>

adlerkadabra

33358

#
Bigbamboo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wäre schön, wenn jemand, der dort war, kurz berichten würde.


Also gut, just to please you!

Entgegen der bisherigen Veranstaltungen, bei denen die Stolpersteine immer live verlegt wurden, waren die für Alice und Bella Ries bereits im Boden, als ich ich gegen 12:15 im Sandweg ankam, wo sich auch schon ein ordentliches Grüppchen von vielleicht 40, 50 Leuten versammelt hatte; geschätzt locker die Hälfte mit Eintracht-Bezug. Dieter Lindner, Peter Fischer, Matze Thoma waren auch unter diesen.

Zu Beginn sprach ein Vertreter der Stolperstein-Initiative ein paar Worte, gefolgt von einem kurzen Flötenspiel. Peter Fischer bedankte sich anschließend bei den Anwesenden dafür, dass sie, trotz der frühen Morgenstunde so zahlreich erschienen waren, was zumindest bei den Eintracht-fremden Besuchern für etwas Verwirrung sorgte und versprach, dass der Verein weiterhin aktiv gegen das Vergessen arbeiten und die Stolpersteinverlegungen auch künftig unterstützen wird.  

Matze Thoma gab' anschließend einen kurzen, aber wunderbaren Abriss über die Recherche-Ergebnisse zum Leben und zur Ermordung von Alice und Bella (siehe Beitrag #5).

Zum Ende hin gab' es nochmals ein kurzes Flötenspiel, das übliche Kaddisch entfiel, da am Shabbes kein Rabbi anwesend sein konnte. Es wurde dennoch ein kurzes Gebet gesprochen, in dem es hieß:

'Von nun an sollen sie wieder in unserer Mitte sein – wo sie eben waren, bevor sie von hier aus ihren Leidensweg gehen mussten'


Eintracht!



Ach ja, im Anschluss den Republikaner zu zeigen, was man von ihnen hält, machte dann irgendwie doppelt Spaß.  


Fein zusammengefasst, besten Dank. Nochmals: allen Beteiligten meinen Respekt!
#
Häbbie Börsdäi  
#
mickmuck schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... Ich hingegen lebe in der schönsten Stadt der Welt.  

Puh! Nach dem ganzen frankophilen Gebabbel, hab' ich mir schon ernsthaft Sorgen um Deinen Geisteszustand gemacht.  


Stammt Frankfurt nicht von Frankreich?  

Ich dachte, die Stadt wäre nach ihrem Minnesänger Frank Zander benannt?    


ich hätte wetten können, dass es irgendwas mit dem c-e zu tun hat, kann es aber nicht ableiten.  


Nichts leichter als das. "Concordia" war so ein Grauburgunder-Sauftrupp römischer Legionäre auf der Saalburg, den er mitbegründet hat, und Eagle war die Legionsstandarde. Als er wieder mal zusammen mit einem Kumpanen sturzbetrunken Richtung Villa getorkelt ist, sah er dort Matrona Concordiae mit dem Nudelholz im Garten hinter einem Busch auf ihn warten. "Frank, nix wie furt", war das eine, was er unterdrückt und angstvoll hervorstieß, die Korv das zweite, was er kriegte. Bis auf die beiden Mittelworte blieb dieser Spruch zurecht unsterblich und sollte Jahrhunderte später der stolzen Stadt am Main den Namen geben.

Wenn euch jemand was anneres erzählt, ist er ein Depp.
#
Ffm60ziger schrieb:
Er darf das sagen, ohne eingesperrt zu werden, warum darf er das??

"Mehdorn gibt Demokratie Schuld an teuren Großprojekten"  


Nun ja, wäre das ein wörtliches Zitat, müsste man schon drüber nachdenken.

Dennoch bleibt es eine Sauerei. Chaos bei der Planung, Ahnungslosigkeit in der Politik, niemals auszuschließende Korruption - och nöö, net die. Die Bürger sind schuld, die ihre Rechte wahrnehmen. Als wäre es z.B. nicht die verdammte Pflicht und Schuldigkeit von Planern und Behörden, die Sache mit dem Lärmschutz bei B.- B. von sich aus zu klären, und zwar hieb- und stichfest. Und die Elbphilharmonie, hm, wieviele private Grundstückseigner mögen sich da wohl quergestellt haben?
#
John Lennon, Beautiful boy ...
http://www.youtube.com/watch?v=L_j-tpmdPlI
#
#
francisco_copado schrieb:
Ab in die Heia. Schlaft gut, bis morgen


Ebenfalls, der Herr. Wie der Dichter singt: "Was heut gehet müde unter, / hebt sich morgen neu geboren, / manches geht in Nacht verloren" - hoffentlich auch die Renitenz dieses c-e.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich teile weitgehend c-e's franzöische Zuneigungen, namentlich Burgund, Perigord und Bretagne, erweitert um das Bordeaux, ebenso die Abneigung gegen die Côte d'Azur, aber Paris - olala. In der Tat magisch, hell, leuchtend. Noch besser, wenn man ein paar gute Adressen dort bereits kennt. Appartement im 6e arrondissement plus Landsitz in der Bretagne - so könnt's passen.


Tja, das Bordeaux ist in der Tat die einzige Ecke in Frankreich, die ich kaum kenne.

Dass Du Paris toll findest, überrascht mich hingegen wenig. Für ein Landei muss eine solche Metropole unglaubliche Reize streuen.

Ich hingegen lebe in der schönsten Stadt der Welt.  


Erstaunlich.Er ist zwar langsam, aber niemals zu müde, um mitleidig zu werden  




Ich habs mal korrigiert.  


Ich sehe das eher als leicht durchschaubares fake.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich teile weitgehend c-e's franzöische Zuneigungen, namentlich Burgund, Perigord und Bretagne, erweitert um das Bordeaux, ebenso die Abneigung gegen die Côte d'Azur, aber Paris - olala. In der Tat magisch, hell, leuchtend. Noch besser, wenn man ein paar gute Adressen dort bereits kennt. Appartement im 6e arrondissement plus Landsitz in der Bretagne - so könnt's passen.


Tja, das Bordeaux ist in der Tat die einzige Ecke in Frankreich, die ich kaum kenne.

Dass Du Paris toll findest, überrascht mich hingegen wenig. Für ein Landei muss eine solche Metropole unglaubliche Reize streuen.

Ich hingegen lebe in der schönsten Stadt der Welt.  


Erstaunlich.Er ist zwar langsam, aber niemals zu müde, um beleidigend zu werden  
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
(...) Aber was mir hier in der ganzen Frankreich-Aufstellung noch fehlt, ist das Elsass.  - Gut, französische Freunde haben sich auch schon abwertend geäußert, dass es ihnen da "zu deutsch" und zu ordentlich wäre. Egal, ich find's herrlich. Und bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mich seit frühester Kindheit immer wieder mit nach Frankreich geschleppt haben.


Selbstverständlich, schon deswegen, weil dort der früheste historisch dokumentierte europäische Meteoritenfall zu verzeichnen war (Ensisheim).

Was ich nicht so mag, das sind die paar puppenstubenmäßig aufgedonnerten Örtchen, mit 20 überrenovierten "typischen" altelsässischen Häuschen und 5 Riesenparkplätzen für etwa 500 Bussen drumherum.

Ansonsten aber. einfach großartig, tolle Menschen, wunderbare Küche und Wein und der Isenheimer Altar. Mehr brauchts net.
#
Verkauf doch endlich mal einer ein "n".
#
jona_m schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich teile weitgehend c-e's franzöische Zuneigungen, namentlich Burgund, Perigord und Bretagne, erweitert um das Bordeaux, ebenso die Abneigung gegen die Côte d'Azur, aber Paris - olala. In der Tat magisch, hell, leuchtend. Noch besser, wenn man ein paar gute Adressen dort bereits kennt. Appartement im 6e arrondissement plus Landsitz in der Bretagne - so könnt's passen.


Ich würde so ziemlich viel für eine Wohnung im 6. aufgeben, eine großartige Ecke.


Wirklich schön. An zweiter Stelle käme für mich das Marais.
#
Ich teile weitgehend c-e's franzöische Zuneigungen, namentlich Burgund, Perigord und Bretagne, erweitert um das Bordeaux, ebenso die Abneigung gegen die Côte d'Azur, aber Paris - olala. In der Tat magisch, hell, leuchtend. Noch besser, wenn man ein paar gute Adressen dort bereits kennt. Appartement im 6e arrondissement plus Landsitz in der Bretagne - so könnt's passen.
#
SGE.Domi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Meierei schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
f1r3 schrieb:
Nicht nur anno-nym geht das ganze auf den Keks. Die deutsche Sprache leidet unter der inflationären Verwendung internetgeborener Sprachkonstrukte. Sprachveränderung im Rahmen ist völlig in Ordnung und natürlich. Dennoch wird das Internet nicht von literarischer Elite vorangetrieben, sondern auch von Menschen, denen Rechtschreibung, Grammatik und Erhalt wohlgeformter Sätze abgeht: der Masse. Das ist leider so zunächst nicht zu ändern.

Das schlimmste daran ist, dass nicht die sprachgewandten die Sprache verändern, sondern dass die häufigsten Fehler und Unsitten den größten Einfluss auf die Sprache haben. Man nehme die letzte Rechtschreibreform, nach der viele ehemalige Fehler aufgrund der Häufigkeit ihres Auftretens nun als gutes Deutsch gelten. Es ist für mich auch ein Ausdruck der zunehmenden Gleichgültigkeit in vielen anderen Bereichen, nicht zuletzt im Umgang mit Mitmenschen. Doch darauf möchte ich hier nicht eingehen. Auf die Sprache bezogen wird der Mensch zum gedankenlosen Konsumenten, der möglichst schnell statt möglichst fehlerfrei kommuniziert. Die einzige Möglichkeit, dem noch Einhalt zu gebieten ist, sich selbst anders zu verhalten. Sprachgewandtheit lässt sich üben und ist durchaus eine erstrebenswerte Fähigkeit.

Was Hashtags angeht, so haben diese im Rahmen von Twitter ihre Berechtigung. Ich finde es jedoch schade, dass sie in Foren und an anderen Stellen ebenfalls Verwendung finden. Auf geht's, Sprache, kämpfen und siegen!


ich hätte das gern downgeloaded.


Heisst das nicht "gedownloaded"?


Ich haette fuer deine Version gevoted.....  


Du hast votegeted?


                   


Lach net, Bub... das is ne erste Angelegenheit!  

f1r3 hat durchaus recht, sieht das Ganze in meinen Augen aber zu pessimistisch. Was haben uns Jugendsprache, Türken-Deutsch, Internetsprech, ja sogar die Werbung für wundervolle und amüsante Sprachschöpfungen geschenkt! All diese Bereiche brachten derart kreative Sprach"ergänzungen" hervor, dass sie sogar selbst wieder karikiert, parodiert, imitiert und in neuen Abwandlungen wieder neu erfunden werden konnten.

Sprache ist immer im Fluss gewesen. Und mitnichten das Eigentum derer, die damit am besten umzugehen wissen. Sprache ist Volkseigentum, und das Volk äußert sich in wundervollen, seitenlangen Satzgebilden genauso wie in "lol".

Also: nicht verzagen, Sprache pflegen, egal welche es gerade ist.
Isch schwör.    


Du hast schwörgeret?


Ja, und dabei hat der Kollege sich den rechten Daumen gestaucht, der jetzt zur Kühlung in einer Schneewehe bei Mittenwald steckt. Mittendrin.
#
Ach was, sind doch fast nur Bildscher zum Angugge.

Eels, The other Shoe
http://www.youtube.com/watch?v=6dCE-MjRyrA
Obacht: *bad*
#
mickmuck schrieb:
Grabi65 schrieb:
stürmer "verzweifelt" gesucht  

man sieht ihn bildlich da sitzen, den bibbernd an den fingernägeln kauenden und sich die haare raufenden bruno...


er kaut die fingernägel ab, so dass veh sie nicht rausziehen kann.  


 Dann sollte rasch aber auch noch alles weitere ab, was irgendwie Ansatzpunkt für DIE KRALLE DES VEH bieten könnte.
#
francisco_copado schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Hurrican Bells, The Waiting Song
http://www.youtube.com/watch?v=moLsJ_JIlKc


Lustiges Video
Das Cover hat mir etwas besser gefallen, aber auch Song Nr. 2 ist gut.


A short introduction to Mr. Steve Schiltz
http://extollereblog.tumblr.com/post/22272853618/20120502-1
#
stefank schrieb:
Ein solcher Vorfall hat sich nie ereignet. Sollte er sich doch ereignet haben, so wären die Mods im nationalen Interesse davon befreit, hierüber aussagen zu müssen.


Versteh ich nicht. Ist doch alles völlig transparent. Bloß geheim.
#
francisco_copado schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Hurrican Bells, Into the ocean ...
http://www.youtube.com/watch?v=aqx0HVTiBto

Eine junge Indie Band aus New York, finde ich sehr stark.



Gefällt mir!


Dann nimm nochmal das  

Hurrican Bells, The Waiting Song
http://www.youtube.com/watch?v=moLsJ_JIlKc
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Dennoch bestehe ich darauf, dass mich das Geschwafel von zu auswärts, zu dahaam gegen Gute, zu früh gegen Uffsteiger etc. nerven darf   Leute, wir spielen in der 1. Liga, das ist kein, naja, irgendwas mit Pony. Außerdem sind wir Eintracht Frankfurt, spielen Eurobbaboggaaal, und ca. 80% der Liga darf berechtigterweise mehr Schiss vor uns haben als wir vor denen. E basta.



Und trotzdem behaupte ich, dass der Spielplan unfair ist. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir bei 34 Heimspielen gegen Braunschweig echte Meisterschaftschancen gehabt hätten.  


Hm ich trink mal noch einen Becher Roten und lass mir diese These derweil durch den Kopf gehn.

Trink 4 Liter Roten und lass Dir den nochmal durch den Kopf gehen  ,-)  


34 Jägermeister, und ich bin ganz bei Dir