
Adlersupporter
18529
Hauptsache gewonnen. Das beste Spiel der Saison war es mit Sicherheit nicht 😏. Aber es war klar, dass es ohne Kamada und Kostic nochmal ein stückweit schwerer werden würde...
Die Eintracht ist gut reingekommen ins Spiel und verdient durch N'Dicka in Führung gegangen. Wir hatten das Spiel eigentlich 20 - 25 Minuten gut im Griff, haben es aber verpasst nachzulegen (wie schon in Augsburg). Bis auf die gute Torchance von Lindström hatte die Eintracht keine richtig zwingende Torchance. Es war teilweise in der Offensive zu ungenau. Man hätte den einen oder anderen Angriff einfach besser ausspielen müssen. Stuttgart war doch eigentlich total verunsichert. Tja, und nach ca. 30 Minuten kam auch Stuttgart besser ins Spiel und haut uns kurz vor der Pause durch Anton so ein Ei ins Nest.
Ein Traumtor dann kurz nach der Pause von Hrustic zum 1:2, nach einer guten Eck von Lenz. Das Ajdin eine gute Schusstechnik besitzt war ja durchaus bekannt. 😏
Aber auch nach der abermaligen Führung hat es die Eintracht, wie schon in der ersten Halbzeit, verpasst nachzulegen. Wir hatten zwar weiterhin die bessere Spielanlage aber vorne wurden die Bälle zu leichtfertig verdaddelt. Und hinten waren Hasebe und Co. nicht immer wach. Erst hatte die Eintracht noch Glück das Kalajdzic daneben zielte. Kurz danach war er per Kopf zur Stelle. Ein Glück das der Schuss von Hrustic zum 2:3 (noch entscheidend von Mavropanos abgefälscht) rein ging. Denn mit einem Remis in Stuttgart wäre ich nicht zufrieden gewesen. Ende gut, alles gut. Ich hoffe der Mannschaft gibt dieser erste Sieg in 2022 wieder Selbstvertrauen für die kommenden Spiele! Nach oben ist noch alles drin...
PS: Bitter das Hasebe mit einer Rippenverletzung ausgewechselt werden musste. Er wird uns fehlen. Gute Besserung, Hase! 😔
Die Eintracht ist gut reingekommen ins Spiel und verdient durch N'Dicka in Führung gegangen. Wir hatten das Spiel eigentlich 20 - 25 Minuten gut im Griff, haben es aber verpasst nachzulegen (wie schon in Augsburg). Bis auf die gute Torchance von Lindström hatte die Eintracht keine richtig zwingende Torchance. Es war teilweise in der Offensive zu ungenau. Man hätte den einen oder anderen Angriff einfach besser ausspielen müssen. Stuttgart war doch eigentlich total verunsichert. Tja, und nach ca. 30 Minuten kam auch Stuttgart besser ins Spiel und haut uns kurz vor der Pause durch Anton so ein Ei ins Nest.
Ein Traumtor dann kurz nach der Pause von Hrustic zum 1:2, nach einer guten Eck von Lenz. Das Ajdin eine gute Schusstechnik besitzt war ja durchaus bekannt. 😏
Aber auch nach der abermaligen Führung hat es die Eintracht, wie schon in der ersten Halbzeit, verpasst nachzulegen. Wir hatten zwar weiterhin die bessere Spielanlage aber vorne wurden die Bälle zu leichtfertig verdaddelt. Und hinten waren Hasebe und Co. nicht immer wach. Erst hatte die Eintracht noch Glück das Kalajdzic daneben zielte. Kurz danach war er per Kopf zur Stelle. Ein Glück das der Schuss von Hrustic zum 2:3 (noch entscheidend von Mavropanos abgefälscht) rein ging. Denn mit einem Remis in Stuttgart wäre ich nicht zufrieden gewesen. Ende gut, alles gut. Ich hoffe der Mannschaft gibt dieser erste Sieg in 2022 wieder Selbstvertrauen für die kommenden Spiele! Nach oben ist noch alles drin...
PS: Bitter das Hasebe mit einer Rippenverletzung ausgewechselt werden musste. Er wird uns fehlen. Gute Besserung, Hase! 😔
-------------------Trapp--------------------
---------Tuta----Hinti-----N'Dicka--------
----Knauff------Sow----Jakic-----Lenz----
----------Lindström-------Hauge------------
----------------------Borrè----------------------
Ich schwanke noch in der Abwehr zwischen Hinteregger oder Hasebe.... Da ich aber mal davon ausgehe das bei Stuttgart Kalajdzic im Sturm vorne beginnen wird, passt vermutlich Hinti besser. Für Rode könnte mal wieder Jakic von Beginn an spielen.
Tja, blöd das mit Kamada und Kostic gleich zwei wichtige Stammspieler fehlen werden. Für Kamada würde ich Hauge die Chance von Anfang geben und Lenz, der ja wohl letzte Woche im Test gegen Mainz einen guten Eindruck hinterlassen hatte, als Kostic-Ersatz starten lassen. Knauff will ich auch in der Startelf sehen.
Stuttgart steht mit dem Rücken zur Wand und ist ziemlich unter Druck. Ich glaube die werden schon versuchen mitzuspielen. Sie haben ja eigentlich auch ne recht spielstarke Mannschaft. Der VfB hat mit Silas (der ja wieder recht fit ist), Sosa, Mangala und vorne mit Kalajdzic schon paar auf die es zu achten gilt. Ich hoffe die Eintracht findet am Samstag gut ins Spiel rein, erspielt sich Chancen heraus und nutzt diese endlich auch mal wieder. Wir sind eigentlich besser als der VFB. Es wird Zeit für die ersten 3 Punkte in 2022!
Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
---------Tuta----Hinti-----N'Dicka--------
----Knauff------Sow----Jakic-----Lenz----
----------Lindström-------Hauge------------
----------------------Borrè----------------------
Ich schwanke noch in der Abwehr zwischen Hinteregger oder Hasebe.... Da ich aber mal davon ausgehe das bei Stuttgart Kalajdzic im Sturm vorne beginnen wird, passt vermutlich Hinti besser. Für Rode könnte mal wieder Jakic von Beginn an spielen.
Tja, blöd das mit Kamada und Kostic gleich zwei wichtige Stammspieler fehlen werden. Für Kamada würde ich Hauge die Chance von Anfang geben und Lenz, der ja wohl letzte Woche im Test gegen Mainz einen guten Eindruck hinterlassen hatte, als Kostic-Ersatz starten lassen. Knauff will ich auch in der Startelf sehen.
Stuttgart steht mit dem Rücken zur Wand und ist ziemlich unter Druck. Ich glaube die werden schon versuchen mitzuspielen. Sie haben ja eigentlich auch ne recht spielstarke Mannschaft. Der VfB hat mit Silas (der ja wieder recht fit ist), Sosa, Mangala und vorne mit Kalajdzic schon paar auf die es zu achten gilt. Ich hoffe die Eintracht findet am Samstag gut ins Spiel rein, erspielt sich Chancen heraus und nutzt diese endlich auch mal wieder. Wir sind eigentlich besser als der VFB. Es wird Zeit für die ersten 3 Punkte in 2022!
Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
Adlersupporter schrieb:
-------------------Trapp--------------------
---------Tuta----Hinti-----N'Dicka--------
----Knauff------Sow----Jakic-----Lenz----
----------Lindström-------Hauge------------
----------------------Borrè----------------------
Ich schwanke noch in der Abwehr zwischen Hinteregger oder Hasebe.... Da ich aber mal davon ausgehe das bei Stuttgart Kalajdzic im Sturm vorne beginnen wird, passt vermutlich Hinti besser. Für Rode könnte mal wieder Jakic von Beginn an spielen.
Tja, blöd das mit Kamada und Kostic gleich zwei wichtige Stammspieler fehlen werden. Für Kamada würde ich Hauge die Chance von Anfang geben und Lenz, der ja wohl letzte Woche im Test gegen Mainz einen guten Eindruck hinterlassen hatte, als Kostic-Ersatz starten lassen. Knauff will ich auch in der Startelf sehen.
Stuttgart steht mit dem Rücken zur Wand und ist ziemlich unter Druck. Ich glaube die werden schon versuchen mitzuspielen. Sie haben ja eigentlich auch ne recht spielstarke Mannschaft. Der VfB hat mit Silas (der ja wieder recht fit ist), Sosa, Mangala und vorne mit Kalajdzic schon paar auf die es zu achten gilt. Ich hoffe die Eintracht findet am Samstag gut ins Spiel rein, erspielt sich Chancen heraus und nutzt diese endlich auch mal wieder. Wir sind eigentlich besser als der VFB. Es wird Zeit für die ersten 3 Punkte in 2022!
Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
Ohne Kostic ist das sicher aktuell eine gute Auswahl. Ggf beginnt auch Rode und Jakic kommt erst später.
Vorne hat man Paciencia als gute Alternative, wenn Hauge nicht gut rein findet, dann eben mit zwei spitzen.
Oder Hauge muss nach links, weil Lenz vermutlich keine 90 Minuten packen wird und bringt für Lent dann Paciencia.
Vorne habe ich wenig Sorge. Ob man hinten und was die Balance betrifft, sicher stehen kann, ist eine andere Frage. Ich sehe auch Hrustic noch als Joker, wenn es nötig wird....
Das Ding muss einfach gewonnen werden, wenn man wieder gute Laune haben möchte
Ich habe mir die PK mit Eberl und Co. eben auch mal reingezogen. Also der Präsident Rolf Königs ist echt ein Knochen. Ein richtiger Kotzbrocken. 😬
Wir sollen uns ein Beispiel am FC Bayern nehmen. Also brauchen wir eine Olympiade, die uns ein kostenloses Stadion beschert, mit dem wir wahnsinnige Einnahmen generieren, mehr Verbrecher im Vorstand, rassistische Jugendtrainer, Lohndumping und absoluten Realitätsverlust.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wir sollen uns ein Beispiel am FC Bayern nehmen. Also brauchen wir eine Olympiade, die uns ein kostenloses Stadion beschert, mit dem wir wahnsinnige Einnahmen generieren, mehr Verbrecher im Vorstand, rassistische Jugendtrainer, Lohndumping und absoluten Realitätsverlust.
Dieser Sport1-Chef ist halt Bayern-Fan. Da muss halt so ne Lobhudelei anscheinend sein...😐
Weniger reden, einfach dann die Dinge auch endlich mal machen und umsetzen damit die Bundesliga wieder attraktiver wird. Die Probleme gibt es doch nicht erst seit heute oder gestern...
Caramac schrieb:
Kamada mit Glück nur 1 Spiel Pause. Mal abwarten.
Hoffen wir’s das Kamada wirklich nur das Stuttgart-Spiel verpasst. Ein längerer Ausfall wäre gar nicht gut. Er kann im Spiel schon den Unterschied ausmachen. Auch wenn er bei dem einen oder anderen Fan schon immer einen schlechten Stand hatte: Wir haben aktuell keinen auf der Bank der Kamada mehrere Spiele gleichwertig ersetzen könnte.
Wer, wie die Eintracht, beste Chancen auslässt und in der 1. Halbzeit bei den Gegentoren so verteidigt braucht sich über die Niederlage nicht zu beschweren.
Bielefeld hat es eiskalt ausgenutzt, aber mit tatkräftiger Unterstützung von unserer Abwehr. Chandler und auch Hinteregger fand ich gestern besonders schwach. Und vorne verballern dann Lindström und Borrè 100 %ige Chancen. Auch in der zweiten Halbzeit hatten Lindström, Kostic und zum Schluss nochmals Borrè alleine vor Ortega beste Möglichkeiten um das Spiel noch zu drehen. Die Eintracht hätte gestern noch Stunden weiter spielen können und hätte nicht getroffen. Gut, so Tage gibt es. Nur sollte die Eintracht in den nächsten Spielen so langsam mal wieder punkten sonst kann es ganz schnell auch wieder in die untere Tabellenhälfte gehen.
Wir müssen in der Abwehr einfach diese einfachen Fehler abstellen und in der Offensive wieder mehr Konzentration und Kaltschnäuzigkeit beweisen.
Der gute Trend vor der Winterpause ist jedenfalls jetzt erstmal wieder da hin...
Bielefeld hat es eiskalt ausgenutzt, aber mit tatkräftiger Unterstützung von unserer Abwehr. Chandler und auch Hinteregger fand ich gestern besonders schwach. Und vorne verballern dann Lindström und Borrè 100 %ige Chancen. Auch in der zweiten Halbzeit hatten Lindström, Kostic und zum Schluss nochmals Borrè alleine vor Ortega beste Möglichkeiten um das Spiel noch zu drehen. Die Eintracht hätte gestern noch Stunden weiter spielen können und hätte nicht getroffen. Gut, so Tage gibt es. Nur sollte die Eintracht in den nächsten Spielen so langsam mal wieder punkten sonst kann es ganz schnell auch wieder in die untere Tabellenhälfte gehen.
Wir müssen in der Abwehr einfach diese einfachen Fehler abstellen und in der Offensive wieder mehr Konzentration und Kaltschnäuzigkeit beweisen.
Der gute Trend vor der Winterpause ist jedenfalls jetzt erstmal wieder da hin...
Scheint ein interessanter Spieler zu sein. Onguene hat sogar schon CL Erfahrung mit RB Salzburg gesammelt. Da uns mit Ilsanker und womöglich auch N‘Dicka zwei IV zum Sommer verlassen werden, würde die Personalie mit Jerome Onguene schon Sinn ergeben…
Anthrax schrieb:
Wird Knauff jetzt der neue Blanco?
Kann mir nicht vorstellen, dass er morgen direkt spielt. Hat ja noch gar nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, kennt Laufwege etc. noch nicht.
Irgendwie hast du ja Recht. Denke auch das Chandler beginnen wird.
Wenn ich Trainer wäre würde ich Knauff trotzdem von Beginn an bringen.😋
Adlersupporter schrieb:Anthrax schrieb:
Wird Knauff jetzt der neue Blanco?
Kann mir nicht vorstellen, dass er morgen direkt spielt. Hat ja noch gar nicht richtig mit der Mannschaft trainiert, kennt Laufwege etc. noch nicht.
Irgendwie hast du ja Recht. Denke auch das Chandler beginnen wird.
Wenn ich Trainer wäre würde ich Knauff trotzdem von Beginn an bringen.😋
Also nach der Leistung gegen Augsburg kann OG eigentlich weder Chandler noch Toure nochmal bringen. Ich würde wirklich mal Hrustic versuchen oder Durm mal wieder eine Chance geben. Ansonsten wie gehabt:
———————Trapp———————
———Tuta——Hinti——N'Dicka——
Hrustic/ Durm——Sow——Rode———Kostic
———Lindström——Kamada———
———————Borre———————
-------------------------Trapp---------------------
-------------Tuta------Hasebe-----N'Dicka-----
--------Knauff-----Rode----Sow------Kostic----
-------------Lindström-----------Kamada---------
---------------------------Borrè----------------------
Ich hoffe Kostic und Trapp sind nach ihrer Corona-Pause zu 100 % fit.
Ansgar Knauff würde ich, wenn ich Trainer wäre, direkt bringen. Der Junge bringt Dynamik mit und würde denke ich mehr bewirken als ein Chandler oder Tourè. Er kann ja durchaus als Schienenspieler in einer 3er/5er Kette eingesetzt werden. Rode scheint aktuell die Nase vor Jakic zu haben und sollte neben Sow beginnen. Vorne in der Offensive alles wie gehabt.
Gegen Bielefeld muss daheim gewonnen werden. Da gibt es für mich keine zwei Meinungen! So locker flockig wird die Eintracht die Arminia zwar auch nicht vom Platz fegen, aber mit einer besseren Chancenverwertung als in Augsburg sollte es klappen. Wir müssen das Tempo hochhalten, dann kommt unsere Offensive um Borrè, Lindström und Kamada zwangsläufig zu Torchancen. Wir sind auf jeder Position besser besetzt als Bielefeld. Das möchte ich morgen auch auf dem Platz sehen!
Tipp: 2:0
Gude Ansgar!
Viel Erfolg hier bei unserer Eintracht. Bleibe möglichst verletzungsfrei und gesund.
Rase unsere rechte Seite rauf und runter.
Wünsche dir das ein andere Tor-/ bzw. die ein oder andere Torvorlage.
Also hau rein! 😉✌🏻
Viel Erfolg hier bei unserer Eintracht. Bleibe möglichst verletzungsfrei und gesund.
Rase unsere rechte Seite rauf und runter.
Wünsche dir das ein andere Tor-/ bzw. die ein oder andere Torvorlage.
Also hau rein! 😉✌🏻
Ein 1:1 in Augsburg ist weder Fisch noch Fleisch und eigentlich auch zu wenig. Die Eintracht geht nach einem schön herausgespielten Tor von Kamada in Führung. Leider hat es Lindström verpasst, mit seiner großen Chance, das 0:2 zu machen. Das Ding muss einfach rein. Dann lassen wir uns hinten mal wieder so ein Ei ins Netz legen. Bei dem Gegentor sieht Ramaj nicht gut aus. Der Ball darf da so am kurzen Eck nicht reingehen.
In der zweiten Halbzeit viele Ballkombinationen von der Eintracht nach vorne, aber wenig Ertrag. Der letzte Punch hat gefehlt. Dennoch kann uns dann Lindström kurz vor Ende noch zum Sieg schießen. Auch in dieser Szene muss der Ball von ihm rein. Ramaj rettet uns dann ganz zum Schluss noch zum Punkt. Die Chance von Niederlechner hat er klasse pariert.
Wie ich schon erwähnte: Der Punkt ist eigentlich zu wenig. So ein Spiel muss man auch Mal knapp nach Hause fahren, wenn die Eintracht wieder unter die ersten fünf in der Tabelle will.
In der zweiten Halbzeit viele Ballkombinationen von der Eintracht nach vorne, aber wenig Ertrag. Der letzte Punch hat gefehlt. Dennoch kann uns dann Lindström kurz vor Ende noch zum Sieg schießen. Auch in dieser Szene muss der Ball von ihm rein. Ramaj rettet uns dann ganz zum Schluss noch zum Punkt. Die Chance von Niederlechner hat er klasse pariert.
Wie ich schon erwähnte: Der Punkt ist eigentlich zu wenig. So ein Spiel muss man auch Mal knapp nach Hause fahren, wenn die Eintracht wieder unter die ersten fünf in der Tabelle will.
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
FrankenAdler schrieb:
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wäre noch für Holger Fach oder Wolfgang Wolf.
Adlersupporter schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wäre noch für Holger Fach oder Wolfgang Wolf.
Holger Fach übernimmt dann für Hütter!
Ramaj
Tuta-Hasebe-Hinti
Chandler-Rode-Sow-Ndicka
Lindström-Kamada
Borré
Tipp: 0:2 (Borré, Paciencia)
Ndicka hat ja diese Saison seinen Offensivdrang entdeckt. Ein bis zwei spiele Vertretung für Kostic sind sicher drin auf ungewohnter Positiin. Gefällt mir zumindest offensiv besser als Chandler auf links. Jakic gerne in der zweiten Halbzeit für Rode.
Tuta-Hasebe-Hinti
Chandler-Rode-Sow-Ndicka
Lindström-Kamada
Borré
Tipp: 0:2 (Borré, Paciencia)
Ndicka hat ja diese Saison seinen Offensivdrang entdeckt. Ein bis zwei spiele Vertretung für Kostic sind sicher drin auf ungewohnter Positiin. Gefällt mir zumindest offensiv besser als Chandler auf links. Jakic gerne in der zweiten Halbzeit für Rode.
eismann98 schrieb:
Ramaj
Tuta-Hasebe-Hinti
Chandler-Rode-Sow-Ndicka
Lindström-Kamada
Borré
Tipp: 0:2 (Borré, Paciencia)
Ndicka hat ja diese Saison seinen Offensivdrang entdeckt. Ein bis zwei spiele Vertretung für Kostic sind sicher drin auf ungewohnter Positiin. Gefällt mir zumindest offensiv besser als Chandler auf links. Jakic gerne in der zweiten Halbzeit für Rode.
Blöd das Kostic und Trapp wegen dem scheiss Corona am Sonntag fehlen!
Ramaj vertritt dann Trapp. Das sollte klar sein.
Die Idee mit N'Dicka als LAV (Schienenspieler) für dieses eine Spiel als Kostic-Vertreter finde ich gar nicht Mal so schlecht. Jedenfalls würde es Evan nicht viel schlechter machen als z.B. Chandler auf der Seite. N'Dicka hat ja schon gezeigt daß er sich gerne in die Offensive mit einschalten kann und die ein oder andere Flanke oder Zuspiel für unsere Offensive wird er denke ich auch hinbekommen...
Meiner Meinung sollte Glasner nur nicht jetzt die komplette Systematik ändern. Also auch am Sonntag 3er/5er Kette mit Hase hinten zentral. Der ist glaube für dieses Spiel wichtig, um von hinten heraus das Spiel aufzubauen.
Denn ich denke die Eintracht wird am Sonntag mehr Ballbesitz haben.
Also, dass dieser Thread erst donnerstags eröffnet werden darf, wäre mir jetzt neu. Aber dass der Eröffner des Threads für Aufstellungstipps keinen Aufstellungstipp abgibt, ist schon auch etwas schräg.
Mein Tipp: Da wohl alle an Bord sind beginnen wir natürlich mit der derzeit stärksten Elf:
Trapp
Tuta • Hasebe • N'Dicka
Chandler • Jakic • Sow • Kostic
Lindstrøm • Kamada
Borré
Selbstredend werden wir die Puppen mit zwei Toren nass machen: zwei-null odeer drei-eins für die Adler!
Mein Tipp: Da wohl alle an Bord sind beginnen wir natürlich mit der derzeit stärksten Elf:
Trapp
Tuta • Hasebe • N'Dicka
Chandler • Jakic • Sow • Kostic
Lindstrøm • Kamada
Borré
Selbstredend werden wir die Puppen mit zwei Toren nass machen: zwei-null odeer drei-eins für die Adler!
clakir schrieb:
Trapp
Tuta • Hasebe • N'Dicka
Chandler • Jakic • Sow • Kostic
Lindstrøm • Kamada
Borré
Die Aufstellung passt! Das ist aktuell unsere beste Elf.
Hasebe rückt wieder hinten in die Mitte um das Spiel von dort aus zu strukturieren. Sow und Jakic dürften wieder zu 100 % fit sein. Ansonsten alle anderen Positionen wie gehabt.
Augsburg ist ein unangenehmer Gegner wo wir uns ja meistens gegen schwer tun. Wobei die letzten beiden Gastauftritte dort unter Hütter erfolgreich waren. Der FCA wird uns sicherlich das Spiel aufzwingen, um dann über die schnellen Außen (Vargas/Hahn) zu kontern. Vorne gilt es auf Finnbogason (er soll ja wieder fit sein) und Gregoritsch aufzupassen. Jetzt haben die ja noch dieses angebliche US-Talent Pepi geholt. Keine Ahnung was man von ihm halten soll...
Die Eintracht muss versuchen so Gas zu geben wie in der ersten Hälfte gegen Dortmund, dann sollten die Augsburger keine Chance haben. Wir dürfen uns auf gar keinen Fall den Schneid abkaufen lassen.
Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
Schon irgendwie vercoacht. Statt den Lammers 30 Minuten spielen lassen hätte man eher Paciencia bringen können oder sollen und solche Spiele wie heute sind doch eigentlich prädestiniert für einen Mentalitätsspieler wie Ilsanker. Einer der auch mal dagegen hält gerade in einer Phase wo ja nicht mehr so viel zusammen lief.
ChrizSGE schrieb:
Schon irgendwie vercoacht. Statt den Lammers 30 Minuten spielen lassen hätte man eher Paciencia bringen können oder sollen und solche Spiele wie heute sind doch eigentlich prädestiniert für einen Mentalitätsspieler wie Ilsanker. Einer der auch mal dagegen hält gerade in einer Phase wo ja nicht mehr so viel zusammen lief.
Nein, nix vercoacht! Wie ich das leiden kann, wenn mal ein Spiel so wie am Samstag gegen Dortmund in die Binsen geht, gerade wieder von "vercoacht" gefaselt wird...😬
Die Wechsel waren alle schlüssig: Rode war platt -> dafür Jakic, Kamada > dafür Hasebe. Von ihm hatte sich Glasner sicherlich gewünscht, dass er im DM für etwas mehr Ruhe und Spielkontrolle sorgt. War leider nicht so. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Okay, Lammers hätte ich auch nicht gebracht. Für ihn hätte ich eher Paciencia gebracht. Aber Glasner hat ja gesagt das Lammers vergangene Woche gut trainiert hätte. Dann kann man es schon vielleicht verstehen daß er ihn eingewechselt hatte.
Und soviele bessere Optionen gab es auf der Bank ja nun auch nicht.
Zu guter Letzt gibt's dann auch immer noch einen Gegner und Dortmund hat halt nun mal noch mehr Qualität in ihrem Kader als die Eintracht. Die bringen dann halt noch einen Hazard von der Bank....
Das man die letzten 20 - 25 Minuten nur noch den Ball blind von hinten rausgedroschen hatte und sowas von passiv agierte war garantiert keine Anweisung von Glasner.
Adlersupporter schrieb:
Nein, nix vercoacht! Wie ich das leiden kann, wenn mal ein Spiel so wie am Samstag gegen Dortmund in die Binsen geht, gerade wieder von "vercoacht" gefaselt wird...😬
… …
Dass man die letzten 20 - 25 Minuten nur noch den Ball blind von hinten rausgedroschen hatte und sowas von passiv agierte war garantiert keine Anweisung von Glasner.
Genau so! Glasner hatte die Mannschaft richtig gecoacht, nur die Jungs haben nach der 60sten nach und nach vergessen, was ihnen der Trainer gesagt hatte. Es hat ihnen da nicht zu sehr an der Kraft gefehlt, sondern am Mut, einfach die Linie der ersten 60 Minuten weiter fortzusetzen.
Smolcic scheint ein interessanter Spieler zu sein. Er ist mit seinen 21 Jahren schon Kapitän bei Rijeka. Da muss man schon was drauf haben und Führungsqualitäten besitzen. Er könnte im Hinblick auf den Sommer schon Sinn machen, da die Eintracht wohl leider einen N'Dicka in der Verfassung nicht halten werden kann.
Adlersupporter schrieb:
Smolcic scheint ein interessanter Spieler zu sein. Er ist mit seinen 21 Jahren schon Kapitän bei Rijeka. Da muss man schon was drauf haben und Führungsqualitäten besitzen. Er könnte im Hinblick auf den Sommer schon Sinn machen, da die Eintracht wohl leider einen N'Dicka in der Verfassung nicht halten werden kann.
Absolut.
Mit 18 Jahren debüttiert, auf Anhieb Stammspieler, anfangs als LV und dann als IV.
Sogar schon einige EL-Spiele auf dem Buckel, die meisten zwar verloren aber dafür Erfahrungswerte gesammelt.
Das ist für einen 21 jährigen schon nicht schlecht, mittlerweile Kapitän und Rijeka ist auch keine Trümmertruppe, gefühlt die 2. oder 3.Kraft in Kroatien. Aber da können die Kroatien-Experten sicherlich mehr zu sagen. Alles in allem klingt das bei dem Bub nicht schlecht.
Cool das Bochum gegen Wolfsburg gewonnen hat. Der FC Köln hätte uns ja jetzt nicht unbedingt überholen müssen. Die hätten gegen die blöde Hertha auch gerne unentschieden spielen dürfen...
Ja, Unentschieden wäre etwas besser gewesen. Aber Niederlagen von Bobics Big shittty Club sind auch immer gut.
Von daher war gestern ein echt guter Tag.
Von daher war gestern ein echt guter Tag.
Ich würde mir wünschen, um unser Budget auch etwas zu entlasten, dass sich die Eintracht von einen der drei RAV-Reservisten (Da Costa, Durm oder Tourè) jetzt im Winter trennen könnte. Dazu evtl. Ache eine Leihe nahe legt. Denn sind wir mal ehrlich: Zu vielen Einsätzen wird Ragnar in der Rückrunde hier nicht kommen. Und, es hört sich vielleicht etwas blöd an, aber: Wenn es eine Möglichkeit gibt die Leihe mit Bergamo und Lammers jetzt im Winter wieder zu beenden, dann sollte es die Eintracht machen. Sorry, aber das wird mit dem Jungen hier nix mehr.
Vielleicht gibt's es dann noch die Chance einen Kolo Muani jetzt schon in der Wintertransferperiode zu holen. Es wäre schon schön, wenn wir vorne für den Sturm noch eine qualitativ gute Verstärkung bekommen könnten...
Vielleicht gibt's es dann noch die Chance einen Kolo Muani jetzt schon in der Wintertransferperiode zu holen. Es wäre schon schön, wenn wir vorne für den Sturm noch eine qualitativ gute Verstärkung bekommen könnten...
Adlersupporter schrieb:
Ich würde mir wünschen, um unser Budget auch etwas zu entlasten, dass sich die Eintracht von einen der drei RAV-Reservisten (Da Costa, Durm oder Tourè) jetzt im Winter trennen könnte. Dazu evtl. Ache eine Leihe nahe legt. Denn sind wir mal ehrlich: Zu vielen Einsätzen wird Ragnar in der Rückrunde hier nicht kommen. Und, es hört sich vielleicht etwas blöd an, aber: Wenn es eine Möglichkeit gibt die Leihe mit Bergamo und Lammers jetzt im Winter wieder zu beenden, dann sollte es die Eintracht machen. Sorry, aber das wird mit dem Jungen hier nix mehr.
Vielleicht gibt's es dann noch die Chance einen Kolo Muani jetzt schon in der Wintertransferperiode zu holen. Es wäre schon schön, wenn wir vorne für den Sturm noch eine qualitativ gute Verstärkung bekommen könnten...
es ist m. E. davon auszugehen, dass MK daran arbeitet und diese Überlegungen auch anstellt...
Was Lammers angeht, glaube ich allerdings, wird die Leihe bis zuletzt bleiben und so eine ganz kleine Hoffnung habe ich trotz aller berechtigter Kritik auch noch, dass irgendwann/irgendwo der Knoten doch platzt. Aus meiner Sicht stehen nun 5 Spiele an, wo das unter Umständen durchaus passieren kann, falls wir mal wieder führen sollten und OG die selbe Denke anstellt, wie nach rd. 70 min am Sonntag (weiter nach vorne spielen, Abwehr beschäftigen). Wenn SL mal wieder trifft und/oder man ihm auch von außen betrachtet abnehmen kann, dass der WILL, dann sehe ich da noch nicht 0% blinken...
VW sollte nächste Woche von uns doch zu knacken sein...