>

adlerkadabra

33358

#
Rauhnachtsbräuche? Schönperchten? Alpinmythos?
#
Besonders hübsche Einleitung. Wäre gleich noch nachzufragen, ob Giftzwerg "Mamba" Schröck gemäß des eu-weit geltenden Gesetzes zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz - ChemG) § 18 Giftige Tiere und Pflanzen (von Zwergen ist da allerdings nicht die Rede) zu behandeln ist. Hat wahrscheinlich wieder keiner auf dem Schirm, das Problem.
#
Es sollte, finde ich, allmählich eine eigene Liga für Vertragsaushandler gebe. Spieleberechtigt sind Sportdirektoren, Spielerberater (gern auch im Team), Anteilseigner und Transferrechteinhaber.  Das könnte dann so aussehen:

"Der Spieler liegt jetzt bei Hübner. Hübner hebt kurz den Kopf, schaut, was macht Hübner da?! Er täuscht ein Vorkaufsrecht an, lässt zwei Spielerberater, die ihn abgrätschen wollen, ins Leere laufen, umkurvt elegant einen bulligen Anteilseigner und spielt eine No-Look-Option in die entgegengesetzte Richtung, lang und diagonal. Er selbst nimmt die Vorgabe gekonnt an, läuft noch zwei, drei Schritte und netzt humorlos die Verpflichtung mit Erfolgsbeteiligung ein."
#
Da muss unser Natitrainer erstmal tief nasenbohren.
#
Mal schauen, was die FR draus macht.

Guuds Nächtle.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
newsponsor schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Man herrscht hier ein tumult wegen eines Noch-Hoffenheimers.

Ich bin mir sogar sicher, das Hübner noch mit Joselu und seinen Beratern verhandelt
außer wir hätten kein Interesse mehr.

Allerdings halte ich die kombination Lakic-Bendtner-Kadlec für zu teuer.

Entweder kommt Bendtner + einen billigerem Nachwuchsstürmer

oder

Kadlec + billigerem Nachwuchsstürmer.
Obwohl kadlec ja selber noch sehr jung ist.


Woher du immer dein Wissen haben willst, weißt du wahrscheinlich selbst nicht.    Was  du für zu teuer hältst, interessiert doch keinen hier. Ich wusste gar nicht, dass es möglich ist in einem Satz etwas als Fakt zu bezeichnen und das ganze im selben Satz wieder in Frage zu stellen.

Den Unsinn, den du hier permanent verzapftst, kann ich wirklich bald auch nicht mehr ertragen.


Dann reagiere doch gar nicht drauf.
Wenn ich merke, das einer Müll scheibt, lese ich was anderes.
Hier gibt es doch genug zu lesen.  


Dein Beitrag entbehrt schlicht jeder Logik. Du schreibst, Hübner verhandelt noch mit Joselu. Aber Lakic+Bendtner+Kadlec ist zu teuer. Entweder kommt der oder der oder der aber kein Wort von Joselu? Hä? Aber dass vielleicht Joselu kommt, ist trotz Verhandlung völlig ausgeschlossen?


aja mensch is doch logisch. joselu hatte kein bock mehr aufs dorf und war zufällig am frankfurter flughafen. da hat er sich gedacht "hey die eintracht spielt international, außerdem is das der geilste verein weit und breit" und is zur geschäftsstelle.
da der hübner aber schon mit krachern wie bendtner, kadlec, messi, iniesta und lewandowski verhandelt, muss er jetzt einen weg finden um joselu schonend beizubringen, dass wir ihn nicht brauchen. da ist verhandlungsgeschick gefragt.

ps: obiger beitrag ist nach reichlicher einnahme von frischem, kalten äppler + einer ordentlichen kräuterzigarette entstanden. er soll lediglich zur erheiterung beitragen und spiegelt nicht die meinung des autors wider. ich finde joselu gut und würde ihn gerne neben lakic und bendtner stürmen sehen. over and out.    


Oder Bruno ist einfach mal wieder dazwischengegrätscht.

Diesen Beitrag präsentierte dem geneigten Leser ein gerüttelt Maß an Muskat-Trollinger nebst einer handelsüblichen Cigarillo Petit Fine Sumatra,welche dem Autor und den Menschen in seiner Umgebung erheblichem Schaden zufügt  
#
Polemaetus schrieb:
Mein halbtäglicher Routinebummel führt mich mal wieder hierher.
Konstatiere weise gewählten Threadtitel mit extra "r" als Superlativ zum Gebabbel.
So füllt man die Wartezeit auf den Knipser. Danke. Bis Morgen.  


Welcome  
#
Habt ihr immer noch nicht kapiert, dass Bendtner sich im Gallus-Viertel aufhält?
#
Enkhaamer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
"Guude aus Dhabi" klang rhythmisch noch einen Tick geschmeidiger, aber: okay, sucht man sich ja nicht raus.

Astreiner Bericht, bis hin zur subtilen "D"-Setzung. Schön, dich wieder vor Ort zu wissen, oder besser: euch? Oder stopft Exil-Bischemer grad noch die letzten Sandsäck in den Deich?

Report on  


"Gude Austria" als Kurzform würde evtl. gehen, da spart man sich ein "aus"  ,-)

Der Exil-Bischemer ist leider ein No-Show fürs komplette Trainingslager. Aber immerhin ist er nicht auch noch nach Lautern gewechselt, sonst wären Kartoffel- statt Sandsäcke das Gebot der Stunde!


"Guude Austria" ist aber fast schon anzüglich- missverständlich, oder?  Nuja, produzieren ja eh schon Diesel-Motoren für BMW wie auch User fürs Forum.

Immerhin kommentiert Exil-Bischemer aus sicherer Entfernung mit. Wer der Versuchung des Kartoffelsacks widersteht, hat ein feines Gespür für umfallende Reissäcke anderswo. Alles wird gut.
#
Ich dachte, wir brauchen einen Dreggsaggstürmer  
#
mickmuck schrieb:
morgen dann in der bild: weil auch dieses mal die verhandlungen bekannt wurden, ist der transfer endgültig geplatzt.  


Immerhin: endlich mal jemand, der die Warnung der FR Fußballredaktion vor Edel-Italienern und stark befahrenen Straßen ernst nimmt. Diesmal wird mit dem RealHoppl dorr verhandelt, wo es außer FR und Bild wirklich niemand vermutet: auf dem Müllberg.
#
Exil-Bischemer schrieb:
Den mag ich wirklich, alter Urlaubs-Krösus
Enkhaamer schrieb:
Und auch Armin Vehs Drohung ("Entweder verschwindet das Hochwasser, oder ich komme nicht mehr aus dem Urlaub zurück") zeigte Wirkung beim Wettergott: Die Donau verzog sich ins angestammte Flussbett und gab den umliegenden Forst erst langsam wieder frei. (...)

Ui, total übersehen, perfekt an der Oberfläche versteckt  
#
"Guude aus Dhabi" klang rhythmisch noch einen Tick geschmeidiger, aber: okay, sucht man sich ja nicht raus.

Astreiner Bericht, bis hin zur subtilen "D"-Setzung. Schön, dich wieder vor Ort zu wissen, oder besser: euch? Oder stopft Exil-Bischemer grad noch die letzten Sandsäck in den Deich?

Report on  
#
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Der Unterschied zwischen einer Nachricht und einem Kommentar ist aber geläufig? Nein? Schad.


und weils ein Kommentar ist, darf man ihn nicht scheisse finden? Und übertrieben und sinnlos schwarzmalend?


Es scheinen manche hier davon auszugehen, dass in einem Kommentar alles geht, was in anderen Textsorten no go ist. Ein kommentar definiet sich allerdings nicht dadurch, keine Nachricht zu sein. Es gibt Kriterien.

Ein Kommentar ...

(Duden) - ist eine kritische Stellungnahme zu einem aktuellen Ereignis oder Thema (in Presse, Rundfunk o. Ä.)

(ABC des Journalismus) - "nimmt im Regelfall zu einer aktuellen Nachricht Stellung. Er erläutert die Wichtigkeit des Themas, interpretiert die Bedeutung, macht mit Zusammenhängen vertraut, stellt Kombinationen an, wägt unterschiedliche Auffassungen ab, setzt sich mit anderen Standpunkten auseinander und verhilft dem Leser dazu, sich ein abgerundetes Bild über das Ereignis zu machen.“

Es ist nur zu offensichtlich, dass der Schrieb des FR Redakteurs die Kriterien eines Kommentars nicht erfüllt. Zu allem anderen.
#
HeinzGründel schrieb:
Der Unterschied zwischen einer Nachricht und einem Kommentar ist aber geläufig? Nein? Schad.


Schade ist, wenn ein Kommentar nicht darstellt, was er kommentiert. Dann hängt er nämlich auf so erbärmliche Weise in der Luft wie jener des FR Redakteurs Durstewitz.
#
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Peace@bbc schrieb:
So sehr ich begrüße, dass die fr-kollegen ihre Jobs nicht gänzlich verloren haben, so sehr widert mich dieser Artikel von Durstewitz an.
Das ist kaum noch zu überbieten.
Ist die Stimmung zu gut?

Ich würde ernsthaft über einen FR-Boykott nachdenken für 1-2 Wochen von Führungsebene, um mal deutlich zu machen, dass die Kollegen uns nicht mehr nur mit Schmutz bewerfen.


Statt sich über den Boten zu beschweren, wäre es vielleicht mal angebracht über den einen oder anderen aus der Führungsebene nachzudenken.


Und was, wenn der Bote sich die Nachrichten selber zusammenschustert, aus Motiven höchst eigener Natur? Dafür spricht im konkreten Fall so ziemlich alles, schau Dir nur mal die Sprache etwas genauer an.




Was sollen das für Motive sein?


Wichtigtuerei? Vermeintliche thematische Sommerpausenebbe, was weiß ich? Dummheit, Ignoranz, okay, kein Motiv, eher eine Haltung.

Wüsste der Redakteur der FR wirklich was, so hätte er verdammt nochmal die Eier zu haben, um Klartext zu reden. Das ist die Aufgabe von gutem und meinetwegen auch investigativem Journalismus -man lese diesbezüglich die Beiträge von Herrn Leyendecker in der SZ, sowas meine ich. So jedenfalls glaube ich dem Herrn D. kein Wort. Dafür ist er ganz offensichtlich auch zu eng mit Bild verbandelt.
#
HeinzGründel schrieb:
Peace@bbc schrieb:
So sehr ich begrüße, dass die fr-kollegen ihre Jobs nicht gänzlich verloren haben, so sehr widert mich dieser Artikel von Durstewitz an.
Das ist kaum noch zu überbieten.
Ist die Stimmung zu gut?

Ich würde ernsthaft über einen FR-Boykott nachdenken für 1-2 Wochen von Führungsebene, um mal deutlich zu machen, dass die Kollegen uns nicht mehr nur mit Schmutz bewerfen.


Statt sich über den Boten zu beschweren, wäre es vielleicht mal angebracht über den einen oder anderen aus der Führungsebene nachzudenken.


Und was, wenn der Bote sich die Nachrichten selber zusammenschustert, aus Motiven höchst eigener Natur? Dafür spricht im konkreten Fall so ziemlich alles, schau Dir nur mal die Sprache etwas genauer an.
#
Christian schrieb:
Man muss mit Spielern wie Bendtner nicht großartig reden vor einer Verpflichtung. Man bekommt, was man sieht. Er ist ein normaler Mensch, kein aalglatter Löw-Ziehbubi.

Für Bendtner und Frankfurt wird hier klar sein, dass es sich um ein Sprungbrett für den Spieler handelt. Man muss nicht großartig schauen, ob er charakterlich in die Mannschaft passt. In unserer Position ist es verwerflich einen solchen Spieler erstmal bei nem Gespräch zu checken und dann zu entscheiden, ob man Interesse hat (gegenseitig wird das ja so gemacht) oder lieber doch erstmal abwartet.

Da würde Bendtner einfach einen der anderen Kandidaten, die sich nicht 2-mal bitten lassen ihn zu bekommen, auswählen. Ist ja klar. Er will endlich Vertrauen spüren und nicht hinten anstehen und im Schatten von Kritik starten.

Hier geht es primär um den Zuwachs in der Spitze der sportlichen Qualität. Die sollten einem Bundesligaverein bekannt sein. Durch Scouts, Berater, Vermittler und vielleicht Kollegen, die ihn trainierten, beobachteten, wird man sich ein gewisses Bild machen. Er ist nun auch keine solche Skandalnudel, wie man es bei den privaten Eskapaden glauben mag. Er wird nicht besoffen im Training rumgammeln oder den Verein mit seinem Verhalten vor den Kopf stoßen.

Das ist ähnlich wie Balotelli in England eine regelrechte Hetzjagd gegen ihn gewesen, viele erfundenen Storys, viele Gerüchte ohne Boden...

Man konnte und kann bei Bendtner sagen, es langt nicht für Arsenal, es langt nicht für Juve, aber für unsere Eintracht würde es mehr als genug sein, was er kann.

Ich habe ihn bei seinen PL Stationen bis zuletzt bei Juventus Turin öfters gesehen und bei Juve, die ähnlich wie wir vom starken Mittelfeld profitieren, kam er als Stoßstürmer an die gleiche Rolle wie Lakic in der Rückrunde.

Lakic ist im direkten Vergleich 1-2 Nummern schlechter in allen Belangen, die dieses Spiel erfordert. Für mein Empfinden sind das Kopfball, Technik, Passen und Dynamik.

Im Kopfball kann man Lakic aber den geringsten Unterschied in der Qualität nachsagen. Ansonsten kann der Däne den Ball besser verarbeiten, bei einem Pass auf ihn, bspw mit dem Rücken zum Tor. Er leitet die Bälle auch deutlich besser weiter, zb nach Außen. Sein Bewegungsablauf und seine Technik sind sauberer, wenn auch weit weg von filigran und souverän.

Nun ist er nicht der Schnellste,  aber schneller als Lakic.

Zwar ist Bendtner nicht mein Wunschstürmer, aber wenn man ihn bekommen kann, ohne große finanzielle Risiken einzugehen oder das Mannschaftsgefüge komplett zerreist, sollte man ihn nehmen.  


Gefällt mir, die Charakterisierung.
#
Well done    Guuds Nächtle allerseits.
#
Es lohnt nicht, sich lange über das Gewäsch aufzuhalten. Herr Durstewitz bestreitet den kompletten ersten Absatz seines Artikels unter Berufung auf die Bild-Zeitung und kommentiert dann weiter: "Dieser Klub, vor 42 Tagen noch auf Wolke sieben". Mit "dieser Klub" meint er die Eintracht. Diese beiden Beispiele stehen für den Rest.