>

adlerkadabra

33349

#
Wohl eher die Klamottenkiste von HaseB
#
adlerkadabra schrieb:

um aufrichtig zu sein, manchen Abends wohl auch den Führerschein abgeben, bräuchte man einen zum Schreiben.  

Der Gedanke mit dem Führerschein,könnte von mir sein,und es erleichtert mich,immer wieder,das zum Bedienen der Tastatur,keine weiteren,Auflagen,( wie Korrespondenzerlaubnis vorhanden?) oder sofortiges Verlassen der Forumskapazitäten.Obwohl am nächsten Vormittag,nachdem ich meine Nächtliche  verbal Grammatische Eruption,  noch ungelöscht vorfinde,dann doch sehr schnell, aber unauffällig,den Weinkeller,nach größeren Fehlbestäden,durchforste,Nachteil ist, stark eingeschränktes Erinnerungsvermögen,daraus Resultiert,sich mein zweiter Nick,für die Abendstunden,-Korkenzieher- in diesen Sinn,einen entspannten Sonntag.
#
MoselWevo schrieb:

adlerkadabra schrieb:

um aufrichtig zu sein, manchen Abends wohl auch den Führerschein abgeben, bräuchte man einen zum Schreiben.  

Der Gedanke mit dem Führerschein,könnte von mir sein,und es erleichtert mich,immer wieder,das zum Bedienen der Tastatur,keine weiteren,Auflagen,( wie Korrespondenzerlaubnis vorhanden?) oder sofortiges Verlassen der Forumskapazitäten.Obwohl am nächsten Vormittag,nachdem ich meine Nächtliche  verbal Grammatische Eruption,  noch ungelöscht vorfinde,dann doch sehr schnell, aber unauffällig,den Weinkeller,nach größeren Fehlbestäden,durchforste,Nachteil ist, stark eingeschränktes Erinnerungsvermögen,daraus Resultiert,sich mein zweiter Nick,für die Abendstunden,-Korkenzieher- in diesen Sinn,einen entspannten Sonntag.


Pass bloß auf Dich auf. Der große Tenor Fritz Wunderlich ist, nur ein stückweiter südlich, im Pfälzischen, bei einem nächtlichen Abstieg in den Weinkeller die Treppe runtergefallen und so eines viel zu frühen Todes gestorben. Aber wer die supersteilen Weinhänge der Mosel gewohnt ist, sollte diesbezüglich ausreichend gewappnet sein.
#
Ja der User Kraftfeld war schon ein Unikat.
#
Morphium schrieb:

Ja der User Kraftfeld war schon ein Unikat.


Der ist, wie ich gerade sehe, hier sogar noch akkreditiert. Allerdings merkwürdigerweise mit 0 Beiträgen.

Vielleicht lädt er bei Gelegenheit das Forum mal wieder auf. Fände ich sehr hübsch.


#
Morphium schrieb:

So wie der "schreibt", eher ein Blick ins Schnapsgläschen.

Schon. Aber wenn man sich die Mühe macht, die Wortfetzen in einen Zusammenhang zu bringen, hat er die Situation und wie es dazu kam schon ganz gut erfasst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Morphium schrieb:

So wie der "schreibt", eher ein Blick ins Schnapsgläschen.

Schon. Aber wenn man sich die Mühe macht, die Wortfetzen in einen Zusammenhang zu bringen, hat er die Situation und wie es dazu kam schon ganz gut erfasst.


Finde ich auch. Wir hatten früher hier doch einen ziemlich exotischen, seltenen Gast - weiß leider den Nick nicht mehr - mit äußerst kryptischen und guten Texten. Mag wohl insgesamt vielleicht nur ein halbes Dutzend Mal aufgetreten sein. Und jetzt wie ich's schreibe, fällt mir der Nick wieder ein: kraftfeld. Unser neuer Kollege hat was von kraftfeld, auf drittel Dosis gesetzt. Durchaus sympathisch. Ich selber müsste hier, um aufrichtig zu sein, manchen Abends wohl auch den Führerschein abgeben, bräuchte man einen zum Schreiben. Ein WA in seinem Bürgerspital hängt ja geradezu intravenös am Würzburger Stein. Und was der Walter in seiner Mittenwalter Schneewehe so treibt, malen wir uns in unseren wildesten Träumen nicht aus. So, bin jetzt mal wech zum Mittagessenkochen.
#
adlerkadabra schrieb:


Könnte mir ein 4-3-3 vorstellen mit einer Dreierkette vor der Abwehr, deren Spieler eine gesunde Mischung von Draufgehen und technisch versiertem Paßspiel plus strategische Kompetenz auf den Rasen bringen würden, ohne jetzt unbedingt Highspeed performen zu müssen - etwa: Guzman / Torró / Hasebe. Vorne dann Rebic / Helmut / Jovic.
                                               

A Hüütters, Grundgedanke war wohl ein, 4,4,2 also chandler (nicht machbar Kevin Mbabu).Abraham,Salcedo, willems    dann Müller,Geraldes,Torro,Rebic vorne Haller(Pacienca) Jovic Der einzige Transfer,der hängt,war,C.Geraldes(unser Spielmacher) B Manga,sah Geraldes schon weiter, A.Hütter,hats versucht ging nicht. dann Verletzungen Chandler, für rechts,u.links Salcedo,IV,AV,T.Tawatha C.Geraldes,Pacienca, F.Rönnow Knie, Abraham Oberschenkel Rebic Reha Trainig, Kostic Kondi.Probleme. Sich der Verantwortun zu stellen, macht A.Hütter gut.- tiefer Blick ins Glas -  vieleicht außen Gaci u.Jovic und Guzman u.Torro innen  HaseB als Libero,  der gute Haller wieder alleine,unterstützt von Gaci u.Jovic.    Rote Karte vergessen                                
#
MoselWevo schrieb:

tiefer Blick ins Glas  


Blick in die Glaskugel? Oder in Moselwein? Egal, veritas so oder so.

Cheers.


             
#
Also unter Bürzel könnt ich mir ja wenigstens noch was vorstellen ...
#
adlerkadabra schrieb:

Mein Wunschzettel hat etliche Punkte: ein noch besser eingespielter Trapp, kreative und technisch ambitionierte Spieleröffnung aus der Verteidigung heraus, präziseres Spiel im Mittelfeld mit mehr Überraschungsmomenten (im positiven Sinn ), durchdachte und genauere vorletzte und letzte Pässe im Angriff. Gute Balance Defensive/Offensive. Und nicht zuletzt die Standards. Etc.

uuuuuh,du bist ja schon weit. übber den 10 Spieltag, hinaus, kurz vor der Winterpause? das Problem wird sich im O.Mittelfeld zeigen die Spielidee, Spielwitz das Überaschende und die Gedanken von U.Bein (so in etwa )
#
MoselWevo schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Mein Wunschzettel hat etliche Punkte: ein noch besser eingespielter Trapp, kreative und technisch ambitionierte Spieleröffnung aus der Verteidigung heraus, präziseres Spiel im Mittelfeld mit mehr Überraschungsmomenten (im positiven Sinn ), durchdachte und genauere vorletzte und letzte Pässe im Angriff. Gute Balance Defensive/Offensive. Und nicht zuletzt die Standards. Etc.

uuuuuh,du bist ja schon weit. übber den 10 Spieltag, hinaus, kurz vor der Winterpause? das Problem wird sich im O.Mittelfeld zeigen die Spielidee, Spielwitz das Überaschende und die Gedanken von U.Bein (so in etwa )


Vielleicht behebt sich das Problem OM am glücklichsten, wenn wir es fallen lassen. Ich sehe da aktuell auch niemand, der die Fäden dort zieht. Gacinovic, okay, aber tendenziell teile ich da des WAs Bedenken: der Junge kann was, er hängt sich bedingungslos rein und traut sich auch was zu. Allerdings: oft zu überhastet und ungenau.

Könnte mir ein 4-3-3 vorstellen mit einer Dreierkette vor der Abwehr, deren Spieler eine gesunde Mischung von Draufgehen und technisch versiertem Paßspiel plus strategische Kompetenz auf den Rasen bringen würden, ohne jetzt unbedingt Highspeed performen zu müssen - etwa: Guzman / Torró / Hasebe. Vorne dann Rebic / Helmut / Jovic.
#
Wenn ich mich recht erinnere, hat Kovac zu Beginn der vergangenen Saison postuliert: nach dem 10. Spiel ein erstes Fazit. So hat er es auch gehalten, und das finde ich vernünftig.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann man freilich, jeder für sich, Tendenzen ausmachen, in alle mögliche Richtungen. Macht ja durchaus auch Spaß, ein wenig zu spekulieren und sich drüber auszutauschen. Wir tragen schließlich keine Verantwortung, also dürfen wir das. Nur halt nicht zu verbissen, zu exaltiert - sei's Harmaggedon, sei's Euphorie.

Ich persönlich sehe durchaus positive Ansätze, vor allem was den Willen, den Spirit der Truppe betrifft. Und das ist verdammt wichtig. Aber rosarot sehe ich durchaus nicht alles. Mein Wunschzettel hat etliche Punkte: ein noch besser eingespielter Trapp, kreative und technisch ambitionierte Spieleröffnung aus der Verteidigung heraus, präziseres Spiel im Mittelfeld mit mehr Überraschungsmomenten (im positiven Sinn ), durchdachte und genauere vorletzte und letzte Pässe im Angriff. Gute Balance Defensive/Offensive. Und nicht zuletzt die Standards. Etc.

Ok, wer wünscht sich das nicht. Wie's dann kommt und in welche Richtung es sich entwickelt - keine Ahnung. Kann sein, die Mannschaft kommt gerade in den anstehenden Wochen mit der erhöhten Anforderung Liga/EL nicht klar und läuft hinterher. Kann ebenso sein, die stemmen das Ding einigermaßen. Das Schöne beim Fußball ist ja: wir werden es sehen.

#
adlerkadabra schrieb:

Was mich beruhigt: die Mannschaft kann auch unter Hütter ausgesprochen kompakt stehen.

 
Du meinst und ich sehe es da sehr ähnlich, der AdiH passt den Spielstil letztlich ans Team bzw. an die Möglichkeiten der spieler an?
#
Ffm60ziger schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Was mich beruhigt: die Mannschaft kann auch unter Hütter ausgesprochen kompakt stehen.

 
Du meinst und ich sehe es da sehr ähnlich, der AdiH passt den Spielstil letztlich ans Team bzw. an die Möglichkeiten der spieler an?


Das meine ich, ja. Und es ist wohl tatsächlich eine Justierung auf die gegebenen Möglichkeiten. Wobei: hin und wieder dieses überfallartige Pressing vorne dürfte wohl eine Prise Hütter'schen Offensivfußballs sein. Keine schlechte Mischung, wenn daran noch gearbeitet wird. Und an den Standards - da verschenkt man noch zuviel.
#
Diesen Einwand hatte ich befürchtet
#
Was mich beruhigt: die Mannschaft kann auch unter Hütter ausgesprochen kompakt stehen. Und ebenso wie zu Zeiten des Balkangens hauen alle sich unbedingt rein, der Spirit scheint derselbe, nach wie vor. Klasse.

Das ist auch unabdingbar, wenn man es mit Gegnern zu tun hat, die in Halbzeit II locker mal eben 60 Millionen Mäuse von der Bank ins Gefecht schicken.

Und: Helmut führt die Torschützen- ebenso wie die Scorerliste an, Respekt. Jaja, weiß schon, erst 2 Spiele. Aber in dieser Form ist ihm auch weiterhin allerhand zuzutrauen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Brodowin schrieb:

keinabseits schrieb:

Diese Saison geht es nur darum zu überleben!

Und wen das ernsthaft überrascht, der hat den Schuss eh nicht gehört.


Vor einigen Wochen hast Du doch noch danach gefragt, wie man bereits im Vorfeld Dinge negativ sehen könne.

Offenbar kannst Du Dir die Frage inzwischen selbst beantworten: Weil man sich ab einem bestimmten Kenntnisstand nicht mehr mit Wunschvorstellungen in die Tasche lügen kann. Könnte Dir auch in anderen Zusammenhängen helfen.

Hab das Spiel nicht gesehen. Das erste Eintrachtspiel seit 15 Jahren, das ich nicht live erleben konnte.
Umso größer ist natürlich meine Überraschung: wir haben in Dortmund verloren.

Ich fasse es nicht. In Dortmund! Wo wir in den letzten Jahren die regelmäßig weggehauen haben. Das will mir nicht in den Kopf. Wie kann man in Dortmund verlieren? Wie geht denn das? Am 3. Spieltag, mit der gesamten Kapelle!

Jetzt heißt es handeln. Trainer raus, die halbe Mannschaft auswechseln und den Abstiegskampf ausrufen. Ich sehe da nach einem solchen Versagen leider keinen anderen Weg.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Am 3. Spieltag, mit der gesamten Kapelle!


Korrekt muss es natürlich heißen, mit gebotener Doppeldeutigkeit: mit voller Kapelle.

Ach ja, und da draußen ist etwas, und ... es lebt
https://www.couchsurfing.com/people/walterceklfiz
#
Es ist schon nach 23Uhr, laut Bruch-Hagen, die Zeit der Unwürdigen.   war es wirklich, der Wunsch derEintracht Vorstände, ein Forum mit weniger Widersprüchen, weniger Toleranz zu bestimmten themen aufzustellen, Bruch-Hagen hätte ich es zugetraut, Bruchhagen, ist weg  war VEH eigentlich auch ein Forums Hetzer, irgend was war da. Forum zu oder sowas Alle weg.kommen nie mehr zurück.Gute Zeit zum handeln, für ein Forum, in dem jeder--EINTRACHT FAN, seine Meinung vertritt sollnicht heißen, mit dem einen fuß, seine Meinung vertreten, und mit dem anderen Fuß, die Eintracht treten. aber doch ä bissel mehr, skurril exotisch, witzig,also gegenteil von Todernst sollte es schon sein.dann Prost, an alle die, gereizt in der schlusskoferenz zuviel Miso genascht haben, Flasche leer.
#
MoselWevo schrieb:

Es ist schon nach 23Uhr, laut Bruch-Hagen, die Zeit der Unwürdigen.   war es wirklich, der Wunsch derEintracht Vorstände, ein Forum mit weniger Widersprüchen, weniger Toleranz zu bestimmten themen aufzustellen, Bruch-Hagen hätte ich es zugetraut, Bruchhagen, ist weg  war VEH eigentlich auch ein Forums Hetzer, irgend was war da. Forum zu oder sowas Alle weg.kommen nie mehr zurück.Gute Zeit zum handeln, für ein Forum, in dem jeder--EINTRACHT FAN, seine Meinung vertritt sollnicht heißen, mit dem einen fuß, seine Meinung vertreten, und mit dem anderen Fuß, die Eintracht treten. aber doch ä bissel mehr, skurril exotisch, witzig,also gegenteil von Todernst sollte es schon sein.dann Prost, an alle die, gereizt in der schlusskoferenz zuviel Miso genascht haben, Flasche leer.


Ach was, Flasche ganz voll mit Mosel Kellergeistern.
Btw. die Trainer würde ich hier eher nicht in Anschlag bringen. Diese Causa liegt wohl eher bei den Funktionären; und um denen nicht alles aufzuhalsen: die Verstromlinisierung des Fußballs ist ganz unabhängig davon unterwegs und weitestgehend durchgezogen.

Ich kritisiere dies nicht. Ich kritisiere ebenso wenig das aktuelle Profil des Eintrachtforums. Ist halt so. Und ist, verglichen mit den sonstigen BuLi-Foren, immer noch eines der besseren.
#
Basaltkopp schrieb:

Ja, ist halt so. Bei der Eintracht sind halt alle Verantwortlichen völlig verblödet. Ausnahmlos!

Das ist doch Unsinn Basalti, sagt eigentlich auch (fast) niemand. Aber auch aus meiner Sicht sind die Transfers nicht optimal. Das darf man vielleicht auch mal sagen. Dass wir speziell bei den AV jetzt Mangel haben, war definitiv nicht zwingend vorherzusehen und nachdem Mbabu platzte (also der Transfer), wäre im Vorfeld die Planung einer alternativen B oder C Lösung, die vielleicht RV RA spielen kann, nicht soo verkehrt gewesen. Im WK gibt es ja auch einige Vorschläge.

Aber sei es drum, hoffen wir einfach das Beste.

Nur das sinnfreie Bashing an nahezu jeder Kritik nervt (mich). Und nein, es wird auch an begründeter Kritik gebasht, keinesfalls nur an 2-3 Postings. Und so leid es mir tut, es zu sagen, ganz weit vorne bist Du, Haliaetius, Gutealtezeit und einige weitere.

Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.

Könnt Ihr lieben Mods gerne gleich ins HP verschieben aber kritische, lustige und konstruktive im Geist, wie Kid, HeinzGründel, Pipapo (ehemaliger Mod), Feigling (ehemaliger Mod), EintrachtGrenzenlos(ehemalige Modeuse) Beve, Lt.Commander, Mr.Boccia, Miep,  (wie er sich auch immer jetzt nennt) und ganz viele andere kluge Schreiber sind ganz oder fast ganz weg. Und mit Gründen, wie ich finde. Ich lese halt hier immer noch und schreibe alle Jahr mal was dazu, kenne Basalti, so wie viele andere persönlich aber der Spaß am Meinungsaustausch ist weg.

Schade.
#
concordia-eagle schrieb:


(...) Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.

Könnt Ihr lieben Mods gerne gleich ins HP verschieben aber kritische, lustige und konstruktive im Geist, wie Kid, HeinzGründel, Pipapo (ehemaliger Mod), Feigling (ehemaliger Mod), EintrachtGrenzenlos(ehemalige Modeuse) Beve, Lt.Commander, Mr.Boccia, Miep,  (wie er sich auch immer jetzt nennt) und ganz viele andere kluge Schreiber sind ganz oder fast ganz weg. Und mit Gründen, wie ich finde. (...)


Oh ja, lieber Uli, leicht könnte man weitere Kombatanten/Innen anfügen: Grauer Adler, gereizt (ExMod, einer der besten), stefanK, pallazio, grabi65, Isi, Miso (ExMod), Pedro, schlusskonferenz, Kallewirsch, den Kronberger, Toby aus Mannem (Nick leider entfallen, aber super ExMod) etc. etc. Und ich entschuldige mich gleich bei allen, die ich qua mangelnden Gedächtnisses (nicht Erinnerung) hier nicht genannt habe .

Die Gründe sind sicherlich vielfältig. Aber, klar, das Forum hat sich geändert. Der Wunsch von Eintracht Frankfurt war ganz offensichtlich ein Forum mit weitaus weniger Widersprüchen, mit kleinerem Spektrum, mit wenig Toleranz gegenüber etwas Abgefahrenem, skurril Kritischem, spontan Lebendigem, Exotischem, aber Witzigem. Stell Dir vor: der WKI Faden, heutzutage - den hätte eine z.B. der Modeusen bereits in nuce abgewürgt, unter Androhung von Sperrung etc.

Aber, so what? Es ist die Tendenz von Eintracht Frankfurt. Es ist die Tendenz von Profifußball 2018. Ob es uns gefällt oder nicht. Wenn nicht, haben wir ja Möglichkeiten des Handelns. Oder Unterlassens.

Grüße Dich - ak


#
Die taz hat den wunderlichen Herrn Spitzenfunktionär heute mit einem sehr zierlichen Poem gefeiert
http://www.taz.de/Die-Wahrheit/!5531739/
#
So kann man's natürlich auch sehen : - )
#
Gude & willkommen.

Der Herr Grindel bräuchte 1000 Patschehändchen wie Avalokiteshvara, der Bodhisattva des grenzenlosen Erbarmens, um alle Unfähigen bei DFB und DFL von dannen zu führen.
#
Herr Grindel, desaströs. Kamerad Schulz - sieht offensichtlich gerade die Chance, sich irgendwo reinzuschleimen, anders kann man den von ihm verzapften Unsinn nicht deuten. Eine Posse, nichts weiter.
#
Nebenbei gesagt: besagte Email ist auch stilistisch ein Desaster und zeigt, wes Geistes Kind ...
Alles richtig gemacht. Bei Licht betrachtet passt dieser Grindel erheblich besser zu den Hoppels als nach Frankfurt.