
Adlersupporter
18529
Adlersupporter schrieb:
Hätte mir Paciencia von Beginn an mal vorne drin gewünscht, um gegen die Hünen Knoche, Friedrich zu bestehen. Zumindest für 50 - 60 Minuten hätte der doch bestimmt Luft gehabt.
Naja, meine Euphorie hält sich in Grenzen und dann noch der Stegemann als Schiri…
Ich nehme an dass wir Pacienca in der 2. Halbzeit sehen werden.
Adlersupporter schrieb:
Hätte mir Paciencia von Beginn an mal vorne drin gewünscht, um gegen die Hünen Knoche, Friedrich zu bestehen.
die aufstellung sieht für mich eher danach aus, als wollten wir deren großgewachsene abwehr mit unseren wuseligen leuten vorne per schnellem flachpaßspiel beschäftigen und aushebeln.
sollte das nicht so funzen wie gewünscht, könnten dann immer noch paciencia oder ache kommen, wobei ich letzteren insbesondere in dem fall auf dem feld sehen würde, falls wir ~ 20 min. vor schluß vorne liegen und umschalten und kontern können sollten.
Trapp
Tuta Hinti N'Dicka
Durm Sow Jakic Kostic
Kamada Borre
Pacienca
Zugegeben, dass Paciencia direkt von Beginn an spielen wird, ist wahrscheinlich eher mein Wunschdenken. Aber zur Zeit ist er der jenige den ich da vorne am liebsten sehen würde. Vielleicht auch in einer Doppelspitze mit Borre und Kamada als alleiniger 10er. Wie aber eigentlich immer, wenn man so auftritt, wie gestern in HZ 2, wird es vermutlich schwer gegen Union was zu holen.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-1 (hart erkämpft und mit viel Dusel)
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Tuta Hinti N'Dicka
Durm Sow Jakic Kostic
Kamada Borre
Pacienca
Zugegeben, dass Paciencia direkt von Beginn an spielen wird, ist wahrscheinlich eher mein Wunschdenken. Aber zur Zeit ist er der jenige den ich da vorne am liebsten sehen würde. Vielleicht auch in einer Doppelspitze mit Borre und Kamada als alleiniger 10er. Wie aber eigentlich immer, wenn man so auftritt, wie gestern in HZ 2, wird es vermutlich schwer gegen Union was zu holen.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-1 (hart erkämpft und mit viel Dusel)
FORZA SGE 🦅🦅🦅
larsmalgutsein schrieb:
Trapp
Tuta Hinti N'Dicka
Durm Sow Jakic Kostic
Kamada Borre
Pacienca
Die Aufstellung würde ich fast genauso nehmen. Aber ich würde nochmals Chandler anstatt Durm aufstellen. Durm hat mich in seinen Einsätzen diese Saison noch nicht überzeugt. Ich finde da Chandler von allen unseren RAV noch am konstantesten. Hinti löst Hasebe hinten zentral ab und vorne würde ich auch mit Paciencia und Borrè beginnen.
Union ist eine unangenehme Mannschaft, die bisher auch wieder eine gute Saison spielen. Sie wirken sehr eingespielt. Dazu haben die Eisernen gerade vorne mit Awoniyi und Kruse auch Qualität. Urs Fischer macht da sehr gute Arbeit. Also das wird nicht einfach für die Eintracht. Immerhin waren die Berliner auch am Donnerstag europäisch im Einsatz. Ich hoffe einfach, dass wir so in die Partie gehen wie gegen Antwerpen in den ersten 45 Minuten. Die waren recht ordentlich. Wir brauchen in der Offensive aber wieder mehr Durchschlagskraft.
Tipp: 1:1
Erste Halbzeit war in Ordnung, zweite Hälfte war schwach von der Eintracht. Leider hatte es die Eintracht verpasst, nach dem schön herausgespielten Tor von Kamada, nachzulegen. Dafür war unser Spiel im letzten Drittel einfach zu ungenau. Trotz klarer Überlegenheit hatte sich die SGE bis auf die dicke Chance von Lindström, der ziemlich freistehend drüber semmelte oder der geblockte Schussversuch von Sow nach der Ecke vor der Pause, nicht viel zwingendes herausgespielt. Kostic hatte gestern, bis auf die Flanke zum 2:2, auch zuviel Streuung in seinen Hereingaben. Das 1:1 von Antwerpen war natürlich ziemlich unglücklich. Wenn N‘Dicka den strammen Schuss nicht noch abgefälscht hätte, wäre der Ball auch nicht reingegangen.
Unser Spiel war dann in der zweiten Halbzeit total zerfahren. Es kam überhaupt kein flüssiges Spiel mehr zustande. Fast nur Fehlpässe, nee das war nix mehr. Die Eintracht kann noch froh sein, dass das eine Tor noch auf abseits entschieden wurde. Dann lassen wir uns kurz vor Ende noch blöd zum 1:2 auskontern. Ein Glück das uns die einzigst brauchbare Flanke von Kostic in diesem Spiel und der Kopfballtreffer von Paciencia wenigstens noch den einen Punkt gerettet hat. So braucht die Eintracht jetzt noch einen Punkt in Istanbul um direkt ins Achtelfinale einzuziehen. Das kann noch heikel werden. Schade, dass man es in der 2. Halbzeit so verpennt hat, gegen einen höchst durchschnittlichen Gegner, den Deckel drauf zu machen…
Diese 2. Hälfte war gestern in spielerischer Sicht eher wieder ein Rückschritt!
Unser Spiel war dann in der zweiten Halbzeit total zerfahren. Es kam überhaupt kein flüssiges Spiel mehr zustande. Fast nur Fehlpässe, nee das war nix mehr. Die Eintracht kann noch froh sein, dass das eine Tor noch auf abseits entschieden wurde. Dann lassen wir uns kurz vor Ende noch blöd zum 1:2 auskontern. Ein Glück das uns die einzigst brauchbare Flanke von Kostic in diesem Spiel und der Kopfballtreffer von Paciencia wenigstens noch den einen Punkt gerettet hat. So braucht die Eintracht jetzt noch einen Punkt in Istanbul um direkt ins Achtelfinale einzuziehen. Das kann noch heikel werden. Schade, dass man es in der 2. Halbzeit so verpennt hat, gegen einen höchst durchschnittlichen Gegner, den Deckel drauf zu machen…
Diese 2. Hälfte war gestern in spielerischer Sicht eher wieder ein Rückschritt!
Adlersupporter schrieb:
So braucht die Eintracht jetzt noch einen Punkt in Istanbul um direkt ins Achtelfinale einzuziehen. Das kann noch heikel werden.
Auch nur für den Fall, dass Piräus in Antwerpen gewinnt. Das ist ja auch noch nicht in Stein gemeißelt.
Mal abwarten, wie Istanbul auftreten wird. So richtig viel Motivation wird da wohl auch nicht vorhanden sein. Die sind und bleiben Dritter, völlig unabhängig vom Ausgang der Spiele.
Adlersupporter schrieb:
Dann lassen wir uns kurz vor Ende noch blöd zum 1:2 auskontern.
Weil die Mannschaft halt den Sieg erzwingen wollte. Das war nicht wirklich clever.
Daichi spielt im Europacup regelmäßig groß auf, egal wie der Gegner heißt - den kamada nicht draußen lassen. Mir unverständlich, dass er bei niemandem außer dem philadleristen in der Startelf steht.
Hasebe ist einfach zu gut, bei Luftzweikämpfen muss im Zweifel halt Ndicka ein Auge auf Frey haben. Gegen Freiburg, deren Höler jetzt auch kein Zwerg ist (1.84), hat´s ja auch geklappt. Chandler und Lindstrôm wirkten Sonntag am plattesten, dafür bringt Barkok das nötige Lokalkolorit in die Mannschaft - und kann Bruder Leichtfuß auf rechts unterstützen.
Aus einem stabilen Gerüst heraus den feinen Europapokalzwirn anlegen, nichts anbrennen lassen, und, wenn möglich, mit frühen Wechseln ein paar Kräfte für Sonntag schonen.
-------------- Trapp
-- Tuta - Hasebe - Ndicka
Toure - Sow - Jakic - Kostic
-Barkok - Santos - Kamada
Ramaj - Ilsanker, Chandler, Durm, Rode, Lindstrôm, Hauge, Lammers, Paciencia
Hasebe ist einfach zu gut, bei Luftzweikämpfen muss im Zweifel halt Ndicka ein Auge auf Frey haben. Gegen Freiburg, deren Höler jetzt auch kein Zwerg ist (1.84), hat´s ja auch geklappt. Chandler und Lindstrôm wirkten Sonntag am plattesten, dafür bringt Barkok das nötige Lokalkolorit in die Mannschaft - und kann Bruder Leichtfuß auf rechts unterstützen.
Aus einem stabilen Gerüst heraus den feinen Europapokalzwirn anlegen, nichts anbrennen lassen, und, wenn möglich, mit frühen Wechseln ein paar Kräfte für Sonntag schonen.
-------------- Trapp
-- Tuta - Hasebe - Ndicka
Toure - Sow - Jakic - Kostic
-Barkok - Santos - Kamada
Ramaj - Ilsanker, Chandler, Durm, Rode, Lindstrôm, Hauge, Lammers, Paciencia
hotbitch97 schrieb:
Daichi spielt im Europacup regelmäßig groß auf, egal wie der Gegner heißt - den kamada nicht draußen lassen. Mir unverständlich, dass er bei niemandem außer dem philadleristen in der Startelf steht.
Hasebe ist einfach zu gut, bei Luftzweikämpfen muss im Zweifel halt Ndicka ein Auge auf Frey haben. Gegen Freiburg, deren Höler jetzt auch kein Zwerg ist (1.84), hat´s ja auch geklappt. Chandler und Lindstrôm wirkten Sonntag am plattesten, dafür bringt Barkok das nötige Lokalkolorit in die Mannschaft - und kann Bruder Leichtfuß auf rechts unterstützen.
Antwerpen spielt in Belgien bisher ne starke Saison, wenn man mal den Tabellenstand nimmt. Auch wenn sie am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenelften auswärts 1:2 verloren haben und aktuell letzter in der EL-Gruppe sind, sollte die Eintracht konzentriert sein und nicht denken das man die Belgier mal soeben im Vorbeigehen schlägt. Ich bin gespannt wie Antwerpen bei uns auftreten wird. Wenn sie noch weiterkommen wollen, müssten sie eigentlich beide Spiele gewinnen.
Aus einem stabilen Gerüst heraus den feinen Europapokalzwirn anlegen, nichts anbrennen lassen, und, wenn möglich, mit frühen Wechseln ein paar Kräfte für Sonntag schonen.
-------------- Trapp
-- Tuta - Hasebe - Ndicka
Toure - Sow - Jakic - Kostic
-Barkok - Santos - Kamada
Also Barkok würde ich nicht von Beginn an bringen. Eher als Joker. Ich würde gegenüber dem Freiburg-Spiel, sollten alle fit- und nicht müde sein, nicht viel ändern. Hinti fällt ja für morgen nochmals aus. Hätte ihn eh für Sonntag geschont und Hase den Vortritt gelassen. Hinteregger würde ich dann gegen Union wieder aufstellen. Er passt nämlich sicherlich besser zur Unions Stürmer Awonyi. Der ist ja körperlich ziemlich robust.
Auf der RAV-Position würde ich den offensiv stärkeren Tourè anstatt Chandler aufbieten. Und vorne wieder mit Lindström, Kamada und Borrè. Sollte es der Spielstand hergeben, könnte Glasner ja zur 60. - 70. Minute im Hinblick aufs Spiel am Sonntag wechseln.
Antwerpen steht in Belgien aktuell mit Platz 2 gut da. Auch wenn sie am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenelften mit 1:2 verloren haben und die Eintracht leicht im Aufwind ist, wird man die Belgier nicht einfach soeben im Vorbeigehen schlagen. Ich bin gespannt wie Antwerpen bei uns auftreten wird. Eher defensiv oder just for fun offensiv, da für sie der Drops in der Gruppe ja gelutscht ist. Ich gehe mal davon aus das wir mehr Ballbesitz haben werden. Da gilt es wieder Lösungen in der Offensive zu finden. Ein Sieg wäre wichtig! Dann hätte sich die Eintracht diese Zwischenrunde gespart, würde erst im März wieder in der EL ran müssen und hätte noch paar Kraftkörner mehr im Petto. 😏
Tipp: 2:1
Ich glaube, wir haben derzeit andere Baustellen. Mit Sow, Jakic, Hrustic und Rode sind wir da gut besetzt.
Ein Mittelstürmer wird teuer genug. Dazu ein Spieler auf rechts, der ein qualitatives Upgrade zum vohandenen Personal darstellt, kostet sicher auch einiges.
Ein Mittelstürmer wird teuer genug. Dazu ein Spieler auf rechts, der ein qualitatives Upgrade zum vohandenen Personal darstellt, kostet sicher auch einiges.
Schmidti1982 schrieb:
Ich glaube, wir haben derzeit andere Baustellen. Mit Sow, Jakic, Hrustic und Rode sind wir da gut besetzt.
Ein Mittelstürmer wird teuer genug. Dazu ein Spieler auf rechts, der ein qualitatives Upgrade zum vohandenen Personal darstellt, kostet sicher auch einiges.
Hrustic ist kein Spieler der im DM die Position zufriedenstellend ausfüllen kann. Das hat vielleicht hier und da in der Sommervorbereitung geklappt. In seinen wenigen Einsätzen in der Liga war das nichts. Er ist keine Alternative für diese Position. Und bei Rode muss man doch immer die Luft anhalten das er sich nicht schon wieder verletzt etc.. Da kann man nur hoffen das Jakic und Sow nichts größeres passiert. Daher finde ich schon, dass man fürs DM die Augen für ne Verstärkung offen halten sollte. Vielleicht ergibt sich ja was passendes in der Winterpause.
Natürlich hat aber die Stürmerposition absolute Priorität!
Adlersupporter schrieb:
Daher finde ich schon, dass man fürs DM die Augen für ne Verstärkung offen halten sollte.
Es gibt die allgemeine Übereinstimmung, dass ohne Hase unser Aufbauspiel oft schwach ist, natürlich muss daher auch im DM ein entsprechender Spieler her, damit wir diese Lücke irgendwann mal schließen.
Basaltkopp schrieb:
und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Erzwungenes Glück. So wie Jakic da durchmarschiert hat er die Panikreaktion des Freiburgers provoziert.
Aber egal. Wenn ich allein an Kamadas Chancen denke frage ich mich, wer da gestern mehr Glück hatte.
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
und vielleicht das 2:0, weil der Ball da so durchgeht.
Erzwungenes Glück. So wie Jakic da durchmarschiert hat er die Panikreaktion des Freiburgers provoziert.
Aber egal. Wenn ich allein an Kamadas Chancen denke frage ich mich, wer da gestern mehr Glück hatte.
Beim 1:0 durch Lindström war es Jakic der da gut durchmarschiert ist, ja. Aber beim Freistoßtor von Kostic verhindert, beim Reinlaufen in den Strafraum, das ausgestreckte Bein von Tuta (der versuchte irgendwie noch an den Ball zu kommen) denke ich eine gescheite Reaktion von Flekken.
Jedenfalls war es, wie schon erwähnt, insgesamt spielerisch ein Fortschritt. Schnelle Balleroberungen, wie beim 1:0, und schnelles Spiel nach vorne. So kann es aussehen. So komplett grundverschieden ist jetzt der Glasner-Fußball zum Hütter-Fußball ja jetzt auch nicht. Beide bevorzugen in ihrem Offensivspiel Pressing und schnelles, schnörkelloses Spiel nach vorne. Der kleine Unterschied ist: Das Glasner halt eine bessere Balance zw. Defensive und Offensive sehen will und das sich dadurch die Mannschaft taktisch etwas anders verhalten muss.
Ich finde man konnte gestern auch gut bei Kostic sehen, dass er bei seinen Vorstößen nicht immer blind hoch in den Sechzehner flankte, sondern das ein oder andere mal auch den Ball flach etwas in den Rückraum spielte (siehe die Szene in der ersten Halbzeit bei der Chance durch Kamada oder auch beim Konter kurz vor Schluss auf Tourè..). Hohe Flanken machen nämlich auch keinen Sinn wenn vorne ein Borrè alleine spielt. Wir haben halt vorne jetzt keinen Silva mehr, der viele Dinger von Kostic per Kopf im Tor versenken konnte...
Mit einem Sieg in Freiburg konnte man nicht so wirklich mit rechnen. Umso erfreulicher das die Eintracht es doch geschafft hat! 👍🏻
Endlich war die Eintracht mal von Anfang in der Partie. Die ersten 20 Minuten hatten wir relativ gut im Griff. Auch die zuletzt fehlende Passsicherheit hatte gepasst. Freiburg kam dann nach 20 Minuten besser ins Spiel und Trapp war bei der Schusschance von Höler zur Stelle. Das Tor von Lindström kam dann zum Glück zum richtigen Zeitpunkt. Schön von Jakic mit eingeleitet. Erstes BL- Tor für Jasper Lindström, das gibt dem Jungen hoffentlich Auftrieb. Beim Kostic-Freistoßtor hatte die Eintracht bisschen Glück, dass der Ball an Freund und Feind vorbeifliegt und vom Innenpfosten ins Tor ging. Der Ball, der vorher auch nochmal aufspringt, war für Torwart Flekken etwas tückisch.
In der 2. Halbzeit hatten wir dann schon in zwei, drei Situationen Massel. Gerade der Kopfball von Höfler an den Pfosten, oder die Rettung von Tuta auf der Linie hätten dem Spiel bei einem möglichen Freiburger Tor noch zur einer Wendung führen können. Auf der anderen Seite hatten wir durch Lindströms Hammer aus der Distanz oder Kamada auch noch zwei gute Torchancen. Dazu noch zwei, drei gute Kontersituation die wir nicht gut ausgespielt hatten. Am Ende wurde es defensiv von uns gut verteidigt. Die Jungs haben alles reingeworfen. So soll es sein! Also von daher ist der Sieg in Freiburg nicht unverdient. Ich hoffe, dass es jetzt spielerisch mehr und mehr in die richtige Richtung geht. Der Anfang ist gemacht! 👍🏻
Endlich war die Eintracht mal von Anfang in der Partie. Die ersten 20 Minuten hatten wir relativ gut im Griff. Auch die zuletzt fehlende Passsicherheit hatte gepasst. Freiburg kam dann nach 20 Minuten besser ins Spiel und Trapp war bei der Schusschance von Höler zur Stelle. Das Tor von Lindström kam dann zum Glück zum richtigen Zeitpunkt. Schön von Jakic mit eingeleitet. Erstes BL- Tor für Jasper Lindström, das gibt dem Jungen hoffentlich Auftrieb. Beim Kostic-Freistoßtor hatte die Eintracht bisschen Glück, dass der Ball an Freund und Feind vorbeifliegt und vom Innenpfosten ins Tor ging. Der Ball, der vorher auch nochmal aufspringt, war für Torwart Flekken etwas tückisch.
In der 2. Halbzeit hatten wir dann schon in zwei, drei Situationen Massel. Gerade der Kopfball von Höfler an den Pfosten, oder die Rettung von Tuta auf der Linie hätten dem Spiel bei einem möglichen Freiburger Tor noch zur einer Wendung führen können. Auf der anderen Seite hatten wir durch Lindströms Hammer aus der Distanz oder Kamada auch noch zwei gute Torchancen. Dazu noch zwei, drei gute Kontersituation die wir nicht gut ausgespielt hatten. Am Ende wurde es defensiv von uns gut verteidigt. Die Jungs haben alles reingeworfen. So soll es sein! Also von daher ist der Sieg in Freiburg nicht unverdient. Ich hoffe, dass es jetzt spielerisch mehr und mehr in die richtige Richtung geht. Der Anfang ist gemacht! 👍🏻
Sehe ich auch so.. endlich mal von Anfang an am Platz gewesen, wobei uns auch entgegen kam dass Freiburg nicht wirklich agressiv gepresst hat.
Aber die erste Halbzeit war wirklich in Ordnung.
In der 2. HZ sind wir teilweise schon ordentlich geschwommen.. aber insgesamt wirklich ordentlich und ein nicht unverdiente Sieg.
Trapp wieder besonders gut, aber auch Ndicka Borre Lindström und Jackic stark..
Aber die erste Halbzeit war wirklich in Ordnung.
In der 2. HZ sind wir teilweise schon ordentlich geschwommen.. aber insgesamt wirklich ordentlich und ein nicht unverdiente Sieg.
Trapp wieder besonders gut, aber auch Ndicka Borre Lindström und Jackic stark..
Ich erwarte nicht viel. Mit Glück ein Unentschieden! 😐
Adlersupporter schrieb:
Ich erwarte nicht viel. Mit Glück ein Unentschieden! 😐
Mein Kicktipp-Tipp ist ein 1:1... also die langweilige Variante. Wobei der Trend der letzten Spiele ja "Sieg, trotz 70-80 Minuten Schrottkick" ist.
------------------------Trapp----------------------
---------Tuta----Hinteregger----N'Dicka-----
---Chandler----Sow----Jakic------Kostic----
------------------Kamada-------------------------
-------------Borrè-------Ache-------------------
Ich würde Chandler auf die RAV-Position stellen. Bei ihm weiß man was man bekommt. Defensiv sehr solide, dafür halt offensiv nicht viel. Aber gegen die starken Freiburger kommt es erstmal drauf an hinten stabil zu stehen. Vorne würde ich Ache von Beginn an bringen. In einer Doppelspitze tut sich auch Rafa Borrè leichter und die Eintracht muss Freiburg auch in deren Strafraum etwas beschäftigten.
Der SC Freiburg spielt bisher eine sehr starke Saison. Die haben einen guten Lauf. Gerade Grifo, Höler und Jeong machen viel Betrieb. Streich hat da eine eingespielte und hungrige Truppe. Freiburg liegt uns eigentlich nicht. Ich hoffe einfach das wir aus dem Lastminute-Sieg in Fürth etwas Selbstvertrauen getankt haben. Ein Remis würde ich sofort unterschreiben.
Tipp: 1:1
---------Tuta----Hinteregger----N'Dicka-----
---Chandler----Sow----Jakic------Kostic----
------------------Kamada-------------------------
-------------Borrè-------Ache-------------------
Ich würde Chandler auf die RAV-Position stellen. Bei ihm weiß man was man bekommt. Defensiv sehr solide, dafür halt offensiv nicht viel. Aber gegen die starken Freiburger kommt es erstmal drauf an hinten stabil zu stehen. Vorne würde ich Ache von Beginn an bringen. In einer Doppelspitze tut sich auch Rafa Borrè leichter und die Eintracht muss Freiburg auch in deren Strafraum etwas beschäftigten.
Der SC Freiburg spielt bisher eine sehr starke Saison. Die haben einen guten Lauf. Gerade Grifo, Höler und Jeong machen viel Betrieb. Streich hat da eine eingespielte und hungrige Truppe. Freiburg liegt uns eigentlich nicht. Ich hoffe einfach das wir aus dem Lastminute-Sieg in Fürth etwas Selbstvertrauen getankt haben. Ein Remis würde ich sofort unterschreiben.
Tipp: 1:1
Der Bericht auf Fussball.news von Benny Heinrich über die Situation von Blanco hört sich doch Recht positiv an. Er spielt jetzt immerhin regelmäßig in der U19 und hat laut Krösche große Fortschritte gemacht. Vielleicht kommt Blanco in der Rückrunde zu paar Einsätzen. Der Junge hat doch Potenzial. Manga hat doch auch was in ihm gesehen. Ich hoffe das wird noch was mit Blanco und der Eintracht...
Unser Sport1-Reporter Christopher Michel bringt Roca ins Spiel.
Krösche wollte den Spanier wohl schon mal nach Leipzig holen...
https://mobile.twitter.com/CMoffiziell/status/1460626854881153029?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Hmm, viel konnte Roca bei den Bayern nicht zeigen. Mit der Konkurrenz um Kimmich und Goretzka aber auch kein Wunder. Außerdem wurde Roca in der Vorbereitung mit einer Verletzung zurückgeworfen.
Technisch könnte er aber sicherlich ein Update zu Jakic und Sow sein. Außerdem wird ein Ilsanker spätestens im Sommer gehen, Hasebe wird nächstes Jahr sicherlich aufhören und auch Rode wird nicht jünger. Er fällt ja auch immer wieder mal aus. Deshalb ist es nicht ganz so abwegig im DM über Alternativen nachzudenken und wenn sich was passendes ergibt zu handeln...
Krösche wollte den Spanier wohl schon mal nach Leipzig holen...
https://mobile.twitter.com/CMoffiziell/status/1460626854881153029?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Hmm, viel konnte Roca bei den Bayern nicht zeigen. Mit der Konkurrenz um Kimmich und Goretzka aber auch kein Wunder. Außerdem wurde Roca in der Vorbereitung mit einer Verletzung zurückgeworfen.
Technisch könnte er aber sicherlich ein Update zu Jakic und Sow sein. Außerdem wird ein Ilsanker spätestens im Sommer gehen, Hasebe wird nächstes Jahr sicherlich aufhören und auch Rode wird nicht jünger. Er fällt ja auch immer wieder mal aus. Deshalb ist es nicht ganz so abwegig im DM über Alternativen nachzudenken und wenn sich was passendes ergibt zu handeln...
AllaisBack schrieb:
Nur leider hat Heidel lt. einem Bild-Artikel bereits abgewunken!
Man sollte aber fair sein.
Heidel hat Ihn Ihm Sommer behalten wollen und er wollte oder durfte nicht.
Jetzt hat Mainz genau wie wir, nicht viel Geld um den Kader teuer zu besetzen.
Dafür kann jetzt kein Mensch was.
Das man Ihn jetzt versucht schlecht zu machen finde ich ich nicht gut und auch nicht positiv für uns.
Da Costa ist ein prima Junge und er haut sich immer rein, wenn er spielt.
Wenn er die Dosis Übermotivation und das hektische ablegt, wäre er für mich immernoch eine super Alternative auf der rechten Seite.
Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:
Nur leider hat Heidel lt. einem Bild-Artikel bereits abgewunken!
Man sollte aber fair sein.
Heidel hat Ihn Ihm Sommer behalten wollen und er wollte oder durfte nicht.
Jetzt hat Mainz genau wie wir, nicht viel Geld um den Kader teuer zu besetzen.
Dafür kann jetzt kein Mensch was.
Das man Ihn jetzt versucht schlecht zu machen finde ich ich nicht gut und auch nicht positiv für uns.
Da Costa ist ein prima Junge und er haut sich immer rein, wenn er spielt.
Wenn er die Dosis Übermotivation und das hektische ablegt, wäre er für mich immernoch eine super Alternative auf der rechten Seite.
Ja, prima Junge.... Alles gut und schön. Bringt der Eintracht sportlich aber auch nichts. Ich glaube, dass das mit Danny hier bei der Eintracht nichts mehr wird. Er schafft es einfach nicht mehr auch nur annähernd an die Form von 18/19 ranzukommen. Und er ist da ganz alleine dran Schuld. Kein Hütter und auch kein Glasner. Gerade Hütter (der Abgang war Sch..., das wissen wir), bekommt ja jetzt noch manchmal sein Fett von den Medien oder Fans ab. An was er jetzt so alles dran Schuld sei.. Siehe Bericht von B. Heinrich auf Fussball.news vom Wochenende. Baustelle Kostic , RAV-Position etc. pp. Finde ich aber überhaupt nicht das man Hütter dafür verantwortlich machen kann. Er hat Erfolg gehabt und hat die Wellentäler immer gemeistert bekommen. Sollte man bei all dem Groll nicht vergessen...
Nochmal zurück zur RAV-Position: Wir haben leider auf dieser Position mehr Quantität als Qualität. Neben Da Costa bekommen weder Durm (er hat's ja eigentlich letzte Saison ganz gut gespielt), Tourè (zu oft zu unkonzentriert, wobei er mMn noch die besten Anlagen hat für den Schienenspieler in einer 3er/5er Kette) und leider auch Chandler (defensiv ganz okay, aber offensiv kommt nicht viel bei rum) keine konstant - gute Leistungen auf dieser Position hin. Daher muss die Eintracht spätestens im Sommer dort reagieren!
Tafelberg schrieb:
was sind die Inhalte?
Inhalte mit Marc Schmidt (BILD) diskutieren..???
Was ein arroganter Besserwisser-Schmierlappen!
Verstehe auch nicht warum den ständig einladen muss…
Nix gegen dich @experte, aber so ein Thread gehört doch eher ins "Wunschkonzert"!
Adlersupporter schrieb:
Nix gegen dich @experte, aber so ein Thread gehört doch eher ins "Wunschkonzert"!
Wollte ich auch erst so eröffnen, dann dachte ich: hier wird doch mehr geschaut ergo bekommen wir hoffentlcih mehr gute Vorschläge. Soll nur mal ein Brainstorming sein. Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee...
Stefan "Ilse" Aigner
Mal bezugnehmend auf den FR - Artikel vom Schlappekicker-Abend:
Tja, da sieht Krösche mal das das Umfeld von Eintracht Frankfurt nicht vergleichbar ist mit Paderborn, Leverkusen oder Leipzig. Hier weht ein anderer Wind. 😎
Ich hoffe das sich die Ruhe, die Krösche und Co. ausstrahlen, dann bald auch bezahlt macht. Es ist im Moment so wie ich die ganze Zeit schon vermutet hatte: Glasner überfrachtet die Mannschaft mit gewissen taktischen Verhaltensweisen noch zu sehr. Damit kommt das Team auf dem Platz noch nicht zu Recht. Immerhin scheint es aber im Team zu stimmen. Sonst sind solche Lastminute-Siege nicht zu holen. Trotzdem brauchen wir bis zur Winterpause noch den einen oder anderen Sieg. Sollte es bis zum Ende der Hinrunde gar noch eine Niederlagenserie (was ich natürlich nicht hoffe..) geben, wird auch Glasner vielleicht nicht mehr zu halten sein. Weil dann auch der Druck von Außen immer stärker werden würde.
Krösche wird sicherlich nicht drum herum kommen, nochmals in der Winterpause transfertechnisch aktiv zu werden.
Tja, da sieht Krösche mal das das Umfeld von Eintracht Frankfurt nicht vergleichbar ist mit Paderborn, Leverkusen oder Leipzig. Hier weht ein anderer Wind. 😎
Ich hoffe das sich die Ruhe, die Krösche und Co. ausstrahlen, dann bald auch bezahlt macht. Es ist im Moment so wie ich die ganze Zeit schon vermutet hatte: Glasner überfrachtet die Mannschaft mit gewissen taktischen Verhaltensweisen noch zu sehr. Damit kommt das Team auf dem Platz noch nicht zu Recht. Immerhin scheint es aber im Team zu stimmen. Sonst sind solche Lastminute-Siege nicht zu holen. Trotzdem brauchen wir bis zur Winterpause noch den einen oder anderen Sieg. Sollte es bis zum Ende der Hinrunde gar noch eine Niederlagenserie (was ich natürlich nicht hoffe..) geben, wird auch Glasner vielleicht nicht mehr zu halten sein. Weil dann auch der Druck von Außen immer stärker werden würde.
Krösche wird sicherlich nicht drum herum kommen, nochmals in der Winterpause transfertechnisch aktiv zu werden.
Das mit Ache sehe ich auch so
Er ist irgendwie eine positive Erscheinung, hat Mumm und Willen, auch wenn nicht gleich alles klappt
Aber er beeindruckt die Gegner durch Statur und Kraft
Er ist irgendwie eine positive Erscheinung, hat Mumm und Willen, auch wenn nicht gleich alles klappt
Aber er beeindruckt die Gegner durch Statur und Kraft
philadlerist schrieb:
Das mit Ache sehe ich auch so
Er ist irgendwie eine positive Erscheinung, hat Mumm und Willen, auch wenn nicht gleich alles klappt
Aber er beeindruckt die Gegner durch Statur und Kraft
Ich hätte mir Ache gestern gerne von Beginn an neben Borrè gewünscht. Er bringt halt etwas Körperlichkeit mit. Wunderdinge sollte man von ihm aber nicht erwarten. Stürmer Nr.1 wird er bei der Eintracht nicht werden. Gestern in der einen Situation hätte ich mir gewünscht, dass er den Ball nochmals hält und wartet bis einer aufrückt anstatt sinnlos den Ball von der Entfernung und dem Winkel übers Tor zu bolzen. Ihm fehlt halt aber auch die nötige Spielpraxis. Ache bräuchte vielleicht mal 5 Spiele am Stück neben Borrè. 😎
Meine Herren, was ein dreckiger Sieg! Mehr Glück als Verstand!
Die erste Halbzeit war mal wieder grottenschlecht. Nicht eine erspielte Chance und das gegen Greuther Fürth. Sorry, da fällt mir nix mehr zu ein. Fürth war giftiger und griffiger. Kurz nach der Pause hatte die Eintracht Glück gehabt. Da hätte es schon klingeln können. Ab der 50. Minute wurde dann unser Spiel nach vorne etwas besser. Aber auch nur etwas. Immerhin gab es mit Lindström, Kostic oder Tourè drei Abschlüsse. Mit dem Tor von Rode ging es ja dann vermeintlich in die richtige Richtung. Trotzdem kam Fürth nach unserer Führung wieder zu Chancen. Und hätte Trapp einmal nicht so gut pariert oder Itten hätte kein Luftloch geschlagen, hätten wir schon früher ein Tor kassieren können. Das Tor für Fürth lag in der Luft und es viel ja dann in der 90. Minute. Das nach einer Ecke, die die Eintracht wieder mal (wie schon gegen Leipzig) nicht gut verteidigte. Tja und dann schlagen wir tatsächlich doch nochmal zurück. Schöne Flanke von Kostic und Borrè ist am langen Pfosten zur Stelle. Wahnsinn.
Trotzdem war das auch heute wieder über weite Strecken nicht gut genug und das gegen das Schlusslicht aus Fürth, die (wenn man ehrlich ist) einen Punkt dicke verdient gehabt hätten. Fürth war gefährlicher als wir.
Ich werde aus unserer Mannschaft aktuell nicht mehr schlau. Irgendwie sich in die Winterpause wurschteln und dann mit ein, zwei Neuzugängen in eine hoffentlich bessere Rückrunde gehen. Das ist aktuell meine Hoffnung. Denn irgendwie glaube ich nicht, dass die Eintracht in den restlichen Spielen der Hinrunde nochmal spielerisch große Sprünge machen wird!
Die erste Halbzeit war mal wieder grottenschlecht. Nicht eine erspielte Chance und das gegen Greuther Fürth. Sorry, da fällt mir nix mehr zu ein. Fürth war giftiger und griffiger. Kurz nach der Pause hatte die Eintracht Glück gehabt. Da hätte es schon klingeln können. Ab der 50. Minute wurde dann unser Spiel nach vorne etwas besser. Aber auch nur etwas. Immerhin gab es mit Lindström, Kostic oder Tourè drei Abschlüsse. Mit dem Tor von Rode ging es ja dann vermeintlich in die richtige Richtung. Trotzdem kam Fürth nach unserer Führung wieder zu Chancen. Und hätte Trapp einmal nicht so gut pariert oder Itten hätte kein Luftloch geschlagen, hätten wir schon früher ein Tor kassieren können. Das Tor für Fürth lag in der Luft und es viel ja dann in der 90. Minute. Das nach einer Ecke, die die Eintracht wieder mal (wie schon gegen Leipzig) nicht gut verteidigte. Tja und dann schlagen wir tatsächlich doch nochmal zurück. Schöne Flanke von Kostic und Borrè ist am langen Pfosten zur Stelle. Wahnsinn.
Trotzdem war das auch heute wieder über weite Strecken nicht gut genug und das gegen das Schlusslicht aus Fürth, die (wenn man ehrlich ist) einen Punkt dicke verdient gehabt hätten. Fürth war gefährlicher als wir.
Ich werde aus unserer Mannschaft aktuell nicht mehr schlau. Irgendwie sich in die Winterpause wurschteln und dann mit ein, zwei Neuzugängen in eine hoffentlich bessere Rückrunde gehen. Das ist aktuell meine Hoffnung. Denn irgendwie glaube ich nicht, dass die Eintracht in den restlichen Spielen der Hinrunde nochmal spielerisch große Sprünge machen wird!
Hätte heute auch gerne Ache neben Borrè gesehen. Naja, dann muss halt Kostic über Außen auch mal den einen oder anderen Ball vielleicht flach in den Rückraum der Fürtherabwehr spielen (siehe Tor gegen Köln).
Das Spiel muss gewonnen werden. Da lasse ich keine Ausreden gelten!
Das Spiel muss gewonnen werden. Da lasse ich keine Ausreden gelten!
Diese drecks Hertha nervt. Führen die gegen Leverkusen..🙈
Adlersupporter schrieb:
Diese drecks Hertha nervt. Führen die gegen Leverkusen..🙈
Auf die Pillen war noch nie verlass...
Naja, meine Euphorie hält sich in Grenzen und dann noch der Stegemann als Schiri…