
adlerkadabra
33356
Haliaeetus schrieb:
solche Fehlpässe müssen eigentlich nicht sein
Hör endlich auf hier rumzurandalieren
Leichter Regen. Verdammt, trifft wieder mal das technisch bessere Team
Grabi65 schrieb:Filzlaus schrieb:
flugbenzin....
zum Glück muss ich fahren
Tankt Deine Karre etwa kein Kerosin?
Der Plan steht fest: vom Anpiff an machen wir enormen Druck, Bayern ist überrascht und Meier narrt Neuer zum Nulleins. Dann sofort Barnetta und Aigner raus und die Exhoppel-Wadenbeisserbande rein zum dreckig ermauerten Auswärtssieg. Go, SGE.
Zum Bigbang bitte hier entlang ...
http://www.morgenpost.de/vermischtes/article124453942/Frankfurter-Uni-Tower-faellt-wie-ein-Kartenhaus-zusammen.html
http://www.morgenpost.de/vermischtes/article124453942/Frankfurter-Uni-Tower-faellt-wie-ein-Kartenhaus-zusammen.html
Gute Güte, vorhin kam der Wumm hier vorbei. Man sollte den Afrigaaner schonmal schonend auf ein Pooltsunami vorbereiten.
Bigbamboo schrieb:
Bumm today!
Uff de Müllkipp zu Froettmaning?
philadlerist schrieb:
Ei, es gab nichts zum babbeln ...
Erst morgen nach dem Spiel, wg des überraschenden Ausgangs
Du meinst, wir verlieren
Languedoc, Santé, Herrschaften
Zur Widerlegung der B*** muss man schon mindestens Hegels Dialektik bemühen:
These: Mayr mag Miami [Konsequenz: er braucht einen Flughafen]
Anti-These: Berlin hat nur Berlin-Brandenburg.
Synthese: Mayher bleibt
These: Mayr mag Miami [Konsequenz: er braucht einen Flughafen]
Anti-These: Berlin hat nur Berlin-Brandenburg.
Synthese: Mayher bleibt
concordia-eagle schrieb:
Für 60 Mio gehe ich nicht mal ans Telefon.
Kann ich bestätigen. Für solche Peanuts legt der Herr CE noch netmal einen seiner zahllosen Hundeleut an die Leine.
Grabi65 schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Herrlich - wir sitzen hier alle, futtern Rohkost und blättern in sozialpädagogischer Fachliteratur. Da kommt Klassenkamerad P. in Jogginghosen in den Raum geschlurft und knallt erstmal ein Mettbrötchen und die Bildzeitung auf den Tisch
Hab als Studi bei ner Spedition gejobt, Aufenthaltsraum für die Fahrer, Mittagspause, alle mit ner Bild, Abendpost, Praline und dergleichen vor der Nase. Fragt mich ein Kollege: "Was liest du denn da?" Ich: "Goethe" - ausnahmslos alle ham den Kopf gehoben und mich angeglotzt wie einen Außerirdischen.
Da hast was angerichtet ...
Feigling schrieb:Meierei schrieb:
Weil zumindest ich mir die Unendlichkeit besser vorstellen kann, als ein Nullpunkt, von dem an alles entstanden sein soll......
Ich sag mal so:
Wenn ich meine Schluessel nachts in ner dunklen Ecke auf der Strasse verliere, gehe ich ja auch nicht zur naechsten Laterne und suche dort, nur weil es da hell ist.
Oder frei nach Karl Valentin: die Suche nach Dingen wie Schwarzen Löchern und Unendlichkeit ist der Versuch, in einem verdunkelten Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die sich gar nicht darin befindet.
Okay, dann sag ich heut halt Morsche.
Wir könnten längst schon unseren eigenen Schiri unter Vertrag haben wie alle anderen auch und den überall mit hinnehmen. Aber bitte sehr, die Eintracht ist da noch lange nicht genügend professionell aufgestellt. Ich würde da übrigens den Collina nehmen, Glatz für Glatz mehr Tabellenplatz
Meierei schrieb:adlerkadabra schrieb:Meierei schrieb:Feigling schrieb:Meierei schrieb:
Akzeptiert man die Unendlichkeit von Raum und Zeit (also keinen Urknall als Beginn Allens - halte ich fuer eine Reminizenz der Wissenschaft an die monotheistischen Religionen), sieht die theoretische Astrophysik ohnehin ganz anders aus......
Ja, fragt sich nur, warum man das sollte.
Weil zumindest ich mir die Unendlichkeit besser vorstellen kann, als ein Nullpunkt, von dem an alles entstanden sein soll......
Darauf kann hier keine Rücksicht genomen werden Außerdem, so ein Nullpunkt hat auch wiederum eine Rückseite
Sprich, eine Makrokosmische Christi Geburt.....
Das wäre Teihard de Chardin und damit mehr in Richtung Theologie/Philosophie. Nein, ich meine eher, dass ein früherer Zyklus des Universums so endete, dass es auf Point Zero zusammengeschnurrt ("Rückseite") und im selben Moment von da aus nach "vorne" als Urknall wieder expandiert ist, inflationär, wie es so schön heißt. Das Blöde ist nur, dass man sich dies eigentlich nur als Ereignis i n der Raum/Zeit vorstellen kann, diese aber ihrerseits selbst wiederum von dem Prozess überhaupt erst hervorgebracht werden soll. Ich befürchte hier so seine Art Möbiusband im Denken.
Meierei schrieb:r.adler schrieb:
Könnte man nicht so ein klitzekleines schwarzes Loch, oder wie das Dings da heisst, am Sonntag in Manuel Neuers Tor montieren, damit das die Materie des Balles ansaugt?
Oder habe ich hier rein garnix verstanden?
"Kopfkratz"
Dann sollten unsere Jungs dem Bayernstrafraum aber nicht zu nah kommen.....
Die hatten das Schwarze Loch bereits am vergangenen Samstag im Hertha-Tor gewähnt und sind ferngeblieben.
Meierei schrieb:Feigling schrieb:Meierei schrieb:
Akzeptiert man die Unendlichkeit von Raum und Zeit (also keinen Urknall als Beginn Allens - halte ich fuer eine Reminizenz der Wissenschaft an die monotheistischen Religionen), sieht die theoretische Astrophysik ohnehin ganz anders aus......
Ja, fragt sich nur, warum man das sollte.
Weil zumindest ich mir die Unendlichkeit besser vorstellen kann, als ein Nullpunkt, von dem an alles entstanden sein soll......
Darauf kann hier keine Rücksicht genomen werden Außerdem, so ein Nullpunkt hat auch wiederum eine Rückseite
Kannst gern auch ohne Vorwand eine rauchen gehn.