
Adlertraeger-SGE
3174
#
le god
le god schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:Finde ich nicht. Union war in der Rückrunde ziemlich formstark, während Bremen aktuell kein Bein auf den Boden bekommt. Union praktiziert eine destruktive Spielidee, während Bremen eher einen spielerischen Ansatz verfolgt. Insgesamt glaube ich, dass uns Bremen deutlich besser liegt und gehe deshalb auch fest von einem Sieg aus.
Eigentlich ist die Situation fast identisch mit der vor dem Spiel gegen Union
Dann ergänze ich Mal, dass es ähnlich wie gegen Union ist, nur vielleicht sogar noch klarer bzgl. Favoritenrolle. Union hat auch in der Rückrunde keine Bäume ausgerissen und war definitiv machbar. Wenn ich mich auf die Schnelle nicht verzählt habe, hat Union genau einen Zähler mehr geholt in diesem Kalenderjahr als Bremen.
Dennoch hast du einen Punkt damit, dass die Formkurve von Berlin etwas positiver war zuletzt und insgesamt gefestigter wirkt.
Hinzu kommt, dass bei Bremen wohl neben dem verletzten Stark mit dem gesperrten Jung ein weiterer Stamm-IV, mit Alvero (zuletzt Startelf im Zentrum) und mit dem immerhin zweitbeste Torschütze Njinmah einige Kräfte fehlen.
Zur Spielweise kann ich detailliert nicht viel sagen, da ich Bremen zu selten aufmerksam geschaut habe, aber wenn Werder mitzuspielen versucht (was ich in deren Lage aber irgendwie eher nicht erwarte) wäre das natürlich gut für uns.
Das mit der fast identischen Situation war zudem auch teils auf uns bezogen (komplette Trainingswoche, "aus dem vollen Schöpfen", Heimspiel gegen untere Tabellenhälfte).
Einigen wir uns darauf, dass wir erneut die große Chance haben, in einem Heimspiel den 6.Platz vor den Duellen mit den vielen Top-5-Teams abzusichern.
Adlertraeger-SGE schrieb:Einverstanden. Und ich für meinen Teil bin deutlich optimistischer als vor dem Spiel gegen Union, dass dies auch gelingt.
Einigen wir uns darauf, dass wir erneut die große Chance haben, in einem Heimspiel den 6.Platz vor den Duellen mit den vielen Top-5-Teams abzusichern.
--------------------Trapp---------------------
--------Tuta-----Koch------Pacho--------
Ebimbe---Skhiri-Larsson--Nkounkou
---------Marmoush---Götze-------------
---------------Ekitiké------------------------
Ferri bitte mit auf die Bank nehmen; mit Chaibi, Knauff, Bahoya stehen ansonsten durchaus passable Einwechslungsalternativen bereit.
Eigentlich ist die Situation fast identisch mit der vor dem Spiel gegen Union: Wir sind Favorit mit Heimvorteil gegen einen durchwachsenen Gegner (Werder ist ja sogar regelrecht formschwach), haben eigentlich ziemlich volle Kapelle (Rode/ Sasa ausgeklammert); unter der Woche keine Doppelbelastung; kurzum musst du das Spiel normalerweise gewinnen. Eigentlich hast du keine Ausreden. Und wieder hast du tabellarisch eine Riesenchance, einen großen Schritt zu machen, weil die Verfolger einmal mehr unsere Schwäche letzte Woche nicht so richtig ausgenutzt haben.
Nur das war gegen Union eben alles sehr ähnlich, und abermals waren wir nicht in der Lage, einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte zu bezwingen.
Nun, letzte Woche hab ich auf Sieg getippt. Ich sag jetzt einfach Mal: Biederes 1-1, vielleicht bringt das ja mehr Glück...
Ich hoffe, wir strapazieren unser Glück nicht über, denn irgendwann kommt Mal der Moment, wo einer hinter uns da ist, wenn wir patzen. Der Spieltag bietet nun noch einmal die Chance, den 6. Platz zu festigen. Hopp und Augsburg spielen direkt gegeneinander, Freiburg hat mit Red Bull einen schweren Gegner...
Bitte liebe Eintracht, geht Mal durch das Tor und nehmt so eine Situation an!
--------Tuta-----Koch------Pacho--------
Ebimbe---Skhiri-Larsson--Nkounkou
---------Marmoush---Götze-------------
---------------Ekitiké------------------------
Ferri bitte mit auf die Bank nehmen; mit Chaibi, Knauff, Bahoya stehen ansonsten durchaus passable Einwechslungsalternativen bereit.
Eigentlich ist die Situation fast identisch mit der vor dem Spiel gegen Union: Wir sind Favorit mit Heimvorteil gegen einen durchwachsenen Gegner (Werder ist ja sogar regelrecht formschwach), haben eigentlich ziemlich volle Kapelle (Rode/ Sasa ausgeklammert); unter der Woche keine Doppelbelastung; kurzum musst du das Spiel normalerweise gewinnen. Eigentlich hast du keine Ausreden. Und wieder hast du tabellarisch eine Riesenchance, einen großen Schritt zu machen, weil die Verfolger einmal mehr unsere Schwäche letzte Woche nicht so richtig ausgenutzt haben.
Nur das war gegen Union eben alles sehr ähnlich, und abermals waren wir nicht in der Lage, einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte zu bezwingen.
Nun, letzte Woche hab ich auf Sieg getippt. Ich sag jetzt einfach Mal: Biederes 1-1, vielleicht bringt das ja mehr Glück...
Ich hoffe, wir strapazieren unser Glück nicht über, denn irgendwann kommt Mal der Moment, wo einer hinter uns da ist, wenn wir patzen. Der Spieltag bietet nun noch einmal die Chance, den 6. Platz zu festigen. Hopp und Augsburg spielen direkt gegeneinander, Freiburg hat mit Red Bull einen schweren Gegner...
Bitte liebe Eintracht, geht Mal durch das Tor und nehmt so eine Situation an!
Adlertraeger-SGE schrieb:Finde ich nicht. Union war in der Rückrunde ziemlich formstark, während Bremen aktuell kein Bein auf den Boden bekommt. Union praktiziert eine destruktive Spielidee, während Bremen eher einen spielerischen Ansatz verfolgt. Insgesamt glaube ich, dass uns Bremen deutlich besser liegt und gehe deshalb auch fest von einem Sieg aus.
Eigentlich ist die Situation fast identisch mit der vor dem Spiel gegen Union
Schmidti1982 schrieb:
Touré mal wieder in der spannenden Phase zur Stelle. Schön, dass Friedhelm Funkel noch mal nach Berlin darf.
Die Daumen drücke ich trotzdem Leverkusen, da es besser für die Eintracht ist, im Hinblick auf die Euro Plätze.
Ich würde mich totlachen, wenn Düsseldorf morgen gewinnt.
Adler_Steigflug schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Touré mal wieder in der spannenden Phase zur Stelle. Schön, dass Friedhelm Funkel noch mal nach Berlin darf.
Die Daumen drücke ich trotzdem Leverkusen, da es besser für die Eintracht ist, im Hinblick auf die Euro Plätze.
Ich würde mich totlachen, wenn Düsseldorf morgen gewinnt.
Naja, mein Lachen würde sich angesichts der potenziellen Folgen für uns schon deutlich in Grenzen halten; ich hoffe schon sehr, dass Leverkusen den Pokal holt; könnte schon sehr wichtig für uns sein.
Im Normalfall spricht auch wirklich alles dafür, schwer vorstellbar, dass die über DüDo oder Lautern stolpern.
Aber man hat ja schon Pferde kotzen sehn...
Adlertraeger-SGE schrieb:
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Wo findet man diese Statistik? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts... oder ich bin zu doof.
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Wo findet man diese Statistik? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts... oder ich bin zu doof.
https://www.kicker.de/frankfurter-tristesse-statt-aufbruchstimmung-in-der-crunch-time-1007757/artikel
Da steht das mit den 234 Ecken drin, stand die letzten Wochen auch noch in zwei drei anderen Artikeln. Letztes Bundesliga-Eckballtor war irgendwann im Herbst 2022, Arminias ewiger Rekord ist noch 11 Ecken entfernt... Auch nach Freistößen nahezu Null Torgefahr (kann mich nur an ein einziges gegen Werder erinnern). Die letzten 25 Ligatore alle aus dem Spiel heraus, was sich im ersten Moment zwar nett liest, aber im Endeffekt nur aussagt, dass wir nach Standards halt schlicht nix ausrichten.
Laut einem Bericht von vor einem Monat waren wir da bereits Schlußlicht bzgl. Anteil an Standards an den eigenen Toren, seit dem ist bekanntlich nix hinzugekommen.
Soviel zu den Zahlen...
Bin eben beim Nachlesen dieser Standard-Horror-Werte noch über eine weitere bedenkliche Statistik gestolpert: Und zwar, dass wir von den letzten 14 Spielen gegen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel ganze zwei (!!) gewonnen haben. Ist zwar erstmal ein anderes Thema als die Standards, allerdings kann man das natürlich schon auch teilweise in Zusammenhang setzen; gerade gegen tiefstehende Gegner bekommt man ja im Schnitt mehr Standards, man wirft dieses probate Mittel dann halt nur nahezu mutwillig weg.
Diese zwei Siege waren die jeweils schmeichelhafte 1-0 gegen D98 und Mainz.
Diese statistisch untermauerten Faktoren sind dann halt leider eben die komplett fehlende Weiterentwicklung, die viele Anhänger bemängeln und die Geduld auf eine harte Probe stellen. Man erkennt kaum einen Ansatz der Besserung bezüglich dieser Problematiken.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Diese statistisch untermauerten Faktoren sind dann halt leider eben die komplett fehlende Weiterentwicklung, die viele Anhänger bemängeln und die Geduld auf eine harte Probe stellen. Man erkennt kaum einen Ansatz der Besserung bezüglich dieser Problematiken.
Da gehe ich mit was Kritik angeht. Bei anderen Dingen nicht so wirklich.
Aber was Standards angeht ist das echt erschreckend und da erwarte ich von den Journalisten bei der PK auch mal ein nachbohren.
Inwieweit das trainiert wird etc
Vollkommen richtig, was Du schreibst. Fehlen uns die kopfballstarken Spieler dafür? Oder ist es tatsächlich ein Versäumnis des Trainerteams? Die Schwäche bei Standards begleitet uns ja nun eine ganze Weile...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Vollkommen richtig, was Du schreibst. Fehlen uns die kopfballstarken Spieler dafür? Oder ist es tatsächlich ein Versäumnis des Trainerteams? Die Schwäche bei Standards begleitet uns ja nun eine ganze Weile...
Möglicherweise haben wir nicht die allerbesten Experten dafür im Kader, aber die Erklärung reicht definitiv nicht aus, um dieses Ausmaß zu entschuldigen. Wir haben durchaus kopfballstarke Spieler wie Koch, Pacho, selbst Tuta hat wenn ich mich recht erinner vor 2, 3 Jahren ab und an für Gefahr gesorgt und 2, 3 Tore gemacht. Und auch in den paar Spielen mit Kalajdzic, ein ausgewiesener Experte für sowas, der in seiner Karriere auch das eine oder andere Tor nach Ecken/ Freistößen gemacht hat, ist nix passiert. Chaibi hat am Anfang gezeigt, dass er schon die Fähigkeit hat, nen scharfen Ball reinzuspielen, hat das aber scheinbar verlernt (abgesehen davon, dass man von jedem Bundesligaspieler erwarten können muss, dass da bessere Bälle reinkommen als was da bei uns teilweise passiert).
Ich rede ja auch nichtmal davon, dass wir die Überflieger bei Standards sein müssen, mäßig bis mittelmäßige Werte würden ja fürs erste schon reichen. Aber selbst davon sind wir ja meilenweit entfernt..
Ich kann mir angesichts dieser sich ständig wiederholenden Katastrophenstandards auch einfach nicht vorstellen, dass man da ausreichend aktiv im Trainingsbetrieb dran arbeitet. Und wenn, dann macht man es jedenfalls Null komma Null effektiv.
Schmidti1982 schrieb:Diegito schrieb:derexperte schrieb:
Unsere größte Schwäche sind und bleiben eigene Standards.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
Da gibt es im Eintracht-Kosmos glaub ich keine zwei Meinungen. Es ist langsam schon absurd was wir bei eigenen Standards abliefern. Auch heute wieder.
Das ist auch die einzige Sache die ich Dino wirklich hart ankreide. Standards werden im Trainingsbetrieb offenbar stiefmütterlich behandelt. Ein Unding.
Zumal Standards doch sein Aufgabengebiet bei Bayern waren. Aber da waren sie ja auch schon schlecht. Kann ich ebenfalls gar nicht nachvollziehen.
Das was bei Standards passiert verstehe ich auch nicht wirklich aber hat man nicht für diese Saison extra einen Standardtrainer eingestellt??
Mike 56 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Diegito schrieb:derexperte schrieb:
Unsere größte Schwäche sind und bleiben eigene Standards.
Die sind an Harmlosigkeit und Ungenauigkeit nicht zu überbieten.
Ein dauerhaftes Ärgernis und völlig unverständlich, dass man das einfach nicht in der Griff bekommt, egal wer sich daran versucht.
Da gibt es im Eintracht-Kosmos glaub ich keine zwei Meinungen. Es ist langsam schon absurd was wir bei eigenen Standards abliefern. Auch heute wieder.
Das ist auch die einzige Sache die ich Dino wirklich hart ankreide. Standards werden im Trainingsbetrieb offenbar stiefmütterlich behandelt. Ein Unding.
Zumal Standards doch sein Aufgabengebiet bei Bayern waren. Aber da waren sie ja auch schon schlecht. Kann ich ebenfalls gar nicht nachvollziehen.
Das was bei Standards passiert verstehe ich auch nicht wirklich aber hat man nicht für diese Saison extra einen Standardtrainer eingestellt??
Das Thema gehört für meine Begriffe seit Monaten noch viel deutlicher benannt. Es ist völlig absurd, was da passiert, das geht über eine "normale" Schwäche weit hinaus. Defensivstandards waren in der Hinrunde wenigstens ok, in der Rückserie aber auch wieder problematischer; offensive Standards sind eine irrwitzige Vollkatastrophe und haben mit Profisport nix zu tun.
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Ich würde sogar soweit gehen, dass das eine echte Kernproblenatik ist diese Saison. Hätten wir nur eine durchschnittliche Qualität bei Standards, hätten wir womöglich 4, 5 Punkte mehr (jede Saison werden nicht wenig Spiele durch Standards entschieden) und wir würden über ganz andere Sachen diskutieren. Gegen Union war das nächste typische Beispiel, ein Spiel in dem Standards eigentlich eine wichtiges Mittel sein können gegen einen defensiv stehenden Gegner der dir micht viele Räume bietet, du aber durch dein optisches Übergewicht fast automatisch ein Plus an Standards kriegst (glaub es waren 6-2 Ecken und mehrere gute Freistosspositionen). Aber dann wieder Mal: Nix.
Für mich is das dann eben auch eine klare Verfehlung des Trainerteams, über das mehr gesprochen werden muss.
Vollkommen richtig, was Du schreibst. Fehlen uns die kopfballstarken Spieler dafür? Oder ist es tatsächlich ein Versäumnis des Trainerteams? Die Schwäche bei Standards begleitet uns ja nun eine ganze Weile...
Adlertraeger-SGE schrieb:
Der Eindruck zeigt sich ja auch in Zahlen, wir sind das harmloseste Team diesbezüglich und stehen mit über 230 ertraglosen Ecken kurz vor mem ewigen ligaweiten Rekord; allein das zeigt ja dass das längst "normale" Dimensionen gesprengt hat.
Wo findet man diese Statistik? Auf den einschlägigen Seiten finde ich nichts... oder ich bin zu doof.
Auf dem Weg zur Gleichgültigkeit wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht
Jetzt erstmal den Eintracht Lachs genießen
Jetzt erstmal den Eintracht Lachs genießen
fabisgeffm schrieb:
Auf dem Weg zur Gleichgültigkeit wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht
Jetzt erstmal den Eintracht Lachs genießen
Was ist der Eintracht Lachs?
Trapp
Tuta Koch Pacho
Ebimbe Skhiri Larsson Knauff
Götze
Marmoush Ekitike
Götze als Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Angriff, wobei das da vorne mit Marmoush und Ekitike sowieso sehr variabel wäre.
Union läuft bisher eher holprig durch die Saison und wenn die Jungs es schaffen an die Leistungen der letzten beiden Spiele vor der Pause anzuknüpfen, gehe ich vor heimischer Kulisse fest von einem Sieg aus.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-0
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Tuta Koch Pacho
Ebimbe Skhiri Larsson Knauff
Götze
Marmoush Ekitike
Götze als Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Angriff, wobei das da vorne mit Marmoush und Ekitike sowieso sehr variabel wäre.
Union läuft bisher eher holprig durch die Saison und wenn die Jungs es schaffen an die Leistungen der letzten beiden Spiele vor der Pause anzuknüpfen, gehe ich vor heimischer Kulisse fest von einem Sieg aus.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-0
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
larsmalgutsein schrieb:
Trapp
Tuta Koch Pacho
Ebimbe Skhiri Larsson Knauff
Götze
Marmoush Ekitike
Götze als Schnittstelle zwischen Mittelfeld und Angriff, wobei das da vorne mit Marmoush und Ekitike sowieso sehr variabel wäre.
Union läuft bisher eher holprig durch die Saison und wenn die Jungs es schaffen an die Leistungen der letzten beiden Spiele vor der Pause anzuknüpfen, gehe ich vor heimischer Kulisse fest von einem Sieg aus.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-0
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Das wäre tatsächlich auch meine Wunschaufstellung.
Bezüglich Ekitiké bin ich gespannt, ob er wirklich beginnt. Ich finde aber einfach, dass er jetzt langsam aber sicher so weit sein müsste. Der Fitnessrückstand war durch diesen seltsamen Trainingsausschluss bei PSG eine ganze Zeit lang erklärbar. Nun ist er aber auch schon 2 Monate da, das ist wenn man so will ungefähr die Zeitspanne einer Vorbereitung, er ist durch einige Einsätze auch an Spielpraxis herangeführt worden; ich finde nachdem er nun nochmal weitere 2 Wochen komplett am normalen Trainingsbetrieb teilnehmen konnte, kann man diese Trainingsrückstand -Erklärung nicht mehr wirklich bringen; für 50-60 Minuten muss er bereit sein.
Als offensive Alternativen ist neben Chaibi dann zwar nicht mehr so viel da (vlt Ferri noch in den Kader nehmen, der hat gegen Union ja im Hinspiel auch seinen besonderen Joker-Moment gehabt), aber die erste Elf könnte sich schon sehen lassen.
Nkounkou wäre für Knauff noch ne Alternative, da soll Dino nach Gefühl gehen.
Union ist etwas stabiler in der Rückrunde und hat sich in Prinzip in sichere Entfernung von den Abstiegsplätzen gebracht; die Sterne vom Himmel spielen sie aber auch in diesem Kalenderjahr nicht. Wir sind dort Favorit und haben auch ein wenig Druck, weil wir sehr gut beraten sind, vor dem Hammerprogramm den Vorsprung zu halten oder bestenfalls noch was draufzuschippen.
Ansonsten freu ich mich aufs Spiel: Samstag Nachmittag, Wetter soll ordentlich werden, schlagbarer Gegner mit ner guten Fanszene.
Tipp: 3:1
Adlertraeger-SGE schrieb:
...(vlt Ferri noch in den Kader nehmen, der hat gegen Union ja im Hinspiel auch seinen besonderen Joker-Moment gehabt),
Das wäre, auch unter dem Motivations-Aspekt, ein guter Move.
Gut, aber noch nicht so gut wie gegen Frankreich!
Die Bäume wachsen halt noch nicht so schnell in den Himmel...
Die Bäume wachsen halt noch nicht so schnell in den Himmel...
Adlersupporter schrieb:
Gut, aber noch nicht so gut wie gegen Frankreich!
Die Bäume wachsen halt noch nicht so schnell in den Himmel...
War dennoch ein Zeichen, dass das gegen Frankreich vielleicht nicht eine Eintagsfliege war. Jedenfalls hat mir das Spiel wirklich gut gefallen, war von beiden Seiten schön anzusehen. Die Niederländer hatten auch gute Passagen drin, technisch war das Ganze trotz des Geläufs auf sehr manierlichem Niveau.
Das Deutsche Spiel sieht einfach deutlich besser aus als das Geschiebe der letzten Jahre, viel Bewegung auf dem Platz, gutes, schnelles Direktspiel (auch wenn nicht alles klappt) und allgemein eine positivere Körpersprache.
Natürlich sollte man nichts überhypen, aber mit dem wiederentdeckten Leistungsprinzip und etwas positiver Grundstimmung kann man sich fast ein bisschen auf die EM freuen.
Das war gefühlt das erste richtig gute Spiel seit langen Jahren; vielleicht gab es ganz vereinzelt nochmal kleine Lichtblicke (wie das Völler-Spiel auch gegen Frankreich), aber spielerisch dürfte das wirklich so ziemlich der gescheiteste Kick seit Jahren gewesen sein.
Es ist schon klar, dass das nicht überzubewerten ist, schon morgen kann das wieder ganz anders laufen. Dennoch verspüre ich erstmals wieder irgend ne Art positiver Emotion oder vorsichtige Zuversicht in Hinblick auf die Truppe. Das liegt nicht nur an der Leistung von Samstag an sich, sondern daran, dass man das Gefühl hat, dass sowas wie ein Leistungsprinzip zurückgekehrt ist; ich bin wirklich kein Nagelsmann-Fan, aber man muss sagen, dass er hier die formstärksten Spieler aufgestellt hat und sich das fürs Erste gelohnt hat. Das Kroos natürlich so ein Comeback geliefert hat ist auch top, der ist einfach ein bemerkenswerter Spieler.
Ich hoffe, man geht diesen Weg weiter, selbst wenn es morgen ein Rückschlag geben sollte. Vielleicht besteht dann die Chance, dass wir uns ausnahmsweise Mal wieder nicht blamieren bei nem großen Turnier.
Fußballerische individuelle Qualität ist da (das war die letzten Jahre aber auch der Fall, zumindest dafür, nicht in diversen Gruppenphasen krachend rauszufliegen). Momentan sind auch viele Spieler in wirklich guter Form. Das Mittelfeld ist mit enorm hoher fußballerischer Qualität bestückt, vorne stehen mit Füllkrug, Havertz und Undav auch verschiedene interessante Spielertypen zur Verfügung, die man je nach Gegner auch ggf. variieren kann und besonders positiv ist, dass man sogar für die Defensive vielleicht ein passables Gerüst gefunden hat.
Hatte mit der Nationalmannschaft nicht mehr viel am Hut; einer Phase des Ärgers über Löw, Bierhoff, DFB & Co folgte irgendwann eher Gleichgültigkeit; zum einen natürlich durch die Leistungen, aber auch Personalentscheidungen, Marketing-Peinlichkeiten und so ne Katar-WM hat`s dann auch nicht besser gemacht. Es wäre aber schon schön, wenn sich vielleicht dieses Jahr doch ein Türchen öffnet, dass man das wieder mit etwas Interesse oder gar Wohlwollen verfolgen kann.
Es ist schon klar, dass das nicht überzubewerten ist, schon morgen kann das wieder ganz anders laufen. Dennoch verspüre ich erstmals wieder irgend ne Art positiver Emotion oder vorsichtige Zuversicht in Hinblick auf die Truppe. Das liegt nicht nur an der Leistung von Samstag an sich, sondern daran, dass man das Gefühl hat, dass sowas wie ein Leistungsprinzip zurückgekehrt ist; ich bin wirklich kein Nagelsmann-Fan, aber man muss sagen, dass er hier die formstärksten Spieler aufgestellt hat und sich das fürs Erste gelohnt hat. Das Kroos natürlich so ein Comeback geliefert hat ist auch top, der ist einfach ein bemerkenswerter Spieler.
Ich hoffe, man geht diesen Weg weiter, selbst wenn es morgen ein Rückschlag geben sollte. Vielleicht besteht dann die Chance, dass wir uns ausnahmsweise Mal wieder nicht blamieren bei nem großen Turnier.
Fußballerische individuelle Qualität ist da (das war die letzten Jahre aber auch der Fall, zumindest dafür, nicht in diversen Gruppenphasen krachend rauszufliegen). Momentan sind auch viele Spieler in wirklich guter Form. Das Mittelfeld ist mit enorm hoher fußballerischer Qualität bestückt, vorne stehen mit Füllkrug, Havertz und Undav auch verschiedene interessante Spielertypen zur Verfügung, die man je nach Gegner auch ggf. variieren kann und besonders positiv ist, dass man sogar für die Defensive vielleicht ein passables Gerüst gefunden hat.
Hatte mit der Nationalmannschaft nicht mehr viel am Hut; einer Phase des Ärgers über Löw, Bierhoff, DFB & Co folgte irgendwann eher Gleichgültigkeit; zum einen natürlich durch die Leistungen, aber auch Personalentscheidungen, Marketing-Peinlichkeiten und so ne Katar-WM hat`s dann auch nicht besser gemacht. Es wäre aber schon schön, wenn sich vielleicht dieses Jahr doch ein Türchen öffnet, dass man das wieder mit etwas Interesse oder gar Wohlwollen verfolgen kann.
Das war kein schlechtes Spiel von uns! Dass Dortmund Qualität hat und n Brett is, ist klar, Formschwankungen hin oder her. Kernthema sind Standardsituationen, das möchte ich gerne doppelt und dreifach unterstreichen. Nicht, dass du Mal ein Spiel durch eben genau so eine Standardsituation veröieren kannst; das passiert auch anderen, als Einzelfall betrachtet is das gar kein Ding.
Hälst du dir aber vor Augen dass du offensiv kurz vor dem Negativrekord aller Bundesligaspielzeiten an ertraglosen Ecken bist und hinten wiedeeholt bei so Dingern did Tore fängst, musst du das zum Thema machen. Ein nicht ganz unwesentlicher Anteil aller Fussballspiele wird durch ruhende Bälle entschieden und diesbezüglich sehen unsere Daten seit geraumer Zeit wie ein Gruselkabinett aus. Ich hoffe wir setzen irgenwann mal dort an..
Hälst du dir aber vor Augen dass du offensiv kurz vor dem Negativrekord aller Bundesligaspielzeiten an ertraglosen Ecken bist und hinten wiedeeholt bei so Dingern did Tore fängst, musst du das zum Thema machen. Ein nicht ganz unwesentlicher Anteil aller Fussballspiele wird durch ruhende Bälle entschieden und diesbezüglich sehen unsere Daten seit geraumer Zeit wie ein Gruselkabinett aus. Ich hoffe wir setzen irgenwann mal dort an..
-----------------Trapp-------------------
Tuta---Koch----Pacho--Nkounkou
---------Skhiri--Larsson--------------
Ebimbe-----Götze-----------Knauff
--------------Marmoush---------------
Die Ausrichtung würde ich ähnlich halten wie im letzten Spiel. Knauff machte einen guten Eindruck und ist mit seinem Tempo dort eine sinnvolle Wahl. Götze sollte nach seinem starken Auftritt ebenfalls spielen, zumal es noch gegen seinen Ex-Verein geht. Mit den schnellen Flügeln haben wir eine Waffe, zudem haben wir Spieler auf dem Feld, die entsprechende Bälle in die Tiefe spielen können. Ob das so oft klappt wie gegen Hoffenheim, darf man bezweifeln, weil die uns zugegebenermaßen auch viel angeboten haben, begünstigt durch Ausfälle von diversen Stammkräften sowie deren Unterzahl. Aber die eine oder andere Lücke könnte sich auch gegen Dortmund für Knauff, Ebimbe & Co auftun (wie schon im Hinspiel).
Von der Bank stehen reichlich qualitativ anständige Möglichkeiten zur Verfügung, wenn man etwas umstellen muss oder einer nicht in Tritt kommt (u.a. Ekitike, Chaibi, Van de Beek, Max, Buta...).
Das Schöne ist, dass man diesmal nicht den ganz großen Druck bzw. wenn überhaupt, dann eher den "positiven" Druck des Jägers hat. Dass es am Ende Rang 4/5 wird, ist ehrlicherweise nicht übermäßig wahrscheinlich und wenn es dafür nicht reicht, geht die Welt auch sicher nicht unter; nach hinten hat man vorerst einen gewissen Puffer. Insofern kann man da eigentlich selbstbewusst und frech aufspielen und gucken was rauskommt. Dass der Druck auch eher beim BVB liegt, der von seiner Gehaltsstruktur her im Gegensatz zu uns auf die CL-Quali fast schon angewiesen ist, sehe ich jedenfalls nicht als Nachteil.
Tipp: 3:2 BVB
Hoffnung: 2:3 SGE
Tuta---Koch----Pacho--Nkounkou
---------Skhiri--Larsson--------------
Ebimbe-----Götze-----------Knauff
--------------Marmoush---------------
Die Ausrichtung würde ich ähnlich halten wie im letzten Spiel. Knauff machte einen guten Eindruck und ist mit seinem Tempo dort eine sinnvolle Wahl. Götze sollte nach seinem starken Auftritt ebenfalls spielen, zumal es noch gegen seinen Ex-Verein geht. Mit den schnellen Flügeln haben wir eine Waffe, zudem haben wir Spieler auf dem Feld, die entsprechende Bälle in die Tiefe spielen können. Ob das so oft klappt wie gegen Hoffenheim, darf man bezweifeln, weil die uns zugegebenermaßen auch viel angeboten haben, begünstigt durch Ausfälle von diversen Stammkräften sowie deren Unterzahl. Aber die eine oder andere Lücke könnte sich auch gegen Dortmund für Knauff, Ebimbe & Co auftun (wie schon im Hinspiel).
Von der Bank stehen reichlich qualitativ anständige Möglichkeiten zur Verfügung, wenn man etwas umstellen muss oder einer nicht in Tritt kommt (u.a. Ekitike, Chaibi, Van de Beek, Max, Buta...).
Das Schöne ist, dass man diesmal nicht den ganz großen Druck bzw. wenn überhaupt, dann eher den "positiven" Druck des Jägers hat. Dass es am Ende Rang 4/5 wird, ist ehrlicherweise nicht übermäßig wahrscheinlich und wenn es dafür nicht reicht, geht die Welt auch sicher nicht unter; nach hinten hat man vorerst einen gewissen Puffer. Insofern kann man da eigentlich selbstbewusst und frech aufspielen und gucken was rauskommt. Dass der Druck auch eher beim BVB liegt, der von seiner Gehaltsstruktur her im Gegensatz zu uns auf die CL-Quali fast schon angewiesen ist, sehe ich jedenfalls nicht als Nachteil.
Tipp: 3:2 BVB
Hoffnung: 2:3 SGE
eine ganz schön wichtige frage hätte ich dann noch:
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
Henk schrieb:
eine ganz schön wichtige frage hätte ich dann noch:
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?
die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
Wie so oft wird es eine Mischung verschiedener Faktoren sein und da fallen einem ja schon ein paar ein. Letzte Woche gab es endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis und das gibt immer Selbstvertrauen, egal wie dreckig das zustande kam. Dass man es dort mit klassisch-rustikalem Ansatz geschafft hat, war nicht wirklich schön, aber in der Situation mit den Vorwochen vielleicht fast alternativlos, eben der berühmte "dreckige" Sieg. Fürs Spiel gegen Hoffenheim gab es für mich aber gute Gründe, auf ein auch fussballerisch besseres Spiel zu hoffen.
- Erfolgserlebnis im Rücken, ergebnistechnisch Tief beendet.
- Mit Skhiri und Larsson im Zentrum 2 wichtige Spieler wieder richtig fit und bereit für die Startelf.
- Keine Doppelbelastung unter der Woche.
- "Lieblingsgegner" (zumindest sportlich)
- Heimspiel mit besonderem Rahmen, der vielleicht nochmal ein Prozent mehr rauskitzeln kann.
Ich dachte mir noch, wenn die Mannschaft jetzt keinen besseren Fussball zeigt, wann dann? Aber sie hat (!), worüber wir glaube ich alle sehr froh sind, weil man nach genau so einem Auftritt gelechzt hat. Klar, der Platzverweis kam uns entgegen, aber die Mannschaft wirkte trotz des Gegentors irgendwie von Beginn an bereit, und zog diesmal auch über die ganze Spieldauer durch. Positiv neben Marmoush, der einfach Laune macht, dass Larsson und Skhiri wieder in Form sind und natürlich auch Götze eine gute Reaktion zeigte. Auch Ebimbe kann man positiv erwähnen. Selbst hinten war es mit Ausnahme der Ecke relativ anständig.
Einziger Kritikpunkt: Standards. Die sind, wie seit anderthalb Jahren, eine einzige Vollkatastrophe.
Man sollte das Ganze natürlich nicht überbewerten, aber es war definitiv ein Schritt nach vorne. Und es eröffnet einem zumindest wieder die Fantasie für die Perspektive, dass das mit Dino doch noch ne gute Geschichte werden kann (freilich sollte das gestrige Spiel dann kein Einzelfall bleiben).
Mike 56 schrieb:Schönesge schrieb:Mike 56 schrieb:
Wenn er die nächsten 9 Spiele so spielt wie gestern haben wir wieder 90 Millionen mehr auf dem Konto.
Klar, bei diesen Summen gibt es wirtschaftliche Zwänge. Aber da muss man mal die Kirche im Dorf lassen, so schnell werden solche Summen nicht auf den Tisch gelegt.
Bei KM haben in paar gute Minuten bei der WM letztlich gereicht um heute bei PSG auf der Bank zu sitzen
Naja, ich glaube nicht, dass dort etwas in diesen finanziellen Regionen läuft. Aber natürlich können da attraktive Angebote reinflattern. Irgendwo wird es eine Schmerzgrenze geben, keine Frage, aber da müsste dann schon ein Abnehmer wieder ordentlich drüber gehen, damit man schon dieses Jahr schwach wird; ein Szenario wie bei RKM mit Streik etc ist zwar nie auszuschließen, aber ich bin Mal vorsichtig optimistisch, dass das dieses Mal nicht wieder so eine schräge Nummer wird.
Wir haben hier durch die Vertragslaufzeiten ähnlich wie bei Pacho und Larsson alle Karten auf der Hand. Ich will bei einem völlig unmoralischen Angebot nichts ausschliessen und das werden die Eintracht-Verantwortlichen auch nicht, aber ich glaube nicht, dass man plant, diese Spieler nach nur einer Saison wieder reihenweise abzugeben (und ich denke schon, dass es ein klares Ziel ist, diesmal mit der für uns günstigen Vertragssituation im Kader keinen derart rapiden Umbruch zu haben).
Auf jeden Fall ist es natürlich gut, dass wir überhaupt darüber sprechen können, denn das heisst, dass wir ein paar Jungs im Kader haben, die wieder gut liefern und ihre MW ordentlich steigern.
Bin heut endlich Mal seit langem so richtig zufrieden.
Geile Leistung, natürlich begünstigt durch den Platzverweis, aber selbst davor fand ich das net verkehrt.
Wichtiger Sieg und der heissersehnte Schritt nach vorne.
Happy Birthday, Eintracht
Geile Leistung, natürlich begünstigt durch den Platzverweis, aber selbst davor fand ich das net verkehrt.
Wichtiger Sieg und der heissersehnte Schritt nach vorne.
Happy Birthday, Eintracht
An sich ein interessanter Spieler und es ist ja absolut richtig, dass man für sich für die IV noch umschaut. Spielt bei PAOK Stamm und offensichtlich eine gute Saison, ist mit 1,88m einigermaßen großgewachsen, hat in dieser Spielzeit erste internationale Erfahrungen gesammelt in Verein und A-Nationalteam und war wohl auch schon bei Milan, BVB und Juventus auf dem Zettel.
Dennoch sehe ich die Vielzahl so blutjunger Spieler mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Natürlich ist der Ansatz prinzipiell richtig, Spieler mit Entwicklungs- und Marktwert-Steigerungspotenzial zu verpflichten. Aber mit Amenda haben wir bereits einen 20jährigen in unserer Abwehr für die kommende Saison und allgemein ist die Mannschaft und die bisher feststehenden Neuzugänge für die kommende Saison eben sehr jung. Zwischendurch sollte es schon noch mal einen gestandenen, "fertigen" Spieler auf der Zugangsseite geben, selbst wenn der dir seinen MW dann nicht binnen paar Monaten vervielfacht.
Dennoch sehe ich die Vielzahl so blutjunger Spieler mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Natürlich ist der Ansatz prinzipiell richtig, Spieler mit Entwicklungs- und Marktwert-Steigerungspotenzial zu verpflichten. Aber mit Amenda haben wir bereits einen 20jährigen in unserer Abwehr für die kommende Saison und allgemein ist die Mannschaft und die bisher feststehenden Neuzugänge für die kommende Saison eben sehr jung. Zwischendurch sollte es schon noch mal einen gestandenen, "fertigen" Spieler auf der Zugangsseite geben, selbst wenn der dir seinen MW dann nicht binnen paar Monaten vervielfacht.
Kaderabek & Bülter gesperrt, das DM um Prömel & Geiger verletzt. Vor 10 Jahren haben die Hoppels hier zuletzt gewonnen (2013)
Hinten sind die extrem wacklig-schon 44 Gegentore somit Abstiegskandidat.
Also alle Vorzeichen auf klaren Heimsieg.
Rechts hinten überzeugt mich echt niemand. Tuta, Buta oder Ebimbe alle spielen da murks. Bei Buta geht nach vorne nix, zudem kann der weder flanken noch einfache Pässe über 10 Meter an den Mann bringen. Bei Ebimbe geht nach hinten nix, zudem viel zu ungestüm und wild. Vermutlich wird Tuta da ne halbgare Notlösung sein.
Trapp
Tuta Koch Pacho Max
Shkiri-Larson
Knauff - Chaibi - Nkounkou
Marmoush
Tipp 2:1
Hinten sind die extrem wacklig-schon 44 Gegentore somit Abstiegskandidat.
Also alle Vorzeichen auf klaren Heimsieg.
Rechts hinten überzeugt mich echt niemand. Tuta, Buta oder Ebimbe alle spielen da murks. Bei Buta geht nach vorne nix, zudem kann der weder flanken noch einfache Pässe über 10 Meter an den Mann bringen. Bei Ebimbe geht nach hinten nix, zudem viel zu ungestüm und wild. Vermutlich wird Tuta da ne halbgare Notlösung sein.
Trapp
Tuta Koch Pacho Max
Shkiri-Larson
Knauff - Chaibi - Nkounkou
Marmoush
Tipp 2:1
PhillySGE schrieb:
Kaderabek & Bülter gesperrt, das DM um Prömel & Geiger verletzt. Vor 10 Jahren haben die Hoppels hier zuletzt gewonnen (2013)
Hinten sind die extrem wacklig-schon 44 Gegentore somit Abstiegskandidat.
Also alle Vorzeichen auf klaren Heimsieg.
Rechts hinten überzeugt mich echt niemand. Tuta, Buta oder Ebimbe alle spielen da murks. Bei Buta geht nach vorne nix, zudem kann der weder flanken noch einfache Pässe über 10 Meter an den Mann bringen. Bei Ebimbe geht nach hinten nix, zudem viel zu ungestüm und wild. Vermutlich wird Tuta da ne halbgare Notlösung sein.
Trapp
Tuta Koch Pacho Max
Shkiri-Larson
Knauff - Chaibi - Nkounkou
Marmoush
Tipp 2:1
Aufstellung fänd ich so in Ordnung. Alternativ ginge auch die Variante mit hinten Dreierkette, vorne dann Ekitiké in der Spitze flankiert von Mamrmoush und Chaibi (oder Knauff).
Grundsätzlich natürlich ein wahnsinnig wichtiges Spiel. In Anbetracht des schweren Restprogramms wäre ein Sieg und ein damit verbundenes kleines Polster schon sehr von Wert; wir könnten es brauchen.
Tatsächlich liegt uns Hoffenheim aus verschiedenen Gründen; die letzten Jahre sahen wir häufig gut gegen die aus, zudem kommt uns die etwas offensivere Spielweise der Hoppis auch entgegen (siehe Hinrunde) und dass sie personell wohl auch ein paar Schwierigkeiten haben, muss auch nicht zu unserem Nachteil sein; zumal bei uns Hoffnung besteht, dass der eine oder andere gesundheitlich und fitnesstechnisch nach der vollen Trainingswoche wieder näher an den 100% dran ist, als zuletzt (Skhiri, Koch, Larsson, Ekitiké).
Dennoch sind wir natürlich weit davon entfernt, mit überbordender Euphorie ins Spiel zu gehen, zu durchwachsen ist bei uns die Leistung der letzten Wochen.
Ich hoffe, dass der Sieg in Heidenheim, auch wenn er in der Kategorie "dreckig" lag, einen positiven Effekt hat und zumindest ein kleinwenig Selbstvertrauen gibt. Habe ausserdem Hoffnung, dass es ein Marmoush-Spiel geben könnte.
Hoffen wir das Beste, wäre ein sehr wichtiger Schritt.
Tipp: 2:2
Hoffnung: 3:1
In der Hinrunde war der Auswärtssieg bei denen auch der Brustlöser. Davor war´s ja auch nicht so berauschend.
Ekitiké ist für mich echt ne Einwechselwaffe, weil er sofort präsent ist und nochmal richtig Schwung & Dynamik mitbringt.
Sieg wäre so verdammt wichtig, danach in Dortmund und dann endlich die Länderspielpause. Damit verbunden die Hoffnung, dass die Afrikacupteilnehmer ihre Form wieder finden und so manch einer seine Form
Ekitiké ist für mich echt ne Einwechselwaffe, weil er sofort präsent ist und nochmal richtig Schwung & Dynamik mitbringt.
Sieg wäre so verdammt wichtig, danach in Dortmund und dann endlich die Länderspielpause. Damit verbunden die Hoffnung, dass die Afrikacupteilnehmer ihre Form wieder finden und so manch einer seine Form
Schön war das alles nicht. Schön hat aber glaub ich auch in der aktuellen Phase keiner erwartet. 3 Punkte, zur Not mit Kampf und Krampf, "Irgendwie", wenns sein muss auch Mal mit Glück wie bei dem Geschenk-Tor.
Ich will mir nicht ausmalen, was los gewesen wäre, wenn in deren Schlussoffensive der Ausgleich fällt...
Ich bin froh über 3 bezüglich Tabelle und Kopf sehr wichtige Punkte. Spielerischen Fortschritt kann man glaube ich erst nach dieser Grundlage eines "dreckigen" Sieges erwarten. Obs damit was wird, sehen wir nächste Woche und daran muss man sich dann auch ein Stück weit messen lassen. Fpr den Moment freu ich mich einach über die Tatsache, dass man mal wieder ein Fussballspiel gewonnen hat.
Ich will mir nicht ausmalen, was los gewesen wäre, wenn in deren Schlussoffensive der Ausgleich fällt...
Ich bin froh über 3 bezüglich Tabelle und Kopf sehr wichtige Punkte. Spielerischen Fortschritt kann man glaube ich erst nach dieser Grundlage eines "dreckigen" Sieges erwarten. Obs damit was wird, sehen wir nächste Woche und daran muss man sich dann auch ein Stück weit messen lassen. Fpr den Moment freu ich mich einach über die Tatsache, dass man mal wieder ein Fussballspiel gewonnen hat.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Schön war das alles nicht. Schön hat aber glaub ich auch in der aktuellen Phase keiner erwartet. 3 Punkte, zur Not mit Kampf und Krampf, "Irgendwie", wenns sein muss auch Mal mit Glück wie bei dem Geschenk-Tor.
Ich will mir nicht ausmalen, was los gewesen wäre, wenn in deren Schlussoffensive der Ausgleich fällt...
Ich bin froh über 3 bezüglich Tabelle und Kopf sehr wichtige Punkte. Spielerischen Fortschritt kann man glaube ich erst nach dieser Grundlage eines "dreckigen" Sieges erwarten. Obs damit was wird, sehen wir nächste Woche und daran muss man sich dann auch ein Stück weit messen lassen. Fpr den Moment freu ich mich einach über die Tatsache, dass man mal wieder ein Fussballspiel gewonnen hat.
Im Vergleich zu unserem letzten Sieg gegen Mainz fand ich unser heutiges Spiel schon leicht verbessert.
Ist wohl tatsächlich nachhaltiger, wenn wir mehrere kleine Schritte in die richtige Richtung machen und diese beibehalten als einen großen, um dann wieder zurückfallen.
Caramac schrieb:Macbap schrieb:
Also um mal bei Waldi Hartmann und Rudi Völler zu bleiben, das ist heute der tiefste Tiefpunkt aller Tiefpunkte in den letzten Wochen.
Finde ich nicht. Fand einige Spiele schlechter die letzten Wochen.
Wenn man die mausgraue Leistung dieses krisengeschüttelten Gegners bedenkt, ist das schon ein weiteres ganz, ganz schlimmes Spiel.
Die Tatsache, dass genau das eintritt, was man erwartet, sagt eigentlich alles. Diese Truppe ist mausetot. Von der Psyche und erschreckenderweise auch der Physis her.
Sorry, wenn man das so weiterlaufen lässt, macht man sehenden Auges sehr viel kaputt.
Es ist so unfassbar einschläfernd. Der Sing-Sang der Kurve passt perfekt.
Hab nix per se gegen nen Dauergesang, aber in der Situation... Wirkt fast schon sarkastisch.
Naja. Wenigstens kommt nächste Woche die große Reaktion. Oder die Woche danach. Oder die Woche danach.
Oder die Woche danach.
Oder die Woche danach.
Hab nix per se gegen nen Dauergesang, aber in der Situation... Wirkt fast schon sarkastisch.
Naja. Wenigstens kommt nächste Woche die große Reaktion. Oder die Woche danach. Oder die Woche danach.
Oder die Woche danach.
Oder die Woche danach.
Ich kenne schon die Analyse: haben wir uns nicht so vorgestellt. Kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Werden wir analysieren und unsere lehren daraus ziehen. Im nächsten Spiel wird die Mannschaft ein anderes Bild zeigen. Evt. werden wir in Zukunft mal die Gegner im Strafraum decken und unsere Torwart kommt ab und zu mal raus bei einer Flanke😂
exilhesse100 schrieb:
Ich kenne schon die Analyse: haben wir uns nicht so vorgestellt. Kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Werden wir analysieren und unsere lehren daraus ziehen. Im nächsten Spiel wird die Mannschaft ein anderes Bild zeigen. Evt. werden wir in Zukunft mal die Gegner im Strafraum decken und unsere Torwart kommt ab und zu mal raus bei einer Flanke😂
Is leider so. Im Großen und Ganzen das erwartete Spiel; das ist wieder eine schwache Leistung und hinten werden weiterhin individuelle Fehler gemacht, die bestraft werden. Wieder kann man auch Trapp nicht ganz rausnehmen; wir haben hier mittlerweile ein handfestes Problem.
Nach vorne hatte immerhin Ekitiké zwei, drei gute Momente, ansonsten ist das aber wieder ein Spiel, wo wir am Ende das Tages wahrscheinlich nicht viel mehr als drei, vier nennenswerte Abschlüsse haben.
Man darf nicht vergessen, dass wir hier nicht gegen eine starke, gefestigte Mannschaft spielen, sondern gegen den (vor dem Spiel) Tabellenvierzehnten, der zudem seinerseits gehörig kriselt und in diesem Kalenderjahr noch kein Spiel gewonnen hat.
Wenn das also die große Reaktion ist, die angekündigt wurde ist das relativ ärmlich.
Mittlerweile ist es aber eher ein Registrieren des Erwarteten als ein Mitfiebern und sich aufregen.