>

adlerkadabra

33351

#
Immer wieder Schauer die Wirbelsäule runter. Den Rebic-Bub brauchen wir noch (und er uns). Gacinovic wird einen ganz großen Durchbruch erleben (wir auch).

Die Bayern? Worst (Wurst!) loser ever. Die sehr schlichte Weigerung bei Spielern und Offiziellen, die Realität anzuerkennen - so peinlich wie unvergesslich
#
Sind Frankfurter überhaupt Deutsche? Oberfrankfurter Goethe hat sich selber der Weltliteratur zugerechnet. Okay, Weltler dann immerhin. Und Menschen sowieso.

Bayern sind nur Bayern.
#
Und du meinst, Huberts, Yeboah, Pezzey, Cha 1 und 2 oder Rebic sind für einen Bundesligaclub nicht identitätsstiftend resp. markant-erkennbar im Erscheinungsbild?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und du meinst, Cha 1 und 2 sind für einen Bundesligaclub nicht markant-erkennbar im Erscheinungsbild?


Also ich fand die beiden ja schon einander ziemlich ähnlich
#
Florenz hat die Uffizien, den Dom, das Baptisterium und den Palazzo Pitti - da erscheint mir diese Einstellung etwas eng.
#
Man könnte angesichts der Diskussionen um Rechtschreibung und wie dann die Kommentare rüber kommen und dann wieder die Reaktionen rüber kommen und und und... zum Eindruck kommen, dass das Sommerloch echt an Euren Nerven nagt.

Lasst das Thema doch einfach mal links liegen und gönnt euch ein kühles Bier.
#
SGE_Werner schrieb:

Lasst das Thema doch einfach mal links liegen  


Geschieht doch die ganze Zeit schon. Das Thema wird rechts überholt


#
Das ist der Aquaedukt, über den Dagobert Duck die Fantastillarden in seinen Geldspeicher rieseln lässt.
#
sehr fein, besten dank!
#
Aufgrund dieser ungeheuerlichen Vorkommnisse bin ich dafür sofort zu einer Protest-Aktion am Stadion(-Bad) aufzurufen  Wir sperren von 12:00-12:05 Uhr die dortigen Pools, um unseren Wiener zum Umdenken zu bewegen und unserem Gewohnheitsrecht von täglich 2 Berichterstattungen mit dem charmanten Wiener'Schmäh, aus dem Trainingslager Nachdruck zu verleihen!
Wer ist dabei?
#
Ein Mahnumtrunk wäre das Mindeste!
#
FrankenAdler schrieb:

municadler schrieb:

Einige wohl eher noch nicht...

Ähm, wann ist Rebic letztes Jahr in die Vorbereitung eingestiegen?


Und der Taktgeber erst...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ähm, wann ist Rebic letztes Jahr in die Vorbereitung eingestiegen?


Und der Taktgeber erst...


Jedenfalls war er von Anfang an voll präsent https://www.gettyimages.de/detail/video/metronome-in-front-of-green-screen-stock-filmmaterial/455711836
#
Hallo zusammen,

Nach einer Stunde Nachmittagstraining mit den üblichen Aufwärmsprints und Balljagdszenen habe ich mich kurzfristig umorientiert.
Den Trainingsberichterstatterhut mit meiner Vatermütze getauscht und Junior den Wunsch erfüllt, mit mir in den Pool zu gehen, statt ein unterbrechungsdominiertes Trainingsspiel anzuschauen.
Falls dort etwas Aufsehenerregendes passiert ist, schreibe ich das in den Vormittagsbericht, morgen.

Hoffe auf Euer Verständnis.
Gruss
Wiener
#
Wiener schrieb:

Hallo zusammen,

Nach einer Stunde Nachmittagstraining mit den üblichen Aufwärmsprints und Balljagdszenen habe ich mich kurzfristig umorientiert.
Den Trainingsberichterstatterhut mit meiner Vatermütze getauscht und Junior den Wunsch erfüllt, mit mir in den Pool zu gehen, statt ein unterbrechungsdominiertes Trainingsspiel anzuschauen.
Falls dort etwas Aufsehenerregendes passiert ist, schreibe ich das in den Vormittagsbericht, morgen. (...)


Völlig ausgeschlossen. Sowas geht ja schonmal garnicht. Auch der Junior-Wiener sollte lernen dahin zu gehen, wo's weh tut. Und das ist definitiv nicht der Pool. Das Aufsehenerregende von heute ist morgen schon schnurzegal. Wer zu spät kommt, den bestrafen Gedichte.

Da lobt man euch mal in die höchsten Sphären Wiener Reportertums - und dann das. Bin ernüchtert.








#
Gude aus Gais.

Die heiße Phase des Trainingslagers beginnt.
Nachdem Gais gestern am trainingsfreien Nachmittag von einem Kälteeinbruch heimgesucht wurde – das Thermometer fiel dramatisch auf unter 25 Grad – waren zum heutigen Trainingsbeginn wieder die gewohnten Bedingungen. Hot – hotter - Gais.

Deshalb sitze ich auch vor der Schwitzhütte des Hotels, denn Sauna braucht hier ken Mensch. Einfach das schwarze Trikot übergestreift und die Reinigung von Innen kann beginnen.

Das heutige Training begannen die Torleute mit einer Art Rundlauf, 3 Pärchen wechselten die Stationen fliegend und kickten, warfen oder rollten sich die Bälle zu.
Die Feldspieler wärmten derweil im Zelt auf und drehten danach zum ersten Mal laufenderweise Runden um den Platz, zwei waren es.

Danach die üblichen Sprintübungen, heute mit Anleihen aus dem Pferdesport. Bei uns heißen die Dinger, über die die Spieler laufen mußten, Trabstangen.
Auch bei der nächsten Übung pferdelte es, denn die Jungs bekamen ein Brusthalfter und zogen am langen Zügel sprintend ein Gewicht hinter sich her.
Das folgende Trainings“spiel“ begann mit neuen Aufstellungen.
Rot:
Wiedwald
Chandler – Russ – Knothe – Deji
Souza – De Guzman
Chico – Blum
Paciencia – Jovic.

Gelb:
Zimbo
Willems - N’Dicka – Hase – Abraham – Da Costa
Torro – Fernandes
Gacinovic – Fabian
Haller
Ein Tor von Gacinovic.
Kaum hatte ich die Aufstellung notiert, wurden nach ca. 5 Minuten Nettospielzeit zum ersten Mal 5 Spieler umtrikotiert. Paciencia, Blum, Chico und Chandler wechselten die Farben, Tawatha kam für Deji und Cavar durfte auch.

Danach hab ich es aufgegeben die Teams zu protokollieren, denn in den nächsten 30 Minuten wurde noch 2 Mal gewürfelt.
Wie üblich unterbrach Adi häufig den Spielfluß um das Anlaufverhalten und Stellungsspiel zu korrigieren. Das Verhältnis von Brutto- zu Nettospielzeit ähnelte somit dem im Superbowl, und das ganz ohne Werbeeinspielungen.

Erinnerungen an die im Mai 2002 viel zu früh abgesetzte SAT1 Wochenshow kamen hoch.
Auferstähung däs Erklärbären in Gais.

Highlight des Trainingsspiels war dann Gacinovic, der sich auf dem linken Flügel im Sprint durchsetzte, aber leider den Pass zum mitgelaufenen Sturmpartner nicht an den Mann brachte. Das wollte er aber auch garnicht, sondern zimmerte die Kugel sehenswert flach ins lange Eck.
Frederik kam nicht zum Einsatz und daher verstärkt sich mein Gedanke, daß er morgen auch nicht spielen wird.

Erfreuliche Beobachtung war Nicolai Müller, der heute sehr rund lief und sich langsam an das Ernstfalltempo herantastete. Man konnte das fast Sprintübungen nennen, die im MSP angedeihen lies. Zumindest waren es zügige Läufe. Nicolai bestätigte meinen Eindruck nach dem Training und meinte, es geht schon viel besser!

Nach dem Training fanden sich dann einige Spieler und fast ebensoviele Mobiltelefone im benachbarten Badeteich zum Abkühlen ein. Von Wasserschäden an der Telekommunikationsinfrastruktur war nichts zu sehen.

Die Autogrammjäger machten fette Beute und Evan bedankte sich überaus höflich bei einem Fan, der ihm seine Utensilien samt Zimmerschlüssel abnahm, damit er besser unterschreiben konnte. Kommt halt nicht nur aus einer guten Akademie, sondern offensichtlich auch aus guter Kinderstube. Anfragen zur Zimmernummer zwecklos – sorry .

Mit diesen Eindrücken wünschen wir einen schönen Nachmittag.
Nächstes Training um 17:00 Uhr, gefolgt von Fanclubabend um 19:00 Uhr am Sportplatz. Nachmittagsbericht daher erst zu späterer Stunde.

Grüße
J-W & W
#
Wiener schrieb:
(...) Das heutige Training begannen die Torleute mit einer Art Rundlauf, 3 Pärchen wechselten die Stationen fliegend und kickten, warfen oder rollten sich die Bälle zu. (...)


So könnte es gehen. Bis der Gegner sich von seinem Schock erholt hat, stehts Vier, Fünfnull, der Rest wird ermauert.

Leute, ihr berichtet hier in bester Wiener Facon, Karl Kräuse der Eintracht gewissermaßen.
#
Kracher wären wegen der anhaltenden Trockenheit ziemlich verantwortungslos.
#
Raggamuffin schrieb:

Kracher wären wegen der anhaltenden Trockenheit ziemlich verantwortungslos.

Stimmt. Da wären Arschbomben sehr viel eher das Mittel der (Aus-) Wahl.
#
adlerkadabra schrieb:

Außerdem: wofür, wenn nicht für Legenden, sind wir hier?


Och, mit Legenden kann ich leben. Auch mit Reflexen. Wenn XY nicht verletzt, gesperrt, gegangen wäre, hätten wir gewonnen.
Ich kann auch damit leben, wenn bei einem verlorenen Spiel in der nächsten Saison die "ordnende Hand" des "Taktgebers" Boateng vermisst werden wird. Ebenjene takt- und ordnunggebende Hand, die uns in der letzten Saison praktisch unbesiegbar machte.
EFC-Deutscher-Meister-mit-weitem-Vorsprung-2018-SGE
#
Na bitte, geht doch Franggnphalanx steht.

Dass Du mit Legenden nicht nur leben, sondern sie auf schönste Weise ins Leben setzen, hätscheln und pflegen kannst, weiß ich doch. Bin eigens deswegen nochmal drauf zu sprechen gekommen. ak EFC Schneewehe
#
Außerdem: wofür, wenn nicht für Legenden, sind wir hier?
#
Ups. Ich glaube, hier wächst die nächste Legende heran.

Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.

Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.

Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ups. Ich glaube, hier wächst die nächste Legende heran.

Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.

Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.

Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.


Lassen wir mal den Begriff "Taktgeber" beiseite und versuchen es rein deskriptiv. Boateng halt alles das getan, was Du beschreibst, ich schließe mich sogar Deiner Einschätzung an, dass Guzman in Form und gesund ein Kandidat für entsprechende Impulsgebug im Mittelfeld ist.

Damit aber genug der Zustimmung. Was ich wiederholt zu beobachten meinte (allerdings nie im Stadion, sondern am Fabbfenzi): der Prince, vor allem wenn er etwas weiter vorne gespielt hat, hat häufig wie in einem Guss mit Buddy Wolf, Rebic, dem MS vorn, auch mit Gacinovic agiert, und zwar so, dass die jeweiligen Aktionen - angreifen, zurückziehen - von ihm ausgingen. Die anderen haben dann mehr oder weniger schwarmintelligent mitgezogen.

Will heißen, diese Rhythmen hat er maßgeblich mitbestimmt, und genau diese Eigenschaften braucht die Mannschaft. Völlig schnuppe, ob dafür noch einer extern gefunden werden muss oder einer der vorhandenen Spieler (eben Guzman) das übernehmen kann.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich kann jetzt noch unzählige Beispiele bringen, dass Testspiel-Ergebnisse nix, aber auch gar nix aussagen.                                                        

Ein bisserl sagen sie für mich aus. Nämlich, dass die Buben sich in den Trainingseinheiten voll reingehauen haben und deswegen nicht mehr genügend Körner hatten, das Spiel positiv zu gestalten. Dann reicht es eben nur für eine Halbzeit.
#
Tritonus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich kann jetzt noch unzählige Beispiele bringen, dass Testspiel-Ergebnisse nix, aber auch gar nix aussagen.                                                        

Ein bisserl sagen sie für mich aus. Nämlich, dass die Buben sich in den Trainingseinheiten voll reingehauen haben und deswegen nicht mehr genügend Körner hatten, das Spiel positiv zu gestalten. Dann reicht es eben nur für eine Halbzeit.


Das trifft sicherlich zu. Aus dem, was man so zu lesen kriegt, kristallisiert sich indessen, wie mir scheint, noch was anderes heraus: es fehlt noch ein Taktgeber im Mittelfeld, der die Impulse gibt, wann man ganz vorne draufgeht, und wann eben auch mal nicht (denn immerzu wird man es nicht schaffen); dann dürfte sich auch das andere Problem lösen: die gelegentlich zu großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen. Mit anderen Worten: ein zentraler Spieler, der Spielwechsel zwischen System Hütter und System Kovac organisiert. (Mir ist klar, dass Hütter das natürlich auch intendiert, aber es muss auf dem Spielfeld initiiert werden.) Mit anderen Worten: es fehlt ein Prince, mehr noch, bei allem Respekt und aller Sympathie, als ein Wolf oder Hradecky.


#
A bisserl mehr multikulti könnt' die Truppe schon noch werden. Irgendwie bunter ...
#
Den Eingeschlossenen sei Dank.

Ein Rüffel freilich ist unausweichlich: Wein mit Wasser geht, grundsätzlich, ohne weiteres; dabei darf der Anteil des Weines allerdings nicht unter 2/3 fallen. Das wussten schon die alten Römer und Griechen. Auf-, ab- oder sommergespritzt, egal, auch der Hinweis auf die abendliche Präsenz bei der Nullzwopleite hilft da nicht weiter.

Trinkt also fürderhin bitte kein solches Dünnzeuchs. Ich flehe euch. Die kommenden Testspielergebnisse werden's euch danken.

#
Ah, was lese ich da: "Der Evangelist Johannes, dessen Symbol der Adler ist, war der erste Kirchenpatron der Gemeinde Gais. Deshalb enthält das neue Gemeindewappen in der rechten Hälfte einen Adler."

Ein Adler also. WAS SONST?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/c5/CoA_civ_ITA_Gais.png
#
AdlerBonn schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Ich fand Ecke und Konter deutlich besser als Elfmeter.

Ich fand es eher so mittel.
Elfmeter, gehalten, Abwurf auf Gaci, Spurt übers Feld, Ulreich getunnelt und unterwegs noch Hummels abgeschüttelt wie eine Hummel.


Da sind mir zuviele Variablen dabei. Ich bin eher so der konservative Typ.

Das erste ist eine Konstante, aber schon beim Abwurf fangen die Variablen an...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Das erste ist eine Konstante, aber schon beim Abwurf fangen die Variablen an...


Ist das jetzt kosmologisch gesehen oder eher Phußballfilosophisch?