>

adlerkadabra

33343

#
der guardian meldet neben anderen quellen, dass hollaendische forscher trumps twitter account gehackt haetten.

gehackt ist wohl uebertrieben, ich moechte es einfach nur einloggen nennen, denn 2 factor authentication war nicht aktiviert und das passwort war maga2020.

https://www.theguardian.com/us-news/2020/oct/22/trump-twitter-hacked-dutch-researcher-password

#
Xaver08 schrieb:

der guardian meldet neben anderen quellen, dass hollaendische forscher trumps twitter account gehackt haetten.

gehackt ist wohl uebertrieben, ich moechte es einfach nur einloggen nennen, denn 2 factor authentication war nicht aktiviert und das passwort war maga2020.

https://www.theguardian.com/us-news/2020/oct/22/trump-twitter-hacked-dutch-researcher-password

Da wäre ich niemals drauf gekommen. Hätte mich unbedingt auf gaga2020 versteift.
#
Nun ja. Nicht jeder setzt sich gegen Inter durch. Und schon lang nicht jeder gegen Donezk.
Schee war's.
#
reggaetyp schrieb:

Spahn ist positiv getestet. Ausgerechnet. Fuck.        

Was ist so besonderes daran? Zeigt es doch nur, dass es wirklich jeden treffen kann. ...
#
Landroval schrieb:

reggaetyp schrieb:

Spahn ist positiv getestet. Ausgerechnet. Fuck.        

Was ist so besonderes daran? Zeigt es doch nur, dass es wirklich jeden treffen kann. ...

... und erst recht, wenn man so in der Öffentlichkeit wirkt. Da kann man nur gute Genesung wünschen. Er hat, so weit ich das beurteilen kann, seinen Job in der Krise bislang gut gemacht.
#
Lustig. Der Vater Donald an Geist, Kompetenz und Aufrichtigkeit offenbar nicht nachstehende Sohn Eric hat ein Foto eines stattlichen Anwesens getwittert, mit dem Kommentar, das sei Joe Bidens Haus, könne wohl nicht mit rechten Dingen zugehen.

Die Demoraten haben umgehend reagiert: in der Tat habe das Anwesen Biden einmal gehört. Er habe es in den 70er Jahren für 185 Tsd. USD erworben und später mit gutem Gewinn wieder veräußert.

Jetzt gibts auf Twitter ein wahres Tsunami von Nachrichten über die vermeintlichen Häuser von Biden, verbreitet von dessen Anhängern. Darunter das Estate der Vanderbilt-Dynastie, ein Schloss aus Disney Land, das Taj Mahal. Vielleicht sollte man noch an Neuschwanstein denken.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-fuer-donald-trump-ist-der-groesste-feind-jetzt-die-zeit-a-576a94a7-9033-4ac6-9fda-6f2e4418e97d


#
Meine mich zu erinnern, dass BH vor vielleicht einem halben Jahr in einem Interview ganz behutsam eine gewisse Amtsmüdigkeit angedeutet hat, so in der Richtung: super Job, der einen aber irgendwann aufzufressen droht.
#
Das Weiße Haus hat die "Charakter zählt" Woche ausgerufen.
Man solle sich freundlicher, respektvoller etc. verhalten.
Unterzeichnet von Trump.

Trump ehrt diese Aussage damit, dass er Wissenschaftler Idioten nennt, erklärt, dass Biden hinter Gittern sitzen müsste und Anthony Fauci bekommt auch sein Fett weg.

Es wurde wirklich alles schon gesagt.
#
SemperFi schrieb:

Das Weiße Haus hat die "Charakter zählt" Woche ausgerufen.

Fragt sich nur noch, wie weit Charakter Donald zählen kann. Bis 3? Okay, der hängt dann noch ein geschmeidiges "billion" dran.
#
https://www.der-postillon.com/2020/10/berchtesgaden-kuppel.html

Eine Glaskuppel. Wie ich finde, eine sehr durchdachte und wirksame Lösung für Risikogebiete. Da kommen dann auch keine Aerosole raus 😎
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

https://www.der-postillon.com/2020/10/berchtesgaden-kuppel.html

Eine Glaskuppel. Wie ich finde, eine sehr durchdachte und wirksame Lösung für Risikogebiete. Da kommen dann auch keine Aerosole raus 😎

Kein Virus raus und, fast noch schöner, keine Migranten oder Problembären rein ins Bertesgadener Land.
#
Tafelberg schrieb:

Hauptsache in der Schweiz wird gejodelt

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-ausbruch-durch-jodelkonzert-in-der-schweiz-17009762.html

Ende Sept kamen im Kanton "Schwyz" rund 600 Zuschauer zu 2 Jodel Veranstaltungen. Abstände gab es bei den Besuchern, aber keine Maskenpflicht und die Jodler standen dicht an dicht.
Entsprechend sind die Zahlen in dem o.a. Kanton gestiegen.


Das kommt davon, wenn ohne Diplom gejodelt wird. Ts, ts, ts...
#
Motoguzzi999 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hauptsache in der Schweiz wird gejodelt

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-ausbruch-durch-jodelkonzert-in-der-schweiz-17009762.html

Ende Sept kamen im Kanton "Schwyz" rund 600 Zuschauer zu 2 Jodel Veranstaltungen. Abstände gab es bei den Besuchern, aber keine Maskenpflicht und die Jodler standen dicht an dicht.
Entsprechend sind die Zahlen in dem o.a. Kanton gestiegen.


Das kommt davon, wenn ohne Diplom gejodelt wird. Ts, ts, ts...

Eben. Ein versonnen beim Mitschreiben vor sich hingemurmeltes Hol-le-ri-di-dudel-jö hat noch keinem geschadet. Aber diese Schweizer glauben halt, mit der Brechstange jodeln zu müssen : - (
#
Herbstgedicht

Den Bäumen mangelt es an Blättern,
der Hennes steht im warmen Stall,
Die Eintracht kontrolliert den Ball,
die meisten Fans sind außen vor
und Bas und André schießen Tor um Tor,
und helfen auf Platz 1 zu klettern.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Herbstgedicht

Den Bäumen mangelt es an Blättern,
der Hennes steht im warmen Stall,
Die Eintracht kontrolliert den Ball,
die meisten Fans sind außen vor
und Bas und André schießen Tor um Tor,
und helfen auf Platz 1 zu klettern.

Net schlecht. In der vorletzten Zeile arbeiten wir aber noch ein bißle am Rhythmus, gelle  Es sei denn, Du singst "André" mit schwäbischem Initialakzent

Auch eine Hymne auf den Kölner Goalie in seinem Stall wäre möglich: "Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe / so müd geworden, daß er nichts mehr hält."

Oder, etwas expressiver: "Ziegenböck stürzen ab und gehn entzwei." Hach, das Feld der Lyrik ist herrlich weit.
#
Drittletzte, die Ziegen - ich fürchte, da habe ich über die Jahrzehnte hin die Skepsis vor so einem Spiel schon quasi genetisch verinnerlicht.Trotzdem, die Hoffnung stirbt bekanntlich  etc. usw. ...
#
Naturgemäß : - )
#
Man ist ja dann, wenn der Kopf zum dritten Bein geworden ist, kopflos ...
#
philadlerist schrieb:

Man ist ja dann, wenn der Kopf zum dritten Bein geworden ist, kopflos ...

(Kopf-) Stand jetzt - zweifellos.
#
adlerkadabra schrieb:

diejenigen in der Partei, die ihn bislang gestützt hatten, weil sie von ihm profitierten, werden ihn fallen lassen wie die berühmte heiße Kartoffel.


Passiert jetzt schon.

Senator Ben Sasse hat sich massivst von Trump distanziert (Senator in Nebraska).

https://www.npr.org/2020/10/15/924223530/sen-sasse-slams-trump-in-constituent-call-hes-flirted-with-white-supremacists?t=1602852517143

Er hat die Füsse still gehalten, bis er die interne Wahl gewonnen hat und legt jetzt los um irgendwie die Wahl gegen den demokratischen Gegenkandidaten zu gewinnen.
#
SemperFi schrieb:

adlerkadabra schrieb:

diejenigen in der Partei, die ihn bislang gestützt hatten, weil sie von ihm profitierten, werden ihn fallen lassen wie die berühmte heiße Kartoffel.


Passiert jetzt schon.

Senator Ben Sasse hat sich massivst von Trump distanziert (Senator in Nebraska).

https://www.npr.org/2020/10/15/924223530/sen-sasse-slams-trump-in-constituent-call-hes-flirted-with-white-supremacists?t=1602852517143

Er hat die Füsse still gehalten, bis er die interne Wahl gewonnen hat und legt jetzt los um irgendwie die Wahl gegen den demokratischen Gegenkandidaten zu gewinnen.

Es werden zusehends mehr ... https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-prominente-republikaner-gehen-auf-distanz-zum-us-praesidenten-a-68aedd3d-bc9b-45c9-a5d9-a781295f59ee
#
Thomas Fischer, mal wieder in grandioser Weise dazu in der Lage auszusprechen was ich in dieser Form gern wenigstens ansatzweise denken können möchte!

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/corona-staat-und-winterzeit-wie-lang-doch-ein-jahr-sein-kann-kolumne-a-f4cea162-4640-4414-9a2b-4b496258a983?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
#
FrankenAdler schrieb:

Thomas Fischer, mal wieder in grandioser Weise dazu in der Lage auszusprechen was ich in dieser Form gern wenigstens ansatzweise denken können möchte!

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/corona-staat-und-winterzeit-wie-lang-doch-ein-jahr-sein-kann-kolumne-a-f4cea162-4640-4414-9a2b-4b496258a983?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Das ist gut. Nahezu perfekt wäre es, hätte der Autor seine Argumentation in 2, 3 Sätzen zusammengefasst : - )
#
Zudem stellt man sich mit dem dritten Bein nicht selten selber eines. Nichts, was einem zu Kopf steigen sollte.
#
adlerkadabra schrieb:

Hauptsache, es funktioniert.


Tut es nicht, das wissen aber auch viele Amerikaner.
In den 60ern gab es schon bemühungen das System auf popular Vote umzustellen.
Ist leider gescheitert.

Einige Staaten haben bereits eine Absichtsvereinbarung unterschrieben, dass der Gewinner des Popular Vote alle Stimmen bekommen soll, egal wie im Staat gewählt wurde.
Aber noch sind es nicht genug Staaten, so dass es eine Verpflichtung für alle Staaten wird (auch irgendein Gesetz in den USA, wo wenn genug Staaten etwas entscheiden, es für alle gilt), ist auch unrealistisch, da zuviele rote Staaten (war beides in einer der letzten John Oliver Folgen, aber leider außerhalb des auf YT verfügbaren Inhalts, wenn ich mich recht erinnere).

#
SemperFi schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hauptsache, es funktioniert.


Tut es nicht, das wissen aber auch viele Amerikaner.
In den 60ern gab es schon bemühungen das System auf popular Vote umzustellen.
Ist leider gescheitert.

Einige Staaten haben bereits eine Absichtsvereinbarung unterschrieben, dass der Gewinner des Popular Vote alle Stimmen bekommen soll, egal wie im Staat gewählt wurde.
Aber noch sind es nicht genug Staaten, so dass es eine Verpflichtung für alle Staaten wird (auch irgendein Gesetz in den USA, wo wenn genug Staaten etwas entscheiden, es für alle gilt), ist auch unrealistisch, da zuviele rote Staaten (war beides in einer der letzten John Oliver Folgen, aber leider außerhalb des auf YT verfügbaren Inhalts, wenn ich mich recht erinnere).

Okay. Korrigiere zu "Hauptsache es funktioniert irgendwie".
#
Oh ja, danke. Ein Musterbeispiel an Übersichtlichkeit ist das amerikanische Wahlrecht offenbar nicht. Aber Hauptsache, es funktioniert.
#
Und das, obwohl Trump in Nebraska so deutlich führt wie in kaum einem anderen Bundesstaat. Überwiegend zumindest, denn - kann mir das jemand erklären? Nebraska firmiert gleich 4mal: Bundesstaat sowie Wahlbezirk 1-3. In dreien davon führt liegt Trump eindeutig vorne, in vierten aber Biden. Scheint ziemlich ziemlich eigen zu sein.
#
Ich hab so das Gefühl das Trump die Wahl an sich schon aufgegeben hat und quasi eine Miliz hinter sich bringt die in den kommenden Jahren mehr die Politik im Land bestimmt als in seiner Amtszeit.

Trump wird die Spaltung Amerikas weiter treiben und massiv Stimmung gegen alles machen was Biden tut.
Er wird die Macht der Medien noch mehr nutzten um Unruhe und Chaos zu stiften.
Er ist kein Politiker sondern einfach einer der anführen will, ein verkappter Diktator. Hauptsache Macht und Anerkennung egal von wem und wie. Ob mit legalen und illegalen Mitteln ist da egal.
#
Cyrillar schrieb:

Ich hab so das Gefühl das Trump die Wahl an sich schon aufgegeben hat und quasi eine Miliz hinter sich bringt die in den kommenden Jahren mehr die Politik im Land bestimmt als in seiner Amtszeit.

Trump wird die Spaltung Amerikas weiter treiben und massiv Stimmung gegen alles machen was Biden tut.
Er wird die Macht der Medien noch mehr nutzten um Unruhe und Chaos zu stiften.
Er ist kein Politiker sondern einfach einer der anführen will, ein verkappter Diktator. Hauptsache Macht und Anerkennung egal von wem und wie. Ob mit legalen und illegalen Mitteln ist da egal.

Halte ich bei einem Egomanen wie Trump für ausgeschlossen. Er tut nur, was ihm unmittelbar nutzt. Dabei wird er erstmal alle Hände voll zu tun haben, um die eigene Haut zu retten: diejenigen in der Partei, die ihn bislang gestützt hatten, weil sie von ihm profitierten, werden ihn fallen lassen wie die berühmte heiße Kartoffel.

Allerdings hat er das Land jetzt bereits derart gespalten, dass es lange dauern wird, diese Wunde zu heilen. Daher fand ich es klug und besonnen von Biden, dass er betont hat, er wolle sich als Präsident für diejenigen, die ihn nicht gewählt haben, ebenso einsetzen wie für seine Wähler.