>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Unser nächstes Saisonziel sollte es sein, überhaupt nochmal ein Ligaspiel zu gewinnen.
#
ThePaSch schrieb:

Unser nächstes Saisonziel sollte es sein, überhaupt nochmal ein Ligaspiel zu gewinnen.

Natürlich ist es grundverkehrt sich auf den Pokalwettbewerb zu fokussieren, zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass das net  nochmal so funktioniert wie letztes Jahr (und 2018).
Aber was bleibt einem anderes als darauf zu hoffen??
Das einzige, was wir in der Liga noch reissen werden, ist ne Chipstüte auf.
#
Schwer zu fassen wie man mit der Qualität (und ja, man hat auch defensiv Spieler im Kader, die letztes Jahr Europapokalsieger wurden und in der Hinrunde  Platz 4/ CL-KO-Runde erreicht haben) so derart untergehen kann in der Rückrunde. Ich rede nicht davon, zwingend Platz 4 zu halten, aber man geht ja total unter.
Sind das am Ende echt zu viele, die mental weg sind (Kamada, Ndicka, Sow, Knauff, Lindström)? Hat der Trainer doch einen Anteil?
#
Matzel schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Leverkusen spielt heute wahrlich nicht die Sterne vom Himmel aber wie tun wieder viel dafür daß es ein Debakel wird

Die warten halt einfach ab, schalten kurz um und gut ist.


Genau, haben uns komplett so im Griff. Haben genau verstanden, wie man es gegen unsere Abwehrschächen macht. Bälle hinter unserer Linie spielen und mit schnellen Spielern unsere müden Krieger überrennen.
#
Hatte Glasner nicht gesagt man würde die Leverkusener Stärken Konter/Tempo genau kennen und hätte nen Plan, dem entgegenzutreten?
#
Wunderbar, N'Dicka mit dem nächsten Bock. Das wars jetzt mit Platz 6. Wie man sich so aufgeben kann, ist mit Ehre im Leib nicht zu vereinbaren...
#
Shivaadler schrieb:

Wunderbar, N'Dicka mit dem nächsten Bock. Das wars jetzt mit Platz 6. Wie man sich so aufgeben kann, ist mit Ehre im Leib nicht zu vereinbaren...

Hast du ernsthaft damit gerechnet, dass wir in Leverkusen (!?), also auswärts in Leverkusen (!!) Was besseres als ne Klatsche mit +/- 3 Toren Differenz bekommen?
Den Verlust von Rang 6 haben wir in Spielen wie gegen Bochum, Köln und Stuttgart eingeleitet; heute passiert nur das Normale.
#
Richtig gutes Spiel, kann man nicht anders sagen. 4-5 Chancen, diesmal endlich auch n einigermaßen normale Ausbeute daraus (auch wenn wieder nur einer knipst) und defensiv bis dato Mal fehlerlos.
Die Konstante bleibt natürlich die ultimative Harmlosigkeit bei Standards.
Aber wenn man das sieht, ärgert man sich fast nich mehr über die verschenkteb Punkte der letzten Wochen gegen Vfb, union und Bochum.
Naja, jetzt weiter durchziehen und die nicht mehr ins Spiel zurückholen, denn wenn die eins haben, dann Mentalität. Wäre gut für den Kopf.
#
Wenn ich die Ergebnisse sehe, tut das 1-1 dreifach weh. Wird jetzt echt mega schwer auf Platz 6 zu bleiben
#
eintrachtffm90 schrieb:

Wenn ich die Ergebnisse sehe, tut das 1-1 dreifach weh. Wird jetzt echt mega schwer auf Platz 6 zu bleiben

Das war aber doch zu 90% klar. Spätestens seit dem Stuttgartspiel ist der Weg für mich vorgezeichnet.
Man schafft es nicht Mal gegen limitierte Gegner, Pflichtpunkte einzufahren. Dass im entscheidenden Moment bei Abschlüssen oder Schirientscheidungen auch das Quäntchen Glück fehlt, passt ins Bild, ist aber irgendwie auch im negativen Sinne gefühlt "verdient" für den oft mangenlnden letzten Biss und diese schon aberwitzige Anti-Weiterentwicklung bei Standards.
Jedenfalls ist mir seit ein paar Wochen klar, dass wir ins Mittelfeld durchgereicht werden. Diese Entwicklung wird gegen Lev unvermindert weitergehen. Diese Spiele gegen Stuttgart und Bochum waren für mich mit die wichtigsten der Saison. Wenn man diese beide so in dem Sand setzt mit einer individuell eigentlich deutlich überlegenen Qualität, dann muss man wahrscheinlich am Ende sagen, dass man zurecht nicht nach Europa kommt. Und das ist mit diesem Kader, auch das muss man dann festhalten bei aller Dankbarkeit für die letzten Jahre, eigentlich zu wenig.
#
Ich konnte das Spiel nicht live gucken (und hab aber trotzdem das Gefühl als hätt ichs gesehen . Fanradio/ Ticker haben ein aus den letzten Wochen nur allzu bekanntes Bild für mein geistiges inneres Auge entworfen und schon zur Hälfte war mir zu 99% klar, dass wir das wieder nicht gewinnen werden, und wemn wir noch so überlegen sind. 73% Ballbesitz, mehr als doppelt so viele Torschüsse und natürlich die Statistik, die mittlerweile nur noch pure Wut in mir auslöst: 15:2 Ecken!!!! Wie kann man in den letzten Wochen zusammengenommen aus so vielen Ecken, Freistößen und Flanken nur so einen nahezu nicht existenten Ertrag erzielen? Gib einem Regionalligisten genauso viele Standards gegen nen Bundesligaverein und er macht mehr daraus.
Das unserem Gegentor nen Standard, diesmal Einwurf, vorausging, versteht sich dabei natürlich von selbst, das sorgt ja mittlerweile fast nur noch für ein müdes Achselzucken.
Also man kann die Tatsache der Probleme und der voraussichtlich weggeworfenen europäischen Qualifikation wohl nicht ausschliesslich auf Standards beschränken, aber faktisch ist das ein verdammt großer Teil unserer Krise. Und wer immer für das Training von Standards verantwortlich ist, da das Woche für Woche offensiv wie defensiv nichts geringeres als katastrophal ist, muss man das Thema meiner Meinung nach knallhart angehen.
#
Trapp
Jakic - Hasebe  - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre - Götze          
Kolo Muani


Am Freitag platzt der Knoten, sprich, die flex mer 4:1
#
DeMuerte schrieb:

Trapp
Jakic - Hasebe  - N´Dicka
Buta - Sow - Kamada - Max
Borre - Götze          
Kolo Muani


Am Freitag platzt der Knoten, sprich, die flex mer 4:1

Aufstellung würde ich so nehmen, mit nem derart deutlichen Resultat rechne ich nicht. Ich hoffe, dass wir nicht mehr als 1 Standardgegentor bekommen (ohne geht eh nicht) und vorne irgendwie die nötige Form und Effektivität kriegen, mindestens ein Tor mehr als Bochum zu schiessen.
Der Ausfall von Smolcic ist natürlich denkbar bescheiden; gerade in dem Mannschaftsteil, wo wir ohnehin Probleme haben. Und jetzt fehlt auch noch Touré neben dem gesperrten Tuta. Ich hoffe, dass Touré im letzten Saisondrittel eine Option wird und irgendwie wieder in die Phase kommt wie im vergangenen Jahr, als er zur Stelle war, wenn man ihn gebraucht hat.
Bochum ist eine robuste, unbequeme Truppe, das liegt uns eigentlich nicht sonderlich. Ich hoffe, wir nehmen den Kampf an und gewinnen (notfalls mit Hilfe unserer höheren individuellen Klasse). Der Sieg ist Pflicht, aber das heisst nicht, dass wir ihn automatisch holen (siehe Stuttgart-Spiel). Vergeigen wir das auch, wird es sehr schwer, den Turnaround noch hinzukriegen, dann wird es bezüglich Rang 6 (um mehr geht es für meine Begriffe ohnehin nicht mehr) sehr eng.
Tipp: 2-1 SGE
#
Wer denkt das man den Abwehrchef bei einem überraschenden Abgang innerhalb von ein paar Wochen ersetzen kann, der spielt entweder zu viel Footballmanager oder ist Fan von einem Scheichverein.
#
sgevolker schrieb:

Wer denkt das man den Abwehrchef bei einem überraschenden Abgang innerhalb von ein paar Wochen ersetzen kann, der spielt entweder zu viel Footballmanager oder ist Fan von einem Scheichverein.

Für letzten Sommer kann man das gelten lassen. Dann war aber genügend Zeit vorhanden um etwas im Winter zu tun. Natürlich ist das auch im Winter nicht einfach, dort jemand Passendes aus dem Hut zu zaubern, aber es gab ja Vorschläge und Gerüchte und selbst wenn es nicht die absolute 1A-Wunschlösung gegeben hätte (eine Volltreffer-Garantie gibt es eh nicht), ist es sicher keine gänzlich unlösbare Aufgabe, auf der großen weiten Welt innerhalb eines halben Jahres jemanden zu finden, der zumindest das Potenzial dazu hat, Bundesliga zu spielen. Gegebenenfalls einfach einen kopfballstarken Mann, der die längst bekannten Problemzonen angehen kann (Verteidigen von Standardsituationen), der braucht dann notfalls nichtmal die ganz tolle Spieleröffnung und fußballerischen Entwicklungsmöglichkeiten haben, quasi ein Transfer der Marke "Madlung". Das ist nicht gelungen (im Gegenteil, es wurde sogar mit Onguene noch ein Abwehrspieler abgegeben), das ist dann schon zumindest gewagt gewesen und wurde in der Winterpause auch genauso diskutiert, und wie es aussieht, ist genau das für Glasner ein durchaus sehr großes Thema.
#
Brig95 schrieb:

Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.

Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.

Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....


Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Hier auch nochmal für Dich:
Laut Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner gibt es im Verhältnis zu Sportvorstand Markus Krösche überhaupt keine Probleme. «Das ist eine hervorragende Zusammenarbeit. Markus und ich sitzen vier, fünf Mal die Woche zusammen im Büro. Wir sind bei 80, 90 Prozent völlig deckungsgleich einer Meinung.

Steht in Verschiedenen Interviews !!!!
Das steht auch noch mehr positives !

Bei Europapokalplatz stimme ich Dir zu.
Das man sich von teuren Spielern trennt, wird sowieso passieren, gerade wenn es mit Platz 6 nicht klappt, aber selbst bei Platz 4 werden einige Stars von sich aus gehen.

Das unser Verein unprofessionell ist finde ich überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Wir arbeiten weiterhin sehr ruhig und sachlich an Lösungen und wenn ein Glasner mal laut oder
unruhig wird, hat er dafür Gründe.
Das gab es sogar unter Trainern wie Funkel (da war es aber oft schon zu spät), Kovac usw.

Manchmal musst Du als Trainer mal die Wut und Emotionen öffentlich rauslassen.
Und Glasner hat sich ja noch zusammen gerissen, was ich sehr gut fand.

Was meinst du was hier los wäre, wenn der alles so gesagt hätte, wie es Ihm momentan durch den Kopf geht.
Das wäre lustig geworden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Brig95 schrieb:

Das erinnert alles leider an die letzte Zeit von Glasner in Wolfsburg (Hängepartie bzgl. Vertrag, Streit mit Vorstand und die heftige öffentliche Kritik an den Spielern) und ich denke, daß die Zeichen auf Trennung im Sommer stehen.

Es wäre das beste, man würde auf einem EL-Platz enden (was realistisch ist) und dann einen Neuanfang machen, die ganzen überbezahlten Spieler (Trapp, NDicka, Kamada, Sow, Alario, Borre) verkaufen, mit dem Geld wieder junge hungrige Spieler holen und, wenn notwendig, Krösche gegen Ben Manga austauschen.

Unvorstellbar, wie man als Verein so unprofessionell sein kann....


Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.

Hier auch nochmal für Dich:
Laut Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner gibt es im Verhältnis zu Sportvorstand Markus Krösche überhaupt keine Probleme. «Das ist eine hervorragende Zusammenarbeit. Markus und ich sitzen vier, fünf Mal die Woche zusammen im Büro. Wir sind bei 80, 90 Prozent völlig deckungsgleich einer Meinung.

Steht in Verschiedenen Interviews !!!!
Das steht auch noch mehr positives !

Bei Europapokalplatz stimme ich Dir zu.
Das man sich von teuren Spielern trennt, wird sowieso passieren, gerade wenn es mit Platz 6 nicht klappt, aber selbst bei Platz 4 werden einige Stars von sich aus gehen.

Das unser Verein unprofessionell ist finde ich überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Wir arbeiten weiterhin sehr ruhig und sachlich an Lösungen und wenn ein Glasner mal laut oder
unruhig wird, hat er dafür Gründe.
Das gab es sogar unter Trainern wie Funkel (da war es aber oft schon zu spät), Kovac usw.

Manchmal musst Du als Trainer mal die Wut und Emotionen öffentlich rauslassen.
Und Glasner hat sich ja noch zusammen gerissen, was ich sehr gut fand.

Was meinst du was hier los wäre, wenn der alles so gesagt hätte, wie es Ihm momentan durch den Kopf geht.
Das wäre lustig geworden.

Natürlich würde ich nicht die halbe Mannschaft austauschen wollen und schon gar nicht Trapp; zum Austausch von Krösche gegen den gerade abgewanderten Manga wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls nicht kommen.
Die Eintracht ist insgesamt sicherlich nicht unprofessionell und die aktuelle "Krise" ist eine Krise auf relativ gehobenem Niveau, wenn man an manch andere schwere Phase der letzten 2 Jahrzehnte zurückdenkt. Wir bewegen uns im Kampf um die Europapokalplätze und selbst wenn wir da am Ende wirklich rausfallen ist der Verein prinzipiell gut aufgestellt, hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, Titel geholt, die uns keiner mehr nehmen kann und das Standing deutlich verbessert haben und einen großen Schritt gemacht  wirtschaftlich/finanziell, in puncto Infrastruktur, Mitgliederzahl, professionelle Strukturen etc. Daran würde auch eine enttäuschende Platzierung (das wäre ein Platz unterhalb der internationalen Ränge mit dem Kader) auch erstmal nichts ändern. Dennoch ist die Lage gerade nicht ganz ungefährlich, da man beim Verfehlen des internationalen Geschäfts davon sprechen müsste, die komfortable Situation, welche man nach dem EL Triumpf hatte, nicht genutzt zu haben. Eine erneute CL-Quali wäre ein Riesenschritt gewesen, aber dass man diese nun verpasst hat, sehe ich noch gar nichtmal so schlimm, aber EuroLeague solltest du mit dem Kader und den Möglichkeiten halt schon erreichen, gerade auch, um Spielern wie Muani, Lindström, Sow, Götze oder natürlich eben auch möglichen Neuzugängen etwas bieten zu können (sportlich wie finanziell). Insofern wäre ein Scheitern an der internationalen Quali zwar vielleicht kein Absturz und so wie d´wir aufgestellt sind sicherlich verkraftbar, aber definitiv ein schmerzhafter und ärgerlicher Rückschritt.

Dass es bezüglich Krösche und Glasner so positiv aussieht, glaube ich jedoch spätestens nach gestern nicht mehr, das war schon mehr als nur ein wenig Dampf ablassen über ein vergeigtes Fußballspiel. Diese Aussagen bzgl. der fehlenden Qualität im Mannschaftsteil hat eine andere Schärfe und zeugt von einer enormen Unzufriedenheit mit diversen Entscheidungen seitens der Eintracht bzw. Krösches.
#
Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.

Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).

Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Ein Donnerwetter wie gestern kannst du dir als Trainer leisten wenn du sehr eng mit der Mannschaft und den anderen Verantwortlichen bist, meiner Meinung nach ist Glasner das und war da durchaus auch Methodik dahinter alle wachzurütteln.

Er hat das ja schon mal angewandt gehabt und solange er nicht wöchentlich so reagiert würde ich da nachwievor nicht vom langsamen Ende Glasners bei uns reden oder irgendwelche Veh Vergleiche ziehen (die ich sowieso mehr als unpassend finde).

Wie ich gestern schons agte geht es darum Tuta und Ndicka beim Ehrgeiz zu packen, was bei ihren momentanen Werten auch bitter nötig ist.


Die Deutung, dass die Aussagen Glasners "Methodik" oder ein kalkuliertes und durchdachtes Manöver war, teile ich eher nicht. Glasner war auf 180 und hat knallhart seine Wut über die Tatsache zum Ausdruck gebracht, dass kein Qualitätsspieler für die Defensive verpflichtet wurde. Eine Neuverpflichtung stand dort ja im Winter wohl durchaus im Raum, beispielsweise in Form vom gerüchteten Lindelöf von Manchester United; aber es kam halt keiner.
Ob die Aussage von Glasner hilfreich oder "übers Ziel hinaus geschossen" war und ob Glasner vielleicht auch selbst Anteil hat, weil beispielsweise Touré keine Chance mehr bekommt oder Jakic als IV (trotz guter Sieg-Quote, als er dort gespielt hatte) außen vor ist, darüber kann man sicherlich streiten.
Fakt ist, dass man durch in der Häufigkeit und Leichtfertigkeit auffällige einfache Fehler bereits viele Punkte verloren hat. Tore fallen immer durch Fehler, das ist klar, aber bereits vor einigen Wochen wurde berichtet, dass die Eintracht Schlusslicht bei Gegentoren nach Standards ist (und offensiv die letzten Wochen auch diesbezüglich nicht mehr wirklich viel reisst). Normal müsste man davon ausgehen, dass man da irgendwann besonders fokussiert ist und daran arbeitet, das trainiert bis zum Umfallen. Aber was passiert? In Wolfsburg kriegt man wieder ein Gegentor nach Freistoß und gestern klingelt es natürlich wieder spielentscheidend nach einer Ecke, was quasi mit Ansage kam, nachdem man zuvor reihenweise offensive Ecken und Freistöße ertraglos versreichen lies. Das ist dann schon irgendwo zum wahnsinnig werden und da kann ich die Wut des Trainers nachvollziehen.
Das Gesagte von Glasner steht nun im Raum und der Konflikt Glasner-Krösche, über den bisher gemunkelt wurde, ist spätestens jetzt nicht mehr von der Hand zu weisen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Wahrscheinlichkeit, dass Glasner auch in der kommenden Spielzeit noch bei uns an der Seitenlinie steht, mittlerweise als deutlich niedriger einschätze als noch vor ein paar Wochen. Die Eintracht befindet sich in einer gefährlichen Situation, ich halte das Wort Krise da mittlerweile schon für angemessen. Auch wenn es nicht die Art Krise ist, wie in vergangenen Tagen wo es um Ligaverbleib oder gar Existenzkampf ging, aber dennoch ist das eine angespannte Situation und mit dem Kader wäre eine Platzierung komplett außerhalb der europäischen Startplätze definitiv eine Enttäuschung, erst Recht nach Rang 4 zum Jahreswechsel.
Ich hoffe wirklich sehr, dass man nach der Länderspielpause den Kahn wieder in die richtige Richtung lenken kann, und sei es mithilfe eines irgendwie erzwungenen dreckigen Erfolgserlebnisses. Das wird ein richtig heißer Kampf um Platz 6 mit höchst unbequemer Konkurrenz im Nacken.
#
Schrecklicher Spieltag. Nachdem WOB am Samstag gewonnen hat und wir dieses extrem wichtige Spiel verloren haben, war Leverkusens Erfolg noch das I-Tüpfelchen... Jetzt hängen die uns auch noch so richtig im Nacken, rechnet man die alljährlich in Stein gemeisselten Niederlage in Leverkusen ein (letzte 7 Spiele alle verloren bei einer Tordifferenz von 25:3 gegen uns) haben die uns quasi schon eingeholt.
CL-Quali hat sich erledigt, da leg ich mich fest; es wird nun eine richtig schwere Aufgabe, Platz 6 zu verteidigen. Ich hoffe, dass man irgendwie mittels eines irgendwie zustande kommenden Erfolgserlebnisses wieder in die Bahn kommt, sonst kann diese Saison gemessen an unserem Kader ziemlich ernüchternd ausgehen.
#
SGE_Oskar schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Das ist schon ein Klassenunterschied. Muss man leider anerkennen.


Klassenunterschiede diese Saison:

- Supercup gegen Real 2:0
- 1. Spieltag gegen Bayern 1:6
- HInspiel gegen Neapel
- Rückspiel gegen Neapel

Diese Mannschaften sind einfach besser und an dem Tag waren sie auch wesentlich besser.

Eine Champions League Mannschaft wir nicht sind.
#
Aktuell nicht. Aber wir haben alles in allem durchaus gezeigt, dass wir zurecht in diesem Wettbewerb mitspielen und mithalten können; wir haben die Gruppenphase geschafft und uns damit nach dem EL-Triumpf auch in diesem Wettbewerb passabel verkauft. Dass es in unserer schwächsten Phase der Saison, ohne 2 Topspieler gegen das vielleicht formstärkste Team halt relativ klar nicht reicht - okay, das ist so.
In Summe macht das das Erreichte aber nicht kaputt.

Es geht drum, nun schnellstmöglich wieder in die Spur zu kommen. Dass das Spiel am Sonntag deutlich wichtiger ist, war die ganze Zeit schon klar.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ein Witz ist eher wenn man sich in so einer selbstgerechten Arroganz für besseres berufen fühlt. Wenn eine Mannschaft vor uns steht wird sie es wohl auch verdient haben. Auch wenn der Name für dich ein Witz ist. Diese Vereine haben sich z.B. auch nicht von Köln oder Bochum 3:0 nachhause schickern lassen. Unser Auftreten dort war eher ein Witz und würde einen Platz 6 oder 7 absolut rechtfertigen. Und das auch hinter Freiburg oder Union.


Ich hab zur Zeit auch das Gefühl das wir uns zu sehr auf die individuellen Fähigkeiten einzelner Spieler verlassen (Kolo, Trapp) statt im Kollektiv an unsere Grenzen zu kommen. Mir ist das zu viel   Getrabe, zuviel Geschnicke. Arroganz ist vielleicht zu hart ausgedrückt.
Mir fehlt da einfach die letzte Stringenz, die letzte Konsequenz, eine Prise Galligkeit. Wir sind nicht über 90 min. voll fokussiert.
Das zieht sich seit Januar durch quasi alle Spiele....
#
Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ein Witz ist eher wenn man sich in so einer selbstgerechten Arroganz für besseres berufen fühlt. Wenn eine Mannschaft vor uns steht wird sie es wohl auch verdient haben. Auch wenn der Name für dich ein Witz ist. Diese Vereine haben sich z.B. auch nicht von Köln oder Bochum 3:0 nachhause schickern lassen. Unser Auftreten dort war eher ein Witz und würde einen Platz 6 oder 7 absolut rechtfertigen. Und das auch hinter Freiburg oder Union.


Ich hab zur Zeit auch das Gefühl das wir uns zu sehr auf die individuellen Fähigkeiten einzelner Spieler verlassen (Kolo, Trapp) statt im Kollektiv an unsere Grenzen zu kommen. Mir ist das zu viel   Getrabe, zuviel Geschnicke. Arroganz ist vielleicht zu hart ausgedrückt.
Mir fehlt da einfach die letzte Stringenz, die letzte Konsequenz, eine Prise Galligkeit. Wir sind nicht über 90 min. voll fokussiert.
Das zieht sich seit Januar durch quasi alle Spiele....

Den Eindruck habe ich auch. Das Spiel war an sich gar nicht soo schlecht, phasenweise hatten wir guten Zugriff, Wolfsburg auswärts ist auch keine einfach Aufgabe und ein Punkt dort ist prinzipiell akzeptabel.
Aber in der aktuellen Konstellation bringt uns das eben auch nicht wirklich entscheidend weiter. WOB auf Distanz gehalten, okay, aber jetzt haben schon Mal Union und Freiburg nicht gewonnen und wir verkürzen trotzdem nicht. "Ganz okay" ist eben nicht ausreichend für die ja durchaus halbwegs offensiv formulierten Ziele, die Richtung CL schielen. Da muss dann irgendwann auch Mal ein Big-Point kommen, ein Sieg gegen direkte Konkurrenz, und das gelang uns nun auch schon ne Weile nicht mehr.
Diese absolute Überzeugung und Geilheit auf den Erfolg fehlt mir momentan auch ein wenig in der Körpersprache. Das war gefühlt schon mal besser vor der Winterpause. Zwar reicht es dann immernoch für eine relativ passable Ausbeute und gerade gegen spielerisch unterlegene Teams wie Hertha, Schalke, Bremen und schließlich auch Darmstadt hat man die Spiele durchgebracht, aber da machte oft auch wirklich die individuelle Klasse den Unterschied; dennoch wirkt es so, dass man sich momentan teilweise eine Spur zu viel auf die Qualität von Einzelspielern verlässt. Ich würde gerne Mal wieder sehen, dass die Mannschaft auf den Platz geht und man das Gefühl hat, dass sie den Gegner "auffressen" wollen, zur Not auch mit dreckigen Mitteln unbedingt gewinnen wollen.

Der Punkt sorgt immerhin dafür, dass die Radkappen nicht näher gekommen sind und der Abstand nach oben nicht größer wurde. Klar ist aber auch, um so Richtig in den Kampf um Rang 4 einzusteigen, brauchen wir Mal wieder Siege, und zwar auch Mal wieder 2-3 in Folge, sprich auch auswärts müsste unbedingt Mal wieder gewonnen werden.
Bis zur Minipause besteht da die Gelegenheit, gegen den VFB MUSS ein Dreier her und in Union wäre dann wohl der maximal ideale Zeitpunkt, die Sieglos-Serie in der Fremde zu beenden. Hierfür wünsche ich mir allerdings allmählich auch personell die eine oder andere Umstellung. Obwohl ich großer Anhänger von Lindström bin, braucht der offensichtlich Mal ne Auszeit, das war wiederholt Nichts und da würde ich Borre gerne Mal wieder von Beginn an sehen. Außerdem hoffe ich, dass Ebimbe vielleicht doch schneller zurückkommt als gedacht, der macht mit seiner Dynamik unheimlich was aus.
#
Konnte das Spiel nur am Rande verfolgen, hatte da aber auch relativ fest mit ner Niederlage gerechnet. Auswärts gabs da noch nie was zu holen, in solchen Spielen fehlen uns derzeit ausserdem ein paar Prozent zum ganz grossen Wurf.
Nein, 4 Punkte sind nicht unaufholbar und nein, die Spiele in diesem Kalenderjahr waren nicht per se schlecht, die Resultate stimmten in vielen Spielen und teilweise auch die Leistung, wie gegen Hertha, Bremen und Bayern.
Dennoch fehlt uns etwas für "ganz vorne" in der Tabelle. Wir haben nicht das Selbstverständnis und die Kaderbreite von Bayern, BVB, Dosenprojekt und ausserdem haben die aufgrund des höheren Gehaltsniveaus im Gegensatz zu uns nicht in der Form das Problem, dass regelmäßig in der Rückrunde mehrere Spieler durch Wechselpoker, Berater etc 2-3 % ihres Leistungsvermögens einbüßen.
Bliebe immernoch der Kampf um Platz 4, aber diesbezüglich ist Union durch ihre wahnsinnige Überperformance einfach besser als wir, die erlauben sich halt schlicht kein Kölnspiel zwischendurch und gewinnen, und wenns sein muss auch maximal dreckig. Ich glaube nicht, dass die noch einbrechen, aber das muss man sehen. Falls doch ist es an uns, dann "da" zu sein. Dagür müssen wir aber auch mal wieder 3-4 Spiele am Stück gewinnen und vor allem auch mal wieder auswärts erfolgreich sein.
Nächste Woche Wob ist für meine Begriffe bzgl letzte Chance auf CL schon fast zwingend ein Dreier nötig. Verlieren wir da, gehts "nur" noch um die EL (was auch okay wäre), wollen wir aber ganz oben dranbleiben, müssten wir da Mal ein Spiel gewinnen, was wir "nornalerweise" nie gewinnen (zu der Kategorie würde ich WOB auswärts, dazu noch zu diesem Zeitpunkt, auf alle Fälle zählen).
#
DeMuerte schrieb:

Es geht doch nix über eine gepflegte Abneigung


Das ist mir auch lieber als "Was schreibt xyz über uns?" und am Hype und an den Lobeshymnen der anderen aufgeilen, während man sinnbefreit ständig "Alles außer Frankfurt ist scheiße!" als Mantra vor sich hin brabbelt, jeden anderen Verein als Kommerzschrott tituliert (was die Eintracht natürlich NICHT ist!) und erklärt, warum jeder, aber auch JEDER ehemalige Eintrachtler nix mit dem Erfolg der Eintracht zu tun hatte... und dann trotzig mault, dass auch jeder gegen uns ist: Die Moderatoren, die Presse, der DFB, Gott und und die Welt... weil wir nicht genug gewürdigt werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

DeMuerte schrieb:

Es geht doch nix über eine gepflegte Abneigung


Das ist mir auch lieber als "Was schreibt xyz über uns?" und am Hype und an den Lobeshymnen der anderen aufgeilen, während man sinnbefreit ständig "Alles außer Frankfurt ist scheiße!" als Mantra vor sich hin brabbelt, jeden anderen Verein als Kommerzschrott tituliert (was die Eintracht natürlich NICHT ist!) und erklärt, warum jeder, aber auch JEDER ehemalige Eintrachtler nix mit dem Erfolg der Eintracht zu tun hatte... und dann trotzig mault, dass auch jeder gegen uns ist: Die Moderatoren, die Presse, der DFB, Gott und und die Welt... weil wir nicht genug gewürdigt werden.


Versteh den Beitrag nicht so ganz. Was ist denn daran verkehrt, sich Mal anzuschauen, wie die Konkurrenz ein Spiel einschätzt oder auch wie die eigene Entwicklung von extern betrachtet wird? Den "Das schreibt xy"-Fred gabs abgesehen davon doch schon ewig hier im Forum, auch in bescheideneren Zeiten, als nicht neidisch, lobend und/oder ehrfürchtig auf die Eintracht geblickt wurde; selbst zu Zweitliga-Zeiten fand ich den Fred bisweilen ganz interessant (auch wenn ichs nicht verwerflich finde, wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen, wie die Eintracht in den letzten Jahren wahrgenommen wird).
Das "Alle sind gegen uns"-Ding mag bei manchem ein bisschen übertrieben zu sein, aber im Großen und Ganzen gehts doch und das Lied "Alles ausser Frankfurt ist Scheisse" schließt sich für mich persönlich nicht damit aus, zu schauen was andere Vereine so von sich geben.

Wie immer gibt es realistischere und stark eingefärbte/ verzerrte Kommentare (eine leichte Eingefärbtheit find ich bei nem Fanforum völlig normal). Finde aber im Großen und Ganzen die Einschätzungen mit ein, zwei Ausnahmen nicht so daneben. Der Respekt schimmert da schon durch, die sehen uns durchaus als große Nummer bzw. Favoriten, rechnen sich aber trotzdem Chancen aus, was nach deren passablem Jahresstart und der Tatsache ihres Heimrechts aber auch nachvollziehbar ist.
#
--------------Trapp--------------
----Tuta---Jakic--Smolcic---
Buta--Sow--Kamada--Max
-----Borré---------Götze-----
----------Kolo Muani---------

Lindström würde ich zwar sehr gerne wieder sehen, aber ich finde, nach den engagierten Teileinsätzen und dem ansprechenden Spiel am Dienstag mit Tor und 2 Tor-Einleitungen hat Borré einen weiteren Start-Einsatz verdient. Er soll nochmal alles raushauen und nach 45-60 Minuten dann Lindström nachlegen gegen eine hoffentlich etwas ermüdende Kölner Hintermannschaft.
Knauff ist eine Option auf rechts, aber Buta ist momentan einfach zu stark finde ich. Hinten N`Dicka mal pausieren lassen, ich bin guter Dinge, dass er bald wieder in seine Topform kommt, aber vielleicht braucht er einfach Mal ne Pause. Auch Hasebe Mal wieder rausrotieren, er muss nicht jedes Spiel machen, stattdessen das kroatische Duo.
Köln wird definitiv nicht einfach, sie sind eine relativ stabile, intakte Truppe und sind auch nicht übel ins Kalenderjahr gestartet inkl. Kantersieg über Bremen und Remis gegen Bayern und Plörre. Zudem ist Köln zumindest auswärts auch nicht das beste Pflaster aus Frankfurter Sicht.
Fakt ist, wir haben das Potenzial da zu bestehen, wenn wir unser bestes Gesicht zeigen; tippen tue ich trotzdem Remis.
2-2

#
Ich bedaure ein wenig, dass ich nicht da war. Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften, Derby auf dem Platz und was man so mitbekommen hat auch auf den Rängen, muss ja ne top Stimmung in der Bude gewesen sein, kam jedenfalls auch am TV so rüber.
Es gab ja recht viele Stimmen, die einen heißen Tanz und ein selbstbewusst und frech aufspielendes Darmstadt erwartet haben und das hat sich absolut bestätigt; die Lilien haben wirklich ein gutes Spiel gemacht und sind in der aktuellen Form möglicherweise tatsächlich unbequemer als der eine oder andere Erstligist.
Schlussendlich hat sich die SGE aufgrund der höheren individuellen Qualität trotzdem wie erhofft durchgesetzt, aber es war bis zuletzt spannend. Ganz nüchtern und emotionslos betrachtet haben wir uns gerade defensiv zu viele Fehler erlaubt und hätten zudem in der Phase nach dem frühen Führungstor zumindest eine der 2 Großchancen nutzen müssen um frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Auf Sicht des Fans war es so aber einfach ein geiles Spiel mit allem Drum und Dran.
Herausragend waren wieder Mal Muani und natürlich Götze mit seinen Zuckerpässen; zudem gefielen noch Buta, Max und auch Borré mit seinem Tor und 2 Tor-Einleitungen. Bezüglich der Defensiv-Arbeit werden die Videoanalysten vermutlich ein paar Szenen vorbereiten für die Jungs...

Die Eintracht bleibt im Jahr 2023 in der Erfolgsspur. 8 Zähler aus 4 Spielen in der Liga sind eine gute Ausbeute und im Pokal Favoritenrolle zwar mit Mühe, aber doch insgesamt nicht zuunrecht bestätigt und Viertelfinale erreicht. In Köln wartet nun eine schwierige Aufgabe bei einer intakten Truppe, die auch ordentlich in Form ist - ein echter Härtetest. Mal schauen, wie die Mannschaft sich dort aus der Affäre zieht.


#
EagleWings1 schrieb:

Anthrax schrieb:

philadlerist schrieb:

Dem Prince gehört Applaus gespendet, wann immer er unser Stadion betritt
Schade, wenn seine Leistung und der Pokal so schnell vergessen werden


Hat sich aber schön daneben benommen heute.

Ist die Arroganz, Undankbarkeit und Respektlosigkeit gegen Eintracht Frankfurt, weil die kein Arschtritt von dem nicht vorhandene Abteilung Attacke (Vorstand) bekommen. Wir legen keinen Steinen auf dem Weg, aber werden permanent mit Steinen beworfen. Kennt man schon von den Boulevard-Media.

... ähhh .. what???
#
haldemadeballflach schrieb:

EagleWings1 schrieb:

Anthrax schrieb:

philadlerist schrieb:

Dem Prince gehört Applaus gespendet, wann immer er unser Stadion betritt
Schade, wenn seine Leistung und der Pokal so schnell vergessen werden


Hat sich aber schön daneben benommen heute.

Ist die Arroganz, Undankbarkeit und Respektlosigkeit gegen Eintracht Frankfurt, weil die kein Arschtritt von dem nicht vorhandene Abteilung Attacke (Vorstand) bekommen. Wir legen keinen Steinen auf dem Weg, aber werden permanent mit Steinen beworfen. Kennt man schon von den Boulevard-Media.

... ähhh .. what???

Brate was laberst du?  Bin froh dass wir keine "Abteilung Attacke (Vorstand)"  a la Uli Hoeneß haben..
#
Diegito schrieb:

Am Dienstag erwartet uns ein deutlich bissigerer und eingespielterer Gegner. Da wird das Pferd höher springen müssen.

Bin mit meinen Gedanken auch schon beim Dienstag. Ich fürchte, das wird nicht so easy-peasy wie heute....
#
Fantastisch schrieb:


Bin mit meinen Gedanken auch schon beim Dienstag. Ich fürchte, das wird nicht so easy-peasy wie heute....

Ja is doch geil, mir brauche Gegner und kei Opfer!