>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Maddux schrieb:

Zum Problem wird es nur wenn man zu oft falsch liegt und mit Hauge, Ngankam sowie Aaronson scheinen wir schon 3 solche Transfer zu haben.


Für Hauge gab es Lindström, für Ngankam gibt es Marmoush, für Aaronson gibt es Larsson.

Auch wenn es mir eigentlich widerstrebt so zu denken, aber solange 50% dieser Perspektiven funktioniert, finanziert uns das diesen Weg und es bleibt noch was über.
#
SemperFi schrieb:

Maddux schrieb:

Zum Problem wird es nur wenn man zu oft falsch liegt und mit Hauge, Ngankam sowie Aaronson scheinen wir schon 3 solche Transfer zu haben.


Für Hauge gab es Lindström, für Ngankam gibt es Marmoush, für Aaronson gibt es Larsson.

Auch wenn es mir eigentlich widerstrebt so zu denken, aber solange 50% dieser Perspektiven funktioniert, finanziert uns das diesen Weg und es bleibt noch was über.

Das stimmt. Wir können uns mittlerweile schon im gehobenen Regal an Talenten bedienen und bekommen durch unsere finanziellen Möglichkeiten und dem in den letzten Jahren klar verbessertem Standing als Verein Spieler, die wir vor ein paar Jahren noch nicht gekriegt hätten. Für das absolut oberste Regal, wo sich die Weltklasse-Talente befinden, die mit Beinahe-Garantie einschlagen, reicht es eben nicht und das wird auch in absehbarer Zukunft den absoluten Branchenriesen und Milliarden-Klubs vorenthalten sein.
Dennoch fahren wir mit unserem Kurs ganz gut, wir konnten in den letzten Jahren immer wieder junge Spieler holen, die wir erfolgreich und sehr gewinnbringend weiterentwickelt haben. Ein Restrisiko bleibt bei unserem "Regal gehobenes Talent" aber eben doch bestehen, siehe die genannten Fälle. Aber solange die Quote so ist wie in den letzten Jahren (auch unter Krösche passt diesbezüglich die Quote) geht das Ganze gut auf für uns.
#
Korn schrieb:

Che26 schrieb:

Aber mit Kaufoption


Versteh ich nicht. Wieso kriegen die eine KO? Glaubt man nicht mehr an Wenig?


Letzte Saison 4 Minuten erste Mannschaft, diese Saison keine und auch nicht mehr auf der Bank. In der zwoten Mannschaft auch nur bei 11 von 19 Spielen in der Startelf. Letztes U-Länderspielt September 2022.

Vertrag läuft 2025 aus. So richtig viel spricht nicht für eine Vertragsverlängerung. Wenn man sieht, dass im selben Alter ein Larsson halt bei uns auf einer Konkurrenzposition von Wenig schon Stammspieler ist, würde ich sagen dass man nicht mehr erwarten kann, dass es nochmal für eine größere Position bei uns reicht. Wenn es da am Ende 300.000 € im Sommer, statt nix 2025 gibt, sind wahrscheinlich alle Beteiligten damit fein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Korn schrieb:

Che26 schrieb:

Aber mit Kaufoption


Versteh ich nicht. Wieso kriegen die eine KO? Glaubt man nicht mehr an Wenig?


Letzte Saison 4 Minuten erste Mannschaft, diese Saison keine und auch nicht mehr auf der Bank. In der zwoten Mannschaft auch nur bei 11 von 19 Spielen in der Startelf. Letztes U-Länderspielt September 2022.

Vertrag läuft 2025 aus. So richtig viel spricht nicht für eine Vertragsverlängerung. Wenn man sieht, dass im selben Alter ein Larsson halt bei uns auf einer Konkurrenzposition von Wenig schon Stammspieler ist, würde ich sagen dass man nicht mehr erwarten kann, dass es nochmal für eine größere Position bei uns reicht. Wenn es da am Ende 300.000 € im Sommer, statt nix 2025 gibt, sind wahrscheinlich alle Beteiligten damit fein.

Eben, sehe ich ähnlich. Klingt zwar etwas hart, aber er hatte 1,5 Jahre Zeit und es gelang ihm nicht, sich nachhaltig für die erste Mannschaft zu empfehlen, auch nicht für einen Bankplatz. Bei der "Zweiten" scheint er auch nicht über die Maßen herauszustechen, wenn man Spielzeiten und Statistiken so sieht.
Ich will ihm nicht das Talent und Potenzial absprechen, es noch zum Profi zu schaffen, aber momentan sieht das eher nach maximal Liga 2 als nach Leistungsträger bei uns aus. Die Fakten jedenfalls lassen es schon plausibel erscheinen, dass man ihn verleiht und ggf. abgibt; für mehr kam insgesamt leider etwas zu wenig (welch ein flaches Satzende ).
Wünsch ihm aber natürlich alles Gute beim Club!
#
Amanda wird kommen, Ngankam könnte verliehen werden. Das schätze ich als realistisch ein. Hauge, Smolcic und Jakic (Es gab bei uns auch Mal einen Lakic) könnten Ladenhüter werden.
Es sind zwei Neue per Leihe klar, davon einer mit KO. Ich denke, dass Amanda gekauft wird und dann wäre eben noch ein Stürmer aus der Kategorie Ekitite....Das kann klappen, muss aber, MK macht nicht alles und kann auch warten. Wir haben ja jetzt einen Stürmer geliehen, der zweite könnte dauern oder sich zerschlagen. Nicht vergessen: Es sind drei starke Ausfälle, aber es sind maximal 5 Spieltage beim Afrika Cup und sobald das Team ausgeschieden ist, steht uns der Spieler wieder zur Verfügung oder liege ich da falsch?
#
DJLars schrieb:

Amanda wird kommen, Ngankam könnte verliehen werden. Das schätze ich als realistisch ein. Hauge, Smolcic und Jakic (Es gab bei uns auch Mal einen Lakic) könnten Ladenhüter werden.
Es sind zwei Neue per Leihe klar, davon einer mit KO. Ich denke, dass Amanda gekauft wird und dann wäre eben noch ein Stürmer aus der Kategorie Ekitite....Das kann klappen, muss aber, MK macht nicht alles und kann auch warten. Wir haben ja jetzt einen Stürmer geliehen, der zweite könnte dauern oder sich zerschlagen. Nicht vergessen: Es sind drei starke Ausfälle, aber es sind maximal 5 Spieltage beim Afrika Cup und sobald das Team ausgeschieden ist, steht uns der Spieler wieder zur Verfügung oder liege ich da falsch?

Dass ein weiterer Stürmer sich zerschlägt hoffe und glaube ich nicht. Dass man hier durch die Leihe wenigstens eines ersten konkurrenzfähigen Stürmers nun aber einen Tick mehr Zeit und am Verhandlungstisch weniger akuten Druck (und damit eine bessere Verhandlungsposition) hat, stimmt aber. Eventuell kann man hier mehrgleisig fahren und schauen, welche Option bis zum Ende des Transferfensters am stimmigsten ist. Aber so froh ich drüber bin, dass mit Kalajdzic endlich ein erster echter MS im Kader ist, so sehr würde ich davor warnen, es dabei zu belassen. Die Rückkehr von Marmoush in einigen Wochen sehe ich da nicht wirklich als Gegenargument, da dieser kein zentraler Stürmer ist, sondern eigentlich eine hängende Spitze; da sehe ich ihn auch in Zukunft. Ein weiteren MS sollte man schon im Kader haben (Ferri und Ngankam zähle ich da nicht mit, der eine ist noch nicht so weit um ihn als vollwertige Option zu sehen, der andere ist aktuell einfach qualitativ deutlich zu schlecht und wird bestenfalls verliehen).
Wer es dann letztlich wird, da kann man gespannt sein. Rein vom Gefühl her bin ich jetzt nicht unbedingt bei Ekitiké, aber da müssen die Verantwortlichen wissen ob es von der mentalen Einstellung und sportlich passt (das nötige Talent wird er sicherlich haben). Sinnvoll wäre halt nur, dass der zweite Stürmer dann entweder fest oder mit KO kommt, damit man im Sommer zumindest einen bundesligatauglichen MS im Kader hat und nicht wieder in dieser ultimativen Drucksituation an den Verhandlungstisch gehen muss, einen kompletten Mannschaftsteil ohne konkurrenzfähige Besetzung im Rücken zu haben.
#
Ich konnte nur HZ 2 sehen aber das war doch besorgniserregend. Gemäß Kicker Bericht müsste man fast Von Alarm Stimmung sprechen, schaun wir mal nach dem ersten Spiel.
#
Okocha1993 schrieb:

Ich konnte nur HZ 2 sehen aber das war doch besorgniserregend. Gemäß Kicker Bericht müsste man fast Von Alarm Stimmung sprechen, schaun wir mal nach dem ersten Spiel.

Das Spiel macht mich nicht nervös. Ein Gegner legt normal nicht eine quasi 1000%ige Chancenverwertung an den Tag, selbst Volleyabschlüsse sind da woe selbstverständlich in den Winkel geknallt. Das wird bei denen nicht immer so laufen und wenn sie ihr Abschlussglück für die nächsten Wochen damit aufgebraucht haben, solls mir Recht sein.
Von den unseren sah das Spiel phasenweise ganz gut aus, in der ersten HZ haben wir Freiburg dominiert, sind sogar manchmal gut in dem Rücken der Abwehr gekommen. Dass im 16er nicht viel geht ist bekannt, wenn dann nicht mal Marmoush dabei ist, spielst du quasi ohne Sturm/ in Unterzahl. Insofern ist das teils erklärbar, einzig in der Abwehr waren einige Patzer drin, die man im Ernstfall minimieren sollte. Ansonsten freu ich mich auf Spiele, in denen wir endlich alle Mannschaftsteile besetzt haben.
#
Schräges Spiel. Freiburg setzt einfach jeden Schuss in die Maschen, Effektivität 1000%. Die Eintracht, so absurd das klingt, das Spiel und ist eigentlich optisch klar überlegen, hätte selbst schon öfter treffen können. Das soll nicht verwischen, dass man bei den wenigen Freiburger Gegenangriffen auch mies verteidigt hat, aber irgendwie grotesker Spielverlauf.
Ich sehe das auch nicht sonderlich eng, was mir nur ein wenig Sorge bereitet, ist, dass auch in den letzten Spielen vor der Winterpause oft nahezu jede Chance des Gegners auch gleichbedeutend mit nem Tor war (die letzte halbe Std gegen LEV mal aussen vor gelassen).
Grad Ergebniskosmetik, Buta netter Abschluß.
#
Hui, der Kerl ist ja nicht gerade von kleinen Eltern. Ich stelle mir gerade vor, dass in der Rückrunde Chaïbi eine Ecke tritt und Kalajdzic (2,00m), Amenda (1,97m) und Koch (1,91m) gemeinsam im Strafraum lauern. Da bekommen unsere Gegner eine Nackenstarre.
#
Yolonaut schrieb:

Hui, der Kerl ist ja nicht gerade von kleinen Eltern. Ich stelle mir gerade vor, dass in der Rückrunde Chaïbi eine Ecke tritt und Kalajdzic (2,00m), Amenda (1,97m) und Koch (1,91m) gemeinsam im Strafraum lauern. Da bekommen unsere Gegner eine Nackenstarre.

Nachdem wir im ganzen Kalenderjahr absurde 0 Tore in 34 Bundesligaspielen hinbekommen haben, wäre es schön, wenn wir auf dem Gebiet besser werden. Wäre ja schon ein enormer Fortschritt, wenn wir da nur mittelmäßig gefährlich werden, das würde mir fürs erste schon reichen... Hauptsache das Mittel "Eckbälle" ist nicht mehr non-existent.
#
Nochmal: ich möchte auch gerne einen besser noch zwei neue Stürmer im Kader haben.

Aber ich bin eben auch der Meinung, dass man dies nicht um jeden Preis realisieren muss.

Ich habe vollstes Vertrauen in die Verantwortlichen und bin mir sicher, dass man genau abwägt, was geht und was eben nicht geht. Und genau das erwarte ich auch.

Wenn Vereine aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten durch den vergangenen Sommer und aufgrund der Unausgewogenheit des Kaders utopische Summen/Bedingungen aufrufen, muss man sie ins Leere laufen lassen.

Und so lange kein neuer Stürmer da ist, vertraue ich dem bestehenden Kader.
Marmoush hat in Wolfsburg auch keine Sterne vom Himmel gespielt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Nochmal: ich möchte auch gerne einen besser noch zwei neue Stürmer im Kader haben.

Aber ich bin eben auch der Meinung, dass man dies nicht um jeden Preis realisieren muss.

Ich habe vollstes Vertrauen in die Verantwortlichen und bin mir sicher, dass man genau abwägt, was geht und was eben nicht geht. Und genau das erwarte ich auch.

Wenn Vereine aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten durch den vergangenen Sommer und aufgrund der Unausgewogenheit des Kaders utopische Summen/Bedingungen aufrufen, muss man sie ins Leere laufen lassen.

Und so lange kein neuer Stürmer da ist, vertraue ich dem bestehenden Kader.
Marmoush hat in Wolfsburg auch keine Sterne vom Himmel gespielt.

Da bin ich entschieden anderer Meinung. Wenn man im Sturm nicht nachlegt, nachdem man wahrscheinlich mit bloßem Auge vom Mars aus erkennen konnte, dass das auf dem Platz unsere offensichtlichste Problemzone ist, dann hätte das für meine Begriffe nahezu selbstzerstörerische Vibes. Das wäre auch ohne Afrika-Cup so, mit Afrika-Cup wird der Handlungsdruck nur nochmals verstärkt.
Bei allem Verständnis für die Problematiken des Winter-Transferfensters: Mit einer mit Plus/Minus 90 Mio aufgefüllten Kasse muss man von jedem Manager erwarten können, dass er einen bundesligafähigen Angreifer auf den Märkten dieser Welt auftreiben kann, zumal noch mit dieser langen Vorlaufzeit, seit der der Bedarf bekannt ist. Das sollte auch mit irgendwas von rund 10-20 Mio möglich sein und diese Summe muss einem diese wichtige Position auch wert sein (zumal die sportliche Entwicklung sonst deutlich geschwächt wird, was unterm Strich auch viel Geld kosten kann).
Die Problematik ist klar: Man will sich natürlich nicht über die Maße ausnehmen lassen im Anbetracht des Wissens der Verhandlungspartner über die vollen Eintracht-Kassen. Das darf aber im Endeffekt einen zwingend nötigen Transfer nicht verhindern. Dass aktuell viele Namen durch die Presse gejagt werden und eventuell parallel Kontakte laufen, dürfte im Interesse der SGE und vielleicht auch Kalkül sein, nach dem Motto "Wenn ihr uns Stürmer X nicht zu einigermaßen marktgerechten Konditionen geben wollt, holen wir eben Stürmer Y oder Z, den wir auch schon in der Pipeline haben."
Soweit, so gut. Die Zeitkomponente spielt natürlich gewissermaßen mit rein, weil es bald weitergeht und wenigstens etwas Eingewöhnung sinnvoll wäre. Ich vermute auch, dass deshalb die nächsten 3-4 Tage etwas passiert (mit der Verpflichtung eines zweiten Stürmers könnte man sich dann im Zweifel tatsächlich ein paar Tage länger Zeit lassen und auf den richtigen Moment warten).  Und wenn Stürmer A am Ende mal 2-3 Mio. mehr kostet als üblich, dann ist das nachdem man die Muani-Ablöse binnen Stunden um ca. 20 Mio hochtrieb auch völlig akzeptabel.

Positiv ist sicherlich, dass es gelang, Alario abzugeben und das Missverständnis zu beenden. Wenn man da wie berichtet wirklich noch rund 3 Mio Ablöse rausgeleiert hat, ist das eine Schadensreduzierung, die ich ehrlich gesagt gar nicht mehr erwartet hätte, ich dachte wenn man da einen ablösefreien Abnehmer findet und er einfach nicht mehr auf der Gehaltsliste steht, wäre das das höchste der Gefühle. Insofern, umso besser für unsere weiteren Transferplanungen.
#
20 Jahre jung, dritthöchster MW der Schweizer Liga, verfügt über passable Wettkampfpraxis in Liga und immerhin auch ChampionsLeague, dazu mit 1,97m Gardemaß - auf den ersten Blick nicht verkehrt. Sicherlich einer, dem man ein wenig Anpassungszeit für die Bundesliga einräumen muss, aber sollte als vollwertige Alternative für die Abwehrreihe durchgehen. Natürlich in dem Alter und mit den Vorzeichen wieder ein Kandidat, von dem man sich Entwicklung und Marktwertsteigerung erhofft. Wenn Smolcic nicht noch geht, wäre die Defensive für meine Begriffe damit vollständig; der erste Anzug saß im Großen und Ganzen ja in der Hinrunde, lediglich die Breite war so ein bisschen das Thema, da ausser Smolcic (Hasebe will ich mal nur noch bedingt als ernsthafte Option zählen) dort nicht viel war nach der Stammbesetzung. Mit Amenda, sollte der Deal denn nun mit sofortiger Wirkung klappen, sollte die Breite der Abwehr ausreichend gestärkt sein.
Die Frage, die sich für mich daraus ableitet ist nur, ob Zeno Debast damit vom Tisch ist oder wohl im Sommer nochmal zum Thema werden kann. Fände ich ein bisschen schade, weil ich den auch als ziemlich interessanten Spieler einstufen würde.
#
Okay, nur nochmal zur Klarstellung, dieser Lauritsen ist eine reine Forumsidee, dazu gibt es keinerlei Gerücht oder Anhaltspunkt, richtig?
Also ich weiß ja nicht.. Als 1B-Wahl könnte man über den oder einen vergleichbaren Spieler nachdenken, aber als 1A-Lösung wünsche ich mir dann doch schon ein Regal drüber, Wintertransferfenster hin oder her.
Natürlich haben wir nichts zu verschenken, aber nachdem man einen Deal nahe der 100 Millionen Grenze abgeschlossen hat und dabei die Ablöse binnen weniger Stunden mutmaßlich um 20 Mio oder mehr in die Höhe getrieben hat, muss es einem dann auch Mal wert sein, im Zweifel halt 3 Mio über Marktwert zu zahlen, um im Winter die klaffende Lücke endlich einigermaßen anständig geschlossen zu kriegen (zumal ein Fortbestand der Qualitätslücke im Sturm unterm Strich wohl noch viel "teurer" werden kann, wenn man deshalb beispielsweise an sportlichen Zielen scheitert). Diese Baustelle ist zu groß und zu wichtig, um hier weiter mit dem Feuer zu spielen; das war in der Hinrunde schon ein teils schmerzhafter Drahtseilakt.

Ich glaube aber, dass die handelnden Personen das auch genau wissen und hoffe Mal, dass bald etwas Konkretes vermeldet wird. Pavlidis wäre für meine Begriffe ein Wunschkandidat, wird aber wahrscheinlich schwierig zu realisieren; mit Kalajdzic könnte ich leben, jedoch sollte in jedem Falle ein weiterer Stürmer dazukommen (wegen mir dann auch eine solide "1B"-Lösung). Wenn das mit Durosinmi nicht klappt, hoffe ich, dass man dort weitere Optionen hat. Davon will ich auch mal ausgehen, denn das Problem ist ja seit Monaten bekannt; Zeit sich auf die Situation vielschichtig vorzubereiten war reichlich da.
#
-------------------------------------Trapp-------------------------------------
--------Tuta(Debast)------Koch(Hase)------Pacho(Smolcic)--------
--------Skhiri(Götze, Rode)----Larsson(Van de Beek)--------------
Ebimbe(Buta,Knauff)----------------------Nkounkou(Max,Ebimbe)
----Chaibi(Götze,Aaronson)--Marmoush(Van de Beek,Knauff)--
----------------------Kalajdzic(Durosinmu, Nacho)----------------------

#
Wäre ja nicht der erste, der bei uns wieder zu alter Form findet.
#
Fantastisch schrieb:

Wäre ja nicht der erste, der bei uns wieder zu alter Form findet.


Eben. Spieler mit einer bereits nachgewiesenen Klasse auf hohem Niveau sind für uns manchmal eben erst durch einen kleinen Karriereknick möglich. Vor allem im Winter. Ich finde, das ist eine gute Lösung; natürlich durch seinen fehlenden Rhythmus und eine gewisse Verletzungsgeschichte nicht mit Volltreffer-Garantie, aber zumindest mit dem Potenzial, uns zeitnah zu helfen (das Ganze wäre bei Kalajdzic ja in Prinzip eine ähnliche Sache). Sollte er wieder seine alte Form finden hätten wir eine gute Option mehr im Mittelfeld: Kurzfristig um den Africacup zu kompensieren, aber auch langfristig mit der Möglichkeit der Kaufoption zu fairem Preis.
Ob er am Ende eher Chaibi oder Skhiri vertreten soll, wird man sehen müssen. Er mag kein richtiger 6er sein, auch wenn die Position bei seinem TM-Profil zumindest als Nebenposition aufgeführt wird, aber ein Spiel mit zwei 8er-Spielertypen halte ich auch nicht für ausgeschlossen. Ich halte es auch für möglich, dass Götze künftig etwas defensiver/ tiefer ausgerichtet sein könnte, zumal seine Stärken da glaube ich besser zur Geltung kommen, als wenn er sich hinter der Spitze bewegt.
#
Diegito schrieb:

Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....



Und trotzdem stehen wir auf Platz 6. Offenkundig haben wir im Bundesligavergleich keine brutale qualitative Lücke. Ganz im Gegenteil, wir hatten einen Trainerwechsel und einen Megaumbruch sowie wirklich kein Glückmit Schirientscheidungen. Da ist dann klar, dass nicht alles sofort laufen kann und dass es auch Aufs und Abs gibt.

Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?

Es ist doch eher klar, dass es auch jetzt noch Luft nach oben ist. Und wenn dann auch noch gezielte Verstärkungen vorgenommen werden, kann es noch viel besser werden.

Und man muss Spiele wie gestern annehmen, das haben wir bis in die Schlussphase halt nicht gemacht. Dann verliert man normalerweise in der Bundesliga, denn gleichzeitig ist die Wahrheit zutreffend, dass die Bundesliga sehr ausgeglichen ist.

#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

Wir haben eine brutale qualitative Lücke im Kader (jeder weiß welche Position ich meine) und einen Umbruch im Sommer der uns, nagelt mich nicht fest, ca 60 Scorerpunkte gekostet hat....



Und trotzdem stehen wir auf Platz 6. Offenkundig haben wir im Bundesligavergleich keine brutale qualitative Lücke. Ganz im Gegenteil, wir hatten einen Trainerwechsel und einen Megaumbruch sowie wirklich kein Glückmit Schirientscheidungen. Da ist dann klar, dass nicht alles sofort laufen kann und dass es auch Aufs und Abs gibt.

Es reicht derzeit trotz all dieser Umstände für Platz 6. Wo soll da eine mega Lücke im "Bundesligavergleich" sein? Ich hatte nicht den Anspruch, um die Meisterschaft mitspielen zu können... wer blendet hier also was aus?

Es ist doch eher klar, dass es auch jetzt noch Luft nach oben ist. Und wenn dann auch noch gezielte Verstärkungen vorgenommen werden, kann es noch viel besser werden.

Und man muss Spiele wie gestern annehmen, das haben wir bis in die Schlussphase halt nicht gemacht. Dann verliert man normalerweise in der Bundesliga, denn gleichzeitig ist die Wahrheit zutreffend, dass die Bundesliga sehr ausgeglichen ist.

Ja doch, die haben wir schon. Das fehlen eines Strafraumstürmers von Bundesliga-Format ist so dermaßen offenkundig, dass es einem ja geradezu ins Auge springt, wenn man unsere Spiele sieht.
Viele Punkte sind in Spielen gegen Teams, die hinter uns in der Tabelle stehen, genau deshalb liegengeblieben. Die spielst du zwar auch mit nem MS nicht mit Leichtigkeit her, da wirst du dich auch mit Strafraumbesetzung schwer tun und vielleicht auch Mal was liegen lassen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit holst du dann im Schnitt mehr Punkte. Selbst der Lustlos-Muani hat uns in den ersten Spielen der Saison 3 Mal mit relativ klassischen Neuner-Buden, erzielt im 16er, das 1-0 gemacht. Genau diese Tore in der Box gegen defensiv ausgerichtete Gegner haben uns dann häufig gefehlt, wie oft gingen hohe und flache Hereingaben in die Zonen, wo normal der Stürmer steht, durch den 16er, genauso bei typischen Flipper-Situationen oder Abpraller, wo ein Strafraumstürmer richtig steht und aus dem Gewühl heraus mal "dreckig" trifft; gabs seit dem Deadline-Day (fast) nicht mehr; abgesehen davon, dass ein guter MS auch Verteidiger bindet und Räume für andere reisst.
Der Hauptgrund für unsere geholten Punkte waren Spiele, die in Richtung "offener Schlagabtausch" gingen, wo ein Gegner kein Beton angerührt hat. Da haben wir teilweise richtig gut ausgesehen und eine hohe Qualität gezeigt, sehr gut umgeschaltet, Tore geschossen. In den anderen Spielen waren unsere Tore entweder Distanzschüsse wie Larsson gegen Heidenheim oder Chaibi in Helsinki, abgefälschte Flanken oder Eigentore wie gegen VFB oder Augsburg oder eben gestern diese vogelwilde Schlußphase, wo bezeichnenderweise unsere Verteidiger die "Stürmertore" gemacht haben, nachdem wir in der Nachspielzeit alles nach vorne geworfen haben. Ecken als probates Mittel haben wir ja leider auch nicht drauf, also waren wir dann in den überlegen geführten Spielen auf so etwas angewiesen.
Kurzum ist es toll, dass wir "trotz" der unbesetzten Planstelle vorne auf Rang 6 stehen und das spricht für eine hohe Qualität in den anderen Mannschaftsteilen oder offensiv auch bzgl Umschaltspiel gegen mitspielende Gegner. Das sollte uns aber nicht davon abhalten, einen Strafraustürmer zu holen, der die Punktquote gegen destruktive Gegner verbessern kann. Mit diesem fehlenden Puzzleteil traue ich der Mannschaft noch richtig viel in den nächsten 1-2 Jahren zu.
#
Die Hinrunde bzw. genauer gesagt das Kalenderjahr 2023 endet mit einem spektakulären Doppel-Wumms gegen Borussia Mönchengladbach auf im positiven Sinne verrückte Weise. Es war wieder Mal irgendwie speziell in dieser (noch nicht ganz vollständigen) Hinserie. Die SGE ging nach einem großen Umbruch in die Spielzeit: Neuer Trainer, der Abgang einer Reihe teils langjähriger Leistungsträger und viele neue Gesichter; ein Umbruch, der personell noch ein Tick größer war als ohnehin die letzten Jahre schon gewohnt. Und dann gab es da diesen denkwürdigen Deadline-Day, der die Rahmenbedingungen für die letzten Monate noch einmal komplett auf den Kopf gestellt hat. Der junge Trainer Toppmöller musste seine sowieso nicht einfache Aufgabe plötzlich ohne den Topstürmer, der ersatzlos abgegeben wurde, bestreiten. Das Ganze freilich für einen Deal, der in finanzieller Hinsicht ein extremen Geldregen von über 90 Millionen Euro und damit für die Zukunft sehr attraktiven wirtschaftlichen Handlungsspielraum für den Verein bedeutet, aber kurzfristig sportlich eben eine große Herausforderung darstellte.

Natürlich kann man nicht alles auf den fehlenden Stürmer reduziert werden, aber in vielen Spielen, gerade wenn ein Gegner den Fokus in den 90 Minuten auf eine solide Defensive legte, war die fehlende Qualität im 16er unübersehbar und kostete so manchen Punkt. Ausdrücklich positiv war, dass die vielen Neuzugänge überwiegend sehr gut eingeschlagen sind: Mit Larsson und Pacho hat man zwei blutjunge Spieler mit enormen Potenzial geangelt, von denen man sportlich (wie irgendwann wohl auch finanziell) in Zukunft noch sehr profitieren wird, auch Chaibi macht einen überwiegend guten Eindruck und Koch und Skhiri erwiesen sich als die gestandenen Qualitätsspieler, die man in ihnen gesehen hat. Allgemein zeigte sich die Eintracht in vielen Spielen mit wenigen Ausnahmen defensiv sehr ordentlich, was sich an den fünftwenigsten Gegentreffern der Liga auch ablesen lässt. Und dann wäre da noch Marmoush, der die Aufgabe, die Lücke in der Offensive zu füllen, verhältnismäßig richtig gut gelöst hat, obwohl er vom Spielertyp her eigentlich eher eine hängende Spitze ist. Tatsächlich hatte er auch seine besten Spiele gegen mitspielende Gegner, wenn es Mal etwas Raum gab, gerade in diesen Spielen konnte die Eintracht einige beachtliche Erfolge verbuchen wie gegen Bayern, Hoffenheim, BVB oder ein an diesem Tag ziemlich übermotiviertes Union.
Licht und Schatten also; hinzu kam eine gewisse Ermüdungserscheinung, die vor dem Hintergrund der meisten Pflichtspiele aller Bundesligisten auch gewissermaßen erklärbar war und für besonders schwierige vorweihnachtliche Wochen sorgten.
Schlussendlich überwintert man als Tabellensechster, Pokal zwar raus, aber international noch dabei. Für meine Begriffe kann man damit im Ergebnis zufrieden sein, ja es war fast schon das Optimum, was vor dem Hintergrund des unvollständigen Kaders nach dem Deadline-Day erwartbar gewesen ist, dazu kann man Toppmöller und seinen Stab beglückwünschen.

Wenn man so will, ist der Gamble, den man eingegangen ist nach dem Motto "Bis Winter kriegen wir das irgendwie geregelt, kratzen in der Liga die nötigen Punkte zusammen um zumindest Anschluß zu halten und im Europapokal wird es in der Gruppe schon reichen, notfalls zu Platz 2 und dann legen wir in der Winterpause nach" am Ende gewissermaßen aufgegangen.
Wohlgemerkt am Ende auch mit einem Drahtseilakt, der kurz davor war, in die Hose zu gehen. Denn wäre das Spiel gestern ein paar Minuten früher abgepfiffen worden, als wir hinten und Freiburg vorne lag, hätten wir von einem Rückstand von immerhin 6 Punkten auf Platz 6 geredet und hätten nun eine ganz andere Bewertung gehabt. Aber so ist es manchmal im Fußball, manchmal hängen die Bewertungen eben doch an schrägen Dynamiken, Kleinigkeiten, Zentimetern. Hätte Jakic in Sevilla die Haarspitzen in der letzten Minute der Verlängerung beim Nachschuss nicht an den Ball bekommen, hätte man von einer vergebenen historischen Chance gesprochen, von falsch gesetzten Prioritäten, doch so feierte man am Ende einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte, spielte Championsleague, hievte den Verein damit in neue Sphären.
Zum Glück ist das gestern mit diesem wichtigen Sieg so ausgegangen, dass wir tabellarisch dann doch besser dastehen, als zwischenzeitlich gedacht. Nichtsdestotrotz muss klar sein, dass das nichts an der Tatsache ändert, dass Krösche Hausaufgaben für die Winterpause hat. Die erste Baustelle (Mittelfeld) scheint mit einer interessanten und sogar bis Sommer ausgesprochen kostengünstigen Lösung erledigt zu sein, bleibt eine Alternative für die Abwehr und eben die Priorität 1, das Sturmzentrum, wo man zwei neue Spieler holen MUSS, da mit Ngankam leider ausgerechnet der einzige Transferflopp, der Bundesligaformat nicht nachweisen konnte genau auf dieser vakanten Position war. Gelingt es, dort mit Hilfe eines Teils der Kolo-Money adäquat nachzulegen, hat diese Truppe glaube ich (trotz Afrikacup) das Potenzial, die Punktausbeute in der Rückrunde zu steigern und das große Ziel internationale Teilnahme wieder anzugreifen.

PS: Sollte ein Fazit-Fred nicht erwünscht sein, dann bitte einfach löschen ode rggf. verschieben.
#
Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Glücklich gewonnen. Vom Ergebnis darf man sich nicht blenden lassen. Das war mal wieder über 90 Minuten gar nix.

Den ersten 2 Sätzen stimme ich zu. Dem letzten nicht. Bzw differenziere ich den. Da war einfach zu sehen, dass wir überlegen spielen, teils den Gegner einschnüren können, aber keinen Zielspieler haben. Die Tore fielen, als wir "all in" gegangen sind und unsere Verteidiger am Ende die Tore erzwungen haben.
#
Was fällt dir dazu noch ein.
Über eins darf das net hinwegtäuschen: WIR BRAUCHEN 2 STÜRMER!!!!

Ansonsten, geil. Alter ich bin fertig...
#
Na, noch ist nichts verloren. Gladbach macht jetzt für mich wirklich auch keinen besonders guten Eindruck. Die sind auf jeden Fall schlagbar. Ein Punkt heute ist das Minimum. Wir müssen halt den Kopf oben behalten. Wenn man Bayern schlagen kann, kann man im Prinzip auch jeden anderen Gegner schlagen. Klar ist die Müdigkeit nach der langen Halbserie mit bisher 26 Spielen (so viele hatte keine andere Mannschaft) da. Aber vielleicht gelingt es der Mannschaft ja jetzt nochmal 45 Minuten richtig Gas zu geben. Dann bin ich überzeugt, dass wir Gladbach schlagen können. Wenn wir natürlich so zögerlich weitermachen wie in der ersten Hälfte, dann nicht.
#
arminho schrieb:

Na, noch ist nichts verloren. Gladbach macht jetzt für mich wirklich auch keinen besonders guten Eindruck. Die sind auf jeden Fall schlagbar. Ein Punkt heute ist das Minimum. Wir müssen halt den Kopf oben behalten. Wenn man Bayern schlagen kann, kann man im Prinzip auch jeden anderen Gegner schlagen. Klar ist die Müdigkeit nach der langen Halbserie mit bisher 26 Spielen (so viele hatte keine andere Mannschaft) da. Aber vielleicht gelingt es der Mannschaft ja jetzt nochmal 45 Minuten richtig Gas zu geben. Dann bin ich überzeugt, dass wir Gladbach schlagen können. Wenn wir natürlich so zögerlich weitermachen wie in der ersten Hälfte, dann nicht.

Du hast die Problematik nicht verstanden. Durch die unausgewogenheit und unsere nicht existente Strafraumstürmer- besetzung haben wir gegen einen einzigen Typus gegner eine Chance. Einen der nach vorne spielt. Gegen jeden gegner, der das nicht tut, sind wir vollkommen mittellos, da hilft dann auch etwas mehr laufen nix.
#
arminho schrieb:

Sagen wir mal so: das 0:1 für Gladbach war zu dem Zeitpunkt völlig unverdient. Allerdings müssen wir im Spiel nach vorne viel zielstrebiger werden.

Führung geht in Ordnung.
#
Der erste Ball auf Tor ist halt wieder drin ( diesmal ohne Trapps Verschulden). Dennoch, so ein Auftritt langt gegen uns, weil der Gegner mit durchschnittlicher Defensivarbeit unsere nicht existente Offensive komplett abblitzen lassen kann (das können sogar Aberdeen und Saarbrücken). Wenn ein tiefstehender Gegner ein Tor gegen uns macht, hatber das Spiel quasi gewonnen. Die Offensive ist leider rein gar nix. Da geht nur was, wenn der Gegner hoch steht und Räume lässt. Tut er das nicht, sind wir mausetot.
#
Naja, es ist eigentlich das gefühlt hundertste Anschauungsbeispiel für unsere Kernprobleme. Seit Monaten haben wir 2 Kernprobleme.
A Totale Harmlosigkeit in 16er sobald ein Gegner etwas tiefer steht.
B Ecken: Vorne im ganzen Kalenderjahr 2023 0 Tore in der Liga, hinten dafür anfällig.
Das zieht sich durch und sorgt dafür, dass wir wohl ohne Tuchfühlung nach oben in die Winterpause gehen.
Ich sehe wenig Aussichten, dass man hier heute zurückkommt.
#
wo finden sich denn Informationen zu den Verletzungen, sofern dort schon etwas raus ist? Ich habe immer wieder Probleme herauszufinden, ob Spieler nun länger ausfallen oder nicht...

Bei Koch habe ich aus der PK nach dem Spiel mitgenommen, dass er Fersen/Wadenprobleme hat.

Aber kann man schon seriös etwas dazu sagen, ob wir ggf morgen abend mit ihm rechnen können? Für mich ist RK einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Gott sei Dank scheint Skhiri zurück, aber Koch in der Abwehr ist ein Brett und ein wichtiger Baustein

Ich würde morgen, so wie DT es ja auch angekündigt hat, nochmal komplett auf Angriff und Attacke setzen. Dennoch scheint es mir nicht ratsam, Ballbesitz Fussball spielen zu wollen, sondern eher versuchen sehr schnell umzuschalten, vertikal zu spielen und Gladbach erst locken und dann überrennen. Die schnellen Spieler haben wir ja...
#
Bommer1974 schrieb:

wo finden sich denn Informationen zu den Verletzungen, sofern dort schon etwas raus ist? Ich habe immer wieder Probleme herauszufinden, ob Spieler nun länger ausfallen oder nicht...

Bei Koch habe ich aus der PK nach dem Spiel mitgenommen, dass er Fersen/Wadenprobleme hat.

Aber kann man schon seriös etwas dazu sagen, ob wir ggf morgen abend mit ihm rechnen können? Für mich ist RK einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Gott sei Dank scheint Skhiri zurück, aber Koch in der Abwehr ist ein Brett und ein wichtiger Baustein

Ich würde morgen, so wie DT es ja auch angekündigt hat, nochmal komplett auf Angriff und Attacke setzen. Dennoch scheint es mir nicht ratsam, Ballbesitz Fussball spielen zu wollen, sondern eher versuchen sehr schnell umzuschalten, vertikal zu spielen und Gladbach erst locken und dann überrennen. Die schnellen Spieler haben wir ja...

Bommer1974 schrieb:

wo finden sich denn Informationen zu den Verletzungen, sofern dort schon etwas raus ist? Ich habe immer wieder Probleme herauszufinden, ob Spieler nun länger ausfallen oder nicht...

Bei Koch habe ich aus der PK nach dem Spiel mitgenommen, dass er Fersen/Wadenprobleme hat.

Aber kann man schon seriös etwas dazu sagen, ob wir ggf morgen abend mit ihm rechnen können? Für mich ist RK einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Gott sei Dank scheint Skhiri zurück, aber Koch in der Abwehr ist ein Brett und ein wichtiger Baustein

Ich würde morgen, so wie DT es ja auch angekündigt hat, nochmal komplett auf Angriff und Attacke setzen. Dennoch scheint es mir nicht ratsam, Ballbesitz Fussball spielen zu wollen, sondern eher versuchen sehr schnell umzuschalten, vertikal zu spielen und Gladbach erst locken und dann überrennen. Die schnellen Spieler haben wir ja...

Bzgl. Verletzungen habe ich den Eindruck, dass man da von Seiten der Eintracht allgemein eher spärlich Informationen rausgibt. Gefühlt gibt es bzgl. Art und Dauer der Verletzung immer nur ziemlich vage Aussagen; ich vermute Mal, dass man das bewusst so hält. Im konkreten Fall von Koch habe ich auch keine näheren Infos; ein Ausfall wäre definitiv nicht gut, keine Frage..
Zum zweiten Teil der Aussage hoffe ich ebenfalls inständig, dass man nicht versucht, Ballbesitzfußball aufzuziehen. Aggressives Pressing gerne, aber wenn das Spiel so läuft, dass wir gegen tiefstehende Gladbacher das Spiel machen, schwahnt mir nix Gutes. Diese Art Spiele sind diese Saison oftmals alles andere als positiv ausgegangen, zumal in diesen Begegnungen das Fehlen eines adäquaten Strafraumstürmers am schwerwiegendsten zu Buche schlägt. Da sind wir dann auf ein Zufallsprodukt, ein Distanzschuß oder ähnliches angewiesen und hinten sind wir momentan leider auch in einer Phase, in der oftmals der erste Abschluss auf unser Tor gleichbedeutend mit dem ersten Gegentreffer ist.
Ich wäre auch eher bei BMG ein bisschen mitspielen und kommen zu lassen, gezieltes Gegenpressing und versuchen Umschaltmomente zu erzeugen.
#
Die scheinen richtig gut in Fahrt zu sein, in der belgischen Liga klar vorne, zuletzt noch immerhin Heimsieg gegen Liverpool, könnte unbequem werden.
Es ist gut, dass das Spiel jetzt noch nicht direkt stattfindet.
Das ist kein Selbstläufer, aber ich weigere mich trotzdem auch, wie manche in den Beiträgen hier das Los zum fast schon sicheren Aus zu erklären. Deren teuerster Spieler wird bei TM mit 5 Millionen geführt und vom Kadergesamtmarkt her haben wir das drei- bis vierfache. Natürlich sind das lediglich Richtwerte und hat das eine absolut limitierte Aussagekraft, aber als völlig hoffnungslosen Außenseiter kann ich uns da dann halt auch nicht sehen. Zumal wie gesagt die Winterpause kommt und somit der eine oder andere mal ein paar Tage Pause bekommt, um mal durchzuschnauffen und hoffentlich wieder etwas mehr Frische bekommt; vor allem aber der Kader seine Baustellen geschlossen kriegt durch die sehnlichst herbeigesehnte Transferphase.

Unbequemes, aber irgendwie interessantes Los.