
adlerkadabra
33348
DBecki schrieb:adlerkadabra schrieb:cm47 schrieb:
Seckbächer sind mir um Längen lieber als Offebächer....
Haben allerdings den Nachteil, dass man sie net riwwerschwimme lassen kann.
Doch, übbern Säusee.
Ach was, über sowas läuft man doch.
cm47 schrieb:
Seckbächer sind mir um Längen lieber als Offebächer....
Haben allerdings den Nachteil, dass man sie net riwwerschwimme lassen kann.
Beves Welt
St. Pauli - Elbe - Fußball
https://www.beveswelt.de/?p=13932
*Axel Beve Beverungen macht Elbe und St. Pauli unsicher*
St. Pauli - Elbe - Fußball
https://www.beveswelt.de/?p=13932
*Axel Beve Beverungen macht Elbe und St. Pauli unsicher*
Gelöschter Benutzer
NewOldFechemer schrieb:
Bislang sind es zwei Lkw, die dort zu Testzwecken elektrisch fahren. [ ]
Die Technologie werde sich nicht durchsetzen. Sie sei zu teuer und zu kompliziert, so der @Bund der Steuerzahler!
Stimmt, die E-Antriebe mit Lithium /Ionenbatterien sind für den Schwerlastverkehr nicht geeignet. Die Reichweite ist lächerlich gering.
Aus heutiger Sicht ist die Wasserstofftechnologie die erfolgversprechende Wahl. Ist im Grunde auch Elektro. In einer chemischen Reaktion aus Wasserstoff aus dem Tank und Sauerstoff aus der Luft, entsteht Energie, die in Strom umgewandelt wird. Das einzige was noch erzeugt wird ist Wasserdampf. Sauberer geht's nicht. Natürlich braucht es viel Strom bei Produktion von Wasserstoff. Das Wissen um diese Technik haben wir erstklassig im Land.
Hyundai will schon 2020 mit 1600 Wasserstofflastwagen in der Schweiz im Alltagsbetrieb testen.
Daimler ist auch auf dem Weg, aber da wird es noch ein paar Jahre dauern.
Wie bei der E-Mobilität ist beim Wasserstoff die Infrastruktur das Thema der Stunde.
Wenn da nicht endlich ein Ruck durchs Land geht wird es dauern. CO2 - Ziele ade.
Man sieht: es gibt noch genügend Luft nach oben, und es passiert auch was:
https://www.spektrum.de/news/neuer-lithiumakku-revolutioniert-ladezeiten/1682926?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
https://www.spektrum.de/news/neuer-lithiumakku-revolutioniert-ladezeiten/1682926?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
Gerade Gastkommentatoren müssen nicht zwingend aus dem SGE-Stall kommen. Bisserl Rumfetzen kann die Reportage nur beleben. Und jemand mit Namen Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar vonThurn und Taxis kann kein wirklich schlechter Mensch sein.
Außerdem gibt's tonnenweise Frankfurter Background https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Thurn_und_Taxis#Die_Familie_Thurn_und_Taxis_kommt_nach_Frankfurt
Außerdem gibt's tonnenweise Frankfurter Background https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Thurn_und_Taxis#Die_Familie_Thurn_und_Taxis_kommt_nach_Frankfurt
adlerkadabra schrieb:
Gerade Gastkommentatoren müssen nicht zwingend aus dem SGE-Stall kommen. Bisserl Rumfetzen kann die Reportage nur beleben. Und jemand mit Namen Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar vonThurn und Taxis kann kein wirklich schlechter Mensch sein.
Außerdem gibt's tonnenweise Frankfurter Background https://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Thurn_und_Taxis#Die_Familie_Thurn_und_Taxis_kommt_nach_Frankfurt
Also erstens mal heißt der TuT ob seiner geistvollen Kommentare bei uns nur "Was denkt die Eckfahne". Und mit dem historischen Fachausdruck gesprochen ist ja wohl die Einführung der Post die letzte Scheiss.e gewesen. Ein echter Frankfurter bemerkt hierzu 1825 in seinem Brief an den Komponisten Zelter über die sog. "Schnellposten":
"Alles ist jetzt ultra (sic!) Niemand kennt sich mehr, niemand begreift das Element, worin er schwebt und wirkt. (…) Junge Leute werden (…) im Zeitstrudel fortgerissen; Reichtum und Schnelligkeit ist es, was die Welt bewundert und wonach jeder strebt. Alle möglichen Erleichterungen der Kommunikation sind es, worauf die gebildete Welt ausgeht, sich zu überbieten ."
Sehr fein gemacht, Kompliment. Dass wir uns inzwischen eine solche Geschichte über die Eintracht erzählen lassen können - unglaublich.
Schiri, wir wissen wo dei Katz abgeht.
Ich schalte ein, wenn ihr demnächst den Vettel als Co aufbietet
Pauli tut ein bissle mehr und spekuliert auf Elfer, alles ziemlich brotlos. Das reicht halt nicht. Da müssen wir uns nicht die Beine rausreissen.
Grund des langen Gekungels mit A'burg, offensichtlich: wir haben die Hinti-Zwillinge verpflichtet.
adlerkadabra schrieb:
Jacques Offenbach
Was für eine liederliche Provokation
Schluck das:
Eine Version der Alice im Wunderland von Jean Frankfurter!
https://www.youtube.com/watch?v=bpD_5I60lVY
BsdBl schrieb:adlerkadabra schrieb:
Jacques Offenbach
Was für eine liederliche Provokation
Schluck das:
Eine Version der Alice im Wunderland von Jean Frankfurter!
https://www.youtube.com/watch?v=bpD_5I60lVY
Ich schwör Dir: dieser Offenbach ist ein riwwergeschwommener Frankfurter. Kann nicht anders sein.
Und Jean F. ein reingeplackter Oxx********.
Alice im Wunderland jedenfalls wird gnadenlos überschätzt. Bis auf die Grinsekazz.
Ich finde,
wir haben das gestern insgesamt gut gemacht, man darf Standard nämlich auch nicht unterschätzen. Wir haben auch verdient gewonnen, stressig nur, dass man wieder mal den Anschlusstreffer zu gelassen hat, in einer Phase in der unsere Mannschaft nicht zu 100 % konzentriert war. Das wurde umgehend bestraft.
Ich bin mir außerdem sicher, dass wir im Winter definitiv noch 1 Stürmer holen werden, nicht weil unser Sturm schlecht wäre, sondern im Gegenteil, unser Sturm ist sehr ansehnlich - und ggf. kann man sich, wenn es ums Tore-Schießen geht, auf Spieler auf anderen Positionen verlassen.
Allerdings ist Silva bekanntlich bisher recht verletzungsanfällig - und auch Dost ist nicht mehr der Jüngste, dadurch ebenfalls verletzungsanfälliger. Jovelijic ist noch zu jung und unerfahren, um alsbald mehr von ihm verlangen zu können (könnte aber sicher trotzdem noch recht bald für Überraschungen sorgen).
Deshalb ist der Kauf eines neuen Stürmers im Winter die logische Konsequenz, auch wenn Spieler zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt eigentlich meist überteuert angeboten werden. Aber da machen unsere Scouts ja eine sehr zuverlässige Arbeit.
Nur die SGE!!!
wir haben das gestern insgesamt gut gemacht, man darf Standard nämlich auch nicht unterschätzen. Wir haben auch verdient gewonnen, stressig nur, dass man wieder mal den Anschlusstreffer zu gelassen hat, in einer Phase in der unsere Mannschaft nicht zu 100 % konzentriert war. Das wurde umgehend bestraft.
Ich bin mir außerdem sicher, dass wir im Winter definitiv noch 1 Stürmer holen werden, nicht weil unser Sturm schlecht wäre, sondern im Gegenteil, unser Sturm ist sehr ansehnlich - und ggf. kann man sich, wenn es ums Tore-Schießen geht, auf Spieler auf anderen Positionen verlassen.
Allerdings ist Silva bekanntlich bisher recht verletzungsanfällig - und auch Dost ist nicht mehr der Jüngste, dadurch ebenfalls verletzungsanfälliger. Jovelijic ist noch zu jung und unerfahren, um alsbald mehr von ihm verlangen zu können (könnte aber sicher trotzdem noch recht bald für Überraschungen sorgen).
Deshalb ist der Kauf eines neuen Stürmers im Winter die logische Konsequenz, auch wenn Spieler zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt eigentlich meist überteuert angeboten werden. Aber da machen unsere Scouts ja eine sehr zuverlässige Arbeit.
Nur die SGE!!!
Riothead schrieb:
(...) Allerdings ist Silva bekanntlich bisher recht verletzungsanfällig - und auch Dost ist nicht mehr der Jüngste, dadurch ebenfalls verletzungsanfälliger. Jovelijic ist noch zu jung und unerfahren, um alsbald mehr von ihm verlangen zu können (könnte aber sicher trotzdem noch recht bald für Überraschungen sorgen).
Deshalb ist der Kauf eines neuen Stürmers im Winter die logische Konsequenz, auch wenn Spieler zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt eigentlich meist überteuert angeboten werden. Aber da machen unsere Scouts ja eine sehr zuverlässige Arbeit.
Stürmer werden im allgemeinen überschätzt und sind zudem teuer.
Wir haben Innenverteidiger.
Die letzten 2 Duelle gingen 3:1 für uns daheim & 1:1 auswärts aus.
Den größeren Druck habt ihr da eure Mannschaft mit Hütter eingespielter ist. Ich fahre am Sonntag relativ entspannt nach Gladbach. Hinteregger ist uns noch einen kleinen Gefallen schuldig. Als er bei uns war verursachte er ein Eigentor auf Schalke. Das darf er am Sonntag gerne wiederholen.
Den größeren Druck habt ihr da eure Mannschaft mit Hütter eingespielter ist. Ich fahre am Sonntag relativ entspannt nach Gladbach. Hinteregger ist uns noch einen kleinen Gefallen schuldig. Als er bei uns war verursachte er ein Eigentor auf Schalke. Das darf er am Sonntag gerne wiederholen.
Effenbergfohlen schrieb:
Die letzten 2 Duelle gingen 3:1 für uns daheim & 1:1 auswärts aus.
Den größeren Druck habt ihr da eure Mannschaft mit Hütter eingespielter ist. Ich fahre am Sonntag relativ entspannt nach Gladbach. Hinteregger ist uns noch einen kleinen Gefallen schuldig. Als er bei uns war verursachte er ein Eigentor auf Schalke. Das darf er am Sonntag gerne wiederholen.
Fahr lieber am Sonntag nach G'bach und such entspannt den Gästeblock auf. Du magst uns doch
Man könnte es auch so einfach ausdrücken: ihr liegt uns
Ja doch. Am Sonntag schenken wir euch das eine oder andere. Tor. Ein.
Mit bis dann wieder vorhandenem Sturm.
Beste Vorbereitung für das Pokalspiel gegen die Pseudokultler.
Mit bis dann wieder vorhandenem Sturm.
Beste Vorbereitung für das Pokalspiel gegen die Pseudokultler.
Stindl
Effenbergfohlen schrieb:
Stindl
Der Elfer war ein 100% Präsent, sponsored by Schiri.
Die Fohlen tummeln sich auf Weide No. 4.
Aber dass es Stindl war, nach seiner langen Verletztenpause, gönn ich ihm und euch. Ist ein Guter.
kicker
Frankfurter Standardstärke bringt den Erfolg
https://www.kicker.de/4612326/spielbericht
* Eintracht Frankfurt hat einen enorm wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Standard Lüttich eingefahren und sich somit eine gute Ausgangslage vor den letzten drei Gruppenspielen verschafft. Gegen eine gut organisierte Gästemannschaft tat sich die Eintracht lange schwer, profitierte aber von zwei Standardsituationen - und musste am Ende doch noch einmal zittern. *
P.S. Dass der Begriff "Standardstärke" mal irgendwann im Zusammenhang mit unserer Eintracht fallen würde - wow!
Frankfurter Standardstärke bringt den Erfolg
https://www.kicker.de/4612326/spielbericht
* Eintracht Frankfurt hat einen enorm wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Standard Lüttich eingefahren und sich somit eine gute Ausgangslage vor den letzten drei Gruppenspielen verschafft. Gegen eine gut organisierte Gästemannschaft tat sich die Eintracht lange schwer, profitierte aber von zwei Standardsituationen - und musste am Ende doch noch einmal zittern. *
P.S. Dass der Begriff "Standardstärke" mal irgendwann im Zusammenhang mit unserer Eintracht fallen würde - wow!
SPON
Frankfurt fehlen zwei Stürmer, also treffen zwei Innenverteidiger
https://www.spiegel.de/sport/fussball/europa-league-eintracht-frankfurt-schlaegt-standard-luettich-a-1293257.html
* Ohne die Torjäger Bas Dost und André Silva musste Frankfurt gegen Lüttich spielen. Wer braucht jedoch Stürmer, wenn man zwei Innenverteidiger wie David Abraham und Martin Hinteregger hat? *
Frankfurt fehlen zwei Stürmer, also treffen zwei Innenverteidiger
https://www.spiegel.de/sport/fussball/europa-league-eintracht-frankfurt-schlaegt-standard-luettich-a-1293257.html
* Ohne die Torjäger Bas Dost und André Silva musste Frankfurt gegen Lüttich spielen. Wer braucht jedoch Stürmer, wenn man zwei Innenverteidiger wie David Abraham und Martin Hinteregger hat? *
Wir gewinnen deutlich, wenn wir stark spielen.
Wir gewinnen knapp, wenn der halbe Sturm wegbricht und auch sonst nicht gerade Sahnetag ist.
Kann so weitergehn.
Wir gewinnen knapp, wenn der halbe Sturm wegbricht und auch sonst nicht gerade Sahnetag ist.
Kann so weitergehn.
adlerkadabra schrieb:
Wir gewinnen deutlich, wenn wir stark spielen.
Wir gewinnen knapp, wenn der halbe Sturm wegbricht und auch sonst nicht gerade Sahnetag ist.
Kann so weitergehn.
So isses
Hübsche Schlussphase jetzt ...
Doch, übbern Säusee.