>

Adlersupporter

18529

#
Eine ganz bittere Niederlage. So Niederlagen schmerzen mehr als wenn du mit 3 oder 4:0 einen auf den Deckel bekommst. 2:0 bis zur 70. Minute geführt und dann noch 2:3 verloren. Das tut schon weh!
Die Eintracht hatte es zunächst, bis auf die ersten 15 Minuten, gut gemacht. Zwei schöne Tore von Borrè erzielt und N'Dicka hatte noch Pech mit seinem Pfostentreffer. Lindström muss dann direkt nach der Pause, wo er ziemlich frei auf Kobel, zuläuft das 3:0 machen. Dann hätte die Eintracht das Spiel sicherlich gewonnen. Aber danach wurden wir immer passiver und haben fast nur noch versucht das Ergebnis zu verwalten. Tja und heute ging's halt schief. Dortmund wurde von Minute zu Minute stärker und konnte sich viel zu leicht durch Mittelfeld kombinieren. Das es am Ende nicht wenigstens noch ein Punkt wurde ist verdammt ärgerlich. Gegen Dortmund kann man verlieren. Aber auf diese Art und Weise mit einer 2:0 Pausenführung im Rücken tut, wie bereits erwähnt, verdammt weh.
Ich hoffe die Mannschaft bekommt durch diese Niederlage, wie sie zustande kam, keinen Knacks für die weiteren Spiele...
#
Adlersupporter schrieb:

Du bist hier auch nur am Heulen. Als nur negativ. Schon vor dem Spiel so ein negatives Geschwafel von dir!



       

Halt mal den Ball flach...War lediglich pessimistisch vor dem Spiel und hab mich darüber gewundert, was mit Kostic los ist, weil er ein, für ihn ungewöhlich, behäbiges Tempo an den Mann legt. Das hat mit Heulen nichts zu tun.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Du bist hier auch nur am Heulen. Als nur negativ. Schon vor dem Spiel so ein negatives Geschwafel von dir!



       

Halt mal den Ball flach...War lediglich pessimistisch vor dem Spiel und hab mich darüber gewundert, was mit Kostic los ist, weil er ein, für ihn ungewöhlich, behäbiges Tempo an den Mann legt. Das hat mit Heulen nichts zu tun.


Natürlich! Schon vor dem Spiel nur MimiMi von dir...
#
Dieses Spiel beruft sich auf ein seltenes Motto. Mentalität schlägt Qualität, aber Qualität und Mentalität überfordert den BVB. Die Führung ist verdient. Weitermachen!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dieses Spiel beruft sich auf ein seltenes Motto. Mentalität schlägt Qualität, aber Qualität und Mentalität überfordert den BVB. Die Führung ist verdient. Weitermachen!


Naja, ein bisschen Qualität haben wir auch...
#
Das geht aber nicht lange gut, wenn Kostic nach noch nicht mal zwanzig Minuten beim Rückwärtslaufen die Figur eines bierbäuchigen und kettenrauchenden Kreisligakickers abgibt, obwohl er normalerweise die linke Spielfeldhälfte wie ein irrer rauf- und runterläuft. N'Dicka kann sich dann jetzt schonmal auf einiges auf seiner Seite gefasst machen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Das geht aber nicht lange gut, wenn Kostic nach noch nicht mal zwanzig Minuten beim Rückwärtslaufen die Figur eines bierbäuchigen und kettenrauchenden Kreisligakickers abgibt, obwohl er normalerweise die linke Spielfeldhälfte wie ein irrer rauf- und runterläuft. N'Dicka kann sich dann jetzt schonmal auf einiges auf seiner Seite gefasst machen.


Du bist hier auch nur am Heulen. Als nur negativ. Schon vor dem Spiel so ein negatives Geschwafel von dir!
#
Ein Sieg wäre überragend, mit einem Remis könnten alle mit leben (außer der BVB). Druck unbedingt zu gewinnen hat Dortmund, nicht wir!
#
Die Bayern dürfen das Spiel gerne noch drehen. Habe keinen Bock das Gladbach mit einem Sieg an uns ranrückt…😬
#
-------------------Trapp--------------------

-------Tuta------Hinti-----N'Dicka------

---Chandler----Sow----Rode-----Kostic----

----------Borrè------------Kamada-----------

----------------Paciencia---------------------


Hinteregger würde ich zentral stellen um Haaland aus dem Spiel zu nehmen. Hinti passt da sicherlich besser als Hasebe. Für Jakic reicht's wohl nicht für die Startelf. Für ihn startet Rode und da leider auch Lindström wegen Corona passen muss, würde ich Borrè etwas zurückziehen neben Kamada. Vorne könnte Paciencia beginnen. Da er ja auch Corona hatte muss man schauen wie lange Gonco spielen kann...

Dortmund hat auch mit ein paar Ausfällen zu kämpfen (gerade in der Abwehr). Dortmund geht zwar als Favorit in die Partie, aber so berauschend waren die letzten Ergebnisse vor der kurzen Winterpause in der Liga auch nicht gewesen. In Bochum nur ein 1:1 geholt und gegen die Hertha gab's in Berlin ne Niederlage nach Führung. Der BVB ist in der Abwehr immer mal wieder für Patzer gut. Für die Eintracht ist also alles drin in dem Spiel. Wir müssen versuchen Haaland einigermaßen in Schach zu halten und bei Reus und Brandt keine Spielfreude aufkommen zu lassen. Zudem muss die Eintracht das Level aus den letzten Spielen vor der Winterpause auf den Platz bekommen. Dann haben wir auch Chancen gegen den BVB was zu holen...

Tipp: 2:2
#
Ich denke der Spieler wird im Winter zu uns wechseln. Auf die 500000 Euro wird es in dem Fall nicht wirklich ankommen, da wird nur gepokert.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich denke der Spieler wird im Winter zu uns wechseln. Auf die 500000 Euro wird es in dem Fall nicht wirklich ankommen, da wird nur gepokert.


Naja, ich weiß nicht ob die Eintracht ihn jetzt unbedingt schon im Winter holen muss. Er hat beim HSV relativ gut eingeschlagen, klar. Aber ich glaube nicht das Alidou schon in der Rückrunde bei uns groß zu Einsätzen kommen würde. An Kostic vorbeizukommen auf links hätte er eh keine Chance und ob er auf rechts im aktuell funktionierenden System ein guter Schienenspieler wäre darf bezweifelt werden. Den Deal für Sommer festmachen. Dann kann Alidou noch weiter beim HSV bis Sommer im Spielrhythmus bleiben.
#
Wird Zeit das wir Younes endlich von der Payroll bekommen. Hoffentlich klappt das mit dem FC Genua oder mit einem anderen Verein jetzt in der Wintertransferperiode...
#
Nach Ginter will auch Zakaria die Gladbacher nach der Saison verlassen. Der wird auch nicht der letzte Spieler sein, sollte Gladbach am Saisonende wieder nicht die internationalen Plätze belegen. Läuft bei Adi und Co. würde ich sagen… 😜👌🏻
#
Es hat lange gedauert bis wir von unserer Eintracht endlich guten Fußball zu sehen bekommen haben. Bin halt nicht sonderlich geduldig (genau wie Oliver Glasner 😏). Aber die letzten 6, 7 Spiele haben gezeigt was für Potenzial in der Mannschaft steckt.
27 Punkte und Platz 6 in der BL und der Einzug ins Achtelfinale der EL können alle zufrieden stimmen!

Meine Spieler der Hinrunde:

1. Kostic (wie immer: Eine Maschine 👍🏻)

2. N'Dicka (der Junge hat auch nochmal eine super Entwicklung gemacht)

3. Sow (läuft unheimlich viel und trifft jetzt sogar noch, Djibi hat auch nochmal einen Schritt nach vorne gemacht)

4. Lindström (der Junge hat uns allen denke ich in den letzten Spielen der Hinrunde Spaß gemacht. Mit so einer schnellen Entwicklung hätte ich nicht gerechnet.
#
Starkström 😂 (naja, kommt von der BILD 🙈)

Der Junge scheint in der 1. Liga angekommen zu sein. Fantastisch seine Entwicklung in den letzten Spielen. Macht richtig Spaß Jesper beim kicken zu zu sehen.
Man konnte eigentlich schon in der Vorbereitung sehen das der Junge was hat. Ich hatte aber gedacht, dass Lindström noch etwas länger braucht bis er ne ernsthafte Alternative in der Mannschaft darstellt. Umso besser das er jetzt schon so performt… 👌🏻
#
muso schrieb:

derspringer schrieb:

Der Junge kann sicherlich viel. Hat aber Knochen aus Glas. Ich bezweifele, dass er mehr als 18 Spiele macht.


Waren dann am Ende aber doch ein paar mehr :b

Ist aber auch ein Qualitätsmerkmal, wenn derspringer negativ über einen Spieler spricht.
#
Arya schrieb:

muso schrieb:

derspringer schrieb:

Der Junge kann sicherlich viel. Hat aber Knochen aus Glas. Ich bezweifele, dass er mehr als 18 Spiele macht.


Waren dann am Ende aber doch ein paar mehr :b

Ist aber auch ein Qualitätsmerkmal, wenn derspringer negativ über einen Spieler spricht.


Das Profil vom Springer existiert net mehr. derspringer=derexperte.??
Im Dunkeln lässt‘s sich gut Munkeln… 😎
#
Es ist schön zu sehen das Oliver Glasner den Turnaround mit der Eintracht geschafft hat. Aber die Kritik die nach 8, 9 Spieltagen aufkam war ja jetzt nicht so unberechtigt. Deshalb: Weil es spielerisch inkl. dem Fürth Spiel bis dato von Spiel zu Spiel schlechter wurde. Umso schöner, dass bei der Mannschaft der Groschen seit dem Freiburg-Spiel gefallen ist. Freut mich auch ungemein für OG. Den ich nochmals sympathischer und taktischer besser finde als Hütter. Ja, Glasner ist ein Upgrade zu Hütter. Wobei die Spielstile der beiden Trainer ja nicht komplett verschieden sind. Unter Glasner ist das Pressing wieder besser geworden und ich sehe auch, dass wir defensiv aktuell nicht mehr so offen sind wie zuletzt unter Hütter. Es wäre schön wenn diese Balance zur Rückrunde noch weiter veredelt werden würde. Dann haben wir alle noch viel Spaß mit Glasner und unserer Eintracht!
#
Klasse das die Eintracht es gestern auch noch geschafft hat Mainz zu besiegen. Gegen die tun wir uns ja traditionell meist schwer. Das Tor in der ersten Halbzeit von Lindström war wieder mal gut herausgespielt. Balleroberung von hinten heraus durch Hasebe und dann wurde der Ball schnell und direkt von Rode nach vorne gespielt. Und dann spielen es Borrè und Lindström perfekt aus. Aber auch defensiv hatte die Eintracht fast alles im Griff. In der ersten Halbzeit kann ich mich an keine Torchance von Mainz erinnern. Das uns nach den letzten Wochen mit Rückständen drehen, Lastminute-Toren, EL während der Woche und jetzt am Donnerstag noch 25 Minuten in Unterzahl gegen Gladbach irgendwann die Puste etwas ausgeht, ist mehr als logisch. Gestern hatte man nämlich dann ab der 65. - 70. Minute schon den Eindruck, dass der ein oder andere platt war. Aber kein Vorwurf. Mainz hatte vielleicht nur zwei, drei kleinere Chancen gehabt. Einmal wo Hinti den Ball verliert und N'Dicka vor Onisiwo klären konnte. Ein Schuss von Stach den Trapp gut parieren konnte und dann wo Trappo kurz vor Schluss nochmal gegen Martin klären konnte.
Ansonsten hätten Borrè (alleine vor Zentner), oder Hrustic (schade das der Ball nur an die Latte ging) schon früher den Deckel auf die Partie draufmachen können. Insgesamt gesehen war es ein verdienter Sieg und wir können alle mehr als zufrieden in die Winterpause gehen.
Platz 5 aktuell mit 27 Punkten. Das kann sich sehen lassen! 👍🏻
#
                Trapp
    Hinti Hasebe N'Dicka
Da Costa Sow Rode Kostic
     Kamada Lindstrøm
               Borré    

Tipp 2:0
#
derexperte schrieb:

                Trapp
    Hinti Hasebe N'Dicka
Da Costa Sow Rode Kostic
     Kamada Lindstrøm
               Borré    




Aufstellung passt. Hasebe hinten zentral, Hinti ersetzt Tuta als RV und Rode ersetzt Jakic. Mal gucken wie lange er spielen kann. Evt. könnte Seppel später dann durch ein Ilsanker ersetzt werden, wo Ilse in die Abwehr wandern würde, Hasebe vor im DM und Hinti hinten zentral spielen könnten.

Mainz spielt ne starke Hinrunde und Svensson lässt da guten Fußball spielen. Pressing und schnelles, direktes Spiel nach vorne. So ähnlich wie die Eintracht. Das wird für uns morgen nochmal ne absolute Herausforderung. Ich hoffe die Eintracht packt nochmal alle Körner zusammen. Die letzten Spiele haben doch Kraft gekostet.

Tipp: 1:1
#
Über das ganze Spiel gesehen hast du natürlich recht. Sowohl die Druckphase von der 45. bis zur 70. Minute (bis auf die Elferszene) sowie die Abwehrschlacht in der Schlussphase waren natürlich großartig und die Basis für einen verdienten Sieg.

So ganz unrecht hat Hütter aber auch nicht. Immerhin waren die Gladbacher in Halbzeit 1 die bessere Mannschaft, eine Halbzeit, die für die Eintracht zum Vergessen war und in der wir lediglich Begleitschutz bildeten, der - wieder einmal - mit unzähligen individuellen Fehlern gespickt war. Lediglich die verständliche Verunsicherung sorgte dafür, dass Gladbach nur 1:0 führte, bis sich Lindström endlich mal ein Herz fasste.

Hinzu kommt der Dauerdruck der Gladbacher in der Schlussphase, wenn auch mit SR-Unterstützung. Dass sich eine Mannschaft mit 10 Mann derart hinten reindrängen lässt, ist jetzt auch nicht so alltäglich. Das war schon brachial von Gladbach und aus den beiden Gründen könnte man schon sagen, dass Hütter nicht vollkommen daneben liegt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Über das ganze Spiel gesehen hast du natürlich recht. Sowohl die Druckphase von der 45. bis zur 70. Minute (bis auf die Elferszene) sowie die Abwehrschlacht in der Schlussphase waren natürlich großartig und die Basis für einen verdienten Sieg.

So ganz unrecht hat Hütter aber auch nicht. Immerhin waren die Gladbacher in Halbzeit 1 die bessere Mannschaft, eine Halbzeit, die für die Eintracht zum Vergessen war und in der wir lediglich Begleitschutz bildeten, der - wieder einmal - mit unzähligen individuellen Fehlern gespickt war. Lediglich die verständliche Verunsicherung sorgte dafür, dass Gladbach nur 1:0 führte, bis sich Lindström endlich mal ein Herz fasste.

Hinzu kommt der Dauerdruck der Gladbacher in der Schlussphase, wenn auch mit SR-Unterstützung. Dass sich eine Mannschaft mit 10 Mann derart hinten reindrängen lässt, ist jetzt auch nicht so alltäglich. Das war schon brachial von Gladbach und aus den beiden Gründen könnte man schon sagen, dass Hütter nicht vollkommen daneben liegt.


Ich hätte mir in den letzten 20-25 Minuten in Unterzahl zwar auch gewünscht das die Eintracht hier und da mal einen Ball in den eigenen Reihen gehalten bekommt. Aber aufgrund den letzten Spielen, wie gegen Union oder Leverkusen, wo man bis zum Schluss on fire war und einen Rückstand drehen konnte, dazu das Spiel letzte Woche Donnerstag in Istanbul. Ja, da ist es nahezu logisch das irgendwann auch bei einer recht fitten Eintracht die Kräfte schwinden. So sind wir halt in Gladbach zum Schluss nochmal ins Schwimmen geraten. So ne Gurkentruppe haben die ja nun auch nicht…
#
Super Eintracht! Gladbach und Adi wurden auch noch besiegt! 👍🏻
Die 1. Halbzeit war von uns nix. Wieder mal ein frühes Gegentor und auch sonst war das ziemlich behäbig was die Eintracht gestern im ersten Durchgang da spielte. Gladbach war ja jetzt nicht so stark. Aber das 1:1 durch Borré kurz vor der Pause fiel zum besten Zeitpunkt.
Das 2:1 von N‘Dicka vorbereitet und von Lindström eiskalt vollstreckt war schön herausgespielt. Der Elfer von Gladbach zum 2:2 war berechtigt. Das war ziemlich plump von Da Costa. Zum Glück hatte Kamada mit einem tollen solo die Eintracht wieder in Führung gebracht. Danach hätte Lindström eigentlich mit der Chance zum 4:2 den Sack zumachen müssen. Mit der Gelb Roten Karte von Tuta wurde es dann nochmal eng und das große Zittern begann. Zum Glück ging das nochmal gut. Trappo sei Dank.
Wir sollten alle happy sein was die Eintracht seit paar Spielen auf den Platz bringt. Platz 7 mit 24 Punkten, sieht doch top aus!
Jetzt am Samstag noch die Mainzer schlagen und es war noch eine gute Hinrunde!
#
----------------------Trapp--------------------

--------Tuta----Hinti-----N'Dicka----------

---Da Costa----Jakic----Sow----Kostic-----

-----------Lindström------Kamada---------

--------------------Borrè-----------------------


Ich würde zum Leverkusen-Spiel keine größeren Veränderungen vornehmen.

Gladbach ist nach drei Pleiten in Folge verunsichert. Bei denen ist richtig Druck auf dem Kessel. Das sollten wir versuchen zu nutzen. Von der ersten Sekunde an versuchen draufzugehen und Druck machen. Ein frühes Tor könnte die Gladbacher-Verunsicherung noch vergrößern. Gladbach muss zudem noch auf Stindl und Hofmann verzichten. Das ist schon mal kein Nachteil. Und vielleicht hat der ein oder andere Spieler von uns noch etwas Wut auf Hütter. 😏

Tipp: 1:1




#
Es war wirklich erstaunlich, wie im Verlauf des Spiels die Stimmung im Stadion von tiefer Depression (und Wut auf den Schiri) in Zuversicht und dann in grenzenlose Euphorie umschlug.
Schade, dass nur 12.000 Zuschauer da waren (wenngleich diese ihr Bestes gaben), einen Moment lang habe ich mir vorgestellt, wie 50.000 wohl diesen unglaublichen Sieg gefeiert hätten...
#
Fantastisch schrieb:

Es war wirklich erstaunlich, wie im Verlauf des Spiels die Stimmung im Stadion von tiefer Depression (und Wut auf den Schiri) in Zuversicht und dann in grenzenlose Euphorie umschlug.
Schade, dass nur 12.000 Zuschauer da waren (wenngleich diese ihr Bestes gaben), einen Moment lang habe ich mir vorgestellt, wie 50.000 wohl diesen unglaublichen Sieg gefeiert hätten...


Ja, eigentlich ein Jammer das so ein Spiel nur 12.000 gesehen haben. Noch nicht mal die zugelassene max. Kapazität von 15.000 Zuschauer wurde erreicht. Bei 50.000 Zuschauer wäre bei so einer Partie gestern das Stadion explodiert. Wer weiß ob's stimmungstechnisch überhaupt nochmal so wird wie vor 2 Jahren.?! 😔

Nochmals ein kleines Sonderlob an Danny da Costa: Endlich hat er mal wieder ne gute Partie gezeigt. Auf Rechts waren hin und wieder Läufe zu sehen, die an das starke Jahr 2018 erinnerten... U.a. war Danny gestern an der Entstehung des Eckballs zum wichtigten 1:2 Anschlusstreffer von Tuta beteiligt. Diese Leistung muss DDC jetzt aber konservieren und mal länger als 1-2 Spiele zeigen....