
Adlertraeger-SGE
3174
Da Variante A zwei Fehler enthält tendiere ich zur Variante B:
a) das Schlusslicht war alles andere als mau. Nur vor dem Tor fanden sie in unserer IV ihren Meister.
b) die geforderten Verstärkungen (RA, Backup für Kostic, Sturm) hätten heute bei dem schwachen Aufbauspiel auch nicht viel am Spielverlauf geändert. Da bin ich ziemlich sicher.
a) das Schlusslicht war alles andere als mau. Nur vor dem Tor fanden sie in unserer IV ihren Meister.
b) die geforderten Verstärkungen (RA, Backup für Kostic, Sturm) hätten heute bei dem schwachen Aufbauspiel auch nicht viel am Spielverlauf geändert. Da bin ich ziemlich sicher.
Ich muss ganz ehrlich sagen ich wünsch mir Spiele ohne Leiden, und dass der Oka die Bälle hält. Gut Nacht ihr Bouwe, kommt gut ins Nachthemd und fallt in kan Briefkaste.
Nach der Pflicht folgt die Kür.
Geiles Ding. Und auch noch gegen dieses Dreckskonstrukt - schmeckt. Die erste halbe Stunde ein wenig Glück gehabt bei den 2-3 Gelegenheiten, wo Trapp eingreifen musste. Dann wunderbar reingekämpft, defensiv stark und vorne Toures Knaller und ein schöner Konter als Schlussakkord.
Damit war kaum zu rechnen, 6 Punkte zum Start, damit hat man sich wieder Luft verschafft.
Weiter so, hoffentlich auch mal wieder gegen vermeintlich "Schwächere".
Damit war kaum zu rechnen, 6 Punkte zum Start, damit hat man sich wieder Luft verschafft.
Weiter so, hoffentlich auch mal wieder gegen vermeintlich "Schwächere".
Wirklich wichtiger Erfolg. Nach der Krise vor Weihnachten ganz wertvoll, mit nem Dreier aus der Winterpause zu kommen.
So richtig gerechnet habe ich damit ehrlich gesagt, es sprach auch nicht wirklich viel für uns. Aber das sah phasenweise sogar nach Fussball aus, es war zwar knapp, aber wenn man das Spiel zusammenfasst war es vom Chancenverhältnis her nicht mal unverdient. 2 nette Treffer über Aussen, Selbstvertrauen für unseren Stürmer Dost und ein erneut starker Kostic, dazu eine verbesserte Hintermannschaft.
Wirklich froh, dass das so geklappt hat! Verstärkung in dem Transferfenster wünsch ich mir trotzdem weiterhin.
So richtig gerechnet habe ich damit ehrlich gesagt, es sprach auch nicht wirklich viel für uns. Aber das sah phasenweise sogar nach Fussball aus, es war zwar knapp, aber wenn man das Spiel zusammenfasst war es vom Chancenverhältnis her nicht mal unverdient. 2 nette Treffer über Aussen, Selbstvertrauen für unseren Stürmer Dost und ein erneut starker Kostic, dazu eine verbesserte Hintermannschaft.
Wirklich froh, dass das so geklappt hat! Verstärkung in dem Transferfenster wünsch ich mir trotzdem weiterhin.
Wenn die Verletzungen etwas "Gutes" haben (ausdrücklich in Anführungszeichen, denn natürlich sind sie an sich sch…), dann, dass die ohnehin bestehenden Bedarfe im Zentrum noch deutlicher werden und man nun in Prinzip handeln MUSS.
Für die Zentrale benötigen wir mindestens eine Kraft, für die Position davor (wahlweise auch RA) eigentlich auch eine Verstärkung.
Bin gespannt, welche Lösung man am Ende findet.
Für die Zentrale benötigen wir mindestens eine Kraft, für die Position davor (wahlweise auch RA) eigentlich auch eine Verstärkung.
Bin gespannt, welche Lösung man am Ende findet.
Ich finde es einerseits gut, dass Hütter die Forderung auch öffentlich äußert. Dass er das tut, könnte andererseits aber auch darauf hindeuten, dass er sich mit Bobic in dem Punkt nicht einig ist und ihm etwas Druck machen will. Das ist allerdings freilich Spekulation und eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Bobic den Bedarf nicht selbst sieht. Das hat mich schon vor den Verletzungen irritiert (bzw konnte mir nur einen Reim drauf machen, dass er das Pokerface aufsetzt), denn der Bedarf war ohnehin da, ist nun lediglich akuter geworden.
Die Eintracht benötigt nun wirklich dringend Verstärkungen. Mit Torro, Fernandez und Kamada haben wir 3 wohl längerfristige Ausfälle in einem Mannschaftsteil, in dem auch aufgrund bisher nicht eingeschlagener Sommerverpflichtungen deutliche Probleme erkennbar waren. Die Frage sollte nun also nicht mehr heissen, ob, sondern wie man reagiert. Einerseits im Winter kein leichtes Unterfangen. Andererseits sollte man davon ausgehen, dass man die Augen seit längerem geöffnet hat, denn die Bedarfe sind wie gesagt nicht erst seit gestern da und ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Verantwortlichen diesbezüglich geschlafen haben. Ich hoffe es jedenfalls nicht..
Die Eintracht benötigt nun wirklich dringend Verstärkungen. Mit Torro, Fernandez und Kamada haben wir 3 wohl längerfristige Ausfälle in einem Mannschaftsteil, in dem auch aufgrund bisher nicht eingeschlagener Sommerverpflichtungen deutliche Probleme erkennbar waren. Die Frage sollte nun also nicht mehr heissen, ob, sondern wie man reagiert. Einerseits im Winter kein leichtes Unterfangen. Andererseits sollte man davon ausgehen, dass man die Augen seit längerem geöffnet hat, denn die Bedarfe sind wie gesagt nicht erst seit gestern da und ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Verantwortlichen diesbezüglich geschlafen haben. Ich hoffe es jedenfalls nicht..
------------------Hradecky---------------------
---Hinteregger--Hasebe—Zambrano------
Aigner------Boateng—Rode---------Kostic
----------Jovic---Meier----Rebic--------------
Bank: Trapp, Russ, Abraham, Jung, Otsche, Schwegler, Caio, Köhler, Haller
Nicht einfach, aber auch ein interessanter Fred. Spieler wie Oka, Amanatidis oder Chris haben in den 10ern zwar auch noch gespielt, würde ich aber trotzdem eher dem vorangegangenen Jahrzehnt zuordnen. Gefühlt sind die derzeit aktiven in den Aufstellungen (und auch in meiner) etwas präsenter, aber das ist wahrscheinlich auch normal, zumal die letzten Jahre abgesehen von der jüngsten Krise die erfolgreichsten seit langer zeit waren. Exemplarisch ist Boateng zu nennen, den ich genommen hab, obwohl er nur ein Jahr da war. Emotional war das eben was Besonderes; Bilder, die man nicht vergisst. Und das Emotionale spielt halt eben ordentlich mit rein.
---Hinteregger--Hasebe—Zambrano------
Aigner------Boateng—Rode---------Kostic
----------Jovic---Meier----Rebic--------------
Bank: Trapp, Russ, Abraham, Jung, Otsche, Schwegler, Caio, Köhler, Haller
Nicht einfach, aber auch ein interessanter Fred. Spieler wie Oka, Amanatidis oder Chris haben in den 10ern zwar auch noch gespielt, würde ich aber trotzdem eher dem vorangegangenen Jahrzehnt zuordnen. Gefühlt sind die derzeit aktiven in den Aufstellungen (und auch in meiner) etwas präsenter, aber das ist wahrscheinlich auch normal, zumal die letzten Jahre abgesehen von der jüngsten Krise die erfolgreichsten seit langer zeit waren. Exemplarisch ist Boateng zu nennen, den ich genommen hab, obwohl er nur ein Jahr da war. Emotional war das eben was Besonderes; Bilder, die man nicht vergisst. Und das Emotionale spielt halt eben ordentlich mit rein.
Das wäre auch meine Traum-Elf (vielleicht ein ganz kleines Fragezeichen bei Aigner). Was für eine Vorstellung, diese Mannschaft mal in der jeweiligen Bestform jedes Spielers auf dem Platz zu sehen! Geht aber nur in der Fantasie, es sei denn man hätte gleich mehrere Zeitmaschinen zur Verfügung.
Mich würde interessieren, was für eine Art Spielertyp er ist. Ist er eher einer, der im Strafraum lauert und versucht den "Knipser" zu geben, oder kommt er aus dem Raum, bringt er Tempo mit? Letzteres (also eher er Rebic-ähnliche Typus) wäre ja eigentlich eher gefragt aktuell würde ich sagen.
So schlecht sieht das bisher nicht aus. Pressing gut, Kostic stark. Die Übersicht fehlt noch etwas. Paderborn ist aber Platt. Tippe auf ein 3:2 oder 4:2
Tschüsseldorf schrieb:
So schlecht sieht das bisher nicht aus. Pressing gut, Kostic stark. Die Übersicht fehlt noch etwas. Paderborn ist aber Platt. Tippe auf ein 3:2 oder 4:2
100 % Zustimmung . Das Ding ham wir im Sack.
----------------Wiedwald--------------------
------Falette----Hasebe---N`Dicka--------
Da Costa—De Guzman-Rode---Kostic
-----------------Gacinovic-----------------
-----------Silva----------Joveljic-----------
Fernandes falls Rode nicht einsatzfähig ist. Normalerweise ziehe ich Kamada Gacinovic vor, in dem Fall aber vielleicht auf die etwas höhere „Galligkeit“ von Gace setzen.
Hoffnung: Mit mehreren Spielern, die lange außen vor waren und/ oder wenige Einsatzzeiten hatten und deshalb nichts zu verlieren haben, für eine Überraschung sorgen.
Tipp: 2:0 Paderborn. In der aktuellen Form sehe ich uns selbst da leider kaum konkurrenzfähig.
------Falette----Hasebe---N`Dicka--------
Da Costa—De Guzman-Rode---Kostic
-----------------Gacinovic-----------------
-----------Silva----------Joveljic-----------
Fernandes falls Rode nicht einsatzfähig ist. Normalerweise ziehe ich Kamada Gacinovic vor, in dem Fall aber vielleicht auf die etwas höhere „Galligkeit“ von Gace setzen.
Hoffnung: Mit mehreren Spielern, die lange außen vor waren und/ oder wenige Einsatzzeiten hatten und deshalb nichts zu verlieren haben, für eine Überraschung sorgen.
Tipp: 2:0 Paderborn. In der aktuellen Form sehe ich uns selbst da leider kaum konkurrenzfähig.
Adlersupporter schrieb:
In der aktuellen Verfassung traue ich uns auch in Paderborn nichts zu...
Genau deswegen glaube ich, dass wir das in Paderborn gewinnen. Es traut uns ja eigentlich gar keiner mehr zu, dass wir das schaffen können. Oft waren dann genau solche Spiele besser als erwartet. Es geht um 3 wichtige Punkte, die uns gut zu Gescicht stehen würden!
Landroval schrieb:Adlersupporter schrieb:
In der aktuellen Verfassung traue ich uns auch in Paderborn nichts zu...
Genau deswegen glaube ich, dass wir das in Paderborn gewinnen. Es traut uns ja eigentlich gar keiner mehr zu, dass wir das schaffen können. Oft waren dann genau solche Spiele besser als erwartet. Es geht um 3 wichtige Punkte, die uns gut zu Gescicht stehen würden!
Nach der Theorie hätten wir auch auf Schalke gewinnen müssen. Oder beispielsweise in Mainz, wo vorher gesagt wurde, da verlieren wir eh immer. Beide Spiele gingen völlig erwartungsgemäß trocken verloren.
Hinzu kommt, dass mit Hinteregger unser bester Spieler gesperrt ist und Rode / Paciencia wahrscheinlich auch ausfallen dürften.
Nein, die Diva ist derzeit nicht launisch. Sie ist sehr, sehr, sehr schlecht gelaunt. In Paderborn gibt's eine Pleite, da bin ich mir leider ziemlich sicher. Das kann man als Schwarzmalerei ansehen. Man könnte aber auch sagen, dass die Situation kaum einen andere Folgerung zulässt und Optimismus vor dem Paderbornspiel die bedrückenden Tatsachen und Eindrücke quasi ignoriert.
Die Eintracht steckt in einer faustdicken Krise. Das Schwierige ist die Diskrepanz zwischen der Tatsache, dass der allgemeine Weg der Eintracht die letzten Jahre positiv war, teilweise große Highlights bereithielt und man an sich auch eine Vereinsführung und einen Trainer hat, die Vertrauen und Respekt verdient haben, aber andererseits die berüchtigte „Spirale des Misserfolgs“ eine verheerende Wirkung entfalten kann, die all das Aufgebaute in Stücke reissen kann (zumal die Eintracht einen Hang dazu hat, extrem zu werden, sei es im Guten wie leider auch im Schlechten, die „Rückrunde der Schande“ unter Skibbe lässt grüßen.
Nein, voreiliger Aktionismus ist fehl am Platze. Aber die Entwicklung ist brandgefärlich und über den Status eines „normalen“, vielleicht sogar nach den vielen Spielen verständlichen Formtiefs sind wir längst drüber hinweg. Da waren wir vielleicht nach den Fehlschlägen gegen Lüttich, Freiburg, WOB und Mainz. Zuletzt wurde aber mehrfach die Chance für ein Abwenden des Sturzes in eine Total-Krise teils fahrlässig und haarsträubend versaut, sei es aufgrund von mangelnder Effektivität (Berlin) oder haarsträubenden Nichtleistungen (Guimaraes, Köln). Längst sind wir in der Situation, wo sich eben diese brandgefährliche Eigendynamik entwickeln kann.
Man muss leider festhalten, dass man in der letzten Transferphase erstmals seit längerer Zeit absolut kein gutes Händchen hatte.
Ich würde mir wünschen, dass wir das Ganze mit Hütter wieder hinkriegen, aber wie hier schon geschrieben wurde besteht die Möglichkeit, dass er ein Top-Trainer ist, wenn es läuft, aber mit Krisenmanagement aufgrund mangelnder Erfahrung auf dem Gebiet überfordert ist. Nichts desto trotz verdient er die Chance, das mit der Truppe wieder in die Spur zu bringen, zumal ich glaube, dass WENN wir durch das Tal kommen, mit ihm auch wieder Erfolg haben könnten, beispielsweise in der nächsten Saison. In Paderborn wird der freie Fall am Sonntag definitiv fortgesetzt, aber nach der Winterpause muss erkennbar sein, dass man sich wehrt, dass man sich nicht weiter in diese Spirale ergibt. Sollte sich das nach den ersten Spielen nicht der Fall sein, muss man so Leid es mir tut reagieren, denn sonst kann es sich tatsächlich bis hin zum vor kurzem noch undenkbaren Supergau entwickeln, und das darf nicht passieren.
Personell gilt es im Winter nachzulegen. Das Team hat einige Säulen, aber definitiv stimmt die Balance nicht und einige Spieler haben schlicht nicht die erhoffte Qualität.
Einer schrieb hier ein OM, ein Stürmer, ein Aussen, darunter einer mit Anführerqualität (so abgedroschen das Thema auch ist). Finde ich relativ treffend.
Man hat nun die Winterpause Zeit, um vorzubereiten, dass man in den ersten Spielen eine Reaktion zu zeigen. Wenn das nicht passiert, müsste man fast zwangsläufig versuchen, mit radikalen Schritten eine Skibbe-Reloaded-Runde abzuwenden.
Ich hoffe sehr, dass das gelingt, aber die Situation ist, trotz allem Erfolgs der letzten Jahre, leider verdammt ernst.
Nein, voreiliger Aktionismus ist fehl am Platze. Aber die Entwicklung ist brandgefärlich und über den Status eines „normalen“, vielleicht sogar nach den vielen Spielen verständlichen Formtiefs sind wir längst drüber hinweg. Da waren wir vielleicht nach den Fehlschlägen gegen Lüttich, Freiburg, WOB und Mainz. Zuletzt wurde aber mehrfach die Chance für ein Abwenden des Sturzes in eine Total-Krise teils fahrlässig und haarsträubend versaut, sei es aufgrund von mangelnder Effektivität (Berlin) oder haarsträubenden Nichtleistungen (Guimaraes, Köln). Längst sind wir in der Situation, wo sich eben diese brandgefährliche Eigendynamik entwickeln kann.
Man muss leider festhalten, dass man in der letzten Transferphase erstmals seit längerer Zeit absolut kein gutes Händchen hatte.
Ich würde mir wünschen, dass wir das Ganze mit Hütter wieder hinkriegen, aber wie hier schon geschrieben wurde besteht die Möglichkeit, dass er ein Top-Trainer ist, wenn es läuft, aber mit Krisenmanagement aufgrund mangelnder Erfahrung auf dem Gebiet überfordert ist. Nichts desto trotz verdient er die Chance, das mit der Truppe wieder in die Spur zu bringen, zumal ich glaube, dass WENN wir durch das Tal kommen, mit ihm auch wieder Erfolg haben könnten, beispielsweise in der nächsten Saison. In Paderborn wird der freie Fall am Sonntag definitiv fortgesetzt, aber nach der Winterpause muss erkennbar sein, dass man sich wehrt, dass man sich nicht weiter in diese Spirale ergibt. Sollte sich das nach den ersten Spielen nicht der Fall sein, muss man so Leid es mir tut reagieren, denn sonst kann es sich tatsächlich bis hin zum vor kurzem noch undenkbaren Supergau entwickeln, und das darf nicht passieren.
Personell gilt es im Winter nachzulegen. Das Team hat einige Säulen, aber definitiv stimmt die Balance nicht und einige Spieler haben schlicht nicht die erhoffte Qualität.
Einer schrieb hier ein OM, ein Stürmer, ein Aussen, darunter einer mit Anführerqualität (so abgedroschen das Thema auch ist). Finde ich relativ treffend.
Man hat nun die Winterpause Zeit, um vorzubereiten, dass man in den ersten Spielen eine Reaktion zu zeigen. Wenn das nicht passiert, müsste man fast zwangsläufig versuchen, mit radikalen Schritten eine Skibbe-Reloaded-Runde abzuwenden.
Ich hoffe sehr, dass das gelingt, aber die Situation ist, trotz allem Erfolgs der letzten Jahre, leider verdammt ernst.
Geld müsste ja durchaus noch etwas da sein. Definitiv muss man jetzt im Winter kräftig Verstärkungen holen. Ein Abstieg wird wesentlich teurer. Es geht jetzt nur noch darum, eine Rückrunde der Schande reloaded abzuwenden.
Ich nicht. Es war im Kampf um den Ball und ist mit der Abraham Geschichte überhaupt nicht zu vergleichen.
Ob 4, 5 oder 6 scheiss drauf
Ob 4, 5 oder 6 scheiss drauf
Rupft Attila schrieb:
Ich nicht. Es war im Kampf um den Ball und ist mit der Abraham Geschichte überhaupt nicht zu vergleichen.
Ob 4, 5 oder 6 scheiss drauf
Das stimmt, die Situation ist tatsächlich nicht zu vergleichen. Abraham rempelt Streich, der noch bewusst den Schritt in den Weg macht im Vorbeilaufen um und Nübel springt mit offener Sohle rüde eine schlimme Verletzung in Kauf nehmend (ob im Kampf um den Ball oder nicht, wenn man so reinspringt, dann tut man das) in seinen Gegenspieler. Das ist für mich ein eklatanter Unterschied. Beides is rot, aber die Länge der Sperre hätte getauscht werden müssen. Finde es einen Wahnsinn die Dummheit von Abraham mit einer derart brutalen Szene, die wirklich extrem gefährlich für die Gesundheit eines Spielers war, so im Verhältnis zueinander zu bewerten.
Die Meinung hätte ich auch gehabt, wenn die jeweiligen Beteiligten die entgegengesetzten Farben getragen hätten. Ich hätte mich nur vermutlich nicht so sehr geärgert.
Das ist eine Sauerei hoch 100.
4 Spiele für eine Anschlag auf die Gesundheit eines Spielers.
In Relation dazu betrachte man die Sperre für Abraham von 7 (!) Spielen für eine dumme, aber keineswegs gefährliche Situation, zu der Streich auch ein klein wenig beigetragen hat mit seinem Schritt. Und die damit verbundene Hetzerei sowie die Statements des Richters beim Einspruch.
Dagegen ist Nübel natürlich ein Talent des DFB, da gelten andere Regeln.
Das hat mit Verhältnismäßigkeit mal 0,0 zu tun.
4 Spiele für eine Anschlag auf die Gesundheit eines Spielers.
In Relation dazu betrachte man die Sperre für Abraham von 7 (!) Spielen für eine dumme, aber keineswegs gefährliche Situation, zu der Streich auch ein klein wenig beigetragen hat mit seinem Schritt. Und die damit verbundene Hetzerei sowie die Statements des Richters beim Einspruch.
Dagegen ist Nübel natürlich ein Talent des DFB, da gelten andere Regeln.
Das hat mit Verhältnismäßigkeit mal 0,0 zu tun.
Es wird halt zwischen grobem Foulspiel (mind. 3 Spiele Sperre) und Tätlichkeiten/Ausraster unterschieden.
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
Adlertraeger-SGE schrieb:
fantechnisch extrem unattraktiv
Warum das denn? Ist doch sehr gut erreichbar, sogar mit dem Zug! Und eine wunderschöne Stadt obendrein.
Flutlicht_Meier schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
fantechnisch extrem unattraktiv
Warum das denn? Ist doch sehr gut erreichbar, sogar mit dem Zug! Und eine wunderschöne Stadt obendrein.
Aber ein seelenloser Plastikverein. Sorry, das ist für mich alles andere als reizvoll.
Das für meine Begriffe ätzendste Los, was möglich war. Sportlich sehr schwer, fantechnisch extrem unattraktiv. In Moment sind wir in allen Bereichen echt vom Glück geküsst..
Adlertraeger-SGE schrieb:
fantechnisch extrem unattraktiv
Warum das denn? Ist doch sehr gut erreichbar, sogar mit dem Zug! Und eine wunderschöne Stadt obendrein.
Souveräner Einzug in die nächste Runde. 100% zufrieden.
In Prinzip joa, in dem Sinne eh ein Stück weit überflüssige Diskussion, weil man von der Mannschaft immer erwarten muss, dass man mit Einstellung auf den Platz geht. Aber bei Rotationen kann man die Prioritäten ja schon zumindest so ein klein wenig verteilen.
Variante A: Ein spielerischer Offenbarungseid, der ein komplett ideenloses Grottenspiel gegen das maue Schlusslicht glücklich in einem punkt munden lässt. Und der zeigt, dass die Passivität auf dem Tranfermarkt brutal bestraft wird, waren es doch die eklatant offensichtlichen und vakanten Positionen, wo Verstärkungen vermisst wurden. Wo soll das enden..
Variante B: Wir hatten heute ein schlechten Tag, dafür aber auch gegen starke Gegner unser leistungsvermögen gezeigt. Unterm Strich stehen wir nach 3 Spielen mit 7 Zählern gut da, bezwingen wir die nicht unlösbare Augsburg, wären es monströse 10 aus 12. Gut dass bobic & Co sich nicht vom Momentum leiten lassen, die Saison als das sehen was es ist (Übergang) und nach nem souveränen Abschluss die Kaderplanung für 20/21 perfektionieren.
Schwierig..