>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Pithecophaga schrieb:

Warum sagt niemand was zum Hauptgrund der Niederlage, der den Namen Trapp trägt? Bei ersten Tor wirft er sich nicht auf Ball.

Weil es ein Rückpass war, den durfte Trapp nicht mit der Hand aufnehmen. Den hätte einer der beiden IV´s weg schiessen müssen. Das Zweite geht klar auf ihn. In HZ 1 hatte er aber auch 2-3 sehr gute Paraden, wird natürlich nicht erwähnt.
Hat hat gestern viel mehr gefehlt, vor allem Tempo, Schnittstellenpässe, Spielwitz.
#
PhillySGE schrieb:

Pithecophaga schrieb:

Warum sagt niemand was zum Hauptgrund der Niederlage, der den Namen Trapp trägt? Bei ersten Tor wirft er sich nicht auf Ball.

Weil es ein Rückpass war, den durfte Trapp nicht mit der Hand aufnehmen. Den hätte einer der beiden IV´s weg schiessen müssen. Das Zweite geht klar auf ihn. In HZ 1 hatte er aber auch 2-3 sehr gute Paraden, wird natürlich nicht erwähnt.
Hat hat gestern viel mehr gefehlt, vor allem Tempo, Schnittstellenpässe, Spielwitz.

Ich bin zwar weit davon entfernt, Trapp grundsätzlich in Frage zu stellen, aber gestern hatte er kein gutes Spiel und beim ersten Tor sah er unglücklich, beim zweiten schlicht schlecht aus.
2-3 Paraden habe ich nicht gesehen, von PAOKs 3 Chancen waren 2 drin, lediglich einen hat er mit dem Fuß abgewehrt (die andere Situation, die du vielleicht meinst, kann man nicht als Chance verbuchen weil es Abseits war).
Ist aber letztlich auch egal, unabhängig von Trapps gebrauchten Tag, war es in Summe zu wenig, mich haben die vielen mehr oder minder unbedrängten Fehlpässe sehr gestört. Die Leier über fehlende Schlagkraft im 16er hängt mir zwar auch zum Halse raus, ist aber nunmal schlicht ein entscheidender Nachteil. Hier MUSS etwas im Winter passieren, und zwar in Form eines Zielspielers mit nachgewiesener Klasse, alles andere fände ich im Angesicht von diesem Transferplus im Sommer grob fahrlässig.
#
Keineswegs ein gutes Spiel der SGE, und trotzdem muss man das Ding von den Spielanteilen und der Verteilung der Möglichkeiten her eigentlich für sich entscheiden. PAOK wie im Hinspiel radikal effektiv, 3 Chancen, 2 Tore. Frankfurt hatte eine Reihe gefährlicher Situationen, Marmoush mit 2 100%igen, Ebimbes Chance, Chaibi, dann das Ding was nach der Ecke knapp vorbeispringt.. Passt aktuell leider alles nicht..
Das Chancenplus und fehlende Matchglück darf dennoch nicht von der enormen Vielzahl völlig leichter Ballverluste ablenken, das sah in dieser Saison schon weit besser aus. Auch fehlt momentan das Gefühl der Entschlossenheit, "Geilheit", Überzeugung.

Dass mit Skhiri sich der Spieler verletzt, der sich so ziemlich als letztes verletzen durfte, rundet das Ganze noch ab. Schwierige Phase, die Aussicht auf die nächsten Wochen ist leider nicht gut.

Ein Positives hat die Situation hoffentlich: Die Verantwortlichen sollten deutlich sehen, dass man von den knapp 100 Last-Minute Millionen dann doch einen nennenswerten Anteil in den Kader investieren sollte in 3-4 Neuzugänge. Ein Stürmer darf dann auch Mal mehr als 5 Mio kosten und soölte kein reines "Projekt" sein. Weitere mögliche Positionen sind die 6, ein Flügel, ggf bei einer passenden Option ein IV.
Ich hoffe, wir bleiben bis zur Winterpause noch irgendwie ansatzweise in Reichweite zu den oberen 7 Plätzen und holen noch 1 oder 2 dreckige Siege.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe mich selten so für einen Sieg geschämt.

Das muss natürlich jeder für sich selbst ausmachen.
Scham für einen Sieg hätte ich verspürt, wenn einer unserer Spieler eine grobe Unsportlichkeit ausnutzt, um zu gewinnen.

Nur mal zur Erinnerung: Wir sind 3 Monate nach einem Riesenumbruch in Mannschaft und Trainerteam. Wir haben aus den letzten vier Auswärtsspielen vier Siege geholt, dabei 9:1 Tore erzielt, trotz "wir haben kein Stürmer", trotz "Kunstrasen!", trotz Reisestrapazen, trotz Verletzungen von Trapp, Tuta, Koch in dieser Zeitspanne.

Das letzte Mal haben wir vor 7 Pflichtspielen verloren. Wir haben anfangs der Saison mit ordentlichen Leistungen nur Unentschieden gespielt (zB Köln), jetzt gewinnen wir halt mal mit einer durchwachsenen Leistung.
Nichts wofür ich mich schämen müsste. Im Gegenteil. Ich find's klasse, dass man sich im Pokal nicht am Favoritensterben beteiligen musste. Ich find's klasse, dass nicht rumlamentiert wird, sondern Widrigkeiten angenommen werden und trotzdem plötzlich 2 Jugendspieler auf dem Platz stehen. Ich find's klasse, dass man Union Berlin mit wieviel30% Ballbesitz 3:0 wegfiedelt.
Hyundaii30 schrieb:

warum die nicht wenigstens versuchen gegen solche Gegner aufzutrumpfen.

Tun sie das nicht? Ich denke schon. Momentan ist das Ergebnis halt bei einigen enttäuschend. Es läuft halt nicht immer gut.  Also wie kriegen wir die Spieler wieder in die Spur? Toppmöller scheint bei Tuta und Max die richtigen Ansätze gefunden zu haben.
Grund zum Schämen verspüre ich jedenfalls nicht.
#
mikulle schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich habe mich selten so für einen Sieg geschämt.

Das muss natürlich jeder für sich selbst ausmachen.
Scham für einen Sieg hätte ich verspürt, wenn einer unserer Spieler eine grobe Unsportlichkeit ausnutzt, um zu gewinnen.

Nur mal zur Erinnerung: Wir sind 3 Monate nach einem Riesenumbruch in Mannschaft und Trainerteam. Wir haben aus den letzten vier Auswärtsspielen vier Siege geholt, dabei 9:1 Tore erzielt, trotz "wir haben kein Stürmer", trotz "Kunstrasen!", trotz Reisestrapazen, trotz Verletzungen von Trapp, Tuta, Koch in dieser Zeitspanne.

Das letzte Mal haben wir vor 7 Pflichtspielen verloren. Wir haben anfangs der Saison mit ordentlichen Leistungen nur Unentschieden gespielt (zB Köln), jetzt gewinnen wir halt mal mit einer durchwachsenen Leistung.
Nichts wofür ich mich schämen müsste. Im Gegenteil. Ich find's klasse, dass man sich im Pokal nicht am Favoritensterben beteiligen musste. Ich find's klasse, dass nicht rumlamentiert wird, sondern Widrigkeiten angenommen werden und trotzdem plötzlich 2 Jugendspieler auf dem Platz stehen. Ich find's klasse, dass man Union Berlin mit wieviel30% Ballbesitz 3:0 wegfiedelt.
Hyundaii30 schrieb:

warum die nicht wenigstens versuchen gegen solche Gegner aufzutrumpfen.

Tun sie das nicht? Ich denke schon. Momentan ist das Ergebnis halt bei einigen enttäuschend. Es läuft halt nicht immer gut.  Also wie kriegen wir die Spieler wieder in die Spur? Toppmöller scheint bei Tuta und Max die richtigen Ansätze gefunden zu haben.
Grund zum Schämen verspüre ich jedenfalls nicht.

Das sehe ich ähnlich. Wir werden bis zur Winterpause die meisten Pflichtspiele aller Bundesligisten absolviert haben. Dass bei einem bereits zitierten „cold rainy night in helsinki“-Spiel, wo du deine Abwehr noch ein bisschen umbauen musst, man dann Mal keinen überzeugenden Auftritt hinlegt und am Ende mühsam, vielleicht sogar etwas glücklich das Spiel durchbringt, gehört dazu. Klar, man kann sagen im Pokal wars zuletzt auch nicht viel besser. Aber dann bin ich doch eben eher bei der „Glaus Halbvoll“-Variante. Schau dir andere Ergebnisse an: Leverkusen gewinnt mit Ach und Krach in der Nachspielzeit bei Quarabag Agdam 1:0, AC Florenz mit gleichem Ergebnis bei Cukaricki Belgrad, die Bayern fliegen in Saarbrücken raus, Freiburg gegen Paderborn. Ergo, solche Spiele sind nicht ungewöhnlich und natürlich sollte man im Idealfall den Sack vorher zumachen, sodass man am Ende nicht noch mit dem Feuer spielen muss, aber im Endeffekt hat die Mannschaft diese Pflichthürden genommen, ob überzeugend oder glanzlos ist dann zweitrangig. Die auch leistungstechnisch überzeugenden Auftritte hatten wir ja durchaus auch in den letzten Wochen wie gegen Hoffenheim, BVB, Helsinki (Heim) oder für meine Begriffe auch durchaus gegen ein an diesem Tag hochmotiviertes, kämpferisches Union Berlin. Wenn da zwischendurch auch Mal ein „dreckiger“ Favoritensieg kommt, kann ich damit leben. Wie mikulle ja schon schreibt, man sollte schon im Hinterkopf behalten, dass wir einen selbst für unsere Verhältnisse großen Umbruch hinter uns haben, viele junge Spieler auf dem Platz stehen und eine wichtige Planstelle trotz prall gefüllter Kriegskasse die ganze Zeit unbesetzt haben.
Das Spiel in Helsinki darf man gerne als Mahnung nehmen, ansonsten aber würde ich das nicht zu hoch hängen. Solche Spiele sind mitunter unbequem und es kommen wieder Tage, an denen es leichter fallen wird, gut auszusehen beim siegen .
#
Guenni61 schrieb:

Ein neuer Kandidat für die Position der Nr. 9

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/10/bundesliga-kolo-muani-nachfolge-dieser-sturmtank-steht-auf-der-eintracht-liste

Als Perspektivspieler grundsätzlich möglich in Richtung nächsten Sommer. Kurzfristig alleine aufgrund des aktuellen Ausfalls mit Bänderverletzung im Knie.
#
Wuschelblubb schrieb:

Guenni61 schrieb:

Ein neuer Kandidat für die Position der Nr. 9

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/10/bundesliga-kolo-muani-nachfolge-dieser-sturmtank-steht-auf-der-eintracht-liste

Als Perspektivspieler grundsätzlich möglich in Richtung nächsten Sommer. Kurzfristig alleine aufgrund des aktuellen Ausfalls mit Bänderverletzung im Knie.

Ich denke auch, dass Durosinmi nicht Mr. X für das Sturmzentrum sein sollte, jedenfalls nicht für diesen Winter. Dass wir auf dieser Position noch unbedingten Bedarf haben, darüber sollte auch die aktuell höchst erfreuliche Leistung und Trefferquote von Marmoush ohne Wenn und Aber nicht hinwegtäuschen, ich schätze das ist auch intern klar.
Durosinmi mag ein interessanter Perspektivspieler sein, aber aufgrund der aktuellen Verletzung und ehrlich gesagt auch aufgrund der Leistungskennzahlen (erst über einen sehr kurzen Zeitraum in einer zweitklassigen Liga einigermaßen auffällig geliefert) entspricht das für mich nicht den Anforderungen an eine erstklassige Sturmbesetzung.
Wir haben für RKM eine Ablöse von knapp 100 Mio eingenommen und suchen für diese Position im Zentrum eine hochwertige Besetzung; ja mir ist klar, dass wir das Geld nicht ansatzweise 1-1 reinvestieren. Wir sind gut beraten, davon nicht alles ins kickende Personal zu stecken und davon abgesehen wird der Teil, der in den Kader geht, sinnvollerweise auch nicht in einen, sondern mehrere Spieler fließen.
Dennoch: Der Transfer oberhalb eines Spielers, der aktuell mit 2 Mio MW geführt wird (und real vlt 5-6 kostet) ist allemal drin und das sollte man auch anpeilen. Garantien gibt es nie, aber eine Kategorie mit einer hohen "Einschlag"-Wahrscheinlichkeit sollte man bei einer derart wichtigen Planstelle wählen, jedenfalls wenn man die Mittel dazu hat. Ich kann verstehen, dass ein Gimenez wirtschaftlich leider seit Saisonbeginn wahrscheinlich aus dem Blickfeld schon rausgewachsen ist. Aber Spieler wie Orban oder Pavlidis, der mittlerweile mein Favorit wäre, dürften sehr interessante Varianten sein, die ihre Klasse schon in einem nennenswerteren Umfang wie eben Durosinmi nachgewiesen haben, ihrerseits aber durchaus auch noch das Potential haben, ihren MW zu steigern und mit ca. 15-20 Mio Ablöse für uns ohne Probleme erschwinglich sein dürften.
Irgendwo in dieser Kategorie rechne ich vorne drin mit einem Zugang. Die Frage ist, sollte man dann noch einen weiteren Angreifer verpflichten? Da bin ich (mittlerweile) fast eher bei einem "Nein". Was zum einen daran liegt, dass Marmoush nach gezielter individueller Arbeit mit Toppmöller entgegen meiner Erwartung gezeigt, hat, dass er die Position zumindest alternativ durchaus erfolgreich spielen kann, zum anderen liegt es aber auch daran, dass ich einem aufstrebenden Talent wie Nacho Ferri, ohne ihn mit Erwartungen überladen zu wollen, nicht gleich 2 Spieler vorsetzen wollen würde. Das Zeug zum 2. Backup hat er meiner Meinung nach auch jetzt schon.

Auch im OM sehe ich nicht den unbedingten Bedarf, wir haben hier mit Chaibi, Götze, Knauff, Aaronson, Ebimbe (auch wenn ich den lieber aussen sehe) und Hauge in Summe genug Qualität und Quantität einsetzbar, zumal auch Marmoush für die Positionen hinter der Spitze/Mr.X eine sehr interessante Besetzung sein könnte.
Tatsächlich sehe ich ausser eben der Haupt-Planstelle im Sturmzentrum tatsächlich gar keinen allzu akuten Bedarf im Winter. Wenn sich in der Abwehr bzgl des enorm vielversprechenden Debast ein Fenster auftut, sollte man das wohl nutzen, zumal man dann in der Breite noch etwas besser aufgestellt wäre. Ansonsten könnte man über einen Flügel nachdenken, aber auch hier besteht kein absolut zwingender Bedarf.


#
-----------------Trapp----------------
---Koch----Smolcic---Pacho----
-----------Skhiri---Jakic------------
Ebimbe------------------Nkounkou
---------Götze----Aaronson-------
---------------Nacho-----------------

Rotation wenigstens auf ein paar Positionen würde ich sagen. Larsson sollte als so junger Vielspieler ab und an auch Mal eine Pause eingeräumt bekommen, auch wenn es so viel Spaß macht, ihm zuzusehen, dafür Spielpraxis für Jakic. Smolcic für den angeschlagenen Tuta, der auch schon viele Spiele in den Knochen hat, Nkounkou für Max und Götze, damit er besser in Flow kommt. Chaibi würde ich auch Mal eine Pause gönnen, nachdem Hauge und Ngankam letzte Woche die Startelf-Chance bekamen und nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnten, würde ich diese nun Mal Aaronson und Nacho geben (was ja nicht ausschließt, dass man die anderen beiden von der Bank bringen kann). Vor allem Nacho kann theoretisch befreit aufspielen und mit Schub vom WE reinkommen, würd ich einfach Mal gerne sehen, wie er sich als Starter so macht. Zur Halbzeit rausnehmen kann man ihn gegebenenfalls immer noch, aber das Momentum würde irgendwie dafür sprechen (WENN man Marmoush denn Mal pausieren lassen möchte, was ich aber nicht wirklich glaube).
Ansonsten, wenn es gut läuft, kann man frühzeitig tauschen.
Mit einem derart deutlichen Ergebnis wie in Helsinki rechne ich nicht, aber selbst mit einer 1b-Elf, die durchaus ordentlich Qualität aufs Feld bringt, sollten wir eindeutiger Favorit sein und die Punkte mitnehmen.
Tipp Helsinki-SGE: 0:2
#
Den positiven Trend hat man im Ergebnis ziemlich eindrucksvoll fortgesetzt. Natürlich war das zu hoch, und klar ist auch, dass man nicht 90 Minuten die Sterne vom Himmel gespielt hat, manches war auch das Momentum (Union Lattentreffer umd 2. HZ Klasse-Parade Trapp..). Aber wenn du 3-0 auswärts siegst, haste den Dreier auch irgendwo verdient. Marmoush ist echt on fire, geil wie der aktuell performt. Larsson mit einer anspruchsvollen Vorlage, den aus vollem Lauf aus der Luft so zu platzieren war schon stark, Pacho und allgemein die Defensive gegen willige Unioner wieder anständig.
Das 3. Tor dann einfach schön, Götze dabei mit super Vorarbeit und Nachos erster Profi-Tor, das wird ihm helfen. Freute mich für beide sehr.
Momentan machts Spass!
#
Der Inbegriff von "glanzlos". Aber manch anderer Bundesligist (oder Meister) würde das gerne nach der Runde so nehmen.
Das war kein gutes Spiel von uns und über vieles kann man getrost den Mantel des Schweigens legen; leider konnten Spieler wie Hauge oder Ngankam die Chance nicht nutzen, Ebimbe ohne Wunderdinge zu machen immerhin mit ein paar Ansätzen und Toreinleitung, aber mit Ruhm bekleckert hat sich heute keiner. Wenn ich jemand positiv erwähnen müsste, dann Grahl und Pacho.
Aber gut, hauptsache Hürde genommen, dass demnächst wieder mehr kommen muss wissen alle und ich gehe auch davon aus dass da wieder mehr kommt.
#
-----------------Trapp----------------
Buta-Smolcic-Koch-Nkounkou
---------Jakic---Götze-------------
Ebimbe----Aaronson----Hauge
---------------Ngankam-----------

Bei dem aktuellen Pensum sollte rotiert werden und Vielspieler wie Chaibi, Skhiri, Larsson, Marmoush, Pacho eben auch Mal eine Pause bekommen. Auch Tuta reisst seit Wochen so ziemlich jedes Spiel ab. Auch wenn das ein bisschen nach "auf die leichte Schulter nehmen" aussieht, dürfte sich so eine Verschnaufpause, gerade vor so einem wahrscheinlich physisch intensiven Spiel wie am Samstag bei Union mal auszahlen und ohne jede Frage haben wir mit dieser oder einer ähnlichen Aufstellung wie dieser immer noch reichlich Qualität auf dem Platz. Spieler wie Hauge, Aaronson, Nkounkou oder Nkankam müssten ja eigentlich brennen, sich gerade in so einem Spiel anzubieten. Sollte das bei einem nicht der Fall sein muss man eben zeitig wechseln.

Tipp: 1:3 für uns (scheint irgendwie hoch im Kurs zu stehen das Ergebnis heute)
#
Formschwankungen sind bei jungen Spielern natürlich gewissermaßen normal und dass da auch Mal der Kopf runter geht, kann auch menschlich sein. Dennoch hoffe ich, dass er demnächst einen Schritt hin zu mehr Konstanz und Disziplin macht. Was da zuletzt durchgesickert ist bezüglich dem Rüffel seitens Dino wegen Einstellungs-Themen, dazu diese Gerüchte, irgendwie lässt das zumindest leise Sorgen aufkommen, dass er bei uns nicht dauerhaft sein für meine Begriffe großes Potenzial abrufen kann. Ich will das nicht herbeireden und hoffe, dass er künftig zeigt, dass dieser Gedanke unbegründet ist.
Vom Potenzial her sehe ich in ihm mit unseren stärksten Spieler für den Flügel; ein Dina Ebimbe mit Form und Fokus ist eine Waffe. Ich hoffe, Toppmöller kriegt ihn in die Spur.
#
Starke Leistung. Chancenplus und erneute Benachteiligung durch Schiri, n Punkt is an sich net verkehrt, aber mach dem Spielverlauf musste dich eigentlich ärgern net gewonnen zu haben. Die Majas leider enorm effektiv.
#
Bockstarke Halbzeit, tolle Angriffe und eigentlich bis auf ein, zwei Mal wieder nicjt schlecht gestanden.
Enorm ärgerlich, dass es den für mich eindeutigen Elfer wieder mal nicht gegeben hat. Das ist das dritte Mal in der Saison in 9 Spielen. Das ist schlicht Wahnsinn. Normal müssen wir mit min. 2 Toren Differenz führen.
Aber gut, Mund abwischen weitermachen. Das wird natürlich noch knüppelhart jetzt.
#
Ohne dass Helsinki der ganz große Maßstab gewesen ist und vom Papier her ein Klassenunterschied erwartbar war, muss man erst Mal 6 Tore schiessen. Das hat Spaß gemacht, Helsinki war nach dem frühen Gegentor wirklich schlecht und hat viel Angriffsfläche geboten, war schlicht überfordert, aber positiv war, dass die SGE auch diese Spielfreude entwickelt hat und nicht nachgelassen hat. Schöne Angriffe, dazu endlich gefährliche Standards vom auch darüber hinaus auffälligen Chaibi, dazu hinten zwar nicht zu 100% fehlerlos, aber trotzdem Zu-Null.
Positiv war, dass einige Spieler auch zu Spielpraxis kamen, die zuletzt nicht so viel zum Zuge kamen wie Nkounkou, Smolcic, Ebimbe (hat sich überzeugend zurückgemeldet), Aaronson, Götze als "Rückkehrer" (und natürlich Chandler ).
In Richtung Weiterkommen habe ich mir ohnehin relativ wenig Sorgen gemacht, da Aberdeen und Helsinki über 6 Spiele aufgrund des Klassenunterschieds normalerweise keine ernste Gefahr sein dürfen. Diesbezüglich ist der Boden bereitet, wenn nichts ganz Verrücktes passiert, wird man in dem Wettbewerb plangemäß überwintern; wahrscheinlich geht es nur drum ob als Erster oder Zweiter gegenüber den Glücksrittern aus Griechenland.
Ansonsten wars ein netter Booster für die Moral, gegen den BVB hat man keinen ganz großen Druck und darin könnte eine Chance liegen, ich freu mich auf das Spiel und traue uns da eine gute Leistung zu.

#
Auch wenn das gestrige Spiel nicht der ultimative Maßstab ist, aber er gefällt mir immer besser. Es hat 2-3 Spiele gebraucht, bis er sich so richtig eingefunden hat (was völlig normal ist, gerade bei einem eher kreativen Spieler wie ihm, der die Laufwege seiner neuen Kollegen erstmal reinkriegen muss), aber seitdem wird es gefühl aktuell immer besser. Gegen Heidenheim waren schon verbesserte Ansätze zu sehen, gegen Hoffenheim dann ein gutes Spiel und gestern war er richtig auffällig, viele Aktionen, geile Standards. ENDLICH (!!!) mal wieder scharfe Ecken, schon gegen Aberdeen hat er das erste Eckballtor des ganzen Kalenderjahres vorbereitet, aber auch die anderen Flanken und Freistöße kamen ziemlich gut. Es hat mich sehr gefreut zu hören, dass man zuletzt wohl gezielt Standards trainiert hat (warum erst jetzt?) und das dann auch so geklappt hat; Standards sind einfach ein sehr wichtiges Mittel.
Aber auch aus dem Spiel heraus gefällt Chaibi, wenn er so weitermacht können wir nach Pacho und Larrson bald vom nächsten Top-Talent unter den Neuzugängen sprechen.
#
                           Grahl

          Tuta          Koch          Pacho

Buta           Skhiri          Larsson        Knauff

                  Götze        Chaibi

                       Marmoush

Hoffe sehr, dass man an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen kann und hoffe auch, dass Götze jetzt vielleicht wieder etwas freier und ruhiger im Kopf ist, nach der Geburt seiner Tochter.

Gegen Helsinki sind wir der klare Favorit und die letzten beiden Spiele verdeutlichen das nochmal. Ich bin vorsichtig optimistisch, daß der Knoten bei den Jungs endlich geplatzt ist. Dementsprechend optimistisch fällt auch mein Tipp aus.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 4-0

FORZA SGE 🦅🦅🦅

#
larsmalgutsein schrieb:

                           Grahl

          Tuta          Koch          Pacho

Buta           Skhiri          Larsson        Knauff

                  Götze        Chaibi

                       Marmoush

Hoffe sehr, dass man an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen kann und hoffe auch, dass Götze jetzt vielleicht wieder etwas freier und ruhiger im Kopf ist, nach der Geburt seiner Tochter.

Gegen Helsinki sind wir der klare Favorit und die letzten beiden Spiele verdeutlichen das nochmal. Ich bin vorsichtig optimistisch, daß der Knoten bei den Jungs endlich geplatzt ist. Dementsprechend optimistisch fällt auch mein Tipp aus.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 4-0

FORZA SGE 🦅🦅🦅

Ich halte ein wenig dagegen und erwarte ein anderes Spiel als gegen Hoffenheim. Die Finnen werden wahrscheinlich bei uns klassisch tief gestaffelt stehen und es sehr eng machen, ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass da allzu viel Raum für sehenswerte Kombinationen bleibt. Vergangenen Samstag ging es ja phasenweise relativ munter hin und her, morgen düfte es eher in Richtung Belagerung / Geduldsspiel gehen.
Dass das Spiel trotzdem an uns als haushoher Favorit gehen muss, ist auch klar, dafür ist es vom Kader und der individuellen Qualität her ein zu krasser Unterschied (Helsinki hat laut tm.de mit nur 8 Mio lediglich knapp die Hälfte des Kaderwerts von Aberdeen, als Vergleich SGE = 188 Mio., auch wenn es nur Richtwerte sind, sollte man da schon einen Unterschied auf dem Platz sehen und das wird man auch).
Würde mich nicht überraschen, wenn es kein ungeheuerlich schönes Spiel gibt und wir uns ohne physisch starken Zielspieler gerade gegen so einen Gegner wieder schwertun, aber ich tippe, dass es zu einem trockenen Arbeitssieg reicht. Und wenn am Ende ein glanzloses 2:0 oder notfalls auch nur 2:1 steht, würde mir das langen.

-------------Grahl--------------
---Tuta----Koch---Pacho---
--------Skhiri---Götze------
Ebimbe----------Nkounkou
----Chaibi--- Aaronson-----
----------Ngankam---------

Ein wenig Rotation und Götze würde ich sehr gerne Mal eine Position weiter hinten, auf der 6 sehen. Zuletzt hat er hinter der Spitze nicht so richtig gezündet und seine Stärken in der Spieleröffnung, die vielzitierten „vorletzten“ Pässe, die Antizipation, können auf der 6 ja durchaus auch zum Tragen können. Larrson spielt zwar momentan überragend, aber eine kleine Pause kann ihm vielleicht auch gut tun. Aaronson würde ich einfach gerne nochmal die Chance geben.

Wahrscheinlicher

------------Grahl--------------
---Tuta---Koch---Pacho---
-------Skhiri---Larsson-----
Buta---------------Knauff
------Chaibi—Götze-----
-------Marmoush--------

Es bestehen einige Optionen, Chaibi, Knauff, Marmoush haben sich rein leistungstechnisch eigentlich erneut die Startelf verdient, keine Frage. Aber du musst eben auch bei der Anzahl der Spiele rotieren und die Spieler weiterhin mitnehmen (zumindest wenn sie nicht gerade auf Null Bock schalten). Zudem meinte Toppmöller, dass er auch durchaus nach Gegner aufstellt und Marmoush ist in der aktuellen Form zwar „besser“ als Ngankam, aber in puncto Körperlichkeit könnte Ngankam vielleicht für diese Art Spiel der passendere Kandidat sein.
#
Tatsächlich war das Heidenheim-Spiel wichtig, weil da schon ordentlich Druck auf dem Kessel war. Toll, dass wir am Samstag dann (endlich mal auswärts) nachlegen konnten und das auch noch auf diese Weise, das spricht schon dafür, dass so manches besser ineinander greift und wenn man sieht, dass der eine oder andere Neuzugang nach kleinen Anlaufschwierigkeiten, die aufgrund neuer Mitspieler/ Liga auch völlig normal sind, zuletzt sichtlich besser reinfindet (Paradebeispiel Chaibi), ist das schon positiv. Wir müssen noch einige Punkte hamstern bis zur Winterpause, sodass wir zumindest Anschluss ans obere Drittel halten. Toppmöller hatte wirklich keine einfache Situation mit dem selbst für unsere Verhältnisse großen Kaderumbruch und der nach der Muani-Nummer nicht mit einer A-Lösung besetzten Planstelle im Sturm, das Ganze als junger Trainer bei seiner ersten "größeren" Cheftrainer-Station.
Man erkennt, dass vieles schon gut greift, tatsächlich in Defensive oder in den ersten zwei Dritteln des Feldes eigentlich von Saisonbeginn an schon. Zuletzt konnte man sich tatsächlich auch offensiv besser auf die spezielle Situation einstellen und Lösungen finden.
Klar ist, dass bei dieser jungen Truppe das nicht immer so gut laufen wird und es wird sicher noch den einen oder anderen Tag geben, wo wir uns denken "In der Situation fehlt uns ein Stürmer". Aber wenn wir es bis Winter so gemanagt kriegen, dass wir zumindest einigermaßen Anschluss halten, wäre das von der Truppe (und Toppmöller) eine sehr gute Leistung.
Da wir ziemlich sicher hochkarätig im Winter nachlegen im Sturmzentrum, glaube ich, dass wir mit dem dann ergänzten, bisher fehlenden Puzzleteil sehr gut und aufgestellt sein können; da steckt richtig viel Potenzial drin in dem Kader. Das habe ich bereits vor den letzten beiden Spielen so gesehen, die Krux wird nur sein, bis dahin möglichst gut das Offensivproblem zu kompensieren; das hat die letzten 2 Spiele zum Glück wirklich gut geklappt. In der Hinrunde noch min. 11, 12 Punkte, damit die Perspektive "Angriff auf europäische Startplätze" noch besteht, dann freu ich mich drauf, was da noch kommt und traue Toppmöller noch einiges zu.
#
Hervorragende Leistung mit verdientem Sieg. Und ohne Topstürmer 3 sauber rausgespielte Buden. Ich war schon mal schlechter gelaunt.
Mit Blick auf die Tabelle sehr wertvoll.
#
Gift Orban ist schon explosiver im Antritt, der Antritt von Pavlidis ist aber ausreichend, genau wie bei Santiago Gimenez. Was alle 3 gemeinsam haben ist wie sie sich im Dribbling und bei Richtungswechseln Platz verschaffen. Das kommt komplett aus den Füßen und den Hüften statt, wie bei vielen schnelleren Dribblern, den Oberschenkeln und dem Oberkörper. Besonders bei Pavlidis sieht man sehr oft wie er mit einer schnellen Bewegung den Gegner verläd und sich so in eine bessere Abschlussposition bringt.
Der Antritt ist in dem Fall dann garnicht wichtig weil der Gegner eh schon geschlagen ist und nichtmehr eingreifen kann.

Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass sie eher klassische Stürmer vom Typ Jovic sind, die den Ball mit Vollspann gezielt aufs Tor knallen statt Kunstschüße zu probieren. Und dabei oft Regel Nummer 1 für Stürmer beachten. Wenn der Winkel schlecht ist immer auf den Kopf des Torhüters zielen! Die Hände bekommt der Torhüter nichtmehr schnell genug hoch und kein Torhüter ist wahnsinnig genug um den Schuss mit dem Gesicht zu blocken.

Von den gerüchteten Kandidaten würde ich Pavlidis klar bevorzugen. Bei ihm gibt es, genau wie bei Gimenez, nichtmehr wahnsinnig viel Spielraum um sich zu steigern. Dafür hat er aber das beste Preis/Leistungsverhältnis. Pavlidis soll für ca 15 Mio zu haben sein und für Gimenez sollen 30 Mio aufgerufen werden.
Die 30 Mio für Gimenez bekommen wir niemals wieder zurück weil ein Verein wie wir sportlich (fast) das Optimum darstellen. Da müsste schon ein verzweifelter Engländer um die Ecke kommen. Die 15 Mio für Pavlidis bekommt man eher wieder rein, wenn auch nicht mit großem Gewinn.

Von Gift Orban bin ich nicht 100% überzeugt weil ich bei ihm zu große Defizite im Passspiel und der Spielintelligenz sehe. Aber ok, bei Leverkusen läuft es für Boniface auch super obwohl er technisch eher Mittelmaß ist. Wenn die Zuspiele auf Orban genauso kommen wie auf Boniface, sind die Defizite egal weil sie schlichtweg nicht zum Tragen kommen.

Marcos Leonardo hat wahnsinnig viel Talent, welches nicht erst seit gestern bekannt ist. Trotzdem hat kein Topclub Interesse an ihm, obwohl die sofort auf jedes brasilianische Talent anspringen. Barcelona hat 40 Mio für Vitor Roque hingelegt obwohl der erst nächsten Sommer zu ihnen wechseln darf. Real Madrid hat fast die gleiche Summe für Endrick bezahlt und der darf sogar erst 2025 wechseln.
Dass kein Topclub Interesse an Leonardo hat muss also Gründe haben von denen man auf dem Platz nichts sieht. Mangelnde Berufseinstellung oder sowas in der Art.
#
Maddux schrieb:

Gift Orban ist schon explosiver im Antritt, der Antritt von Pavlidis ist aber ausreichend, genau wie bei Santiago Gimenez. Was alle 3 gemeinsam haben ist wie sie sich im Dribbling und bei Richtungswechseln Platz verschaffen. Das kommt komplett aus den Füßen und den Hüften statt, wie bei vielen schnelleren Dribblern, den Oberschenkeln und dem Oberkörper. Besonders bei Pavlidis sieht man sehr oft wie er mit einer schnellen Bewegung den Gegner verläd und sich so in eine bessere Abschlussposition bringt.
Der Antritt ist in dem Fall dann garnicht wichtig weil der Gegner eh schon geschlagen ist und nichtmehr eingreifen kann.

Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass sie eher klassische Stürmer vom Typ Jovic sind, die den Ball mit Vollspann gezielt aufs Tor knallen statt Kunstschüße zu probieren. Und dabei oft Regel Nummer 1 für Stürmer beachten. Wenn der Winkel schlecht ist immer auf den Kopf des Torhüters zielen! Die Hände bekommt der Torhüter nichtmehr schnell genug hoch und kein Torhüter ist wahnsinnig genug um den Schuss mit dem Gesicht zu blocken.

Von den gerüchteten Kandidaten würde ich Pavlidis klar bevorzugen. Bei ihm gibt es, genau wie bei Gimenez, nichtmehr wahnsinnig viel Spielraum um sich zu steigern. Dafür hat er aber das beste Preis/Leistungsverhältnis. Pavlidis soll für ca 15 Mio zu haben sein und für Gimenez sollen 30 Mio aufgerufen werden.
Die 30 Mio für Gimenez bekommen wir niemals wieder zurück weil ein Verein wie wir sportlich (fast) das Optimum darstellen. Da müsste schon ein verzweifelter Engländer um die Ecke kommen. Die 15 Mio für Pavlidis bekommt man eher wieder rein, wenn auch nicht mit großem Gewinn.

Von Gift Orban bin ich nicht 100% überzeugt weil ich bei ihm zu große Defizite im Passspiel und der Spielintelligenz sehe. Aber ok, bei Leverkusen läuft es für Boniface auch super obwohl er technisch eher Mittelmaß ist. Wenn die Zuspiele auf Orban genauso kommen wie auf Boniface, sind die Defizite egal weil sie schlichtweg nicht zum Tragen kommen.

Marcos Leonardo hat wahnsinnig viel Talent, welches nicht erst seit gestern bekannt ist. Trotzdem hat kein Topclub Interesse an ihm, obwohl die sofort auf jedes brasilianische Talent anspringen. Barcelona hat 40 Mio für Vitor Roque hingelegt obwohl der erst nächsten Sommer zu ihnen wechseln darf. Real Madrid hat fast die gleiche Summe für Endrick bezahlt und der darf sogar erst 2025 wechseln.
Dass kein Topclub Interesse an Leonardo hat muss also Gründe haben von denen man auf dem Platz nichts sieht. Mangelnde Berufseinstellung oder sowas in der Art.

Ich habe mir auch mal die Zusammenschnitte der letzten Jahre angesehen. Scheint ein interessanter Spieler zu sein, der prinzipiell schon relativ nahe an dem gesuchten Profil liegt. Er hat einen Instinkt in der Box, bewegt sich dort geschickt in einer Mischung aus gescheiter Technik und Durchsetzungsvermögen. Sein Kopfballspiel ist vielleicht nicht herausragend oder weltklasse, aber auch nicht schlecht, zumindest waren ein paar Kopfballtore dabei. Kurzum, ein seit mehreren Jahren treffsicherer Angreifer mit einer guten Präsenz im 16er (Spieler, die aus der Tiefe ihre Stärken haben, haben wir bereits, z.B. Marmoush).
Sein Preis-Leistungsverhältnis scheint mit plus/minus 15 Mio auch ein gutes Argument zu sein und im besten Alter ist er auch.
Meine Wunschlösung wäre dennoch Gimenez, seine Statistiken sind noch einen kleinen Tick besser als die (starken) Werte von Pavlidis, zudem ist er noch jünger und entwicklungsfähiger (dadurch eben auch teurer). Hier widerspreche ich dir, warum sollte ein derart explodierender Spieler wie Gimenez nicht mehr als 30 Mio Marktwert erreichen? Wenn er in der Bundesliga gute Leistungen zeigt (und ich sehe keinen ernsthaften Grund, warum er hier nicht funktionieren würde), würde sein Marktwert sehr wohl nochmal in die Höhe schnellen können. Dass bereits jetzt Kaliber wie Real auf ihn aufmerksam geworden sein sollen, zeigt doch, wo so einer durchaus landen könnte.
Natürlich gibt es Schmerzgrenzen, aber wenn man Gimenez für 30-35 Mio kriegen könnte, würde ich das machen, dieser Spieler wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Marktwert noch weiter steigen und uns sportlich weiterhelfen.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass bei Gimenez leider andere Vereine zuschlagen werden, aber ich würde es hier im Winter zumindest versuchen. Wird das nichts, würde ich in Pavlidis schon eine gute Alternative sehen. Beziehungsweise es erscheint ja auch als sinnvoll, dass man für die Abteilung Attacke vielleicht auch zwei neue Personalien anpeilt.
#
Praktisch so, wie wir uns auswärts verhalten

Im Stadion und auf dem nach Hauseweg habe ich viele Nörgler wahrgenommen von "alles Nixkönner", "lieber damals Krösche rausgeschmissen als Glasner" und egal was auf dem Platz war, wäre das Gegenteil die richtige Wahl gewesen. Spielen sie hinten herum, hätte es schneller gehen müssen, spielt ein Spieler ab, hätte er selbst schießen müssen. Umkehrt natürlich auch: wird abgezogen, MUSS er natürlich abspielen. Alles in allem schwer auszuhalten. Aber warum soll es im Stadion anders sein, als im richtigen Leben: keine Ahnung haben, aber Hauptsache laut. Das wird dann schon überzeugen.

Umso erfreulicher war dann der Blick in den Thread, dass ich nicht alleine bin mit der Meinung, dass das eine ordentliche Partie war. Heidenheim war solide und besser als andere Gegner bisher, in unserer Startelf standen 7 Neuzugänge und viele Junge Spieler durften heute ran (Pacho, Chaibi, Larsson, Knauff, Ferri, Nkounkou > alle 21 oder jünger) es wächst zusammen und ich bin zuversichtlich, dass das noch gut wird. Trotzdem denke ich, sollte im Winter für den Sturm noch jemand geholt werden, da wohl Alario die Situation nicht nutzen kann oder will.
#
madbutt schrieb:

Praktisch so, wie wir uns auswärts verhalten

Im Stadion und auf dem nach Hauseweg habe ich viele Nörgler wahrgenommen von "alles Nixkönner", "lieber damals Krösche rausgeschmissen als Glasner" und egal was auf dem Platz war, wäre das Gegenteil die richtige Wahl gewesen. Spielen sie hinten herum, hätte es schneller gehen müssen, spielt ein Spieler ab, hätte er selbst schießen müssen. Umkehrt natürlich auch: wird abgezogen, MUSS er natürlich abspielen. Alles in allem schwer auszuhalten. Aber warum soll es im Stadion anders sein, als im richtigen Leben: keine Ahnung haben, aber Hauptsache laut. Das wird dann schon überzeugen.

Umso erfreulicher war dann der Blick in den Thread, dass ich nicht alleine bin mit der Meinung, dass das eine ordentliche Partie war. Heidenheim war solide und besser als andere Gegner bisher, in unserer Startelf standen 7 Neuzugänge und viele Junge Spieler durften heute ran (Pacho, Chaibi, Larsson, Knauff, Ferri, Nkounkou > alle 21 oder jünger) es wächst zusammen und ich bin zuversichtlich, dass das noch gut wird. Trotzdem denke ich, sollte im Winter für den Sturm noch jemand geholt werden, da wohl Alario die Situation nicht nutzen kann oder will.

Na das mit dem Nörgeln und alles Schlecht-Reden ist doch leider allgemein so ein unschöner gesellschaftlicher Trend. Hauptsache Draufhauen, Hauptsache "Dagegen". Sachlich fundiert oder gar differenziert? Quatsch!  Argumente und Fakten sind überbewertet...

Auf die Eintracht bezogen, also wenn man da manchen so zuhört (oder in sozialen Medien liest) müssen die letzten Jahre eine Aneinanderkettung von katastrophalen Entwicklungen und Entscheidungen gewesen sein und die Zukunft sieht sowieso zappenduster aus. Zum Glück ist das hier im Forum noch nicht ganz so schlimm.

Es wird bis Winter ein schwieriger Balance-Akt durch die offene Planstelle vorne drin; das Problem ist bekannt und es ist auch klar, dass man dort mit ein oder zwei hochwertigen Spielern nachjustieren wird. Bis dahin müssen wir aber eben das Beste aus der Situation machen und wenn das wenigstens in einigen Spielen so klappt wie gestern, bin ich zufrieden. Dass Nacho Ferri wiederholt eingewechselt wurde freut mich sehr, das wird dem Jungen helfen für seine Entwicklung, vielleicht ist das wirklich Mal ein Talent, was den Sprung schaffen kann. Dass allgemein eine Menge Potenzial in dem Team steckt, sieht man einfach, dort sind viele interessante entwicklungsfähige Spieler. Und bei mindestens 2 davon bin ich mir sehr sicher, dass die ihren Weg definitiv machen werden (Pacho und Larsson), aber auch bei den anderen jungen Spielern darf man gespannt sein.
#
Ich bin zufrieden, kein berauschender, aber ein doch sehr ordentlicher Auftritt. Dass wir einen Gegner nach allen Regeln der Kunst auseinandernehmen kann man momentan schlicht nicht erwarten, dafür fehlen uns eben vorne ein, zwei Topspieler, für die das Geld bis Winter nunmal „nur“ auf dem Bankkonto sitzt und vielleicht fehlt da auch ein Stückweit der Flow und die Selbstverständlichkeit nach den letzten, teils unglücklichen Spielen. Dafür hat die Mannschaft es aber finde ich ganz gut gemacht, die Jungs waren bei der Sache und haben sich mit zunehmender Spieldauer gut in das Spiel reingearbeitet, sogar den einen oder anderen manierlichen Angriff gespielt und in Summe einen verdienten wie wichtigen Sieg eingefahren. Den haben wir auch unbedingt gebraucht, rein tabellarisch um Anschluß zu halten vor allem auch in Anbetracht des anspruchsvollen Restprogramms, aber auch für den Kopf vor der Länderspielpause, denn es wäre schon ein ziemlich kritischer Punkt gewesen, wenn wir das gestern nicht gewonnen hätten.
Marmoush ist in der Rolle hinter der Spitze besser aufgehoben, dort gehört er hin und kann seine Stärken besser ausspielen als in der Rolle des „Stoßstürmers“. Ngankam nicht ganz so glücklich in seinem Auftritt, aber er hat immerhin eine gewisse körperliche Präsenz. Den Elfer so zu versuchen, geht natürlich gar nicht; sowas kannst du vielleicht versuchen wenn du einen Lauf hast, aber in der Situation unverständlich und auch noch in der Ausführung schlecht, demnächst bitte jemand erfahrenes antreten lassen. Nacho Ferri hat mir gefallen als er reinkam, hat eine körperliche Präsenz und den Ball bei 2-0 gut passieren lassen. Natürlich braucht der noch Schliff und muss noch zulegen, aber mir gefällt, dass er wiederholt reingeworfen wird, das kann ihm nur helfen.
Stark waren ansonsten Buta und Larsson (nicht nur wegen dem Tor), toll wie weit der in dem Alter schon ist.
Die Defensive stand erneut relativ gut und war mit Ausnahme von 1-2 Szenen Herr der Lage, Zu-Null ist immer was Schönes.
Das Ganze jetzt in die Länderspielpause mitnehmen und weiter hart arbeiten. Wenn wir bis Winter noch mehr als 10 Punkte holen wäre das in Ordnung.
#
Natürlich war die Niederlage objektiv absolut unverdient und haben wir aktuell das Spielglück einfach permanent gegen uns. Aber die zwei Kernprobleme waren eben leider erneut die fehlende Schlagkraft im Sturmzentrum, also ein Stürmer der Verteidiger bindet, Chancen konsequent nutzt und bei Hereingaben oder Querschlägern richtig steht und eben die weiterhin GRAUENHAFTE Standardschwäche. Ich würde das Standard-Problem mittlerweile als nicht weniger gravierend bezeichnen als unser bekanntes Stürmerthema. Offensiv sind wir da seit über einem halben Jahr viel zu harmlos und hinten wie schon in der letzten Rückrunde anfällig; zwei Halbfeldfreistöße reichen gegen uns.
Ansonsten war es ein gescheites Auswärtsspiel und ähnlich wie zuletzt sieht das aus dem Spiel heraus defensiv und im Zentrum  gut aus. Neben nem Topstürmer können wir natürlich auch noch nen offensiven Aussen gebrauchen (Knauf wiederholt zu wenig).

Wir haben eine im Kern gute Mannschaft und spielen in 2 Dritteln des Felds ordentlichen Fußball und laufen vornehmlich wegen zweier Hauptprobleme dennoch Gefahr, in eine richtig eklige Situation zu rutschen. Sonntag wird verdammt wichtig...