
adlerkadabra
33351
adlerkadabra schrieb:
... sind allesamt noch sehr jung und kommen aus ausländischen Ligen. Da finde ich es eher erstaunlich, dass zwei von ihnen, Torró und N'Dicka, bereits spielen und das inzwischen sogar ziemlich gut.
Kann man so sehen.
Wenn man böse ist, kann man aber auch sagen, dass das Niveau der Liga mittlerweile so schlecht ist, dass 2. Liga Spieler aus dem Ausland bei uns wichtige Stützen sind.
Soweit will ich aber nicht gehen. Sagen wir einfach: Wir haben gut gescoutet.
Irgendwie wurde das Spiel bereits im Verlauf von HZ1 etwas giftig, was dann schließlich in der kropfunnötigen Aktion von Willems kulminierte. Frage an Stadionschauer: war das, so tatsächlich der Fall, der Video-Intervention zum Einsnull geschuldet oder eher dem frühen Foul des Bremers an Salcedo? Würde eher auf letzteres tippen.
Und: ist schon was bekannt bezüglich Salcedos Verletzung? Der Bub wird künftig dringend auf RV gebraucht.
Und: ist schon was bekannt bezüglich Salcedos Verletzung? Der Bub wird künftig dringend auf RV gebraucht.
adlerkadabra schrieb:
beim zweiten hat er sich definitiv etwas unglücklich platziert, zu mittig, sodass er an den zwar gut geschossenen, aber weder besonders scharfen noch wirklich mörderisch platzierten Freistoß nicht mehr ran kam.
Zu mittig? Ich fand das er da gerade nicht mittig stand sondern zu weit links. Im Endeffekt hat da ein Schritt gefehlt und er hätte den Ball gehabt. Steht er genau in der Mitte, ist der Schuss kein Problem.
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
beim zweiten hat er sich definitiv etwas unglücklich platziert, zu mittig, sodass er an den zwar gut geschossenen, aber weder besonders scharfen noch wirklich mörderisch platzierten Freistoß nicht mehr ran kam.
Zu mittig? Ich fand das er da gerade nicht mittig stand sondern zu weit links. Im Endeffekt hat da ein Schritt gefehlt und er hätte den Ball gehabt. Steht er genau in der Mitte, ist der Schuss kein Problem.
Kann sein. Jedenfalls etwas verspekuliert und daher zu weit weg.
adlerkadabra schrieb:sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
beim zweiten hat er sich definitiv etwas unglücklich platziert, zu mittig, sodass er an den zwar gut geschossenen, aber weder besonders scharfen noch wirklich mörderisch platzierten Freistoß nicht mehr ran kam.
Zu mittig? Ich fand das er da gerade nicht mittig stand sondern zu weit links. Im Endeffekt hat da ein Schritt gefehlt und er hätte den Ball gehabt. Steht er genau in der Mitte, ist der Schuss kein Problem.
Kann sein. Jedenfalls etwas verspekuliert und daher zu weit weg.
Kann alles ein, aber das war ein Fehler von ihm... der zwar weh tat, aber passieren kann, selbst den Besten, was mich viel viel viel viel mehr Ärgert und das noch eine ganze Weile, ist die scheiß rote Karte, die hat das Spiel entschieden, und nicht der dumme kleine Patzer vom Kevin.
Habe keine Lust, alle Beiträge durchzulesen, muss aber loswerden, dass
- mich Torró sehr positiv überrascht hat, bis auf einen Schnitzer. Seine Kopfballstärke hat man gegen Freiburg schon gesehen, heute wieder. Heute auch mit sehr gutem Stellungsspiel. Das wird!
- mich N'Dicka begeistert. Der Junge ist 19 Jahre und das war sein 2. Bundesligaspiel. Wir werden noch viel Freude mit ihm haben. Nach Vallejo wieder ein Verteider, der mich begeistert.
- ich mich für Kostic gefreut habe, dass er nach der mittelmäßigen 1. Halbzeit eine gute 2. Halbzeit gespielt hat
- ich da Costa echt mag, aber heute leider nicht sein stärkstes Spiel war
- ich leider mit Willems nicht warm werde
- ich mittlerweile verstehe, wieso Fernandes häufiger spielt
mikulle schrieb:
Habe keine Lust, alle Beiträge durchzulesen, muss aber loswerden, dass
- mich Torró sehr positiv überrascht hat, bis auf einen Schnitzer. Seine Kopfballstärke hat man gegen Freiburg schon gesehen, heute wieder. Heute auch mit sehr gutem Stellungsspiel. Das wird!
- mich N'Dicka begeistert. Der Junge ist 19 Jahre und das war sein 2. Bundesligaspiel. Wir werden noch viel Freude mit ihm haben. Nach Vallejo wieder ein Verteider, der mich begeistert.
- ich mich für Kostic gefreut habe, dass er nach der mittelmäßigen 1. Halbzeit eine gute 2. Halbzeit gespielt hat
- ich da Costa echt mag, aber heute leider nicht sein stärkstes Spiel war
- ich leider mit Willems nicht warm werde
- ich mittlerweile verstehe, wieso Fernandes häufiger spielt
Dem kann ich mich gut anschließen. Da Costa sehe ich insofern etwas kritischer, als er nicht nur heute, sondern oft so spielt: übermotiviert, haut sich bedingungslos rein, aber eben oft auch hektisch, kopflos; Schwachstelle hinten in der AV.
Trapp - ob das erste Tor unhaltbar war, kann ich nicht entscheiden; beim zweiten hat er sich definitiv etwas unglücklich platziert, zu mittig, sodass er an den zwar gut geschossenen, aber weder besonders scharfen noch wirklich mörderisch platzierten Freistoß nicht mehr ran kam. Es gilt für ihn freilich dasselbe wie für Rönnow: er muss sich mit der Mannschaft noch einspielen.
Das hoffentlich baldige Mitwirken eines fitten Brudas Rebic wird der Mannschaft gut tun. Und bei aller Hochschätzung für Helmut würde ich Jovic gern mal wieder mittun sehen.
Und völlig zurecht wurden hier wiederholt schon die Standards angesprochen. Vielleicht hat Hütter zurzeit im Training noch Wichtigeres auf der Agenda, aber irgendwann sollte daran intensiv gearbeitet werden. 8 Ecken ohne jegliche Torgefahr: da verschenkt man einfach ein probates Mittel - was sich eine Mannschaft, die nicht gerade jeden Gegner aus dem Stand in Grund und Boden spielt, eigentlich nicht erlauben sollte.
adlerkadabra schrieb:
beim zweiten hat er sich definitiv etwas unglücklich platziert, zu mittig, sodass er an den zwar gut geschossenen, aber weder besonders scharfen noch wirklich mörderisch platzierten Freistoß nicht mehr ran kam.
Zu mittig? Ich fand das er da gerade nicht mittig stand sondern zu weit links. Im Endeffekt hat da ein Schritt gefehlt und er hätte den Ball gehabt. Steht er genau in der Mitte, ist der Schuss kein Problem.
Scheisse.
Bargfrede ist draußen. Unsere nächste Ecke sitzt.
... und zu zehnt
Bei den Standards könnte man sich auch mal was einfallen lassen.
Ui, nach solch langer Pause braucht es Nerven, das Ding reinzumachen. HELMUT!
adlerkadabra schrieb:
Die hitzige Note haben klar die Bremer ins Spiel gebracht. Bereits dadurch, dass sie Salcedo vom Platz getreten haben. Dass dann die Nerven etwas blank liegen, muss nicht weiter verwundern. Revanchefoul von Willems geht natürlich trotzdem nicht, da muss er sich besser im Griff haben.
Und nochwas: was der Helmut an ungeahndeten Fouls einstecken muss, geht auf keine Kuhhaut.
RevancheFOUL nennt man das also heutzutage.
Schreckofant schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die hitzige Note haben klar die Bremer ins Spiel gebracht. Bereits dadurch, dass sie Salcedo vom Platz getreten haben. Dass dann die Nerven etwas blank liegen, muss nicht weiter verwundern. Revanchefoul von Willems geht natürlich trotzdem nicht, da muss er sich besser im Griff haben.
Und nochwas: was der Helmut an ungeahndeten Fouls einstecken muss, geht auf keine Kuhhaut.
RevancheFOUL nennt man das also heutzutage.
So nennt man das seit Fußball gespielt wird.
Die hitzige Note haben klar die Bremer ins Spiel gebracht. Bereits dadurch, dass sie Salcedo vom Platz getreten haben. Dass dann die Nerven etwas blank liegen, muss nicht weiter verwundern. Revanchefoul von Willems geht natürlich trotzdem nicht, da muss er sich besser im Griff haben.
Und nochwas: was der Helmut an ungeahndeten Fouls einstecken muss, geht auf keine Kuhhaut.
Und nochwas: was der Helmut an ungeahndeten Fouls einstecken muss, geht auf keine Kuhhaut.
adlerkadabra schrieb:
Die hitzige Note haben klar die Bremer ins Spiel gebracht. Bereits dadurch, dass sie Salcedo vom Platz getreten haben. Dass dann die Nerven etwas blank liegen, muss nicht weiter verwundern. Revanchefoul von Willems geht natürlich trotzdem nicht, da muss er sich besser im Griff haben.
Und nochwas: was der Helmut an ungeahndeten Fouls einstecken muss, geht auf keine Kuhhaut.
RevancheFOUL nennt man das also heutzutage.
Na wunderbar, der Fisch stinkt vom Kopp, so foul.
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
haburger schrieb:
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Dass der Respekt vor Spielern (und auch Trainern) von der FR sehr gern einer reisserischen (und nicht selten dummen) Formulierung geopfert wird, ist ja nun nichts Neues.
Uwes Bein schrieb:
Vielleicht nochmal lesen: Durstewitz äußert klar, dass es richtig war, Trapp zu verpflichten. Und natürlich ist das in gewisser Weise in Misstrauensvotum gegen Rönnow. Durstewitz schreibt das aber eindeutig dessen Knie und den damit verbundenen Bedenken der Verantwortlichen zu.
Der Artikel ist für Rundschauverhältnisse einigermaßen passabel, ohne allerdings Neues zu bringen. Der Begriff "Misstrauensvotum" ist natürlich Blödsinn.
Warum das jetzt für Rönnow der große Rückschlag sein soll, erschließt sich nicht. Gesundheitlich, okay, aber da steckt keiner drin, und Knie scheint halt ein Schwachpunkt bei ihm zu sein. Das gilt es zu akzeptieren.
Diese Situation mal grundsätzlich anerkannt, könnte Rönnow gar nichts Besseres passieren als die 1-Jahres-Leihe von Trapp. So wird ihm der Druck genommen, eben doch nur fitgespritzt spielen zu müssen. Er weiß einen großartigen Keeper im Kasten und kann sich erstmal in aller Ruhe auskurieren. Kann dann im Training zweifellos auch einiges von Trapp profitieren, beide können einander pushen. Und beide eventuell auch spielen (Liga/EuroL).
Nach dieser Saison wird Trapp vermutlich wieder nach Paris - oder anderswohin - wechseln, und wir haben in Rönnow einen hoffentlich gesunden und gut eingespielten Goalie. Dass er das Potential hat, denke ich schon.
Hätte Hübner von vornherein anstatt von Pipeline von Gartenschlauch gesprochen, wäre jetzt alles gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf Bild.de findet sich übrigens eine Übersicht über die Transfers aller Teams. Die geben nie gelesene Zahlen an. Demnach haben wir für Salcedo 7 Millionen ausgegeben und für Wolf 10 Millionen kassiert.
Erstaunlich. Jetzt kann man natürlich sagen: "naja, die Bild halt!" Aber wie wir ja oft genug erfahren haben, sind die in Sachen Fußball sehr oft sehr gut informiert. Wolfs AK erschiene da in einem ganz anderen LIcht, und es passt ins Bild (!), dass Bobic kürzlich noch einmal betont hat, das er die kolportierten 5 Mios nie bestätigt habe.
clakir schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf Bild.de findet sich übrigens eine Übersicht über die Transfers aller Teams. Die geben nie gelesene Zahlen an. Demnach haben wir für Salcedo 7 Millionen ausgegeben und für Wolf 10 Millionen kassiert.
Erstaunlich. Jetzt kann man natürlich sagen: "naja, die Bild halt!" Aber wie wir ja oft genug erfahren haben, sind die in Sachen Fußball sehr oft sehr gut informiert. Wolfs AK erschiene da in einem ganz anderen LIcht, und es passt ins Bild (!), dass Bobic kürzlich noch einmal betont hat, das er die kolportierten 5 Mios nie bestätigt habe.
Und warum hat man dann die ganze Kohle nicht verdoppelt rausgehauen? Wo doch jeder weiß, dass pro 5 Mill. investierte Mäuse ein Tabellenplatz höher garantiert ist? Fakt.
Auch Hübner schaut jetzt ostentativ auf die Uhr und zieht die pace an. In draißisch Minudde müsse mer ferddisch sain.
Pipeline vor lauter Neuzugängen verstopft.
@uaa, das sind Eindrücke, wie man sie sich von der Frankfurter Journaille wünschen würde. Das heißt, besser doch nicht, wäre sehr wahrscheinlich eine Fortsetzung der üblichen Klugscheisserei. Dann doch lieber Deine gelegentliche und sympathische Neigung zur Euphorie
adlerkadabra schrieb:
@uaa, das sind Eindrücke, wie man sie sich von der Frankfurter Journaille wünschen würde. Das heißt, besser doch nicht, wäre sehr wahrscheinlich eine Fortsetzung der üblichen Klugscheisserei. Dann doch lieber Deine gelegentliche und sympathische Neigung zur Euphorie
Angekommen & verstanden
Sehe keinen Anlass zu bezweifeln, dass der eine oder andere diesbezüglich noch nachziehen wird. Die nötige Zeit sollte ihnen zugestanden werden und wird das sicherlich auch, von Trainerseite jedenfalls.