>

adlerkadabra

33349

#
Die Jungs machen das alle insgesamt gut heute; nicht überragend, aber nach Ablegen der Nervosität wirklich gut. Russ fügt sich nahtlos ein und ist immer mal wieder auf dem ganzen Feld zu finden, auch Allan sehr präsent. Herausragend vorne Rebic und der unermüdliche Haller.
#
Helmut und Rebic so heiss, dass die Sprinkleranlage angeht
#
'elmüt, um genau zu sein
#
Yessss again !
#
Wann gibts endlich ma Gelb wg wiederholten Foulspiels an Rebic?!
#
Yesssss !!
#
Nervosität ab- und Konzentration aufbauen. Vor Halbzeitpfiff die Bude machen. Agenda.
#
Schwegler Dreh- und Angelpunkt bei den Gästen.
#
Sobald es gelingt Druck aufzubauen kommen die Kindler hinten ganz schön ins Schwimmen.
#
So allmählich legen wir sie uns zurecht.
#
Kniehohe ecken konnten wir aber auch schon früher
#
Gute Güte, Bruda Ante kriegt aber gleich schon auf die Socken.
#
Muss sagen der Spiegel Artikel über Hütters Taktik bestärigt genau die Kritik und Bedenken die einige über ihn haben. Er versucht sei System durchzusetzen für das er nicht die Spieler hat (hier ach die berechtigte Frage warum einen Trainer mit einem System holen, dass nicht zum Spielrmaterial passt).

Als er es endlich angepasst hatte lief es besser und dann diese voellig unnoetige Rueckkehr zu seinem System.

Ich bin sehr gespannt ob Huettwr daraus gelernt hat. Sollte er verstehen dass sein typisches System nicht funktioniert, hat er eine Zukunft. Sollte er weiter versuchen sein System.durchzudruecken werden wir bald wohl.einen neuen Trainer haben.
#
msgbk83 schrieb:

Muss sagen der Spiegel Artikel über Hütters Taktik bestärigt genau die Kritik und Bedenken die einige über ihn haben. Er versucht sei System durchzusetzen für das er nicht die Spieler hat (...)

SPON bringt es ganz gut auf den Punkt, finde ich auch. Und es sind womöglich nicht die, es ist der Spieler, der ihm fehlt für sein System: eben der angesprochene 8er, schnell, kreativ, technisch versiert.

Dieses Manko muss der Trainer irgendwie versuchen zu umgehen - wie es aussieht, heute: mit 3erKette hinten, schnellen AVs und vorne Rebic und Helmut. Im ZM hilft der Adlergott. Oder Allan, wenn er's draufhat.

So oder so - und ich verwende den Begriff ansonsten sehr zurückhaltend - : ein erstes wirkliches Schlüsselspiel heute, für die Mannschaft, für den Trainer.
#
jovic - haller

rebic                    kostic

de guzman - hasebe

willems - ndicka - abraham - da costa

trapp
#
strassenapotheker schrieb:

jovic - haller

rebic                    kostic

de guzman - hasebe

willems - ndicka - abraham - da costa

trapp


Dafür. Warum? Weil diese Aufstellung ziemlich optimal unsere momentane Schwäche kaschiert: das Fehlen eines guten zentralen MF-Spielers. Statt dessen zwei eher spielstarke 6er, die die 4 Jungs vorn in Szene setzen. Rebic und Kostic dürften dabei gern auch mal rochieren bzw. wechselweise in die Mitte ziehen. Haller und Jovic nicht auf gleicher Höhe, auch hier wäre flexibles Stellungsspiel mit Fallenlassen bzw. Ausweichen zur Seite sicherlich ein probates Mittel.

Alternativ: Falette oder Russ für N'Dicka; Gacinovic für eine der beiden 6er Positionen (fand ihn da eigentlich immer recht überzeugend); und wenn Bruda Ante platt ist -> Tawatha (wenn fit).
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hijackthis schrieb:

Gaci: nachwievor mental blockiert. Trifft fast zu 90 Prozent die falschen Entscheidungen. Vielleicht sollte Adi ihn dahin bringen, dass er das Denken einstellt und einfach intuitiv spielt.

Ich würde das Gegenteil empfehlen. Das ist nämlich genau das, was Gacinovic spielt: intuitiv.
"Ich spiel mal da hin, ist sicher eine gute Idee, vielleicht läuft einer von den Meinen in diesen Pass". So ungefähr.
Etwas rationaler wäre sicher angebracht.


Vielleicht haben wir uns nur missverstanden. Ich habe das Gefühl, Mijat "denkt" zu viel, als einfach nur zu spielen. Un dich teile die Einschätzung einiger Userhier, dass Mijat auf der 6-er Position bessere Leistungen gebract hat, für das team dort wertvoller sein kann, als im offensiven Bereich.
#
hijackthis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

hijackthis schrieb:

Gaci: nachwievor mental blockiert. Trifft fast zu 90 Prozent die falschen Entscheidungen. Vielleicht sollte Adi ihn dahin bringen, dass er das Denken einstellt und einfach intuitiv spielt.

Ich würde das Gegenteil empfehlen. Das ist nämlich genau das, was Gacinovic spielt: intuitiv.
"Ich spiel mal da hin, ist sicher eine gute Idee, vielleicht läuft einer von den Meinen in diesen Pass". So ungefähr.
Etwas rationaler wäre sicher angebracht.


Vielleicht haben wir uns nur missverstanden. Ich habe das Gefühl, Mijat "denkt" zu viel, als einfach nur zu spielen. Un dich teile die Einschätzung einiger Userhier, dass Mijat auf der 6-er Position bessere Leistungen gebract hat, für das team dort wertvoller sein kann, als im offensiven Bereich.

Denken - zu langsam; Intuition - ungenau. Wie man's macht ...

Empfehle dem Bub ausdrücklich Jean Paul: "Herzkammer bei Hirnkammer". Oder den japanischen Zen-Großmeister Dôgen: "Geist und Körper fallen lassen".

Gibt wenigstens 11er

#
mittelbucher schrieb:

Und den falschen Spielernamen aus dem Eröffnungsbeitrag auch noch flott mit übernommen.

Ja, gedankenlos mitkopiert. Und dabei dachte ich noch beim Lesen des Eingangsbeitrags: Wer zur Hölle ist Williams?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

mittelbucher schrieb:

Und den falschen Spielernamen aus dem Eröffnungsbeitrag auch noch flott mit übernommen.

Ja, gedankenlos mitkopiert. Und dabei dachte ich noch beim Lesen des Eingangsbeitrags: Wer zur Hölle ist Williams?

Nächstes Mal Birne einschalten. O Christ.
#
Aber W"Usel"A dürfen wir Dich ab jetzt schon nennen, gell?
#
tobago schrieb:

Gestern ist Allan Souza reingekommen und ich kann mir gut vorstellen, dass er die da Costa Position vor einer Dreierkette hervorragend hinbekommt. Er ist wuselig und hat mir gestern einen sehr kämpferischen Eindruck gemacht.


Hm. Was mir bei seinem Einsatz gar nicht gefallen hat, war das Defensivverhalten. Stimmt, er wuselt. Aber er hält respektvollen Abstand zum ballführenden Gegner, verkürzt diesen auch nicht, um den Gegner unter Druck zu setzen oder um in den Zweikampf zu kommen.
Insofern bin ich da eher mal skeptisch.

So waren jedenfalls meine Eindrücke. Natürlich war das sein erster Pflichtspieleinsatz und er war evtl. auch ein bisschen nervös. Aber einen echten "Infight" habe ich von ihm nicht gesehen. Und das muss er auf der Da Costa-Position.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Gestern ist Allan Souza reingekommen und ich kann mir gut vorstellen, dass er die da Costa Position vor einer Dreierkette hervorragend hinbekommt. Er ist wuselig und hat mir gestern einen sehr kämpferischen Eindruck gemacht.


Hm. Was mir bei seinem Einsatz gar nicht gefallen hat, war das Defensivverhalten. Stimmt, er wuselt. (...)


Ich zögere etwas, meine Herren, "Wuseln" als fußballerische Kernkompetenz schlechthin zu sehen. Wuseln und Wuseln - oft ist es eben nicht dasselbe. Es fragt sich doch vielmehr: wer wuselt? Wann? Wohin? Und überhaupt: warum? Wuselt sich einer durch - oder eher so ... https://youtu.be/BzrI15uw92k?t=9 bzw. so ... https://youtu.be/_YH9a16Ga84?t=119  Eine abschließende Bewertung auf diesem Feld scheint noch auszustehen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Und dass ein Werner (****) sich bei jedem Kontakt fallen lässt, aber selbst nix auf die Reihe kriegt, spricht Bände. So ein Unsympath, hoffe der wird in jedem Stadion der Republik aufs Übelste ausgepfiffen.

Ganz schlimm, ich finde es eine bodenlose Frechheit dass so ein Fußballer auch noch mit der Nationalmannschaft belohnt wird. Da hat er mit deiner Schauspielerei nur eins gewollt, dass Abraham eine rote Karte kriegt und nichts anderes. Winnetou hätte ihn schlicht und einfach einen räudigen Hund genannt.  

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

Und dass ein Werner (****) sich bei jedem Kontakt fallen lässt, aber selbst nix auf die Reihe kriegt, spricht Bände. So ein Unsympath, hoffe der wird in jedem Stadion der Republik aufs Übelste ausgepfiffen.

Ganz schlimm, ich finde es eine bodenlose Frechheit dass so ein Fußballer auch noch mit der Nationalmannschaft belohnt wird. Da hat er mit deiner Schauspielerei nur eins gewollt, dass Abraham eine rote Karte kriegt und nichts anderes. Winnetou hätte ihn schlicht und einfach einen räudigen Hund genannt.  

... und Kara Ben Nemsi wie bei seinem Expresshengst Rih die Faust zwischen die Ohren gelegt.
#
Kurze Frage: War das Tor von Kostic nun Abseits oder nicht? Mein Nebenmann hat mich nur angebrüllt und meinte das bei Sky wohl gesagt worden wäre, es wäre keins gewesen.

Wenn dem so wäre, wäre es eine absolute Frechheit das Ding zurückzupfeiffen. Dann wäre man tatsächlich um den Sieg betrogen worden.

PS: Komme gerade ausm Stadion. Aber ich hab nirgends was davon gelesen obs jetzt war oder nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

Kurze Frage: War das Tor von Kostic nun Abseits oder nicht?

Nope. "Vor allem waren sie sauer auf das Schiedsrichtergespann um Felix Brych, der ein astreines Tor wegen angeblichen Abseits weggepfiffen hatte. "Er hat seinen Fehler nach dem Spiel eingeräumt", sagte Vorstand Axel Hellmann, "aber dafür können wir uns nicht kaufen".
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/stimmen-zum-spiel-von-eintracht-frankfurt-gegen-rb-leipzig_19077644
#
adlerkadabra schrieb:

In der Tat interessante Frage, ob und wie man es schaffen könnte, Helmut und Jovic vorne effektiv zusammenspielen zu lassen. Wenn, dann vermutlich vertikal gestaffelt mit Jovic als klassischem Strafraumstürmer und Helmut dahinter.


Ich fände Haller in der Spitze und Jovic dahinter recht spannend. Haller flückt die Bälle runter und hält sie solang, bis Jovic in der perfekten Position ist und der drischt den Ball dann mit seinen Monsterwaden durch Torwart und Netz.
Kann man dann halt nicht im Training üben (unsere armen Torhüter), aber die Gegner werden reihenweise keinen mehr ins Tor stellen, weil sie Angst vor Verletzungen bekommen
#
Geo-Adler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

In der Tat interessante Frage, ob und wie man es schaffen könnte, Helmut und Jovic vorne effektiv zusammenspielen zu lassen. Wenn, dann vermutlich vertikal gestaffelt mit Jovic als klassischem Strafraumstürmer und Helmut dahinter.


Ich fände Haller in der Spitze und Jovic dahinter recht spannend. Haller flückt die Bälle runter und hält sie solang, bis Jovic in der perfekten Position ist und der drischt den Ball dann mit seinen Monsterwaden durch Torwart und Netz.
Kann man dann halt nicht im Training üben (unsere armen Torhüter), aber die Gegner werden reihenweise keinen mehr ins Tor stellen, weil sie Angst vor Verletzungen bekommen


Dann kommt ja noch Bruda Rebic dazu. Der Gegner hat somit die exquisite Wahl, überrannt, mit einem Seitfallzieher genarrt oder humorlos in eine stabile Umlaufbahn geschossen zu werden. Da kommt fast schon Mitgefühl auf.