
adlerkadabra
33352
#
adlerkadabra
Sehr fein, wie er Haris hat aussteigen lassen
Finde den Fehler, bereits in der Überschrift:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632566/artikel_massenschlaegerei-zwischen-werder--und-vfl-fans.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632566/artikel_massenschlaegerei-zwischen-werder--und-vfl-fans.html
Haliaeetus schrieb:
Tervetuloa Saksaan und leb Dich schnell ein am Main!
Oh, sollte ich je mal gesperrt werden, dann wäre mir das auf Finnisch sehr angenehm.
Also dieser neue Keeper ist ja dermaßen positiv, da wird ein wahres Tsunami der Zuversicht bis vor in den Angriff schwappen. Deutscher Fundale-Meister wird nur die SGE. Hradecky-Marsch!
Zwei Elfer und keinen einzigen gehalten. Also ich waaß ja net ...
Nuriel_im_Exil schrieb:
Jep, lieber soll er an die Bälle gar nicht rankommen. So ein Gegentor ist allemal besser als die 2. Chance für den Gegner.
Stimmt allerdings. Man spart Nerven und Zeit und hat klare Verhältnisse.
LDKler schrieb:clakir schrieb:Brodowin schrieb:Schobberobber72 schrieb:Brodowin schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.
Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?
Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:
"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"
Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.
Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....
Da bin ich mir relativ sicher.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.
Deine Erinnerung täuscht Dich nicht. Vor allem "Beim Teutates!" war der gängigste Kraftausdruck in den Internet-Foren der 70er und 80er des letzten Jahrhunderts!
Damals sagte man: "Da brat mir doch einer nen Storch!"
Die beiden Störche hier auf dem Dach, die spitzen Schnäbel gefährlich blitzend im kalten Licht des abnehmenden Mondes, sagen: Nein!
Brodowin schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.
Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?
Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:
"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"
Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.
Titten nicht zu toppen. Ich strecke die Waffeln.
Was wir seit einigen Tagen von unserem Mann auf Tschurj schon wissen, wird jetzt offiziell bestätigt. Da Philae zickt und nur sehr sporadisch sich meldet, kriegt sie von Rosetta erstmal Liebesentzug, die Muttersonde konzentriert sich vorerst auf die weitere Erkundung des Kometen aus der Umlaufbahn - "'Es ist nicht mehr das primäre Ziel, mit 'Philae' Kontakt zu halten', erklärt Flugdynamikexperte Frank Budnik vom Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt. ''Philae' muss ein bisschen warten.'"
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/philae-kometen-sonde-muss-auf-tschuri-warten-a-1046270.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/philae-kometen-sonde-muss-auf-tschuri-warten-a-1046270.html
adlerkadabra schrieb:zwerg_nase schrieb:
das eine hat niveau, das andere ist verrutscht...
... und Übermorgen holen wir der Königin ihr Kind. ... Wie bitte? PRinz Charles? ... Äh, Übermorgen haben wir schon Termin.
zwerg_nase schrieb:
das eine hat niveau, das andere ist verrutscht...
... und Übermorgen holen wir der Königin ihr Kind. ... Wie bitte? Pinz Charles? ... Äh, Übermorgen haben wir schon Termin.
propain schrieb:Adlerist schrieb:
Hmm, es gibt gute Kabel und schlechte Kabel. Einfluss durch Flugverkehr höre ich aber zum ersten Mal.
Vermutlich ganz krasse Tiefflieger
Du scherzt. In Stuttgart erwägt man inzwischen, gleich auch noch den Flughafen unter die Erde zu verlegen. Da werden massenhaft Grundstücke frei.
WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.
Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?
So einfach ist es nun auch wieder nicht. Vermutlich empfiehlt es sich, erst mal von der Formel
e = m(ille) x c2
auszugehen. Damit hätten wir das Äquivalent von Masse und Energie schon mal vom Eis. Dann die Formel zielführend erweitern zu e = [[m(ille) x c(e)2] x pi] : Lebensalter ce, und wir erhalten eine Zahl drastisch im Minusbereich, nah an der Grenze, wo Stickstoff gefriert. Das Ergebnis kann wer mag noch mit gerösteten Mandeln garnieren.
e = m(ille) x c2
auszugehen. Damit hätten wir das Äquivalent von Masse und Energie schon mal vom Eis. Dann die Formel zielführend erweitern zu e = [[m(ille) x c(e)2] x pi] : Lebensalter ce, und wir erhalten eine Zahl drastisch im Minusbereich, nah an der Grenze, wo Stickstoff gefriert. Das Ergebnis kann wer mag noch mit gerösteten Mandeln garnieren.
Vorbei der Spuk: Möpse werden entschärft:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/protest-gegen-urteil-in-hongkong-brueste-sind-keine-waffen-a-1046448.html
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/protest-gegen-urteil-in-hongkong-brueste-sind-keine-waffen-a-1046448.html
upandaway schrieb:mickmuck schrieb:
reinartz und hasebe wäre eine nahezu perfekte kombination.
Jung soll bleiben wo er ist. Er wird von denen mit der Eintrachtbrille schon immer überschätzt. Daß er von Vierinha abgehängt wurde, könnte man vielleicht noch verschmerzen, denn der hat sich klasse entwickelt, aber daß ihm letzte Saison auch noch oft Träsch vorgezogen wurde, ist ein arg bescheidenes Zeugnis.
Daß Reinartz und Hasebe eine "nahezu perfekte Kombination" sein könnten, mag sein. Dagegen spricht, wie schon weiter oben von einem anderen User erwähnt, die Defensivlastigkeit dieser Kombi, im Umkehrschluß noch mehr ihre wirklich mäßige Offensivfähigkeit. Die hat mir schon bei der Kombi Schwegler/Rode ziemlich mißfallen.
Veh sprach davon, daß er auf der Doppelsechs mindestens einen Offensivdenker haben will. Das kann nur Stendera sein, ganz eventuell vielleichtvielleicht Flum (aber nach meinen Trainingseindrücken eher nicht).
Da das bevorzugte System aber das flache 4-4-2 sein soll, erübrigt sich die Doppelsechs Reinartz/Hasebe sowieso....mit der Frage, wohin mit dem Japaner, weil, Reinartz ist ja gesetzt.
Vehs Idee mit der Rechtsverteidigung analog zu Wolfsburger Zeiten schien mir zunächstmal wie der beliebte Griff in alte Zeiten und wenig innovativ. Was aber Hasebe auf Anhieb im Training auf dieser Position bot, war schlichtweg das Beste, was ich bisher bei der Eintracht gesehen habe. Und die Möglichkeit, auch außerhalb des Zentrums das Spiel gescheit aufzubauen, die entspricht doch genau dem modernen Fußball. Alle Welt sucht solche Außenspieler wie Lahm, Alaba, Alves, Lichtsteiner oder Darijo Srna. Hasebe ist zwar ne Nummer kleiner, aber der kann das in der Manier solcher Spieler. Und sollte Oczipka auf seiner Seite hoffentlich auf stabilem Niveau in ähnliche Gänge kommen wie zu seiner besten Zeit, hätte man schönsten und gepflegten Druck nach vorn. Einziges Fragezeichen bei Hasebe auf dieser Position ist für mich sein Defensivvermögen, da konnte ich in den diversen Trainingsspielen nicht wirklich erkennen, wie er antizipiert, wie stabil er da ist -weil er dort auf keine wirklich guten Flügelspieler trifft. Wir haben einfach keine, schon garnicht in einer Trainings-B-Elf. Aber in dieser Defensivfrage würde ich mich auf die Wolfsburger Leistungen verlassen, die können ja nicht ganz schlecht gewesen sein. Und auf Hasebes japanische Prägung der Pflichterfüllung, eine gestellte, wenn auch ungeliebte Aufgabe, trotzdem bestmöglich zu meistern. Und wenn er auf dieser Position glänzend reüssiert, wird er sie genauso lieben wie seine mittelfeldstrategische.
Mittlerweile bin ich geradezu begeistert von dieser Option. Die eröffnet doch mal jede Menge Neues und Ungewohntes für unsere Gegner. Solche Varianten haben wir sowieso viel zu wenig.
Gute Darstellung. Eigentlich bin ich auch von der Doppel6 Reinartz-Hasebe ausgegangen, aber je länger ich die Sache betrachte, desto mehr leuchtet mir auch die Variante mit Hasebe auf RV ein. Wobei mir heute übrigens Ignjowski rechts gut gefallen hat (war er eigentlich für Aigner gekommen oder für Hasebe?). Wenn er das Niveau stabilisieren kann, wäre er für mich klar die Nr. 2 hinter Hasebe.
Noch eine Bemerkung zum Thema Neues/Überraschendes. Da sehe ich auch bei Abraham Potential. Er kann von hinten raus mit dem Bällsche war anfangen, sein Solo fast über den ganzen Platz war auch nicht von schlechten Eltern. Könnte durchaus so kommen, dass auch er dem Spiel der Eintracht mehr Variantenreichtum verpasst. Und dann mal sehen, wie sich Gacinovic auf LA macht. Es gibt jedenfalls Anlass zur Hoffnung auf eine mit größerer Flexibilität spielende Eintracht, und das ist ja schon mal was.
Taunusabbel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Möpse raus:
https://pbs.twimg.com/media/CIKYpxjWcAAC8P_.jpg
Möpse sind gefährlicher als man denkt
Regelrechte Waffeln
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht wäre es gut, ihn RV und Hase B neben Reinart[/b] spielen zu lassen.
Flehe um ein z :neutral-face
Mein Fazit: insgesamt umständliche, harmlose erste 30 Min. mit einem Goalie, der heute hoffentlich nur mal einen schwarzen Tag hatte. Vor der Pause etwas besser, was prompt belohnt wurde.
Die 2. Halbzeit insgesamt besser, mehr Zug und Fokus im Spiel. Gerezgiher und Waldschmidt haben gefallen, letzerer v.a. mit seiner Schusstechnik: aus dem Lauf ansatzlos die Pille an den Pfosten gezimmert. Was ich verblüffend fand: es gab ungeachtet der vielen Wechsel diesmal keinen Bruch im Spiel, alle Neuen haben sich sofort nahtlos eingefügt. Unter ihnen Ignjowski, der mir auf der rechten Seite ausgesprochen gefallen hat: schnell, durchsetzungsstark, gute Hereingaben. Vielleicht wäre es gut, ihn RV und Hase B neben Reinart spielen zu lassen.
Die 2. Halbzeit insgesamt besser, mehr Zug und Fokus im Spiel. Gerezgiher und Waldschmidt haben gefallen, letzerer v.a. mit seiner Schusstechnik: aus dem Lauf ansatzlos die Pille an den Pfosten gezimmert. Was ich verblüffend fand: es gab ungeachtet der vielen Wechsel diesmal keinen Bruch im Spiel, alle Neuen haben sich sofort nahtlos eingefügt. Unter ihnen Ignjowski, der mir auf der rechten Seite ausgesprochen gefallen hat: schnell, durchsetzungsstark, gute Hereingaben. Vielleicht wäre es gut, ihn RV und Hase B neben Reinart spielen zu lassen.
Gute Parade, freut mich für Lindner.
Mal ein Wort zum Gegner: Tokio macht das garnicht mal so übel, gute Kontermannschaft. Hinten unbequem dicht, vorne unangenehm schnell.