

AdlerVeteran
4840
Adora schrieb:Zum Thema Ruhen lassen: Bei dem Artikel geht es um den Jahresrückblick aus sicht des Herrn Fischers, da kann er kaum den Abgang von Schaaf weglassen.
Wenn Fischer davon spricht, dass alle Verantwortlichen Schaaf aufgefordert haben zu bleiben und er trotzdem gegangen ist, warum zahlen wir dann noch Gehalt? Wenn das Vertragsverhältnis von Schaaf aufgekündigt wurde, verstehe ich den Anspruch auf Lohnfortzahlung nicht.
Oder will er damit zum Ausdruck bringen Schaaf ist schuld, dass Veh jetzt da ist.
Fischer hätte das Thema lieber ruhen lassen!
Schaaf bekam ja nur das Grundgehalt weitergezahlt. Ist für beide insofern eine Win/Win Situation. Zum einen spart sich die Eintracht die Abfindung, zum anderen muss Schaaf nicht zum Amt und keine Steuern auf die Abfindung zahlen.
AdlerVeteran schrieb:Die Abfindung wird doch nicht zusätzlich zum restlichen Gehalt gezahlt, sondern statt des Gehaltes. Meist ist die Summe auch geringer. Nur wird um die Höhe der Abfindung viel gefeilscht und geht deshalb nie lautlos von statten. Entweder man wollte alles still und heimlich mit TS abwickeln oder es wurde spekuliert, dass TS bald wieder einen Job bekommt und man sich den Rest spart.
Schaaf bekam ja nur das Grundgehalt weitergezahlt. Ist für beide insofern eine Win/Win Situation. Zum einen spart sich die Eintracht die Abfindung, zum anderen muss Schaaf nicht zum Amt und keine Steuern auf die Abfindung zahlen.
Gelöschter Benutzer
Ich finde es eigentlich ziemlich erbärmlich, wie einige User hier meinen, Spieler einen Stempel wie Resterampe oder Wundertüte aufdrücken zu müssen, ohne das diese auch nur einmal das Trikot der SGE angehabt oder an den Ball getreten zu haben! Was erwartet ihr überhaupt? Unbezahlbare Utopietransfers?
Aragorn schrieb:Nee, aber die erwarten 20 Jährige Vollprofis für 50000 Euro, die das level eines heutigen Messi oder Ronaldo haben.
Ich finde es eigentlich ziemlich erbärmlich, wie einige User hier meinen, Spieler einen Stempel wie Resterampe oder Wundertüte aufdrücken zu müssen, ohne das diese auch nur einmal das Trikot der SGE angehabt oder an den Ball getreten zu haben! Was erwartet ihr überhaupt? Unbezahlbare Utopietransfers?
Ich finde es auch beschämend wie man alleine schon in den Willkommenfreds über Fabian z.b. herzieht.
Seine Vergangenheit ist mir Kackegal, Kicken muss er können und uns weiterhelfen.
Genauso sehe ich das mit Huszti. Hoffe nur das der MT den beiden plus Ayhan, nicht die motivation nimmt, sich ins Zeug zu legen.
Da liegt wohl die größte unbekannte. Die macht mir viel mehr Sorgen.
Ebbelwoi schrieb:Seh ich auch so, Isch gebb ihm aach aane. Guude Huszti auf das du in Frankfurt der BL nochmal zeigen kannst wo es lang geht.
Gebbt dem Bub eine Chance. Mit Ungarn (Lajos D.) die Freistöße schießen können haben wir doch gute Erfahrungen gemacht. Also, Huszti...lass es krachen und alles ist gut! Welcome...
gizzi schrieb:Wer war letztes Jahr zufrieden mit Chandler ?
Man will Chandler wieder auf das Niveau vom letzten Jahr bringen.
ich,ich,ich......................................................................................................................................................................nicht,du?
clakir schrieb:Habe sowieso Jahresurlaub.
Sei doch froh, dass hier wenigstens was los ist!
Was tätest Du denn sonst machen zwischen 19.12. und 24.1.? Am End' Winterurlaub?
Fast 4 Wochen. so selten wie momentan war ich noch nie im Urlaub im Forum, wenn ich eine gute Internetverbindung hatte. Aber da mir die Eintracht momentan wenig Freude bereitet, braucht man sich hier auch nicht lange aufzuhalten. Sonst hatte man ja wenigstens noch etwas Hoffnung und Freude auf die RR.
Diesmal habe ich nur Angst.
Und "nein" diesen aktuellen verantwortlichen vertraue ich 0,0 nach den ganzen ........Aussagen.
Angst? Die würde ich eher dann kriegen, wenn die Stimmung im Stadion in noch grössere Wut umschwenkt als gegen die Schaustellertruppe vom Bölle, wenn das Unternehmen Abstiegskampf scheitert.
Ich kriege das merkwürdige und Verzweifelte Handeln der Verantwortlichen nicht auf die Reihe.
Bei mir ensteht schon irgendwie der Eindruck, wie man Ihn mit diesem alten Sprichwort nicht besser beschreiben könnte: Jeder macht was er will, keiner das was er soll, aber alle machen mit.
Jeder malt dem anderen ein x und ein u vor.
Ich weiss nicht was man zur RR prognostizieren könnte, mal überraschen lassen. Tendenz ist eher stark negativ
Ich kriege das merkwürdige und Verzweifelte Handeln der Verantwortlichen nicht auf die Reihe.
Bei mir ensteht schon irgendwie der Eindruck, wie man Ihn mit diesem alten Sprichwort nicht besser beschreiben könnte: Jeder macht was er will, keiner das was er soll, aber alle machen mit.
Jeder malt dem anderen ein x und ein u vor.
Ich weiss nicht was man zur RR prognostizieren könnte, mal überraschen lassen. Tendenz ist eher stark negativ
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:
Sei doch froh, dass hier wenigstens was los ist!
Was tätest Du denn sonst machen zwischen 19.12. und 24.1.? Am End' Winterurlaub?
Habe sowieso Jahresurlaub.
Fast 4 Wochen. so selten wie momentan war ich noch nie im Urlaub im Forum, wenn ich eine gute Internetverbindung hatte. Aber da mir die Eintracht momentan wenig Freude bereitet, braucht man sich hier auch nicht lange aufzuhalten. Sonst hatte man ja wenigstens noch etwas Hoffnung und Freude auf die RR.
Diesmal habe ich nur Angst.
Und "nein" diesen aktuellen verantwortlichen vertraue ich 0,0 nach den ganzen ........Aussagen.
maobit schrieb:Gebe hier beiden recht. Ist wenigstens einer, der auch mal mit dem Schiri diskutiert, was unser Kapitän, ja leider nicht wirklich macht. Nicht falsch verstehen, ich mag auch keine Spieler die bei jeder Szene beim Schiri hängen, wie Sascha Rösler. Als aber im letzten Spiel Aigner im Strafraum klar gefoult wurde und NIEMAND sich mal beschwert oder den Schiri überhaupt darauf aufmerksam macht, dass da was gewesen sein könnte, bin ich doch mal wieder vom Glauben abgefallen.tobago schrieb:
Aber auch so ist er ständig am diskutieren und geht mir persönlich damit in fast jedem Spiel auf den Senkel.
Grundsätzlich verstehe ich Deinen Standpunkt gut. U.a. ein Ochs ging mir mit seinem Gemecker auch oft auf den Geist. Aber in der derzeitigen Schulbuben-Mannschaft, die nicht mal aufbegehrt, wenn der Schiri extremen Mist pfeift oder der Gegner harte Kante spielt, bin ich über jeden froh, der mal aufbegehrt (er soll dabei aber natürlich nicht den Ball herschenken).
Die Szene als Hasebe aber lieber meckert als sich aufs Spiel zu konzentrieren fand ich damals auch unprickelnd.
Exil-Adler-NRW schrieb:Kaum zu glauben, aber Ilse hat sich noch nicht mal beschwert. Nicht zu fassen, das er nicht mal ein Fass aufgemacht hat. Aber Scherz beiseite, ich habe bei Hasebes maulereien immer ein mieses Gefühl. Wenn er sich intensiv mit den Entscheidungen der Schiris beschäftigt, spielt er meistens schlecht, so ist men Eindruckmaobit schrieb:tobago schrieb:
Aber auch so ist er ständig am diskutieren und geht mir persönlich damit in fast jedem Spiel auf den Senkel.
Grundsätzlich verstehe ich Deinen Standpunkt gut. U.a. ein Ochs ging mir mit seinem Gemecker auch oft auf den Geist. Aber in der derzeitigen Schulbuben-Mannschaft, die nicht mal aufbegehrt, wenn der Schiri extremen Mist pfeift oder der Gegner harte Kante spielt, bin ich über jeden froh, der mal aufbegehrt (er soll dabei aber natürlich nicht den Ball herschenken).
Gebe hier beiden recht. Ist wenigstens einer, der auch mal mit dem Schiri diskutiert, was unser Kapitän, ja leider nicht wirklich macht. Nicht falsch verstehen, ich mag auch keine Spieler die bei jeder Szene beim Schiri hängen, wie Sascha Rösler. Als aber im letzten Spiel Aigner im Strafraum klar gefoult wurde und NIEMAND sich mal beschwert oder den Schiri überhaupt darauf aufmerksam macht, dass da was gewesen sein könnte, bin ich doch mal wieder vom Glauben abgefallen.
Die Szene als Hasebe aber lieber meckert als sich aufs Spiel zu konzentrieren fand ich damals auch unprickelnd.
Nachtrag:
Macht doch noch einen Thread: Ist Fabian noch zu (er)tragen auf.
Hamm mer ja noch nicht genug Threads mit so nem ähnlichen Titel.
Macht doch noch einen Thread: Ist Fabian noch zu (er)tragen auf.
Hamm mer ja noch nicht genug Threads mit so nem ähnlichen Titel.
Also wenn man dei Beiträge teilweise so liest, kommt man nur auf den Gedanken ob der Fabian überhaupt hier Willkommen ist.
Solche diskussionen in einem Willkommensfred sind schon beschämend.
Solche diskussionen in einem Willkommensfred sind schon beschämend.
AdlerVeteran schrieb:
Also wenn man dei Beiträge teilweise so liest, kommt man nur auf den Gedanken ob der Fabian überhaupt hier Willkommen ist.
Solche diskussionen in einem Willkommensfred sind schon beschämend.
kamelle schrieb:Finde es gar nicht so schwer nachzuvollziehen. Schaaf hat aus dem Verein und dem Umfeld klare Zeichen erhalten, dass man eigentlich nicht mit ihm weitermachen will. Mit dem guten Endspurt und Platz 9 hatte man aber keine verkaufbaren Gründe für einen Rauswurf. Nachdem auch noch öffentlich wurde, dass man bei Lewandowski angefragt hat und über Veh nachdenkt, war klar, dass Schaaf dennoch als angeschlagener Trainer in die neue Saison geht und es schnell bei Niederlagen unruhig werden kann.
so wäre es in diesem fall wohl gewesen.
nur, was ich mir nur sehr schwer vorstellen kann ist, dass ein arbeitnehmer sagt :" ich will nicht mehr ich gehe, bitte überweist mir mein gehalt weiter auf konto ect. "
und der arbeitgeber macht das auch schön brav.
müsste es nicht eher so sein, dass der arbeitnehmer der den vertrag bricht an den arbeitgeber etwas zahlen muss.
also noch weitere ungereimtheiten im fall schaaf.
Darauf hat Schaaf keinen Bock, hat aber auch keine Lust noch auf Geld zu verzichten. Also sagt er den Verantwortlichen, "Ich trete zurück, damit ihr mich nicht rausschmeißen müsst, beziehe aber weiter Gehalt. Dafür gebe ich dann auch gegenüber der Öffentlichkeit keine Kommentare ab."
Mit der Lösung konnte man sich dann wohl anfreunden.
Exil-Adler-NRW schrieb:Na das ist aber nahe an einer Erpressung. Eher wahrscheinlich halte ich es, das die Eintracht ,den Kompromiß eingegangen ist statt, Abfindung, das Gehalt weiter zu zahlen.kamelle schrieb:
so wäre es in diesem fall wohl gewesen.
nur, was ich mir nur sehr schwer vorstellen kann ist, dass ein arbeitnehmer sagt :" ich will nicht mehr ich gehe, bitte überweist mir mein gehalt weiter auf konto ect. "
und der arbeitgeber macht das auch schön brav.
müsste es nicht eher so sein, dass der arbeitnehmer der den vertrag bricht an den arbeitgeber etwas zahlen muss.
also noch weitere ungereimtheiten im fall schaaf.
Finde es gar nicht so schwer nachzuvollziehen. Schaaf hat aus dem Verein und dem Umfeld klare Zeichen erhalten, dass man eigentlich nicht mit ihm weitermachen will. Mit dem guten Endspurt und Platz 9 hatte man aber keine verkaufbaren Gründe für einen Rauswurf. Nachdem auch noch öffentlich wurde, dass man bei Lewandowski angefragt hat und über Veh nachdenkt, war klar, dass Schaaf dennoch als angeschlagener Trainer in die neue Saison geht und es schnell bei Niederlagen unruhig werden kann.
Darauf hat Schaaf keinen Bock, hat aber auch keine Lust noch auf Geld zu verzichten. Also sagt er den Verantwortlichen, "Ich trete zurück, damit ihr mich nicht rausschmeißen müsst, beziehe aber weiter Gehalt. Dafür gebe ich dann auch gegenüber der Öffentlichkeit keine Kommentare ab."
Mit der Lösung konnte man sich dann wohl anfreunden.
Spart Schaaf zunächst den weg zum Arbeitsamt, muss keine horrenden Steuern auf die Abfindung zahlen und ist weiterhin sozialversichert. Er muss sich ja erst beim Amt melden, wenn der Vertrag ausläuft bzw. 3 Monate vor dem Vertragsende, sofern nicht verlängert.
Die Eintracht hat je nachdem was im Vertrag Vereibart wurde die Abfindung gespart.
Dazu gilt das der Vertragsnehmer solange er bei dem Verein angestellt ist eine Verpflichtung zur Verschwiegenheit mitunterschreibt. Steht bei Zeitveträgen glaub ich immer mit drin.
total_sauer schrieb:Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen und bist dazu noch unsachlich.Was heisst hier schlechter Kader.
Junge bist du blind??
Wir sind NUR 3 Punkte und 4 Tore besser.
Das ist in einem einzigen Spiel regulierbar.
Hannover hat den effektivsten Angriff, sprich: wenig Chancen dafür anteilig viele Tore.
Und, ehrlich, ohne Meier läuft im Sturm auch nicht viel. Nach dem Köln-Spiel hatten wir 12 Tore.
Was kam danach??? Wir haben gerademal 21 Treffer erzielt.
Erstmal kannst du vernünftig schreiben,dann sehen wir weiter.
Mir ging es in meinem Beitrag nicht darum,uns mit Hannover zu vergleichen,sondern zum Ausdruck zu bringen,dass Hannover einen Grotten Kader hat.Da brauchst du nicht mit Punktausbeute und Abstand kommen,spielt hier so keine Rolle.Und wenn wir schon bei vergleichen sind,schätze ich unseren Kader deutlich stärker ein,als den von Hannover 96.Und jetzt atme tief durch,lies dir alles durch und dann überlege bitte was du schreibst.Herzlichen Dank.
Yoannmiguel schrieb:Weil wir gerade bei Äpfel uns Birnen sind, Hanoi hat nen Grotten Kader, wir nen Grotten Trainer, Frage: Wer is nun besser dran?????total_sauer schrieb:Was heisst hier schlechter Kader.
Junge bist du blind??
Wir sind NUR 3 Punkte und 4 Tore besser.
Das ist in einem einzigen Spiel regulierbar.
Hannover hat den effektivsten Angriff, sprich: wenig Chancen dafür anteilig viele Tore.
Und, ehrlich, ohne Meier läuft im Sturm auch nicht viel. Nach dem Köln-Spiel hatten wir 12 Tore.
Was kam danach??? Wir haben gerademal 21 Treffer erzielt.
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen und bist dazu noch unsachlich.
Erstmal kannst du vernünftig schreiben,dann sehen wir weiter.
Mir ging es in meinem Beitrag nicht darum,uns mit Hannover zu vergleichen,sondern zum Ausdruck zu bringen,dass Hannover einen Grotten Kader hat.Da brauchst du nicht mit Punktausbeute und Abstand kommen,spielt hier so keine Rolle.Und wenn wir schon bei vergleichen sind,schätze ich unseren Kader deutlich stärker ein,als den von Hannover 96.Und jetzt atme tief durch,lies dir alles durch und dann überlege bitte was du schreibst.Herzlichen Dank.
Gegen Schalke hätten wir einen Punkt holen müssen, gegen Wolfsburg war auch ein Punkt drin, Hoffenheim hätten wir im normalen Fall 3 Punkte geholt. Insgesamt kämen also noch 4 Punkte mehr auf dem Konto wenn es nur nach dem Spielverlauf geht. Mit den 4 Punkten mehr stünden wir dann auf Platz 11. Auch gegen Mainz war am Ende noch ein Punkt drin.
Trifft Stendera den Ball gegen die Bayern noch richtig wären wir sogar in Führung gegangen.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass die Spiele die verloren gegangen sind auch verdiente Niederlagen waren. Das viele die Leistung gegen Köln aufgrund deren Schwäche an dem Spieltag runterziehen empfinde Ich als eine Frechheit gegenüber der Leistung unserer Elf. Ein bisschen die Kirche im Dorf zu lassen und die Spiele auch ein wenig zu reflektieren ist manchmal vielleicht auch ganz eingebracht.
Trifft Stendera den Ball gegen die Bayern noch richtig wären wir sogar in Führung gegangen.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass die Spiele die verloren gegangen sind auch verdiente Niederlagen waren. Das viele die Leistung gegen Köln aufgrund deren Schwäche an dem Spieltag runterziehen empfinde Ich als eine Frechheit gegenüber der Leistung unserer Elf. Ein bisschen die Kirche im Dorf zu lassen und die Spiele auch ein wenig zu reflektieren ist manchmal vielleicht auch ganz eingebracht.
Kuckuck schrieb:Hätte das mal die Mannschaft reflektiert, hätte es so grottenschlechte Auftritte in den Wochen nach Köln gar nicht gegeben.
Gegen Schalke hätten wir einen Punkt holen müssen, gegen Wolfsburg war auch ein Punkt drin, Hoffenheim hätten wir im normalen Fall 3 Punkte geholt. Insgesamt kämen also noch 4 Punkte mehr auf dem Konto wenn es nur nach dem Spielverlauf geht. Mit den 4 Punkten mehr stünden wir dann auf Platz 11. Auch gegen Mainz war am Ende noch ein Punkt drin.
Trifft Stendera den Ball gegen die Bayern noch richtig wären wir sogar in Führung gegangen.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass die Spiele die verloren gegangen sind auch verdiente Niederlagen waren. Das viele die Leistung gegen Köln aufgrund deren Schwäche an dem Spieltag runterziehen empfinde Ich als eine Frechheit gegenüber der Leistung unserer Elf. Ein bisschen die Kirche im Dorf zu lassen und die Spiele auch ein wenig zu reflektieren ist manchmal vielleicht auch ganz eingebracht.
Ziehe dochmal selber Bilanz und sage uns doch mal was Veh über die Hinrunde weg, konstant besser gemacht hat. Vor allem, wie er dem Leistungstief entgegengetreten ist?
An den Schwachpunkten stellt er völlig ungeeignete Spieler hin. Weder vorne Links noch hinten rechts, sogar im Mittelfeld hat er es geschafft, ein durcheinander zu schaffen was seines gleichen sucht. Hätte eigentlich nur noch gefehlt das er bei Meiers Gelb rot Sperre Lindner auf seiner Position eingesetzt hat.
Was Spiele gegen Köln, Bayern und vielleicht noch Hannover angeht: Aus den Spielen hat niemand irgend etwas reflektiert und was aus den Spielen mitgenommen. Im Gegenteil. Schau dir den Auftritt gegen Darmstadt an.
War noch schlechter als gegen Aue. Die Schande wird ihm ewig hinterherhängen.
Mit seiner Erfahrung, wie er immer sich selbstdarstellt, hat er aber nicht viel bewegt.
Veh ist ein Fussballromantiker.
Mehr muss man nicht schreiben ist alles schon geschrieben worden.
Selbst wenn es Eintrifft was du sagst, dass der MT eine hervorragende Rückrunde spielt, wer gibt dir die Garantie das es Platz 6 wird? Dann müssten alle anderen ne Grottenrunde hinlegen und das ist eher unwahrscheinlich.
Selbst wenn der Erfolg sich Einstellt, hat Veh bei mir und vielen anderen soviel Kredit verspielt, das er Meister mit der Eintracht werden müsste um meine Meinung zu Ihm zu ändern. Da Gewinne ich wohl eher im Lotto.
Frohes Fest
Willkommen in Frankfurt und viel Erfolg bei uns
AdlerVeteran schrieb:Mit der Einwechslung meinst du Gacinovic?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Da frage ich mich: Warum Kadlec in der Startelf? Warum musste der dann noch in HZ 1 raus? War ja nicht schlechter als die anderen. Hat er dem noch mal was mitgeben wollen? Wenn er ihm was Gutes hätte mitgeben wollen, dann bitte Auswechlsung irgendwann in HZ 2.,
Und warum nimmt er Gacinovic dann wieder runter?
Kadlec deshalb, weil niemand mit gerechnet hat, das er nochmal spielt und wie arminho schon erwähnte wegen Gelb/rot Gefahr.
Kadlec dürfte es kaum gejuckt haben ist sowieso weg. Wenigstens hatte er nochmal die Glegenheit sich zu verabschieden, ist nicht jedem vergönnt gewesen.
Gacinovic runterzunehmen war deshalb logisch, weil ein Offensiver für defensiven. Der Junge war der unerfahrenste auf dem Feld und Sefe, Aigner und Meier immer noch für ein Kontertor gut, auch wenn Sefe die Seuche heute am Fuss hatte.
Kadlec dürfte es kaum gejuckt haben ist sowieso weg. Wenigstens hatte er nochmal die Glegenheit sich zu verabschieden, ist nicht jedem vergönnt gewesen.
Gacinovic runterzunehmen war deshalb logisch, weil ein Offensiver für defensiven. Der Junge war der unerfahrenste auf dem Feld und Sefe, Aigner und Meier immer noch für ein Kontertor gut, auch wenn Sefe die Seuche heute am Fuss hatte.
Aha, tolle Idee. Da rechnete der Gegner nicht mit diesem Kadlec . Sorry, kann ich nicht nachvollziehen, wo ist da der besondere Trick? Im Stadion habe ich nicht mitbekommen, dass der Bub dann gelb/rot gefährdet war.
Seferovic hätte heute noch lange spielen können und kein Tor mehr erzielt. Wofür ich ihm keinen Vorwurf mache.
Ach, ist auch egal. 3 Punkte heute. Nach der Pause sehen wir weiter.
Seferovic hätte heute noch lange spielen können und kein Tor mehr erzielt. Wofür ich ihm keinen Vorwurf mache.
Ach, ist auch egal. 3 Punkte heute. Nach der Pause sehen wir weiter.
Hradecky 3
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 2
Oczipka 3
Hasebe 4 (1 Hz 5, 2. Hz 3)
Aigner 2
Stendera 2-3
Meier 2 (nicht nur wegen des Tores. er hat dieses Mal auch viele Bälle gut gehalten und weitergespielt, z.b. beim Foul an Aigner in der 1. Hz.)
Kadlec 5 (das Foul an der Außenlinie nach seiner gelben Karte zuvor, hätte gelb/rot geben können. Wie kann ein Profi in dem Moment so dumm sein)
Seferovic 2-3 (der kämpft so gut, hat so viele Chahcen, aber...)
Gacinovic 4-
Djakpa zu spät
Veh: die Mannschaft hat er heute gut eingestellt und endlich geb es den Kampfgeist, den wir zu Recht bei jedem Spiel erwarten. Aber, ich verstehe nicht, warum er in der Nachspielzeit nicht noch mal wechselt.
P.S. Hübner sagte gerade auf sky, dass ein Innenverteidiger kommen wird. Ich vermute, dass Zambrano verkauft wird. Sonst gibt das keinen Sinn.
Ignjovski 3
Russ 3
Abraham 2
Oczipka 3
Hasebe 4 (1 Hz 5, 2. Hz 3)
Aigner 2
Stendera 2-3
Meier 2 (nicht nur wegen des Tores. er hat dieses Mal auch viele Bälle gut gehalten und weitergespielt, z.b. beim Foul an Aigner in der 1. Hz.)
Kadlec 5 (das Foul an der Außenlinie nach seiner gelben Karte zuvor, hätte gelb/rot geben können. Wie kann ein Profi in dem Moment so dumm sein)
Seferovic 2-3 (der kämpft so gut, hat so viele Chahcen, aber...)
Gacinovic 4-
Djakpa zu spät
Veh: die Mannschaft hat er heute gut eingestellt und endlich geb es den Kampfgeist, den wir zu Recht bei jedem Spiel erwarten. Aber, ich verstehe nicht, warum er in der Nachspielzeit nicht noch mal wechselt.
P.S. Hübner sagte gerade auf sky, dass ein Innenverteidiger kommen wird. Ich vermute, dass Zambrano verkauft wird. Sonst gibt das keinen Sinn.
Wahrer Bembel schrieb:Sehe ich gar nicht. Schau doch mal wieviel IVs wir denn haben.
P.S. Hübner sagte gerade auf sky, dass ein Innenverteidiger kommen wird. Ich vermute, dass Zambrano verkauft wird. Sonst gibt das keinen Sinn.
Russ, Abraham, Zambrano, Bamba. Von letzterem weis keiner ob er wieder so Fit wird, das er weitermachen kann. Wenn etwas Sinn macht einen IV der auch auf RV spielen kann.
Aber Zambrano verkaufen? Macht überhaupt keinen Sinn.
Ich habe heute einen Spieler gesehen, der seinen Job auf LA ziemlich gut gemacht hat. Und ich habe einen gesehen, der seinen Job auf RV sogar sehr gut gemacht hat. Iggy war für mich einer der Stärksten heute. Wenn man sich bei ihm auf Kontinuität verlassen könnte, hätten wir auf RV keine Baustelle mehr.
Und vor allem: Ich habe heute einen Kapitän gesehen, der tatsächlich Kapitän war und mit bestem Beispiel voran ging.
Irgendwie hamse in dieser Woche den Jungs frischen Sprit gegeben!
Und vor allem: Ich habe heute einen Kapitän gesehen, der tatsächlich Kapitän war und mit bestem Beispiel voran ging.
Irgendwie hamse in dieser Woche den Jungs frischen Sprit gegeben!
clakir schrieb:Iggy war einer der besten, Abzug gibts nur für die Vorlage auf Pizzaro. Da hätte er besser den Ball ins aus Köpfen sollen.
Ich habe heute einen Spieler gesehen, der seinen Job auf LA ziemlich gut gemacht hat. Und ich habe einen gesehen, der seinen Job auf RV sogar sehr gut gemacht hat. Iggy war für mich einer der Stärksten heute. Wenn man sich bei ihm auf Kontinuität verlassen könnte, hätten wir auf RV keine Baustelle mehr.
Und vor allem: Ich habe heute einen Kapitän gesehen, der tatsächlich Kapitän war und mit bestem Beispiel voran ging.
Irgendwie hamse in dieser Woche den Jungs frischen Sprit gegeben!
Ein sehr bitterer Beigeschmack bleibt auf jeden Fall.
Warum hat er die Mannschaft nicht früher drauf einstellen können?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Die Leistungssteigerung, der gesamten Mannschaft , kann man sich genausowenig erklären, wie der zusammenfall in der gesamten Hinrunde.
Es freut mich zweifeslohne für die Jungs, das sie gewonnen haben.
Aber...... ein "aber" das bleibt, bis man jeden Zweifler restlos davon Überzeugt hat, das man den Kampf angenommen hat.
Ein Kampf der völlig unnötig gewesen wäre, wenn.......
Den Rest muss man nicht laufend mehr erwähnen.
Warum hat er die Mannschaft nicht früher drauf einstellen können?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Die Leistungssteigerung, der gesamten Mannschaft , kann man sich genausowenig erklären, wie der zusammenfall in der gesamten Hinrunde.
Es freut mich zweifeslohne für die Jungs, das sie gewonnen haben.
Aber...... ein "aber" das bleibt, bis man jeden Zweifler restlos davon Überzeugt hat, das man den Kampf angenommen hat.
Ein Kampf der völlig unnötig gewesen wäre, wenn.......
Den Rest muss man nicht laufend mehr erwähnen.
AdlerVeteran schrieb:Mit der Einwechslung meinst du Gacinovic?
Wieso erst jetzt eine relativ Sinnvolle Aufstellung und Einwechslung?
Da frage ich mich: Warum Kadlec in der Startelf? Warum musste der dann noch in HZ 1 raus? War ja nicht schlechter als die anderen. Hat er dem noch mal was mitgeben wollen? Wenn er ihm was Gutes hätte mitgeben wollen, dann bitte Auswechlsung irgendwann in HZ 2.,
Und warum nimmt er Gacinovic dann wieder runter?
Der MT hat wohl den Resetknopf ein wenig früher gedrückt. Kampf bis zum Umfallen. 2te Halbzeit zweitweise sogar richtigen Fussball gespielt. Aigner endlich getroffen, der hat sich drüber gefreut wie über einen Lottogewinn.
Sefe saustark, er hat mir eigentlich richtig leid getan, das er die Großchancen nicht im Kasten unterbringen konnte.
Wiedwald ist in 1zu1 Situationen enorm stark und sehr schwer zu überwinden. (von wem hat er das wohl?).
Einziger der mir nicht so gefallen hat war unser Hasebe.
Wenn man das Spiel heute gesehen hat, bleibt für mich nur die Frage: Wieso nicht schon früher?
Tja nun ist Winterpause, mal abwarten.......
Frohes Fest jedenfalls der Eintracht, den Fans und den Usern im Forum.
Sefe saustark, er hat mir eigentlich richtig leid getan, das er die Großchancen nicht im Kasten unterbringen konnte.
Wiedwald ist in 1zu1 Situationen enorm stark und sehr schwer zu überwinden. (von wem hat er das wohl?).
Einziger der mir nicht so gefallen hat war unser Hasebe.
Wenn man das Spiel heute gesehen hat, bleibt für mich nur die Frage: Wieso nicht schon früher?
Tja nun ist Winterpause, mal abwarten.......
Frohes Fest jedenfalls der Eintracht, den Fans und den Usern im Forum.
Hyundaii30 schrieb:Deine Aversionen gegen Veh nehmen schon langsam kranke Züge an. Kein Thema oder kein Betrag, wo Du nicht gegen Veh wetterst. Wir haben es jetzt alle verstanden.
Wahrscheinlich gab es Genusscheine.
Das ausgerechnet jetzt Geld verballert wird, ist typisch Eintracht.
Und alles nur für Herrn Veh.
Ich hätte mir unter Schaaf oder Skibbe mal ähnliches Investitionsvolumen gewünscht.
Den möglichen Transfer finde ich erstmal super. Was man so liest und wer alles schon Interesse hatte ist bemerkenswert. Genau der Spielertyp den wir benötigen.
67sge schrieb:Was nutzt ein schneller Spieler , wenn der rest mehr oder weniger über die eigenen Füße stolpert?Hyundaii30 schrieb:
Wahrscheinlich gab es Genusscheine.
Das ausgerechnet jetzt Geld verballert wird, ist typisch Eintracht.
Und alles nur für Herrn Veh.
Ich hätte mir unter Schaaf oder Skibbe mal ähnliches Investitionsvolumen gewünscht.
Deine Aversionen gegen Veh nehmen schon langsam kranke Züge an. Kein Thema oder kein Betrag, wo Du nicht gegen Veh wetterst. Wir haben es jetzt alle verstanden.
Den möglichen Transfer finde ich erstmal super. Was man so liest und wer alles schon Interesse hatte ist bemerkenswert. Genau der Spielertyp den wir benötigen.
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Flummi schrieb:Schaaf kann man durch Veh ersetzen passt besser.
Was zum schmunzeln aus der FR 3.11.14:
"Schaaf ist in der Pflicht. Er muss ein tragfähiges Konzept finden, das der Mannschaft hilft. Experimente (wie in Hannover mit Kittel und Kinsombi) sollten künftig rarer gesät sein. Und er muss ein Team bauen, dem er vertraut, er braucht eine Basis, einen Grundstock, ein festes System. Sonst wird es kein gutes Ende nehmen mit Eintracht Frankfurt."
Lieg ich damit falsch?
Eigentlich sind ja Dauerkarten und auch die Karten die du im VVK als Mitglied im Vorkaufsrecht erwirbst, schon personalisiert. Auch wenn explizit auf Einzeltickets dein Name nicht steht, kann Anhand der Nummer jederzeit der Käufer ermittelt werden. Falls du die dann weiter veräußerst, musste das natürlich im guten glauben und Gewissen machen.
Falls dann was passiert und bei demjenigen Deine Karte gefunden wird, hast du als Verkäufer natürlich richtig probleme.
Wie ist das eigentlich wenn Karten nach einem Storno verkauft werden? Also seitens des Vereins Weiterverkauft werden?
Eigentlich sind ja Dauerkarten und auch die Karten die du im VVK als Mitglied im Vorkaufsrecht erwirbst, schon personalisiert. Auch wenn explizit auf Einzeltickets dein Name nicht steht, kann Anhand der Nummer jederzeit der Käufer ermittelt werden. Falls du die dann weiter veräußerst, musste das natürlich im guten glauben und Gewissen machen.
Falls dann was passiert und bei demjenigen Deine Karte gefunden wird, hast du als Verkäufer natürlich richtig probleme.
Wie ist das eigentlich wenn Karten nach einem Storno verkauft werden? Also seitens des Vereins Weiterverkauft werden?
AdlerVeteran schrieb:Naja, ob dann "was passiert" und man Probleme bekommt, sei einfach mal dahin gestellt. Generell ist es meines Wissens nach eine gesetzliche Grauzone Tickets als Privatperson weiterzuverkaufen. Und wenn der Käufer dann irgendeine Sch*** baut, nachdem er mit deiner Karte ins Stadion kam: Warum sollst du dann dafür verantwortlich gemacht werden können? Das ist ja nicht wie "Eltern haften für ihre Kinder" .
Falls dann was passiert und bei demjenigen Deine Karte gefunden wird, hast du als Verkäufer natürlich richtig probleme.
Wie ist das eigentlich wenn Karten nach einem Storno verkauft werden? Also seitens des Vereins Weiterverkauft werden?
"Stornokarten" hast du als (nicht bezahlender) Käufer ja erst mal noch vorliegen, also rein physisch gesehen. Der Status der Karte, also ob gültig oder nicht, ist für jemanden, der die Karte in der Hand hat, erst mal nicht ersichtlich. Der Gang zum Ticketscanner wird dann natürlich zum Roulettespiel. Fakt ist: Wenn du es drauf anlegst, dann könntest du theoretisch Karten kaufen und sie, auch wenn sie nicht bezahlt und damit nicht freigeschaltet sind, weitergeben. Eine miese Masche, aber sowas kommt durchaus vor, nicht nur bei Fußballspielen. In den Hintern gekniffen ist dann der Zweitkäufer. Ticket XY wird im System bei Nichtbezahlung einfach wieder freigeschaltet, geht also zurück in den Pool von freien Plätzen. Derjenige, der den Platz dann kauft (und bezahlt) kann dann mit seinem Ticket - das auf den selben Platz ausgestellt ist wie das unbezahlte "Phantomticket - auch ins Stadion gehen.
Tiefenrausch schrieb:Das war sie auch 1997 schon, als ich meine erste Steher-DK gekauft habe. Damals war hinten sogar noch ein Passfoto mit eingescheißt, gut möglich, dass die Karte damals noch nicht übertragbar war. Für den Fall konnte man sich allerdings auch statt einer Plastikkarte auch einen kleinen Block mit Einzelkarten für alles 17 Spiele ausstellen lassen, die man dann einfach an der Perforation abgerissen hat. Quasi das genau Gegenteil von personalisierten Tickets.
Davon abgesehen ist meine DK eh schon personalisiert.
Beim "Schmuggel über die Tiefgarage bin ich bei dir, das halte ich auch für ziemlich unwahrscheinlich. Schon allein weil ja nicht jeder Hans Wurst da unten parken kann. Peter Fischer wird den Kofferraum kaum voller Bengalos haben
AdlerBonn schrieb:Im Ernst? Wer hat das denn raus gehauen? Hört sich nach Qualitätsjournalismus an... . Das nennt man dann wohl minimal über das Ziel hinausgeschossen.
Pyro mit Paris zu vergleichen ist zwar wirklich Unsinn, aber ein Sky Kommentator hatte doch bei einem EL oder CL Spiel über die Zuschauer gesagt: "Und jetzt wird noch mit zusammen geknülltem Papier geworfen ... und das 3 Wochen nach Paris" Also DAZU fällt mir dann nix mehr ein.
Oder will er damit zum Ausdruck bringen Schaaf ist schuld, dass Veh jetzt da ist.
Fischer hätte das Thema lieber ruhen lassen!