
adlerkadabra
33352
#
WürzburgerAdler
WuerzburgerAdler schrieb:Wobei Knete unter den Sachleistungen immer noch eine der attraktiveren ist.Basaltkopp schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, war von 3 Mio im Jahr an Geld- und Sachleistungen die Rede.
Lt. unserem Innenminister sollen die Nike-Zahlungen jetzt doch alle in Sachleistungen umgewandelt werden.
peter schrieb:Stimmt, geht ja garnicht. Asche auf mein fieberndes Haupt.adlerkadabra schrieb:
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
das würde ja heißen, dass die vereinsführung medien instrumentalisiert. das wäre ja etwas ganz neues.
adlerkadabra schrieb:wie kommst Du denn auf sowas ? Geradezu absurd
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
Taunusabbel schrieb:Kam mich plötzlich so an. Ich trink jetzt erst nochmal ne Tasse Tee.adlerkadabra schrieb:
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
wie kommst Du denn auf sowas ? Geradezu absurd
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
Otsche denkt, er sei bereit für die Nationalmannschaft? Auch wenn die sich aktuell wenig mit Ruhm bekleckern, ist er in seiner derzeitigen Verfassung mit seinem brandgefährlichen Halbfeldflanken, von denen angeblich sogar schon mal eine einzige nicht zum Gegner gegangen sein soll, eher ein Kandidat für unsere Ersatzbank.
adlerkadabra schrieb:wie kommst Du denn auf sowas ? Geradezu absurd
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
adlerkadabra schrieb:Peppi gibt einfach die Meinung eines alten, aus der Zeit gefallenen Schreiberlings wieder, der er nunmal ist. Internet ist Teufelszeug, es zählt nur Totholz, ausserdem haben die im Internet eh keine Ahnung. Und Veh ist suppa.
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
adlerkadabra schrieb:Interessanter Gedanke.
Schonmal überlegt, dass die FNP im Großen und Ganzen die Meinung der Vereinsführung und deren Wertschätzung des Forums wiedergeben könnte?
Aber die mediale Unterstützung beim Umbau des Forums ist völlig überflüssig, da man ja schon längst Fakten geschaffen hat. Man muss doch nur noch die 5 - 10 Vielschreiber hier entfernen und kann dann seine neuen Vorstellungen umsetzen. Wobei aktuell diese Vielschreiber m.E. dazu benutzt werden, dem (alten) Forum den endgültigen Todesstoß zu versetzen (welcher normale Leser sollte sich das schließlich weiter antun, diesen Müll reinzuziehen, wenn er doch nie wieder einen lesenswerten Beitrag finden wird).
@Boccia
Da Peppi weitestgehend daneben liegt, hätte der einzige getroffene Hund getrost auch die Schnauze halten können.
..... ein Forum. Ein Ort, an dem jeder willkommen war, der Zeit und Lust hatte, sich zu unterhalten, Ideen zu äußern und gemeinsam zu diskutieren, Fragen zu stellen oder zu beantworten, Blödsinn zu fabrizieren, auch mal über die Stränge zu schlagen. Oder nur dazusitzen, auch einfach mal nur was zu betrauern. Freundschaften entstanden, viele blieben, manche gingen. Ein Ort des Austausches, so wie die Karawansereien an der alten Seidenstraße, in denen sich königliche Gesandte mit Handwerkern und Wegelagerern trafen, Hirten und Soldaten mit Wanderpredigern, Gauklern und Sängern. Ein lebendiger Ort eben, an dem Gespräche unvergesslich wurden oder auch umgehend und sehr zurecht zur Hölle fuhren.
Dieser Ort hatte sogar ein Dach. Kein Schiebedach, nein, ein richtiges Dach. Das heißt, so auch wieder nicht. Es war ein unsichtbares Dach, eine Leidenschaft, oder Liebe, oder meinetwegen auch fixe Idee und Obsession, unter der sich alle versammelt hatten: Junge und Alte, Greise gar, schöne Frauen und geistreiche Männer, Klein und Groß, Arme und Schwerstreiche, Kluge und, aber ja doch, hochinteressante Deppen. Es war aber keine, keiner und keines von ihnen besser oder schlechter als irgendjemand anderes. Alle denkbaren Berufe und Interessen waren vertreten, es wurde Erfahrung ausgetauscht, Rat gegeben, gestritten, geblödelt, fachsimpelt, in und auf den Arm genommen. Das gefallene Mädchen fand Tröstung, und so wie Jesus einst bei den Zöllnern saß, so ließ man selbst eine Gilde wie die neunmalschlauen Juristen nicht für sich in einer Ecke hocken. Man teilte miteinander Euphorie und schwarze Galle, und irgendwie war das alles ganz gut so. Manche zogen weg mit der Zeit, andere wanderten neu ein. Wie im Leben halt, oder besser: ganz das Leben selber. Gab es noch andere solche Plätze? Es gab sie nicht. Nicht so.
Woran es dann eigentlich gelegen hatte, wusste später keiner mehr genau zu sagen. War es der König des Ortes, der, von lustvoll betriebenen Lästereien entnervt, von strengeren Verkehrsregeln träumte? Oder einfach nur von besseren, leichteren Geschäften, darin bestärkt von gleißnerischen Günstlingen? Waren seine Ratgeber und Boten des ewigen Hin und Hers müde geworden? Oder hatte der bunte Haufen auf dem Platz selbst irgendwie die Lust verloren oder glaubte gar, Besseres gefunden zu haben? Folgend dem Main-Stream? Schwer zu sagen. Glanz ging jedenfalls verloren, das heißt, er war noch da, aber seltener und immer seltener. Vieles sah mit einem Mal merkwürdig matt aus und müde.
Der Platz selbst wurde eines Tages kurzerhand abgesperrt und umgebaut. Wo früher Cafés und Andenkenläden waren, Kneipen und Bars, Blumenverkäufer, Friseure und Musiker, Geschichtenerzähler, die das Schwarz-Weiß-Rote vom Dach runter, nun ja, erzählten … da waren nun Telekommunikationsläden, Medienchefs und Irgendwas-Beauftragte, bei denen sich das klare SchwarzundWeiß auf wundersame Weise zu einem gedeckten Hechtgrau gemischt hatte. Das Bunte? Keiner weiß, wohin es ging und wo es jetzt ist. Genregemäß hätte sich wohl ein Berg öffnen und wieder hinter dem Bunten schließen müssen. Irgendwo wir d es sich jedenfalls noch rumtreiben. Denn nichts geht wirklich verloren.
Dieser Ort hatte sogar ein Dach. Kein Schiebedach, nein, ein richtiges Dach. Das heißt, so auch wieder nicht. Es war ein unsichtbares Dach, eine Leidenschaft, oder Liebe, oder meinetwegen auch fixe Idee und Obsession, unter der sich alle versammelt hatten: Junge und Alte, Greise gar, schöne Frauen und geistreiche Männer, Klein und Groß, Arme und Schwerstreiche, Kluge und, aber ja doch, hochinteressante Deppen. Es war aber keine, keiner und keines von ihnen besser oder schlechter als irgendjemand anderes. Alle denkbaren Berufe und Interessen waren vertreten, es wurde Erfahrung ausgetauscht, Rat gegeben, gestritten, geblödelt, fachsimpelt, in und auf den Arm genommen. Das gefallene Mädchen fand Tröstung, und so wie Jesus einst bei den Zöllnern saß, so ließ man selbst eine Gilde wie die neunmalschlauen Juristen nicht für sich in einer Ecke hocken. Man teilte miteinander Euphorie und schwarze Galle, und irgendwie war das alles ganz gut so. Manche zogen weg mit der Zeit, andere wanderten neu ein. Wie im Leben halt, oder besser: ganz das Leben selber. Gab es noch andere solche Plätze? Es gab sie nicht. Nicht so.
Woran es dann eigentlich gelegen hatte, wusste später keiner mehr genau zu sagen. War es der König des Ortes, der, von lustvoll betriebenen Lästereien entnervt, von strengeren Verkehrsregeln träumte? Oder einfach nur von besseren, leichteren Geschäften, darin bestärkt von gleißnerischen Günstlingen? Waren seine Ratgeber und Boten des ewigen Hin und Hers müde geworden? Oder hatte der bunte Haufen auf dem Platz selbst irgendwie die Lust verloren oder glaubte gar, Besseres gefunden zu haben? Folgend dem Main-Stream? Schwer zu sagen. Glanz ging jedenfalls verloren, das heißt, er war noch da, aber seltener und immer seltener. Vieles sah mit einem Mal merkwürdig matt aus und müde.
Der Platz selbst wurde eines Tages kurzerhand abgesperrt und umgebaut. Wo früher Cafés und Andenkenläden waren, Kneipen und Bars, Blumenverkäufer, Friseure und Musiker, Geschichtenerzähler, die das Schwarz-Weiß-Rote vom Dach runter, nun ja, erzählten … da waren nun Telekommunikationsläden, Medienchefs und Irgendwas-Beauftragte, bei denen sich das klare SchwarzundWeiß auf wundersame Weise zu einem gedeckten Hechtgrau gemischt hatte. Das Bunte? Keiner weiß, wohin es ging und wo es jetzt ist. Genregemäß hätte sich wohl ein Berg öffnen und wieder hinter dem Bunten schließen müssen. Irgendwo wir d es sich jedenfalls noch rumtreiben. Denn nichts geht wirklich verloren.
adlerkadabra schrieb:Ausgerechnet der erste Satz ist falsch.
Es war einmal ein Forum
Es war nämlich viel mehr als ein Forum, es war auch ein zweckentfremdeter Chat, es war eine Eintracht-Wiki, es war ein Blog für alle, die zwar schreiben können, aber keinen eigenen Blog betreiben wollten (nicht, weil sie zu faul waren, sondern weil sie ihr Ego hinter der Eintracht anstellten) und natürlich eine Forum zur Fragestellung und Diskussion. Und im Untergrund gab es wohl auch eine Flirtbörse von Menschen, die nie einen einzigen Beitrag geschrieben haben.
Was die Verantwortlichen nie verstanden haben: Der Erfolg des Forums gründete nicht darauf, dass man dort prima hineinschreiben konnte, sondern darauf, dass es dort viel Lesenswertes gab. Dieses Lesenswerte wurde aber nie geschützt; es wurde verschoben, verärgert, verschlampt, gesperrt, gelöscht, gespamt, die Moderationsrichtlinien nach Belieben geändert, die technischen Grundlagen (Formatierung, Suchfunktion, Zitatfunktion, Grafik) immer mehr zerstört (womit nicht alleine das letzte Desaster gemeint ist).
Geblieben ist ein zweckentfremdeter Chat.
Das Bunte? Vierfarbige gar? Entfleucht?
Nun denn. Vielleicht hat man´s zu bunt getrieben. Allein mich dünkt es ist nicht Platz, nicht die Gestaltung, die für Verdruss gesorget. Die Leute sinds, die einst mit ihrem giro die rot-weiß-schwarze Piazza heimgesuchet. Verstreut in alle Winde findet man sie allerorten. Bei Facebook, G-Blog oder wie sie alle heißen, die Fenster, wo man ungestraft die Sau durchs Dorf kann treiben. Und so wird das Gebabbel schnell zum heimlichen Geflüster, auch Noten will fast niemand mehr vergeben und Werners weltberühmte Werke der Statistik verstauben nahezu und beinah ungelesen im Bodensatz des Platzes, der einmal Forum hieß.
Was tun?
Nix.
Nun denn. Vielleicht hat man´s zu bunt getrieben. Allein mich dünkt es ist nicht Platz, nicht die Gestaltung, die für Verdruss gesorget. Die Leute sinds, die einst mit ihrem giro die rot-weiß-schwarze Piazza heimgesuchet. Verstreut in alle Winde findet man sie allerorten. Bei Facebook, G-Blog oder wie sie alle heißen, die Fenster, wo man ungestraft die Sau durchs Dorf kann treiben. Und so wird das Gebabbel schnell zum heimlichen Geflüster, auch Noten will fast niemand mehr vergeben und Werners weltberühmte Werke der Statistik verstauben nahezu und beinah ungelesen im Bodensatz des Platzes, der einmal Forum hieß.
Was tun?
Nix.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:Schöner, treffender Text. (nickender Smiley)
Es war einmal....
Das Forum, in dem jeder willkommen war, gibt es schon seit min. 5 Jahren nicht mehr. Und das liegt am wenigsten an der Technik oder den Moderatoren, sondern an den Usern selbst. Das ist wie bei einem Verein, bei dem eine Generation etwas aufbaut und große Teile nachfolgender Generationen die Teilnahme und vor allem die Veränderung nicht zulässt.
Es wird dann jahrelang gejammert, dass heute alles anders ist als früher. Ja, das ist das Leben. Dinge verändern sich, das Forum bleibt nicht so wie 2005, die Menschen verändern sich, die Gesellschaft verändert sich, die Moderatoren verändern sich, die Technik verändert sich, die Mituser verändern sich und wenn man selbst versucht, auf seinem Standpunkt zu bleiben, ist einem plötzlich alles fremd.
Das Forum, so wie es die Alteingesessenen kennen, stirbt nicht erst seit 1 oder 2 Jahren, nein es stirbt schon seit min. 5 Jahren, wenn nicht länger. Man könnte ganz gemeinerweise doch das Beispiel Gebabbel bringen. Wo ist denn das tolle geliebte Gebabbel der Jahre 2006 und 2007... Als jeden Tag 10 neue Threads geöffnet wurden... Ist das nicht schon gestorben, als man überging, nur noch in 3-4 Threads unter sich zu bleiben und die mit zehntausenden Beiträgen vollzuschlagen. Teilweise noch in Cliquen getrennt voneinander? Brauchte es dafür wirklich Moderatoren?
Wo ist denn das UE, in dem Menschen kontrovers diskutieren konnten (Erinnern wir uns an z.B. SDB vs. Pedro usw.) und man sich auch mal anmaulen konnte. Es waren doch andere User, die sich hier über den Diskussionsstil aufgeregt haben und die Mods dazu überhaupt brachten, andere Grenzen zu ziehen.
Wo sind denn Mods, die alteingesessen sind, wie ein Teil der User? Wir haben fast nur noch Mods, die erst seit paar Jahren aktiv sind. Sie können nicht das Forum von vor 2010 verstehen und die Gefühle der Langzeituser.
Wo sind denn die ganzen Fremden im AV, die sich da rumgetummelt haben, die dann von den Usern, die heute sagen, dass nix mehr los ist, dort ständig gesagt bekommen haben, dass sie sich verp... sollen und auch noch den AB gedrückt haben, bis es endlich geschafft war.
Wer hat sich denn jahrelang aufgeregt, wie kontrovers und idiotisch es im D&D zuging, bis dort die Hälfte der User aufgrund von Sperren etc. keinen Bock mehr hatten und man dann auch noch geschrieben hat, im D&D ist nix mehr los.
Schiebt doch die negativen Veränderungen nicht *ausschließlich *auf die Technik oder die Moderatoren, sondern überlegt mal, was ihr Gutes für den Erhalt des Bewährten getan habt. Sind wir nicht alle irgendwie mitschuldig daran? Inklusive meiner Wenigkeit. Und vor allem, kann man das wirklich verhindern, dass etwas sich auseinander lebt und verlebt hat?
Es wird dann jahrelang gejammert, dass heute alles anders ist als früher. Ja, das ist das Leben. Dinge verändern sich, das Forum bleibt nicht so wie 2005, die Menschen verändern sich, die Gesellschaft verändert sich, die Moderatoren verändern sich, die Technik verändert sich, die Mituser verändern sich und wenn man selbst versucht, auf seinem Standpunkt zu bleiben, ist einem plötzlich alles fremd.
Das Forum, so wie es die Alteingesessenen kennen, stirbt nicht erst seit 1 oder 2 Jahren, nein es stirbt schon seit min. 5 Jahren, wenn nicht länger. Man könnte ganz gemeinerweise doch das Beispiel Gebabbel bringen. Wo ist denn das tolle geliebte Gebabbel der Jahre 2006 und 2007... Als jeden Tag 10 neue Threads geöffnet wurden... Ist das nicht schon gestorben, als man überging, nur noch in 3-4 Threads unter sich zu bleiben und die mit zehntausenden Beiträgen vollzuschlagen. Teilweise noch in Cliquen getrennt voneinander? Brauchte es dafür wirklich Moderatoren?
Wo ist denn das UE, in dem Menschen kontrovers diskutieren konnten (Erinnern wir uns an z.B. SDB vs. Pedro usw.) und man sich auch mal anmaulen konnte. Es waren doch andere User, die sich hier über den Diskussionsstil aufgeregt haben und die Mods dazu überhaupt brachten, andere Grenzen zu ziehen.
Wo sind denn Mods, die alteingesessen sind, wie ein Teil der User? Wir haben fast nur noch Mods, die erst seit paar Jahren aktiv sind. Sie können nicht das Forum von vor 2010 verstehen und die Gefühle der Langzeituser.
Wo sind denn die ganzen Fremden im AV, die sich da rumgetummelt haben, die dann von den Usern, die heute sagen, dass nix mehr los ist, dort ständig gesagt bekommen haben, dass sie sich verp... sollen und auch noch den AB gedrückt haben, bis es endlich geschafft war.
Wer hat sich denn jahrelang aufgeregt, wie kontrovers und idiotisch es im D&D zuging, bis dort die Hälfte der User aufgrund von Sperren etc. keinen Bock mehr hatten und man dann auch noch geschrieben hat, im D&D ist nix mehr los.
Schiebt doch die negativen Veränderungen nicht *ausschließlich *auf die Technik oder die Moderatoren, sondern überlegt mal, was ihr Gutes für den Erhalt des Bewährten getan habt. Sind wir nicht alle irgendwie mitschuldig daran? Inklusive meiner Wenigkeit. Und vor allem, kann man das wirklich verhindern, dass etwas sich auseinander lebt und verlebt hat?
wieso testest Du hier ?
Taunusabbel schrieb:Er testet hier schon mal das Testen dort
wieso testest Du hier ?
MrBoccia schrieb:... hier allerdings stark verzögert. Drüben würdest Du Dich rasant zügig schämen.
ich schäme mich
Hereinspaziert, die Besichtigung lohnt sich:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122785?page=53#4428972
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122785?page=53#4428972
Die Frage war, warum man vom jetzigen Stand nicht auf das alte Forum zurück geht. Und dafür kann ich mir in der Tat genug gute Gründe vorstellen, seien es technische oder wirtschaftliche. Das ist eine Frage, die erstmal nichts mit dem fehlerbehafteten Zustand hier oder der Frage nach dem Launch Termin zu tun hat.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
seventh_son schrieb:Kann man verstehen. Trafficmäßig ist hier ja tatsächlich jede Menge am Laufen zu halten, und es wird täglich mehr.
Die Frage war, warum man vom jetzigen Stand nicht auf das alte Forum zurück geht. Und dafür kann ich mir in der Tat genug gute Gründe vorstellen, seien es technische oder wirtschaftliche. Das ist eine Frage, die erstmal nichts mit dem fehlerbehafteten Zustand hier oder der Frage nach dem Launch Termin zu tun hat.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
seventh_son schrieb:Nenne mir nur einen guten Grund der es rechtfertigt ein funktionierendes Forum abzulösen und so eine Scheiße einzusetzen.Brady schrieb:
Meine Frage an dich magste auch noch beantworten?
Von wem die Einschätzung kommt? Von mir, basierend auf dem was ich so mitbekomme. Und schon der gesunde Menschenverstand sollte dir sagen, dass man ein Forum nicht komplett neu entwickeln lässt um dann auf den alten Stand zurück zu gehen, für dessen Einstampfen es gute Gründe gab.
propain schrieb:Würde mich auch brennend interessieren.seventh_son schrieb:Brady schrieb:
Meine Frage an dich magste auch noch beantworten?
Von wem die Einschätzung kommt? Von mir, basierend auf dem was ich so mitbekomme. Und schon der gesunde Menschenverstand sollte dir sagen, dass man ein Forum nicht komplett neu entwickeln lässt um dann auf den alten Stand zurück zu gehen, für dessen Einstampfen es gute Gründe gab.
Nenne mir nur einen guten Grund der es rechtfertigt ein funktionierendes Forum abzulösen und so eine Scheiße einzusetzen.
Die Frage war, warum man vom jetzigen Stand nicht auf das alte Forum zurück geht. Und dafür kann ich mir in der Tat genug gute Gründe vorstellen, seien es technische oder wirtschaftliche. Das ist eine Frage, die erstmal nichts mit dem fehlerbehafteten Zustand hier oder der Frage nach dem Launch Termin zu tun hat.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
Ich möchte also darum bitten, nicht jedes Wort im Munde umzudrehen und auch mal drüber nachzudenken, dass die Moderatoren mit den selben Bugs und der eingeschränkten Usability zu kämpfen haben und den Laden inhaltlich trotzdem irgendwie am Laufen halten müssen. Den jetzigen Zustand feiert niemand ab aber bei manchen ist vor lauter Geifer jegliches Maß im Umgang verloren gegangen. Ich schreibe das jetzt bewußt als roten Beitrag und werde mich sonst zu dieser Pseudodiskussion um "gesunden Menschenverstand" nicht weiter äußern.
Bleibt die Frage: warum. Ist dann aber auch wieder vollends egal. Dann gibt's neben der Stadt ohne Archiv jetzt bald auch eine ohne GrößtesforumderGalaxis. Hoffe jedenfalls auf einen guten Start des Adlerforums - weiß eigentlich jemand, wer dahinter steht?
Es scheint sich was zu tun:
"Neue Meldung vom
www.adlerforum.de:
"Update 25.09.15: Gude, wir sind in einigen Tagen wieder Online und setzen hier alles zurueck auf Anfang. Diesmal als Dauerloesung, denn uns reichts."
Auf Facebook, Twitter und Google sind die Accounts inzwischen auch zu finden:
https://www.facebook.com/Adlerforum-179311442203457
https://twitter.com/adlerforum
https://plus.google.com/113843322279153895572"
"Neue Meldung vom
www.adlerforum.de:
"Update 25.09.15: Gude, wir sind in einigen Tagen wieder Online und setzen hier alles zurueck auf Anfang. Diesmal als Dauerloesung, denn uns reichts."
Auf Facebook, Twitter und Google sind die Accounts inzwischen auch zu finden:
https://www.facebook.com/Adlerforum-179311442203457
https://twitter.com/adlerforum
https://plus.google.com/113843322279153895572"
adlerkadabra schrieb:Was soll das?
Es scheint sich was zu tun:
"Neue Meldung vomwww.adlerforum.de:
"Update 25.09.15: Gude, wir sind in einigen Tagen wieder Online und setzen hier alles zurueck auf Anfang. Diesmal als Dauerloesung, denn uns reichts."
Auf Facebook, Twitter und Google sind die Accounts inzwischen auch zu finden:
https://www.facebook.com/Adlerforum-179311442203457
https://twitter.com/adlerforum
https://plus.google.com/113843322279153895572"
stormfather3001 schrieb:Neue Meldung vom www.adlerforum.de:
Eiwasdann??
"Update 25.09.15: Gude, wir sind in einigen Tagen wieder Online und setzen hier alles zurueck auf Anfang. Diesmal als Dauerloesung, denn uns reichts."
Auf Facebook, Twitter und Google sind die Accounts inzwischen auch zu finden:
Abwarten und Tee trinken..
Sperber schrieb:Das wäre mal eine verdammt verdienstvolle Initiative. Bin gespannt. Sollte dann hier auch in der Breite bekanntgemacht werden.
Neue Meldung vom www.adlerforum.de:
"Update 25.09.15: Gude, wir sind in einigen Tagen wieder Online und setzen hier alles zurueck auf Anfang. Diesmal als Dauerloesung, denn uns reichts."
Auf Facebook, Twitter und Google sind die Accounts inzwischen auch zu finden:
https://www.facebook.com/Adlerforum-179311442203457
https://twitter.com/adlerforum
https://plus.google.com/113843322279153895572
Abwarten und Tee trinken..
Die Bedeutung der Götterdämmerung ist extrem offen.
A duck was born - Komet Tschurj wohl durch kosmischen SlowMo-Crash entstanden
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/tschuri-rosetta-erklaert-form-des-kometen-a-1055334.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/tschuri-rosetta-erklaert-form-des-kometen-a-1055334.html
clakir schrieb:Muss nicht, steht alles schon da. Moses hat eigenhändig das Rote Meer so listig in zwei Spielhälften geteilt, dass der Gegner prompt mächtig ins Schwimmen geriet. Später wurde er von Gott selbst in das internationale Regelwerk eingearbeitet. Der Mann war ein Profi.Haliaeetus schrieb:
Ja, sowas ist hart. Das hat schon ganze Königreiche in die Knie gezwungen (2 Moses 10, 12 LUT)
Aber Moses hat kein Fußball gespielt. Zumindest ist nichts davon überliefert. Oder hast Du mehr Informationen? Muss die Geschichte umgeschrieben werden?
Schon bei den 10 Geboten stand "Du sollst nicht treten" und "Du sollst keine Fußballgötter neben mir haben"
adlerkadabra schrieb:Aber echt. Der hat den Ägyptern höchst eigenhändig eine komplette Mannschaft abgeworben (das hat noch nich 'mal RBLeibsch geschafft, obwohl sie heftig daran arbeiten). Nur fand er hinterher den Tanz um den goldenen Pokal nicht so witzig.clakir schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ja, sowas ist hart. Das hat schon ganze Königreiche in die Knie gezwungen (2 Moses 10, 12 LUT)
Aber Moses hat kein Fußball gespielt. Zumindest ist nichts davon überliefert. Oder hast Du mehr Informationen? Muss die Geschichte umgeschrieben werden?
Muss nicht, steht alles schon da. Moses hat eigenhändig das Rote Meer so listig in zwei Spielhälften geteilt, dass der Gegner prompt mächtig ins Schwimmen geriet. Später wurde er von Gott selbst in das internationale Regelwerk eingearbeitet. Der Mann war ein Profi.
Kicker sagt:
Reinartz
Hasebe - Stendera
Meier
Aigner - Kadlec
Reinartz
Hasebe - Stendera
Meier
Aigner - Kadlec
Und wie jetzt genau?
Radetzky
Iggy - Russ - Abraham - Oczipka
dürfte feststehen.
Und dann?
Aigner - Reinartz - Hasebe - Stendera
Meier FG - Kadlec
Oder
Reinartz - Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Meier FG
Oder
Reinartz
Hasebe - Meier - Stendera
Aigner - Kadlec
?
Radetzky
Iggy - Russ - Abraham - Oczipka
dürfte feststehen.
Und dann?
Aigner - Reinartz - Hasebe - Stendera
Meier FG - Kadlec
Oder
Reinartz - Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Meier FG
Oder
Reinartz
Hasebe - Meier - Stendera
Aigner - Kadlec
?
adlerkadabra schrieb:ja genau so, mal so mal so...
Und wie jetzt genau?
adlerkadabra schrieb:Ich denke Version 3 mit Raute. Finde ich gut, dass Kadlec mal ne Chance bekommt sich zu präsentieren.
#adlerkadabra vor 12 Minuten Und wie jetzt genau?
Radetzky
Iggy - Russ - Abraham - Oczipka
dürfte feststehen.
Und dann?
Aigner - Reinartz - Hasebe - Stendera
Meier FG - Kadlec
Oder
Reinartz - Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Meier FG
Oder
Reinartz
Hasebe - Meier - Stendera
Aigner - Kadlec
?
adlerkadabra schrieb:Ich schätze mal, dass Kadlec einfach LM spielt, Aigner den Rechtsaußen gibt und Stendera auf der Zehn spielt. AMFG dann als Stümer.
Aigner - Reinartz - Hasebe - Stendera
Meier FG - Kadlec
Oder
Reinartz - Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Meier FG
Oder
Reinartz
Hasebe - Meier - Stendera
Aigner - Kadlec
Reinartz-Hasebe
Aigner - Stendera - Kadlec
Meier
oder man stellt Meier auf die 10, Stendera auf Links und Kadlec in den Sturm
Reinartz-Hasebe
Aigner - Meier - Stendera
Kadlec
MrBoccia schrieb:schwach pigmentiertx ?
ich finde sowas ja diskriminierend, gibts da keinen politisch korrekten Ausdruck für?
Taunusabbel schrieb:Aber nein doch. Ein schlichtes "Massa" ist so präzise wie angemessen, unverfänglich elegant. Von Pigmentierung sprechen wir erst später beim Niedrigtemperaturgaren.MrBoccia schrieb:
ich finde sowas ja diskriminierend, gibts da keinen politisch korrekten Ausdruck für?
schwach pigmentiertx ?
Wieheißtdiese Firma die alles kann.. Mc.. Mc.. ach egal.. Die hätte man mal vorher fragen müssen oder jetzt als Troubleshooter. Alle Forumsprobleme wären binnen 3 Tagen gelöst. Da bin ich sicher.
HeinzGründel schrieb:VW? Clean Forum?
Wieheißtdiese Firma die alles kann.. Mc.. Mc..