>

AdlerVeteran

4840

#
Eine kleine Randbemerkung:

Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.

Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
#
clakir schrieb:

Eine kleine Randbemerkung:


Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.


Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.

Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
#
Laut der 11 Freunde Prognose landen wir am Ende auf Platz 13! Stand jetzt, wäre ich damit zufrieden! Wie seht Ihr das?
#
hbh64 schrieb:

Laut der 11 Freunde Prognose landen wir am Ende auf Platz 13! Stand jetzt, wäre ich damit zufrieden! Wie seht Ihr das?

Na da hat der Vorstand doch was zu feiern, wenn die Prognose eintreffen würde.
Ich kann jetzt schon prognostizieren was dann für Statements bei der Presse gesagt werden: Es war richtig an Armin festzuhalten oder: Wir haben eine schlechte Hinrunde gespielt Aufgrund der vielen Verletzungen, jedoch hat Armin die Leistung gebracht die wir erwartet haben.
Und noch einer: Wer jetzt noch sagt das der erfahrene Trainer keine Ahnung hat, der hat keine Ahnung vom Geschäft. Man sieht doch wie Wichtig es war am Trainer festzuhalten.

Ich denke da lieg ich nicht falsch wenn solche Sätze fallen.

Also Platz 14 . Hab den Artikel noch nicht gelesen. Kann mir im moment nicht so recht Vorstellen, wie das funktionieren soll.
Dazu gehört wohl sehr viel Optimismus den ich momentan so rein gar nicht aufbringen kann.
#
er weiß doch nicht was funktioniert. Er weiß doch nur, wie es nicht funktioniert. Er ist ja schon einige Jahre dabei, ne?
#
HerrMagister schrieb:

er weiß doch nicht was funktioniert. Er weiß doch nur, wie es nicht funktioniert. Er ist ja schon einige Jahre dabei, ne?

Jupp isser, war er und wird er weiter sein.
#
Nachträglich alles gute zum Geburtstag. Wünsche dir das du noch mindestens 17 Tore in der Rückrunde erzielst.
#
AdlerVeteran schrieb:

Bring den MT doch nicht auch noch auf solche Ideen, das hat doch schon vorne Links mit Ottsche nicht gescheit funktioniert.


Iggy passt da wesentlich besser oder vielleicht auch noch Ayhaan.

Gibt keine schlechten Ideen, nur welche die funktionieren und welche die es nicht tun.
#
Mainhattener schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Bring den MT doch nicht auch noch auf solche Ideen, das hat doch schon vorne Links mit Ottsche nicht gescheit funktioniert.


Iggy passt da wesentlich besser oder vielleicht auch noch Ayhaan.


Gibt keine schlechten Ideen, nur welche die funktionieren und welche die es nicht tun.

Stimmt. Ob Veh jetzt auch mal die Ideen umsetzt, die funktionieren?
#
fastmeister92 schrieb:  


AllaisBack schrieb:
Nur mal so zur Info, andere Testspielergebnisse:


Bayern München - KSC    1:2
Bielefeld  -  Schalke   1:0
Darmstadt  -  Nürnberg  0:1
Gladbach  -  Bochum  2:5
Ingolstadt  -  Lautern  0:0
Stuttgart  -  Würzburger Kick. 1:2


Warum sollte man darüber nachdenken? Hier wurde bereits in unzähligen Beiträgen geschrieben, dass Testspielergebnisse alleine keine Aussage liefern und eigentlich uninteressant sind.

Er will uns damit sagen, dass demnach alle 1. Liga Mannschaften noch nicht das Niveau erreicht haben, welches Sie für die Bundesliga abrufen müssten. Demnach stehen wir auf dem selben Stand wie der FC Bayern.
#
naggedei schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


AllaisBack schrieb:
Nur mal so zur Info, andere Testspielergebnisse:


Bayern München - KSC    1:2
Bielefeld  -  Schalke   1:0
Darmstadt  -  Nürnberg  0:1
Gladbach  -  Bochum  2:5
Ingolstadt  -  Lautern  0:0
Stuttgart  -  Würzburger Kick. 1:2


Warum sollte man darüber nachdenken? Hier wurde bereits in unzähligen Beiträgen geschrieben, dass Testspielergebnisse alleine keine Aussage liefern und eigentlich uninteressant sind.


Er will uns damit sagen, dass demnach alle 1. Liga Mannschaften noch nicht das Niveau erreicht haben, welches Sie für die Bundesliga abrufen müssten. Demnach stehen wir auf dem selben Stand wie der FC Bayern.

Schon mal daran gedacht, das der Rest der Liga uns nicht leiden kann und sie alle absichtlich verloren haben um uns in Sicherheit zu wiegen?
#
Ich möchte mal eine andere alte Idee ausgraben und wissen was Ihr davon haltet.
Aigner ist zwar in der Offensive nicht in Topform, aber seine läuferischen und käpferischen Qualitäten kann man immer gut gebrauchen.

Da wir auf RV immernoch ein Problem zu haben scheinen, weil Chandler`s Rückkkehr nicht wie erhofft
einschlägt, könnte man Aigner umschulen.
Ja ich weiß, ich bin auch nicht ganz begeistert davon, aber wenn Gacinovic im Rm wirklich besser wäre und aigner in der defesinve seine Qualitäten einbringen könnte mit zusätzlichen guten Vorstößen, könnte man dabei mal tatsächlich gewinnen.

Würde dann ungefähr so aussehen:
Tor: Hradecky
RV: Aigner
LV:Oczipka
IV: Russ(Ayhan), Abraham
DM/ZM: Hasebe, Stendera
RM:Gacinovic
LM:Huszti
OM:Fabian
ST: Meier

Das könnte funzen.Was meint Ihr ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich möchte mal eine andere alte Idee ausgraben und wissen was Ihr davon haltet.
Aigner ist zwar in der Offensive nicht in Topform, aber seine läuferischen und käpferischen Qualitäten kann man immer gut gebrauchen.


Da wir auf RV immernoch ein Problem zu haben scheinen, weil Chandler`s Rückkkehr nicht wie erhofft
einschlägt, könnte man Aigner umschulen.
Ja ich weiß, ich bin auch nicht ganz begeistert davon, aber wenn Gacinovic im Rm wirklich besser wäre und aigner in der defesinve seine Qualitäten einbringen könnte mit zusätzlichen guten Vorstößen, könnte man dabei mal tatsächlich gewinnen.


Würde dann ungefähr so aussehen:
Tor: Hradecky
RV: Aigner
LV:Oczipka
IV: Russ(Ayhan), Abraham
DM/ZM: Hasebe, Stendera
RM:Gacinovic
LM:Huszti
OM:Fabian
ST: Meier


Das könnte funzen.Was meint Ihr ?

Bring den MT doch nicht auch noch auf solche Ideen, das hat doch schon vorne Links mit Ottsche nicht gescheit funktioniert.

Iggy passt da wesentlich besser oder vielleicht auch noch Ayhaan.
#
Ich weiß es war nur ein Testspiel.
Aber mir wird immer mehr Angst und Bange.
Holt bitte endlich einen neuen Trainer....
Oder findet ihr die zweite Liga so erstrebenswert???
Ich frag mich langsam immer mehr ob die sehenden Auges in den Untergang gehen??!!!

(Ich hoffe das ist jetzt keine löschwürdige Unterstellung)
#
Tiefenrausch schrieb:

Ich weiß es war nur ein Testspiel.
Aber mir wird immer mehr Angst und Bange.
Holt bitte endlich einen neuen Trainer....
Oder findet ihr die zweite Liga so erstrebenswert???
Ich frag mich langsam immer mehr ob die sehenden Auges in den Untergang gehen??!!!


(Ich hoffe das ist jetzt keine löschwürdige Unterstellung)

Also Angst und Bange wird mir bestimmt nicht.
Das Matyrium was wir jetzt erleben hat sich der Verein selbst zuzuschreiben. 2. mal hatte die Eintracht die Chance ein paar entscheidende Schritte nach vorne zu machen.
Einmal durch die Verpflichtung von Schaaf, der sportlich  in einer Saison mehr bewegte als unser MT in 3 Spielzeiten. Leider hatte TS hier keine Lobby. Dann nach Schaafs Rücktritt.
Da hätte man durchaus den Weg weiterführen können.
Doch stattdessen holt man den Mann zurück der eine uneingeschränkte Lobby hat, jedoch in vielen Augen zu einer aussterbenden Art des Fussballromantikers zählt.
Kurz und Knapp gesagt: Es gehört denen einfach nicht anders.
Man hat viel potential liegen lassen und das ist letztendlich das resultat.
Für kaum einen nachvollziehbar das man an dem MT festhält, ist aber nunmal darin begründet, das so einigen Herren ihr Bild in der Medienlandschaft wichtiger ist als der Erfolg mit dem Verein. Da nimmt man konsequenterweise auch einen Abstieg in kauf.
Für mich liegt das am mangelnden Ergeiz, immer damit beschäftigt nach außen hin, sich als professionell darzustellen.
So professionell, das Alfa Romeo als Hauptsponsor aussteigen will. Die
Scheinen wohl die Situation richtig erkannt zu haben.

Du kannst bitte und betteln oder versuchen mit dem Hintern Fliegen zu fangen. Es wird sich nichts ändern.
#
Ich seh dem Sonntag eher mit gemischten Gefühlen entgegen.
Ein Hoffnungsschimmer sehe ich vielleicht bei den neuen.
Was sind diese Saison denn unsere Stärken, die einen Sieeg wahrscheinlich machen würden?
Ich sehe keine.
Es hängt wohl mehr von der Tagesform ab, als von der Vorbereitung.
Es sind viele kleinigkeiten, von denen in den Testspielen nicht viel abgearbeitet wurden. Sei es die Übersicht im Mittelfeld, das Zusammenspiel und kreativität in der Offensive.
Bei letzterem bin ich gerade wegen unserer defensivarbeit sehr skeptisch.
Wenn eine Chance besteht, dann eigentlich nur, wenn sie die Wolfsburger permanent beschäftigen.
#
NUR KURZ DA IM ANDEREN THREAD KEINER ANTWORTET!!!!!

Auf Facebook stand, dass es ein tagesticket für heute gibt , wo kann ich dieses finden ? würde den test gerne sehen
#
Argor_Helas schrieb:

NUR KURZ DA IM ANDEREN THREAD KEINER ANTWORTET!!!!!


Auf Facebook stand, dass es ein tagesticket für heute gibt , wo kann ich dieses finden ? würde den test gerne sehen
Due gehst auf Eintracht Tv. Dort ist win button wo du für 18,99 betellen kannst. Im weiteren Bestellvorgang findest du auch das tageticket.

#
Jetzt macht Euch mal nicht so viele Sorgen, denn...

http://i.imgur.com/4HmkVXO.jpg
#
penrith_party schrieb:

Jetzt macht Euch mal nicht so viele Sorgen, denn...


http://i.imgur.com/4HmkVXO.jpg

Looool datt Bild trifft es.
#
Eieiei Bayern hat ja in Karlsruhe verloren. Na so ein pech aber auch.
#
wer erwartet, dass neuzugänge nach wenigen tagen direkt in ein bisher nicht vorhandenes zusammenspiel integriert werden können, der hat andere vorstellungen von fußball als ich. ich finde es schon optimistisch genug darauf zu hoffen, dass die bereits in der rückrunde eine große hilfe sein können, außer huszti vielleicht.

ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich von wintereinkäufen wenig halte, die zeit ist zu kurz und im moment gibt es ausreichend andere baustellen, die neuen da ein zu arbeiten ist schwierig. ich bin wirklich auf die startaufstellung am samstag gespannt, ich schätze da werden einige enttäuscht sein.

vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand. und wir müssen langsam anfangen zu punkten, gut gespielt oder deutlich verbessert nutzt uns nicht mehr viel.
#
peter schrieb:

wer erwartet, dass neuzugänge nach wenigen tagen direkt in ein bisher nicht vorhandenes zusammenspiel integriert werden können, der hat andere vorstellungen von fußball als ich. ich finde es schon optimistisch genug darauf zu hoffen, dass die bereits in der rückrunde eine große hilfe sein können, außer huszti vielleicht.


ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich von wintereinkäufen wenig halte, die zeit ist zu kurz und im moment gibt es ausreichend andere baustellen, die neuen da ein zu arbeiten ist schwierig. ich bin wirklich auf die startaufstellung am samstag gespannt, ich schätze da werden einige enttäuscht sein.


vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand. und wir müssen langsam anfangen zu punkten, gut gespielt oder deutlich verbessert nutzt uns nicht mehr viel.

Wintertransfers machen schon Sinn, sonst würden andere Vereine auch drauf verzichten.

Bei den Baustellen die du ansprichst kann man in einigen punkten nur spekulieren.

Vielleicht lieg ich falsch, wenn ja um so  schlimmer.
Ich kann eigentlich nicht glauben das es innnerhalb der Mannschaft stimmt.
Dafür sind die Leistungsunterschiede zu unterschiedlich.
Vielmehr würde ich aus dem Bauchgefühl sagen, das viele Probleme totgeschwiegen werden. Der MT hat schon vieles ausprobiert aber im Endeffekt brachte keine Änderung das gewünschte Ergebnis.

So Blind isser ja nun auch nicht, das er die Defizite nicht sieht.

Dennoch steht er, wie der Vorstand auch in der Pflicht  diverse Probleme intern anzusprechen. Die Aussage von Herri das die Leistungsträger in die Pflicht genommen werden müssen und Verantwortung zeigen sollen, sagt dazu schon etwas aus.

Reinartz ist ein Beispiel wie aus Spiellust, Spielfrust wird.
Anfangs als Quarterback gefeiert, baute er bis zu seiner Verletzung kontinuierlich ab.
Die Fehler häuften sich von Spiel zu Spiel. Anfangs gab er auch noch Interviews, zog sich aber immer mehr zurück.

Hasebe ein weiteres Beispiel.
Letzte Saison noch einer der besten, wird er nun auf verschiedenen Positionen rumgeschubst.
Die Leistungen unter dem MT sind leider erschreckend Schwach geworden und geblieben trotz Sonderurlaub.

Zambrano. Klar, Verletzungsgeplagt.
Diese Saison immer noch gejagt durch die Medien, in der Hinrunde zum braven Bub mutiert.
Was ihn auszeichnete war der Biss, auch mal  drauf zugehen und sich selbst wehzutun. Mal von seinen provokationen abgesehen,  macht er ja nun nicht mehr.

Aigner.
Schatten seiner eigenen Leistung.
Letzte Saison mit Meier und Sefe Torgefährlichster Spieler.
Diese Saison durch die diversen System umstellungen völlig von der Rolle.

Das sind nur ein paar Beispiele.

Bis auf 5 Ausnahmen die sich von der Masse abheben:
Hradi, stender und Castaignos sowie Gacinovic und Abraham.

Die 5 wollen nicht Aufgeben und dem Trott der anderen nachgeben.

Dazu kommen noch weitere Probleme.
Man Vertraut im Spiel untereinander nicht. Dadurch das einige Individualisten im Team sind und auch welche wie Sefe der am liebsten alles machen würde, baut sich so nach meiner Sicht, immer mehr Frust auf, statt dies als Ansporn zu sehen, um als Team besser zu werden.
Kaum einer ist bereit, kreativität zu zeigen.
Jeder erwartet vom anderen, das er die initiative ergreift um nicht im Team als Buhmann zu gelten, wenn dadurch das Spiel verloren geht.

Dann kommen noch neue Spieler hinzu, die den alten noch zeigen können wie es geht. Das Frustriert noch mehr, sieht man sich nicht mehr als Schlüsselspieler.
Konkurrenzdenken gehört schon dazu,
doch legt das irgendwie jeder negativ aus, statt es als Ansporn für sich zu sehen.
Neid ist auch ein punkt. Vielleicht sehen sich einige in Ihrem Bemühungen nicht bestätigt und dann bekommt man mit, das Meier und Ottsche in den Medien für die DFB elf ins Gespräch gekommen sind, obwohl Meier doch so lange verletzt war.
Könnte mir da auch vorstellen das Aigner daran zu kauen gehabt hat.

Die negative Einstellung zueinander so wie ich es in den Beispielen beschrieben habe, könnte eine der Ursachen sein.
Zumindet erklärt es die fehlende geschlossenheit sich aus der misere zu befreien.
Auch wenn es den Anschein nach außen hat, das alles ok sei, so sieht die Wahrheit audf dem Platz doch anders aus.
#
Genau da liegt einer der Punkte.
Dem Depp und dem anderen Depp muss man vorher beibringen das sie während der Arbeit, eben diese verrichten sollen und es kackegal ist, was der eine von dem anderen privat denkt.
Das macht auch einen Profi aus, mal über ein Spiel die persönlichen differenzen wegzuschalten und sich auf die Arbeit zu konzenztrieren.

Erfolg und Mißerfolg hängen logischerweise am Team.
Bei keiner anderen Arbeit wie im Mannschaftlichen Profibereich hängen beide Eigenschaften so eng beieinander.

Es setzt auch vorraus das man seinen Kollegen kennt und dessen Arbeitstechnischen fähigkeiten auswendig weiss, unabhängig vom Charakter und ob man sich leiden kann.
#
Das mit den Spielzügen liegt an der fehlenden Mannschaftlichen Geschlossenheit und dem dadurch fehlenden Spielverständnis. Das habe ich schon einige male im Forum erörtert.
Die Erwartungen an die neuen werden, so wie ich das beurteile, an den Aussagen der Verantwortlichen festgemacht.
Bei der negativen Grundstimmung die wir alle haben, wundert mich das nicht.
Ich erwarte keineswegs Wunderdinge von unseren Neuzugängen. Ich erwarte vielmehr das sie Sinvoll eingesetzt werden und nicht als Ersatzbankfüller dienen.
Und da ist bereits das nächste Problem in Sicht. Unser MT schafft es nicht, von seiner Linie abzukommen und auch mal  auf den Positionen zu rotieren, wenn es bei den angestammten Protagonisten nicht so läuft. Da hat er wohl Angst den als empfindlich geltenden Profi seine vermeintliche Wertigkeit als geringfügig einzustufen, als ihm klar zu machen das es eher seiner Form geschuldet ist, als an seinen Fähigkeiten.
Solange er nicht den Erfolg über alles stellt und auch mal für ihn unangenehme Entscheidungen treffen muss, wird sich an dem rumgekurke nichts ändern.
Zumal er die obengenannten Probleme nicht angeht.
Er will sie vielleicht nicht sehen.
Oder er weiss vielleicht nicht, wie man diese ändern könnte. Das ist aber reine Spekulation, er ist ja lang genug dabei, so wie er immer sagt.

Ich hoffe mal das die Verpflichtungen sich soweit rentieren das sie ihre stärken ausspielen und auch einen guten Beitrag zur Wende leisten.

Solange jedoch die Grundprobleme nicht beseitigt werden, nutzen uns die neuen wohl recht wenig.
Und kommen bei mir erhebliche Zweifel auf, das der MT das hinbekommt.
#
Für mich war es gestern kein "Test"-Spiel sondern ein "Fußball"-Spiel.
Prämisse eines jeden Spiels ist es, dieses gewinnen zu wollen.
Diesen Siegeswillen sieht man bis auf ganz wenige Ausnahmen in unserem Kader nicht.

Gestern (mal wieder) negativ aufgefallen ist:

  • Mindestens jeder 2. Ball wird zum Torwart zurück gespielt. Selbst wenn man 50m vom eigenen Tor weg steht. Hradecky hatte gefühlt die mit Abstand meisten Ballkontakte.
  • Der Ball wird erst dann (panisch) gespielt, wenn man arg in Bedrängnis ist und keine andere Möglichkeit mehr sieht. Natürlich ist man dann bei einem Pressing spielenden Gegner am (A)rsch und macht den Fehler.
  • Unsere Mannschaft ist und bleibt schlichtweg zu langsam für Bundesliga-Fußball.
  • Kaum jemand ist (noch) in der Lage, einen unbedrängten Ball über 5-10 Meter sicher zu spielen. Im Gegenteil, der Gegner bekommt ihn in der eigenen Vorwärtsbewegung (wobei wir diese ja eigentlich gar nicht haben) fußfertig serviert.
  • 80% unserer Zuspiele werden nicht in den Lauf bzw. Fuß des Mitspielers gespielt, sondern in deren Rücken mit dem Resultat, dass unser Spiel nochmals langsamer wird und wir nicht mal mehr in Offensivaktionen kommen.
  • Wir gehen mit 3 Spielern halbherzig, naiv und inkonsequent auf den ballführenden Gegenspieler oder decken einfach nur den Raum großzügig ab, anstatt enger am Gegenspieler zu stehen. Mit einem einfachen Kurzpass des Gegners sind wir mühelos und einfach ausgespielt und der Gegner hat riesige Räume, die er konsequent gegen uns nutzt.
  • Richtigen Kampf und Einsatz sehe ich nach wie vor nur bei unseren Serben und bei Stendera. Die restlichen Spieler begnügen sich in Alibi-Zweikämpfe und kontaktlosem Zweikampfverhalten.
  • Von Pressing und Doppeln in unserem Spiel keine Spur.
  • Hohe Bälle auf die Flügel dürfen anscheinend unter Veh tatsächlich nicht mehr gespielt werden. Blöd nur, dass wir größtenteils unfähig sind einen Ball über 5m zu passen.
  • Beim Kopfballspiel sind wir zu oft nur zweiter Sieger; ebenso beim sichern des zweiten Balls.
Positiv ist mir gestern wieder nur Gacinovic aufgefallen der in den 20 Minuten mit Abstand mehr gelaufen, gekämpft und gearbeitet hat als viele der "sogenannten" Stammspieler.

Schade hier nur, dass Veh sich weigert junge Spieler zu fördern.

Ich bleibe dabei... nicht die Spieler sind das Problem sondern der Trainer!

Traurig nur, welch` erbärmliche und klägliche Rolle Steubing, Fischer, Hellmann, Hübner und auch letztlich Bruchhagen in diesem Possen-Theater spielen!

Sind wir so überhaupt noch zu retten?
#
Deine Analyse bringt es genau auf den Punkt.
Diese defizite gehören zum mangelnden Spielverständnis.
Dadurch traut man sich kaum Aktionen zu, die bei anderen Mannschaften normal sind.
Die Mannschaft tritt als solche nicht auf, sondern als Gruppierung einzelner Individualisten. Solange nicht dagegen gesteuert wird, gibts halt nunmal den Schrott zu sehen.
Da nutzt es gar nichts jede Woche Spielzüge zu trainieren, wenn die Spieler sich zum Teil wohl nicht Grün sind oder Ihr eigenes Ding durchziehen wollen.
Nette Idee wäre dochmal die Jungs wie beim FSV mal durch ne Waschanlage laufen zu lassen.
#
Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:


er wird aber hoffentlich bei einer schlechten RR noch einen "klaren Blick" haben.


schau dir mal das Video aus dem Kicker an wo der Steubing u.a. etwas zu Schaaf sagt und dann im Anschluss zu Veh!


Ich möchte es mal Bewußt unkommentiert lassen!

http://www.kicker.de/news/video/2003031/video_steubing-spricht-ueber-trapp-schaaf-und-die-ziele.html

aha: Veh kann gut mit der Presse sagt Steubing.....


Wenn der Herr Steubing sich das noch einmal ansieht/anhört, dann müsste er ja heute seine Schlüsse daraus ziehen. Das würde dann zwar nicht Europa bedeuten aber Entlassung, des bei den Medien so hoch angesehenen "Trainers". Oder?
#
Täusch da mal nicht. Der ist immer noch davon überzeugt das die hohen Ansprüche erfüllt werden.
Ist ja alles nur eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Einen eindeutigen Kommentar verkneif ich mir besser.
Ich weise nur auf das Latten/Zaun prinzip hin. So als Anregung
#
Kastanie30 schrieb:

Wenn ein Tuchel ein Spiel verliert, dann nagt das sichtlich an ihm und er reagiert bei "nicht-Leistungen" seines Teams (wie wir sie bspw. in Ingolstadt oder Aue geliefert haben) ganz sicher anders als unser stoischer MT.


Ähnliches kann man auch über Guardiola, Favre und Hecking vermuten.


Der Grund, dass Top-Mannschaften Woche für Woche Top-Leistungen abliefern und deren Spieler in den meisten Fällen alles aus sich herausholen, liegt aus meiner Sicht zu einem erheblichen Teil daran, dass ihr Trainer ihnen Beine macht, Ihnen unbedingten Ehrgeiz und Siegeswillen vorlebt.


Was glaubt ihr, ist bei einem Tuchel, Guardiola oder Hecking in der Kabine los, wenn deren Mannschaft auch nur ein einziges Mal so eine Leistung abliefert, wie unsere in Aue?


Die Hinrunde hat aber leider gezeigt: wir können Wochenlang unserer Form hinterherrennen und der MT bleibt ganz entspannt. Dadurch verspüren auch die Spieler nicht den Druck ihres Chefs, dass sie mal so langsam wieder alles aus sich herausholen könnten.


Erst, als Veh dann nach dem Darmstadt Spiel der Kragen geplatzt ist und er seine Mannschaft zusammengestaucht hat, lief es gegen Bremen wieder gut.


Will sagen: jeder Spieler muss bei uns wissen, dass er, wenn er sich am Wochenende nicht 90 + 2 Minuten lang den Allerwertesten aufreißt, einen Einlauf bekommt, der sich gewaschen hat. Der Trainer muss den Spielern vermitteln: ihr könnt verlieren. Aber wehe, ich sehe einen nicht laufen und kämpfen.


Dass unsere Spieler nach Niederlagen teilweise grinsen, lachen, spässchen machen und den Gegnern in den Armen liegen, nervt einfach nur...

Völlig richtig. Wenn der Trainer eine gewisse Lockerheit vorlebt ist das grundsätzlich nicht schlecht, aber eine allzu lange Leine kann tödlich sein. Ich habe auch das Gefühl das die Mannschaft meistens dann besonders fokussiert und konzentriert war wenn es Druck von Außen gegeben hat. Sei es von den Medien, von den Fans, vom Trainer. Zumindest in der Ära Veh.

Da sind aber auch wir Fans manchmal mehr gefragt. Wenn nach der x-ten Niederlage im Block immer noch Liedchen geträllert werden anstatt mal lautstark zu protestieren oder einfach mal ruhig zu sein braucht man sich net wundern. Ich glaube sowas hat schon ein wenig Einfluß auf die Spieler. So nach dem Motto wenn die Kurve singt kann ja alles net so schlimm sein...
Vielleicht waren die Vorkommnisse gegen Darmstadt im Nachhinhein ein reinigendes Gewitter, auch wenn die Art und Weise nicht schön war, aber in den Köpfen mancher Spieler könnte sich das schon festgesetzt haben. Das es eben nur mit Popo Aufreissen geht, und zwar IMMER.
#
Das Verstehe ich eh nicht so ganz.
Die Kurve ist sehr genügsam.
(außer gegen Darmstadt was aber eher auf den Gegner zurückzuführen ist).

Das der MT wegen seiner Aussagen zu den erbrachten Leistungen nunmal keinerlei Bonus mehr im Forum geniesst ist unumstritten.

Ich weis auch nicht was das Phänomen Veh bei den Verantwortlichen auslöst, hatte er auch bei Stuttgart immer volle Rückendeckung trotz desaströser Leistungen der Mannschaft.

Ich bin der Meinung das Veh keins der eigentlichen Probleme erkannt hat.

Er will bei niemandem in seinem Umfeld in ungnade fallen.
Seine guten Jungs wie er sein Team bezeichnet, sollen ihn nunmal mögen.

Das war ja Schaafs Problem der sich nich in seinen Job hat reinbabbeln lassen.
Der Erfolg gab ihm Recht was wohl dem Verein nicht Recht war. Seinen Angestellten soll es ja auch gut gehen so die wohl einhellige Meinung.

Ist ja auch nicht falsch, wenn der sportliche Erfolg das zulässt.

Da die Mannschaft sich auf dem Platz als solches leider nicht Präsentiert und es keiner wohl versucht hat den Spielern zu vermitteln das man nur als Einheit funktioniert, wird es ein sehr schwierige Unternehmen Nichtabstieg werden.
Veh setzt nunmal vorraus das der Fussballprofi als solches Weiss, was er zu tun hat.

Ich bin sehr skeptisch, das die Rückrunde wesentlich anders verlaufen wird.
Dazu müsste sich die Mannschaft um 360 Grad drehen und Veh den oft genannten Knopf finden.

,
#
Das Spiel war echt erschreckend schwach.
Trotzdem würde ich es trotzdem noch nicht überbewerten.
Erschreckend finde ich allerdings Fitness und Spritzigkeit gegenüber BVB.
Ich denke die haben im "Trainingslager" auch gebolzt.
Kann mit dem Test noch gar nix anfangen.
Und einzelne Spieler rauspicken ist auch nicht gerecht.
#
grossaadla schrieb:

Das Spiel war echt erschreckend schwach.
Trotzdem würde ich es trotzdem noch nicht überbewerten.
Erschreckend finde ich allerdings Fitness und Spritzigkeit gegenüber BVB.
Ich denke die haben im "Trainingslager" auch gebolzt.
Kann mit dem Test noch gar nix anfangen.
Und einzelne Spieler rauspicken ist auch nicht gerecht.

Es geht ja nicht darum Testspiele so ernst zu nehmen wie den Liga Alltag. Doch in unserer Lage sollte man bei einem Härtetest zumindest sehen können, das der Ansatz einer Verbesserung vorhanden ist. Der MT kolpotiert immer das man gut Trainert hätte und Verbesserungen zu erkennen sind. Da fragt man sich nachdem Auftritt doch wo war da was besser?

Es fehlt immer noch das Spielverständnis untereinander, Fussballerisch sind die defizite immer noch die gleichen.
Keine klare Linie. Spielfreude fehlt völlig.
Was hat man denn nun verbessert?

Ergebnisse sind eher zweitrangig.
Das man logischerweise ein Auge auf die neuen wirft um zu sehen, was sie eventuell bewegen könnten oder auch nicht gehört mit dazu.

Welche Schlussfolgerungen kann man aus dem TL ziehen?

Den Resetknopf hat man entweder vergessen zu drücken oder ihn nicht gefunden.
An den markanten defiziten hat man nicht gearbeitet. Die sind nicht mit herkömmlichen Trainingsmethoden zu verbessern.
Dazu müssten alle beteilgten (Mannschaft und Trainer) sich zusammensetzen, schonungslos Analysieren und die Ergebnisse abarbeiten. Doch die HR wird verdrängt. Ganz im Sinne des Herrn V aus A.
#
wie gesagt, ich habs ja nicht gesehen, erahne durchs forum aber was das für eine demontage war. und die erklärungen vom veh sind ein schwacher verweis. es war offensichtlich ganz, ganz schlimm.

trotzdem darf man das blanke resultat und auch den spielverlauf höchstens als indiz auf die wirkliche verfassung der mannschaft werten.
#
woschti schrieb:

wie gesagt, ich habs ja nicht gesehen, erahne durchs forum aber was das für eine demontage war. und die erklärungen vom veh sind ein schwacher verweis. es war offensichtlich ganz, ganz schlimm.


trotzdem darf man das blanke resultat und auch den spielverlauf höchstens als indiz auf die wirkliche verfassung der mannschaft werten.

Den Scheiss kannste dir im Eintracht TV als Relive ansehen. Aber besser lass es.