>

adlerkadabra

33348

#
Stimmt. Dieses Juli-Tief hat uns schon mehrfach die Meisterschaft gekostet
#
Ja dann ist doch klar, dass wir in der Zeit nicht punkten
#
Genau so war's. Der Ball war Lewandowski bei der Annahme etwas versprungen, und er hatte es am schnellsten spitz, wohin. Rasche Drehung, und dann mit - wie man zugeben muss - unwiderstehlicher Dynamik zwischen unseren Verteidigern durch und zack. Da war bereits eine Menge Frust im Spiel, und so ein Weltklassemann ist in der Lage, sowas in positive Energie zu verwandeln. Diese Bude wollte er machen, ohne Wenn und Aber.

Wenn wir schonmal dabei sind: neben ihm und Neuer war noch ein dritter Bayer richtig gut. Dieser junge kanadische Linksverteidiger, der wie das kleine gallische Dorf einfach nicht bereit war, aufzugeben. Sehr bissig, schnell und unnachgiebig bis zum Schluss. Den würde ich gern auch bei uns sehen.

Damit aber genug der Lobhudelei

#
Historisch, keine Frage. Zum Glück nicht das einzige 5:1, das ich gegen die roten Orks miterleben durfte - vom 6:0 ganz zu schweigen. Da haben wir uns Sonntags noch zur Nachfeier getroffen, am Höchster Bahnhof an der Tabakwarenklitsche Havannas geholt und dann dampfend und mit meterlangen selbstgestrickten Schals die Gegend unsicher gemacht. Those were the days.

Das Ergebnis geht runter wie Öl, ich habe aber auch viel geschimpft gestern. Für längere Zeit hat man die Überzahl nicht gut ausgespielt. Die Bayern waren technisch und beim Spiel auf engem Raum oft besser. Aber im Gegensatz zur Eintracht waren sie keine Mannschaft, und die Jungs hatten sicher auch Glück bei einigen Situationen. Knackpunkt war die rote Karte, keine Frage. Da hat Kovac einfach nur Recht, und er wird ja von den Frankfurter Stimmen zum Spiel bestätigt. Nach dem schön vorbereiteten 3:1 (sowas will ich öfters sehen) war die Sache so gut wie durch, und dann auch verdient und redlich erarbeitet.
Wichtig war, stets am Gegner geblieben zu sein, das Spiel nicht aus der Hand zu geben und dennoch Geduld zu bewahren.
Noch wichtiger ist nun, dieses Ergebnis auch in Lüttich und in Freiburg zu nutzen. Bitte konzentriert bleiben und alles reinhauen.
#
solivagusinsilva schrieb:

Historisch, keine Frage. Zum Glück nicht das einzige 5:1, das ich gegen die roten Orks miterleben durfte - vom 6:0 ganz zu schweigen. Da haben wir uns Sonntags noch zur Nachfeier getroffen, am Höchster Bahnhof an der Tabakwarenklitsche Havannas geholt und dann dampfend und mit meterlangen selbstgestrickten Schals die Gegend unsicher gemacht. Those were the days.

Das Ergebnis geht runter wie Öl, ich habe aber auch viel geschimpft gestern. Für längere Zeit hat man die Überzahl nicht gut ausgespielt. Die Bayern waren technisch und beim Spiel auf engem Raum oft besser. Aber im Gegensatz zur Eintracht waren sie keine Mannschaft, und die Jungs hatten sicher auch Glück bei einigen Situationen. Knackpunkt war die rote Karte, keine Frage. Da hat Kovac einfach nur Recht, und er wird ja von den Frankfurter Stimmen zum Spiel bestätigt. Nach dem schön vorbereiteten 3:1 (sowas will ich öfters sehen) war die Sache so gut wie durch, und dann auch verdient und redlich erarbeitet.
Wichtig war, stets am Gegner geblieben zu sein, das Spiel nicht aus der Hand zu geben und dennoch Geduld zu bewahren.
Noch wichtiger ist nun, dieses Ergebnis auch in Lüttich und in Freiburg zu nutzen. Bitte konzentriert bleiben und alles reinhauen.

Fein zu Display gebracht.
#
Dabei kann man dieser Mannschaft nicht einmal vorwerfen, dass sie nicht wollte. Bestürzenderweise kann sie einfach nur.
#
Jünglinge, unwissende! Bei den Wüstenvölkern südlich Malis ist man sich seit Jahrtausenden einig: erst mit 60 beginnt ein Mann wirklich zu lernen.
#
Kann mich euch da nur anschließen. Dieser Chaostruppe fehlt es an Grundwerten wie Verlässlichkeit und Disziplin. Da nimmt es sich ein frecher Jungspund heraus, ein Tor zu schießen, der besser daran getan hätte, dies seinen arrivierteren Mitspielern zu überlassen, deren Kernkompetenz das Toreschießen ist. Besser: sein sollte. Aber der eine braucht für seine Bude nur den Fuß hinzuhalten (den hätte meine Oma selig auch gemacht), der andere verweigert sich vollends seiner Pflicht und netzt schonmal überhaupt nicht. Der Dritte im Bunde bringt das Kunststück fertig, das sperrangelweit aufklaffende Tor zu verfehlen, nagelt die Pille stattdessen an den Innenpfosten.

Und die Herren Verteidiger? Der eine, der es als Captain wahrlich besser wissen sollte, verlässt seinen ihm aufgetragenen Posten, rennt blindwütig nach vorn und huldigt dort hemmungslos dem Wahn egozentrischer Selbstverwirklichung - er, der seinen Mannschaftskollegen eigentlich ein Vorbild sein sollte. Da will ihm freilich sein Kollege nicht nachstehen, entblößt seinerseits die eigene Deckung, nimmt einen ellenlangen Anlauf, springt beifallheischend hoch, wird angeschossen und irgendwie trudelt der Ball ...

Also, ich prangere das an! Oberschwaben sagt: so nicht, Eintracht Frankfurt  
#
An Tagen wie diesen ...
Heute hatte man mal das Spielglück, was man gegen den Rekordrekordler einfach auch mal braucht.
Angefangen mit der VAR Entscheidung:
dass Boateng gehen musste, war letztlich für uns günstiger als eine frühe Führung durch Elfer.
(In der Beurteilung waren sich nach dem Spiel auch alle Trainer, Profis und Offiziellen einig)

Bei den beiden ersten Toren sind uns endlich mal die Abpraller vor die Füße gefallen,
die normalerweise den Bazen vor die Haxen murmeln, wenn sie gegen uns spielen.

Das 3:1 hingegen war absolute Weltklasse von Abraham, Dost, da Costa und wieder Abraham am langen Pfosten.
Ein Traumtor vom Ballgewinn bis zum Netz

Das 4:1 Hinti
Kann es sein, dass wir seit Wochen Standardtore am Fließband schießen?

Und auch das 5:1 war dann wieder wunderschön rausgespielt
So spielt man miteinander. Danke dafür

Ach, man möchte garnicht aufhören zu schwärmen
Ich werde dann später noch mal in den Himmel loben
#
philadlerist schrieb:

(...) Das 3:1 hingegen war absolute Weltklasse von Abraham, Dost, da Costa und wieder Abraham am langen Pfosten.
Ein Traumtor vom Ballgewinn bis zum Netz

Das war in der Tat faszinierend. Nach der Balleroberung und der Weiterleitung an Dost ist Abraham im Stil eines Klassestürmers durchgesprintet, hat den Ball am langen Pfosten von da Costa auf dem Silbertablett serviert bekommen und reingemacht. Von der ersten Sekunde an war klar: den wollte er machen, und zwar ganz genau so.
#
Du musst halt erstmal sehen, das du Hinten dann wieder dicht machst. So macht man das in der Regel auch. Das die dann hinten etwas offen waren, war doch klar. Die standen doch schon mega offensiv. Wenn du aber weiter so offensiv stehst und dann einer Hinten wegfällt (egal ob da einer Hinten reinrückt oder nicht), dann wird das eben nichts. Konsequenz: Ausgekontert worden, und zwei kassiert. Mag sein, das Lewandowski einen gemacht hat. Hat aber außer vielen Gegentoren trotzdem nichts gebracht. Da verlier ich lieber 3:0 als 5:1.
#
Jojo1994 schrieb:

Du musst halt erstmal sehen, das du Hinten dann wieder dicht machst.

Du musst da  was missverstanden haben. Der Vadder hat mit dem Hintern wieder dicht gemacht
#
Na sowas. Welch seltene Einmütigkeit hier

Über dieses Spiel könnte man aals nur weiter babbeln. Zwei Details möchte ich gern loswerden.

Hinti beim Kopfball. Der Mann ist ja schon ne ganz beachtliche Wuchtbrumme. Aber wenn er zum Kopfball abgehoben hat, ganz merkwürdig: er steht förmlich in der Luft, und das noch ziemlich hoch, scheint noch Zeit zum Überlegen zu haben und wuchtet das Ding dann sehr überlegt in die Maschen. Sieht irgendwie fast antigrav aus. (wie es im Epos ja auch heißt: Völlig losgelöst / Von der Erde / Schwebt der Hinti / Völlig schwerelos).

Und Silva. Der bewegt sich dermaßen elegant, geschmeidig. Kurz vor Schluss leichtfüßig durch die Baziabwehr geeilt und die Pille dann fast beiläufig mit Außenrist dem anderen Krokodil serviert. Lässig, präzise, tödlich.

O Mann.
#

hessenschau

5:1! Eintracht demütigt die Bayern
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-demuetigt-den-fc-bayern-muenchen,eintracht-bayern-138.html
*Eintracht Frankfurt nutzt einen frühen Platzverweis gegen Bayern München gnadenlos aus, spielt den Rekordmeister phasenweise schwindelig und gewinnt am Ende auch in der Höhe absolut verdient.*


tz

Historisches Debakel - Stimmen zur Bayern-Pleite in Frankfurt. Kovac teilt gegen Reporter aus
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-stimmen-zur-pleite-in-frankfurt-neuer-kein-riesiges-wunder-zr-13188839.html
*Der FC Bayern München geht im Spiel bei Eintracht Frankfurt baden. Wir haben die Stimmen zur Partie des FCB bei den Hessen gesammelt.*
#
Hoffentlich steuert kein anfliegender Pilot seine Maschine in den Gastbereich des Waldstadions, die rote Birne des WU mit der Landeplatzbefeuerung verwechselnd.
#

Gute Güte, da sitzt schon Qualität auf der Bank.

29 Felix Wiedwald
Torwart
20 Makoto Hasebe
Verteidiger
3 Simon Falette
Verteidiger
25 Erik Durm
Verteidiger
22 Timothy Chandler
Verteidiger
15 Daichi Kamada
Mittelfeld
28 Dominik Kohr
Mittelfeld
11 Mijat Gacinovic
Mittelfeld
33 Andre Miguel Valente Silva
Sturm
#
denn
#
Aufstellung bassd.
Und selbst ein Duracell-Strategiehase braucht mal Verschnaufzeit.
#
ndSGEwfo schrieb:

Im Winterauf jeden Fall, mit Lagerfeuer und Bindingbier.

Lagerfeuer auf nem See?! Im Klimawandel?!
#
JanoschAdler schrieb:

ndSGEwfo schrieb:

Im Winterauf jeden Fall, mit Lagerfeuer und Bindingbier.

Lagerfeuer auf nem See?! Im Klimawandel?!

Eben. Lagerfeuer gehören heutzutage in geschlossene Räume. Wohnzimmer zum Beispiel
#
Der alte Klug********
#
Lewandowski & Gnabry unter Äpo gesetzt, und mir wäre etwas wohler.
#
Es wäre wichtiger, das die besagten "begabten Menschen" kapieren, dass sie in Frankfurt besser aufgehoben sind.
#
clakir schrieb:

Es wäre wichtiger, das die besagten "begabten Menschen" kapieren, dass sie in Frankfurt besser aufgehoben sind.

Das ist die andere Seite der Medaille.
#
Okay, der FC Bayern München als Farm-Team der glorreichen Eintracht. Warum nicht. Irgendwann werden sie kapieren, dass der eine oder andere begabte Mensch in Frankfurt zur Entfaltung kommen kann, in München hingegen eher weniger. Wird schon seine Gründe haben.