>

adlerkadabra

33351

#
Das macht freilich Sinn. Spielweise entschnörkeln, gewissermaßen.
#
Was heißt eigentlich "ans BuLi Tempo gewöhnen"? Blick in den Rückspiegel mit Totewinkel-Assistent üben?
#
Am Ende philosophieren wir ja über Dinge die man garnicht wissen kann. Wäre Köln das Missgeschick nicht passiert mit dem Abstieg, dann würden wir dovh garnicht so Horrorszenarien ausmalen. Wie oft passiert sowas wie Köln den? Alle 10 Jahre Mal, aber in die Regel nicht. Und unser Kader sollte genügend Qualität haben um halbwegs vernünftig die Saison zu spielen. Was sollen den Düsseldorf oder Nürnberg sagen. Der ihr Kader ist mindestens eine Klasse schwächer.
#
planscher08 schrieb:

Wäre Köln das Missgeschick nicht passiert mit dem Abstieg, dann würden wir doch garnicht so Horrorszenarien ausmalen.


Muss doch sehr bitten! Wir brauchen keine Kölner um zu paniken!
#
ich weiss was Du meinst, aber ob man deswegen einen Spieler, den man verkaufen will, in die Trainingsgruppe 2 beordert?
#
Tafelberg schrieb:

ich weiss was Du meinst, aber ob man deswegen einen Spieler, den man verkaufen will, in die Trainingsgruppe 2 beordert?


Man könnte sie doch einfach Trainingsgruppe 1 nennen und den Rest TG B. Klingt besser, und keiner weiß mehr, woran er sich halten kann. Wir müssen unberechenbarer werden.
#
Bei Krieger läuft immer das Lied vom Tod,  selbst zu Glanzzeiten. Sein Blog G ist der perfekte Ort für einen Optimisten, der die Umwandlung zum Pessimisten vollziehen will.
#
Morphium schrieb:

Bei Krieger läuft immer das Lied vom Tod,  selbst zu Glanzzeiten. Sein Blog G ist der perfekte Ort für einen Optimisten, der die Umwandlung zum Pessimisten vollziehen will.


Konsequenter Endpunkt dieser Metamorphose: der vor lauter bemühter Abgebrühtheit erschöpfte Sarkast.
#
adlerkadabra schrieb:

Vielleicht nicht dazwischenfegen. Aber in die Suppe spucken schon.

Nein, nicht in die Suppe, in Rudis Haare.
#
Matzel schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Vielleicht nicht dazwischenfegen. Aber in die Suppe spucken schon.

Nein, nicht in die Suppe, in Rudis Haare.


Jaja, jetzt wollen wir doch mal keine Haarspalterei betreiben
#
Zweiter. Na bitte. Götterdämmerung fällt aus.
#
Das zweite Jahr bei uns war in Madrid. Egal, Hauptsache Hessen.
#
PincheCanche schrieb:

Bobic war es, der meinte Kovac brauch er nicht mit Hollaendern ankommen.

nein, das war ben manga. verbunden mit dem legendären zusatz, "weil bei denen keiner dabei ist, der mal ordentlich dazwischenfegt".
#
Lattenknaller__ schrieb:

PincheCanche schrieb:

Bobic war es, der meinte Kovac brauch er nicht mit Hollaendern ankommen.

nein, das war ben manga. verbunden mit dem legendären zusatz, "weil bei denen keiner dabei ist, der mal ordentlich dazwischenfegt".


Vielleicht nicht dazwischenfegen. Aber in die Suppe spucken schon.
#
adlerkadabra schrieb:

Xbuerger schrieb:

hunger! wir brauchen mehr hunger!


Hättest Du dieser an Sich berechtigten Forderung  BITTE Ausdruck verleihen können, BEVOR ich einen halben Kapaun nebst Gnocchi piemontese verspeist habe


du sollst doch so spät nicht mehr essen
#
Xbuerger schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Xbuerger schrieb:

hunger! wir brauchen mehr hunger!


Hättest Du dieser an Sich berechtigten Forderung  BITTE Ausdruck verleihen können, BEVOR ich einen halben Kapaun nebst Gnocchi piemontese verspeist habe


du sollst doch so spät nicht mehr essen


Okay. Bin jetzt auch hungrig. Wo ist der Ball?
#
Steinat1975 schrieb:

Ab Minute 5:30 gibt er kurze Einblicke bzgl. Kader,Anforderungen etc.

hunger! wir brauchen mehr hunger!
#
Xbuerger schrieb:

hunger! wir brauchen mehr hunger!


Hättest Du dieser an Sich berechtigten Forderung  BITTE Ausdruck verleihen können, BEVOR ich einen halben Kapaun nebst Gnocchi piemontese verspeist habe
#
Hoffe darauf, dass ...

... die jetzt aussortierten Eintrachtspieler bald ein befriedigendes neues Engagement finden
... die eine oder andere gute Neuverpflichtung noch möglich wird
... die Saison beginnt

... die Mutmaßungstheoretiker der schreibenden Zunft recht bald Gelegenheit erhalten, ihre Energien auf regionale Kleintierzüchtervereine zu fokusieren - Kleinvieh macht eben auch Mist
#
Alles ist möglich. Sich von vornherein auf eine bestimmte Richtung festzulegen, ist töricht.
#
reggaetyp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten

Das denke ich nicht.
Die Wucht, Schnelligkeit und die vielen Scorerpunkte von Wolf wird Müller nicht erreichen.


Ich halte viel von Wolf. Aber auch von Müller. Vergleicht man a la longue die Leistungsdaten ...
Müller 164 BuLispiele, 37 Tore, 29 Assists.
Wolf     33      "           ,  5     "   ,   9    "
... kommt man zu einem ziemlich gleichwertigen Ergebnis. Wobei Müller es wahrlich schwer hatte, beim HSV seine Statistik aufzupolieren.

Zu Rönnow: bin mir zwar nicht sicher, aber zuversichtlich, dass er es packt - wenn nicht zusammen mit Moppes, mit wem dann?

#
adlerkadabra schrieb:

reggaetyp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten

Das denke ich nicht.
Die Wucht, Schnelligkeit und die vielen Scorerpunkte von Wolf wird Müller nicht erreichen.


Ich halte viel von Wolf. Aber auch von Müller. Vergleicht man a la longue die Leistungsdaten ...
Müller 164 BuLispiele, 37 Tore, 29 Assists.
Wolf     33      "           ,  5     "   ,   9    "
... kommt man zu einem ziemlich gleichwertigen Ergebnis.


Ah, da kam mir der Kollege Lattenknaller zuvor.
#
adlerkadabra schrieb:

Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten

Das denke ich nicht.
Die Wucht, Schnelligkeit und die vielen Scorerpunkte von Wolf wird Müller nicht erreichen.
Auch Prince' Abgang wird nicht leicht zu kompensieren sein.

adlerkadabra schrieb:

Auf der TW Position muss sich allerdings noch zeigen, ob Rönnow den in vielerlei Hinsicht starken Hradecky ersetzen kann.

Da wiederum mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Ich bin sicher, Rönnow ist ein großartiger Keeper.
#
reggaetyp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten

Das denke ich nicht.
Die Wucht, Schnelligkeit und die vielen Scorerpunkte von Wolf wird Müller nicht erreichen.


Ich halte viel von Wolf. Aber auch von Müller. Vergleicht man a la longue die Leistungsdaten ...
Müller 164 BuLispiele, 37 Tore, 29 Assists.
Wolf     33      "           ,  5     "   ,   9    "
... kommt man zu einem ziemlich gleichwertigen Ergebnis. Wobei Müller es wahrlich schwer hatte, beim HSV seine Statistik aufzupolieren.

Zu Rönnow: bin mir zwar nicht sicher, aber zuversichtlich, dass er es packt - wenn nicht zusammen mit Moppes, mit wem dann?

#
Dass man mit 0:6 Klatschen-Prognose des Präsidenten der Oxxn Zeilen in einer Frankfurter Zeitung schindet, wäre früher ein absolutes no go gwesen. Basta.

Auch einen "mit Sicherheit schwächeren Kader" als die zwei vorhergehenden Spielzeiten kann ich nicht erkennen und werte es daher als wohlfeile Stichelei, die in einer der Objektivität verpflichteten Berichterstattung nichts, garnichts verloren hat. Bei nüchterner Betrachtung kann man folgendes feststellen:

- In der Verteidigung, innen wie außen, hat sich nichts geändert.
- Auch mit der Doppel-6 Guzman und Gacinovic, alternativ dazu Toro (der im Training offenbar schon zeigen konnte, dass er was drauf hat), sehe ich keine Schwächung; Mascarell war dafür zu lange verletzt.
- die Außen: Rebic bleibt, Müller sollte keinen Abfall gegenüber Wolf bedeuten.
- vorne alles wie gehabt: mit Haller und Jovic gut besetzt; Paciencia als neuer Backup.

Ob man aus der Nichtberücksichtung eines Spielers wie etwa Geraldes im Supicup unbedingt etwas Negatives, gar eine verfehlte Personalpolitik ableiten muss? Ich denke nicht. Man schuldet ihm und allen Neuzugängen ein wenig Geduld. Wenn Kritik, wäre es wünschenswert, sie wäre aus fundierter Trainingsbeobachtung abgeleitet.

Auf der TW Position muss sich allerdings noch zeigen, ob Rönnow den in vielerlei Hinsicht starken Hradecky ersetzen kann. Letzterer scheint allerdings selbst davon überzeugt zu sein (seine Aussage im Interview).

Dass ein technisch versierter und schneller Spieler für die 6/8 und ein weiterer guter Außenstürmer eine feine Sache wären - d'accord. Damit wären wir aber nominell aber auch schon stärker besetzt als zuletzt.








#
Das völlig uninteressante Spiel heute hat keinerlei Aussagekraft für den Verlauf der Saison.
#
Basaltkopp schrieb:

Das völlig uninteressante Spiel heute hat keinerlei Aussagekraft für den Verlauf der Saison.


Das heutige Spiel war nach den Testspielen das erste, das selbstverständlich Aussagekraft hatte.

Bei den Bayern hat NK gute Arbeit geleistet, chapeau. Die waren nicht nur, wie üblich, technisch stark und kombinationssicher, sondern auch bissig und zäh in den Zweikämpfen. Letzteres hatte uns zuletzt ausgezeichnet, heute habe ich es weitgehend vermisst.

Wie Kimmich unsere Abwehrleute gleich serienweise vernascht hat, war einigermaßen ernüchternd - lag auch daran, dass man sich gegenseitig in der Defensive kaum geholfen hat.

Spielaufbau aus der Abwehr heraus, sei es IV oder DM - Fehlanzeige.

Ein paarmal hat das gelegentlich vorgetragene frühe Pressing sogar ganz gut geklappt, die Bayern zu Fehlern gezwungenen - aus denen dann aber  keinerlei Kapital geschlagen werden konnte, da der Ball postwendend verloren wurde. Ähnlich nach einzelnen Ballgewinnen im MF - gut gemacht, aber gleich wieder hergeschenkt.

Das gespielte "System" wirkte auf mich sehr hölzern und irgendwie laubgesägt; es fehlte die Wucht, die Dynamik, das Überraschungsmoment. Wir sollten jedenfalls nicht versuchen, eine auf Flügelstürmer ausgerichtete Spielweise durchzuziehen, wenn wir keine solchen haben.

Unter den Spielern hat sich niemand angeboten, den Leithammel zu machen, Tempowechsel zu initiieren, Zeichen zu setzen. Das waren mehr oder weniger alles Mittraber. Der Goalie war noch die ärmste Sau, völlig uneingespielt mit der Abwehr, und ziemlich unsicher: so ziemlich alles was auf den Kasten kam, war drin. Ein wirkliches Urteil will ich mir da aber nicht erlauben. Als Persönlichkeit hatte Hradecky freilich eine ganz andere Ausstrahlung.

Es kann sich natürlich und hoffentlich noch einiges zurechtrücken. Dass dabei Fabián und Blum viel werden helfen können, bezweifle ich stark.


#

Was werden hier wieder für abenteuerliche Sachen behauptet. Niemals hat Platon sich zu Pokalspielen geäußert. Er war aber wie sein Meister Sokrates ein Liebhaber von Forum und Agora und sagte daher als Kenner: "Im Eintrachtforum  kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr."


#
Es dürfte ziemlich schwierig für uns sein zu beurteilen, in welchem Verhältnis bei diesem Deal Gnede & Gefühle zueinander stehen (btw.: es gibt wohl kaum ein gefühlsbehafteteres Medium als Geld ; - ) .

Wie viele Vorredner denke ich aber auch, dass es der Eintracht gelungen ist, in der causa eines so wichtigen Spielers wie Rebic einen Pflock einzuschlagen. Als Signal ist das keineswegs zu unterschätzen. Und ich traue Rebic auch zu, dass bei seiner Entscheidung auch Dinge des Herzens eine Rolle gespielt haben mögen - Frankfurt ist immerhin der Ort des großen Durchbruchs für ihn und wird dies immer bleiben.

Ob damit zugleich Ansprüche anderer Vereine ausmanövriert werden konnten oder gar die Verpflichtung eines weiteren Spielers verknüpft ist - kann sein, mer waaß es (noch) net.

Das alles passt perfekt zu meiner Wahrnehmung, dass der Eintracht seit Kovac-Zeiten im allgemeinen mit deutlich mehr Respekt begegnet wird als lange Zeit zuvor. Auf Standard-Metaphern wie "graue Maus" und "Fahrstuhl" bin ich jedenfalls schon seit langem nicht mehr begegnet. (Und kann sehr gern drauf verzichten.)

Fazit: wahrscheinlich eben tatsächlich alles richtig gemacht. Wenn jetzt noch eine ordentliche BuLiSaison gespielt und international heftig Adlerflagge gezeigt wird, dürfte das eine weiteren großen Schritt nach vorn bedeuten.



#
Sehr schön. Die Dinge aus Entfernung und Einsamkeit mitzukriegen kann absolut überwältigend sein.