>

Adlersupporter

18529

#
Endlich mal wieder ein Sieg und endlich mal wieder Tore von der Eintracht! Völlig verdient, auch wenn man sagen muss, das die Hertha richtig schwach war. Die Eintracht hat es aber auch phasenweise gut gemacht. Wichtig war, dass wir nach dem 0:1 durch Knauff (der Junge kann ja auch Kopfballtore 😋) direkt nach der Halbzeit mit dem 0:2 durch Tuta nachgelegt haben. Nach dem 0:3 durch Lindström war das Ding eigentlich durch. Beim 1:3 - Gegentreffer durch Selke sahen N'Dicka und auch Kostic nicht gut aus. Die müssen bei der Entstehung des Tores vorher sich einig sein wer zum Ball geht. Aber die Eintracht hat ja direkt nach dem Gegentor mit Borrè zum 1:4 geantwortet. Die letzten 15 - 20 Minuten haben wir es dann locker angehen lassen und das Spiel über die Runden gebracht.
Der Sieg tut jedenfalls verdammt gut. Einen einstelligen Tabellenplatz in der Liga zu holen sollte auf jeden Fall noch das Ziel sein.
Die Mannschaft hat sich hoffentlich mit dem Sieg jetzt das nötige Selbstvertrauen für das schwere Spiel am Mittwoch gegen Betis Sevilla geholt.
#
--------------------Trapp--------------------

-------Tuta------Hasebe-----N'Dicka------

----Knauff------Sow----Jakic-----Kostic----

----------Lindström--------Kamada---------

---------------------Borrè---------------------


Mir fällt es schwer Hinti wieder auf die Bank zu setzen. Die letzten beiden Spiele waren ja ganz gut von ihm. Aber für unseren Spielaufbau von hinten heraus wäre Hasebe die bessere Alternative. Jakic rückt wieder in die Startelf neben Sow. Knauff möchte ich jetzt endlich mal als RAV sehen. Das sollte er doch gegen Hertha BSC hinbekommen. Schlechter als Da Costa oder ein Chandler wird er es bestimmt auch nicht spielen. Ansonsten würde ich Kamada wieder die Chance von Beginn an geben. Der Junge muss jetzt mal wieder in die Puschen kommen. Die Mannschaft braucht seine Kreativität...

Hertha steht mit dem Rücken zur Wand. Die müssen gegen die Eintracht gewinnen. Die Truppe von denen spielt auch hinter ihren Möglichkeiten.... Da wir aber auch in der Rückrunde bisher nicht viel auf die Kette bekommen, befürchte ich kein soo tolles Spiel. Ich hoffe die Eintracht trifft (nach 3 torlosen Spielen) endlich mal wieder das Tor. Ich bin gespannt wie wir uns offensiv präsentieren werden....

Tipp: 1:1
#
Ich kann mich dem Artikel in der FR von Ingo und Kilchenstein nur anschließen. Auch wenn Oli Glasner mit dem ordentlichen Spiel gegen die Bayern “die Talsohle durchschritten" sieht, gab es auch in diesem Spiel immer noch die gleichen Mängel (schlechte Pass- und Zweikampfquote/ zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive) wie die Wochen zuvor. Ich sehe das alles noch nicht so positiv. Die nächsten Spiele gegen die Hertha und daheim gegen Bochum werden es zeigen, ob es wieder besser wird. Leider hat Glasner seine Aussagen bisher (das er die Eintracht im Januar und Februar mit mehr Training ohne EL-Belastung besser weiterentwickeln könne...) noch nicht richtig unterfüttern können.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-in-der-krise-oder-ist-die-talsohle-durchschritten-91376092.html
Eintracht in der Krise oder ist die Talsohle durchschritten

von Ingo Durstewitz und Thomas Kilchenstein
#
Gegen die Bayern kann man knapp verlieren. Das ist alles kein Weltuntergang. Mit Glück wäre ein 0:0 drin gewesen. Die Bayern haben nicht unverdient gewonnen. Sie haben schon ne handvoll guter Chancen gehabt (kann man auch kaum vermeiden). Da hat uns Trapp wieder in der einen oder anderen Situation gerettet. Die Eintracht hat alles reingeschmissen, viel mehr ist leider aktuell nicht möglich. Auch gestern hat man gesehen, dass sich die Eintracht in der Offensive einfach schwer tut. Immer wieder kommt der letzte Pass nicht an. Ja, unserem Offensivspiel mangelt es an Genauigkeit und Zielstrebigkeit. Kostic hätte uns aber am Anfang der Partie trotzdem in Führung bringen können. Das Ding von ihm MUSS er einfach machen oder rüber zu Knauff spielen, der stand komplett frei. N'Dicka hatte in der zweiten Halbzeit noch einen Kopfball knapp drüber gesetzt. Viel mehr Chancen haben die Bayern nicht zugelassen. Bayern hat alles in allem schon Recht konzentriert gewirkt. Das Tor von Sane war, so ehrlich muss man leider sein, gut von Kimmich herausgespielt.
#
Die labern echt vor unserem Heimspiel über die Probleme die Matthäus und Salihamidzic miteinander haben.

Meine Fresse.

Ansonsten gehts wie erwartet nur um die Bauern.
#
Anthrax schrieb:

Die labern echt vor unserem Heimspiel über die Probleme die Matthäus und Salihamidzic miteinander haben.

Meine Fresse.

Ansonsten gehts wie erwartet nur um die Bauern.


Gut das ich mir kein Sky mehr antue und mir daher nicht diesen Deppen von Matthäus und Co. mehr anhören muss!!
#

Trapp
Tuta Hinteregger N'Dicka
DaCosta Sow Hrustić Lenz
Lindstrøm Kostić
Borré
#
Flutlicht_Meier schrieb:


Trapp
Tuta Hinteregger N'Dicka
DaCosta Sow Hrustić Lenz
Lindstrøm Kostić
Borré



Die Aufstellung gefällt mir bis auf eine Position! Ich würde Hasebe (anstatt Hrustic) neben Sow ins DM aufstellen. Jakic (5. Gelbe) und Rode (verletzt) fallen ja leider aus. Ob Chandler oder Da Costa... Geben sich irgendwie beide nicht viel. Aber gegen die Bayern geht's ja erstmal darum die Außen defensiv dicht zu bekommen. Lenz als LAV defensiv. Das hat im Hinspiel schon gut funktioniert und dafür Kostic weiter vorziehen, um mit Lindström und Borrè schnelle Konter zu fahren...

Wir brauchen gegen die Bayern wieder einen “perfekten Tag", um was Zählbares mitzunehmen. Wenn die Eintracht so spielt wie zuletzt wird's natürlich eine Klatsche geben. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir (wie in den letzten zwei, drei Spielen gegen die Bayern..) eine gute Leistung zeigen werden. Dann wird man sehen wozu es reicht. Die Bayern waren in den letzten zwei, drei Spielen in der Liga und in der CL ja auch nicht so überzeugend. Vielleicht geht was...

Tipp: 1:1
#
Betis Sevilla ist ein gutes Los. Aber so einfach wird es nicht. Die sind aktuell gut drauf. So richtig hatte ich die gar nicht auf dem Schirm. Ich wusste gar nicht das Betis aktuell 3. in der La Liga ist. Erst auswärts in Sevilla und dann daheim. Im Rückspiel, vor hoffentlich großer Kulisse, ist dann alles möglich. Wenn einer Europacup kann, dann die Eintracht! !😎👍🏻
#
Diegito schrieb:

Wir reden hier nicht über die U12 oder einzelne abgetrennte Bereiche und Rollen innerhalb des Klubs sondern über die Gesamt-Leitung des NLZ!
Einer der wichtigsten, wenn nicht sogar DIE wichtigste Aufgabe der nächsten Jahre für den ganzen Verein.

Die soll ja ein gewisser Alex Richter übernehmen. Kenne ich nicht, ist aber seit fast eineinhalb Jahrzehnten beim VfL Bochum tätig und hat Leute wie Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan zu Profis geformt. Eine gewisse Kompetenz dürfte man ihm also unterstellen können.

Über Ochs habe ich bisher nur bei 90min.de gelesen, die sich wiederum auf die Bild beziehen. Demnach soll Ochs sportlicher Leiter von der U23 bis runter zur U16 werden. Völlig offen, wie viel Wahrheit in dieser Meldung steckt. Von Stallgeruch war aber nichts zu lesen. Den hat nur der User Neutron ins Spiel gebracht. Wobei ich dessen ganz Spekulation für arg abenteuerlich halte. Inzwischen arbeiten e.V. und AG nämlich miteinander und nicht mehr aneinander vorbei, so wie zu Herris Zeiten.
Ich gehe davon aus, dass Krösche hier das Heft des Handelns feste in der Hand hält und dem ist es garantiert herzlich egal, ob Ochs hier mal gekickt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Wir reden hier nicht über die U12 oder einzelne abgetrennte Bereiche und Rollen innerhalb des Klubs sondern über die Gesamt-Leitung des NLZ!
Einer der wichtigsten, wenn nicht sogar DIE wichtigste Aufgabe der nächsten Jahre für den ganzen Verein.

Die soll ja ein gewisser Alex Richter übernehmen. Kenne ich nicht, ist aber seit fast eineinhalb Jahrzehnten beim VfL Bochum tätig und hat Leute wie Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan zu Profis geformt. Eine gewisse Kompetenz dürfte man ihm also unterstellen können.

Über Ochs habe ich bisher nur bei 90min.de gelesen, die sich wiederum auf die Bild beziehen. Demnach soll Ochs sportlicher Leiter von der U23 bis runter zur U16 werden. Völlig offen, wie viel Wahrheit in dieser Meldung steckt. Von Stallgeruch war aber nichts zu lesen. Den hat nur der User Neutron ins Spiel gebracht. Wobei ich dessen ganz Spekulation für arg abenteuerlich halte. Inzwischen arbeiten e.V. und AG nämlich miteinander und nicht mehr aneinander vorbei, so wie zu Herris Zeiten.
Ich gehe davon aus, dass Krösche hier das Heft des Handelns feste in der Hand hält und dem ist es garantiert herzlich egal, ob Ochs hier mal gekickt hat.



Das hört sich in der Tat schon mal nicht schlecht an. Also ne Graupe wird dieser Richter in seiner Funktion bestimmt nicht sein. Und was Ochs so kann als evtl. sportlicher Leiter.. Hmm, schauen wir mal.  
Insgesamt wird's aber höchste Zeit das sich im Nachwuchsbereich bei der Eintracht endlich was ins Positive verändert. Unter HB wurde das alles nicht richtig angegangen. Bobic hat zumindest was versucht mit der Personalie Möller u.a. Leider ohne den richtigen Erfolg.
Hoffen wir das die Eintracht mit Richter, Ochs und Co. jetzt für die Zukunft im Nachwuchsbereich besser aufgestellt ist...
#
Ich gehe Mal etwas auf den Durstewitz-Artikel in der FR ein:
Die Niederlage gegen Dortmund (nach 2:0 Führung) Anfang Januar hat der Mannschaft wahrscheinlich schon etwas den Stecker gezogen. Wenn man, wie die Eintracht, in der Folge dann nur 4 Pünktchen sammelt leidet natürlich auch das Selbstbewusstsein.
Es ist aber auch in Teilen eine Qualitätsfrage. So top ist diese Mannschaft halt doch nicht. Und die super Alternativen von der Bank hat Glasner jetzt auch nicht. Gut, er hätte (aber im Nachhinein ist man immer schlauer...) in Köln vielleicht einem Hrustic oder Knauff auch mal ne Chance geben können. Ob unser Spiel dann wesentlich besser gewesen wäre, kann keiner sagen...
Das sich ein Kamada einen Rüffel von Glasner abgeholt hat, ist vollkommen richtig. Er war nun mal nach seiner Einwechslung der schlechteste Mann am Platz. Das war eine lustlose Leistung. Mit der Kritik muss Kamada umgehen können. Er wird ja deshalb von Glasner bestimmt nicht fallen gelassen.
Ich hoffe die Mannschaft kann sich selbst aus dem Tal wieder rausziehen...
Dabei ist Trainer Glasner genauso gefordert. Denn die Mannschaft hat sich in den letzten Spielen spielerisch und kämpferisch eher etwas zurück entwickelt...
#
Kicker

https://www.kicker.de/kostet-die-torjaeger-krise-den-europacup-891306/artikel
Kostet die Torjäger-Krise den Europacup?

von Julian Franzke
#
Aktuell ist es echt wieder ziemlich frustrierend mit der Eintracht. Wir befinden uns leider wieder in einer Phase wie am Anfang und Mitte der Hinrunde.
Das Spiel gestern musste die Eintracht trotzdem nicht verlieren. Eigentlich ein Spiel, wie schon letzte Woche gegen Wolfsburg, was so richtig keinen Sieger verdient gehabt hätte. Köln war auch nicht sonderlich gut. Gut, sie hatten in der ersten Halbzeit vielleicht drei gute Möglichkeiten gehabt. Und für uns muss eigentlich Rode das 0:1 machen. Das war ne riesen Chance. Leider auch somit die einzigst richtige Torchance. Das ist alles viel zu wenig was die Eintracht aktuell auf den Platz bringt. Wir haben es auch gestern nicht geschafft uns viele Tormöglichkeiten zu erspielen. Dazu war auch die Passquote wieder Mal viel zu schlecht. Und wenn dann Leistungsträger wie Kostic und Kamada entweder noch nicht richtig fit sind, oder einen schlechten Tag haben, geht bei uns nicht viel. Kostic kam auf links nicht in die Gänge und Kamada war nach seiner Einwechslung unterirdisch schlecht. Richtig, dass er von Glasner wieder ausgewechselt wurde.
Immerhin war Hinteregger stark verbessert. Ansonsten kann man gestern nicht viele Spieler positiv hervorheben.
Tja und Köln hatte dann noch einen Modeste auf der Bank der reinkam und uns kurz vor dem Ende den Knickschlag verpasste. Bitter....

Mannschaft und Trainer sind gefordert das es spätestens nach dem Bayern-Spiel wieder aufwärts geht.
#
Trapp
Tuta Hinti Ndicka
Knauff Sow Jackic Kostic
Lindström Kamada
Borre


Knauff würde ich sehr gerne mal von Anfang an sehen, hat in den paar Einsatzminuten einen guten Eindruck gemacht. Sowohl Schnelligkeit als auch seine Pässe waren gut. Stellt sich nur die Frage, wie gut er im defensiv Verbund mit Tuta arbeitet. Statt Jakic wäre Rode eine Option, je nachdem wie fit er ist. Ansonsten ist der Rest eigentlich relativ klar. Mit Lenz, Danny, Hrustic, Hasebe (falls fit) und Hauge hätten wir noch paar interessante Alternativen auf der Bank.

Wunsch: 3:1 Sieg und zwar ein überzeugender Sieg, von Minute 1 bis Abpfiff.
#
Mr. Tea schrieb:

Trapp
Tuta Hinti Ndicka
Knauff Sow Jakic Kostic
Lindström Kamada
Borre




Aufstellung passt!
Hasebe würde ich, nach seiner starken Rippenprellung, nochmal schonen und Hinti das Vertrauen schenken. Er passt auch besser zu Modeste. Auch wenn die Leistungen von Hinteregger zuletzt eher schwach waren, hoffe ich das Glasner Hinti nochmals Mut zu spricht und aufbaut. Ich glaube das er wieder in die Spur kommt. Ansonsten würde ich Knauff jetzt endlich mal von Beginn an als RAV auflaufen lassen. Schlechter als ein Chandler oder Da Costa spielt er bestimmt auch nicht. Kostic und Kamada sollten ja jetzt wieder zu 100 % fit sein und hoffentlich wieder performen.

Köln hat sich unter Baumgart gut entwickelt. Spielen, schon wie in der Hinrunde, einen recht guten Offensivfußball. Modeste müssen wir versuchen in den Griff zu bekommen und hinten nicht wieder solche unnötigen Gegentore fangen. Ich hoffe die Eintracht macht eine gute Partie und findest so langsam wieder in die Spur.

Tipp: 1:1
#
Hinti hatte am Samstag sicherlich keinen guten Tag. Er ist halt bei beiden Gegentoren unmittelbar beteiligt gewesen. Trotzdem finde ich die Benotung mit einer 6 zu übertrieben. Es war ja nicht komplett alles schlecht. Ich hoffe Glasner spricht ihm weiter Mut zu und schenkt Hinti weiterhin das Vertrauen.
Ein kleiner Lichtblick in Halbzeit 2 war, nach seiner Einwechslung, Ansgar Knauff gewesen. Da waren ein paar gelungene Aktionen dabei die auf mehr hoffen...👍🏻
Da Costa dagegen hat es leider wieder verpasst mit einem guten Spiel sich weiter zu empfehlen. Da kam ja leider wieder keine seiner Hereingaben an. Alles viel zu unpräzise und mit wenig Zug....😐
#
Die Eintracht ist eigentlich gut reingekommen ins Spiel, war giftig und hatte die ersten 20 Minuten absolut im Griff. Aber wir haben es verpasst die Überlegenheit auch mal in ein Tor umzumünzen. So richtig klare Chancen gab es ja nicht. Immer wieder hat es am letzten Ball am oder im Sechzehner gehakt. Dann kassierst du hinten so einen äußerst fragwürdigen Elfer. Wobei man trotzdem sagen muss das Hinti da gegen Kruse ziemlich ungeschickt hingeht. Tja und dann ist die Eintracht einem Rückstand hinterher gerannt und ist im Verlaufe der gesamten Partie nicht mehr viel eingefallen. Gerade die 2. Halbzeit war schon enttäuschend.  Die beste Eintracht-Chance hatte noch Lindström, der in Durchgang eins an Casteels scheiterte. Von Wolfsburg kam insgesamt auch nicht viel. Eigentlich geht so ein Spiel normal auch 0:0 aus. Ganz zum Schluss hat die Eintracht dann nochmal gepatzt. Hinteregger mit einer sehr bescheidenen Kopfballverlängerung und auch Trapp macht beim 0:2 durch Lukebakio keine gute Figur. Da muss er die kurze Ecke zu machen.
Also alles in Allem ein sehr bescheidener Kick der Eintracht gegen eine ebenfalls nicht gute Wolfsburger Mannschaft.
Muss jetzt der Blick erstmal wieder in Richtung Niemandsland bzw. in die hinteren Tabellenplätze gerichtet werden..?? Es könnte leider sein…😬
#
Man hatte ja in den letzten ein, zwei Tagen im Vorfeld der Partie das Gefühl, dass mit Max Kruse heute der neue CR7 oder Messi ins Waldstadion kommt. Nur weil er gegen uns in den letzten Spielen immer getroffen hat. Dabei haben wir ihn im letzten Duell gegen Union gut im Griff gehabt. Da war von Kruse nicht viel zu sehen. Gut, er hat halt den von N'Dicka plumpen Elfer verwandelt. Aber ansonsten war da nicht viel von Kruse....
Hinti und Co. regeln das heute wieder....👍🏻
#
Letzte Woche gab es einen Sieg als ich den Thread eröffnet habe - never change a winning team

Der Spruch gilt aber nicht für meine Aufstellung. Sollten Kostic und Kamada zu 100% fit sein, dann kann man auf diese Qualität nicht verzichten. Dafür Rode und Lenz auf die Bank. Hinti für Hase. Fragezeichen bleibt weiterhin die rechte Seite. Knauff fehlt wohl laut CM noch etwas die Bindung, deshalb gehe ich noch ein letztes Mal mit Timmy.

In der zweiten Halbzeit kann man noch nachlegen mit Knauff, Hauge, Hrustic und Lenz. Unsere Bank war definitiv schon schwächer besetzt.

Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Chandler-Jakic-Sow-Kostic
Lindström-Kamada
Borré


Tipp: 3:1 (Lindström, Kamada, Hauge)
#
eismann98 schrieb:


Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Chandler-Jakic-Sow-Kostic
Lindström-Kamada
Borré




Die Aufstellung passt soweit. Kostic und Kamada rücken wieder in die Startelf. Für Hasebe spielt Hinteregger hinten zentral. Chandler ist gegen Wolfsburg evtl. die sichere Variante, wobei ich auch nix dagegen hätte wenn Knauff als rechter Schienenspieler die Chance von Beginn an bekommen würde.

Wolfsburg hat sich mit dem 4:1 Sieg gegen Fürth etwas Selbstvertrauen geholt, wobei VW jetzt auch nicht “die Sterne vom Himmel“ gespielt hat. Weghorst ist schon mal nicht mehr dabei. Dafür haben sie jetzt Wind und Kruse in der Offensive. Es wird kein Selbstläufer gegen Wolfsburg. Ich hoffe die Eintracht ist von Anfang an konzentriert, zieht ihr Spiel durch, lässt während des Spiels nicht wieder irgendwann die Zügel schleifen und holt sich die nächsten 3 Punkte. Wolfsburg ist machbar!

Tipp: 2:1
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-interview-markus-kroesche-ich-bin-kein-freund-von-harakiri-91339549.html
"Ich bin kein Freund von Harakiri“
Interview mit Sportvorstand Markus Krösche


von Ingo Durstewitz und Daniel Schmitt
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe Lenz nicht so stark gesehen. Defensiv war das durchaus ordentlich, auch wenn der erste Stuttgarter Treffer nach einem unbeholfenen Foulspiel von Lenz fiel. Nach vorne sah das manchmal per Direktkombinationen sehr hübsch aus, es waren aber auch bei ihm zahlreiche unbedrängte Fehlpässe dabei. Und wenn man sich mal durchkombinierte, war der finale Pass von Lenz meist ungenau, eine völlig verunglückte Flanke oder ein verlorener Zweikampf.

Ich halte Lenz für einen starken Kämpfer, wenn es eine Abwehrschlacht gibt oder man von einem offensiven Gegner hinten eingeschnürt wird. Nach vorne ist mit ihm unser Spiel links nicht besser als uns Spiel rechts - eben ziemlich durchschlagsschwach.


Bedenke aber bitte das es das erste Spiel von ihm nach langer Pause war und er mit Silas einen nicht allzu schlechten Gegenspieler hatte.
Dafür hat er das heute sehr gut gemacht.
Mit etwas mehr Trainings-und Spielpraxis ist er zumindest ein guter Backup für Kostic und in einem System mit 4er Kette wäre er für mich klar gesetzt... allerdings hätte er da auch keine ernstzunehmende Konkurrenz im Kader
#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich selbst habe Lenz nicht so stark gesehen. Defensiv war das durchaus ordentlich, auch wenn der erste Stuttgarter Treffer nach einem unbeholfenen Foulspiel von Lenz fiel. Nach vorne sah das manchmal per Direktkombinationen sehr hübsch aus, es waren aber auch bei ihm zahlreiche unbedrängte Fehlpässe dabei. Und wenn man sich mal durchkombinierte, war der finale Pass von Lenz meist ungenau, eine völlig verunglückte Flanke oder ein verlorener Zweikampf.

Ich halte Lenz für einen starken Kämpfer, wenn es eine Abwehrschlacht gibt oder man von einem offensiven Gegner hinten eingeschnürt wird. Nach vorne ist mit ihm unser Spiel links nicht besser als uns Spiel rechts - eben ziemlich durchschlagsschwach.


Bedenke aber bitte das es das erste Spiel von ihm nach langer Pause war und er mit Silas einen nicht allzu schlechten Gegenspieler hatte.
Dafür hat er das heute sehr gut gemacht.
Mit etwas mehr Trainings-und Spielpraxis ist er zumindest ein guter Backup für Kostic und in einem System mit 4er Kette wäre er für mich klar gesetzt... allerdings hätte er da auch keine ernstzunehmende Konkurrenz im Kader


Ich finde auch das Lenz eine recht ordentliche Partie gespielt hat. Er hatte Silas doch recht gut im Griff. Zudem das 1:2 durch Hrustic mit einem gut getretenen Eckball vorbereitet. Generell kamen die Eckbälle von Lenz ziemlich gut (gerade in der Anfangsphase der Partie). Gut, den Zweikampf mit Silas der zum Foul führte und dann mit dem 1:1 verbunden war, hätte er vielleicht bisschen geschickter lösen können. Aber ansonsten gibt's nicht viel zu mäkeln an seiner Leistung.
Lenz war für mich mit Hrustic einer der besten am Samstag.
#
Adlersupporter schrieb:

Wolfsburg führt zwar 3:1 gegen Fürth, aber laut Ticker spielt VW jetzt nicht gerade gut. Fürth hält wohl ganz gut mit.
VW sollte nächste Woche von uns doch zu knacken sein...


Wolfsburg mit drei famosen Dusseltoren in Hälfte 2.
#
igorpamic schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Wolfsburg führt zwar 3:1 gegen Fürth, aber laut Ticker spielt VW jetzt nicht gerade gut. Fürth hält wohl ganz gut mit.
VW sollte nächste Woche von uns doch zu knacken sein...


Wolfsburg mit drei famosen Dusseltoren in Hälfte 2.


Okay, guckst du das Spiel..??
Also muss uns trotz des 4:1 der Wolfsburger nächste Woche nicht Angst und Bange sein...😏