>

adlerkadabra

33352

#
Sobald wir erstmal Nullzwei, Nulldrei zurückliegen, fange ich an, ruhiger zu werden.
#
Na, läuft bei uns?

WuerzburgerAdler schrieb:
Da!!! Jetzt hat er sich bewegt!!!    

Es ... es ... .. LEBT  
#
Hübsches Interview über die Streif mit Stephan Eberharter, der die Abfahrt 2004 überlegen gewinnen konnte http://www.spiegel.de/sport/wintersport/ski-alpin-stephan-eberharter-ueber-die-streif-abfahrt-in-kitzbuehel-a-1013838.html

Als junger Fahrer sah das geringfügig anders aus: "Ich hatte fast so etwas wie Todesangst. (...) Ich sah, wie sich die erfahrenen Fahrer mit einem Urschrei aus dem Starthäuschen hauten, und dachte: Da geht es fast senkrecht bergab, und die Jungs schieben auch noch an? Ich sah ihnen mit offenem Mund hinterher, bis zum ersten Sprung, der Mausefalle. Die Fahrer flogen weg, ruderten in der Luft wie wild mit den Armen und verschwanden dann im Nichts. Ich dachte: Okay, die liegen bestimmt alle da unten auf einem Haufen."

Im Artikel ist ein weiteres Video aus der Helmkamera des geschätzten Kollegen ce eingestellt  
#
Ich denke, so mit Hängen und Würgen erfüllt das Eis/Staub/Mineralien-Konglomerat, aus dem Tschuri besteht, gerade noch so die Definition für Gestein. Scheint ja auch, wie man beim Bohren bemerkt hat, unerwartet hart zu sein. Spannend auf jeden Fall, was noch alles passieren wird.

Eintrachtfan und Flugdynamiker: passt, frag mal Attila  ,-)
#
Riesige Klippen, leicht wie Kork:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/komet-tschuri-auf-fotos-von-sonde-rosetta-a-1014605.html  -  mit phantastischer Fotostrecke.
#
mikulle schrieb:
Wenn Rosetta nicht gerade unglücklich von einem sich lösenden Kometenstück getroffen wird  

D.h. wenn es zur Zeit eher noch Wasser ist, das vom Sonnenwind weggetrahlt wird, dann kann es bei größerer Sonnenannäherung auch zur Loslösung von festen Steinfragmenten kommen?

Wunderbar, wie man hier aus erster Hand informiert wird - hat schon was, so ein Fußballforum  
#
Benni, der Dicke, das Biest. Unbedingt.
#
Abschiedsraum. Der qua Rezepte okkupierte Thread. Moni Lierhaus. Der Spieltagsthread zu dem nach Madonna-Konzert abgesagten Spiel. WK1. Das sind so paar Sachen, die mir einfallen. Wahrlich glorios. Und natürlich Schrödingers Katze.
#
concordia-eagle schrieb:
Reviloss schrieb:
Also gut .... Beispiel Red Bull. Mateschitz hat in alle möglichen Sportarten Geld gepumpt, nur um mit sportlichem Erfolg sein Produkt bekannt zu machen. Red Bull ist aber noch nicht allen bekannt, deswegen jetzt Fussball als Turbo um es noch bekannter zu machen.
Wenn zB Alfa Romeo bei uns richtig gross einsteigen würde und wir mit dem Geld letztlich sportlich erfolgreich würden (EL oder gar mehr .... smile: würde Alfa in den Focus rücken und höchstwahrscheinlich mehr Autos verkaufen. Nur mal als Beispiel.  So macht's Adidas und Audi und Telekom bei den Bauern auch...
Der unterschied zu einem Gönner ist, dass sich diese Firmen niemals ins Tagesgeschäft einmischen. Meist auch vertraglich geregelt. Unser Wolfgang Steubing ist ein kluger Gönner und hält sich auch raus. Anders beim HSV, der Kühne dort ist genau das was keiner braucht...


Red Bull mischt sich nicht in das Tagesgeschäft ein?  

Keineswegs. Redbull ist das Tagesgeschehen.
#
Sie lebt nur geschlossen  
#
In Anbetracht der Verdienste um die Abschiedstür ... hab ichs getan  
#
Der Herr mit dem Pegida-Hut, https://www.youtube.com/watch?v=stFFuKM8tUE okay, den Boccia hat er uns auch noch eingebrockt  :neutral-face
#
Man geht wohl davon aus, dass der Komet bei Annäherung an die Sonne und bei der Kehre um sie herum Materie verliert (daher dann ja auch der schön ausgebildete und manchmal sogar von der Erde aus zu beobachtende Schweif, der aus Kometenpartikeln besteht, die vom Sonnenwind weggestrahlt werden). Ein Auseinanderbrechen (hat's auch schon gegeben) ist im konkreten Fall aber wohl eher nicht zu erwarten.

Wie Sonde und Landerchen das Ganze wegstecken werden, wird man sehen. Zunächst mal heißt Sonnenannäherung ganz positiv: mehr Energie.
#
Brady schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der Tagesspiegel bringt heute eine Reportage von einer Bägida-Demo in München:

'Putin! Hilf uns, rette uns vor dem korrupten BRD-Regime' präsentiert ein älterer Mann. Ein etwa gleichaltriger Demonstrant läuft an ihm vorbei, sein Schild ist offenbar aus einem Umzugskarton geschnitzt und hat eine längere Botschaft: 'Muslime jetzt taufen lassen das ist das Bekenntnis das ihr zeigen solltet statt Showveranstaltung machen'. Auch die Rückseite ist beschriftet. 'Ich will kein Nordirland deshalb stoppt den Islam in Europa.'" (Hervorhebung von mir).

Im Ländervergleich erweisen sich somit die Bazis wiedermal unangefochten als Gewinner der Leistungsschau.  



Und wenns jetzt Hessen waren? Kamm und so...

Okay, ein Nordirland wollen wir auch net, gell  
#
Rosetta & Philae sind immer noch da oben/draußen, jedenfalls sehr, sehr weit weg, beim dunklen Kometen. Für Februar besteht offenbar die Chance, dass Philae die Batterien wieder lädt und auf Sendung geht. Und dann: immer weiter Richtung Sonne.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/rosetta-esa-moechte-mission-verlaengern-a-1014208.html
#
Der Tagesspiegel bringt heute eine Reportage von einer Bägida-Demo in München:

'Putin! Hilf uns, rette uns vor dem korrupten BRD-Regime' präsentiert ein älterer Mann. Ein etwa gleichaltriger Demonstrant läuft an ihm vorbei, sein Schild ist offenbar aus einem Umzugskarton geschnitzt und hat eine längere Botschaft: 'Muslime jetzt taufen lassen das ist das Bekenntnis das ihr zeigen solltet statt Showveranstaltung machen'. Auch die Rückseite ist beschriftet. 'Ich will kein Nordirland deshalb stoppt den Islam in Europa.'" (Hervorhebung von mir).

Im Ländervergleich erweisen sich somit die Bazis wiedermal unangefochten als Gewinner der Leistungsschau.  
#
Ah, gerade gelernt: Meta-Échauffement  
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Auf gehts, Jungs


Wie bist Du denn an meine Helmkamera gekommen?  

Deine Kamera    Tatsächlich, das leichte Zögern, als beim Durchfliegen der Almhütte das Regal mit den Weißburgundern passiert wurde, hätte mir zu denken geben sollen.
#
#
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Caramac schrieb:
Mist. Wir haben wieder einen tiefen Riss bei der Eintracht.    

Catastrophy sells. Wieder mal, wie so oft bei der FR, nicht ernst zu nehmen.



Der Artikel beinhaltet doch wörtliche Zitate. Die zumindest werden dann wohl stimmen. Ob man da Übereinstimmung oder eher Differenzen liest, bleibt sicher jedem selbst überlassen.

Aber das auf die FR zu schieben, halte ich dann doch für etwas vereinfacht.

An den Zitaten kann man es in der Tat ganz gut festmachen. Diesen glaube ich entnehmen zu können, dass die zentrale Frage: wie schaffen wir es, im zunehmend schärferen Wettbewerb ökonomisch/sportlich nicht abgehängt zu werden, von allen Beteiligten zunächst einmal ernst genommen wird. So weit, so gut. Und dann gibt es, wie wohl schwerlich anders zu erwarten, unterschiedliche Perspektiven und Ideen: unterschiedlich innovativ, unterschiedlich risikobereit, etc. Darüber setzt man sich auseinander, darüber spricht man miteinander.

Ich halte das für das Selbstverständlichste der Welt, darüber wurde in den vergangenen Monaten auch immer wieder in den Medien berichtet. Warum auf einmal die katastrophische Zuspitzung auf Riss und Zerrissenheit? Rhetorische Frage, die Antwort liegt auf der Hand. Die FR schreibt: "Das gezeichnete Bild ist eines der inneren Zerrissenheit, ein Bild der Gegensätze, der Kontroverse." In der Abfolge der 3 letzten Substantive wird als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Zerrissenheit: Katastrophe. Kontroverse: völlig normal. Kann der Autor nicht unterscheiden, oder will er nicht?



Ich behaupte einfach mal frech, das Du den Artikel nur sehr oberflächlich gelesen hast.

Daran kann und will ich Dich nicht hindern. Aber an die Nützlichkeit von Argumenten erinnere ich Dich gern.


Ganz einfach...Hellmann sagt so, Bruchhagen das Gegenteil
Du siehst darin keinerlei Gegensätze, Kontroverse oder Zerrissenheit.
Ist Dein gutes Recht.

Ok, nochmal zum Mitschreiben:

1. Die Herren sind sich einig, dass die Erlösseite verbessert werden soll.
2. Sie sind sich weiterhin einig, dass ein Engagement von außen, welcher Art auch immer, nicht auf eine Fremdbestimmung der Eintracht hinauslaufen darf.
3. Unterschiedliche Einschätzungen gibt es offenbar in Bezug darauf, welche konkreten Möglichkeiten zum Erreichen des gemeinsamen Ziels sich anbieten bzw. wahrgenommen werden sollen. Skandal? Nö. Meinungsverschiedenheit, völlig normal bis jetzt.

Aus dem, was die FR im Text konkretermaßen mitteilt, in der Überschrift vorab einen tiefen Riss zu konstruieren, der die Eintracht durchzieht - eine solche Dramatisierung bringt, außer erregtem Aufsehen, im besten Fall: nichts.