

AdlerVeteran
4840
4pp1_sge schrieb:Es wäre aber auch ein Zeichen der Eintracht, zumindest für die Fans die nichts mit den Eskalationen zu tun hatten eine möglichkeit zu bieten in Gemeinschaft das Spiel anzusehen als irgendwo in Kneipen.
Ich finde deine Idee im Prinzip sehr gut sehe allerdings keine Chance, dass dies so umgesetzt werden kann.
Wer eine DK hat für den Block 40 (das wird bei 98% der Karten für Block 40 der Fall sein) hat ein Recht auf 17 Spiele.
Wenn die Eintracht dies nicht liefern kann muss entweder ein Teil des Kartenpreises zurückerstattet werden (weil vor einer ordentlichen Gerichtbarkeit Kollektivstrafen zum Glück nicht anwendbar sind) oder ein alternativer Platz zur Verfügung gestellt werden.
Da die Rückbuchung von 9€ pro Mann deutlich mehr Aufwand macht wird die Eintracht mit Sicherheit irgendwo im Oberrang Plätze für die Leute mit 40er Karten bereit stellen.
Ein generelles Public Viewing, wäre doch die verfeinerung des Vorschlages vom Werheimer Adler.
Ein Zeichen zumindest des Vereins, das die normalen Fans Ihnen wichtig sind.
Ich schrieb ja "public viewibg" für 40er kostenfrei, alle Anderen zahlen.
Ein public viewing ausschließlich für 2,5 Tsd. 40er wäre auch sinnfrei.
Damit hat die Eintracht m.E. auch den 17 Spielen Genüge getan.
Ich will kein Geld, ich will Fußball.
Ein public viewing ausschließlich für 2,5 Tsd. 40er wäre auch sinnfrei.
Damit hat die Eintracht m.E. auch den 17 Spielen Genüge getan.
Ich will kein Geld, ich will Fußball.
AdlerVeteran schrieb:Normalerweise ist es ja so, dass der Gastverein dem Heimverein den finanziellen verlust aus entgangenen Ticketverkäufen ersetzen muss. Was ja bei Hopp-Köln durchaus sinnvoll war, weil das Stadion Sinnsheim nur mit Heimfans sowieso nie gefüllt worden wäre.
Anstatt der Gästeblocksperre, wäre eine personalisierter Ticketverkauf an Darmstädter Fans ebenfalls möglich.
das wird ja bei unserem Spiel am Böllenfalltor anders sein.
Darmstadt wird auch die frei werdenden Gästetickets mühelos an seinen Anhang loswerden und somit auch den Bier- und Wurstverkäufern zusätzlich den Umsatz sichern.
Ich gehe davon aus, dass die DFL in diesem fall im Sinne beider Vereine entscheiden wird und nicht auf einen leeren Gästeblock bestehen wird. das wäre absurd.
Ob dann die Eintracht überhaupt noch eine Ablöse für den Gästeblock wird zahlen müssen? ich bezweifele es.
Da es ja zu diesem Spiel weniger Polizeiaufgebot IM Stadion braucht (keine Trennung Heim/Gästefans notwendig) kann man sich kostensenkend auch da voll auf das Umfeld konzentrieren.
Bemerkenswert wäre eine Goodwill-Aktion unserer Eintracht und unserer Fanszene (möglicherweise mit einem Voranschreiten der Ultras): Public-Viewing des Spiels im Waldstadion, der Aufruf "Fans fahrt nicht nach Darmstadt sondern ins Waldstadion" und möglicherweise eine Spende der Einnahmen zu gewaltpräventiven Zwecken.
Dieses Public-Viewing wäre zudem eine kostengünstige und Verwaltungsaufwand-sparende Möglichkeit, den Block 40 für seinen Ausschluß gegen Stuttgart zu entschädigen: wer eine gültige Eintrittskarte für Block 40 gegen Stuttgart vorweisen kann, kommt beim Auswärtsspiel gegen D98 kostenfrei ins Waldstadion.
Wehrheimer_Adler schrieb:Guter Ansatz.AdlerVeteran schrieb:
Anstatt der Gästeblocksperre, wäre eine personalisierter Ticketverkauf an Darmstädter Fans ebenfalls möglich.
Normalerweise ist es ja so, dass der Gastverein dem Heimverein den finanziellen verlust aus entgangenen Ticketverkäufen ersetzen muss. Was ja bei Hopp-Köln durchaus sinnvoll war, weil das Stadion Sinnsheim nur mit Heimfans sowieso nie gefüllt worden wäre.
das wird ja bei unserem Spiel am Böllenfalltor anders sein.
Darmstadt wird auch die frei werdenden Gästetickets mühelos an seinen Anhang loswerden und somit auch den Bier- und Wurstverkäufern zusätzlich den Umsatz sichern.
Ich gehe davon aus, dass die DFL in diesem fall im Sinne beider Vereine entscheiden wird und nicht auf einen leeren Gästeblock bestehen wird. das wäre absurd.
Ob dann die Eintracht überhaupt noch eine Ablöse für den Gästeblock wird zahlen müssen? ich bezweifele es.
Da es ja zu diesem Spiel weniger Polizeiaufgebot IM Stadion braucht (keine Trennung Heim/Gästefans notwendig) kann man sich kostensenkend auch da voll auf das Umfeld konzentrieren.
Bemerkenswert wäre eine Goodwill-Aktion unserer Eintracht und unserer Fanszene (möglicherweise mit einem Voranschreiten der Ultras): Public-Viewing des Spiels im Waldstadion, der Aufruf "Fans fahrt nicht nach Darmstadt sondern ins Waldstadion" und möglicherweise eine Spende der Einnahmen zu gewaltpräventiven Zwecken.
Dieses Public-Viewing wäre zudem eine kostengünstige und Verwaltungsaufwand-sparende Möglichkeit, den Block 40 für seinen Ausschluß gegen Stuttgart zu entschädigen: wer eine gültige Eintrittskarte für Block 40 gegen Stuttgart vorweisen kann, kommt beim Auswärtsspiel gegen D98 kostenfrei ins Waldstadion.
Würde das Image der Ultragruppierungen auf jedenfall bessern.
Und die Idee mit dem Puplic Viewing ist sogar richtig gut.
Es besteht auf jedenfall Handlungsbedarf, sich zusammeenzusetzen und mit den Ultras und der Eintracht einen konsenz zu finden das solche Eskalationen in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Das Public Viewing in diesem Falle würde auch zeigen das der Eintracht seine Fans nicht scheissegal sind.
AdlerVeteran schrieb:Ich verstehe nicht woraus du schlussfolgerst, dass dem so ist? Bzw. wäre, wenn es kein Public Viewing geben würde?
Das Public Viewing in diesem Falle würde auch zeigen das der Eintracht seine Fans nicht scheissegal sind.
maobit schrieb:Da muss ich dir komplett recht geben. So lange manche Vereine bzw. Fans machen können was sie wollen, ohne irgendwie behelligt zu werden und bei anderen (SGE, Dresden, Köln) jede Aktion gleich Terror, Amoklauf was weiß ich ist, so lange darf man sich darüber auch aufregen. Ich persönlich sehe keine wirkliche Linie oder Strategie beim Strafmaß seines DFB, aber ich würde es mir gerne mal vernünftig erklären lassen von einem der dortigen "Fachkräfte".
Es würde die Akzeptanz der Strafen deutlich erhöhen, wenn man wenigstens versuchte eine Gleichbehandlung aller Vereine zu gewährleisten.
Wenn aber bspw. ein Platzsturm der Heimfans in Dortmund und ein versuchter Sturm auf die Heimkurve durch Bazis & Bochumer in Gelsenkirchen jeweils mit Verletzten gänzlich straflos bleiben, dann ist die ganze sogenannte Verbands-Rechtsprechung eine Farce.
Das zu kritisieren ist nicht "Kindergarten" sondern Ausdruck von beschädigtem Gerechtigkeitsempfinden.
Ich für meinen Teil hoffe auf einen eindeutigen Rückrundenstart.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
Das ist aber zweideutig nicht eindeutig.
Wenn du allerdings eindeutige zweideutigkeit meinst, solltest du es besser in es gibt 3 Möglichkeiten umändern.
Spass beiseite.
Man darf wirklich gespannt sein, wie die Mannschaft auftreten wird.
Prognosen kann man kaum wagen.
Wenn du allerdings eindeutige zweideutigkeit meinst, solltest du es besser in es gibt 3 Möglichkeiten umändern.
Spass beiseite.
Man darf wirklich gespannt sein, wie die Mannschaft auftreten wird.
Prognosen kann man kaum wagen.
Veh kann Latein?
wusst ich noch gar nicht.
wusst ich noch gar nicht.
AdlerVeteran schrieb:Wahrscheinlich allenfalls Jägerlatein.
Veh kann Latein?
wusst ich noch gar nicht.
AdlerVeteran schrieb:die frage kann man natürlich stellen, nur ist sie in dem zusammenhang völlig unwichtig. selbst wenn die darmstädter auch bestraft würden, dann wäre uns nicht in geringsten geholfen. die eintracht ist im fokus des dfb und alle wissen das. und, das muss man zugeben, einige finden es ja auch geil bei einem "randaleverein" im block zu stehen. und genau dafür bekommen wir alle auf die nase.
Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.
das prinzip "andere machen das ja auch" nutzt einem ladendieb auch nichts wenn er zum fünften mal erwischt wird. und da können wir uns noch so oft, zu recht, über kollektive strafen aufregen und der meinung sein, dass wir ungerecht behandelt werden: das nutzt überhaupt nichts. kein bisschen.
und, da glaube ich hellmann, es gibt sicherlich einige in den fußballgremien die an uns gerne ein beispiel exerzieren würden. und ein paar leute die nicht weit genug denken, ich mag nicht annehmen, dass es ihnen egal ist, spielen denen in die hände. und, wenn ich hier lese, dass sich einige gedanken um die darmstädter innenstadt machen, dann spricht doch einiges dafür, dass der ruf der frankfurter nicht zu unrecht so schlecht ist.
peter schrieb:peter, ich bin echt beeindruckt von dem was du geschrieben hast. ( ich meine das ernst)AdlerVeteran schrieb:
Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.
die frage kann man natürlich stellen, nur ist sie in dem zusammenhang völlig unwichtig. selbst wenn die darmstädter auch bestraft würden, dann wäre uns nicht in geringsten geholfen. die eintracht ist im fokus des dfb und alle wissen das. und, das muss man zugeben, einige finden es ja auch geil bei einem "randaleverein" im block zu stehen. und genau dafür bekommen wir alle auf die nase.
das prinzip "andere machen das ja auch" nutzt einem ladendieb auch nichts wenn er zum fünften mal erwischt wird. und da können wir uns noch so oft, zu recht, über kollektive strafen aufregen und der meinung sein, dass wir ungerecht behandelt werden: das nutzt überhaupt nichts. kein bisschen.
und, da glaube ich hellmann, es gibt sicherlich einige in den fußballgremien die an uns gerne ein beispiel exerzieren würden. und ein paar leute die nicht weit genug denken, ich mag nicht annehmen, dass es ihnen egal ist, spielen denen in die hände. und, wenn ich hier lese, dass sich einige gedanken um die darmstädter innenstadt machen, dann spricht doch einiges dafür, dass der ruf der frankfurter nicht zu unrecht so schlecht ist.
sehr überzeugend und bietet eine vernünftige Diskussionsgrundlage ohne Moralische komponente.
Klar ist uns nicht damit geholfen
Ich beschäftige mich seid dem ich mich wieder regelmäßig ins Stadion gehe unter anderem auch mit der Fanszene der Liga. Im gegensatz zu den 80ern ist das heute mehr pillepalle als damals, wo man bei manchen Spielen bei der Anfahrt ins Waldstadion schon Angst haben musste, heil anzukommen. Im Vergleich zu damals hat sich vieles verändert.
Vieles zum positiven.
Ich gebe auch zu, das ich damals in den 80ern auch einer derjenigen war die gerne mal mitgemischt hat.
Da war man noch jung, sah das ganze mehr als Abenteuer und fand sich toll, das man zu einem erlesenen kreis gehörte.
Dahin gehend hat sich das Bild nicht verändert.
Die jungen Kerle sehen das Heute noch genauso, wie ich damals.
Ich sehe noch ab und an, Leute von damals auch in die Jahre gekommen und wesentlich vernünftiger.
Genauso wie ich, wollen sie das Spiel sehen.
Ich bin gerne in der Westkurve. Meine Frau ist auch immer dabei.
Wir feuern gerne die Eintracht mit an, auch wenn es diese Saison manchesmal schwerfällt.
Vielleicht sehe ich manche Dinge durch meine damaligen Erfahrungen anders.
Ich respektiere und bewundere sogar die Ultra gruppierungen, die sich sozial engagieren, immer wieder klasse choreos gestalten und sich im Sinne eines Fussballfans verhalten.
Die minderheit, die halt der Meinung sind, zu den bösesten Fans der Welt gehören zu wollen, für die habe ich nicht viel übrig.
Du fürst das Beispiel Ladendieb an. Dem stimme ich fast voll und ganz zu.
Eine kleinigkeit stört mich jedoch bei dem Beispiel.
Ich würde fest behaupten, das nur der Ladendieb eine Strafe erhält und nicht kollektiv die ganze Kundschaft im Laden bestraft wird.
Um das Beispiel mal von der anderenseite zu betrachten: Nehmen wir an der Ladendieb trägt gelbe Socken. Somit sind alle diejenigen die gelbe Socken tragen, Automatisch Ladendiebe.
Ein Ladendieb bekommt Hausverbot. Somit müssten alle Kunden die zum Zeitpunkt des Diebstahls im Laden waren, ebenfalls Hausverbot bekommen.
Erwische ich den Einzeltäter nicht bestrafe ich alle. Das hat beim DFB neuerdings Methode.
In Köln hat mehr der Ausschluss der betreffenden Ultragruppe was gebracht, als deren Blocksperre.
Und ich glaube kaum das ein besser gestellter Verein wie Darmstadt eine Entschädigung für durch eine verhängte Blocksperre seitens des DFB bekommen würde.
Dazu werden die Täter der Lilien nicht zur Rechenschaft gezogen.
Und was das mit der Innenstadt betrifft, hatte man ja auch bei der Plakataktion große bedenken, das es zu größeren Jagdszenen im Stadtbereich kommen würde. War ja nicht so.
Und nicht nur die Eintracht,steht im Fokus. Köln, Gladbach, Schalke, Dortmund da haben die auch ein Auge drauf.
Denk nur mal an die Kartenbegrenzung beim Revierderby.
Ich finde es nunmal ungerecht, für Verfehlungen einzelner gleich alle daür Verantwortlich zu machen.
Zumal im Block 40 nicht nur Ultras beheimatet sind.
Wenn jemand im Kegelverein mist baut, baut ja nicht der ganze Verein mist.
Es gehört aber zur Verantwortung des Vereins, denjenigen zur Rechenschaftzu ziehen.
Das scheint man bis dato nicht auf die Reihe bekommen zu haben.( wobei ich jetzt die Eintracht meine, nicht den Kegelverein.)
Deshalb finde ich die Geldstrafe gerecht, auch die Auswärtssperre, würde dort wahrscheinlich die eskalation wesentlich schlimmere Züge annehmen.
Die Sperre des Blocks 40 hätte man zur Auflage machen können, wenn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Täter nicht ausgeschlossen worden sind.
Anstatt der Gästeblocksperre, wäre eine personalisierter Ticketverkauf an Darmstädter Fans ebenfalls möglich.
AdlerVeteran schrieb:Normalerweise ist es ja so, dass der Gastverein dem Heimverein den finanziellen verlust aus entgangenen Ticketverkäufen ersetzen muss. Was ja bei Hopp-Köln durchaus sinnvoll war, weil das Stadion Sinnsheim nur mit Heimfans sowieso nie gefüllt worden wäre.
Anstatt der Gästeblocksperre, wäre eine personalisierter Ticketverkauf an Darmstädter Fans ebenfalls möglich.
das wird ja bei unserem Spiel am Böllenfalltor anders sein.
Darmstadt wird auch die frei werdenden Gästetickets mühelos an seinen Anhang loswerden und somit auch den Bier- und Wurstverkäufern zusätzlich den Umsatz sichern.
Ich gehe davon aus, dass die DFL in diesem fall im Sinne beider Vereine entscheiden wird und nicht auf einen leeren Gästeblock bestehen wird. das wäre absurd.
Ob dann die Eintracht überhaupt noch eine Ablöse für den Gästeblock wird zahlen müssen? ich bezweifele es.
Da es ja zu diesem Spiel weniger Polizeiaufgebot IM Stadion braucht (keine Trennung Heim/Gästefans notwendig) kann man sich kostensenkend auch da voll auf das Umfeld konzentrieren.
Bemerkenswert wäre eine Goodwill-Aktion unserer Eintracht und unserer Fanszene (möglicherweise mit einem Voranschreiten der Ultras): Public-Viewing des Spiels im Waldstadion, der Aufruf "Fans fahrt nicht nach Darmstadt sondern ins Waldstadion" und möglicherweise eine Spende der Einnahmen zu gewaltpräventiven Zwecken.
Dieses Public-Viewing wäre zudem eine kostengünstige und Verwaltungsaufwand-sparende Möglichkeit, den Block 40 für seinen Ausschluß gegen Stuttgart zu entschädigen: wer eine gültige Eintrittskarte für Block 40 gegen Stuttgart vorweisen kann, kommt beim Auswärtsspiel gegen D98 kostenfrei ins Waldstadion.
AdlerVeteran schrieb:Aha, wo sind denn Karten für DA - Heimspiele erhältlich? Ich dachte von 17.000 Plätzen wären 11.000 durch Dauerkarten vergeben, bleiben 6.000 frei verkäufliche, von denen 1500 an die Gastmannschaft gehen.
Die werden nen riesen Schiss bekommen haben das mehr als die 1500 Kärtchen Verkauft werden und wir Ihr Heimspiel zu unserem machen.
Also bist du der Überzeugung, Darmstadt hat Angst, dass diese 4.500 Karten in Frankfurter Hände fallen. Wenn also 10.800 (bei geschätzten 200 Eintracht Anhängern mit SVD - Dauerkarten) Darmstadt - Fans sind und im Extremfall alle freiverkäuflichen 4.500 Karten in Frankfurter Hände fallen würden, dann wären immer noch mehr als doppelt soviele Darmstädter im Stadion als Frankfurter. Hatte ich so noch garnicht gesehen....
AdlerVeteran schrieb:Soll denn stattdessen Darmstadt98 den wirtschaftlichen Schaden dafür tragen, dass in unseren Fanblock Leute willkommen sind, die es nötig haben ihr Ego durch das Verbrennen von Fahnen aufzuhübschen?
rech finde ich nur die Entscheidung vom DFB, das wir das auch noch bezahlen sollen.
Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.
Anscheinend geniessen andere Vereine besondere privilegien, so Vorbildlich wie andere Vereine dargestellt werden, sind die weiss Gott auch nicht.
Durch die beteiligung der Darmstädter an den Pyroaktionen, wäre es nur gerecht gewesen ohne Entschädigung den Block zu sperren.
Das rund 6000 Frankfurter lautere Fangesänge anstimmen werden, als die paar Darmstädter hannebambel dürfte unumstritten sein. Das meinte ich mit Heimspiel. Zumal es höchstwahrscheinlich zu schlimmeren Ausschreitungen kommen würde.
Und nicht unbedingt nur von der Seite der Eintracht Fans. Die Darmstädter Fans sind auch keine Weisenknaben und Vorbildfans und in der Fanszene dafür bekannt, das sie gerne Kindern die Fan utensilien abnehmen.
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.
Anscheinend geniessen andere Vereine besondere privilegien, so Vorbildlich wie andere Vereine dargestellt werden, sind die weiss Gott auch nicht.
Durch die beteiligung der Darmstädter an den Pyroaktionen, wäre es nur gerecht gewesen ohne Entschädigung den Block zu sperren.
Das rund 6000 Frankfurter lautere Fangesänge anstimmen werden, als die paar Darmstädter hannebambel dürfte unumstritten sein. Das meinte ich mit Heimspiel. Zumal es höchstwahrscheinlich zu schlimmeren Ausschreitungen kommen würde.
Und nicht unbedingt nur von der Seite der Eintracht Fans. Die Darmstädter Fans sind auch keine Weisenknaben und Vorbildfans und in der Fanszene dafür bekannt, das sie gerne Kindern die Fan utensilien abnehmen.
AdlerVeteran schrieb:Ich gehe davon aus, dass das - wenn überhaupt - ein anderes verfahren ist
Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
AdlerVeteran schrieb:die frage kann man natürlich stellen, nur ist sie in dem zusammenhang völlig unwichtig. selbst wenn die darmstädter auch bestraft würden, dann wäre uns nicht in geringsten geholfen. die eintracht ist im fokus des dfb und alle wissen das. und, das muss man zugeben, einige finden es ja auch geil bei einem "randaleverein" im block zu stehen. und genau dafür bekommen wir alle auf die nase.
Anders gefragt: Wieso erhält Darmstadt keine Strafe für die Pyroaktionen beim Derby?
Wenn die DFB Mafia schon so konsequente Urteile beschliesst, hätte man das auch bestrafen müssen.
das prinzip "andere machen das ja auch" nutzt einem ladendieb auch nichts wenn er zum fünften mal erwischt wird. und da können wir uns noch so oft, zu recht, über kollektive strafen aufregen und der meinung sein, dass wir ungerecht behandelt werden: das nutzt überhaupt nichts. kein bisschen.
und, da glaube ich hellmann, es gibt sicherlich einige in den fußballgremien die an uns gerne ein beispiel exerzieren würden. und ein paar leute die nicht weit genug denken, ich mag nicht annehmen, dass es ihnen egal ist, spielen denen in die hände. und, wenn ich hier lese, dass sich einige gedanken um die darmstädter innenstadt machen, dann spricht doch einiges dafür, dass der ruf der frankfurter nicht zu unrecht so schlecht ist.
AdlerVeteran schrieb:Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich habe das Gefühl, dass den Ultras zum großen Teil das eigene Ansehen und die eigene Leistung bzw. Darstellung (Choreo etc) wichtiger ist, als das sportliche Abschneiden der SGE.
Mal anders gefragt, was ist mit dem Rest der 40000 Zuschauer? Feiern die sich auch selbst oder warum kommen die immer ins Stadion?
Denke nicht das der Zuschauerandrang entsprechend der Leistung geschuldet ist und trotzdem sind meist über 40000 bei den Heimspielen in der Arena.
Und alle über einen Kamm zu scheren, ist absoluter Bockmist. Klar hat jeder Verein seine chaoten. Das gabs schon immer.Das macht's natürlich besser...
Das nach der Niederlage das Fass am überlaufen war, ist auch nachvollziehbar. Die Presse hat ja mit Ihrem Hype wegen der dummen Plakate, das Feuer noch zusätzlich geschürt.Die böse Presse war natürlich Schuld, dass vermummte Vollspacken über die Zäune klettern. Alles klar...
Und andere Vereine bekommen wegen Bierbecherattacken auf Schiri und Spieler vom BVB und pyro Aktionen müde 35000 Euro Strafe.Du meinst die Bierbecher-Attack von St. Pauli, die in der Summe den Verein fast 500.000 Euro gekostet hat?
Sorry, aber du redest einfach nur Quatsch. Und genau weil so Leute wie Du den ganzen Scheiss immer noch rechtfertigen und in Schutz nehmen, ist die Strafe richtig, denn nur so wachen vielleicht mal einige auf. Wobei, glaube tu ich es dann doch nicht...
etienneone schrieb:Zu eins:AdlerVeteran schrieb:
Mal anders gefragt, was ist mit dem Rest der 40000 Zuschauer? Feiern die sich auch selbst oder warum kommen die immer ins Stadion?
Denke nicht das der Zuschauerandrang entsprechend der Leistung geschuldet ist und trotzdem sind meist über 40000 bei den Heimspielen in der Arena.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich habe das Gefühl, dass den Ultras zum großen Teil das eigene Ansehen und die eigene Leistung bzw. Darstellung (Choreo etc) wichtiger ist, als das sportliche Abschneiden der SGE.Und alle über einen Kamm zu scheren, ist absoluter Bockmist. Klar hat jeder Verein seine chaoten. Das gabs schon immer.
Das macht's natürlich besser...Das nach der Niederlage das Fass am überlaufen war, ist auch nachvollziehbar. Die Presse hat ja mit Ihrem Hype wegen der dummen Plakate, das Feuer noch zusätzlich geschürt.
Die böse Presse war natürlich Schuld, dass vermummte Vollspacken über die Zäune klettern. Alles klar...Und andere Vereine bekommen wegen Bierbecherattacken auf Schiri und Spieler vom BVB und pyro Aktionen müde 35000 Euro Strafe.
Du meinst die Bierbecher-Attack von St. Pauli, die in der Summe den Verein fast 500.000 Euro gekostet hat?
Sorry, aber du redest einfach nur Quatsch. Und genau weil so Leute wie Du den ganzen Scheiss immer noch rechtfertigen und in Schutz nehmen, ist die Strafe richtig, denn nur so wachen vielleicht mal einige auf. Wobei, glaube tu ich es dann doch nicht...
Du vergisst wohl, das die Westkurve versucht mit Ihren Gesängen zu puschen, nicht zu zeigen was die Eintracht. zusammenkickt. Das nennt man auch umgangssprachlich Anfeuern. Glaub mir ich bin sehr oft im Steher Block meistens 38 oder 36, selbst da wird bei einem Rückstand auch angefeuert bis zum Schluss. (meistens bitterem Ende in dieser Saison)
Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Nichts.
Damit wollte ich die nur darlegen das deine These absoluter Quatsch ist.
zu zwei und drei
Es macht das natürlich nicht besser, aber die die nichts damit zu tun hatten, werden mitbestraft, das ist Willkür und hat nichts mit Objektivität oder Gerechtigkeit zu tun, zumal die eigenen Ultras die bösen Buben zurück in den Block gedrängt und teilweise verprügelt haben.
Im übrigen sind die Täter nicht über den Zaun gestiegen, sondern der Sicherheitsdienst hat die Türe geöffnet.
Außerdem ging die Scheiss Plakat Aktion durch die Boulevardpresse als ob Frau Rauscher auf offener Strasse erschossen wurde.
Will damit sagen, das das Derbyfeuer durch unsere Medien noch weiter angestachelt wurde. Und zwar die ganze Woche vor dem Derby. Mit voller Absicht, das man ja was am Montag zu berichten hat. Hat ja auch geklappt.
Hätten wir das Derby gewonnen, wäre es auch zu keinen Vorfällen innerhalb des Stadions gekommen.
Ob es dann vor dem Stadion ruhig geblieben wäre, kann man nicht beurteilen.
Zu Bierbecher
Nein ich meinte nicht den St. Pauli Bierbecherwurf sondern, das Gestern vom DFB gefällte Urteil für Werder Bremen, zu den Vorfällen beim Spiel gegen Dortmund. Wir waren nicht die einzigen die Gestern abgeurteilt wurden.
Da wurden die Schiris und ein BVB Spieler mit Bierbechern und einem Bierhalter beworfen. Dazu kam noch Pyrotechnik ins Spiel. die bekamen kein Blockverbot oder Choreoverbot. Lediglich 35000 Euro Strafe.
Der HSV wurde mit 55000 für ihre Pyrographie bestraft und selbst Stuttgart hat für Ihren Mist 35000 bezahlen müssen. Alles ohne weitere Strafen.
Ich nehme gar niemanden in Schutz.
Die meisten Ultras machen bestimmt mehr für den Verein, als du und ich jemals machen werden.
Die Vollidioten die ab und an so nen Mist verzapfen, sollten ausgeschlossen werden.
Die Ziegenböcke haben es vorgemacht wie es geht. Was hat da der Ausschluss aus dem Kölner Block gebracht?
2 Heimniederlagen.(was mich gefreut hat)
Also dann zieh 3 der 25 Punkte die denkbar wären schonmal ab.
Aufwachen werden sie bestimmt, vielleicht in eine ganz andere Richtung als wir denken.
Dann brauchste dich über Leistungsgerechte Anfeuerung nicht mehr beschweren. Dann gibts vielleicht gar keine mehr. Wie dann die Spiele verlaufen werden, kannste dir die Hannovers Heimspiele mal reinziehen als Kind sich mit den Ultras überworfen hat.
Und du findest es also gut, das die Eintracht die Eintrittskarten noch bezahlen sollen, obwohl der Gästeblock gesperrt ist?
Wenn ja Mess mal Fieber oder nimm andere Pillen. Das ist rechtlich gesehen reiner Betrug.
Das Urteil bevorteilt einen Verein der eigentlich von seiner Struktur gar nicht in die erste Liga gehört.
Die hätten mit Ihrer Bruchbude, das sich Stadion nennt gar nicht Aufsteigen dürfen. Da hat der DFB wie auch bei deren Pyroaktionen immer schön die Augen Zugedrückt und nun bekommen die auch noch nen Bonus dafür.
Würde mich nicht wundern, wenn sie durch eine Manipulierte Entscheidung noch in der Liga bleiben würden.
Nur um zu zeigen, das der Verein der Gescheiterten Existenzen mit ihrer Schaustellerei, doch in der Liga bestehen können. Das fändest du bestimmt auch gut.
Aber so ist nunmal die Mafia DFB. Vereine wie Bayern und Darmstadt erhalten Boni für ständige Pyroaktionen, ist ja auch tre schick. Randale der Bayern gegen Schalke Fans gehört ja zum guten Ton um inder CL zu bestehen. Andere Vereine die ab und an mal auffallen, werden als Wiederholungstäter abgestempelt.
Nochmal, ich bin nicht für die Täter die den Bockmist verzapft haben. Da muss die Eintracht konsequent vorgehen.
Der DFB ist meiner Ansicht nach mit der Entschädigung für Darmstadt, entschieden zu weit gegangen, die Geldstrafe ist vollkommen gerechtfertigt. Der Blockverbot völlig überzogen. Es hätte auch ausgereicht der Eintracht eine Auflage zu machen, die Täter aus dem Block zu entfernen und ein Stadionverbot zu verhängen.
Aber das ist ja eh in deinen Augen, alles Quatsch.
SGERafael schrieb:Die Frage ist doch folgende:
Die Darmstädter Innenstadt wird unsere "Bewährung" sein... Ob man verhindern kann,dass es da nicht knallt?
Hat der DFB bei seiner Strafe an DIESE Folge gedacht?
Hat er sich im Vorfeld auch mit der Stadt Darmstadt und der Polizei abgesprochen, ob diese Bestrafung nicht ein zu hohes Risiko darstellt?
Oder wurde diese Bestrafung sogar bewusst gewählt, gar in der Hoffnung, dass es dann wieder knallt?
Sinnvoll ist es auf jeden Fall nicht!
Blablablubb schrieb:Ich denke das höhere Risiko wäre gegeben, wenn die Eintracht Fans zum Auswärtsspiel hätten fahren können.SGERafael schrieb:
Die Darmstädter Innenstadt wird unsere "Bewährung" sein... Ob man verhindern kann,dass es da nicht knallt?
Die Frage ist doch folgende:
Hat der DFB bei seiner Strafe an DIESE Folge gedacht?
Hat er sich im Vorfeld auch mit der Stadt Darmstadt und der Polizei abgesprochen, ob diese Bestrafung nicht ein zu hohes Risiko darstellt?
Oder wurde diese Bestrafung sogar bewusst gewählt, gar in der Hoffnung, dass es dann wieder knallt?
Sinnvoll ist es auf jeden Fall nicht!
Ich kann mich noch erinnern wie das 1982 war. Es gab ziehmlich Krawall, vom Bahnhof zum Stadion, im Stadion und auf dem nach Hause weg sowie im Bahnhof.
Da das Stadion über wenig Sichehrheitsmaßnahmen für ein brisantes Derby wie unseres verfügt, ist die Lösung die bessere. Man muss sich nur auf einen Punkt konzentrieren, den Mathildenplatz wo sich die Darmstädter treffen.
Im Vorfeld kann der Bahnhof für die Ultras abgeriegelt werden. Polizei wird die Darmstädter wohl unter Polizeischutz stellen und sie bräuchten nicht soviel Einsatzkräfte.
Ich glaube das Darmstadt schon darauf gedrängt hat, das wir für ihren Heiligen Trümmerbau ne Sperre bekommen.
Die werden nen riesen Schiss bekommen haben das mehr als die 1500 Kärtchen Verkauft werden und wir Ihr Heimspiel zu unserem machen.
Frech finde ich nur die Entscheidung vom DFB, das wir das auch noch bezahlen sollen.
Gabs solch ein Urteil eigentlich schon vom DFB wo eine Mannschaft ne Sperre bekam und dafür das man nicht hinfahren durfte auch noch bezahlen soll?
AdlerVeteran schrieb:Aha, wo sind denn Karten für DA - Heimspiele erhältlich? Ich dachte von 17.000 Plätzen wären 11.000 durch Dauerkarten vergeben, bleiben 6.000 frei verkäufliche, von denen 1500 an die Gastmannschaft gehen.
Die werden nen riesen Schiss bekommen haben das mehr als die 1500 Kärtchen Verkauft werden und wir Ihr Heimspiel zu unserem machen.
Also bist du der Überzeugung, Darmstadt hat Angst, dass diese 4.500 Karten in Frankfurter Hände fallen. Wenn also 10.800 (bei geschätzten 200 Eintracht Anhängern mit SVD - Dauerkarten) Darmstadt - Fans sind und im Extremfall alle freiverkäuflichen 4.500 Karten in Frankfurter Hände fallen würden, dann wären immer noch mehr als doppelt soviele Darmstädter im Stadion als Frankfurter. Hatte ich so noch garnicht gesehen....
AdlerVeteran schrieb:Soll denn stattdessen Darmstadt98 den wirtschaftlichen Schaden dafür tragen, dass in unseren Fanblock Leute willkommen sind, die es nötig haben ihr Ego durch das Verbrennen von Fahnen aufzuhübschen?
rech finde ich nur die Entscheidung vom DFB, das wir das auch noch bezahlen sollen.
AdlerVeteran schrieb:Wir sind nicht die ersten mit einer Auswärtssperre. der Gastverein muss in diesem fall immer das Kontigent bezahlen, dass ihm maximal zustehen würde. Ob D98 stattdessen zusätzlich die Tickets an Heimzuschauer verticken darf: keine Ahnung.
Frech finde ich nur die Entscheidung vom DFB, das wir das auch noch bezahlen sollen.
Gabs solch ein Urteil eigentlich schon vom DFB wo eine Mannschaft ne Sperre bekam und dafür das man nicht hinfahren durfte auch noch bezahlen soll?
Es gab mal ein Spiel Hoffenheim-Köln:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/522733/artikel_FC-ohne-Fans-nach-Hoffenheim.html
... und in Liga zwo durften wir nicht mit zu Union (unterwandert durch große Solidarität der Unioner)
kamelle schrieb:Putz dir mal den Mund ab-ganz braun vom S.hice labern.
wo sind denn die unbeteiligten block 40 steher wenn es darum geht zündler zu benennen?
ahja, angst als denunziant verurteilt zu werden!
kamelle schrieb:Bist du dir da so sicher?Bei einigen Treads hier ist der Schaden vielleicht größer als man denkt!
hier im forum wird peinlich darauf geachtet, das ja kein falsches wort geschrieben wird,
dafür sind genug aufpasser da, obwohl das forum der eintracht ja nicht wirklich schadet.
kamelle schrieb:Sorgfalt- wären einige User auch weniger die hier sehr provokativ und beleidigend hier rumspammen und das Problem wäre gelöst.
würde man im block 40 oder wo auch immer mit der gleichen "sorgfalt" vorgehen wie hier im forum, hätte die eintracht w*****einlich ein paar wenige zuschauer weniger, aber das problem wäre gelöst!!
Sorry ,neben Adler Veteran machst du dich sehr gut.Dummbabbler 2!!!
Container-Willi schrieb:Pass mal auf Willi. Du kannst sachlich hier an der Diskussion teilnehmen aber mich oder Kamelle als Dummbabbler zu dizzen, kannste dir sparen.kamelle schrieb:
wo sind denn die unbeteiligten block 40 steher wenn es darum geht zündler zu benennen?
ahja, angst als denunziant verurteilt zu werden!
Putz dir mal den Mund ab-ganz braun vom S.hice labern.kamelle schrieb:
hier im forum wird peinlich darauf geachtet, das ja kein falsches wort geschrieben wird,
dafür sind genug aufpasser da, obwohl das forum der eintracht ja nicht wirklich schadet.
Bist du dir da so sicher?Bei einigen Treads hier ist der Schaden vielleicht größer als man denkt!kamelle schrieb:
würde man im block 40 oder wo auch immer mit der gleichen "sorgfalt" vorgehen wie hier im forum, hätte die eintracht w*****einlich ein paar wenige zuschauer weniger, aber das problem wäre gelöst!!
Sorgfalt- wären einige User auch weniger die hier sehr provokativ und beleidigend hier rumspammen und das Problem wäre gelöst.
Sorry ,neben Adler Veteran machst du dich sehr gut.Dummbabbler 2!!!
Wenn dir das Forum auf den Sack geht, musste ja nicht dran teilnehmen.
Allerdings ist es schon verwunderlich dass du ausgerechnet mich oder Kamelle als Objekt deines Unmutes aussuchst, während andere User dessen Beiträge man unzensiert hier lesen kann, wesentlich schlimmer auf die Eintracht und Co einprügeln als ich.
Es ist schon komisch. Hat dich C_E geschickt oder wie muss ich deine Abneigung bewerten? Letzte Saison wo ich für TS war weil er in Frankfurt was bewegte, hab ich laufend eine abbekommen.
Nun kommst du daher und haust auf mich drauf weil ich eine abneigung gegen einen Trainer habe, der Faktisch die Eintracht nicht einen Schritt nach vorne gebracht hat, sondern mindestens drei zurück.
Ich habe schon bei der Verpflichtung von Veh gedacht ojeh jetzt steigen wir ab. Und bis jetzt sind wir auf dem besten Weg dahin.
Also tue dir selbst den Gefallen und stell mich auf Ignore, dann brauchste mein (in deinen Augen) Dummgebabbel nicht mehr lesen.
AdlerVeteran schrieb:ach weißt du veteran, ich nehme solche leute nicht ernst sehe sie eher als patient und grins mir ein!!Container-Willi schrieb:kamelle schrieb:
wo sind denn die unbeteiligten block 40 steher wenn es darum geht zündler zu benennen?
ahja, angst als denunziant verurteilt zu werden!
Putz dir mal den Mund ab-ganz braun vom S.hice labern.kamelle schrieb:
hier im forum wird peinlich darauf geachtet, das ja kein falsches wort geschrieben wird,
dafür sind genug aufpasser da, obwohl das forum der eintracht ja nicht wirklich schadet.
Bist du dir da so sicher?Bei einigen Treads hier ist der Schaden vielleicht größer als man denkt!kamelle schrieb:
würde man im block 40 oder wo auch immer mit der gleichen "sorgfalt" vorgehen wie hier im forum, hätte die eintracht w*****einlich ein paar wenige zuschauer weniger, aber das problem wäre gelöst!!
Sorgfalt- wären einige User auch weniger die hier sehr provokativ und beleidigend hier rumspammen und das Problem wäre gelöst.
Sorry ,neben Adler Veteran machst du dich sehr gut.Dummbabbler 2!!!
Pass mal auf Willi. Du kannst sachlich hier an der Diskussion teilnehmen aber mich oder Kamelle als Dummbabbler zu dizzen, kannste dir sparen.
Wenn dir das Forum auf den Sack geht, musste ja nicht dran teilnehmen.
Allerdings ist es schon verwunderlich dass du ausgerechnet mich oder Kamelle als Objekt deines Unmutes aussuchst, während andere User dessen Beiträge man unzensiert hier lesen kann, wesentlich schlimmer auf die Eintracht und Co einprügeln als ich.
Es ist schon komisch. Hat dich C_E geschickt oder wie muss ich deine Abneigung bewerten? Letzte Saison wo ich für TS war weil er in Frankfurt was bewegte, hab ich laufend eine abbekommen.
Nun kommst du daher und haust auf mich drauf weil ich eine abneigung gegen einen Trainer habe, der Faktisch die Eintracht nicht einen Schritt nach vorne gebracht hat, sondern mindestens drei zurück.
Ich habe schon bei der Verpflichtung von Veh gedacht ojeh jetzt steigen wir ab. Und bis jetzt sind wir auf dem besten Weg dahin.
Also tue dir selbst den Gefallen und stell mich auf Ignore, dann brauchste mein (in deinen Augen) Dummgebabbel nicht mehr lesen.
aber das er mich auf dem schirm hat ist mir auch schon aufgefallen, daher geht es ihm bestimmt nicht um die aussagen in den einträgen.
sage doch, ein patient gute besserung
Haliaeetus schrieb:Angeblich sind es doch "immer nur eine handvoll Unbelehrbarer, die über die Strenge schlagen".kamelle schrieb:
mich wundert es schon, das sich hier so über die strafe aufgeregt wird!
wo sind denn die unbeteiligten block 40 steher wenn es darum geht zündler zu benennen?
ahja, angst als denunziant verurteilt zu werden!
jetzt geht der Blödsinn wieder los. Wenn man oben im Block steht, sieht man in den seltensten Fällen, wer unten was getan hat. immer diese kreuzdämliche Sippenhaft.
Und die mehreren tausend drumherum bekommen die nicht in den Griff?
Da liegt es doch ganz offensichtlich mehr am Wollen als am Können...
oldie66 schrieb:Das stimmt schon. Nun bewege mal vor der geplanten Aktion, deine Nebenleute dazu das zu verhindern.Haliaeetus schrieb:kamelle schrieb:
mich wundert es schon, das sich hier so über die strafe aufgeregt wird!
wo sind denn die unbeteiligten block 40 steher wenn es darum geht zündler zu benennen?
ahja, angst als denunziant verurteilt zu werden!
jetzt geht der Blödsinn wieder los. Wenn man oben im Block steht, sieht man in den seltensten Fällen, wer unten was getan hat. immer diese kreuzdämliche Sippenhaft.
Angeblich sind es doch "immer nur eine handvoll Unbelehrbarer, die über die Strenge schlagen".
Und die mehreren tausend drumherum bekommen die nicht in den Griff?
Da liegt es doch ganz offensichtlich mehr am Wollen als am Können...
Da kann ich dir sagen das macht keiner, weils sonst eins aufs Näschen gibt.
Gefragt sind indiesem Falle die Ultragruppierungen.
Die müssen das untereinander Regeln. Denke das sowieso das diejenigen belangt werden.
AdlerVeteran schrieb:man soll doch nicht selbst eingreifen der nase zu liebe,oldie66 schrieb:Haliaeetus schrieb:kamelle schrieb:
mich wundert es schon, das sich hier so über die strafe aufgeregt wird!
wo sind denn die unbeteiligten block 40 steher wenn es darum geht zündler zu benennen?
ahja, angst als denunziant verurteilt zu werden!
jetzt geht der Blödsinn wieder los. Wenn man oben im Block steht, sieht man in den seltensten Fällen, wer unten was getan hat. immer diese kreuzdämliche Sippenhaft.
Angeblich sind es doch "immer nur eine handvoll Unbelehrbarer, die über die Strenge schlagen".
Und die mehreren tausend drumherum bekommen die nicht in den Griff?
Da liegt es doch ganz offensichtlich mehr am Wollen als am Können...
Das stimmt schon. Nun bewege mal vor der geplanten Aktion, deine Nebenleute dazu das zu verhindern.
Da kann ich dir sagen das macht keiner, weils sonst eins aufs Näschen gibt.
Gefragt sind indiesem Falle die Ultragruppierungen.
Die müssen das untereinander Regeln. Denke das sowieso das diejenigen belangt werden.
aber "denunzieren" ist in so einem fall mit sicherheit ein probates mittel!
Timmi32 schrieb:Der ist gut selten so gelacht.
Passt zu dieser großartigen Saison. Läuft...
Na ja, beim nächsten Zuschauerausschluss gegen Sandhausen hält sich der finanzielle Schaden dann in Grenzen.
Basaltkopp schrieb:mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt
Ist mir gerade irgendwie völlig egal. Ich mache mir viel mehr Sorgen um das sportliche.
Haliaeetus schrieb:Richtig. Da bin ich voll und ganz bei dir.Basaltkopp schrieb:
Ist mir gerade irgendwie völlig egal. Ich mache mir viel mehr Sorgen um das sportliche.
mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt
Bremen wurde übrigens wegen Pyroaktionen und gezielten Bierbecherwürfen auf den Schiedsrichter, sowie Bierhalterwürfen auf einen Dortmunder Spieler mit gerademal 35000 Euro Strafe belegt.
HSV für pyroaktion mit 55000
Bremen und HSV keine Blocksperre.
Der DFB scheint wohl jetzt ordentlich Geld zu sammeln, um die bevorstehende FIFA Strafe für die verschwundenen 6 mio bezahlen zu können.
Ich heisse die Aktionen verschiedener Chaoten auch nicht für gut. Die bekommen auf jedenfall noch Ihre Strafe.
Da fehlt für mich das Maß der Dinge irgendwie.
Den schwarzen Peter muss man zum Teil auch dem Verein zuschieben. Schliesslich ist den Chaoten beider Lager, trotz vermeintlicher erhöhter Sicherheitsvorkehrungen gelungen, Pyro ins Stadion zu schleusen.
Deswegen finde ich die Geldstrafe angemessen.
Einen Ausschluss des Fanblocks, finde ich eher überzogen. Man sollte lediglich die Gruppierungen ausschliessen die dafür Verantwortlich sind.
Die einzigen Nutzniesser aus der Sache sind der DFB und Darmstadt.
Darmstadt bekommt Geld für lau von uns.
Den Ausschluss beim Auswärtsspiel kann ich akzteptieren, ich kann es aber nicht akzeptieren das die Böllefreaks auch noch für den Ausfall entschädigt werden. Dann sollen se lieber die Karten an Ihre Schmocks weiter verkaufen.
Und bis jetzt keine Strafe für Ihre Pyroaktionen beim Derby, wahrscheinlich eher ein Dankschreiben des DFB wie Vorbildlich sie doch die Rauchbomben gezündet haben.
AdlerVeteran schrieb:Ich habe mich hierbei sowieso gewundert an was sich die Ausfallentschädigung bemisst... wird da ein Pauschalbetarg angesetzt?
Den Ausschluss beim Auswärtsspiel kann ich akzteptieren, ich kann es aber nicht akzeptieren das die Böllefreaks auch noch für den Ausfall entschädigt werden. Dann sollen se lieber die Karten an Ihre Schmocks weiter verkaufen.
Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass diese 75.000 EUR weitaus geringfügiger sein wird als diese Ausfallentschädigung.
Finde diese Strafen durchaus nachvollziehbar.
Die Zeit der "mahnende Worte" muss auch mal vorbei sein. Die Chaoten kapieren es halt nur auf die harte Tour und der Rest scheint erst dann gegen die Minderheit aufzubegehren, wenn sie selber leidtragende werden.
Davon abgesehen feiern die eh nicht die Mannschaft und den Verein, sondern sich selbst. Die Spiele sind jedenfalls eher selten entsprechend der Leistung befeuert...
Die Zeit der "mahnende Worte" muss auch mal vorbei sein. Die Chaoten kapieren es halt nur auf die harte Tour und der Rest scheint erst dann gegen die Minderheit aufzubegehren, wenn sie selber leidtragende werden.
Davon abgesehen feiern die eh nicht die Mannschaft und den Verein, sondern sich selbst. Die Spiele sind jedenfalls eher selten entsprechend der Leistung befeuert...
etienneone schrieb:Mal anders gefragt, was ist mit dem Rest der 40000 Zuschauer? Feiern die sich auch selbst oder warum kommen die immer ins Stadion?
Finde diese Strafen durchaus nachvollziehbar.
Die Zeit der "mahnende Worte" muss auch mal vorbei sein. Die Chaoten kapieren es halt nur auf die harte Tour und der Rest scheint erst dann gegen die Minderheit aufzubegehren, wenn sie selber leidtragende werden.
Davon abgesehen feiern die eh nicht die Mannschaft und den Verein, sondern sich selbst. Die Spiele sind jedenfalls eher selten entsprechend der Leistung befeuert...
Denke nicht das der Zuschauerandrang entsprechend der Leistung geschuldet ist und trotzdem sind meist über 40000 bei den Heimspielen in der Arena.
Und alle über einen Kamm zu scheren, ist absoluter Bockmist. Klar hat jeder Verein seine chaoten. Das gabs schon immer.
Das nach der Niederlage das Fass am überlaufen war, ist auch nachvollziehbar. Die Presse hat ja mit Ihrem Hype wegen der dummen Plakate, das Feuer noch zusätzlich geschürt.
Und andere Vereine bekommen wegen Bierbecherattacken auf Schiri und Spieler vom BVB und pyro Aktionen müde 35000 Euro Strafe.
AdlerVeteran schrieb:Die heißen ja auch nicht EINTRACHT FRANKFURT!
Und andere Vereine bekommen wegen Bierbecherattacken auf Schiri und Spieler vom BVB und pyro Aktionen müde 35000 Euro Strafe.
AdlerVeteran schrieb:Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich habe das Gefühl, dass den Ultras zum großen Teil das eigene Ansehen und die eigene Leistung bzw. Darstellung (Choreo etc) wichtiger ist, als das sportliche Abschneiden der SGE.
Mal anders gefragt, was ist mit dem Rest der 40000 Zuschauer? Feiern die sich auch selbst oder warum kommen die immer ins Stadion?
Denke nicht das der Zuschauerandrang entsprechend der Leistung geschuldet ist und trotzdem sind meist über 40000 bei den Heimspielen in der Arena.
Und alle über einen Kamm zu scheren, ist absoluter Bockmist. Klar hat jeder Verein seine chaoten. Das gabs schon immer.Das macht's natürlich besser...
Das nach der Niederlage das Fass am überlaufen war, ist auch nachvollziehbar. Die Presse hat ja mit Ihrem Hype wegen der dummen Plakate, das Feuer noch zusätzlich geschürt.Die böse Presse war natürlich Schuld, dass vermummte Vollspacken über die Zäune klettern. Alles klar...
Und andere Vereine bekommen wegen Bierbecherattacken auf Schiri und Spieler vom BVB und pyro Aktionen müde 35000 Euro Strafe.Du meinst die Bierbecher-Attack von St. Pauli, die in der Summe den Verein fast 500.000 Euro gekostet hat?
Sorry, aber du redest einfach nur Quatsch. Und genau weil so Leute wie Du den ganzen Scheiss immer noch rechtfertigen und in Schutz nehmen, ist die Strafe richtig, denn nur so wachen vielleicht mal einige auf. Wobei, glaube tu ich es dann doch nicht...
deddy32 schrieb:Wenn man bedenkt das Werder Bremen für das Bewerfen des Schiedsrichterteams mit Bierbechern und das bewerfen von BVB Spielern mit Bierbecherhaltern inklusive Pyro gerademal 35000 Euro bezahlen muss ist das Abfackeln von ein paar Schals und das diskutieren mit den Spielern am Spielfeldrand nicht gerade ein Schnäppchen.
So alles in allem gut 150000 Euro an Strafe .
Endgegner schrieb:Alter Schwede. Sperrung des Block 40 zum Heimspiel gegen Stuttgart ist schon der Hammer.
Na das Urteil ist auf jeden Fall mal ein Hammer.....
Das mit der Sperre in Darmstadt, wundert mich nicht.
Für den Andrang wäre der Gästeblock eh zu klein. Bei dem Bauhof, den die Stadion nennen.
Der Bruchbau fällt eh bald auseinander.
Keine Choreos mehr? Irgendwie Schade.
Hat eigentlich immer Spass gemacht, mal nen Fähnchen hoch zu halten.
Was hat denn Darmstadt bekommen? Die Vollhonks haben mehr Pyro abgefackelt als unsere Kurve.
Die bekommen wahrscheinlich alle ne Tüte Plätzchen vom DFB.
Die Geldstrafen finde ich nachvollziehbar.
Bin mal auf die Reaktion der Ultras gespannt.
Passt ins Bild der Chaos Saison 2015/16.
AdlerVeteran schrieb:Echt? Ich finde das fast noch am nachvollziehbarsten, zumindest wenn man es im Kontext der Maßnahmen und der Vorliebe für Sippenhaft seitens DFB sieht.
Sperrung des Block 40 zum Heimspiel gegen Stuttgart ist schon der Hammer.
AdlerVeteran schrieb:Und ein "du, du, du" vielleicht noch. Die sind doch so kultig und retro, die haben doch alle lieb. Ich habe es im Thema zur DFB Strafe schon mal geschrieben: In diesem Jahr scheint es am Bölle zum guten Ton zu gehören, dass die Auswärtsfans da ein ordentliches Inferno abbrennen. Dafür hat der SVD meines Wissens auch noch keine Strafe oder dergleichen bekommen, nicht mal einen Rüffel sie mögen die Kontrollen verbessern. Aber so lange die Batzis auf Schalke noch ungeschoren versuchen dürfen die Heimkurve zu stürmen und dabei irgendwelche Fans zu schaden kommen, muss die Frage nach Verhältnismäßigkeit und linearem Strafmaß ohnehin nicht gestellt werden.
Was hat denn Darmstadt bekommen? Die Vollhonks haben mehr Pyro abgefackelt als unsere Kurve.
Die bekommen wahrscheinlich alle ne Tüte Plätzchen vom DFB.
MS58 schrieb:Komplette Zustimmung, das geht einfach zu weit. Schon seit Wochen und Monaten.
Also, ich versuche es nochmal mit einer Frage. Hast du die Beiträge in Facebook gelesen? Es ist beschämend was dort teilweise geschrieben wurde und daher gebe ich Herrn Veh recht. Auch wenn es im Netz geschieht, sollte eine sachliche Form gewahrt werden und nicht einfach Behauptungen für Beschimpfungen, teilweise unter der Gürtellinie, herhalten.
Schobberobber72 schrieb:Wäre es nicht besser, wir würden Veh für ein halbes Jahr mit anschließender Verschenk- und Rückgabe ausgeschlossen Option dahin verleihen?
Vielleicht könnte man dem FSV auch noch Gacinovic ausleihen. Ansonsten befürchte ich nämlich, dass der Junge nach der Saison keinen Bock mehr hat und die Koffer packt. Und womit? Mit Recht!
Basaltkopp schrieb:Als Co Trainer, vielleicht lernt er ja noch wasSchobberobber72 schrieb:
Vielleicht könnte man dem FSV auch noch Gacinovic ausleihen. Ansonsten befürchte ich nämlich, dass der Junge nach der Saison keinen Bock mehr hat und die Koffer packt. Und womit? Mit Recht!
Wäre es nicht besser, wir würden Veh für ein halbes Jahr mit anschließender Verschenk- und Rückgabe ausgeschlossen Option dahin verleihen?
Den Rest verkneif ich mir lieber lol
Ich werbe lediglich dafür, jetzt erstmal die nächsten 2-3 Spiele abzuwarten. Dieses ständige nörgeln und geflenne geht mir auf den Geist.
Und komm jetzt nicht wieder mit der Platzierung der Vorsaison. Das ist Vergangenheit, wenns danach geht kann man auch sagen, dass wir mit Veh die Europa League erreicht haben - hat Schaaf nicht geschafft Du siehst, solch eine Diskussion führt zu nichts. Ich warte jetzt erstmal die nächsten Pflichtspiele ab und lasse mich überraschen. Wenn keine Verbesserungen zur Vorrunde erkennbar sind, dann muss ohne Frage zügig gehandelt werden. Nochmal: Was zählt, ist das Tagesgeschäft. Und aufgrund von Testspielen die sofortige Entlassung zu fordern, ist einfach nur unseriös und in diesem Geschäft nicht praktikabel. Du kannst ja gerne weiter in Erinnerung schwelgen und dir Statistiken der Vorsaison anschauen. Waren schon geile Spiele dabei In der Hinrunde Paderborn, oder die Auswärtsfahrt nach Köln. Herrlich
Und komm jetzt nicht wieder mit der Platzierung der Vorsaison. Das ist Vergangenheit, wenns danach geht kann man auch sagen, dass wir mit Veh die Europa League erreicht haben - hat Schaaf nicht geschafft Du siehst, solch eine Diskussion führt zu nichts. Ich warte jetzt erstmal die nächsten Pflichtspiele ab und lasse mich überraschen. Wenn keine Verbesserungen zur Vorrunde erkennbar sind, dann muss ohne Frage zügig gehandelt werden. Nochmal: Was zählt, ist das Tagesgeschäft. Und aufgrund von Testspielen die sofortige Entlassung zu fordern, ist einfach nur unseriös und in diesem Geschäft nicht praktikabel. Du kannst ja gerne weiter in Erinnerung schwelgen und dir Statistiken der Vorsaison anschauen. Waren schon geile Spiele dabei In der Hinrunde Paderborn, oder die Auswärtsfahrt nach Köln. Herrlich
Jetzt komm erstmal wieder runter.
Die karre sitzt nunmal im Dreck.
Gut für uns ist das Dost am Sonntag nicht spielen kann.
Eine Sorge weniger. Ich bin auch gespannt wie man gegen Wolfsburg Auftritt.
Zum Thema Aufstellung gegen die VWler:
Hradecky
Iggy, Russ, Abraham, Ottsche
Stendera, Medojevic
Gacinovic, Fabian, Huzti
Seferovic
Djakpa als LV gefiel mir in letzter Zeit noch weniger als Ottsche.
Meier würde ich vielleicht in der 2ten Halbzeit einwechseln.
Alternativ dazu eine 4_4_2 Variante:
Hradecky,
Iggy, Russ, Abraham, Ottsche.
Stendera, Medo, Fabian, Gacinovic
Waldschmidt, Seferovic
Meier erst 2te hälfte eventuell für Fabian.
Die karre sitzt nunmal im Dreck.
Gut für uns ist das Dost am Sonntag nicht spielen kann.
Eine Sorge weniger. Ich bin auch gespannt wie man gegen Wolfsburg Auftritt.
Zum Thema Aufstellung gegen die VWler:
Hradecky
Iggy, Russ, Abraham, Ottsche
Stendera, Medojevic
Gacinovic, Fabian, Huzti
Seferovic
Djakpa als LV gefiel mir in letzter Zeit noch weniger als Ottsche.
Meier würde ich vielleicht in der 2ten Halbzeit einwechseln.
Alternativ dazu eine 4_4_2 Variante:
Hradecky,
Iggy, Russ, Abraham, Ottsche.
Stendera, Medo, Fabian, Gacinovic
Waldschmidt, Seferovic
Meier erst 2te hälfte eventuell für Fabian.
AdlerVeteran schrieb:Warum sollten wir nicht 25/26 Punkte holen.
Bis dahin wünsche ich dir nen schönen Abend und ne gute Nacht.
Ich sehe nichts,,was dagegen, spricht.
Testspiele sind für den *****.
Achso...Hannover kriegt bis dato unter Schaaf nix auf die Reihe...
Ich hoffe mal sehr,daß die dortige Mannschaft nicht so engagiert ist und mal eingreift...
Dann steht mit 96 der erste Absteiger fest...
Das wäre hilfreich. Wen. Darmstadt dazu noch schwächelt wäre zumindest mal der direkte Abstieg verhindert. Ich möchte mich jedoch nicht drauf verlassen müssen, das andere Mannschaften schlechter sind. Das muss unabhängig und nur von der Eintracht ausgehen. Wem sag ich das du weisst das ja auch.
Wo wir 25 Punkte einfahren sollen, kann ich nicht sagen.
Ich kann mir nicht so recht Vorstellen das die Mannschaft eine super Rückrunde hinlegt.
Dafür sind die spielerischen Mängel zu offensichtlich.
Es hängt von so vielen Faktoren ab.
Der Trainer müsste sich wie die Mannschaft um mindetens 180 Grad drehen. Die Neuzugänge sind bestimmt hilfreich, nutzt jedoch wenig, wenn Veh sie nicht Einsetzt. Dafür ist er leider bekannt.
Testspiele sind insofern Aussagekräftig um zu sehen wie sich die Mannschaft nach dem TL weiterentwickelt hat. Oder wie sich in unserem Fall die Neuzugänge integriert haben. Ich fand die Auftritte von Fabian und Huzti sehr erfrischend.
Ayhaan seh ich eher skeptisch.
Für Fabian sind die Testspiele wichtig, damit er sich integrieren kann.
Und doch sollte man erwarten können, das man beim Test gegen Dortmund zumindest dagegen hält.
War nicht der Fall.
Wo wir 25 Punkte einfahren sollen, kann ich nicht sagen.
Ich kann mir nicht so recht Vorstellen das die Mannschaft eine super Rückrunde hinlegt.
Dafür sind die spielerischen Mängel zu offensichtlich.
Es hängt von so vielen Faktoren ab.
Der Trainer müsste sich wie die Mannschaft um mindetens 180 Grad drehen. Die Neuzugänge sind bestimmt hilfreich, nutzt jedoch wenig, wenn Veh sie nicht Einsetzt. Dafür ist er leider bekannt.
Testspiele sind insofern Aussagekräftig um zu sehen wie sich die Mannschaft nach dem TL weiterentwickelt hat. Oder wie sich in unserem Fall die Neuzugänge integriert haben. Ich fand die Auftritte von Fabian und Huzti sehr erfrischend.
Ayhaan seh ich eher skeptisch.
Für Fabian sind die Testspiele wichtig, damit er sich integrieren kann.
Und doch sollte man erwarten können, das man beim Test gegen Dortmund zumindest dagegen hält.
War nicht der Fall.
AdlerVeteran schrieb:Du machst es dir ja ziemlich einfach, indem du deine Meinung als Realität darstellst, es als Fakt!!! deklarierst und dich dann der Diskussion mit einem Abschiedswort entziehst. Wenn du meinst, bitteschön. Abgerechnet wird am Ende der Saison, dann werden wir ja sehen, was für ein Fachmann in dir steckt.Container-Willi schrieb:AdlerVeteran schrieb:clakir schrieb:
Eine kleine Randbemerkung:
Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.
Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
Was mich wundert ist,dass dich Basalti noch nicht auf`s Korn genommen hat!du gehst mir mit deinem Abgesang so langsam auf den Keks und es dauert bei mir lange,bis ich genervt bin,aber du bist einer der wenigen hier die das innerhalb kürzester Zeit erreicht haben-Mach weiter so-des passt scho!!!
Warum sollte Basalti mich dizzen. Er ist wenn man die Beiträge von Ihm so liest wohl derselben Meinung.
Wenn du immer noch nicht begriffen hast, das der Zug voll gegen die Wand gefahren wird, ist dies nicht mein Problem.
Solange der Gutelaune Ausredentrainer hier das Zepter schwingt, wird sich kaum was ändern.
Im übrigen habe ich alle Testspiele die Übertragen worden sind gesehen.
Das Ergebnis war mir egal ich wollte sehen ob sich spielerisch etwas geändert hat.
Sorry, aber viel hat sich gegenüber der Hinrunde nicht verändert.
Die neuen geben sich Mühe, keine Frage, bringen vielleicht auch was wenn und das ist mein Problem, WENN Veh sie Regelmäßig einsetzt.
Dazu noch diverse Ausreden wie: Die Anfahrt war suboptimal, wir wollten hinten Risiko Spielen usw.
Mag ja sein das du Veh immer noch einen Bonus einräumst, weil er in de ersten Amtszeit uns in die BL und dann noch die EL bescherte.
Das ist Vergangenheit. Wir sind im Jetzt und Heute.
Falls nicht, weiss ich nicht was du dich Beschwerst, die Leistungen und der Tabellenplatz sprechen für sich.
Wenn du so Optimistisch in die Zukunft schaust dann sag mir bitte was die Eintracht bis jetzt ausgezeichnet hat und was die Stärken in dieser Saison waren.
Ich finde da eigentlich nichts was dafür spricht das es in der Rückrunde anders laufen sollte.
Falls doch und es werden endlich konstante Leistungen gezeigt und endlich Regelmäßig Punkte eingefahren, dann bin ich der letzte der das nicht zugeben wird das sich was geändert hat.
Nachdem Veh vor der Saison große Töne Gespuckt hat, habe ich von Anfang an gesagt, das er Liefern muss.
Das was er geliefert hat, hat eigentlich das alles was die eintracht unter Schaaf auszeichnete zunichte gemacht.
Torgefährlichkeit, Heimstärke. Das waren die tugenden der letzten Saison. Nichts mehr, ist davon da.
Das wir auch den einen oder anderen Wohlfühlprofi in der Mannschaft haben die nunmal nicht mehr tuen als nötig,
ist diese Saison nunmal eklatant Auffällig.
Das räumt sogar der Vorstand ein und hat mit Neuverpflichtungen reagiert.
ich sag dir wie es ist: Ich habe Veh gemocht. Der Abgang damals hat mir auch einen Schock versetzt.
Dann beging die Eintracht den ersten richtigen Schritt. Mit der Verpflichtung von TS.
Das was Veh allerdings in Stutgart gezeigt hat und hier weiter fortsetzt, spricht für das was Veh schon immer in seiner Karriere begleitet hat: Die Vereine die er in der BL übernommen hat sind fast abgestiegen.
HSV, Wolfsburg und Stuttgart. Nun sind wir dran.
Das ist kein Abgesang, sondern realität, vor der sich immer noch anscheinend Leute verschliessen
schönen Tach noch.
sge4ever193 schrieb:Sehen wir uns doch mal die Faktenlage anAdlerVeteran schrieb:Container-Willi schrieb:AdlerVeteran schrieb:clakir schrieb:
Eine kleine Randbemerkung:
Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.
Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
Was mich wundert ist,dass dich Basalti noch nicht auf`s Korn genommen hat!du gehst mir mit deinem Abgesang so langsam auf den Keks und es dauert bei mir lange,bis ich genervt bin,aber du bist einer der wenigen hier die das innerhalb kürzester Zeit erreicht haben-Mach weiter so-des passt scho!!!
Warum sollte Basalti mich dizzen. Er ist wenn man die Beiträge von Ihm so liest wohl derselben Meinung.
Wenn du immer noch nicht begriffen hast, das der Zug voll gegen die Wand gefahren wird, ist dies nicht mein Problem.
Solange der Gutelaune Ausredentrainer hier das Zepter schwingt, wird sich kaum was ändern.
Im übrigen habe ich alle Testspiele die Übertragen worden sind gesehen.
Das Ergebnis war mir egal ich wollte sehen ob sich spielerisch etwas geändert hat.
Sorry, aber viel hat sich gegenüber der Hinrunde nicht verändert.
Die neuen geben sich Mühe, keine Frage, bringen vielleicht auch was wenn und das ist mein Problem, WENN Veh sie Regelmäßig einsetzt.
Dazu noch diverse Ausreden wie: Die Anfahrt war suboptimal, wir wollten hinten Risiko Spielen usw.
Mag ja sein das du Veh immer noch einen Bonus einräumst, weil er in de ersten Amtszeit uns in die BL und dann noch die EL bescherte.
Das ist Vergangenheit. Wir sind im Jetzt und Heute.
Falls nicht, weiss ich nicht was du dich Beschwerst, die Leistungen und der Tabellenplatz sprechen für sich.
Wenn du so Optimistisch in die Zukunft schaust dann sag mir bitte was die Eintracht bis jetzt ausgezeichnet hat und was die Stärken in dieser Saison waren.
Ich finde da eigentlich nichts was dafür spricht das es in der Rückrunde anders laufen sollte.
Falls doch und es werden endlich konstante Leistungen gezeigt und endlich Regelmäßig Punkte eingefahren, dann bin ich der letzte der das nicht zugeben wird das sich was geändert hat.
Nachdem Veh vor der Saison große Töne Gespuckt hat, habe ich von Anfang an gesagt, das er Liefern muss.
Das was er geliefert hat, hat eigentlich das alles was die eintracht unter Schaaf auszeichnete zunichte gemacht.
Torgefährlichkeit, Heimstärke. Das waren die tugenden der letzten Saison. Nichts mehr, ist davon da.
Das wir auch den einen oder anderen Wohlfühlprofi in der Mannschaft haben die nunmal nicht mehr tuen als nötig,
ist diese Saison nunmal eklatant Auffällig.
Das räumt sogar der Vorstand ein und hat mit Neuverpflichtungen reagiert.
ich sag dir wie es ist: Ich habe Veh gemocht. Der Abgang damals hat mir auch einen Schock versetzt.
Dann beging die Eintracht den ersten richtigen Schritt. Mit der Verpflichtung von TS.
Das was Veh allerdings in Stutgart gezeigt hat und hier weiter fortsetzt, spricht für das was Veh schon immer in seiner Karriere begleitet hat: Die Vereine die er in der BL übernommen hat sind fast abgestiegen.
HSV, Wolfsburg und Stuttgart. Nun sind wir dran.
Das ist kein Abgesang, sondern realität, vor der sich immer noch anscheinend Leute verschliessen
schönen Tach noch.
Du machst es dir ja ziemlich einfach, indem du deine Meinung als Realität darstellst, es als Fakt!!! deklarierst und dich dann der Diskussion mit einem Abschiedswort entziehst. Wenn du meinst, bitteschön. Abgerechnet wird am Ende der Saison, dann werden wir ja sehen, was für ein Fachmann in dir steckt.
Es gab in der Hinrunde ein Spiel ein einziges Spiel wo die Eintracht überzeugen konnte, das war gegen Köln.
Gegen Stuttgart hatten wir das Glück, das die Spätzlefresser ihre Chancen nicht genutzt haben.
Ansonsten waren die Leistungen unterdurchschnittlich bis bescheiden. Ich erinnere an Aue, Ingolstadt und Darmstadt, wo wir uns blamiert haben bis auf die Knochen.
Das Testspiel gegen Dortmund war ein Abbild des Pflichtspieles wo wir hätten eigentlich 10 Dinger hätten kriegen müssen.
Platz 9 in der Hinrunde mit TS stehen Platz 15 der jetzigen gegenüber.
Am 10. Spieltag ruft Veh den Abstiegskampf aus, mit dem wir letzte Saison nie was zu tun hatten.
Thema Veh. Magath wurde mit Wolsburg Meister. Mit fast derselben Mannschaft ging Veh fast in die 2. Liga. Mit Stuttgart hatte er nach dem Sieg gegen uns nicht ein einziges Spiel mehr Punkten können.
Im übrigen habe ich geschrieben, das ich der letzte wäre der NICHt zugeben würde wenn regelmäßig gute Leistungen und Punkte erbracht werden.
Wenn du in dasselbe Horn blasen willst wie Willi ist mir das relativ wurscht.
Es wäre schö wenn du mir gegenteilige Fakten oder plausible Argumente bringen würdest, warum die Eintracht nichts mehr am Ende mit dem Abstieg zu tun haben wird. Ich wäre ich gerne bereit darüber zu diskutieren.
Und wenn du immer noch die Faktenlage ignorierst, worauf meine Meinung ausschliesslich basiert, dann muss ich dir leider sagen das du getrost den Eurobbabogal die Schüssel runterspülen kannst.
Selbst wenn es bei uns gut läuft, heisst es noch lange nicht, das die anderen Vereine schlechter sein werden. Wenn es ganz dumm läuft passiert uns eventuell dasselbe wie Freiburg.
Außerdem entziehe ich mich keiner Diskussion, nur weil ich Willi nen schönen Tag gewünscht habe.
Also ich warte auf deine Argumente und Fakten die für eine Wende sprechen und wie es die Eintracht schaffen soll die denk ich mal so um die 23 Punkte holen will um mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben.
Bis dahin wünsche ich dir nen schönen Abend und ne gute Nacht.
AdlerVeteran schrieb:Warum sollten wir nicht 25/26 Punkte holen.
Bis dahin wünsche ich dir nen schönen Abend und ne gute Nacht.
Ich sehe nichts,,was dagegen, spricht.
Testspiele sind für den *****.
Achso...Hannover kriegt bis dato unter Schaaf nix auf die Reihe...
Ich hoffe mal sehr,daß die dortige Mannschaft nicht so engagiert ist und mal eingreift...
Dann steht mit 96 der erste Absteiger fest...
Ich werbe lediglich dafür, jetzt erstmal die nächsten 2-3 Spiele abzuwarten. Dieses ständige nörgeln und geflenne geht mir auf den Geist.
Und komm jetzt nicht wieder mit der Platzierung der Vorsaison. Das ist Vergangenheit, wenns danach geht kann man auch sagen, dass wir mit Veh die Europa League erreicht haben - hat Schaaf nicht geschafft Du siehst, solch eine Diskussion führt zu nichts. Ich warte jetzt erstmal die nächsten Pflichtspiele ab und lasse mich überraschen. Wenn keine Verbesserungen zur Vorrunde erkennbar sind, dann muss ohne Frage zügig gehandelt werden. Nochmal: Was zählt, ist das Tagesgeschäft. Und aufgrund von Testspielen die sofortige Entlassung zu fordern, ist einfach nur unseriös und in diesem Geschäft nicht praktikabel. Du kannst ja gerne weiter in Erinnerung schwelgen und dir Statistiken der Vorsaison anschauen. Waren schon geile Spiele dabei In der Hinrunde Paderborn, oder die Auswärtsfahrt nach Köln. Herrlich
Und komm jetzt nicht wieder mit der Platzierung der Vorsaison. Das ist Vergangenheit, wenns danach geht kann man auch sagen, dass wir mit Veh die Europa League erreicht haben - hat Schaaf nicht geschafft Du siehst, solch eine Diskussion führt zu nichts. Ich warte jetzt erstmal die nächsten Pflichtspiele ab und lasse mich überraschen. Wenn keine Verbesserungen zur Vorrunde erkennbar sind, dann muss ohne Frage zügig gehandelt werden. Nochmal: Was zählt, ist das Tagesgeschäft. Und aufgrund von Testspielen die sofortige Entlassung zu fordern, ist einfach nur unseriös und in diesem Geschäft nicht praktikabel. Du kannst ja gerne weiter in Erinnerung schwelgen und dir Statistiken der Vorsaison anschauen. Waren schon geile Spiele dabei In der Hinrunde Paderborn, oder die Auswärtsfahrt nach Köln. Herrlich
AdlerVeteran schrieb:Was mich wundert ist,dass dich Basalti noch nicht auf`s Korn genommen hat!du gehst mir mit deinem Abgesang so langsam auf den Keks und es dauert bei mir lange,bis ich genervt bin,aber du bist einer der wenigen hier die das innerhalb kürzester Zeit erreicht haben-Mach weiter so-des passt scho!!!clakir schrieb:
Eine kleine Randbemerkung:
Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.
Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
Container-Willi schrieb:Warum sollte Basalti mich dizzen. Er ist wenn man die Beiträge von Ihm so liest wohl derselben Meinung.AdlerVeteran schrieb:clakir schrieb:
Eine kleine Randbemerkung:
Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.
Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
Was mich wundert ist,dass dich Basalti noch nicht auf`s Korn genommen hat!du gehst mir mit deinem Abgesang so langsam auf den Keks und es dauert bei mir lange,bis ich genervt bin,aber du bist einer der wenigen hier die das innerhalb kürzester Zeit erreicht haben-Mach weiter so-des passt scho!!!
Wenn du immer noch nicht begriffen hast, das der Zug voll gegen die Wand gefahren wird, ist dies nicht mein Problem.
Solange der Gutelaune Ausredentrainer hier das Zepter schwingt, wird sich kaum was ändern.
Im übrigen habe ich alle Testspiele die Übertragen worden sind gesehen.
Das Ergebnis war mir egal ich wollte sehen ob sich spielerisch etwas geändert hat.
Sorry, aber viel hat sich gegenüber der Hinrunde nicht verändert.
Die neuen geben sich Mühe, keine Frage, bringen vielleicht auch was wenn und das ist mein Problem, WENN Veh sie Regelmäßig einsetzt.
Dazu noch diverse Ausreden wie: Die Anfahrt war suboptimal, wir wollten hinten Risiko Spielen usw.
Mag ja sein das du Veh immer noch einen Bonus einräumst, weil er in de ersten Amtszeit uns in die BL und dann noch die EL bescherte.
Das ist Vergangenheit. Wir sind im Jetzt und Heute.
Falls nicht, weiss ich nicht was du dich Beschwerst, die Leistungen und der Tabellenplatz sprechen für sich.
Wenn du so Optimistisch in die Zukunft schaust dann sag mir bitte was die Eintracht bis jetzt ausgezeichnet hat und was die Stärken in dieser Saison waren.
Ich finde da eigentlich nichts was dafür spricht das es in der Rückrunde anders laufen sollte.
Falls doch und es werden endlich konstante Leistungen gezeigt und endlich Regelmäßig Punkte eingefahren, dann bin ich der letzte der das nicht zugeben wird das sich was geändert hat.
Nachdem Veh vor der Saison große Töne Gespuckt hat, habe ich von Anfang an gesagt, das er Liefern muss.
Das was er geliefert hat, hat eigentlich das alles was die eintracht unter Schaaf auszeichnete zunichte gemacht.
Torgefährlichkeit, Heimstärke. Das waren die tugenden der letzten Saison. Nichts mehr, ist davon da.
Das wir auch den einen oder anderen Wohlfühlprofi in der Mannschaft haben die nunmal nicht mehr tuen als nötig,
ist diese Saison nunmal eklatant Auffällig.
Das räumt sogar der Vorstand ein und hat mit Neuverpflichtungen reagiert.
ich sag dir wie es ist: Ich habe Veh gemocht. Der Abgang damals hat mir auch einen Schock versetzt.
Dann beging die Eintracht den ersten richtigen Schritt. Mit der Verpflichtung von TS.
Das was Veh allerdings in Stutgart gezeigt hat und hier weiter fortsetzt, spricht für das was Veh schon immer in seiner Karriere begleitet hat: Die Vereine die er in der BL übernommen hat sind fast abgestiegen.
HSV, Wolfsburg und Stuttgart. Nun sind wir dran.
Das ist kein Abgesang, sondern realität, vor der sich immer noch anscheinend Leute verschliessen
schönen Tach noch.
AdlerVeteran schrieb:Du machst es dir ja ziemlich einfach, indem du deine Meinung als Realität darstellst, es als Fakt!!! deklarierst und dich dann der Diskussion mit einem Abschiedswort entziehst. Wenn du meinst, bitteschön. Abgerechnet wird am Ende der Saison, dann werden wir ja sehen, was für ein Fachmann in dir steckt.Container-Willi schrieb:AdlerVeteran schrieb:clakir schrieb:
Eine kleine Randbemerkung:
Mit Ausnahme der Verteidiger-Kette waren wir uns hier im Forum bezüglich der Aufstellung noch selten so uneins. Das beweist immerhin, dass die Verantwortlichen insofern Recht hatten, dass mehr Möglichkeiten da sind.
Das ist insofern gut, als wir für den Gegner weniger berechenbar sind, wenn nicht bereits von vornherein klar ist, wer spielt. Schlecht isses, weil dann natürlich auch die Eingespieltheit des Teams logischerweise schwächer ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in der Praxis zeigt.
Bei all der Ideenlosigkeit im Offensivbereich von eingespielt zu reden, ist schon sehr Optimistisch gedacht.
Das wird schon schwierig genug werden, die richtige Mannschaft aufzustellen.
Zumal man nicht weiss, inwieweit der Eingewöhnungsprozess der Neuzugänge, bereits abgeschlossen ist.
Ob Veh das Risiko eingeht, glaube ich eher nicht.
Was mich wundert ist,dass dich Basalti noch nicht auf`s Korn genommen hat!du gehst mir mit deinem Abgesang so langsam auf den Keks und es dauert bei mir lange,bis ich genervt bin,aber du bist einer der wenigen hier die das innerhalb kürzester Zeit erreicht haben-Mach weiter so-des passt scho!!!
Warum sollte Basalti mich dizzen. Er ist wenn man die Beiträge von Ihm so liest wohl derselben Meinung.
Wenn du immer noch nicht begriffen hast, das der Zug voll gegen die Wand gefahren wird, ist dies nicht mein Problem.
Solange der Gutelaune Ausredentrainer hier das Zepter schwingt, wird sich kaum was ändern.
Im übrigen habe ich alle Testspiele die Übertragen worden sind gesehen.
Das Ergebnis war mir egal ich wollte sehen ob sich spielerisch etwas geändert hat.
Sorry, aber viel hat sich gegenüber der Hinrunde nicht verändert.
Die neuen geben sich Mühe, keine Frage, bringen vielleicht auch was wenn und das ist mein Problem, WENN Veh sie Regelmäßig einsetzt.
Dazu noch diverse Ausreden wie: Die Anfahrt war suboptimal, wir wollten hinten Risiko Spielen usw.
Mag ja sein das du Veh immer noch einen Bonus einräumst, weil er in de ersten Amtszeit uns in die BL und dann noch die EL bescherte.
Das ist Vergangenheit. Wir sind im Jetzt und Heute.
Falls nicht, weiss ich nicht was du dich Beschwerst, die Leistungen und der Tabellenplatz sprechen für sich.
Wenn du so Optimistisch in die Zukunft schaust dann sag mir bitte was die Eintracht bis jetzt ausgezeichnet hat und was die Stärken in dieser Saison waren.
Ich finde da eigentlich nichts was dafür spricht das es in der Rückrunde anders laufen sollte.
Falls doch und es werden endlich konstante Leistungen gezeigt und endlich Regelmäßig Punkte eingefahren, dann bin ich der letzte der das nicht zugeben wird das sich was geändert hat.
Nachdem Veh vor der Saison große Töne Gespuckt hat, habe ich von Anfang an gesagt, das er Liefern muss.
Das was er geliefert hat, hat eigentlich das alles was die eintracht unter Schaaf auszeichnete zunichte gemacht.
Torgefährlichkeit, Heimstärke. Das waren die tugenden der letzten Saison. Nichts mehr, ist davon da.
Das wir auch den einen oder anderen Wohlfühlprofi in der Mannschaft haben die nunmal nicht mehr tuen als nötig,
ist diese Saison nunmal eklatant Auffällig.
Das räumt sogar der Vorstand ein und hat mit Neuverpflichtungen reagiert.
ich sag dir wie es ist: Ich habe Veh gemocht. Der Abgang damals hat mir auch einen Schock versetzt.
Dann beging die Eintracht den ersten richtigen Schritt. Mit der Verpflichtung von TS.
Das was Veh allerdings in Stutgart gezeigt hat und hier weiter fortsetzt, spricht für das was Veh schon immer in seiner Karriere begleitet hat: Die Vereine die er in der BL übernommen hat sind fast abgestiegen.
HSV, Wolfsburg und Stuttgart. Nun sind wir dran.
Das ist kein Abgesang, sondern realität, vor der sich immer noch anscheinend Leute verschliessen
schönen Tach noch.
Wer eine DK hat für den Block 40 (das wird bei 98% der Karten für Block 40 der Fall sein) hat ein Recht auf 17 Spiele.
Wenn die Eintracht dies nicht liefern kann muss entweder ein Teil des Kartenpreises zurückerstattet werden (weil vor einer ordentlichen Gerichtbarkeit Kollektivstrafen zum Glück nicht anwendbar sind) oder ein alternativer Platz zur Verfügung gestellt werden.
Da die Rückbuchung von 9€ pro Mann deutlich mehr Aufwand macht wird die Eintracht mit Sicherheit irgendwo im Oberrang Plätze für die Leute mit 40er Karten bereit stellen.