>

AdlerVeteran

4840

#
Also um am Anfang mal das Positive zu erwähnen: Mir haben Gacinovic, Stendera und Huszti gut gefallen. Bei denen hatte man das Gefühl, dass die halbwegs wissen, was die machen. Zudem hat sich keiner verletzt und es wurde live übertragen.

Ja es war ein Testspiele und man hat gesehen, dass die Mannschaft nicht volle Kraft hatte, aber ...

... hatte der BVB auch sichtbar leichte Erschöpfungserscheinungen
... ist der BVB mit vielen Spielern aufgelaufen, die ich noch nie gehört und gesehen habe
... war nach Trainingsbericht (Danke hierfür an die zwei Jungs!) am Vormittag kaum Belastung angesagt.

Was mich so sehr beunruhigte war, dass man hier all die Probleme gesehen hatte, die wir in der Vorrunde beobachten konnten. Passspiel: Gerade wenn man nicht viel Kraft hat, dann kommt es darauf an. Und genau hier zeigen wir katastrophale Zustände. Da haben altbekannte wie Medo, Oczipka, Iggi und Co wieder einiges zum Besten gegeben.
Außenverteidiger: Den Bedarf hatte ich nicht in dem Maße in der Offensive gesehen, sondern bei beiden AV. Huszti hätte aus meiner Sicht gereicht. (Übrigens, bis auf das Flugverhalten von dem Freistoß hat mir bei Fabian nicht viel gefallen. Das da waren kaum positive Ansätze )
Umschalten: Bis hier die Bälle im Sturm ankommen, ist die Chance schon vorbei. Für mich sind auch hier die Außenverteidiger entscheidend.

Für mich war auch wieder zu viel experimentieren dabei, vor allem wenn diese Experimente schon vorher nicht geklappt hatten oder von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren. Dafür ist einfach angesichts des Zeitplans keine Zeit mehr.
#
AllesWirdGut schrieb:

Also um am Anfang mal das Positive zu erwähnen: Mir haben Gacinovic, Stendera und Huszti gut gefallen. Bei denen hatte man das Gefühl, dass die halbwegs wissen, was die machen. Zudem hat sich keiner verletzt und es wurde live übertragen.


Ja es war ein Testspiele und man hat gesehen, dass die Mannschaft nicht volle Kraft hatte, aber ...


... hatte der BVB auch sichtbar leichte Erschöpfungserscheinungen
... ist der BVB mit vielen Spielern aufgelaufen, die ich noch nie gehört und gesehen habe
... war nach Trainingsbericht (Danke hierfür an die zwei Jungs!) am Vormittag kaum Belastung angesagt.


Was mich so sehr beunruhigte war, dass man hier all die Probleme gesehen hatte, die wir in der Vorrunde beobachten konnten. Passspiel: Gerade wenn man nicht viel Kraft hat, dann kommt es darauf an. Und genau hier zeigen wir katastrophale Zustände. Da haben altbekannte wie Medo, Oczipka, Iggi und Co wieder einiges zum Besten gegeben.
Außenverteidiger: Den Bedarf hatte ich nicht in dem Maße in der Offensive gesehen, sondern bei beiden AV. Huszti hätte aus meiner Sicht gereicht. (Übrigens, bis auf das Flugverhalten von dem Freistoß hat mir bei Fabian nicht viel gefallen. Das da waren kaum positive Ansätze )
Umschalten: Bis hier die Bälle im Sturm ankommen, ist die Chance schon vorbei. Für mich sind auch hier die Außenverteidiger entscheidend.


Für mich war auch wieder zu viel experimentieren dabei, vor allem wenn diese Experimente schon vorher nicht geklappt hatten oder von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren. Dafür ist einfach angesichts des Zeitplans keine Zeit mehr.

Bei Fabian war es doch eher so das er in meinen Augen links liegen gelassen wurde und fast alle Versuche über Rechts kamen.
Beängstigend für mich: Man kannte zum Schluss keinen mehr von Dortmund, trotzdem waren die auf dem Platz immer noch mindestens eine halbe Klasse besser als wir.
Für mich sind die Ergebnisse bei den Testspielen uninteressant, doch wenn man sozusagen 3 Tore "schenkt",
Nicht mal Ansatzweise versucht über Kampf oder wenigstens mit ein klein wenig Engagement zu testen was drin ist, dann frage ich mich ob das für die BL noch reicht.

Dortmund hat befreit aufgespielt uns nach Strich und Faden vorgeführt.
Wenn das kein Maßstab ist für die Vorbereitung ist, was soll sonst denn der Maßstab sein?

Wir reden hier nicht über die Saisonvorbereitung. Das ist ein völlig anderer Schuh. die Spieler hatten gerademal 2 Wochen Pause, also nicht mehr als bei einer Länderspielpause.

Wenn Dortmund leichte Erschöpfungserscheinungen hatte und wir laut Veh Platt waren, dann stimmt doch was Grundsätzliches nicht.

Solange die Mannschaft nicht als solches Auftritt und nicht weiter jeder für sich rumeiert, wird das nichts mit dem Klassenerhalt.
Das ist meine Meinung.
#
Das hat man doch schon im Spiel gegen Dortmund gesehen, das die jungen keine faire Chance bekommen werden.
Gut diesmal war die Busfahrt schuld.

Wir sollten für veh schonmal eine Liste für die 17 Spiele zumailen, das er nicht andauernd neue Ausreden suchen muss. Vielleicht hat er dann mehr zeit, sich ums weserntliche zu kümmern.

Ich fange mal an.

-Der Schiri war schuld
-Die sonne stand ungünstig.
-Wir mußten in der zweiten Halbzeit gegen die tribüne der heimmannschaft spielen
-der Gegner hatte heute einen guten Tag.
-wäre der Schuß von Mister X nicht reingegangen, hätten wir einen Punkt geholt.
-Den trifft man von 100 versuchen nur ein mal so gut
-Die negative Stimmung von unseren Fans beeiflußt die Mannschaft negativ
-Der Platz war unbespielbar, normalerweise hätte das Spiel nicht stattfinden dürfen

  • Wir hatten heute soviele Ausfälle, Kinsombi machte aber seine Sache gutDas war heute aber nur eine Notelf-Uns steckt die Abstiegsangst in den knochen, wir wollen mehr können aber nicht.-Uns fehlen bestimmte Spielertypen.-Wir sind nicht der FCB-Ohne einen erfahrenen Stürmer ist es schwer das Spiel zu gewinnen.Kein Vorwurf an Waldschmidt.-Wir haben soviele Nationalspieler, die waren alle diese Woche unterwegs, deswegenlief wenig zusammen. Die waren alle auch müde.-Wir mußten heute defensiv spielen, sonst hätten wir das Spiel nicht gewinnen können.Wir werden waber im nächsten Spiel wie offensiver spielen.
usw.
Könnt Ihr gerne fortsetzen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das hat man doch schon im Spiel gegen Dortmund gesehen, das die jungen keine faire Chance bekommen werden.
Gut diesmal war die Busfahrt schuld.


Wir sollten für veh schonmal eine Liste für die 17 Spiele zumailen, das er nicht andauernd neue Ausreden suchen muss. Vielleicht hat er dann mehr zeit, sich ums weserntliche zu kümmern.


Ich fange mal an.


-Der Schiri war schuld
-Die sonne stand ungünstig.
-Wir mußten in der zweiten Halbzeit gegen die tribüne der heimmannschaft spielen
-der Gegner hatte heute einen guten Tag.
-wäre der Schuß von Mister X nicht reingegangen, hätten wir einen Punkt geholt.
-Den trifft man von 100 versuchen nur ein mal so gut
-Die negative Stimmung von unseren Fans beeiflußt die Mannschaft negativ
-Der Platz war unbespielbar, normalerweise hätte das Spiel nicht stattfinden dürfen


Wir hatten heute soviele Ausfälle, Kinsombi machte aber seine Sache gut
Das war heute aber nur eine Notelf
-Uns steckt die Abstiegsangst in den knochen, wir wollen mehr können aber nicht.
-Uns fehlen bestimmte Spielertypen.
-Wir sind nicht der FCB
-Ohne einen erfahrenen Stürmer ist es schwer das Spiel zu gewinnen.
Kein Vorwurf an Waldschmidt.
-Wir haben soviele Nationalspieler, die waren alle diese Woche unterwegs, deswegen
lief wenig zusammen. Die waren alle auch müde.
-Wir mußten heute defensiv spielen, sonst hätten wir das Spiel nicht gewinnen können.
Wir werden waber im nächsten Spiel wie offensiver spielen.
usw.
Könnt Ihr gerne fortsetzen.

Runde 2

Wir waren Platt
Wir wollten hinten Risiko spielen
Die busfahrt war Suboptimal
Es war zu kalt
Es war zu warm
Es war zu Hell
Es war zu dunkel
Der Ball war zu Rund
Das Tor zu Eckig und zu Groß
Der Balljunge war erkältet
Die Schuhe zu klein
der Rasen zu Grün
#
Ich weiß nicht ob ich wütend oder traurig sein soll. Wahrscheinlich ein Mix aus beidem.
Es ist einfach unfassbar, wie es den Verantwortlichen am allerwertesten vorbei geht, was da mit unserem Verein passiert.

Ständig dummes Gelaber ohne das auch nur irgendeine Art von Leistung folgt.
Seit Monaten sieht so gut wie jeder, wie verzweifelt Trainer (Aussagen, Ausstrahlung, Verhalten) und Manager (Transfers) agieren.
Mir ist Angst und Bange vor der Rückrunde, denn ich weiß, wer bei uns alles am Hebel sitzt ...

Meine Meinung hat sich leider auch seit Monaten nicht geändert. Ich rechne weiterhin mit dem Abstieg
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich weiß nicht ob ich wütend oder traurig sein soll. Wahrscheinlich ein Mix aus beidem.
Es ist einfach unfassbar, wie es den Verantwortlichen am allerwertesten vorbei geht, was da mit unserem Verein passiert.


Ständig dummes Gelaber ohne das auch nur irgendeine Art von Leistung folgt.
Seit Monaten sieht so gut wie jeder, wie verzweifelt Trainer (Aussagen, Ausstrahlung, Verhalten) und Manager (Transfers) agieren.
Mir ist Angst und Bange vor der Rückrunde, denn ich weiß, wer bei uns alles am Hebel sitzt ...


Meine Meinung hat sich leider auch seit Monaten nicht geändert. Ich rechne weiterhin mit dem Abstieg

Machs so wie ich nimms mit Humor.

Ich musste bei den Stimmen zum Spiel laut lachen als der MT zu den 3 Abwehrfehlern  zum 2,3,4:0 der Presse folgende erklärung dafür gab.
Wörtlich kann ich es nicht wiedergeben aber ein Satz ließ mich laut lachen:
Der Brüller war:

"wir wollten hinten Risiko Spielen."
" Solche Fehler passieren uns normal nicht, sonst wären wir nicht Bundesligatauglich"

Lieber Herr Veh umgekehrt wäre sinnvoll gewesen. Vorne Risiko spielen nicht hinten.
Was nutzt das hinten wenn vorne praktisch nicht stattfindet. Oder weiß der MT nicht mehr was vorne und hinten ist?

Geile Taktik: Vorne alles dichtmachen damit die Null stehen bleibt, hinten mal ein bißchen Risiko spielen damit es keinesfalls zu Null ausgeht.

Ist nur irgendwie die falsche Taktik fürchte ich.
#
AdlerVeteran schrieb:

Wenn ich defensiv Spiele

hieß es heute morgen nicht in einem Radiobericht, dass man sich entschieden hätte wieder offensiver zu spielen? Da das besser zur den Spielern/zur Mannschaft passen würde?
#
AdlerBonn schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Wenn ich defensiv Spiele


hieß es heute morgen nicht in einem Radiobericht, dass man sich entschieden hätte wieder offensiver zu spielen? Da das besser zur den Spielern/zur Mannschaft passen würde?

Jepp, doch wenn das heute die Offensive war, was ist dann erst die defensive Ausrichtung?.
Die Offensivabteilung war mehr in der eigenen Hälfte beschäftigt als Offensiv.

Und Gegenpressing war nicht existent.
#
Ergebnisse bei Testspielen sind egal. Der Weg dahin ist entscheidend.
Testspiele dienen ja dazu, um zu sehen wie weit das Training gefruchtet hat und was die Mannschaft  umsetzt..

Wer das Spiel gesehen hat, weiss das der BVB uns um Längen vorraus war.
Und das bei einem Trainignsrückstand von 3 Tagen.

Die Defizite die wir wieder einmal an den Tag gelegt haben, kann ich nicht mit Platt sein, suboptimaler Busfahrt oder zu intensivem Training entschuldigen.

Die Defizite waren schon unter Schaaf vorhanden und sind unter dem MT noch deutlicher geworden.

Es fehlt an Grundsätzlichem Spielverständnis untereinander, mangelnder Übersicht für Mitspieler und Gegner, und an Spielideen und Risikobereitschaft.

Für mich ist das irgendwie keine Mannschaft, sondern Einzelspieler, die irgendwie "Ihr Ding" machen wollen.

Woran kann man das Festmachen:

Laufwege stimmen nicht. Gedanklich sind die Gegner immer einen Tick schneller.
Hat Hradi den Ball dauert es viel zu lang bis man in Position gelaufen ist. Da wäre schnelles umschalten angesagt. Doch das Will keiner.
Hasebe weiss nie, wenn er unter Druck gerät, wohin er den Ball spielen soll, meistens Fehlpässe oder Risikopässe. Es hilft ihm ja auch keiner stehen alle nur drum rum. ( oder Dumm rum?)

Wenn Spieler ihre Position verlassen sieht das entweder keiner in der nähe und übernimmt die Position, oder es wird ein Pass dorthin gespielt wo keiner steht der eigentlich dort sein sollte..

Daraus resultierend ist das mangelnde Spielverständnis.

Was man Veh ankreiden kann:

Wenn ich defensiv Spiele, wie kommt man dann auf die komische Idee, mit Kurzpassspiel sich bis vor des Gegners Strafraum durchzujodeln?

Auch wenn wir nicht unbedingt die schnellsten Spieler haben, kann man dieses defizit der Grundschnelligkeit durch Vorrausdenkende Speilweise mindern.
Was setzt das vorraus? Spielverständnis.

Wir machen es den anderen Mannschaften zu einfach.
Sabei könnten wir ohne das wir Rekordläufer über 100 meter haben, mit 3-4 Pässen das Mittelfeld aushebeln und hätten, öfters Überzahlsituationen.
So ähnlich hatten wir in der Aufstiegssaison gespielt.
#
Es war schon ein Fehler die U23 aufzulösen. Dadurch ist man wohl eher gezwungen Spieler auszuleihen.
Macht eigentlich kaum Sinn, sind diese wenn sie gebraucht werden nicht verfügbar.

Insofern hat Veh Recht den Zustand insofern als Kritisch zu bewerten.
Durch die Auflösung der U23 hängen die Talente, die in der U19 nicht mehr Spielen können, in der Luft.

Einerseids sind sie vielleicht wirklich noch nicht soweit für die BL oder haben defizite.
Diese durch Training auszugleichen ist schwierig. Praxis fehlt ebenso.

Lösung: Mehr Testspiele vereinbaren. Darin liegt meine Kritik in Veh.
Er legt keinen Wert auf Testspiele.

Gerade dort kann er den Leistungstand seiner Talente bewerten.
Und kann dort Spieler zum Einsatz bringen, die  im BL Geschäft kaum eine chance erhalten.
Allein durch das Training kann er meiner Meinung nach kaum bewerten wie weit ein Spieler wirklich ist.

3 mal im Monat ein Testspiel der B Elf gegen kleine Vereine. Wäre eine reine Win/Win Situation.
Die Vereine hätten ihren Spass gegen den großen zu spielen und die Eintracht einen überblick über den Leistungsstand der Talente.
#
AdlerVeteran schrieb:

jupp die stadt ist gemeint, wusste leider nicht mehr genau wie sie hiess. Hatte zu diesem Thema Mexiko ein paar Dokus gesehen unter anderem von Ross Kemp. Sorry das ich nicht genau mehr wusste wie diese Stadt hiess.
Tijuana ist auch ein Beispiel. Während San Diego (USA) ein relativ beschauliches Städchen ist, knallt es kein halbe Autostunde von  San Diego entfernt in Tijuana (Mexiko) von morgens is Abends.

Ja, erschütternd. Als ich da (um die Ecke) gewohnt habe, hat man noch vor den Unruhen im Süden gewarnt. Heute herrscht im Süden weitestgehend Ruhe und da oben knallts.
Musste Jerez googlen - kannte nur das spanische aber irgendwo im Nirgendwo Mexikos gibts auch eins.
Wie kamen wir noch mal auf Mexiko? Ging nicht mal um Fabián und trotzdem sind wir im Gebabbel dort gelandet. Das soll uns mal einer nachmachen
#
Haliaeetus schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
jupp die stadt ist gemeint, wusste leider nicht mehr genau wie sie hiess. Hatte zu diesem Thema Mexiko ein paar Dokus gesehen unter anderem von Ross Kemp. Sorry das ich nicht genau mehr wusste wie diese Stadt hiess.
Tijuana ist auch ein Beispiel. Während San Diego (USA) ein relativ beschauliches Städchen ist, knallt es kein halbe Autostunde von  San Diego entfernt in Tijuana (Mexiko) von morgens is Abends.


Ja, erschütternd. Als ich da (um die Ecke) gewohnt habe, hat man noch vor den Unruhen im Süden gewarnt. Heute herrscht im Süden weitestgehend Ruhe und da oben knallts.
Musste Jerez googlen - kannte nur das spanische aber irgendwo im Nirgendwo Mexikos gibts auch eins.
Wie kamen wir noch mal auf Mexiko?  Ging nicht mal um Fabián und trotzdem sind wir im Gebabbel dort gelandet. Das soll uns mal einer nachmachen

Da kamen wir drauf weil ich mit meinem Beitrag in diesem Gebabbel zum Nachdenken anregen wollte, wegen der Kritik an der Wahl des Trainingslagers seitens der User und des Hessischen Sportbundes.

Ich wollte damit nur zeigen das man in diesen Zeiten den Fussball nicht zum politikum machen sollte.
Meine Beispiele sollten verdeutlichen, das es in anderen Erdteilen auch nicht besser zugeht, eher noch schlechter.

Es gibt kaum ein Land, das seitens der Regierung oder der Bevölkerung nicht gegen die Menschenrechte verstösst.

Selbst in Demokratisch geführten Ländern, die als Vorbild dienen sollen wie die USA, sind Menschenrechtsverletzungen an der Farbigen und anders Kultivierten Bevölkerung an der Tagesordnung.
#
Erholungseinheiten, Teambuilding....

Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.

Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.

Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.

Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird  -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
#
upandaway schrieb:

Erholungseinheiten, Teambuilding....


Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.


Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.


Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.


Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird  -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.

Mal ehrlich. Wer hat anderes erwartet? Ich weniger. Eigentlich gar nicht. Der MT ist ja schliesslich lange dabei (erzählt er ja bei jedem Interview als ob es ihm das keiner glauben würde)

Man hat seinem Vorgänger die Sachen unterstellt, die der MT mit jedem Tag seid dem er hier Trainer ist, bewiesen hat.

Veh kann es schon, er will es aber nicht. Sein Stiefel ist der beste und das einzig wahre. (Seiner Meinung nach)
Wozu aufregen?
Der Verein ist weder gewillt das zu erkennen, noch was dagegen zu Unternehmen.
Also mit Hurra dem Elend entgegen.
Bin da mal eher gespannt wie sich die Konkurrenz auf die RR vorbereitet hat. Wird man ja am 22. Januar sehen.
Wenn dann bei der Eintracht das große UUPS kommt, lach ich mir einen weg.

Es wird nichts helfen, man wird den Rest der Saison über sich ergehen lassen müssen und hoffen, das wir wirklich nicht Absteigen.

Es haben diverse Maßnahmen nichts bewegt, weder  Briefe/mails der User des Forums an die Eintracht noch die ganzen Freds.
Interessiert keinen der Verantwortlichen oder  die Presse. Der Gutelaune Veh hat die richtigen Stellen im Griff.
.
#
AdlerVeteran schrieb:

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?
#
Haliaeetus schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.


Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?

jupp die stadt ist gemeint, wusste leider nicht mehr genau wie sie hiess. Hatte zu diesem Thema Mexiko ein paar Dokus gesehen unter anderem von Ross Kemp. Sorry das ich nicht genau mehr wusste wie diese Stadt hiess.
Tijuana ist auch ein Beispiel. Während San Diego (USA) ein relativ beschauliches Städchen ist, knallt es kein halbe Autostunde von  San Diego entfernt in Tijuana (Mexiko) von morgens is Abends.
#
Haliaeetus schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.


Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?

Der berüchtigte Drogenboss Joaquin Guzman, genannt "El Chapo", wurde offenbar gefasst. Das berichtete der mexikanische Präsident am Freitagabend auf Twitter.
#
mittelkreis schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.


Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?


Der berüchtigte Drogenboss Joaquin Guzman, genannt "El Chapo", wurde offenbar gefasst. Das berichtete der mexikanische Präsident am Freitagabend auf Twitter.

jupp wurde er. Macht den Bock trotzdem nicht fett. Der Drogenhandel hört deswegen nicht auf. Geht auch ohne Ihn weiter. Frage mich dann halt nur, wer ihn verrraten hat, das sie ihn zum 2ten mal schnappen konnten und die anderen Bosse nicht mal verhaftet wurden.
#
AdlerVeteran schrieb:

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Staaten in denen die Todesstrafe vollstreckt wird!!!
#
mittelkreis schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:


Staaten in denen die Todesstrafe vollstreckt wird!!!

Außer Italien und Griechenland. By the way Schalke ist in den USA wo es die Todesstrafe auch noch gibt.
#
JohanCruyff schrieb:

Professioneller Sportjournalismus verhält sich zu deinen Berichten wie Amateurfußball zur Championsleaugue.


Du stellst es sachlich und anschaulich dar und doch sehr unterhaltsam geschrieben; du übst Kritik ohne zu diskreditieren; du lobst, ohne zu übertreiben. Und der SchreibtisTill in seiner gewichten Kreativität ist wahre Kunst.

... Schreibstil in seiner gewitzten Kreativität...
#
JohanCruyff schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Professioneller Sportjournalismus verhält sich zu deinen Berichten wie Amateurfußball zur Championsleaugue.


Du stellst es sachlich und anschaulich dar und doch sehr unterhaltsam geschrieben; du übst Kritik ohne zu diskreditieren; du lobst, ohne zu übertreiben. Und der SchreibtisTill in seiner gewichten Kreativität ist wahre Kunst.


... Schreibstil in seiner gewitzten Kreativität...

ach wenn das Forum doch auch so ein niveau annehmen würde
#
und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.
#
woschti schrieb:

und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.

Bei deiner mikrologischen Betrachtung solltest du dich nicht nur auf eine Region konzentrieren.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Wenn man es unmoralisch findet das sich Bundesligavereine in Ländern aufhalten, die Regierungen haben die nicht nach unseren Demokratischen werten handeln sollten wir dochmal betrachten was demokratisch Regierte Länder so treiben:

Über die WM 2014 hat sich z.b. niemand drüber aufgeregt, das Brasilien zig milliarden für die Modernisierung und neubau der Stadien investiert hat, während die Bevölkerung gerade in den Armenregionen nichts zu fressen hat und geschweige denn  das Land ein Gesundheitssystem hat. Statt eine WM auszurichten hätte man das Geld auch für die Bevölkerung einsetzen können.

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Argentinien, Peru herrscht immer noch Sklaventum. Arbeitsbedingungen die sich keiner vorstellen kann. Man schaue nur mal wie Arbeiter in Peru Schwefel abbauen müssen. Für umgerechnet 1,50 Euro am Tag. Ohne Schutzkleidung und Schuhwerk.

Völker die im Urwald Leben und von der Ausbeutung durch Die Rohdung des Regenwaldes ihren Lebensraum verlieren, werden nicht umhesiedelt, sondern massakriert.
Dies gilt für die ganze Regegnwaldregion.

Mal in Europa nachgeschaut:
Griechenland: Uneinsichtig, Sparunwillig, zieht der EU Milliarden Unterstüzung aus der Nase. Bezeichnet wegen gefordertem Sparkurs unsere Vertreter als Nazis, Drohungen sich Russland anzuschliessen. Sehr Demokratisch ist die Regierung die eine sehr große Vetternwirtschaft hat. Verstößt zwar nicht gegen das Menschnerecht, hat mit Demokratie aber auch nicht viel zu tun.

Italien. Immer noch korrupte Politiker. Ganz zu schweigen von den  Strukturen, die weit über die Grenzen hinaus Einfluss haben.
Auch nicht sehr demokratisch.

Türkei: Verfolgung der Kurden, Folter.

Asien:
Indien: Kinderarbeit, Vergewaltigungen  und Mord an Frauen auf brutalste Weise, die jeden Tag stattfinden.

Bei den 2 verbliebenen kommunistischen Staaten sieht es so aus:

In China wird täglich gegen die Menschenrechte verstoßen.
Dort sind Hinrichtungen wenn auch nicht öffentlich propagiert immer noch an der Tagesordnung genauso wie Ausbeutung und Folter..Sieht man jetzt von den enklaven Shanghai und Hongkong ab, geht es immer noch sehr brisant zu, was Menschenrechte angeht.

Nordkorea: Bevölkerung wird unterdrückt, verfolgt, haben nicht mal Strom, geschweige denn Essen. Werden Rationiert. Geradezu isoliert. Kaum einer wird in Nordkorea wissen, was ein Mercedes ist oder ein Opel.

nun noch ein Beispiel wo sich 2010 auch kaum einer echauffiert hat bei der WM in Afrika:

Die haben die meisten probleme mit den Menschenrechten und Demokratie ( Beispiel Somalia, Zetralafrikanische Republik,Kongo,Sudan,Süsudan)

Dörfer werden komplett ausradiert, Kinder gezwungen Soldaten zu werden.

Das sind einige Beispiele .

Zudem möchte ich noch anmerken das Saudi Arabien nicht zur VAE gehört.

Die arabischen Länder leben seid jahrhunderten nach Traditionellen werten und den islamischen Regeln. Ob wir das für gutheissen oder nicht dürfte uns eigentlich wegen unserer zurückliegenden Vergangenheit nicht zu Moralaposteln aufsteigen lassen.

Ich heisse es nicht für gut, das Menschen wegen einer Neigung mit dem Tode bestraft werden. Oder das gegen Menschenrechte verstoßen wird.

Ich finde es bedenklich Fussball zum Politikum zu machen.

Mit diesem Beitrag möchte ich niemand kritisieren, nur einen Denkanstoß geben, sich nicht auf eine Region einzuschiessen,
Sie steht auf dem Fokus. Dabei vergisst man das es anderen Völkern wesentlich schlechter geht.
#
AdlerVeteran schrieb:

Die ersten Spiele werden Richtungsweisend sein.

Ist nicht böse gemeint, aber diesen Satz lese ich seit einiger Zeit hier. Klingt wie "den Bock umstoßen". Passiert ist bis auf den lebenserhaltenden Sieg gegen Bremen leider nicht viel. Die Neuzugänge kann man gut finden, muss man aber nicht, bzw. ich hege weiterhin Zweifel, ob die uns wirklich nach vorne bringen. Ich bin d'accord, dass wir eigentlich einen so schlechten Kader nicht haben und hatten. Die RV Position ist mMn immer noch eine Baustelle. Man glaubt vermutlich diese mit Ayhan zu schließen. Da bin ich mal gespannt, ob das Veh gelingt.

Im MF wird es sehr spannend wer spielt. Ich glaube man hat sich mindestens ein Eigentor mit den neuen geschossen. Denn egal wie man es dreht und wendet, lediglich der Konkurrenzkampf wird enger. Warum man das in einer sensiblen Situation wie dieser macht, bleibt mir ein Rätsel. Denn die schwächelnden Spieler wird man damit vermutlich nicht aus der Reserve locken, hingegen den Frust verstärken.

Bijn wirklich mal gespannt, wie der MT sich das alles vorstellt und ob die Investitionen wirklich Tore schießen.
#
Ibanez schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Die ersten Spiele werden Richtungsweisend sein.


Ist nicht böse gemeint, aber diesen Satz lese ich seit einiger Zeit hier. Klingt wie "den Bock umstoßen". Passiert ist bis auf den lebenserhaltenden Sieg gegen Bremen leider nicht viel. Die Neuzugänge kann man gut finden, muss man aber nicht, bzw. ich hege weiterhin Zweifel, ob die uns wirklich nach vorne bringen. Ich bin d'accord, dass wir eigentlich einen so schlechten Kader nicht haben und hatten. Die RV Position ist mMn immer noch eine Baustelle. Man glaubt vermutlich diese mit Ayhan zu schließen. Da bin ich mal gespannt, ob das Veh gelingt.


Im MF wird es sehr spannend wer spielt. Ich glaube man hat sich mindestens ein Eigentor mit den neuen geschossen. Denn egal wie man es dreht und wendet, lediglich der Konkurrenzkampf wird enger. Warum man das in einer sensiblen Situation wie dieser macht, bleibt mir ein Rätsel. Denn die schwächelnden Spieler wird man damit vermutlich nicht aus der Reserve locken, hingegen den Frust verstärken.


Bijn wirklich mal gespannt, wie der MT sich das alles vorstellt und ob die Investitionen wirklich Tore schießen.

Ich fasse das nicht böse auf, bin sogar deiner Meinung.  Ob man die Versäumnisse vor der Saison damit kompensieren kann werden halt die ersten Spiele zeigen. Deshalb hatte ich das auch als Richtungsweisend beschrieben.

Das wir uns mit Fabian und Huzti uns ein Eigentor geschossen haben glaub ich nicht unbedingt.
Da muss ich eher dran denken, das die neuen sich nicht auch noch in den Einheitstrott mit einreihen.
Da habe ich eher die Befürchtung das es so ausgehen wird.

Zuversichtlich stimmt mich der ganze Kram eh nicht.
#
Ibanez schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Die ersten Spiele werden Richtungsweisend sein.


Ist nicht böse gemeint, aber diesen Satz lese ich seit einiger Zeit hier. Klingt wie "den Bock umstoßen". Passiert ist bis auf den lebenserhaltenden Sieg gegen Bremen leider nicht viel. Die Neuzugänge kann man gut finden, muss man aber nicht, bzw. ich hege weiterhin Zweifel, ob die uns wirklich nach vorne bringen. Ich bin d'accord, dass wir eigentlich einen so schlechten Kader nicht haben und hatten. Die RV Position ist mMn immer noch eine Baustelle. Man glaubt vermutlich diese mit Ayhan zu schließen. Da bin ich mal gespannt, ob das Veh gelingt.


Im MF wird es sehr spannend wer spielt. Ich glaube man hat sich mindestens ein Eigentor mit den neuen geschossen. Denn egal wie man es dreht und wendet, lediglich der Konkurrenzkampf wird enger. Warum man das in einer sensiblen Situation wie dieser macht, bleibt mir ein Rätsel. Denn die schwächelnden Spieler wird man damit vermutlich nicht aus der Reserve locken, hingegen den Frust verstärken.


Bijn wirklich mal gespannt, wie der MT sich das alles vorstellt und ob die Investitionen wirklich Tore schießen.

In Anbetracht dessen würde ich mich freuen, wenn sich der Vorstand äußern würde:
"Wir stehen voll hinter Ihm"
oder
"Er hat unsere vollste Unterstützung"
#
Wehrheimer_Adler schrieb:  


Ibanez schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Die ersten Spiele werden Richtungsweisend sein.


Ist nicht böse gemeint, aber diesen Satz lese ich seit einiger Zeit hier. Klingt wie "den Bock umstoßen". Passiert ist bis auf den lebenserhaltenden Sieg gegen Bremen leider nicht viel. Die Neuzugänge kann man gut finden, muss man aber nicht, bzw. ich hege weiterhin Zweifel, ob die uns wirklich nach vorne bringen. Ich bin d'accord, dass wir eigentlich einen so schlechten Kader nicht haben und hatten. Die RV Position ist mMn immer noch eine Baustelle. Man glaubt vermutlich diese mit Ayhan zu schließen. Da bin ich mal gespannt, ob das Veh gelingt.


Im MF wird es sehr spannend wer spielt. Ich glaube man hat sich mindestens ein Eigentor mit den neuen geschossen. Denn egal wie man es dreht und wendet, lediglich der Konkurrenzkampf wird enger. Warum man das in einer sensiblen Situation wie dieser macht, bleibt mir ein Rätsel. Denn die schwächelnden Spieler wird man damit vermutlich nicht aus der Reserve locken, hingegen den Frust verstärken.


Bijn wirklich mal gespannt, wie der MT sich das alles vorstellt und ob die Investitionen wirklich Tore schießen.


In Anbetracht dessen würde ich mich freuen, wenn sich der Vorstand äußern würde:
"Wir stehen voll hinter Ihm"
oder
"Er hat unsere vollste Unterstützung"

Wenn das sarkastisch gemeint war schmunzel ich mit, falls das allerdings dein Ernst war, bist du ein seltenes Exemplar Fan der wirklich zu glauben scheint das der MT es schon richten wird, obwohl der Ausdruck anrichten besser dazu passt.
#
Habe leider die Befürchtung, dass Hannover recht bald an uns vorbeiziehen könnte.
#
micl schrieb:

Habe leider die Befürchtung, dass Hannover recht bald an uns vorbeiziehen könnte.

Und vollkommen zurecht.
Vielleicht werden diejenigen die Schaafs Abgang mitzuverantworten haben mal wach und merken was sie für nen mist verzapft haben.
#
AdlerVeteran schrieb:

Chandler sich rechts durch setzen?
Wenn ich  die letzte Saison so Revue passieren lasse, konnte er kaum überzeugen.
Zu oft ausgespielt, zu langsam, keine Grundschnelligkeit. Da hat es mit Iggy besser funktioniert.
Selbst wenn er die komplette Vorbereitung schaffen sollte, wäre er trotzdem ein Schwachpunkt in der Mannschaft.
Einzige chance die er hat, das er auf die Offensive verzichtet und hinten absichert. Dann hängt aber Aigner in der Luft, hat er keinen mehr der ihm die Pässe zuspielt

Ich traue das Chandler absolut zu,gerade,wenn er wieder als Aussenverteidiger etwas höher stehen sollte.
Igjnowski ist rechts überhaupt keine Offenbarung,er ist fussballerisch sehr limitiert,für einen AV zu limitiert.
Vll wird ja auch Ayhan auf rechts eine sinnvolle Lösung.
Wer weiß,vll erleben wir ja auch hinten eine Dreierkette mit Zambrano,Abraham,Ayhan.

Aigner wird erstmal seinen Stammplatz behaupten müssen,das wird nach dieser Hinrunde kein leichtes Unterfangen.
Ich hoffe alleine schon darauf,daß durch die Spieler Fabian und Huzsti alleine schon der Konkurrenzkampf ein wenig forciert werden dürfte,was vll Aigner ein wenig anstacheln könnte.

Veh hat jetzt den Kader drei Wochen beisammen,da hoffe und baue ich auf eine gute Basis für die RR.
#
DelmeSGE schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Chandler sich rechts durch setzen?
Wenn ich  die letzte Saison so Revue passieren lasse, konnte er kaum überzeugen.
Zu oft ausgespielt, zu langsam, keine Grundschnelligkeit. Da hat es mit Iggy besser funktioniert.
Selbst wenn er die komplette Vorbereitung schaffen sollte, wäre er trotzdem ein Schwachpunkt in der Mannschaft.
Einzige chance die er hat, das er auf die Offensive verzichtet und hinten absichert. Dann hängt aber Aigner in der Luft, hat er keinen mehr der ihm die Pässe zuspielt


Ich traue das Chandler absolut zu,gerade,wenn er wieder als Aussenverteidiger etwas höher stehen sollte.
Igjnowski ist rechts überhaupt keine Offenbarung,er ist fussballerisch sehr limitiert,für einen AV zu limitiert.
Vll wird ja auch Ayhan auf rechts eine sinnvolle Lösung.
Wer weiß,vll erleben wir ja auch hinten eine Dreierkette mit Zambrano,Abraham,Ayhan.


Aigner wird erstmal seinen Stammplatz behaupten müssen,das wird nach dieser Hinrunde kein leichtes Unterfangen.
Ich hoffe alleine schon darauf,daß durch die Spieler Fabian und Huzsti alleine schon der Konkurrenzkampf ein wenig forciert werden dürfte,was vll Aigner ein wenig anstacheln könnte.


Veh hat jetzt den Kader drei Wochen beisammen,da hoffe und baue ich auf eine gute Basis für die RR.

Bei Chandler hab ich irgendwie kein sicheres Gefühl, das er so überzeugen kann.

Eine gute Basis hatten wir auch vor den Neuzugängen schon, nur bekommt es Veh einfach nicht hin das potential umzusetzen.
So wie ich das beurteile, könnte er mit den neuen  Offensivkräften, wieder das 4_4_2 mit Raute einführen.
Dazu noch Ayhan in der Verteidigung.
Trotzdem hab ich kein gutes Gefühl, das es zu einer enormen Trendwende a la Gladbach oder Dortmund kommen wird.

Aigner hat zweifelsohne in der HR enttäuscht. Lag nicht nur rein an seiner Form. Es zog ihn immer wieder zu weit ins Zentrum, obwohl er  von außen kommend viel gefährlicher ist.

Schaun mer mal wie sich das Bild entwickelt wenn die RR losgeht. Die ersten Spiele werden Richtungsweisend sein. Hoffe natürlich auch das die Mannschaft die Kurve kriegt, nur so recht glauben kann ich es nicht
#
Nein, Veh raus. Das wird nix mehr, auch im neuen Jahr!
#
Ffm60ziger schrieb:

Nein, Veh raus. Das wird nix mehr, auch im neuen Jahr!

Weder im neuen noch in einem der nächsten Jahre
#
JJ_79 schrieb:

Ernsthaft?! Was war denn dann die HR in dieser Saison?! Ansonsten gebe ich Dir recht, durch die Neuzugänge hat Veh jetzt noch weniger Ausreden. Er würde zwar trotzdem welche finden, hoffen wir mal dass er das nicht braucht

Ich habe nicht behauptet,daß die HR gut,besser,oder sonstwas war..
Die Toten werden halt am Ende gezählt..schaun wir mal,was wird.
Der Kader hat nun aber die Qualität,um durchaus 26 Punkte zu holen.
Ob der Ayhan nun kommt,oder nicht,ist dabei aus meiner Sicht gar nicht so wichtig.
Kann Chandler eine komplette Vorbereitung absolvieren,wird er sich rechts durchsetzen.
Die IV mit Zambrano,Russ,und Abraham bietet genügend Qualität,sollten sie denn gesund bleiben.
Ich redete nicht von Ausreden,sondern von Alibis.
Ich sehe entgegen der meisten Leute hier nicht Veh als das Hauptproblem.
Im Gegenteil,man hat ihm jetzt punktuell den Kader so gebaut,daß es zu seinem Spielstil passt.
Jetzt wird sich für mich zeigen,ob Veh dieses Vertrauen rechtfertigen kann und wieder den ansehnlichen Spielstil
spielen kann,den wir unter Veh in seiner ersten Amtszeit oftmals gesehen haben.
Im Interesse der Eintracht hoffe ich das mal.
#
DelmeSGE schrieb:  


JJ_79 schrieb:
Ernsthaft?! Was war denn dann die HR in dieser Saison?! Ansonsten gebe ich Dir recht, durch die Neuzugänge hat Veh jetzt noch weniger Ausreden. Er würde zwar trotzdem welche finden, hoffen wir mal dass er das nicht braucht


Ich habe nicht behauptet,daß die HR gut,besser,oder sonstwas war..
Die Toten werden halt am Ende gezählt..schaun wir mal,was wird.
Der Kader hat nun aber die Qualität,um durchaus 26 Punkte zu holen.
Ob der Ayhan nun kommt,oder nicht,ist dabei aus meiner Sicht gar nicht so wichtig.
Kann Chandler eine komplette Vorbereitung absolvieren,wird er sich rechts durchsetzen.
Die IV mit Zambrano,Russ,und Abraham bietet genügend Qualität,sollten sie denn gesund bleiben.
Ich redete nicht von Ausreden,sondern von Alibis.
Ich sehe entgegen der meisten Leute hier nicht Veh als das Hauptproblem.
Im Gegenteil,man hat ihm jetzt punktuell den Kader so gebaut,daß es zu seinem Spielstil passt.
Jetzt wird sich für mich zeigen,ob Veh dieses Vertrauen rechtfertigen kann und wieder den ansehnlichen Spielstil
spielen kann,den wir unter Veh in seiner ersten Amtszeit oftmals gesehen haben.
Im Interesse der Eintracht hoffe ich das mal.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

Der Kader hat durchaus die Qualität 26 Punkte zu holen.
Hat aber Veh die Qualität die Mannschaft dahin zu bringen? Zur Not das letzte quäntchen aus seinen Jungs raus zu holen, damit sie auch das erreichen?
Daran habe ich Zweifel.
Veh sehe ich schon als ein Teil des Hauptproblems. Er findet kein Konzept das zu der Mannschaft passt.
Auch wenn er jetzt die punktuellen Verstärkungen bekommen hat, was ist wenn sich beide Verletzen? Oder Gelb gesperrt sind?  Oder es vielleicht nicht mit beiden funktioniert? Was wären die Alternativen dazu?
Für meinen Geschmack stochert er mehr im Brei rum, als ihn systematisch zu Essen.
Würde er die Baustellen Sinnvoll besetzen und die komischen Experimente lassen, (wobei sinnvolle Besetzungen bei unserem Kader, kein Hexenwerk sind) wäre bestimmt der eine oder andere Punkt mehr drin gewesen.
Bei Veh habe ich den Eindruck,  das es ihm trotz der Verstärkungen kaum gelingen wird, erhebliche Fortschritte zu machen. Aüßer er dreht sich um die eigene Achse und fängt an, Akribisch mit der Mannschaft zu arbeiten, was leider nicht seinem Naturalmente entspricht.

Chandler sich rechts durch setzen?
Wenn ich  die letzte Saison so Revue passieren lasse, konnte er kaum überzeugen.
Zu oft ausgespielt, zu langsam, keine Grundschnelligkeit. Da hat es mit Iggy besser funktioniert.
Selbst wenn er die komplette Vorbereitung schaffen sollte, wäre er trotzdem ein Schwachpunkt in der Mannschaft.
Einzige chance die er hat, das er auf die Offensive verzichtet und hinten absichert. Dann hängt aber Aigner in der Luft, hat er keinen mehr der ihm die Pässe zuspielt.
#
Herzliches Willkommen Szabolcs  ( Wie spricht man eigentlich seinen Vornamen genau aus?)

Hoffe du findest dich in Frankfurt schnell zurecht und lebst dich gut ein.