
adlerkadabra
33360
Spielt eigentlich bei Fischadlern der Videobeweis irgendeine Rolle? Ich meine, der Schiri scheint's nicht bemerkt zu haben.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Aber zurück zum Thema. Meiner festen Überzeugung nach wird uns die deutsche Politik erst dann wieder liehhaben, wenn wir damit rausrücken, wo die Detarimillionen verscharrt liegen. Die werden nämlich dringend für den Schutzschirm gebraucht.
Da kann sie lange warten, die deutsche Politik. (scharr, scharr).
Du hast eine Schneeschippe Mitten im *hust* Sommer
Peace@bbc schrieb:
Jaja, und den vorstehenden Satz Deiner Quelle unterschlagen...
Isch geb's uff. Okay. Keine Verurteilung. Daher auch keine Vorteilsgewährung, keine moralische Verdorbenheit, keine destruktiven Akte der Verletzung des allgemeinen Interesses zu Gunsten eines speziellen Vorteils. Konto Zaunkönig, EnBW-Deal, alles nur zum Wohl des Vaterlands, Und Herr von und zu Guttenberg ist im Grunde noch gefühlter Doktor. Alles ist gut. Oder wird's wenigstens. Und wenn nicht, hat's auch nichts anderes verdient. E basta.
Aber zurück zum Thema. Meiner festen Überzeugung nach wird uns die deutsche Politik erst dann wieder liehhaben, wenn wir damit rausrücken, wo die Detarimillionen verscharrt liegen. Die werden nämlich dringend für den Schutzschirm gebraucht.
Peace@bbc schrieb:
Es ist komisch, dass man sich immer nur einzelne Aspekte rauspickt, die einem in den Kram passen, aber auch hierzu gerne eine einfache Antwort:
Wurde er der Korruption überführt???
Ist jeder lügende Politiker korrupt? Dann wären alle korrupt...
"Der Politikwissenschaftler Harold Dwight Lasswell definierte Korruption als destruktiven Akt der Verletzung des allgemeinen Interesses zu Gunsten eines speziellen Vorteils in einer Position öffentlicher oder ziviler Verantwortung.
In einer weiter gefassten Definition bedeutet Korruption auch „moralische Verdorbenheit“."
(aus: Wikipedia)
So, jetzt gleich das mal mit den zahlreich hier genannten Namen und Fällen ab und zieh Deinen Schluss daraus.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Sorry, ihr habts alle nicht kapiert.
Es ist Sommerloch, die Politik sucht nach vermeintlichen Themen.
Sorry retour. Es ist Sommerloch, und auch wir müssen sehen, wo wir bleiben
Sei schonmal im Namen des TE herzlichst bedankt! Wirklich sehr verbunden!!
Sualk67 schrieb:
....Finetuning der Inneneinrichtung....
aber wenn ich jetzt anfange im Wohnzimmer nen Kreis aus Stöckchen zu lesen, ist ruckzuck der Hausarzt oder die Schwiegermutter da
... oder die Leiterin der dOCUMENTA in Kassel
bernie schrieb:
Alles schön und gut, aber wir sind im "Unsere Eintracht"
Und die Diskussion hat nicht mehr wirklich viel damit zu tun.
Versucht bitte, die Kurve zum Topic zu bekommen.
Danke.
Schreib das doch bitte nochmal auf Mandarin. Die Messlatte liegt hoch neuerdings.
Und schon dämmerts wieder über dem Adlernest.
Diese Annahme wurde hier früher schonmal erwogen und rasch wieder verworfen.
Kine_EFC_Frieda schrieb:adlerkadabra schrieb:Grauer_Adler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die Dürer-Sge-Ente gefällt mir. Hätte ich gern noch vom Meister selber gezeichnet gesehen. Zeitlich schlecht möglich. Aber was ist schon Zeit?
Zeit spielt sehr wohl eine Rolle! Ich hab´s der Kine auf Facebook geschrieben: Lieber ein früher Dürer als eine späte Ente.
Das geht natürlich nicht auf diese, denn die war ja rechtzeitig.
Ach, ich weiß nicht so recht... Wenn dieser Dürer wenigstens Miso's Feldhamster und die Eintrachtente berücksichtigt hätte. Aber was macht er? Hasen, die Beuys besser konnte. Ritter, Tod und Teufel. Na gut, wenn das die drei ausstehenden IVs sind, okay. Aber ansonsten?
Und bei der "Anbetung der Könige" sitzt ein überdimensionaler Hirschkäfer im Bildvordergrund herum. Eine Ente hätte sich da auch gut gemacht!
Absolut. Wir sollten über eine gründliche Richtigstellung der Weltmalerei nachdenken. Die Dame mit dem Hermelin, völlig absurd. Im Grund begann das Übel schon im Magdalénien: die Wisente (sic!) von Lascaux: ursprünglich alles Eintrachtenten
Grauer_Adler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Zur Zeit seh ich nur ein pechschwarzes Quadrat. Das würde Malevich gefallen. Oder Ad Reinhardt. Bin mir aber ziemlich sicher: mit der Dämmerung lösen sich unsere Adler daraus und sind wieder, was sie sind: junge, hungrige, rasch heranwachsende Fischadler
Quatsch. Der Benni hat die Linse nun vollverspachtelt und erfreut sich gemeinsam mit seinen Konkurrentenkameradenbrüdern (wie soll das mit denen eigentlich weitergehen, wenn kein Schwesterchen dabei ist?) der hierzulande weitestgehend unbekannten estnischen Mitternachtssonne.
Ein solch selbstbestimmtes, der Natur hingegebenes Treiben würde die sponsorierende Fischindustrie niemals hinnehmen. Niemals. Wahrscheinlich handelt es sich um Auswirkungen des für heute Nacht prognostizierten Sonnensturms.
Peace@bbc schrieb:adlerkadabra schrieb:
LEUTE, WACHT AUF! GUTENBERG. MAPPUS. RHEINS. KOCH. OETTINGER. Das ist nur die Spitze des Eisbergs einer durch und durch korrupten und unfähigen Politikersuppe.
Sorry, aber mal ganz frei heraus: "Kotzen könnte ich bei so ner suptilen und polemischen scheixxe"
Dumme Behauptungen in den Raum gestellt... *Dauemnhoch* Spiegelbild der deutschen Gesellschaft. Laut, Schreiend, Neidisch und widerlich...
Na gut. Guttenberg: der Lüge und des Plagiats sowie der Hochstaplerei überführt, zurückgetreten. Mappus: abgewählt, aus dem daruf folgenden Beschäftigungsverhältnis gekickt, Ermittlungen wegen Untreue, Hausdurchsuchung etc. Rheins, dazu hat stefanK bereits genügend links gepostet; es gibt aber noch mehr; bei Bedarf: bitte sehr. Koch, Parteifinanzierungsaffaire, heute bei einer Firma beschäftigt, welche den Einsturz des Kölner U-Bahn-Tunnels zu verantworten hat, durch Pfusch resp. Korruption am Bau. Oettinger, zufällig nach Brüssel weggelobt? Keineswegs. Der Mann war durch seine Interessenverquickungen in Stuttgart 21 selbst Angie suspekt geworden, und das will schon was heißen.
Du kannst Dich gern hier im Thread oder auch per PN entschuldigen.
Zur Zeit seh ich nur ein pechschwarzes Quadrat. Das würde Malevich gefallen. Oder Ad Reinhardt. Bin mir aber ziemlich sicher: mit der Dämmerung lösen sich unsere Adler daraus und sind wieder, was sie sind: junge, hungrige, rasch heranwachsende Fischadler
Grauer_Adler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die Dürer-Sge-Ente gefällt mir. Hätte ich gern noch vom Meister selber gezeichnet gesehen. Zeitlich schlecht möglich. Aber was ist schon Zeit?
Zeit spielt sehr wohl eine Rolle! Ich hab´s der Kine auf Facebook geschrieben: Lieber ein früher Dürer als eine späte Ente.
Das geht natürlich nicht auf diese, denn die war ja rechtzeitig.
Ach, ich weiß nicht so recht... Wenn dieser Dürer wenigstens Miso's Feldhamster und die Eintrachtente berücksichtigt hätte. Aber was macht er? Hasen, die Beuys besser konnte. Ritter, Tod und Teufel. Na gut, wenn das die drei ausstehenden IVs sind, okay. Aber ansonsten?
Wie meinen?
concordia-eagle schrieb:Grauer_Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:Grauer_Adler schrieb:SemperFi schrieb:Grauer_Adler schrieb:SemperFi schrieb:Arya schrieb:Foofighter schrieb:Sepp_Herberger schrieb:Foofighter schrieb:
Mit Verlaub: das ist Quatsch!
Die Bayern habens oft genug gezeigt, dass Millioneneinkäufe kein Garant für Titel sind.
Und Wolfsburg wurde Meister ohne Magath´sche Philosophie...
Du weist aber schon, wer der Meistertrainer in Wolfsburg war, oder???
Sicher! Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat er zu der Zeit noch nicht diese Einkaufsphilosophie gehabt: viel hilft viel.
doch, durchaus. Hat ja auch 2 Jahre anlauf gebraucht
Und wie, nur hatte er dann das Glück, daß er sein magisches Dreieck aus seinen 50 Spielern zusammen gefunden hat.
Ich bringe Dir hier mal meinen Beitrag im Blog-G von vorgestern zur Ansicht, will nämlich nicht das Geschriebene hier noch mal als neu verkaufen. Da geht es abgesehen von der Außendarstellung auch um das Ausprobieren von Spielern:
Mei! Klappern gehört zum Handwerk, und ich halte es durchaus für legitim, seinen Forderungen und Wünschen gerade in einer Phase, in der “noch was geht”, ein wenig Nachdruck zu verleihen; und dass der Armin aus seinem Herzen keine Mördergrube macht, ist nun auch nicht erst seit gestern bekannt.
Das “Kommen und Gehen” mag auf den ersten Blick wunderlich anmuten, allein: eine funktionierende Fußballmannschaft ist ein hochkomplexes und sensibles Gebilde, und wie sich da der eine oder andere dann einfügt (einfügen lässt) oder nicht, siehst Du halt erst, wenn er wirklich da ist. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Positives Gegenbeispiel: wer hätte denn vor seinem Wechsel nach Gladbach auch nur noch einen Pfifferling auf Mike Hanke gegeben?
Sicherlich hat der Trainer auch dem Schildenfeld-Transfer zugestimmt und möchte jetzt die Reinvestition des Erlöses in die neue Mannschaft anmahnen.
Alles im Lot, meiner Meinung nach. Mei.
Du weißt, daß es da um Magath ging?
Nicht um Veh, dessen Klappern ich für ganz normal halte,
Ooooops. Der Fluch der verkürzten Zitatdarstellung. Und ich hatte mir jetzt halt wirklich nicht mehr alles durchgelesen.
Ich bitte daher nochmals um Entschuldigung für den Bezug auf Dich, auch wenn der Beitrag als solcher hier ja passt.
Das.ist.un.ent.schuld.bar Jo!
Ich.bin.un.tröst.lich.
Ganz im Ernst bin ich aber wirklich froh, dass mit Armin Veh (auch in Kombination mit "Brüno") schon ein frischer Wind hier weht, der mit dem heißen Lüftchen des Vorvorgängerwindbeutels doch wenig gemein hat. Der Armin findet sich ganz gut zurecht im Spagat zwischen Klappe aufreißen und Realitäten erkennen.
D´accord mon Chere.
Ich möchte die Idylle ja ungern trüben, mein lieber c-e. Aber: Herr Rheins ist halt nunmal ein Lessing. Da beißt nicht nur die Maus keinen Faden ab. Er wird sich auf eine Ringparabel des Mediokren berufen. Und über des armen Lessing Grab werden Verwerfungen hinweggleiten.
Die Dürer-Sge-Ente gefällt mir. Hätte ich gern noch vom Meister selber gezeichnet gesehen. Zeitlich schlecht möglich. Aber was ist schon Zeit?
Grauer_Adler schrieb:
Zur Sperrung des "Fascho"-Beitrages von Herrn K.:
"Die Etymologie des Wortes fasci (Singular fascio – „Bund“ oder „Bündel“) wird meist abgeleitet vom lateinischen fasces. Diese Rutenbündel waren Machtsymbole zu Zeiten des Römischen Reiches, die die Liktoren vor den höchsten römischen Beamten, den Konsuln, Prätoren und Diktatoren, hertrugen."
Spaß beiseite:
Natürlich ist mir aus meiner täglichen Praxis der Begriff "Fascho" bekannt, aber eben nicht als Bezeichnung für einen Faschisten, sondern für jemanden, der faschistoides Denken und/oder Verhalten an den Tag legt.
Faschistoid: "Der Begriff wird in der Regel verwendet, um übermäßig autoritäres oder autoritätsgläubiges Verhalten zu beschreiben. So unterstellten etwa Teile der 68er-Bewegung sowie die linksterroristische Rote Armee Fraktion den maßgeblichen Vertretern der Bundesrepublik der 1960er und 1970er Jahre faschistoide Züge bzw. eine postfaschistische Haltung."
Meiner Meinung nach ging die Bezeichnung genau ins Ziel und keinen Millimeter darüber hinaus.
Dem kann ich nur beipflichten. Insbesondere, als der abgebildete Einsatzhund durchaus in der Lage ist, des nachts mit seinem unglaublichen Gebiss Akten en masse zu schreddern.
LEUTE, WACHT AUF! GUTENBERG. MAPPUS. RHEINS. KOCH. OETTINGER. Das ist nur die Spitze des Eisbergs einer durch und durch korrupten und unfähigen Politikersuppe.
Ich befürchtete es bereits. Der Walter. Mit Sommerschneeschippen schlägt er sich durch, der Bub. Keiner hat beim Bauherrenmodell damals an ihn gedacht :neutral-face