ich habe derweil bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 mitgemacht!
Mein Favorit: die Gryllteiste (Cepphus grylle)!

Hier kann man den Ruf der Teiste nachhören: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/gryllteiste/
#
Knueller schrieb:

PeterT. schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Bei dem Schei.s.s.wetter hatte ich nicht mal Lust, mir den Livestream anzuschauen.

Ich habe derweil bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 mitgemacht!
Mein Favorit: die Gryllteiste (Cepphus grylle)!

Hier kann man den Ruf der Teiste nachhören: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/gryllteiste/

Ich tipp mal auf Stücker 20, 30 Hunde, die inzwischen bei Dir ums Haus bellen.
#
Bei denen kickt verkappt der WA mit. Der kennt uns.
#
Laut eigener Aussage hat er sich bei einem Treffen mit Angehörigen von Kriegsopfern angesteckt und Kamala Harris bezeichnet ee als Monster.
Wer den wählt ist entweder krank im Kopf oder Gehirnlos.


https://www.fr.de/wissen/corona-virus-zweite-welle-new-york-lockdown-covid-19-schulen-dicht-90061235.html?fbclid=IwAR0vx6QG2x9f8jmJ_bySIzUJDwcvjq5xKgJf_3PN1LSr4GjSskg_-3lgHGQ
#
Conner30 schrieb:

Laut eigener Aussage hat er sich bei einem Treffen mit Angehörigen von Kriegsopfern angesteckt und Kamala Harris bezeichnet er als Monster.

Kamala Harris ist definitiv ein Monster. Ein Mentalitätsmonster.

Und dass die Ansteckung im Kreise von Angehörigen der von Donald so apostrophierten Losertruppen stattgefunden zu haben hat, ist taktisch klar: da will er wieder Boden gut machen.
#
Biden selbst bei Fox News Umfrage 10 Prozent hinten... Auch wenn ich immer sehr misstrauisch bleibe, aber Trump steht gerade schon ein wenig mitm Rücken zur Wand. Man kann gespannt sein, was er sich in den 26 Tagen noch einfallen lässt. Bei einer krachend klaren Niederlage wird er selbst mit seinen miesen Tricks kaum Erfolg haben. Verlieren die Reps zudem noch den Senat und das ist derzeit nicht unwahrscheinlich, dann bin ich mal gespannt, wie lange da noch Nibelungentreue bei den Reps herrscht.
#
SGE_Werner schrieb:

Verlieren die Reps zudem noch den Senat und das ist derzeit nicht unwahrscheinlich, dann bin ich mal gespannt, wie lange da noch Nibelungentreue bei den Reps herrscht.

Donald wird die Wahl verlieren, höchstwahrscheinlich krachend. Und dann hat er so richtig ein Problem: Viele in Politik und Wirtschaft, die sich, durch die schiere Macht des Präsidenten gebändigt, bisher noch loyal verhalten haben, und sei's nur nach außen, werden dies dann nicht länger tun. Das dürfte definitiv die Beendigung der politischen Karriere des DT bedeuten, und sein offenbar ja hübsch angeschlagenes Familienimperium könnte ebenso recht bald den Hudson runtergehen. Möchte nicht unbedingt in seiner Haut stecken, wobei: mein Mitgefühl hält sich in Grenzen.