>

adlerkadabra

33360

#
Lyrics:

I'm standing at the crossroads
There are many roads to take
But I stand here so silently
For fear of a mistake
One road leads to paradise
One road leads to pain
One road leads to freedom
But they all look the same
I've traveled many roads
And not all of them were good
The foolish ones taught more to me
Than the wise ones ever could
One road leads to sacrifice
One road leads to shame
One road leads to freedom
But they all look the same
There were roads I never travelled
There were turns I did not take
There were mysteries that I left unravelled
But leaving you was my only mistake.
So I'm standing at the crossroads
Imprisoned by this doubt
As if by doing nothing
I might find my way out
One road leads to paradise
One road leads to pain
One road leads to freedom
But they all look the same.
#
Mittelbucher schrieb:

Johnny Cash

https://www.youtube.com/watch?v=o22eIJDtKho

Ganz großes Kino von Johnny Cash und eine der besten Coverversionen, die ich kenne.

Fragil und doch voller Stärke und Leidenschaft, recht kurz vor seinem Tod...RIP.


Dirt und hurt, denn manches reimt sich ...

Der große Johnny Cash mit seiner wunderbaren Frau June, die beide im selben Jahr kurz hintereinander starben - was für eine Gnade!

"I will find a way" führt mich - wieder einmal - zu ...

... Calvin Russell, "Crossroads"
http://www.youtube.com/watch?v=GO7i1W_SOrA&feature=list_other&playnext=1&list=AL94UKMTqg-9ACbrSyhm9PlrjEErFdYl4x
#
Programmierer schrieb:
Wieso sollte man seine Musiksammlung auf unsicheren Medien (Festplatte) archivieren?
Wenn bei mir eine CD das zeitliche segnet (seit Beginn der CDs bei mir noch nie passiert) kann ich die Musik, so sie mich weiterhin interessiert, jederzeit neu kaufen.

Und was heisst verlustfrei?
Ich höre den Unterschied zwischen einer CD und 192ger MP3 nicht. Also wieso sollte ich mehr wollen?


Wenn der Unterschied nicht hörbar ist, kein Problem. Das kann an der Musik, am Hörer, an der Anklage, an der aktuellen Situation etc. etc. liegen.

Ich würde es aber doch mal testen, nach Möglichkeit gleiches Musikstück auf unterschiedlichen Tonträgern, LP, CD, MP3. Der Unterschied besteht objektiv und ist messbar eklatant. Was aber allein zählt: realisiert man ihn oder nicht. Wenn nicht, gibt's keinen Anlass für größere Vorkehrungen.
#
francisco_copado schrieb:
giordani schrieb:
Irgendwie scheinen hier alle sehr auf MP3 als Codec fixiert zu sein. Das ist aber ein verlusbehafteter Codec.
Wenn man seine Musiksammlung digital archiviert sollte man schon einen verlustfreien Codec benutzen, zB. flac http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec.
Gute Player spielen auch solche Formate ab. Und nein, Geräte mit Apfellogo sind in dieser Hinsicht nicht als gut zu bezeichnen.


Flac-Dateien benötigen viel Speicherplatz. Bei einem einzelnen Album nicht so schlimm, aber wenn man mehrere Hundert GB Musik besitzt wird's schwierig.

320er MP3s sind definitiv ausreichend. Ich speichere sogar meistens nur mit 192, weil man am Laptop oder mit dem MP3-Player sowieso kaum einen Unterschied hört.  


Das sollte nun wirklich kein Problem sein. Ein externer Speicher mit einer Kapazität von 1 TB = 1000 GB kostet zwischen 90 und 100 E. Und wenn man damit die Spicherung verlustfrei hinkriegen kann ... würde ich nicht zögern.
#
Taunusabbel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Tja, ich bin halt ein goldenes Gefäß voller Liebe   Ich kann gönnen  


Ein wunscherfüllendes Juwel  




Exactement    


Jaja ich weiß schon. Sobald man sich seiner zu bewältigen versucht, kriegt man aufs Dach und der schöne Traum löst sich in Wohlgefallen auf.

Mach mal lieber einfach so weiter wie bisher.
#
Taunusabbel schrieb:

Tja, ich bin halt ein goldenes Gefäß voller Liebe   Ich kann gönnen  


Ein wunscherfüllendes Juwel  
#
Ich küsse Ihre Hand, Madame - Richard Tauber (gerade entdeckt) ...
http://www.youtube.com/watch?v=jBzpc14dkDw
#
Hackentrick schrieb:


Generell noch ein philosophischer Aspekt:

'Früher' hat man Musik auf das bestmögliche Medium gebannt ("für die Ewigkeit"). Du kannst heute in Archiven 120 Jahre alte Grammophon-Aufnahmen hören. Kannst Du in 120 Jahren noch irgendwie CD's, mp3's oder sonstiges abspielen?  


Ich erlaube mir, die Frage umzukleiden:

Wer ist heute his Master ...



?
#
Luca-Gregory schrieb:
(...)Was ist den mit den Geschftstreibenden an einem Spieltag? Wurst- und Getränkebuden, Brezelverkäufer etc.

Für die ist das Urteil doch schon Geschäftsschädigend.

Mit über Leichen gegangen.
Mitgehangen.
#
adlerkadabra schrieb:
Zur Zeit hat man den Eindruck, die 3 schlafen sich groß.


... und jetzt fressen sie sich zur Abwechslung mal wieder groß. Und im Wasser kriegen die übriggebliebenen Fische ihrerseits Junge. Und die werden da  von unseren jungen Fischadlern geangelt.
#
Zur Zeit hat man den Eindruck, die 3 schlafen sich groß.
#
Capoeira schrieb:
Ach ja, der Herr Nachreiner und seine Rechtsauslegung

Lang, lang ist's her aber wie war das nochmal, wenn Menschen, die man einem Verein "zurechnen" kann, Scheiße bauen...

http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=6078


Ein echter Fund, ein richtiges kleines Juwel. So langsam könnte einem bei all diesen großen Verbänden, egal ob Radfahrer, Formel 1, Boxen oder eben Fußball, national wie international, das Kotzen kommen. Das sind Kraken-Strukturen, die sich, ähnlich wie multinationale Konzerne, Banken etc. staatlichen Rechtsnormen nicht mehr verpflichtet fühlen. Das ist jetzt sicherlich etwas generalisiert, aber so stellt es sich mir im Großen und Ganzen dar. Es geht da einfach um zuviel Macht, Einfluss und Geld.
#
Eines steht fest: über soviel Leichen, wie sie gewisse Fußballverbände in den Kellern haben, können wir garnicht gehen. Höchstens der Marathon-Gruendel.
#
rotundschwarz schrieb:
Bockelhart

Jetzt kann ich es ja zugeben: Ich war diejenige, die vorgestern per Telefon in London das Stück Toastbrot ersteigert hat, das einst – vor ca. 30 Jahren – am Tag nach der Hochzeit mit Diana auf dem Frühstücksteller von Prinz Charles (bzw. „Kalles“, wie mein Opa immer sagte) gelegen hat. 240 Euro hat das gekostet und es ist – natürlich – bockelhart.


War das dasjenige mit dem Christus-Gesicht    Fährst Du auch den Golf des Papstes  

Dann kann eigentlich überhauptnixmehr schiefgehn  
#
HeinzGründel schrieb:
3zu7 schrieb:
Bin gerade ziemlich stinkig...    


Wie das bei Leichenlatschern so üblich ist


Womöglich war die Leich noch frisch & knackig und der Kolleesch hat sich bloß die Füß net gewasche  
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Hmm, ich kann die kaum noch unterscheiden, wer isoliert sich denn gerade so?


Benni gibt in letzter Zeit ganz gern mal den Lonesome Cowboy.
#
Als Stärkung gibts einen nicht minder nassen Fisch.
#
3zu7 schrieb:
Kinder, ich gehe über Leichen. Gefällt mir.


Nuja, so isser halt, der typische Eintrachtfan: über Leichen schreitend, abgehackte Gegnerköpp am Gürtel, Schädelkapp und von Flammen umgeben: click

Ich denke, es geht jetzt nicht nur darum, dieses konkrete und inakzeptable Urteil zu kippen, sondern insgesamt zu einer vernünftigen Vorgehensweise beim Fehlverhalten einiger Weniger zu kommen. Das wäre verdienstvoll, und die Solidarität der anderen Vereine in dieser Sache äußerst hilfreich.
#
Oje, die drei Kalakotka-Leichtmatrosen werden gerade so richtig eingeweicht. Es regnet Bindfäden in Estland.
#
Vollumfänglicher Unsinn ist entgegen landläufiger Meinung garnichtmal so einfach herzustellen. Meistens ist es, wie gelegentlich hier im Forum zu beobachten, nur Teil-Unsinn.

So ein richtiger Unsinn kann sehr viel Sinn machen, während viel Sinn oft nichts als Unsinn ist, unrichtiger.

Ich würde daher weder Sinn noch Unsinn über den Weg trauen.

Interpretationen schon garnicht. Wenn etwas der Interpretation bedarf, ist es einfach schlampig gemacht.

Was bleibt dann? Gute Frage