>

adlerkadabra

33349

#
Zur !tg2":

Es kann durchaus Sinn machen, potzentielle Wechselkandidaten insbesondere in der Vorbereitung  gesondert zu trainieren, gerade wenn man a) ohnehin viele Spieler zu versorgen hat und b) viele potentielle Abgänge darunter sind. So stellt man nämlich sicher, mit einer weitgehend homogenen Gruppe Abläufe einzustudieren, mit der man wahrscheinlichauch die Saison bestrueiten wird, während Spieler, die vielleicht auch immer wieder mal abwesend sind, um Verhandlungen zu führen, durch diese Fluktuation die Gruppenlernprozesse nicht stören.

Für diesen Ansatz spricht ja auch, daß die Kaderteilung mit Ende der Vorbereitung dann auch aufgehoben wurde. Ich habe die Maßnahme daher nie so negativ gesehen, wie sie öffentlich/medial dargestellt wurde, sondern in der Tat als Mittel der Trainingssteuerung begiffen, das ich auch nachvollziehen konnte.

Da sollte man vielleicht einfach schauen, nicht gleich etwas negatives zu unterstellen, nur weil "die Presse" das tut.
#
Sir-Marauder schrieb:

Zur !tg2":

Es kann durchaus Sinn machen, potzentielle Wechselkandidaten insbesondere in der Vorbereitung  gesondert zu trainieren, gerade wenn man a) ohnehin viele Spieler zu versorgen hat und b) viele potentielle Abgänge darunter sind. So stellt man nämlich sicher, mit einer weitgehend homogenen Gruppe Abläufe einzustudieren, mit der man wahrscheinlichauch die Saison bestrueiten wird, während Spieler, die vielleicht auch immer wieder mal abwesend sind, um Verhandlungen zu führen, durch diese Fluktuation die Gruppenlernprozesse nicht stören.

Für diesen Ansatz spricht ja auch, daß die Kaderteilung mit Ende der Vorbereitung dann auch aufgehoben wurde. Ich habe die Maßnahme daher nie so negativ gesehen, wie sie öffentlich/medial dargestellt wurde, sondern in der Tat als Mittel der Trainingssteuerung begiffen, das ich auch nachvollziehen konnte.

Da sollte man vielleicht einfach schauen, nicht gleich etwas negatives zu unterstellen, nur weil "die Presse" das tut.

Weise Worte, Sir.
#
Das Problem von Außenverteidigern als solchen hat sich ohnehin seit heute abends erledigt.

Außenverteidiger? Eindeutig überschätzt. Kick it like Jogi - im Idealfall: Salcedo - N'Dicka - Abraham - Falette, davor Willems - Gacinovic - Rebic, ganz vorn Paciencia - Helmut - Jovic. Spektakel, und gut is.
#
Nö. Das machst Du Dir mal schön selber klar. EinenTipp gibts: Willems, Tawatha, oder anderswo: Kimmich, Alaba, Wendell, Klostermann, Kaderabek ... na, dämmertt was?
#
adlerkadabra schrieb:

Diegito schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.


Ich finde es ja immer prickelnd, wenn auf argumentative Posts mit Begriffen wie "Blödsinn", "lächerlich" etc. geantwortet wird, bar jeden Arguments.


Okay, ich versuchs nochmal. Warum, glaubst Du, soll uns ausgerechnet ein Spieler helfen können (der dazu noch unseren Kader noch weiter aufblähen würde), den offenbar kein deutscher Erstligaverein während der Transferperiode verpflichten wollte? An der Ablöse wird es kaum gelegen haben.

Schau Dir mal diese Historie gescheiterter Transfers an: https://www.transfermarkt.de/geruchtekuche/detail/forum/154/gk_spieler_id/42044  Das sieht mir ziemlich nach Sauerbier aus. Oder/und nach mangelnder Selbsteinschätzung des Spielers. Beides brauchen wir nicht.

Und warum bittesehr soll ein Spieler wie etwa Hrgota, der zurzeit noch Spieler von Eintracht Frankfurt ist und von dem man weiß, dass er fußballerisch was kann, eine gute Physis und ausreichend Tempo hat, nur halt leider als Stürmer das Tor nicht trifft - warum also soll der nicht erfolgreich von Hütter zum RV (die rechte Seite ist eh seine) umgeschult werden können? Unsere etatmäßigen RV Chandler und da Costa sind zugleich auch als Offensivspieler für die rechte Seite ausgewiesen und spielen auch demgemäß. Hrgota ist ebenfalls für rechts offensiv ausgewiesen - warum zum Teufel soll es so unmöglich sein, ihn rechts auch defensiver spielen zu lassen?

Hoffe Dein Sturz vom Stuhl hatte keine schwerer wiegenden Konsequenzen, die Dich daran hindern könnten, dies alles mal in Betracht zu ziehen.



Manchmal trifft das Wort Blödsinn aber genau den richtigen Punkt.
Und deine Idee mit Hrgota als RV ist nun mal Blödsinn, das kann man drehen und wenden wie man will.
Blödsinn bleibt eben Blödsinn.

#
Janosch11 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Diegito schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.


Ich finde es ja immer prickelnd, wenn auf argumentative Posts mit Begriffen wie "Blödsinn", "lächerlich" etc. geantwortet wird, bar jeden Arguments.

Okay, ich versuchs nochmal. Warum, glaubst Du, soll uns ausgerechnet ein Spieler helfen können (der dazu noch unseren Kader noch weiter aufblähen würde), den offenbar kein deutscher Erstligaverein während der Transferperiode verpflichten wollte? An der Ablöse wird es kaum gelegen haben.

Schau Dir mal diese Historie gescheiterter Transfers an: https://www.transfermarkt.de/geruchtekuche/detail/forum/154/gk_spieler_id/42044  Das sieht mir ziemlich nach Sauerbier aus. Oder/und nach mangelnder Selbsteinschätzung des Spielers. Beides brauchen wir nicht.

Und warum bittesehr soll ein Spieler wie etwa Hrgota, der zurzeit noch Spieler von Eintracht Frankfurt ist und von dem man weiß, dass er fußballerisch was kann, eine gute Physis und ausreichend Tempo hat, nur halt leider als Stürmer das Tor nicht trifft - warum also soll der nicht erfolgreich von Hütter zum RV (die rechte Seite ist eh seine) umgeschult werden können? Unsere etatmäßigen RV Chandler und da Costa sind zugleich auch als Offensivspieler für die rechte Seite ausgewiesen und spielen auch demgemäß. Hrgota ist ebenfalls für rechts offensiv ausgewiesen - warum zum Teufel soll es so unmöglich sein, ihn rechts auch defensiver spielen zu lassen?

Hoffe Dein Sturz vom Stuhl hatte keine schwerer wiegenden Konsequenzen, die Dich daran hindern könnten, dies alles mal in Betracht zu ziehen.



Manchmal trifft das Wort Blödsinn aber genau den richtigen Punkt.
Und deine Idee mit Hrgota als RV ist nun mal Blödsinn, das kann man drehen und wenden wie man will.
Blödsinn bleibt eben Blödsinn.

Oh, das hatte ich in der Tat übersehen. Nicht alleine, dass es Blödsinn ist: es bleibt eben Blödsinn. Fakt. Unwiderstehlich argumentiert. Gebe mich geschlagen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.        


der ach so schlechte diekmeier hat bisher übrigens knapp über 200 bundesligaspiele absolviert, das sind nur ganz geringfügig weniger, als die hier als rv-ersatz ins spiel gebrachten t2- mitglieder hrgota, stendera und fabian zusammen auf dem buckel haben...

ich weiß auch nicht, ob das hier jedem klar ist, aber wenn, brauchen wir einen spieler, der uns sofort auf dieser position weiterhilft. da wäre es schon förderlich, wenn derjenige wenigstens tatsächlich gewohnt wäre, ebendiese position tatsächlich konstant in einer starken liga zu spielen. ein interner kandidat, der erst mal umgeschult werden muss, wäre da eher eine suboptimale lösung... insbesondere, wenn er bereits vorher vom aktuellen trainer auf seiner eigentlichen stammposition für entbehrlich gehalten und in die t2 abgestellt wurde.

Wieso brauchen wir unbedingt jemanden, der uns sofort weiterhilft? Meines Erachtens brauchen wir jemanden, der ab und zu einspringt, falls Da Costa mal ausfällt oder ne Pause braucht. Und hier hoffe ich, dass wir das aus unserem Kader heraus kompensieren können.
#
Tobitor schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

(...)
ich weiß auch nicht, ob das hier jedem klar ist, aber wenn, brauchen wir einen spieler, der uns sofort auf dieser position weiterhilft. da wäre es schon förderlich, wenn derjenige wenigstens tatsächlich gewohnt wäre, ebendiese position tatsächlich konstant in einer starken liga zu spielen. ein interner kandidat, der erst mal umgeschult werden muss, wäre da eher eine suboptimale lösung... insbesondere, wenn er bereits vorher vom aktuellen trainer auf seiner eigentlichen stammposition für entbehrlich gehalten und in die t2 abgestellt wurde.

Wieso brauchen wir unbedingt jemanden, der uns sofort weiterhilft? Meines Erachtens brauchen wir jemanden, der ab und zu einspringt, falls Da Costa mal ausfällt oder ne Pause braucht. Und hier hoffe ich, dass wir das aus unserem Kader heraus kompensieren können.


Sehe ich genau so. Das ist der Vorteil des großen Kaders, der allerdings nicht unbedingt noch weiter aufgebläht werden muss. Btw. es ist begrüßenswert, dass die Jungs von TG1' wieder integriert wurden. Besser für das gesamte Binnenklima, und wer weiß, womöglich ist man nochmal froh, voll auf sie zählen zu können.

Besser allemal als noch eine Panikverpflichtung von der Resterampe zu tätigen. Ich sag das jetzt mal absichtlich etwas bösartig.
#
Vollkommener Quatsch. Hrgota hat einfach nicht das Potential für die Bundesliga auf keiner Position! Kann mich an die grottenschlechten Fehlpässe erinnern, wenn er die hinten spielt- ach du meine Güte ! Wir haben mit Da Costa schon keinen Feinmotoriker aber Hrgota ist ja mindestens 5 Nummern schlimmer rein von der Motorik!
#
GeeAdler schrieb:

Vollkommener Quatsch. Hrgota hat einfach nicht das Potential für die Bundesliga auf keiner Position! Kann mich an die grottenschlechten Fehlpässe erinnern, wenn er die hinten spielt- ach du meine Güte ! Wir haben mit Da Costa schon keinen Feinmotoriker aber Hrgota ist ja mindestens 5 Nummern schlimmer rein von der Motorik!

Also gut, wenn's hier offenbar dazu gehört: der blanke Unsinn. Bei der Vorbereitung zur vergangenen Saison hat selbst der gestrenge Kovac diesem Spieler attestiert, ausgezeichnet trainiert zu haben und ihm demzufolge auch seine Chancen gegeben. Kein Potential für die Liga, stimmt also schonmal nicht.

Nur, leider - es hat wieder mal nicht geklappt, und wie die meisten hier war auch ich von dem Gebotenen einigermaßen angefressen.

Wie erklären wir uns das? Der gute Hrgota hat ganz offenbar eine massive Blockade, sobald er sich in der Nähe des gegnerischen Kastens aufhält. Was er als Stürmer naturgemäß ziemlich oft tut.

Wenn man ihm die Last des Toreschießenmüssens abnehmen würde - das fußballerische Zeug hätte er allemal, um sich auf ein, zwei Positionen dahinter behaupten zu können. Fußball ist oft halt auch stark eine Sache der Psyche. Da wäre der Trainer gefragt.
#
Ääääääh doch, schrieb er.

adlerkadabra schrieb:


Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.
#
Phantomtor schrieb:

Ääääääh doch, schrieb er.

adlerkadabra schrieb:


Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Ähhhhh, ich schrub so in der Tat. Nun, Stendera und Fabián vielleicht doch eher weniger wegen ihres Tempodefizits - zweikampfstark und bissig genug wären sie schon, und gut getimte Pässe wären auch auf/von rechts zu spielen - , mein Hauptverdächtiger für den Job bliebe indessen Hrgota.
#
Zumindest sollte man sicherheitshalber zuvor einen Fluglotsen von nebenan dazu bitten.

Der Bub kann Distanzschuss - ein Stilmittel, dass ich bei uns schon lange vermisse.
#
Also das Argument dass niemand Diekmeier wollte zieht irgendwie nicht so. Fabian, Hrgota und Stendera wollte schließlich auch keiner. Und einfach mal so eine völlig andere Position anlernen, dass kannst du vielleicht im Dorffußball aber nicht im Profigeschäft. Wenn es so einfach wäre, würde man das sicherlich auch vermehrt tun. Fabian kann ja nicht mal vernünftig offensiv RA spielen, quasi eine Position direkt neben seiner Stammposition. Und den willst du defensiv rechts hinten aufstellen?
#
Phantomtor schrieb:
Und einfach mal so eine völlig andere Position anlernen, dass kannst du vielleicht im Dorffußball aber nicht im Profigeschäft.


NadW? MS -> 6er.
Das geht natürlich im Profifußball, wo Positionen flexibel ausgelegt sind. Tawatha, Willems: offensiv?, defensiv? Beides. Würde allerdings zögern, den guten Kevin als flinken LA einzusetzen ; - )
#
adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.
#
Diegito schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.


Was für ein Blödsinn.

Scheint en vogue zu sein einen Diekmeier als miesesten Kicker der Bundesligageschichte zu titulieren, das ähnelt sehr den Aussagen der HSV-Fans nachdem klar war das Kostic geht (Vollpflaume, Lustlos, Flanken landen alle hinterm Tor, der personifizierte Abstieg usw usw...), dieser Populismus ist lächerlich...

Jetzt finden sogar einige das ein Stendera oder Hrgota einen besseren RV als Diekmeier abgeben würden, ich fall gleich vom Stuhl vor lachen.


Ich finde es ja immer prickelnd, wenn auf argumentative Posts mit Begriffen wie "Blödsinn", "lächerlich" etc. geantwortet wird, bar jeden Arguments.

Okay, ich versuchs nochmal. Warum, glaubst Du, soll uns ausgerechnet ein Spieler helfen können (der dazu noch unseren Kader noch weiter aufblähen würde), den offenbar kein deutscher Erstligaverein während der Transferperiode verpflichten wollte? An der Ablöse wird es kaum gelegen haben.

Schau Dir mal diese Historie gescheiterter Transfers an: https://www.transfermarkt.de/geruchtekuche/detail/forum/154/gk_spieler_id/42044  Das sieht mir ziemlich nach Sauerbier aus. Oder/und nach mangelnder Selbsteinschätzung des Spielers. Beides brauchen wir nicht.

Und warum bittesehr soll ein Spieler wie etwa Hrgota, der zurzeit noch Spieler von Eintracht Frankfurt ist und von dem man weiß, dass er fußballerisch was kann, eine gute Physis und ausreichend Tempo hat, nur halt leider als Stürmer das Tor nicht trifft - warum also soll der nicht erfolgreich von Hütter zum RV (die rechte Seite ist eh seine) umgeschult werden können? Unsere etatmäßigen RV Chandler und da Costa sind zugleich auch als Offensivspieler für die rechte Seite ausgewiesen und spielen auch demgemäß. Hrgota ist ebenfalls für rechts offensiv ausgewiesen - warum zum Teufel soll es so unmöglich sein, ihn rechts auch defensiver spielen zu lassen?

Hoffe Dein Sturz vom Stuhl hatte keine schwerer wiegenden Konsequenzen, die Dich daran hindern könnten, dies alles mal in Betracht zu ziehen.


#
Dann haben wir immerhin noch ein Tormannquartett
#
Diekmeier? Stehe zur Verfügung, ihn umgehend mit Schubkarre dahin zurück zu spedieren, wo er hingehört.

Gute Güte, wenn man sich unsere TG 1B so anschaut: Stendera, Hrgota, Fabián - jeder von denen ist einem DD fußballerisch haushoch überlegen. Jeder von denen hat auch das kämpferische Element, das man als Verteidiger braucht, und jeden von ihnen von denen würde ich als RV daher lieber sehen als Diekmeier.
#
Berufung wäre für die Eintracht naheliegender Schritt. Vor dem Wischer wurde Willems von einem Bremer angegangen, außerdem kann er über die letzten beiden Jahre auf eine für einen Verteidiger fast makellose Bilanz verweisen: gerade mal 6 gelbe Karten in 46 Spielen. Ganz abgesehen davon, dass zuvor Klaassen Salcedo vom Platz getreten hat, ohne auch nur Gelb zu sehen. All das entschuldigt seinen Ausraster in keiner Weise. Aber 2 Spiele Pause wären vor diesem Hintergrund durchaus angemessen.
#
Wohltuend sachlicher, guter Artikel von Peter Heß in der FAZ.
#
Vielleicht schafft es Hütter, Hrgota zu einem passablem RV umzuschulen. Rechte Seite kennt er ja, die nötige Physis und alles weitere hat er auch, bis eben auf die Torgefahr. Remember NadW.
#
adlerkadabra schrieb:

Nicht unwahrscheinlich übrigens, dass das gelbwürdige Foul von Klaassen an Salcedo, das der Schiri locker durchgehen ließ, Willems in der Folge zu seiner unbedachten Reaktion veranlasst hat. V.a. wenn man berücksichtigt, dass Willems ein ausgesprochen fairer Spieler ist:




Dann hätt er den besagtem Spieler aber lieber mal als Revanche umhauen sollen, sodass er mit Gelb davon kommt anstatt einem anderen Spieler grundlos ins Gesicht zu langen.
#
Michael@Owen schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Nicht unwahrscheinlich übrigens, dass das gelbwürdige Foul von Klaassen an Salcedo, das der Schiri locker durchgehen ließ, Willems in der Folge zu seiner unbedachten Reaktion veranlasst hat. V.a. wenn man berücksichtigt, dass Willems ein ausgesprochen fairer Spieler ist:




Dann hätt er den besagtem Spieler aber lieber mal als Revanche umhauen sollen, sodass er mit Gelb davon kommt anstatt einem anderen Spieler grundlos ins Gesicht zu langen.


Das wäre mit mehr Kalkül und im Sinne der Mannschaft klüger gewesen. So ist er halt -ich interpretiere - mit gehörig Frust im Leib unterwegs gewesen und hat beim ersten direkten "Feindkontakt", der übrigens von dem Bremer initiiert wurde, hingelangt.
#
Nicht unwahrscheinlich übrigens, dass das gelbwürdige Foul von Klaassen an Salcedo, das der Schiri locker durchgehen ließ, Willems in der Folge zu seiner unbedachten Reaktion veranlasst hat. V.a. wenn man berücksichtigt, dass Willems ein ausgesprochen fairer Spieler ist:

Saison 2016/17 (Holland): 25 Spiele, 2 gelbe Karten
Saison 2017/18                 23 Spiele, 4 gelbe Karten

Das ist für einen Verteidiger außerordentlich wenig und wird hoffentlich bei der Festsetzung des Strafmaßes berücksichtigt.
#
Bitter für unseren Mexikaner, bitter für uns: gründliche und rasche Genesung für Salcedo.

#
Zur Schirileistung urteilt heute der kicker:

"Sören Storks (Velen)   Note 4
hätte Klaassen (8., Foul an Salcedo) und Pavlenka (48., Foul an Gacinovic) Gelb zeigen müssen."

Sehr gerechtfertigt, v.a. da es in der versammelten Berichterstattung fast durchweg so beschrieben wurde, als hätte Salcedo sich quasi selber verletzt.
#
adlerkadabra schrieb:

... sind allesamt noch sehr jung und kommen aus ausländischen Ligen. Da finde ich es eher erstaunlich, dass zwei von ihnen, Torró und N'Dicka, bereits spielen und das inzwischen sogar ziemlich gut.


Kann man so sehen.
Wenn man böse ist, kann man aber auch sagen, dass das Niveau der Liga mittlerweile so schlecht ist, dass 2. Liga Spieler aus dem Ausland bei uns wichtige Stützen sind.
Soweit will ich aber nicht gehen. Sagen wir einfach: Wir haben gut gescoutet.
#
fabisgeffm schrieb:

adlerkadabra schrieb:

... sind allesamt noch sehr jung und kommen aus ausländischen Ligen. Da finde ich es eher erstaunlich, dass zwei von ihnen, Torró und N'Dicka, bereits spielen und das inzwischen sogar ziemlich gut.


Kann man so sehen.
Wenn man böse ist, kann man aber auch sagen, dass das Niveau der Liga mittlerweile so schlecht ist, dass 2. Liga Spieler aus dem Ausland bei uns wichtige Stützen sind.
Soweit will ich aber nicht gehen. Sagen wir einfach: Wir haben gut gescoutet.


Glücklicherweise sind wir nicht böse und sagen tatsächlich: super gescoutet

Nein im Ernst: N'Dicka kann, wenn der sich so weiterentwickelt, ein richtig, richtig Guter werden. Und da auch Torró in wenigen Spielen viel dazu gelernt hat, trau ich ihm ebenfalls noch einiges zu.