
Adlersupporter
18529
Adlerdenis schrieb:
Das kann ich absolut nachfühlen.
Zur Klub-WM: Nein, musst du nicht. Irgendein Fifa-Turnier, wo dann die CL-Sieger der verschiedenen Kontinente gegeneinander antreten, oder so ähnlich. Hab da auch noch nie ein Spiel von gesehen, und das wird vermutlich auch so bleiben.
Das Problem an der ganzen Geschichte ist doch, dass sich für diese ganzen unnötigen sch... Wettbewerbe leider immer noch genug Konsumenten finden werden...
Adlersupporter schrieb:
Das Problem an der ganzen Geschichte ist doch, dass sich für diese ganzen unnötigen sch... Wettbewerbe leider immer noch genug Konsumenten finden werden...
Die Frage ist: Wäre Eintracht Frankfurt wesentlich erfolgreicher und würde ebenfalls an dieser Klub-WM teilnehmen, würden wir es nicht auch schauen?
Fussball ist halt ne geile Sportart, deshalb klappt das mit dem ausschlachten auch so gut. Am Ende ist man doch zu bequem und inkonsequent und schaltet ein, abends auf der Couch nach dem Abendbrot.
Ich habe mich schon total diszipliniert, außer der Bundesliga und ab und zu mal 3.Liga schaue ich gar nix mehr... die Katar-WM werde ich so gut es nur geht ignorieren, Möglichkeiten zur Ablenkung werde ich finden, notfalls muß ich mal 4 Wochen offline gehen oder zumindest whatsapp deaktivieren.
Immerhin nimmt Dost kein Blatt vor dem Mund und ist mit der bisherigen Punktausbeute nicht zufrieden. Endlich sagt es mal einer. Denn wenn man sich Bobic und Co. in den letzten Tagen so angehört hat, hat sich das mehr nach Zufriedenheit angehört. Nein, von einem guten Saisonstart kann eigentlich keine Rede mehr sein. Die Eintracht hat aus den Spielen gegen Köln, Bremen und Stuttgart zu wenig Punkte geholt. Aus die Maus. Der Anspruch sollte ein anderer sein.
Positiv immerhin: Kostic ist früher von der serbischen NM zurück. Der Junge hat Ehrgeiz und scheint wieder zu brennen. Damit kann es sich Zuber erstmal auf der Bank bequem machen!
Positiv immerhin: Kostic ist früher von der serbischen NM zurück. Der Junge hat Ehrgeiz und scheint wieder zu brennen. Damit kann es sich Zuber erstmal auf der Bank bequem machen!
Adlersupporter schrieb:
Denn wenn man sich Bobic und Co. in den letzten Tagen so angehört hat, hat sich das mehr nach Zufriedenheit angehört.
Das Leute wie Bobic oder Hütter zufrieden sind, das glaube ich keinesfalls.
Auch wenn es sich so angehört hat. Die wollen weiterhin nach Europa.
Aber doof sind die auch nicht, Sie wissen wenn Sie das jetzt weiterhin offiziell formulieren, kann das ganz schnell für noch mehr Unruhe, Unzufriedenheit, Kritik usw. sorgen und es fliegt Ihnen richtig um die Ohren.
Dazu wäre es jetzt Contraproduktiv öffentlich den Druck auf die Spieler zu machen.
Man sieht ja wozu das geführt hat. und genau deswegen kann es jetzt tatsächlich passieren,
das gewisse Starspieler im Winter überlegen werden, ob sie noch länger bleiben wollen, wenn der
Europäische Wettbewerb hier nur noch mit viel Glück und eine Mega Rückrunde erreichbar wäre.
Wir haben ein paar Spieler im Team, die haben zurecht den Anspruch International zu spielen.
Da wir aber anscheinend uns kein Team mehr leisten können, das im ganzen dazu in der Lage ist,
werden einige ins grübeln kommen, wenn man nicht frühzeitig im Winter neue Transfer in Aussicht stellt.
Und diesmal müssen das tatsächlich echte Kracher sein.
Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, das Bobic, Hübner und Hütter vielleicht noch den einen oder anderen Topabgang mit viel Überredungskunst auf den nächsten Sommer verschieben können, aber dann wird es
sicherlich einen dicken Umbruch ohne Europa geben.
HR-Online
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Dost mit Punkteausbeute nicht zufrieden + Kostic wieder zurück im Mannschaftstraining + Younes positiv getestet
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
Dost mit Punkteausbeute nicht zufrieden + Kostic wieder zurück im Mannschaftstraining + Younes positiv getestet
Seid ihr auch schon so hibbelig wegen dem großen supidupiwichtigen Spiel heute Abend? Da gibt's was ganz ganz wichtiges zu gewinnen! Gruppensieger bei der Nautionsleauge...ich werd dermaßen feiern. Da ist mir Corona doch egal. 😎
Kevin_Wetzlar schrieb:
Seid ihr auch schon so hibbelig wegen dem großen supidupiwichtigen Spiel heute Abend? Da gibt's was ganz ganz wichtiges zu gewinnen! Gruppensieger bei der Nautionsleauge...ich werd dermaßen feiern. Da ist mir Corona doch egal. 😎
Die Deutschland-Hawaiiketten liegen schon parat und auch mein Auto ist schon für ein mögliches Autokorso geschmückt!
So ist's fein. Meine Vuvuzela in Deutschlandfarben liegt genauso wie die Schwarz-Rot-Goldene Perücke auch bereit. Hab mir auch am Samstag noch schnell per Expressversand ein Trikot von jedem Spieler bestellt
propain schrieb:
Die von der FIFA haben doch einen kompletten Dachschaden. Es laufen überall die nationalen Wettbewerbe und die hauen einfach mal so solche unnützen Termine dazwischen.
So langsam macht das alles keinen Spaß mehr.
Es wird immer skurriler!
Jetzt der nächste Witz. Ein schweizer Arzt schickt die Ukrainer Mannschaft in Quarantäne. Soweit so gut. Das man aber jetzt überlegt die Schweizer Nationalmannschaft eventuell zum Sieger zu erklären ist schon irgendwo ein schlechter Witz, hat ein schweizer Arzt die Entscheidung getroffen. Eine andere Überlegung ist den Sieger auszulosen, was auch daneben ist. Jeder der einigermaßen klar denken kann wusste das diese Länderspiele nicht alle funktionieren werden, da die Situation gerade sehr schwierig ist. Aber man will diesen Nations-Wettbewerb unbedingt durchziehen, egal wie sinnvoll das alles überhaupt ist. Man merkt immer mehr wie egal den Funktionären der Verbände FIFA und UEFA die nationalen Wettbewerbe, die Vereine, die Trainer und Spieler und wir Fans sowieso sind, Hauptsache das Geld fließt in die Kassen der Verbände. Ausgerechnet in der jetzigen Situation zeigen die Verbände FIFA und UEFA ihre ganz hässliche Fratze in höchster Vollendung.
sgevolker schrieb:Uerdinger schrieb:
Zumal er sich laut Spiegel.de auch sportjournalistisch selbst disqualifiziert:
"Etwas später tritt Thomas Berthold auf, einer der Fußballweltmeister von 1990. Er schaue seit Mai keinen Fußball mehr, sagt er, alles werde politisch instrumentalisiert."
Nun, dass ist definitv gelogen, im August hatte er jedenfalls noch einen Auftritt vor unserem Europacupspiel in Basel in RTL. Gut, gab vermutlich nochmal Geld dafür.
Es gibt doch in Deutschland bestimmt wunderbare Golfplätze. Da kann sich Berthold gerne draufaustoben. Sein Stammtischparolen Geschwätz zum Thema Fußball und der Eintracht bekommt jeder Fan hier besser hin!
Adlersupporter schrieb:sgevolker schrieb:Uerdinger schrieb:
Zumal er sich laut Spiegel.de auch sportjournalistisch selbst disqualifiziert:
"Etwas später tritt Thomas Berthold auf, einer der Fußballweltmeister von 1990. Er schaue seit Mai keinen Fußball mehr, sagt er, alles werde politisch instrumentalisiert."
Nun, dass ist definitv gelogen, im August hatte er jedenfalls noch einen Auftritt vor unserem Europacupspiel in Basel in RTL. Gut, gab vermutlich nochmal Geld dafür.
Es gibt doch in Deutschland bestimmt wunderbare Golfplätze. Da kann sich Berthold gerne draufaustoben. Sein Stammtischparolen Geschwätz zum Thema Fußball und der Eintracht bekommt jeder Fan hier besser hin!
Und nach dem sich der D.epp auch noch so bei der “Querdenker-Demo“ bei den ganzen Corona-Verschwörungstheoretiker ins Zeug legt, ist Berthold erst recht bei mir unten durch!
Uerdinger schrieb:
Zumal er sich laut Spiegel.de auch sportjournalistisch selbst disqualifiziert:
"Etwas später tritt Thomas Berthold auf, einer der Fußballweltmeister von 1990. Er schaue seit Mai keinen Fußball mehr, sagt er, alles werde politisch instrumentalisiert."
Nun, dass ist definitv gelogen, im August hatte er jedenfalls noch einen Auftritt vor unserem Europacupspiel in Basel in RTL. Gut, gab vermutlich nochmal Geld dafür.
sgevolker schrieb:Uerdinger schrieb:
Zumal er sich laut Spiegel.de auch sportjournalistisch selbst disqualifiziert:
"Etwas später tritt Thomas Berthold auf, einer der Fußballweltmeister von 1990. Er schaue seit Mai keinen Fußball mehr, sagt er, alles werde politisch instrumentalisiert."
Nun, dass ist definitv gelogen, im August hatte er jedenfalls noch einen Auftritt vor unserem Europacupspiel in Basel in RTL. Gut, gab vermutlich nochmal Geld dafür.
Es gibt doch in Deutschland bestimmt wunderbare Golfplätze. Da kann sich Berthold gerne draufaustoben. Sein Stammtischparolen Geschwätz zum Thema Fußball und der Eintracht bekommt jeder Fan hier besser hin!
Adlersupporter schrieb:sgevolker schrieb:Uerdinger schrieb:
Zumal er sich laut Spiegel.de auch sportjournalistisch selbst disqualifiziert:
"Etwas später tritt Thomas Berthold auf, einer der Fußballweltmeister von 1990. Er schaue seit Mai keinen Fußball mehr, sagt er, alles werde politisch instrumentalisiert."
Nun, dass ist definitv gelogen, im August hatte er jedenfalls noch einen Auftritt vor unserem Europacupspiel in Basel in RTL. Gut, gab vermutlich nochmal Geld dafür.
Es gibt doch in Deutschland bestimmt wunderbare Golfplätze. Da kann sich Berthold gerne draufaustoben. Sein Stammtischparolen Geschwätz zum Thema Fußball und der Eintracht bekommt jeder Fan hier besser hin!
Und nach dem sich der D.epp auch noch so bei der “Querdenker-Demo“ bei den ganzen Corona-Verschwörungstheoretiker ins Zeug legt, ist Berthold erst recht bei mir unten durch!
Ein scheixx Los! Das wird ungemein schwer...
Stammformation hin oder her. Wenn Spieler aus der vermeintlichen Stammelf
(Zuber, Ilsanker, Tourè etc..) seit drei, vier Spielen nicht gut spielen gehört ihnen einfach mal ne Pause. Sollte Hütter immer wieder die selben Spieler durchschleppen wollen, geht das auf Dauer schief und drückt vor allem auf die Stimmung im Team. Dies könnte gefährlich werden sollten die Ergebnisse in nächsten Spielen nicht besser werden. Dann wird es auch für Adi irgendwann eng...
Ich erwarte, dass Hütter in den nächsten Spielen Personal ändert (Barkok und Younes haben jetzt endlich mal einen Startelfplatz verdient!) und nicht ständig stur an seiner Stammelf festhält!
(Zuber, Ilsanker, Tourè etc..) seit drei, vier Spielen nicht gut spielen gehört ihnen einfach mal ne Pause. Sollte Hütter immer wieder die selben Spieler durchschleppen wollen, geht das auf Dauer schief und drückt vor allem auf die Stimmung im Team. Dies könnte gefährlich werden sollten die Ergebnisse in nächsten Spielen nicht besser werden. Dann wird es auch für Adi irgendwann eng...
Ich erwarte, dass Hütter in den nächsten Spielen Personal ändert (Barkok und Younes haben jetzt endlich mal einen Startelfplatz verdient!) und nicht ständig stur an seiner Stammelf festhält!
Und täglich grüßt das Murmeltier! Die wievielte 1. Halbzeit war das jetzt die die Eintracht verschläft..?! Wir haben uns in Durchgang eins von Stuttgart phasenweise vorführen lassen. Tourè einfach plump beim fälligen Elfer für den VFB. Auch beim 2:0 für Stuttgart hat sich die Eintracht zu leicht düpieren lassen. Der VFB war in Halbzeit eins griffiger, wacher und schnürkeloser im Spiel als die Eintracht. Und dennoch hatten auch wir zwei gute Möglichkeiten. Beim verglückten Pass von Stuttgarts Karazor und bei der Schusschance von Kohr hätten wir mit einem Tor eigentlich profitieren müssen.
In der zweiten Halbzeit dann wieder die mutige Eintracht. Mit der Hereinnahme von Barkok und Younes war wieder ein anderer Zug in unserem Spiel drin. Barkok mit zwei guten Vorlagen zu beiden Toren. Mit bißchen mehr Glück dreht die Eintracht das Spiel noch komplett, wobei Stuttgart in der zweiten Hälfte auch noch zwei, drei gute Möglichkeiten hatte. Von daher geht das Remis schon in Ordnung.
Trotzdem ärgere ich mich wieder über diese schlechte erste Halbzeit....
Aus den Spielen gegen Köln, Bremen und jetzt Stuttgart sind 3 Punkte einfach enttäuschend und viel zu wenig!
In der zweiten Halbzeit dann wieder die mutige Eintracht. Mit der Hereinnahme von Barkok und Younes war wieder ein anderer Zug in unserem Spiel drin. Barkok mit zwei guten Vorlagen zu beiden Toren. Mit bißchen mehr Glück dreht die Eintracht das Spiel noch komplett, wobei Stuttgart in der zweiten Hälfte auch noch zwei, drei gute Möglichkeiten hatte. Von daher geht das Remis schon in Ordnung.
Trotzdem ärgere ich mich wieder über diese schlechte erste Halbzeit....
Aus den Spielen gegen Köln, Bremen und jetzt Stuttgart sind 3 Punkte einfach enttäuschend und viel zu wenig!
-----------------------Trapp----------------------
-------Abraham-----Hasebe-----Hinteregger----
---Tourè-------Rode-------Kohr--------Younes-----
---------------------Kamada--------------------------
--------------Silva------Dost--------------------------
Ich hoffe Adi gibt Ilsanker jetzt mal eine Pause und bringt für ihn Kohr von Beginn an. Und bitte Younes für Zuber. Letzterer hat mich in den letzten drei Spielen nicht überzeugt.
Stuttgart ist gut gestartet als Aufsteiger. Sie spielen frech drauf los. Dennoch ist die Eintracht eigentlich auf jeder Position besser besetzt. Das will ich am Samstag auch endlich mal wieder auf dem Platz sehen. Brust raus und den Schwaben zeigen das wir (die Eintracht) besser sind. Der VFB wird sich bestimmt nicht in der Abwehr verschanzen. Ein Gegner also der uns liegen könnte...
Tipp: 1:2
Adlersupporter schrieb:
-----------------------Trapp----------------------
-------Abraham-----Hasebe-----Hinteregger----
---Tourè-------Rode-------Kohr--------Younes-----
---------------------Kamada--------------------------
--------------Silva------Dost--------------------------
Ich hoffe Adi gibt Ilsanker jetzt mal eine Pause und bringt für ihn Kohr von Beginn an. Und bitte Younes für Zuber. Letzterer hat mich in den letzten drei Spielen nicht überzeugt.
Stuttgart ist gut gestartet als Aufsteiger. Sie spielen frech drauf los. Dennoch ist die Eintracht eigentlich auf jeder Position besser besetzt. Das will ich am Samstag auch endlich mal wieder auf dem Platz sehen. Brust raus und den Schwaben zeigen das wir (die Eintracht) besser sind. Der VFB wird sich bestimmt nicht in der Abwehr verschanzen. Ein Gegner also der uns liegen könnte...
Tipp: 1:2
Sollte Kamada wegen Oberschenkelproblemen ausfallen, würde ich Younes hinter den Spitzen aufbieten und Zuber rückt dann auf die LAV-Position.
-----------------------Trapp----------------------
-------Abraham-----Hasebe-----Hinteregger----
---Tourè-------Rode-------Kohr--------Younes-----
---------------------Kamada--------------------------
--------------Silva------Dost--------------------------
Ich hoffe Adi gibt Ilsanker jetzt mal eine Pause und bringt für ihn Kohr von Beginn an. Und bitte Younes für Zuber. Letzterer hat mich in den letzten drei Spielen nicht überzeugt.
Stuttgart ist gut gestartet als Aufsteiger. Sie spielen frech drauf los. Dennoch ist die Eintracht eigentlich auf jeder Position besser besetzt. Das will ich am Samstag auch endlich mal wieder auf dem Platz sehen. Brust raus und den Schwaben zeigen das wir (die Eintracht) besser sind. Der VFB wird sich bestimmt nicht in der Abwehr verschanzen. Ein Gegner also der uns liegen könnte...
Tipp: 1:2
Mit Doppelspitze wird das nichts!!!!!!!!
Das sollte mal jemand dem AH sagen!
Was dem offensiven Aussenverteidiger und der hintermannschaft fehlt sind Anspielstationen nach vorne.
Darum mit silva auf der Spitze mit kamada und Younes dahinter
5-2-2-1
-----------------------Trapp----------------------
--------Abraham---Hasebe---Hinteregger----
Tourè‐-----------------------------------------------Kostic
-------------------Rode----------Kohr------------
------------Kamada--------------Younes------------
---------------------------Silva-----------------------------
Das sollte mal jemand dem AH sagen!
Was dem offensiven Aussenverteidiger und der hintermannschaft fehlt sind Anspielstationen nach vorne.
Darum mit silva auf der Spitze mit kamada und Younes dahinter
5-2-2-1
-----------------------Trapp----------------------
--------Abraham---Hasebe---Hinteregger----
Tourè‐-----------------------------------------------Kostic
-------------------Rode----------Kohr------------
------------Kamada--------------Younes------------
---------------------------Silva-----------------------------
Adlersupporter schrieb:
-----------------------Trapp----------------------
-------Abraham-----Hasebe-----Hinteregger----
---Tourè-------Rode-------Kohr--------Younes-----
---------------------Kamada--------------------------
--------------Silva------Dost--------------------------
Ich hoffe Adi gibt Ilsanker jetzt mal eine Pause und bringt für ihn Kohr von Beginn an. Und bitte Younes für Zuber. Letzterer hat mich in den letzten drei Spielen nicht überzeugt.
Stuttgart ist gut gestartet als Aufsteiger. Sie spielen frech drauf los. Dennoch ist die Eintracht eigentlich auf jeder Position besser besetzt. Das will ich am Samstag auch endlich mal wieder auf dem Platz sehen. Brust raus und den Schwaben zeigen das wir (die Eintracht) besser sind. Der VFB wird sich bestimmt nicht in der Abwehr verschanzen. Ein Gegner also der uns liegen könnte...
Tipp: 1:2
Sollte Kamada wegen Oberschenkelproblemen ausfallen, würde ich Younes hinter den Spitzen aufbieten und Zuber rückt dann auf die LAV-Position.
Wie sagte Max Eberl von Gladbach die Tage. Man solle in der aktuellen Lage überhaupt froh sein das BL-Fußball gespielt werden könne. Damit ist alles gesagt.
Die Aussagen von Axel Hellmann bzgl. des Zuschauerausschlusses sind unglücklich gewählt!
Die Aussagen von Axel Hellmann bzgl. des Zuschauerausschlusses sind unglücklich gewählt!
Es fehlte auch einfach, wiederholt, die Mentalität 90 Minuten lang konstant die Konzentration hoch zu halten und dagegenzuhalten. Man hat den Bremsen einige Möglichkeiten ermöglicht, ohne großartiges Zutun von Bremen.
Nach vorne ist viel brotlose Kunst dabei und hinten steht man eigentlich für dieses hoch und weit nach vorne nicht gestaffelt genug beisammen. Es hört weiterhin an spielerischer Klasse im Mittelfeld.
Nach vorne ist viel brotlose Kunst dabei und hinten steht man eigentlich für dieses hoch und weit nach vorne nicht gestaffelt genug beisammen. Es hört weiterhin an spielerischer Klasse im Mittelfeld.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es fehlte auch einfach, wiederholt, die Mentalität 90 Minuten lang konstant die Konzentration hoch zu halten und dagegenzuhalten. Man hat den Bremsen einige Möglichkeiten ermöglicht, ohne großartiges Zutun von Bremen.
Nach vorne ist viel brotlose Kunst dabei und hinten steht man eigentlich für dieses hoch und weit nach vorne nicht gestaffelt genug beisammen. Es hört weiterhin an spielerischer Klasse im Mittelfeld.
Genau das ärgert mich auch wiederholt. Diesen unbedingten Biss und Willen habe ich in der ersten Halbzeit größtenteils vermisst. Gerade nach der Klatsche bei den Bayern hatte ich gegen Bremen einfach ein anderes Auftreten erwartet. Man wusste wie Bremen hier auflaufen wird. Es hat keiner erwartet das man Werder aus dem Stadion schießt, aber das gestern war in der ersten Halbzeit so nach dem Motto: “Wir gucken mal was so geht". Zu wenig Bewegung, zu wenig Tempo in den Aktionen...
Ein enttäuschender Auftritt war das heute. Die erste Halbzeit war mal gar nix. Verstehe nicht wie die Eintracht so auftreten kann, wenn man doch angeblich ganz andere Ansprüche hat. Bis auf das nichtgegebene Abseitstor von Kamada wurde in der ersten Hälfte nicht ein gelungener Angriff herausgespielt. Ganz schwach waren heute Zuber, Tourè und Ilsanker, die zurecht ausgewechselt wurden.
In der zweiten Halbzeit fangen wir uns dann erst wieder den obligatorischen Gegentreffer in Form eines Konters. Unverständlich wie viel Platz da der Bremer Sargent hatte. Danach wurde das Spiel der Eintracht zunächst besser und Silva bescherte uns den verdienten Ausgleich, nach dem er kurz zuvor noch vergeben hatte. Pech das Dost wenig später nur den Außenpfosten trifft. Barkok und auch Younes haben gut Schwung reingebracht. Zum Sieg hat es aber dann doch nicht gereicht, weil die Eintracht am Ende leider wieder abbaute...
Bremen kann mit dem Remis leben, die Eintracht sicher nicht!
In der zweiten Halbzeit fangen wir uns dann erst wieder den obligatorischen Gegentreffer in Form eines Konters. Unverständlich wie viel Platz da der Bremer Sargent hatte. Danach wurde das Spiel der Eintracht zunächst besser und Silva bescherte uns den verdienten Ausgleich, nach dem er kurz zuvor noch vergeben hatte. Pech das Dost wenig später nur den Außenpfosten trifft. Barkok und auch Younes haben gut Schwung reingebracht. Zum Sieg hat es aber dann doch nicht gereicht, weil die Eintracht am Ende leider wieder abbaute...
Bremen kann mit dem Remis leben, die Eintracht sicher nicht!
---------------------------Trapp------------------------
-------Abraham-----Hasebe-----Hinteregger-----
----Tourè--------Rode---------Kohr---------Zuber----
---------------------Younes-------------------------------
--------------Silva------Dost--------------------------
Sollte Abraham noch nicht fit sein, dann Tuta von Beginn an.
Kohr würde ich gerne mal wieder anstelle von Ilsanker sehen, denn Kohr bringt meiner Meinung nach mehr Impulse nach vorne.
Und Younes würde ich mal von Anfang bringen für Kamada.
Bremen hat sich (im Gegensatz zur letzten Saison) wieder etwas gefangen. Der Start war relativ ordentlich, wobei man sagen muss, dass offensiv nicht soviel bei denen geht. Sie haben sich zumindest defensiv wieder etwas stabilisiert. Es wird also von Seiten der Eintracht Geduld gefragt sein und nicht in blöde Konter zu laufen. Könnte eine enge Kiste werden. Die Eintracht muss die Leistung aus dem Hoffenheim-Spiel wieder zeigen, ansonsten wird es schwer mit 3 Punkten...
Tipp: 2:1
So, Hasebe mahnt und prangert in den vergangenen Spielen in Köln und auch in München "fehlende Mentalität“ an. Wenn man nächstes Jahr europäisch spielen wolle müsse man noch konstanter werden. Da hat er recht.
Und: Die nächsten Spiele gegen Bremen und Stuttgart würden (klingelingeling 😜) richtungsweisend....
Und: Die nächsten Spiele gegen Bremen und Stuttgart würden (klingelingeling 😜) richtungsweisend....
Adlersupporter schrieb:
So, Hasebe mahnt und prangert in den vergangenen Spielen in Köln und auch in München "fehlende Mentalität“ an. Wenn man nächstes Jahr europäisch spielen wolle müsse man noch konstanter werden. Da hat er recht.
Und: Die nächsten Spiele gegen Bremen und Stuttgart würden (klingelingeling 😜) richtungsweisend....
Vorne und hinten habe es nicht gestimmt. Hinten hat aber auch Hasebe einen Teil dazu beigetragen, dass man unnötige Tore gefangen hat.
Insgesamt zieht er die richtigen Schlüsse aus den Analysen.
Bremen mit Glück 1:1 gegen Hoffenheim. Hoffenheim hatte die besseren Chancen. Bremen war dagegen offensiv recht schwach. Dazu mussten mit Füllkrug und Osako zwei Spieler von Werder verletzungsbedingt raus.
Die ersten beiden Bayern-Tore in der ersten Halbzeit waren viel zu einfach. Trapp haut beim ersten Gegentor den Ball nicht weit genug raus. Der Ball kommt postwendend zurück und keiner aus der Abwehr ist bei Lewandowski. Da war die Eintracht hinten viel zu offen. Beim zweiten Gegentor nach der Ecke muss Ilsanker einfach enger bei Lewandowski sein und mit hoch springen.
Die Eintracht hatte in der ersten Hälfte immer mal paar Ansätze nach vorne. Aber man spielte es nicht gut zu Ende. Entweder stand einer im Abseits oder es wurde zu ungenau gespielt.
Die zweite Halbzeit fand ich dann schwächer als die erste Halbzeit. Wenn die Bayern es noch konzentrierter ausgespielt hätten, hätte die Eintracht noch zwei oder drei Tore fangen können. Zum Schluss sind wir echt mit dem 5:0 noch gut bedient.
Aber gut, die Niederlage gilt es jetzt schnell zu verdauen. Die Bayern sind halt das Maß aller Dinge im europäischen Fußball zur Zeit!
Die Eintracht hatte in der ersten Hälfte immer mal paar Ansätze nach vorne. Aber man spielte es nicht gut zu Ende. Entweder stand einer im Abseits oder es wurde zu ungenau gespielt.
Die zweite Halbzeit fand ich dann schwächer als die erste Halbzeit. Wenn die Bayern es noch konzentrierter ausgespielt hätten, hätte die Eintracht noch zwei oder drei Tore fangen können. Zum Schluss sind wir echt mit dem 5:0 noch gut bedient.
Aber gut, die Niederlage gilt es jetzt schnell zu verdauen. Die Bayern sind halt das Maß aller Dinge im europäischen Fußball zur Zeit!
Ich hoffe die Eintracht geht gegen die Bayern auch mit diesem Selbstbewusstsein, so wie sich Rode oder auch Trapp zur Partie äußerten, in diese Partie rein.
In Ehrfurcht erstarren bringt nix. Versuchen den Bayern weh zu tun und unsere wenigen Chancen nutzen. Und vielleicht ist der eine oder andere bei den Bayern, so wie Rode vermutet, nach dem CL-Spiel gegen Madrid etwas müde und somit nicht ganz auf der Höhe.
Auch wenn man eigentlich weiß das gegen die Bayern eigentlich nix drin ist, macht man sich vor jeder Partie gegen sie doch wieder Hoffnung auf ein Wunder...
In Ehrfurcht erstarren bringt nix. Versuchen den Bayern weh zu tun und unsere wenigen Chancen nutzen. Und vielleicht ist der eine oder andere bei den Bayern, so wie Rode vermutet, nach dem CL-Spiel gegen Madrid etwas müde und somit nicht ganz auf der Höhe.
Auch wenn man eigentlich weiß das gegen die Bayern eigentlich nix drin ist, macht man sich vor jeder Partie gegen sie doch wieder Hoffnung auf ein Wunder...
Zur Klub-WM: Nein, musst du nicht. Irgendein Fifa-Turnier, wo dann die CL-Sieger der verschiedenen Kontinente gegeneinander antreten, oder so ähnlich. Hab da auch noch nie ein Spiel von gesehen, und das wird vermutlich auch so bleiben.