>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Es ist zu wenig bisher. Gerade zu Beginn den Schneid von (wenig überraschend) kämpferischen Kölner abkaufen lassen. Dann etwas mehr Zugriff, aber weit entfernt von überzeugend. Chancenverhältnis in etwa ausgeglichen.
Ebimbe ist nicht im Spiel, hier würde ich schon jetzt reagieren, ggf Knauff auf aussen ziehen und Chaibi rein.
Mehr Körpersprache, mehr Zweikampfführung, irgendwie mehr Druck entfachen.
#
Trapp
Buta-Tuta-Koch-Nkounkou
Larsson-Skhiri-Götze
Knauff-Kalajdzic-Chaibi


Tipp: 0:2 (Kalajdzic, Skhiri)
#
eismann98 schrieb:

Trapp
Buta-Tuta-Koch-Nkounkou
Larsson-Skhiri-Götze
Knauff-Kalajdzic-Chaibi


Tipp: 0:2 (Kalajdzic, Skhiri)

Gefällt mir.

Tippe aber eher auf die Dreierkette

------------------Trapp------------------
-----Tuta-----Koch-----Smolcic-----
Ebimbe-Skhiri-Larsson-Nkounkou
--------Chaibi---------Götze-----------
--------------Kalajdzic------------------

Dann u.a. Van de Beek, Knauff, Ekitiké, Rode, Marmoush (?), Buta und Max als Optionen von der Bank zu haben, ist schon sehr beachtlich. Die würden beim FC vermutlich alle fraglos in der Startelf stehen.

Man kennt dennoch diese Spiele, Köln mit dem Mut der Verzweiflung, unbequem tief stehend, die letzten Jahre nicht unbedingt als bestes Pflaster für die Eintracht bekannt.... Dennoch, ich schätze uns an sich als in allen Belangen die bessere Mannschaft ein. Die Crux wird, die Lücke im Bollwerk zu finden und in Führung zu gehen; wenn das gelingt, sollte es klappen. Ich hoffe, dass wir hier gleich versuchen, Druck aufzubauen und nicht mit Abtasten und Geplänkel den Gegner aufzubauen.

Tipp/ Hoffnung: FC-SGE 0:2
#
J_Boettcher schrieb:

Also wenn der hier wirklich für 3 Mios spielt, statt der 7, die er in Paris bekam, dann verstehe ich das mürrische Gesicht auf dem offiziellen Foto.


die 3 Millionen beziehen sich aber, wenn ich es richtig verstanden habe, nur auf die Rückrunde oder? Von daher würden die Relationen schon passen.
#
2cvrs schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Also wenn der hier wirklich für 3 Mios spielt, statt der 7, die er in Paris bekam, dann verstehe ich das mürrische Gesicht auf dem offiziellen Foto.


die 3 Millionen beziehen sich aber, wenn ich es richtig verstanden habe, nur auf die Rückrunde oder? Von daher würden die Relationen schon passen.

Nein, da geht's schon um das Jahressalär. Ansonsten würde er ja 6 Mio/Jahr hier bekommen. Nein .

Hyundaii30 schrieb:

Schönesge schrieb:

Einfach nur abgefahren, was die Eintracht in diesem Winter gemacht hat. Und wir hatten ohnehin schon eine gute Mannschaft.


Ja das waren wirklich super Transfers
gerade für den Winter.
Umso mehr wundert es mich eben,
das man für die Defensive gar nichts machte.
Das finde ich sehr riskant.

Wir haben bis dato mit dem Personal die drittwenigsten Gegentreffer. Die dringlicheren Probleme hatten wir in anderen Mannschaftsteilen, und die wurden richtigerweise auch angegangen.
Ich hätte mich natürlich auch über Amenda jetzt schon gefreut, aber finde das ist verkraftbar dass es jetzt noch nix wurde. Auch wenn Tuta immee Mal einen Bock dazwischen hat ist das in Summe eine Abwehr, die oft gut gestanden hat, zudem kann man mittlerweile auch auf viererkette umstellen, wo man von den Kandidaten Koch, Pacho, Tuta, Smolcic, (Hase) dann theoretisch nur 2 statt 3 benötigt.
#
Jetzt, wo das zweite Transferfenster der Saison endlich geschlossen ist und die vieldiskutierte letzte große Planstelle des Kaders mit dem zweiten adäquaten Stürmer auf den letzten Metern doch noch besetzt ist, kann man sagen, dass Krösche ganze Arbeit geleistet hat. Die offenen Baustellen wurden letztlich erkannt und angegangen, und das mit vielversprechenden Lösungen, trotzdem dank Leihen ohne übertriebenes finanzielles Risiko.
Der Kader ist nach der Kolo-Lücke im Sturm nun nachträglich endlich vervollständigt worden. Ich gebe zu, dass ich ein anderes Fazit ziehen würde, wäre heute nicht Ekitike (oder ein anderes MS) präsentiert worden, aber das ist nun müßig - schlussendlich ist der zweite Stürmer gekommen und dieser Mannschaftsteil damit endlich adäquat besetzt.
Die Kür wäre ein IV (Amenda) gewesen, aber immerhin wurde Smolcic gehalten und die Abwehr in der aktuellen Zusammensetzung die drittwenigsten Gegentore der Liga, das sollte also passen. Zumal dank Nkounkous aufsteigender Form die Variante der Viererkette durchaus auch praktikabel sein könnte.
Der Kader ist wirklich gut besetzt und verfügt nun in allen Mannschaftsteilen über Qualität und auch eine gewisse Breite und Variationsmöglichkeiten. Der Konkurrenzkampf dürfte heiss werden und das sollte sich positiv auswirken. Mit diesem im Endeffekt sehr aktiven und interessanten Transferfenster wurde ein hochspannender Kader geschaffen, auf den man sich freuen kann. Die Quali für die EL muss das Ziel sein und wenn das klappt wäre das nach dem großen Umbruch ein echter Erfolg; selbst im Hinblick auf Sommer erzeugt der Kader viel Perspektive und gespannte Vorfreude. Die Vertragskonstellation deutet nicht auf einen derart großen Umbruch hin wie in dieser Saison und die spannendsten Aktien im Kader sind langfristig gebunden, bringen im Fall der Fälle viel, viel Geld. Hinzu kommen diverse bereits in die Wege geleitete Transfers (Lisztes, Brown, Amenda), allesamt ebenfalls Kategorie talentiert und entwicklungsfähig.

Nochmal: Hut ab an Krösche und sein Team, das ist sehr vielversprechend!
#
In den 16 Spielen hatten wir aber nur 26 Tore geschossen, inclusive der 5 Buden gegen die Bayern. Und zurzeit stehen wir bei 30 Toren nach 19 Spielen. 5 Tore weniger als die nächstbessere Mannschaft und nur 2 Tore mehr als Heidenheim.

Unsere Offensive war in der Hinrunde zu dünn besetzt und jetzt soll sie plötzlich ausreichend sein? Obwohl die Anzahl der Spieler gleich geblieben und einer der Neuzugänge ein Talent ist, welches noch nichtmal in der 2. französischen Liga Stammspieler war?

"Wenn Kalajdzic sich verletzt kann ja Marmoush wieder im Sturm spielen".

Genau da liegt aber das Problem. Marmoush muss zwingend wieder auf den Außen oder als Halbstürmer und um einen anderen Stürmer herum spielen. Eben damit auch von den Außen (zusätzliche) Torgefahr und Geschwindigkeit kommt. Wer soll das bitte übernehmen wenn Kalajdzic verletzt ist und Marmoush wieder in die Sturmspitze muss? Knauff? Dina Ebimbe? Dennen komplett die Technik gegen kompakte Mannschaften und damit 80% unserer Gegner fehlt? Und wenn Marmoush dann auch mal nicht spielen kann oder ausgewechselt werden muss, wen soll Toppmöller dann einwechseln? Nacho? Futkeu?

Man kann Spieler nicht gleichzeitig als Stammspieler für eine Position sowie Backup für eine weitere Position einplanen. Das ist aus Sicht eines Kaderplaners Selbstmord. Wir haben zurzeit 2 bundesligataugliche Stürmer und 4 bundesligataugliche offensive Außen für 3 Positionen. Da sind Bahoya, Dina Ebimbe und Buta schon mit eingerechnet. Das reicht von der Breite her nicht aus, nichtmal für einen Abstiegskandidaten.
#
Maddux schrieb:

In den 16 Spielen hatten wir aber nur 26 Tore geschossen, inclusive der 5 Buden gegen die Bayern. Und zurzeit stehen wir bei 30 Toren nach 19 Spielen. 5 Tore weniger als die nächstbessere Mannschaft und nur 2 Tore mehr als Heidenheim.

Unsere Offensive war in der Hinrunde zu dünn besetzt und jetzt soll sie plötzlich ausreichend sein? Obwohl die Anzahl der Spieler gleich geblieben und einer der Neuzugänge ein Talent ist, welches noch nichtmal in der 2. französischen Liga Stammspieler war?

"Wenn Kalajdzic sich verletzt kann ja Marmoush wieder im Sturm spielen".

Genau da liegt aber das Problem. Marmoush muss zwingend wieder auf den Außen oder als Halbstürmer und um einen anderen Stürmer herum spielen. Eben damit auch von den Außen (zusätzliche) Torgefahr und Geschwindigkeit kommt. Wer soll das bitte übernehmen wenn Kalajdzic verletzt ist und Marmoush wieder in die Sturmspitze muss? Knauff? Dina Ebimbe? Dennen komplett die Technik gegen kompakte Mannschaften und damit 80% unserer Gegner fehlt? Und wenn Marmoush dann auch mal nicht spielen kann oder ausgewechselt werden muss, wen soll Toppmöller dann einwechseln? Nacho? Futkeu?

Man kann Spieler nicht gleichzeitig als Stammspieler für eine Position sowie Backup für eine weitere Position einplanen. Das ist aus Sicht eines Kaderplaners Selbstmord. Wir haben zurzeit 2 bundesligataugliche Stürmer und 4 bundesligataugliche offensive Außen für 3 Positionen. Da sind Bahoya, Dina Ebimbe und Buta schon mit eingerechnet. Das reicht von der Breite her nicht aus, nichtmal für einen Abstiegskandidaten.


Das sehe ich ganz ähnlich.
Die jüngsten Meldungen gehen ja in die richtige Richtung, wobei wir schon viel erlebt haben; durch is das ja noch nicht!
Wenn es aber denn in etwa so kommt, wie gerade durchsickert, wäre das eine sehr gute Nachricht, da für meine Begriffe die Position MS eben nur mit einem Spieler besetzt ist(Ferri klammere ich aus), was deutlich zu dünn wäre. Ein Vertrauen auf Verletzungsresistenz und regelmäßig 90 Minuten Durchspielen von Kalajdzic, noch dazu bei Doppelbelastung mit Europacup, hätte ich als Harakiri empfunden.
Aber zum Glück scheint es nicht so zu kommen, und wenn das wirklich eingetütet wird, kann man Krösche und den Verantwortlichen ein Lob aussprechen, da der Kader dann wirklich an den entsprechenden Stellen interessant aufgewertet und in der Breite tendenziell verbessert aufgestellt wäre. Man könnte endlich von einem "kompletten" Kader sprechen.
Zudem kann man bei Kalajdzic, Van de Beek und auch Ekitiké dann wirklich schauen, wie es bis Sommer läuft und dann abwägen.
Schauen wir, was bis 18:00 passiert.
#
Ich würde bei Forderungen von 30 Millionen Euro Abstand vom Transfer nehmen. Ekitike hat in dieser Saison sage und schreibe 8 Minuten Einsatzzeit vorzuweisen. Auch wenn er noch jung ist und er in der Saison davor ordentlich gespielt hat, wäre mir das zu viel für einen Spieler ohne Spielpraxis.
Die Hälfte - also 15 Millionen - könnte ich mir noch gefallen lassen, aber PSG will wohl einfach nur den "Verlust" durch den Kolo-Kauf irgendwie abmildern.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ich würde bei Forderungen von 30 Millionen Euro Abstand vom Transfer nehmen. Ekitike hat in dieser Saison sage und schreibe 8 Minuten Einsatzzeit vorzuweisen. Auch wenn er noch jung ist und er in der Saison davor ordentlich gespielt hat, wäre mir das zu viel für einen Spieler ohne Spielpraxis.
Die Hälfte - also 15 Millionen - könnte ich mir noch gefallen lassen, aber PSG will wohl einfach nur den "Verlust" durch den Kolo-Kauf irgendwie abmildern.

Nochmal: Es sagt keiner, dass die SGE 30 Mio für Ekitiké zahlen muss, auch keine 25 oder sonstwas. ABER: Man kennt die Forderungen seit geraumer Zeit und hatte ganz allgemein mehr als genug Planungszeit (und finanz. Mittel) seit dem RKM-Abgang im Sommer. Der Vorwurf wäre dann nicht, dass man nicht auf die hohen Pariser Forderungen nicht eingegangen ist, sondern dass man keine andere Lösung präsentieren kann, nichtmal eine kostengünstige Notlösung, um eine offen klaffende Planstelle zu besetzen.

Alles noch im Konjunktiv, aber die Zeit rennt und nach den letzten Transferfenstern, wo die Befürchtungen sich am Ende bestätigt haben (Sommer ersatzloser, wenn auch wirtschaftlich hochattraktiver Abgang RKM, im letzten Winter der geforderte, aber nicht verwirklichte IV, wegen dem es im Nachgang böse Ärger gab, teils von Glasner öffentlich ausgetragen).
Mich würde das schon sehr ärgern, gerade weil der Rest des Transferfensters eigentlich wieder gut gelaufen und sehr sauber abgearbeitet wurde. Kann einfach nicht sein, dass man sehenden Auges wieder eine offensichtliche Planstelle am Ende offen lässt.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

aber da gibt es momentan auch so gar keine Anzeichen

Du schreibst ja selbst das die Ngankam-Leihe wohl ein Anzeichen ist das noch einer kommt,
und das macht nur Sinn wenn in eine Schublade höher gegriffen wird.
Eine Borré 2.0 # (Ausleihe am letzten Transfer Tag) kann ich mir, stand jezt, nicht vorstellen.
#
Nach den gezeigten Leistungen von Ngankam wäre ein durchschnittlicher, ansatzweise Bundesliga-tauglicher Stürmer wie Tietz, der gerade nach WOB gewechselte Behrens oder unser alter Freund Paciencia schon ein Upgrade; das muss man leider so hart sagen. Ngankam hat bis dato nicht im Ansatz Bundesligaqualität nachgewiesen, weder bei seine wenigen Starteinsätzen in Liga oder Pokalwettbewerben, noch bei Teileinsätzen und offensichtlich auch nicht im Training, denn dass er trotz fehlendem Mittelstürmer nicht auf mehr Spielzeit kam ist auch ein mehr als deutliches Zeichen.
Ich bleibe dabei, wenns mit dem Wunschkandidaten schon nicht klappt, dann lieber eine Übergangslösung als gar keine und die akute Gefahr, dass bei einem Ausfall unseres einzigen MS, der leider bzgl Verletzungen kein unbeschriebenes Blatt ist wieder die absolute Leere vorne herrscht und man dort Spieler einsetzen muss, die dort eigentlich nicht ihre Hauptposition haben (Marmoush, Bahoya?!).

#
...wenn er heute vor 18 Uhr unterschreiben soll, müsste er ja auch zum Medizincheck, oder nicht? Das wird dann knapp, es sei denn da ist zwischendrin schon was gelaufen. Ohne den Check wird das nicht passieren und vorbehaltlich wird MK das m. E auch (zurecht) nicht machen.

Irgendwie habe ich keine Meinung bzw. ändert sich mein Denken stündlich.

Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man an ihm so sehr kratzt und dann, bei Scheitern sagt, "nun dann eben nur mit Kalajdzic und Marmoush in die Rückrunde (denn warum sollte man dann so scharf drauf sein, ihn noch neben den beiden genannten zu holen)

Andererseits kann ich mir ebensowenig vorstellen, dass noch Mr X aus dem Hut gezaubert wird und alle sagen "siehste mal, der Markus". Die Haller Referenzen (ein Gerücht ist es a nicht) halte ich für irrelevant. Er wäre Kalajdzic zu ähnlich und nur als Leihe, wäre das in meinen Augen nur Back-up oder "Sicherheit" falls SK sich verletzt. Dafür setzt sich Haller bei uns nicht auf die Bank, das kann er auch in Doofmund haben.

Vielleicht wäre der Kalimero, der mal gehandelt wurde, doch wieder heiß, als 1B Lösung. Aber auch da fehlt mir die Phantasie.

Ist denn hier kein Verrückter dabei, der in Frankfurt vor der Geschäftstelle sitzt und wartet, wer rein und raus geht heute ??

Bald ist es 18 Uhr! Dann wissen wir mehr
#
Bommer1974 schrieb:

...wenn er heute vor 18 Uhr unterschreiben soll, müsste er ja auch zum Medizincheck, oder nicht? Das wird dann knapp, es sei denn da ist zwischendrin schon was gelaufen. Ohne den Check wird das nicht passieren und vorbehaltlich wird MK das m. E auch (zurecht) nicht machen.

Irgendwie habe ich keine Meinung bzw. ändert sich mein Denken stündlich.

Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man an ihm so sehr kratzt und dann, bei Scheitern sagt, "nun dann eben nur mit Kalajdzic und Marmoush in die Rückrunde (denn warum sollte man dann so scharf drauf sein, ihn noch neben den beiden genannten zu holen)

Andererseits kann ich mir ebensowenig vorstellen, dass noch Mr X aus dem Hut gezaubert wird und alle sagen "siehste mal, der Markus". Die Haller Referenzen (ein Gerücht ist es a nicht) halte ich für irrelevant. Er wäre Kalajdzic zu ähnlich und nur als Leihe, wäre das in meinen Augen nur Back-up oder "Sicherheit" falls SK sich verletzt. Dafür setzt sich Haller bei uns nicht auf die Bank, das kann er auch in Doofmund haben.

Vielleicht wäre der Kalimero, der mal gehandelt wurde, doch wieder heiß, als 1B Lösung. Aber auch da fehlt mir die Phantasie.

Ist denn hier kein Verrückter dabei, der in Frankfurt vor der Geschäftstelle sitzt und wartet, wer rein und raus geht heute ??

Bald ist es 18 Uhr! Dann wissen wir mehr

Irgendwie habe ich kein so gutes Gefühl beziehungsweise bin ebenfalls hin- und hergerissen.
Einerseits wirken bei Ekitiké die Vorstellungen zu weit auseinander, plus die Vorgeschichte unseres "harten" Verhandlungsstils gegenüber PSG im Sommer bei RKM... Und dass die B-Lösung parat steht wäre zwar wünschenswert, aber da gibt es momentan auch so gar keine Anzeichen oder Gerüchte...
Andererseits kann ich mir eigentlich schlicht nicht vorstellen, dass bei der himmelschreienden Offensichtlichkeit eines Problems bezüglich Sturmspitze (von Presse, Fans, sogar Verantwortlichen reichlich und seit Monaten benannt und diskutiert) heute um 18:00 ernsthaft das Fazit ist, dass man lediglich einen (zudem noch verletzungsanfälligen) MS geholt hat und rein formal 2 MS abgegeben hat, also vom Papier her die Anzahl der Stürmer sogar nochmal verringert hat!
Mir ist dabei schon klar, dass Alario keine Rolle mehr spielte und auch die Ngankam-Leihe an sich absolut Sinn macht, dennoch hätte das schon eine gewisse absurde Note; zumal man ein halbes Jahr Planungszeit und einen Sack voll Geld hatte. Ich hoffe, dass dieses (für meine Begriffe sehr riskante) Szenario nicht eintritt.
#
Hab ich das richtig verstanden?

Schon jetzt diskutiert die Presse über Interesse an Pacho und Larsson für weit mehr ueber 40 Millionen.

Und hier geht es evtl. um eine Kaufoption, wo evtl. es an 5 Millionen scheitert, obwohl man noch gar nicht weiß, ob man die Kaufoption zieht.
Und nicht vergessen
Es koennte, um Europa geh
-um die Championsl. gehen
Es koennte trotzdem Stürmer ausfall.

Wenn man nicht ueberzeugt von ihm waere hätten wir diese Situation nicht

Für mich macht es keinen Sinn bei der jetzigen Situation wegen 5 Mille bei Kaufoption abzusagen
#
KeithGreen schrieb:

Hab ich das richtig verstanden?

Schon jetzt diskutiert die Presse über Interesse an Pacho und Larsson für weit mehr ueber 40 Millionen.

Und hier geht es evtl. um eine Kaufoption, wo evtl. es an 5 Millionen scheitert, obwohl man noch gar nicht weiß, ob man die Kaufoption zieht.
Und nicht vergessen
Es koennte, um Europa geh
-um die Championsl. gehen
Es koennte trotzdem Stürmer ausfall.

Wenn man nicht ueberzeugt von ihm waere hätten wir diese Situation nicht

Für mich macht es keinen Sinn bei der jetzigen Situation wegen 5 Mille bei Kaufoption abzusagen

Genau das ist es, was ich nicht verstehe. Man hat PSG im Sommer nach dem, was man so liest, 20-30 Mio mehr aus den Rippen geleiert, als sie ursprünglich zahlen wollten. Dass man nun pokert und versucht, die Ablöse zu drücken, ist okay. Aber man wird ja wohl nicht nachdem man sich Tage und Wochenlang gegenseitig gesagt hat "Ich fordere 30 Mio! - Ich zahle nicht über 20 Mio!" erwarten, dass ausgerechnet der Verhandlungspartner, dem man im Sommer verhandlungstechnisch finanziell kaum entgegenkam, nun auf ein Drittel seiner Forderungen verzichtet. Wenns so kommt, dann chapeau, aber ich würde vermuten, dass man bei 23-25 zufrieden sein müsste; erst Recht wenn es da teils um Boni oder gar KO geht.
Man könnte natürlich auch konsequent bleiben, WENN man denn eben einen Plan B in der Hinterhand hat. Aber die Strategie, entweder PSG geht unter 25 oder wir holen halt keinen weiteren Stürmer empfände ich als extrem riskant und unverständlich, erst Recht nach den Erfahrungen aus den letzten Transferfenstern. Könnte uns im Kampf um die Plätze teuer zu stehen kommen...

#
Sehe ich jetzt nicht so schlimm. Marmoush hat definitiv nachgewiesen, dass er MS auf richtig gutem Niveau beherrscht, also haben wir 2 Leute auf dieser Position. Auf der offensiven Position, die Marmoush wohl spielen soll, wird Knauff immer besser und Bahoya wurde ja auch für teuer Geld verpflichtet, zudem gibt es noch Chaibi, Götze und van de Beek als andere Spielertypen.
Würde Ekiteke echt nur holen, wenn er ein Schnäppchen wäre. Ansonsten auf den Sommer konzentrieren.
#
Schmidti1982 schrieb:

Sehe ich jetzt nicht so schlimm. Marmoush hat definitiv nachgewiesen, dass er MS auf richtig gutem Niveau beherrscht, also haben wir 2 Leute auf dieser Position. Auf der offensiven Position, die Marmoush wohl spielen soll, wird Knauff immer besser und Bahoya wurde ja auch für teuer Geld verpflichtet, zudem gibt es noch Chaibi, Götze und van de Beek als andere Spielertypen.
Würde Ekiteke echt nur holen, wenn er ein Schnäppchen wäre. Ansonsten auf den Sommer konzentrieren.

Marmoush hat tatsächlich eine wirklich gute Runde gespielt, ABER er ist kein klassischer Strafraumstürmer und genau das hat man eben auch gesehen. Seine Stärken sind besonders in den Situationen zum Tragen gekommen, wenn etwas Platz da war, bei Umschaltsituationen. Gegen tiefstehende Gegner konnte auch er die offensichtliche Lücke des Spielertyps "Zielspieler" nicht überdecken. Er ist eben eher eine hängende Spitze und in der Rolle hat er wirklich Qualität.
Ich sehe einen Großteil unserer Probleme darin, dass wir vorne nicht den Strafraumstürmer haben, der Abwehrspieler bindet, Lücken für andere reisst und in einem dicht besetzten Strafraum mal einen Ball über die Linie drückt, sei es weil er richtig steht oder mal einen Kopfball oder eine Ecke reinsetzt. Mit Kalajdzic haben wir jetzt einen, der in die Rolle kommen kann.
Davon jedoch nur einen im Kader zu haben, der zudem noch als sehr verletzungsanfällig gilt, sehe ich als definitiv zu dünn an. Man könnte Ngankam anführen, aber der ist zum einen auch Abgangskandidat und zum anderen verfügt er momentan nicht über Bundesligaformat.

Man muss den Ekitiké-Deal nicht machen, wenn man ihn für zu teuer befindet. Man kennt die Pariser Forderungen aber nicht erst seit gestern und hatte ein verdammtes halbes Jahr Zeit, diese fett und breit diskutierte und offensichtliche Planstelle, welche nicht nur von Presse und Umfeld, sondern auch von den Verantwortlichen ja benannt wurde, anzugehen. Wenn Ekitiké zu teuer ist, sollte man einen anderen Kandidaten haben, Namen wurden ja genug genannt. Notfalls sogar einen Älteren, vielleicht sogar eine Leihe ähnlich dessen, was LEV jetzt mit Iglesias gemacht hat im Sinne einer relativ günstigen Übergangslösung.
Ich würde es irgendwie nicht verstehen, wenn man hier trotz enormen Last-Minute-Einnahmen im Sommer und reichlich Vorlaufzeit sehenden Auges diese Baustelle dann doch wieder nur halb bearbeitet belässt und damit die sportlichen Ziele (und damit auch künftige potenzielle Einnahmen!) gefährdet.
Wenn das am Ende schief geht und sich schlimmstenfalls Kalajdzic in 3 Wochen noch verletzt (ich will es nicht beschreien), dann ist die Unruhe und Kritik, die es letztes Jahr im Umfeld gegeben hat (offenbar auch mit Oliver Glasner, der das ja bemerkenswert offen geäußert hat) bzgl des viel geforderten und nicht verpflichteten IV, vermutlich noch harmlos dagegen, was dann drohen könnte.
Es sind ungelegte Eier und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass bis Transferschluss kein weiterer Stürmer vermeldet wird, aber ich halte das schon für extrem wichtig. Du kannst nicht in dieser Situation mit nur einem "echten" Stürmer mit Bundesligaqualität in die Rückrunde gehen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Nach seiner Wortwahl ist das dem User Para nicht klar.

Ich denke, wir holen keinen weiteren Neuen mehr.


So sehe ich das auch. Entweder, der Junge aus Bern kommt morgen noch, oder er kommt im Sommer, ansonsten wird in der Defensive nichts mehr passieren. Generell kommt nur noch Ekitike oder eben nicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass auf der Abgangsseite noch etwas tut. Da sehe ich Hauge als relativ safe weg. Und Ngankam sowie Aaronson sehe ich auch noch als Leihmöglochkeiten
#
skyeagle schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Nach seiner Wortwahl ist das dem User Para nicht klar.

Ich denke, wir holen keinen weiteren Neuen mehr.


So sehe ich das auch. Entweder, der Junge aus Bern kommt morgen noch, oder er kommt im Sommer, ansonsten wird in der Defensive nichts mehr passieren. Generell kommt nur noch Ekitike oder eben nicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass auf der Abgangsseite noch etwas tut. Da sehe ich Hauge als relativ safe weg. Und Ngankam sowie Aaronson sehe ich auch noch als Leihmöglochkeiten

In der Defensive würde ich es zwar natürlich begrüßen, wenn es mit Amenda schon jetzt klappt und wir da so Konkurrenzkampf und Kaderbreite erhöhen, aber wenn er erst im Sommer kommt und Smolcic bleibt wäre das schon verkraftbar, nicht ideal, aber verkraftbar.
Im Sturm sehe ich das entschieden anders, da brauchen wir noch einen und wenn Ekitiké nicht kommt würde es mich schon sehr irritieren, wenn man nicht einen Plan B (und wenn nur eine Leihe eines Erfahrenen) hat. Nach diesem extrem offensichtlichen  Sturmproblem nur einen (zudem nicht gerade verletzungsresistenten) Stürmer zu holen und womöglich die Anzahl der Stürmer gar nicht zu erhöhen wenn Ngankam noch geht fände ich fahrlässig und finanziell ein noch größeres Risiko als bei Ekitike über die 20Mio-Grenze zu gehen.
Ich hoffe sehr, es tut sich da noch was.
#
Der Inbegriff eines dreckigen, mühsamen, völlig glanzbefreiten 1:0 Siegs. Schlussendlich ist es ein Ergebnissport und vorher hab ich gesagt, "egal wie!", hauptsache man schafft es ENDLICH mal einen Kandidaten aus dem Tabellenkeller irgendwie zu bezwingen. Dass das keine Gala wird, war klar, aber es war dann doch schon sehr ernüchternd, nach dieser Verkehrschaos-Anreise so ein Grottenspiel zu sehen.
Drei dreckige Punkte entschädigen für vieles, wenn man auf die Statistiken guckt, hatten wir in den relevanten Kategorien auch je ein leichtes Plus, angesichts der Mainzer Harmlosigkeit deshalb vielleicht irgendwie noch leistungsgerecht, aber dass das Tor genau durch so ein Zufallsprodukt und hauchdünn am Abseits vorbei fällt war schon bezeichnend.
Ein Plan, eine Weiterentwicklung für genau diese Art Spiele war ehrlicherweise nicht erkennbar.
Dennoch, so ein dreckiges 1-0 nehm ich gerne und genau so ein Sieg kann am Ende viel wert sein. Ich hoffe, Afrika-Cup-Rückkehrer und evt Neuzugänge bringen uns künftig mehr Mittel für solche Spiele.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Maddux schrieb:

Aber auch nur per Leihe weil Boniface bis gegen Saisonende ausfällt.

Borja wäre auch für uns eine interessante Leihoption gewesen, wenn wir nicht Kalajdzic bekommen hätten. Da Krösche anscheinend noch ein jungen Stürmer mit Entwicklungspotential verpflichten will macht Borja für uns keinen Sinn mehr.

Das ist an sich richtig. Ich hoffe allerdings, dass man so einen Kandidat als Plan C oder D immer noch in der Hinterhand hat, falls es mit Eketiké, Kalimuendo & Co am Ende aus was für Gründen auch immer doch nichts wird. Wir haben ja bezüglich kurz vor Schluss gescheiterten Verhandlungen, Medizincheck-Fails etc. auch schon einiges erlebt...  
Dieser Transfer der Pillen ist nämlich ein Paradebeispiel dafür, dass man ohne allzu großes finanzielles Risiko einen Stürmer mit nachgewiesener Konkurenzfähigkeit in einer (größeren) ersten Liga durchaus bekommen kann, auch im Winter.
Gerne also die Priorität vielversprechender entwicklungsfähiger MS weiter verfolgen, aber vorbereitet sein, dass man auch eine Notfall-Alternative holen kann, selbst wenn die dann vom Alter nicht mehr die riesigen Marktwertsteigerungs-Potenziale hat, denn diese Planstelle des weiteren Stürmers sollte unbedingt besetzt werden; alles andere würde unseren sportlichen Erfolg kritisch gefährden für meine Begriffe.


Wenn die gerüchtete Kaufpflicht von 8 Mio. € stimmt, wäre ich von dem Deal nicht begeistert und fände das finanzielle Risiko für unsere Verhältnisse untragbar. Iglesias hat einige Jahre auf Spitzenniveau performt, aber ist in dieser Saison nur noch Backup von José, der auch keine Bäume ausreißt. Er steht nach 400 Minuten ohne Ligator da und dafür zahlst du eine recht hohe Ablöse ohne Wiederverkaufspotential und musst ihm sicher bis 2026 Vertag geben, denn so lange läuft sein aktueller. Puh. Da ist mir unser Kalajdzic-Deal zzgl. der Suche nach einem Edeltalent 10 mal lieber.
#
Yolonaut schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Maddux schrieb:

Aber auch nur per Leihe weil Boniface bis gegen Saisonende ausfällt.

Borja wäre auch für uns eine interessante Leihoption gewesen, wenn wir nicht Kalajdzic bekommen hätten. Da Krösche anscheinend noch ein jungen Stürmer mit Entwicklungspotential verpflichten will macht Borja für uns keinen Sinn mehr.

Das ist an sich richtig. Ich hoffe allerdings, dass man so einen Kandidat als Plan C oder D immer noch in der Hinterhand hat, falls es mit Eketiké, Kalimuendo & Co am Ende aus was für Gründen auch immer doch nichts wird. Wir haben ja bezüglich kurz vor Schluss gescheiterten Verhandlungen, Medizincheck-Fails etc. auch schon einiges erlebt...  
Dieser Transfer der Pillen ist nämlich ein Paradebeispiel dafür, dass man ohne allzu großes finanzielles Risiko einen Stürmer mit nachgewiesener Konkurenzfähigkeit in einer (größeren) ersten Liga durchaus bekommen kann, auch im Winter.
Gerne also die Priorität vielversprechender entwicklungsfähiger MS weiter verfolgen, aber vorbereitet sein, dass man auch eine Notfall-Alternative holen kann, selbst wenn die dann vom Alter nicht mehr die riesigen Marktwertsteigerungs-Potenziale hat, denn diese Planstelle des weiteren Stürmers sollte unbedingt besetzt werden; alles andere würde unseren sportlichen Erfolg kritisch gefährden für meine Begriffe.


Wenn die gerüchtete Kaufpflicht von 8 Mio. € stimmt, wäre ich von dem Deal nicht begeistert und fände das finanzielle Risiko für unsere Verhältnisse untragbar. Iglesias hat einige Jahre auf Spitzenniveau performt, aber ist in dieser Saison nur noch Backup von José, der auch keine Bäume ausreißt. Er steht nach 400 Minuten ohne Ligator da und dafür zahlst du eine recht hohe Ablöse ohne Wiederverkaufspotential und musst ihm sicher bis 2026 Vertag geben, denn so lange läuft sein aktueller. Puh. Da ist mir unser Kalajdzic-Deal zzgl. der Suche nach einem Edeltalent 10 mal lieber.

Mir ist die Variante mit Kalajdzic + junger Stürmer mit Entwicklungspotenzial natürlich auch lieber und ich hoffe ja da auf einen Durchbruch mit einem der genannten Kandidaten. Ich habe nur angefügt, dass ich hoffe, dass eine Sicherheitsvariante noch vorgesehen ist, nur für den Fall der Fälle, sodass man auf gar keinen Fall am Ende doch nur mit einem einzigen (in der Vergangenheit verletzungsanfälligen) Stürmer die Rückrunde bestreitet. Da sag ich dann halt, lieber im Worst-Case eine Überbrückungslösung (mit finanziell überschaubarem Aufwand) als gar keine Lösung.
Und eben dafür sehe ich den Leverkusen -Transfer als Beispiel an, das so etwas möglich ist (wohlgemerkt unter der Prämisse, dass es sich um eine Kaufoption anstatt Kaufpflicht handelt, und das steht auch so in den letzten Meldungen).

In jedem Falle bin ich sehr froh, wenn endlich ein weiterer Stürmer als fix vermeldet wird und das S-Wort dann endlich Mal nicht mehr wie seit dem 2.9. das gefühlt höchstfrequentierte Wort in Eintracht-Diskussionen ist.
#
--------------Trapp---------------
----Tuta----Koch---Pacho-----
--------Larsson--Götze--------
Ebimbe-------------Nkounkou
----Van de Beek---Knauff----
-----------Kalajdzic--------------

In dem Sinne, Startelf wie gegen Darmstadt. Rund eine Stunde war es dort ja auch in Ordnung. Ich hoffe, dass die Mannschaft verinnerlicht hat, dass man auch bei Führung nicht nachlassen darf, erst Recht nicht um 800%. Und dass man wirklich heiss darauf ist, endlich mal einen "von unten" zu schlagen.
Bei uns ist das alles ein bisschen verdreht, da müssen die Spiele gegen kriselnde Abstiegskandidaten in dem Modus angegangen werden, dass man nur eine Chance hat, wenn man einen Sahnetag erwischt und "etwas Besonderes" schaffen will.
Was mir ein bisschen Hoffnung macht, dass man einen Leistungsabfall diesmal besser vermeiden kann, ist die Tatsache, dass Chaibi eventuell schon wieder im Kader stehen könnte und für 20-30 Minuten eine Option sien könnte (zumal er unter der Woche nicht zum Einsatz kam). Möglicherweise haben Kalajdzic und Van de Beek auch ein paar Prozent und Minuten mehr im Tank und auch Rode könnte nachdem er nun ein paar weitere Trainingseinheiten mitgemacht hat ein Kandidat zumindest für eine Schlussphase sein.

Ich hoffe auf ein stimmungsgeladenes Spiel, in dem die Mannschaft nach dem Punktverlust in Darmstadt auf einen Dreier brennt. Es wäre so wichtig, wenn man endlich anfängt, Spiele gegen Abstiegskandidaten zu gewinnen!
Tipp: 2-1

#
Aber auch nur per Leihe weil Boniface bis gegen Saisonende ausfällt.

Borja wäre auch für uns eine interessante Leihoption gewesen, wenn wir nicht Kalajdzic bekommen hätten. Da Krösche anscheinend noch ein jungen Stürmer mit Entwicklungspotential verpflichten will macht Borja für uns keinen Sinn mehr.
#
Maddux schrieb:

Aber auch nur per Leihe weil Boniface bis gegen Saisonende ausfällt.

Borja wäre auch für uns eine interessante Leihoption gewesen, wenn wir nicht Kalajdzic bekommen hätten. Da Krösche anscheinend noch ein jungen Stürmer mit Entwicklungspotential verpflichten will macht Borja für uns keinen Sinn mehr.

Das ist an sich richtig. Ich hoffe allerdings, dass man so einen Kandidat als Plan C oder D immer noch in der Hinterhand hat, falls es mit Eketiké, Kalimuendo & Co am Ende aus was für Gründen auch immer doch nichts wird. Wir haben ja bezüglich kurz vor Schluss gescheiterten Verhandlungen, Medizincheck-Fails etc. auch schon einiges erlebt...  
Dieser Transfer der Pillen ist nämlich ein Paradebeispiel dafür, dass man ohne allzu großes finanzielles Risiko einen Stürmer mit nachgewiesener Konkurenzfähigkeit in einer (größeren) ersten Liga durchaus bekommen kann, auch im Winter.
Gerne also die Priorität vielversprechender entwicklungsfähiger MS weiter verfolgen, aber vorbereitet sein, dass man auch eine Notfall-Alternative holen kann, selbst wenn die dann vom Alter nicht mehr die riesigen Marktwertsteigerungs-Potenziale hat, denn diese Planstelle des weiteren Stürmers sollte unbedingt besetzt werden; alles andere würde unseren sportlichen Erfolg kritisch gefährden für meine Begriffe.
#
Und Skhiri könnte morgen folgen, Tunesien braucht einen Sieg. Ich schätze in Hinblick auf Freitag wärs aber zu früh, meint ihr im Übrigen die bekommen nochmal ne Art kurzen Sonderurlaub zur Regeneration (Reisesprapatzen, kaum Winterpause)? Eher nicht oder, vielleicht ein, max. zwei Tage?
#
Matzel schrieb:

So ticken Spitzensportler mit Ambitionen ab er nicht. Die machen erst dann langsamer, wenn sie 5 oder 6 Dinger gemacht haben.

Gerade Spitzensportler agieren meist sehr kontrolliert und teilen sich ihre Ressourcen gut ein. Bayern war jahrzehntelang der Meister des Verwaltungsmodus, glaubst Du ernsthaft da hätte niemand Ambitionen?

So gut wie jede Profimannschaft wird bei 2-0 Auswärtsführung einen Gang rausnehmen, versuchen das Spiel zu kontrollieren und nicht in dumme Konter zu laufen. Meist geht das gut, manchmal halt nicht. Das hat man nun doch wirklich schon oft genug gesehen, dass ein Anschlusstreffer das Momentum komplett verändert und die zuvor überlegene Mannschaft den Schalter einfach nicht mehr umlegen kann.

Dass es uns am Samstag erwischt hat ist ärgerlich, aber dies der Taktik des Trainers anzukreiden und der Mannschaft die Mentalität abzusprechen halte ich für Blödsinn.

Am Ende waren wieder einmal zwei individuelle Fehler der Auslöser für die Gegentore und beide Male war Tuta beteiligt. Den Pass vor dem Ausgleich darfst Du so einfach nie im Leben spielen, dafür wirst Du in der F-Jugend angezählt. Und vor dem ersten Gegentor fordert Tuta von Trapp den Ball, kommt diesem aber nullkommanull entgegen. Natürlich hätte Trapp den Pass so gar nicht erst spielen sollen, aber Tuta hatte da schon auch seine Aktien drin. Ich halte Tuta dennoch für einen ordentlichen Bundesligaspieler, aber ein wenig Konkurrenz würde ihm schon gut tun.

Egal, so Spiele hat jede Mannschaft im Laufe einer Saison und nächstes Wochenende läuft es hoffentlich wieder besser. Sehe uns insgesamt weiter auf einem guten Weg.
#
le god schrieb:

Matzel schrieb:

So ticken Spitzensportler mit Ambitionen ab er nicht. Die machen erst dann langsamer, wenn sie 5 oder 6 Dinger gemacht haben.

Gerade Spitzensportler agieren meist sehr kontrolliert und teilen sich ihre Ressourcen gut ein. Bayern war jahrzehntelang der Meister des Verwaltungsmodus, glaubst Du ernsthaft da hätte niemand Ambitionen?

So gut wie jede Profimannschaft wird bei 2-0 Auswärtsführung einen Gang rausnehmen, versuchen das Spiel zu kontrollieren und nicht in dumme Konter zu laufen. Meist geht das gut, manchmal halt nicht. Das hat man nun doch wirklich schon oft genug gesehen, dass ein Anschlusstreffer das Momentum komplett verändert und die zuvor überlegene Mannschaft den Schalter einfach nicht mehr umlegen kann.

Dass es uns am Samstag erwischt hat ist ärgerlich, aber dies der Taktik des Trainers anzukreiden und der Mannschaft die Mentalität abzusprechen halte ich für Blödsinn.

Am Ende waren wieder einmal zwei individuelle Fehler der Auslöser für die Gegentore und beide Male war Tuta beteiligt. Den Pass vor dem Ausgleich darfst Du so einfach nie im Leben spielen, dafür wirst Du in der F-Jugend angezählt. Und vor dem ersten Gegentor fordert Tuta von Trapp den Ball, kommt diesem aber nullkommanull entgegen. Natürlich hätte Trapp den Pass so gar nicht erst spielen sollen, aber Tuta hatte da schon auch seine Aktien drin. Ich halte Tuta dennoch für einen ordentlichen Bundesligaspieler, aber ein wenig Konkurrenz würde ihm schon gut tun.

Egal, so Spiele hat jede Mannschaft im Laufe einer Saison und nächstes Wochenende läuft es hoffentlich wieder besser. Sehe uns insgesamt weiter auf einem guten Weg.

Dass man einen Gang runterschaltet und nicht auf Teufel komm raus Powerplay und hochstehendes Pressing aufzieht ist das eine. Das Fußballspielen aber quasi komplett einzustellen gegen einen, bei allem Respekt vor deren Profisportlern, limitierten und fußballerisch eigentlich unterlegenen Gegner, das darf einen schon ärgern.
Natürlich haben die zwei individuellen Fehler letztlich die Gegentore auf den Weg gebracht, aber die ganze Spielweise war seit dem Anschluss indiskutabel, von reichlich Fehlern behaftet und einfach viel zu passiv.
Ich hoffe, dass man daraus Lehren zieht und das intensiv aufarbeitet; aus sowas muss die Mannschaft lernen!

Eine weitere (nicht ganz neue) Erkenntnis: Unsere Bank ist zu schwach. Abgesehen davon, dass die Zeitpunkte und Verteilung der Wechsel vielleicht nicht optimal war, muss man einfach wiederholt einen sichtbaren Leistungsabfall konstatieren, wenn gewisse Spieler reinkommen. Ich bin sehr froh, dass sich durch die Afrika-Cup-Rückkehrer sowie eventuell noch ein-zwei Neuzugänge diese Situation bald wirklich verbessern kann und das macht mit tatsächlich auch Hoffnung für die Rückrunde. Die Kaderbreite wäre dann deutlich besser als in der bisherigen Saison und in vielen Mannschaftsteilen hat man dann, selbst wenn mal einer ausfällt oder gesperrt ist, einen echten Konkurrenzkampf bzw. kann im Laufe eines Spiels richtig Qualität nachlegen.

Ich hoffe, dass man es nun endlich schafft, gegen die Kellerkinder zuzulegen! In Darmstadt sah es eine Stunde danach aus, dann hat man es einmal mehr gegen einen Gegner aus dem unteren Drittel in den Sand gesetzt. Die kommenden Wochen bieten aber reichlich Gelegenheit, genau hier endlich eine Weiterentwicklung nachzuweisen (gefühlt haben wir mit einem, vielleicht bald zwei neuen "echten" Stürmern dafür eigentlich auch das passende Rüstzeug). Diese Spiele werden am Ende mehr noch darüber entscheiden, ob es für einen Platz in Europa reicht, als irgendein Highlight-Spiel gegen einen Topgegner. Gegen Mainz ist die nächste Chance...
#
Der erste Auswärtssieg bei den Dosen ist fast so schön wie einer gegen die Bayern, weil doch nicht erwartbar.
Man konnte wieder besichtigen, das aller Ballbesitz und paar Torchancen nichts nutzen gegen einen Gegner, der hellwach und konzentriert alles wegverteidigt.
Ein 1:0 über 83 Min. plus nachspielzeit zu halten und nichts zuzulassen, nötigt mir einen erheblichen Respekt und Anerkennung für unsere Mannschaftsleistung ab.
Ein langer Ball mit perfektem Timing von Nkonkou auf Knauff hat zum Sieg gereicht, wer hätte damit gerechnet...In Leipzig gewinnen nicht allzuviele, wir gehören jetzt endlich auch dazu.
Mit 27 Pkt. nach Hinrundenende stehen wir sehr gut da und deshalb hoffe ich, das sich jetzt alle aufgekommenen Trainerdiskussionen erledigt haben, zumal die Neuzugänge schon einen guten Eindruck hinterlassen haben, trotz.
noch fehelender Spielpraxis.
Nächste Woche in Darmstadt nachlegen, dann sieht es richtig gut aus.....
#
cm47 schrieb:

Der erste Auswärtssieg bei den Dosen ist fast so schön wie einer gegen die Bayern, weil doch nicht erwartbar.
Man konnte wieder besichtigen, das aller Ballbesitz und paar Torchancen nichts nutzen gegen einen Gegner, der hellwach und konzentriert alles wegverteidigt.
Ein 1:0 über 83 Min. plus nachspielzeit zu halten und nichts zuzulassen, nötigt mir einen erheblichen Respekt und Anerkennung für unsere Mannschaftsleistung ab.

Der Grundaussage stimme ich unumwunden zu, dass wir mit viel Einsatz einem individuell hochwertig besetzten Gegner erfolgreich getrotzt haben und einen vorher nicht unbedingt einkalkulierbaren Erfolg geholt haben. Dass wir aber "alles wegverteidigt" und nichts zugelassen hätten, kann man glaube ich beim besten Willen nicht sagen, alleine Openda hatte 3 oder 4 wirklich aussichtsreiche Abschlußsituationen, die Trapp teilweise stark rausgeholt hat, beispielsweise in der ersten HZ wo er durchgebrochen ist und Trapp aus dem Tor kam oder im HZ2, als er den Kopfball stark drüber lenkt. Zu Beginn der zweiten Hälfte hat hatte er auch eine richtig gute Situation liegen gelassen, als er den Ball zu unserem Glück relativ freistehend aus dem Rückraum über den Kasten setzt. Dazu noch einige weitere Chancen wie Henrichs Abschluß gegen Trapp oder Simakan Kopfball schon zum Ende hin knapp drüber. Das alles schmälert nicht unsere engagierte Leistung, aber ein wenig Spielglück war da definitiv auch dabei (nehme ich aber sehr gerne mit, gerade gegen diesen "sympathischen" Gegner und nach diversen Spielen in der Saison, wo wir trotz eigener Überlegenheit am Ende die Dummen waren.

Die drei Punkte sind natürlich gold wert, eben weil sie nicht unbedingt eingeplant waren. Dazu die vorteilhaften Resultate der Konkurrenz, viel besser hätte die Hinrunde nicht enden und das Kalenderjahr nicht anfangen können.
Klar ist aber auch, dass die Spiele, wo ich auf einen Fortschritt im Vergleich zur Hinrunde hoffe, genau jetzt erst kommen. Die Spiele gegen die tiefstehenden Gegner, wo uns in der Hinrunde der Zielspieler im 16er besonders augenscheinlich gefehlt hat und nun hoffentlich die Chancen besser stehen. D98, Mainz, Köln, Bochum - vier der letzten fünf der Tabelle. Du wirst wahrscheinlich nicht alle diese Spiele gewinnen, musst du auch vielleicht nicht zwingend. Aber wir sollten schon mehr als die 6 Zähler in der Hinserie holen. Und dafür bin ich vorsichtig optimistisch, umso mehr wenn vielleicht noch ein oder zwei weitere Verstärkungen kommen (vor allem ein weiterer Stürmer).
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Die Eintracht gehört natürlich derweil zu den 4-5 Vereinen, die sich im Normalfall um die Plätze 5-6 bzw. 7 streiten.


Ehrlich gesagt, hab ich das Gefühl, wir überschätzen, wie wir in der Liga performen. Unterm Strich waren wir die letzten Jahre nicht so stark, wie es sich anfühlt mit den beiden Titeln. Klar sind wir gerade sechster, International gut dabei, aber hinten raus hat es meistens nicht gereicht für das obere Drittel.
#
Korn schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Die Eintracht gehört natürlich derweil zu den 4-5 Vereinen, die sich im Normalfall um die Plätze 5-6 bzw. 7 streiten.


Ehrlich gesagt, hab ich das Gefühl, wir überschätzen, wie wir in der Liga performen. Unterm Strich waren wir die letzten Jahre nicht so stark, wie es sich anfühlt mit den beiden Titeln. Klar sind wir gerade sechster, International gut dabei, aber hinten raus hat es meistens nicht gereicht für das obere Drittel.

Joa gut, man muss aber schon den Kontext auch sehen. In 5 der letzten 6 Saisons waren wir auf einstelligen Tabellenplätzen, 3 Mal davon hat man sich letztlich über die Liga für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert. Aktuell bekleiden wir wieder Platz 6. Das geht für mich schon in die Richtung zu sagen, dass man zum Kreis derer gehört, die in den letzten Jahren regelmäßig um die internationalen Ränge mitspielen.
Zumal man zusätzlich noch anmerken kann, dass in dem negativen "Ausreisser"Jahr, wo wir nur 11. geworden sind, wir zur Halbserie auch auf dem 6. Rang standen, dann aber wirklich alles auf eine Karte gesetzt haben und den Europapokal geholt haben (was nebenbei die CL-Quali brachte); der Absturz in der Bundesliga wäre wohl definitiv nicht in der Form passiert, hätte man da nicht die Prioritäten so klar gesetzt.
Zusammengefasst würde ich sagen wir sind kein Club, der einen der ersten 5-6/7 Plätze quasi reserviert hat, aber sind eben ein mittlerweile regelmäßiger Kandidat für eben diese Plätze.
#
Ganz verstehe ich Dich nicht, weil Schalke und HSV daran kaputt gegangen sind, dass sie das Ziel Europa nicht erreicht haben, sollen wir uns unbedingt dasselbe Ziel setzen (sprich auch unseren Kader auf Europa ausrichten)? Nimm Gladbach als weiteres Beispiel, wo die jetzt rumkrebsen, und deren Kader war vor fünf Jahren mit unserem vergleichbar.

Und in der Konferenzliga haben wir bisher geschickt kaschiert, dass wir ein Topfavorit sind. 9 Punkte aus 6 spielen, Paok hat 16.

Mir ist es lieber, der Verein stellt sich so auf, dass er jede Saison Europa erreichen kann, aber nicht muss.

#
J_Boettcher schrieb:

...

Mir ist es lieber, der Verein stellt sich so auf, dass er jede Saison Europa erreichen kann, aber nicht muss.

Ich glaube, genau das fasst den Spagat zusammen, den die Eintracht aktuell bestmöglich zu meistern versucht. Vereine wie wir, die nicht zu den absoluten Branchenriesen gehören und/oder einen Großinvestor im Rücken haben, der im Zweifel Misswirtschaft ausgleicht, müssen dabei sehr vorsichtig vorgehen, dürfen beispielsweise keine unkalkulierbaren Risiken eingehen oder die Personalkosten über die Maßen aufplustern. Verfehlt man mit zu hohen Personalkosten dann Mal die Ziele (zB intern. Geschäft), kann man sonst rasch in einen kritischen Kreislauf geraten (So4 und HSV, vielleicht mit Abstrichen zuletzt auch BMG als negative Beispiele), es sei denn, man hat Bayer, RB, Hopp & Co im Nacken, der dann einspringt.
Ich meine mich an diverse Berichte zu erinnern, wo drin stand, dass wir aber genau diese Thematik auf dem Schirm haben und Krösche darauf achtet, dass relativ große Teile der Personalkosten erfolgsabhängig ausgezahlt werden, um eben genau dem Risiko entgegenzuwirken. Dann hast du zwar wenn es sportlich gut läuft höhere Prämien-Ausgaben, gerätst aber nicht in die Bredouille, wenn du mal ne schwächere Saison dazwischen hast.
Prinzipiell der richtige Ansatz.

Die Eintracht gehört natürlich derweil zu den 4-5 Vereinen, die sich im Normalfall um die Plätze 5-6 bzw. 7 streiten. Wenn man in 5 von 6 Jahren international (mittlerweile mal in allen Wettbewerben) vertreten ist, egal ob das nun teils über Liga oder teils über Pokalerfolge möglich wurde und wie hier vorhin angemerkt auch bzgl. Personalausgaben mittlerweile im oberen Drittel angelangt bist, dann ist die Zielsetzung internationales Geschäft, besser noch EL, logisch. Aber eben unter der Prämisse nicht um jeden Preis und immer so ausgelegt, dass ein Jahr ohne Europacup verkraftbar ist. Diesen Balance-Akt geht man glaube ich mit der nötigen Reflexion und Risikoabschätzung relativ vernünftig an und das sollte man auch in Zukunft so halten.

Für diese Spielzeit haben wir jetzt genau wieder die Situation: Wir sind aktuell 6. mit hauchdünnem Vorsprung und konnten uns somit in den anvisierten Tabellenregionen halten, obwohl ein Mannschaftsteil quasi ohne adäquate Besetzung war. Nun haben wir den Kader verstärkt, demgegenüber steht eine überdurchschnittliche Belastung durch Afrika-Cup-Abstellungen.
Von den 4 Haupt-Baustellen (2 Stürmer, 1 zentr. Mittelfeldspieler, 1 Verteidiger) sind 2 geschlossen, eine weitere steht kurz vor Abschluss mit Amenda (hoffentlich ab Winter) und der zweite Stürmer ist in der intensiven Diskussion. Hier würde ich dann schon eine größere Lösung anpeilen. Wenn man zB von Kalimuendo überzeugt ist, dann kann man hier vlt auch Mal rund 20 Mio in die Hand nehmen. Das Geld dafür ist ja definitiv da, selbst wenn man Leihgebühren und eventuelle Ablösen für Amenda, Van de Beek`s KO (wenn er einschlägt) usw einrechnet, dürfte so ein Transfer ohne größere Probleme möglich sein, ohne annähernd den Transferüberschuss vom Sommer komplett auszuschöpfen. Zumal ja sogar auch im Winter auf der Einnahmenseite bisschen was reinzukommen scheint (Alario 2-3 Mio, Borré eventuell ca. 5, evtl. noch Jakic?). Dafür hättest du dann für die Rückrunde (und auch in Hinblick auf die kommende Saison) einen sehr interessanten Kader, der qualitativ stark genug sien dürfte, um die Afrikacup-Wochen zu kompensieren und danach sogar endlich eine beachtliche qualitative Breite aufweisen könnte. Und du steigerst mit einem weiteren guten Offensivspieler und einer zusätzlichen Option in der IV definitiv die Chancen, dich wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren, was nach diesem Umbruch dann schon ein echtes Ausrufezeichen wäre.
Positiv wäre auch, dass man dann im Sommer wahrscheinlich diesmal keinen ganz so ausufernden Umbruch wie im letzten hätte, sondern das Gerüst weitgehend stehen dürfte.