>

Adlertraeger-SGE

3174

#
Naja, ernsthaft erwartbar war ein Weiterkommen nach 0-3 sowieso nicht mehr und den Versuch, das Unmögliche möglich zu machen kann man der Truppe nicht absprechen.
Die erste Hälfte war ausgeglichen, mit etwas zwingenderen Möglichkeiten Basel. Im zweiten Abschnitt die stärkste Frankfurter Phase mit Powerplay und einigen Chancen, da hätte die Führung fallen müssen damit der Gegner vlt doch noch nervös wird und man selbst in nen Rausch kommt. Isses aber nicht, vlt fehlt da dann wirklich auch etwas Rhythmus. Am End hatte Basel dann widerum Konter und macht auch nicht zuunrecht das Tor. Unterm Strich war wie erwartet das Hinspiel entscheidend, bei 0-3 muss schon wirklich ein Wunder her um das zu drehen.

Is aber halb so wild, im Nachgang ist es ein guter Test unter Wettkampfbedingungen, man hat nochmal gesehen, dass an der einen oder andere Stelle noch Handlungsbedarf besteht und man hat nun noch einige Wochen "normale" Vorbereitung, bei der man sich konzentriert auf die Liga vorbereiten kann.
#
Ich glaub heute endet die Europa Tour für uns
#
FrankenAdler schrieb:

Ich glaub heute endet die Europa Tour für uns

Naja, also das war trotz Restchance ja auch objektiv erwartbar oder?
0-3 is ne zu große Hypothek einfach; man hat es versucht, mit nem Tor in der Powerplayphase geht vielleicht noch Mal was aber so muss man sagen, auch in Anbetracht der Kontergelegenheiten von Basel, geht das schon in Ordnung.
Gutes Turnier, Achtelfinale ist für meine Begriffe voll im Soll; zumal das ganze ja eh sehr relativ zu sehen ist mit diesen Rahmenbedingungen.
Ungestörte Vorbereitung, alles gut.
#
Auch wenn ich den Transfer sportlich für nachvollziehbar halte - man kann Mijat einfach nur alles Gute wünschen und dankbar sein dafür, dass es noch gute Jungs wie ihn gibt in diesem Geschäft.
Er zeigte immer Engagement und hat die richtige Einstellung zu dem Sport, ist ein Teamplayer und überhaupt ein sympathischer Typ, dem man abkauft was er sagt.
Leider gelang ihm die letzten 2 Jahre der nächste Entwicklungsschritt nicht, im gegnerischen Drittel fehlte es ihm trotz seiner technischen und läuferischen Qualitäten oft nicht, den Ball im entscheidenden Moment an den Mann oder im Tor unterzubringen. Dennoch war er ein Gesicht der letzten Jahre und seine besten Momente hatte er in wichtigen bzw. großen Momenten in Pokal (no more words needed) und Relegation.
Alles Gude für Dich (wenn auch nicht für deinen neuen Arbeitgeber)!
#
Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.

Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.
#
Diegito schrieb:

Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.

Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.

Ist auch so meine Stimmungslage. „Freu“ mich den Umständen entsprechend schon aufs Spiel, einfach weil "Eintracht", viel erwarten tue ich allerdings nicht. Nicht, weil ich unserer Truppe kein anständiges Spiel dort zutraue, aber weil 3 Tore Rückstand gegen einen europacup-erfahrenen Gegner schlicht eine Menge Holz ist. Unmöglich ist es zwar vielleicht nicht, wenn man selbst in Front geht, aber eben auch nicht wirklich wahrscheinlich. Und abgesehen davon wäre es jetzt auch kein Beinbruch. Würde mich im Fall der Fälle zwar in dem Moment sicherlich natürlich auch freuen, aber wenn nicht, ist es angesichts des Erwartbaren sowie der dann nicht zersplitterten Vorbereitung und fehlender EL-Stimmung auch rational gesehen eigentlich gar nicht so verkehrt.
Insofern schaue ich ziemlich entspannt auf den Donnerstag.
#
Es ist schon klar, dass hier relativ offen über die gesamte Presse gesprochen werden kann, aber bei der FNP würde ich mal überlegen, ob es sinnvoll ist, die überhaupt noch zu verlinken. Kaum ein anderes Blatt betreibt (mit SGE-Bezug) mehr aggressives Clickbait als die FNP, schon in vergangenen Transferphasen war auffällig, wie oft nahezu ohne jegliche ernstzunehmende Grundlage Behauptungen aufgestellt werden und massenweise wirre und meist unrealistische Gerüchte gestreut werden. In der Regel versehen mit effekthaschenden Überschriften.
Bei allem Verlocken, auf Namen x oder y anzuspringen, das ist meist sowas von spekulativ, dass ich das gar nicht mehr groß zur Diskussion puschen würde, sofern nicht andere Medien das Thema vernünftig aufgegriffen haben.

Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich glaube bei diversen anderen Medien wird ja auch so verfahren, dass die nicht im SAW verlinkt werden, oder?
#
Dass wir nicht unbedingt den ultimativen „fertigen Spieler“ mit Top-Scorer-Werten bezahlen können und ganz gut beraten sind, u.a. mit Hilfe von Ben Manga „unterm Radar“ zu fischen ist ja das eine, aber diese Werte klingen dann schon ziemlich mau. Bei Madrid II für einen Offensiv-Spieler keine besonders starken Werte, auch scheinbar nicht immer Stammelf, mit 22 zwar jung, aber auch kein Rohdiamant-Alter mehr, dazu bereits durch einen Kreuzbandriss vorbelastet..
Kenne den Spieler natürlich nicht und kann natürlich sein, dass da was verborgen ist, was sich an den Zahlen nicht ablesen lässt. Aber auf den ersten Blick eher so „Naja.“
#
Ne oder? Würde mir nicht gefallen, die seltsamen Zickzack-Linien sind ätzend und abgesehen davon, dass ich auch eher Schwarz und Weiss bevorzuge, wenn schon Streifen, dann bitte dünnere.
Aber vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht, wäre nicht das erste Mal, dass das Teil am Ende ganz anders aussieht als das, was angeblich so durchsickert.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Bin ich hier eigentlich der einzige, der das Video irgendwie ... schräg findet?


Ja, ich fands auch irgendwie seltsam, allerdings hab ichs am Anfang auch aus dem Blickwinkel "das ist ein Video von Eintracht-TV und hier gehts um Ragnars ersten Tag bei der Eintracht" betrachtet.

Wenn man auf den Blickwinkel "Promovideo des Beraters Godwin Falix für sich selbst" umstellt, passts es dann. Das Ganze stammt ja von dessen Instagramseite und nicht von Ragnar.
#
BRB schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Bin ich hier eigentlich der einzige, der das Video irgendwie ... schräg findet?


Ja, ich fands auch irgendwie seltsam, allerdings hab ichs am Anfang auch aus dem Blickwinkel "das ist ein Video von Eintracht-TV und hier gehts um Ragnars ersten Tag bei der Eintracht" betrachtet.

Wenn man auf den Blickwinkel "Promovideo des Beraters Godwin Falix für sich selbst" umstellt, passts es dann. Das Ganze stammt ja von dessen Instagramseite und nicht von Ragnar.

Ach ok, na guck mal, das wusst ich noch gar net. Das wirkt eher wie ein Satire-Beitrag über einen Spielerberater.
Hoff mal der macht den Bub net kirre.
#
Okay, auch wenn es hier ein, zwei Leute anders gesehen haben, scheine ich ja net ganz alleine dazustehen. Bescheiden finde ich das Video mit der Aufmachung und den doch enorm markigen Sprüchen und Ankündigungen nicht, eher etwas skurril. Kann mir auch vorstellen, dass Bobic & Co da auch an mancher Stelle etwas irritiert waren. Allerdings wurde hier ja auch schon drauf hingewiesen, dass das vielleicht ein Zeitgeist-Ding ist. Ich bin zwar nicht sonderlich alt, aber das ist dann doch scheinbar wirklich schon wieder eine andere Generation, die ich so nicht mehr ganz raffe.
#
Bin ich hier eigentlich der einzige, der das Video irgendwie ... schräg findet?
#
Ein schließlich unnötig knapper, aber gewiss gerechter Erfolg gegen eine sichtbar krisengeschüttelte und ersatzgeschwächte Schalker Elf. Wäre schon richtig blöd gewesen, wenn man das Spiel net durchgebracht hätte. S04 die erste Hälfte unterirdisch, die SGE hingegen wirklich gefällig, einzig die Effektivität war wieder Mal ausbaufähig. Dann nach dem Tor zum verdienten 2-0 und dem Anschluss aus dem Nichts noch 2 klare Chancen vertan, und so gabs gegen 10 Krisenschalker tatsächlich nochmal eine gefährliche Gästechance und ein kurzes Zittern, was man leicht hätte verhindern können. Aber gut, man hat das Ding trotzdem zurecht gewonnen, und auch wenn ich mit Rang 7 einfach nicht mehr rechne, war das was für die Abschluss und TV-Tabelle.

Kamada wieder auffällig, trotz seiner jüngsten Tore hat er bzgl Abschluss noch gewaltig Luft nach oben. Lernt er das auch noch, kann er ein echter Topspieler werden. Abraham mit seinen beiden wuchtigebän Kopfbällen vorne und hinten ist sicher noch zu nennen.
#
Trapp
Abraham     Hasebe     Hinteregger
da Costa       Kohr     Rode       Kostic  
Kamada  
Dost      Silva


Chandler fürs Torverhältnis in der zweiten HZ einwechseln
Sollte ein Sieg werden
Tipp: 3:0
#
philadlerist schrieb:

Trapp
Abraham     Hasebe     Hinteregger
da Costa       Kohr     Rode       Kostic  
Kamada  
Dost      Silva


Chandler fürs Torverhältnis in der zweiten HZ einwechseln
Sollte ein Sieg werden
Tipp: 3:0

Die Aufstellung würd ich nehmen. Ich hoffe da Costa zieht sich am Berlin-Spiel wieder etwas hoch. Würde mich nochmal auf Jonny de Guzman freuen, den kann man dann reinwerfen.
Beim Ergebnis bin ich etwas vorsichtiger, aber trotzdem sehe ich uns in der aktuellen Situation als Favorit und hoffe, dass wir denen nicht auf die Beine helfen.
Tipp: 2-1.

Ich glaube zwar nicht mehr, dass es für einen 7. Rang reicht, trotzdem wäre ein gescheiter Abschluss positiv, zumal man auch was für die TV-Tabelle machen kann. Sollte am letzten Spieltag wirklich noch was gehen, dann natürlich gerne.  
#
Hab net das ganze Spiel gesehn aber weite Teile. Soweit wars ein überraschend dominanter Auftriff gegen eine schwächere  Hertha als erwartet, teils freilich durch die rote Karte bestärkt. Gutes Ding aber in Summe. Um den Ligaverbleib hatte ich nach Bremen-Auswärts keine Sorge mehr, das ist nun endgültig erledigt. Für mehr darf man noch etwas rumspinnen, sollte man am 34. Spieltag auch noch etwas rumspinnen kann, dann bitte!  An sicht gehts aber um Ränge in TV Wertung und dafür war der Auswärtssieg beim schönen Bruno zumindest schonmal net verkehrt. Zumal sich einige unsrer Buben gut gemacht ham.
#
Aber an seinem Kohrriecher muss er noch arbeiten.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber an seinem Kohrriecher muss er noch arbeiten.

Solange er Kohridore für andere zum Toreschiessen freischafft..
#
Das war ein zuper Spiel. Zap Zarrap!
#
Das war ein zuper Spiel.
#
Sauber, nachdem der Erfolg bei WOB schon ein großer Schritt war und uns viel Luft verschafft hat, war das gestern die Vorentscheidung. Auch wenn das rechnerisch vielleicht noch nicht zu hundert Prozent klar ist, aber das Ding ist absolut durch bezüglich Ligaverbleib. Schön, dass uns ein mögliches Zittern bis Saisonende dann doch erspart bleibt.

Dass das Spiel kein fußballästhetischer Leckerbissen war, dürfte zu erwarten gewesen sein. Dennoch hat man die Aufgabe schlussendlich gut gelöst gekriegt. Dass das Resultat vielleicht am Ende ein Törchen zu hoch ausfiel – geschenkt. Im Spiel hat man anständig begonnen und, wie Trapp schon sagte, vor der Pause so ein bisschen den Faden verloren; da hatte man zeitweise zu wenig gemacht. Aber im zweiten Durchgang bekam man das Geschehen immer besser unter Kontrolle und war insgesamt einfach etwas cleverer, strukturierter und dann auch torgefährlicher als Bremen, was eigentlich außer den Schuss von Klaasen nicht wirklich etwas zwingendes zu Wege brachte und insofern wohl nicht ganz von ungefähr dort steht in der Tabelle.
Es dürfte jetzt lediglich darum gehen, sich tabellarisch noch möglichst passabel zu positionieren und der Saison einen freundlichen Ausklang zu geben. Vielleicht geht es ja diesmal andersrum und wir kommen mal auf der Zielgerade in Fahrt. Die letzten Spiele deuten zumindest darauf hin. Wir haben die Kurve gekriegt.
#
Jo, wirklich irrer wichter Sieg. Kamada belohnt sich auch endlich. Der gröbste Druck is vom Kessel. Geil wichtiger Erfolg.
#
Jo, wirklich irrer wichter Sieg. Kamada belohnt sich auch endlich. Der gröbste Druck is vom Kessel. Geil wichtiger Erfolg.
#
marcelninho8 schrieb:

Also falls wir die Klasse halten sollten folgende Spieler das Grundgerüst bilden:

TW: Trapp
IV: hinti, Ilse, Hase, Ndicka , (Abraham)
LV: ?
RV: Touré, Chandler
DM: ?
ZM: Rode,(Sow)
Flügel: Kostic
ST: Silva

Ersatz/Ergänzung : Gaci, kamada, Pacienca, Tuta, Ache, Joveljic

Abgeben sollte man daher:
Wiedwald ( Abfindung)
Rönnow ( zu teuer als Ersatzkeeper)
Falette (Abfindung)
Durm ( oh je, Vertrag bis 2023, nicht BL tauglich, sehr schwierig loszuwerden, ggf mit Gehaltsbeitrag verleihen)
DDC
Torro (leider ähnlich Durm)
Kohr ( ganz übel, für mich preislich der schlechteste Transfer seit Salou oder Sobtzik. Wird wohl oder übel hier seinen millionenvertrag bis 2024 absitzen)
Zara, cavar, cetin alle den Durchbruch nicht gepackt.
Dost ( leider das selbe wie Kohr, absolut unverkäuflich)

Unklar sind:
Abraham
Willems (will bestimmt in die PL, aber sehr schwer verletzt)

Das heißt neu brauchen wir
-Ersatztorwart, würde Heinz Lindner empfehlen. Spielt in Wehen stark, verdient wenig. Guter Charakter, kenne mer ja den Jungen.
- LV mit Speed, ggf P Max
- DM, technisch gut und Staubsauger ( wie Mascarell)
- 8er: Umschaltspieler mit Torgefahr ( wie Prince), ggf. nochmal bei Grujic probieren
-RF: hier muss ne Rakete her, ggf mal Bebou anfragen. Oder Rebic einfach zurück zwingen 😬.
- Im Sturm bräuchte man dringend einen Klassespieler. Da wir uns den nicht leisten können, müssen wir hier kreativ sein. Ggf. Jovic zurück leihen.

Dazu 2,3 Talente mit Speed für die Flügel.


Schwierig an der Situation ist, dass unsere Verkaufsliste aus Ladenhütern mit teuren Bestandsveträgen besteht. Corona bedingt wird ein Riesen Verkaufsdruck bei allen Vereinen herrschen. Und alle wollen natürlich die älteren teuren Spieler loswerden. Wird sehr schwer da überhaupt Erlöse zu erzielen oder zumindest die Abfindungen zu drücken.

Auf der Kaufseite stehen Leute, die bedeutend seltener sind und damit weiterhin begehrt sein werden.

Dieses (selbstverschuldetes) Dilemma aufzulösen, wird die Kunst sein!


In deinem letzten Satz sagst du es... es wird Kunst sein.

Ich kann mir nicht vorstellen das es einen großen Umbruch geben wird. Es wird wahrscheinlich so wenig auf dem Transfermarkt passieren wie noch nie, die Gründe hast du ja angesprochen.

Sollte Kostic bleiben sehe ich uns prinzipiell eigentlich gut aufgestellt, es fehlen eben zwei entscheidende Schlüsselpositionen. Das ist einmal ein klassischer Rechtsaußen und einmal ein richtiger Linksverteidiger. Das zweite Problem könnte man intern lösen, falls Willems rechtzeitig fit wird.

Das wir im Mittelfeldzentrum zwingend jemand brauchen finde ich nicht und im Sturm brauchen wir erst recht keinen, da sind wir sogar überbesetzt.

Gegebenfalls bräuchte man noch einen IV-Ersatz für Abraham, das war's dann aber auch schon.

Mit 2-3 Schlüsseltransfers könnte die Mannschaft direkt wesentlich besser spielen. Mehr braucht es nicht. Diese Transfers müssten halt schon eine gewisse Qualität haben.
#
Diegito schrieb:

marcelninho8 schrieb:

Also falls wir die Klasse halten sollten folgende Spieler das Grundgerüst bilden:

TW: Trapp
IV: hinti, Ilse, Hase, Ndicka , (Abraham)
LV: ?
RV: Touré, Chandler
DM: ?
ZM: Rode,(Sow)
Flügel: Kostic
ST: Silva

Ersatz/Ergänzung : Gaci, kamada, Pacienca, Tuta, Ache, Joveljic

Abgeben sollte man daher:
Wiedwald ( Abfindung)
Rönnow ( zu teuer als Ersatzkeeper)
Falette (Abfindung)
Durm ( oh je, Vertrag bis 2023, nicht BL tauglich, sehr schwierig loszuwerden, ggf mit Gehaltsbeitrag verleihen)
DDC
Torro (leider ähnlich Durm)
Kohr ( ganz übel, für mich preislich der schlechteste Transfer seit Salou oder Sobtzik. Wird wohl oder übel hier seinen millionenvertrag bis 2024 absitzen)
Zara, cavar, cetin alle den Durchbruch nicht gepackt.
Dost ( leider das selbe wie Kohr, absolut unverkäuflich)

Unklar sind:
Abraham
Willems (will bestimmt in die PL, aber sehr schwer verletzt)

Das heißt neu brauchen wir
-Ersatztorwart, würde Heinz Lindner empfehlen. Spielt in Wehen stark, verdient wenig. Guter Charakter, kenne mer ja den Jungen.
- LV mit Speed, ggf P Max
- DM, technisch gut und Staubsauger ( wie Mascarell)
- 8er: Umschaltspieler mit Torgefahr ( wie Prince), ggf. nochmal bei Grujic probieren
-RF: hier muss ne Rakete her, ggf mal Bebou anfragen. Oder Rebic einfach zurück zwingen 😬.
- Im Sturm bräuchte man dringend einen Klassespieler. Da wir uns den nicht leisten können, müssen wir hier kreativ sein. Ggf. Jovic zurück leihen.

Dazu 2,3 Talente mit Speed für die Flügel.


Schwierig an der Situation ist, dass unsere Verkaufsliste aus Ladenhütern mit teuren Bestandsveträgen besteht. Corona bedingt wird ein Riesen Verkaufsdruck bei allen Vereinen herrschen. Und alle wollen natürlich die älteren teuren Spieler loswerden. Wird sehr schwer da überhaupt Erlöse zu erzielen oder zumindest die Abfindungen zu drücken.

Auf der Kaufseite stehen Leute, die bedeutend seltener sind und damit weiterhin begehrt sein werden.

Dieses (selbstverschuldetes) Dilemma aufzulösen, wird die Kunst sein!


In deinem letzten Satz sagst du es... es wird Kunst sein.

Ich kann mir nicht vorstellen das es einen großen Umbruch geben wird. Es wird wahrscheinlich so wenig auf dem Transfermarkt passieren wie noch nie, die Gründe hast du ja angesprochen.

Sollte Kostic bleiben sehe ich uns prinzipiell eigentlich gut aufgestellt, es fehlen eben zwei entscheidende Schlüsselpositionen. Das ist einmal ein klassischer Rechtsaußen und einmal ein richtiger Linksverteidiger. Das zweite Problem könnte man intern lösen, falls Willems rechtzeitig fit wird.

Das wir im Mittelfeldzentrum zwingend jemand brauchen finde ich nicht und im Sturm brauchen wir erst recht keinen, da sind wir sogar überbesetzt.

Gegebenfalls bräuchte man noch einen IV-Ersatz für Abraham, das war's dann aber auch schon.

Mit 2-3 Schlüsseltransfers könnte die Mannschaft direkt wesentlich besser spielen. Mehr braucht es nicht. Diese Transfers müssten halt schon eine gewisse Qualität haben.

Das sehe ich leider anders. Ich sehe, mal unabhängig von der Problematik der Allgemeinsituation und dem „besonderen Markt“ im Sommer, schon eigentlich leider die Notwendigkeit eines Umbruchs. Letzte Saison gab es die an sich nicht, aber durch die ertragreichen, aber eben auch qualitativ hochwertigen Abgänge, gab es eben zwangsläufig doch einen Umbruch. Und weil man bei diesem eben nicht so ein glückliches Händchen hatte bzgl. Neuzugängen wie die Jahre davor, steht und jetzt gerade der nächste Umbruch ins Haus. Mit 2 Schlüsselpositionen ist es da für meine Begriffe nicht getan. Ein klares Konzept mit dazugehörigem Kader ist aktuell schwer erkennbar.
Wir haben das Problem, dass wir einen der ältesten Kader der Liga haben. Und das merkt man mittlerweile leider auch bezüglich Handlungsschnelligkeit gerade in der Defensive an manchen Stellen. Dass man Makoto noch ein Jahr hält, finde ich ja noch okay, aber er rutscht logischerweise zusehens in die Rolle des Backups. Fernandes als defensiver Zerstörer geht in die wohlverdiente Fussballrente; die Zeit dafür ist auch einfach gekommen. Abraham wird im Sommer 34, er hat sogar noch ein paar gute Spiele gemacht in dem Jahr, aber auch hier ist klar, dass er sich im Herbst seiner Karriere befindet und es steht ja auch im Raum, dass er vielleicht zum Karriereabschluss nochmal in die Heimat geht. Durm ist zwar vom Alter her noch nicht jenseits der Dreißig, gefühlt aber leider irgendwie schon – jedenfalls hat er eindeutig die besten Tage seiner Laufbahn hinter sich. Ilse ist auch schon immerhin 31. Kurzum, nichts gegen ein, zwei erfahrene Spieler, aber insgesamt haben wir zu viele, die deutlich über 30 sind (De Guzmann fällt auch in die Kategorie) und in der heutigen Zeit, wo Spritzigkeit und Handlungsschnelligkeit immer elementarer wird, macht sich das in Summe dann auch bemerkbar.
Neben Hinteregger und N`Dicka sowie Backup Hasebe wäre bei einem Abraham-Abgang Handlungsbedarf im Abwehrzentrum. Noch deutlicher wird es auf den Aussenverteidigerpositionen, wo Toure nicht dauerhaft zu überzeugen vermag und Durm ein (schwer loszuwerdender) Streichkandidat wäre. Ausser unserem besten Spieler Kostic, der sein Potenzial am besten als LV/LOV abrufen kann, ist auf diesen Positionen nicht allzu viel. Da Costa hängt seiner Form seit langem hinterher, Chandler spielt nicht nur wegen seinen Toren eine zugegebenermaßen gelungene Runde. Bedarf ist jedenfalls ganz klar vorhanden.
Ganz eindeutig Bedarf sehe ich im Zentrum. Uns fehlt ein Taktgeber. Rode ist mit seinem Laufpensum und seiner Galligkeit wichtig, auch spielerisch ist er kein schlechter, aber ein Spielgestalter ist er nicht. Er wäre die ideale Ergänzung zu einem spielstarken zentralen Mittelfeldspieler. Durch Fernandes Karriereende sowie De Guzmans wahrscheinlichem Abgang werden außerdem Plätze frei. Kohr war nicht die erhoffte Verstärkung (für das Geld), vor allem ist er eher ein Zerstörer als ein ZM. Als dieser wird er vermutlich auch in der kommenden Saison im Kader stehen. Torro ist bisher dauerhaft auch kein planbarer Kandidat, zumal leider ständig verletzt.
Im offensiven Mittelfeld würde ich, so gern ich ihn hab und so leid es mir tut, versuchen Gacinovic zu ersetzen. Er hat ein hohes Laufpensum, ist bemüht und macht auch gelegentlich was guten. Aber er trifft leider in gefühlt 8 von 10 Situationen im gegnerischen Drittel die falsche Entscheidung; schiesst oder dribbelt, wenn er Passen sollte, passt, wenn er schiessen sollte wählt die falsche Anspielstation usw.. Ich will ihn nicht schlechter machen, als er ist, aber es kommt einfach viel zu wenig rum bei ihm für einen offensiven Mittelfeldspiel und dieser Eindruck wird leider auch von der Statistik bestätigt. Da auch dieses Jahr der nächste Entwicklungsschritt nicht kam, würd ich versuchen ihn noch gewinnbringend abzugeben. Ob der Markt das derzeit hergibt ist natürlich die andere Frage. Jedenfalls fehlt es uns auf der 8er/OM Position deutlich an einem Qualitätsspieler. Sow konnte die Erwartungen gemessen an seiner Ablöse beim besten Willen nicht erfüllen, Kamada fehlt zwar noch Effektivität, aber er hat eine Menge Potential und sollte gehalten werden.
Im Sturm sind Joveljic und Dost, wenn man sie schon nicht als Flops bezeichnen will, zumindest auch nicht „eingeschlagen“. Auch hier besteht meines Erachtens Bedarf. Joveljic mag nicht abschließend zu bewerten sein, aber es gibt nicht viel, was darauf hindeutet, dass er nächstes Jahr eine große Stütze werden kann. Dost ist auch wieder ein Spieler der Kategorie Ü30, der die besten Tage hinter sich zu haben scheint. Er knipste ein paar Mal, ja. Aber unterm Strich gibt es zu viele Spiele, wo er wirkungslos bleibt, konditionell merklich abbaut oder einfach verletzungs- (oder konditionsbedingt?)  nicht einsatzfähig ist. Silva und Paciencia haben beide ebenfalls das Problem einer relativ hohen Verletzungsanfälligkeit, bringen aber immerhin ordentliches Bundesliganiveau mit. Die beiden alleine dürften aber kaum genügen für die Abteilung Attacke. Immerhin, mit Ragnar Ache steht ein Zugang bereits fest, wie er einzuschätzen ist kann ich schlecht beurteilen. Auf dem Mittelfeldflügel ist ebenfalls, wie hier ja auch schon von mehreren angesprochen, unbedingt Handlungsbedarf. Kostic macht über links selbst als AV reichlich Dampf. Es ist aber halt die Frage, welches System wir spielen. So oder so fehlt es an einem echten Rechtsaussen. Auch da sollte unbedingt was passieren.
Insofern komme ich zu ähnlichen Schlüssen wie Marcelninho8. Bedarfe auf AV, ggf. IV, ZM / 8, RM und ST.

Ich weiß, dass diese Transferphase enorm schwierig einzuschätzen ist und bin echt sehr gespannt, wie sich der Markt entwickelt. Mehr denn je dürfte Kreativität gefragt sein. Meine Hoffnung ist da, dass man wieder mehr auf Ben Mangas Empfehlungen hört. Der Weg, auf Namen zu setzten, die irgendwann schonmal auf einem guten Level und/ oder bei zahlungskräftigen Clubs unterwegs waren, ist dieses Jahr nicht aufgegangen und es war ja auch schon durchaus zu lesen, dass Ben Mangas Empfehlungen dieses Jahr weniger zum Tragen kamen als in den Vorjahren. Ich hoffe, dass seine Handschrift wieder deutlicher in unserer Transferpolitik erkennbar wird und er vlt wieder den einen oder anderen Rohdiamanten auskramen kann. Bezüglich der Finanzen ist es schwer zur Zeit genaueres zu sagen. Spekulativ würde ich sagen, dass wir verglichen mit manch anderem Bundesligisten und zudem deutsche Vereine verglichen mit ausländischen Klubs noch einigermaßen passabel aufgestellt sein dürften. Der Verein stand ja grundsätzlich auf gesunden Beinen, im letzten Sommer wurden Rekordsummen eingenommen und dieses Jahr konnten trotz dem am Ende maximal mäßigen Abschneiden in der Liga diverse Zusatzgelder über Pokal und Europacup generiert werden. Aber wie gesagt, alles sehr spekulativ..
Naja, es wartet jedenfalls eine Menge Arbeit.
Und Grundlage für all das ist natürlich, dass wir erstmal irgendwie die Klasse halten. :-/