>

AdlerVeteran

4839

#
Natürlich war es scheiße gestern. Aber wie soll denn einheitlich angefeuert werden, wenn die Anlage aus ist bzw diese von keinem bedient wird. Dass das keiner so gut machen kann wie Maddin ist mir schon klar, aber irgendjemand hätte sich schon gefunden...
#
Ich war gestern nicht draußen habs mir über Sky reingezogen. Da waren wir schon zu hören. Wäre glaube ich ein riesen chaos im Fernsehen gewesen, wenn NWK und OR ohne abstimmung die Eintracht anfeuern wollte.

Ich fands auch kacke. Die Stimmung war  wie  bei einem Auswärtsspiel. So kams im TV rüber.
#
AdlerVeteran schrieb:

Der Sefe den du jetze gesehen hast hat keine Normalform ( wie im übrigen der Großteil der Stammspieler keine Normalform hat). Ich redete von der letzten Saison.

Ich glaube du siehst das falsch. So wie die Spieler diese Saison spielen, das ist leider die Normalform. Die letzte Saison ist Schnee von gestern. Die Spieler müssen sich wieder neu beweisen und sollten die letzte Saison abhaken, am besten auch gleich die Hinrunde.
#
Chaos-Adler schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Der Sefe den du jetze gesehen hast hat keine Normalform ( wie im übrigen der Großteil der Stammspieler keine Normalform hat). Ich redete von der letzten Saison.


Ich glaube du siehst das falsch. So wie die Spieler diese Saison spielen, das ist leider die Normalform. Die letzte Saison ist Schnee von gestern. Die Spieler müssen sich wieder neu beweisen und sollten die letzte Saison abhaken, am besten auch gleich die Hinrunde.

Ich kann nur einen Vergleichswert nehmen. Da wo Sefe schon bei uns war.

Ich denke allerdings auch nicht das wir letzte Saison über unsere Verhältnisse gespielt haben.
Wenn das die Normal Form sein soll, was ist dann erst ein Formtief?
Das hatten wir dann noch nicht.

Das wir nunmal nicht mit Qualitativ überragenden Spielern gesegnet sind, müsste eigentlich durch geschlossene Mannschaftsleistungen kompensiert werden.

Da fehlt es aber. Auch wenn sich alle menschlich gut verstehen mögen, so wenig versteht man sich im Spiel.
Wenns im Kopf nicht funktioniert, funktioniert es in den Beinen erst recht nicht.
Das ist durchaus mit dem normalen Berufsleben zu vergleichen. Ein unsicherer Schreiner haut sich mit größter wahrscheinlichkeit eher den Hammer auf den Daumen als der mit Selbstbewusstsein.

So wie wir in der HR aufgetreten sind ist, war das reine Kopfsache.
Und wenn du dazu keine neuen Impulse bekommst ( durch neue Spieler z.b. oder auch Trainer) dann sackst du immer weiter in den Sumpf und kommst nicht mehr raus.
Man sieht es an Fabian, Gacinovic, Huszti, sie spielen befreiter auf, versuchen was.
Bei den anderen Jungs ist immer noch eine unzufriedenheit der eigenen Leistung und eine unsicherheit zu spüren.
Nur wissen die Jungs das nicht einzuordnen woran es liegt, da im Training meist alles Klappt nur im Spiel nicht.
#
Ganz klar! Ich stimme dir zu, Caramarc. Ich möchte einen Verein unterstützen, der auf meiner Welle läuft. Und die ist dezidiert humanitär und antirassistisch! Wir haben zu viele Bratzen - ich sage "rechte Arschlöcher"  - im Block. Auch von offizieller Seite wurde im Vorfeld und nach dem Darmstadt-Spiel nichts gegen diese offen über Megafon verlautbare Aggression im Block unternommen. Ich war gegen Leverkusen da und hab die scheiß Hetze im Vorfeld mitgekriegt (Ich berichtete bereits). Ich habe auch Fanbeauftragte davon unterrichtet. Es gab eine Antwort, wenn auch eine beschwichtigende. Im "Fan geht vor" beim Bremen-Spiel gibt es nur Rechtfertigungsartikel dieser offenen Blödmannsgehilfen-Randszene. Auch die Kritik, dass man als Mannschaft nicht in einem Land, das für Menschenrechtsverletzungen bekannt ist, Trainingslager abhält, halte ich für berechtigt. Wäre ich nicht von Kind an Eintracht... Es tut einfach nur weh.
#
alselu schrieb:

Ganz klar! Ich stimme dir zu, Caramarc. Ich möchte einen Verein unterstützen, der auf meiner Welle läuft. Und die ist dezidiert humanitär und antirassistisch! Wir haben zu viele Bratzen - ich sage "rechte *****löcher"  - im Block. Auch von offizieller Seite wurde im Vorfeld und nach dem Darmstadt-Spiel nichts gegen diese offen über Megafon verlautbare Aggression im Block unternommen. Ich war gegen Leverkusen da und hab die scheiß Hetze im Vorfeld mitgekriegt (Ich berichtete bereits). Ich habe auch Fanbeauftragte davon unterrichtet. Es gab eine Antwort, wenn auch eine beschwichtigende. Im "Fan geht vor" beim Bremen-Spiel gibt es nur Rechtfertigungsartikel dieser offenen Blödmannsgehilfen-Randszene. Auch die Kritik, dass man als Mannschaft nicht in einem Land, das für Menschenrechtsverletzungen bekannt ist, Trainingslager abhält, halte ich für berechtigt. Wäre ich nicht von Kind an Eintracht... Es tut einfach nur weh.

Du bist nicht zufällig Angestellter des DFB, oder?
#
titali schrieb:

Sorry aber wenn ich sehe was seit einiger Zeit im Block abgeht, kann man das nur noch unter Peinlichkeiten aus dem Block aufführen.
Da sind Leute mehr damit beschäftigt andere Mannschaften, die teilweise nicht mal an dem Spieltag ein Spiel haben, zu beleidigen anstatt die eigene Mannschaft zu supporten.
Wenn dann noch irgendein Kasper, ob mit oder ohne Megaphon, meint mir erzählen zu müssen für wen ich mich freuen darf, dann ist Peinlichkeit fast schon übertrieben.
Das Bild das Teile der Fans abgeben, passt eigentlich ganz gut zu dem was die Mannschaft abliefert-Peinlich

Ich finde, dass man das auch nicht zu hoch hängen sollte. Eine Fankurve ist nie ein homogene Ansammlung von Menschen, du wirst es nie hinbekommen, dass alles zu 100% die gleiche Meinung haben und in nur eine Richtung laufen. Das funktioniert natürlich temporär schon - wenn  etwa die komplette Kurve euphorisch die Mannschaft nach vorne peitscht und alle das gleiche Ziel vor Augen haben (EL Quali gg. VW, in Bordeaux / Porto / Baku, Lev daheim letzte Saison) . Ansonsten ist es normal, dass es verschiedene Interessen, Ansichten und Wahrnehmungen gibt, das gibt's in der NWK, das gibt es aber auch im örtlichen Kleingartenverein, bei der Feuerwehr oder im Kollegenkreis, wenn über die Art und Weise der Weihnachtsfeier debattiert wird. Letztlich ist es ja auch so, dass der Maddin mit dem Mikro natürlich die ganze Kurve akustisch erreicht, er aber halt nicht alle gleichmäßig anspricht. Eine alteingesessene Allesfahrerin Mitte 50 ignoriert das vielleicht komplett, bei einem 17-jährigen Schüler mit Bock auf singen und klatschen sieht's vermutlich anders aus. Letztlich kann dich keiner zum mitsingen zwingen oder dazu Team A, B oder C zu mögen oder zu hassen. Fakt ist aber auch, dass man sich nicht bei jeder Ansage uneingeschränkt angesprochen fühlen muss. Klar, das ist der natürliche Reflex, wenn einer mit dem Megafon ne Durchsage macht. Da muss man dann halt selbst filtern wo man sich angesprochen fühlt und wo nicht, macht man beim Radio oder einer Zeitschrift ja auch - da pickt man sich raus was einem zusagt und den Rest ignoriert man. Selektive Beschallung für verschiedene Kategorien Kurvengänger (Supporter, Ultra, Beobachter, Tourist, Normalo) gibt's halt leider nicht. Zumal der Maddin nicht so blöd ist zu glauben er gibt jetzt die Meinung für 15.000 Leute vor... manche Ansagen richten sich halt eher an "seinen harten Kern" und weniger an den Durchschnittskurvengänger.

#
Zicolov schrieb:  


titali schrieb:
Sorry aber wenn ich sehe was seit einiger Zeit im Block abgeht, kann man das nur noch unter Peinlichkeiten aus dem Block aufführen.
Da sind Leute mehr damit beschäftigt andere Mannschaften, die teilweise nicht mal an dem Spieltag ein Spiel haben, zu beleidigen anstatt die eigene Mannschaft zu supporten.
Wenn dann noch irgendein Kasper, ob mit oder ohne Megaphon, meint mir erzählen zu müssen für wen ich mich freuen darf, dann ist Peinlichkeit fast schon übertrieben.
Das Bild das Teile der Fans abgeben, passt eigentlich ganz gut zu dem was die Mannschaft abliefert-Peinlich


Ich finde, dass man das auch nicht zu hoch hängen sollte. Eine Fankurve ist nie ein homogene Ansammlung von Menschen, du wirst es nie hinbekommen, dass alles zu 100% die gleiche Meinung haben und in nur eine Richtung laufen. Das funktioniert natürlich temporär schon - wenn  etwa die komplette Kurve euphorisch die Mannschaft nach vorne peitscht und alle das gleiche Ziel vor Augen haben (EL Quali gg. VW, in Bordeaux / Porto / Baku, Lev daheim letzte Saison) . Ansonsten ist es normal, dass es verschiedene Interessen, Ansichten und Wahrnehmungen gibt, das gibt's in der NWK, das gibt es aber auch im örtlichen Kleingartenverein, bei der Feuerwehr oder im Kollegenkreis, wenn über die Art und Weise der Weihnachtsfeier debattiert wird. Letztlich ist es ja auch so, dass der Maddin mit dem Mikro natürlich die ganze Kurve akustisch erreicht, er aber halt nicht alle gleichmäßig anspricht. Eine alteingesessene Allesfahrerin Mitte 50 ignoriert das vielleicht komplett, bei einem 17-jährigen Schüler mit Bock auf singen und klatschen sieht's vermutlich anders aus. Letztlich kann dich keiner zum mitsingen zwingen oder dazu Team A, B oder C zu mögen oder zu hassen. Fakt ist aber auch, dass man sich nicht bei jeder Ansage uneingeschränkt angesprochen fühlen muss. Klar, das ist der natürliche Reflex, wenn einer mit dem Megafon ne Durchsage macht. Da muss man dann halt selbst filtern wo man sich angesprochen fühlt und wo nicht, macht man beim Radio oder einer Zeitschrift ja auch - da pickt man sich raus was einem zusagt und den Rest ignoriert man. Selektive Beschallung für verschiedene Kategorien Kurvengänger (Supporter, Ultra, Beobachter, Tourist, Normalo) gibt's halt leider nicht. Zumal der Maddin nicht so blöd ist zu glauben er gibt jetzt die Meinung für 15.000 Leute vor... manche Ansagen richten sich halt eher an "seinen harten Kern" und weniger an den Durchschnittskurvengänger.

gneauso isses und net anners.
#
so peinlich wie die leistung der mannschaft, war das, was heute im block passiert ist. das abbrennen der lilien-fahnen war echt ein erneuter trauriger höhepunkt, der doch ach so tollen ultra-fankultur. die typen gehen mir ehrlich gesagt immer mehr auf den sack - angefangen von den miesen "uf" tags überall in der stadt bis hin zu so deppenaktionen wie heute. scheinbar nur noch typen mit iq unter null dabei.
#
Wenn dir die Ultras auf die Nüsse gehen Tipp: geh nicht mehr hin. ( da wo ich mich nicht wohl fühle gehe ich logischerweise auch nicht hin)
Wenn dir die UF Tags auf die Nüsse gehen Tipp: Nimm Reiniger und wasch sie ab.

Falls du mal in den 80ern im G Block warst, war das was da gegen Darmstadt passiert ist nen Familienausflug mit Picknick.
Damals ging das noch ganz anders ab. Woche für Woche.

Mich stören weder die Tags noch die Ultras.
Viele leisten mehr für den Verein als du und ich jemals leisten werden und könnten.
Ich glaube kaum das du deine Freizeit mit Malen und nähen verbringen möchtest, damit die Mannschaft ne geile Choreo zu sehen bekommt.

Ich fand es auch nicht gerade prickelnd, was da ablief. Die paar Ausnahmen die Ihren Zorn in Gewalt ausdrücken wollen sind Gottseidank in der Minderheit.

Wenn die Sicherheitsvorkehrungen alle gegriffen hätten, wäre es gar nicht soweit gekommen. Da wir aber fast nur Aushilfskellner als Ordner haben, wundert mich es nicht wenn der am Tor vor lauter Muffesausen, statt hilfe zu rufen das Tor einfach aufmacht.

Und wenn ich dir auf den Sack gehe: Kleiner Tipp: Geht mir da vorbei wo die Sonne nicht scheint und damit meine ich nicht London.
#
AdlerVeteran schrieb:

Ein Sefe in normalform ist eigentlich unersetzlich

Was ist die Normalform von Seferovic ?

Mir fällt bei ihm regelmässig ein uneffektives Angerenne auf, mit dem er publikumswirksam den grossen Kämpfer gibt. Dazu kommen technische Defizite und eine unterirdische Chancenverwertung.

Charakterliche Schwächen hat er anscheinend auch, kann ich aber nicht beurteilen.

Unersetzlich als Stürmer wäre er, wenn er viele Tore schiesst. Macht er aber nicht.
#
Al Dente schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Ein Sefe in normalform ist eigentlich unersetzlich


Was ist die Normalform von Seferovic ?


Mir fällt bei ihm regelmässig ein uneffektives Angerenne auf, mit dem er publikumswirksam den grossen Kämpfer gibt. Dazu kommen technische Defizite und eine unterirdische Chancenverwertung.


Charakterliche Schwächen hat er anscheinend auch, kann ich aber nicht beurteilen.


Unersetzlich als Stürmer wäre er, wenn er viele Tore schiesst. Macht er aber nicht.

Der Sefe den du jetze gesehen hast hat keine Normalform ( wie im übrigen der Großteil der Stammspieler keine Normalform hat). Ich redete von der letzten Saison. Dort hat er uns wesentlich weiter geholfen.

Sefe in der Form wie letzte Saison und wir wären wahrscheinlich um ein paar Punkte reicher und immer noch im Pokal.
#
Edit:
Übrigens unter riesigem Verletzungspech oder ähnlichen Dauerkatastrophen könnte man
mit einem spielen um Platz 15 sogar leben, aber das haben wir definitiv nicht und genau deswegen ist Platz zehn
Pflicht und solche Spiele wie gegen Stuttgart gestern dürfen nicht verloren werden.
#
Gegen Gladbach und Leverkusen dürfte man zu Hause auch nicht verlieren. Hat man aber. Platz 10 wäre mit der Meisterschaft zu vergleichen. Schau dir mal die Tabelle an dann weisste was los ist. Bis Platz 10 5 Punkte Rückstand. Dazu müssten alle die Vor uns liegen mehr verlieren als Gewinnen und wir müssten im Umgekehrten pasus die meisten Gewinnen.
Verabschiede dich schon mal mit der Pflicht und fange an über die Kür nachzudenken. Pflicht ist Klassenerhalt raff das endlich mal.
#
@AdlerVeteran
Was leistungsgerecht bedeutet sollte man schon wissen.
Und vor allem muss man wissen, wie man Spieler kitzelt.
Russ war immer dann am stärksten, wenn er 2-3 Spiele mal auf der Bank saß und dann rein kam.

Denn genau dann rief Russ nämlich sein ganzes Potenzial ab und lieferte 2-4 megastarke Partien.
Wenn er aber Stammspieler ist, dazu noch Vizekapitän und dann mit seinen mittelmäßigen bis teilweise
immer schwächer werdenden Leistungen immer weiter spielen darf, bringt er uns gar nichts.
Russ muss zur Höchstform gekitzelt werden, das sage ich schon seit langer Zeit.
Deswegen war ich auch entsetzt über seine Wahl zum Vizekapitän, dafür ist er mental völlig falsch eingestellt.
Auch sowas sollte ein Trainer der so lange hier mit Russ gearbeitet hat wissen.
Es wäre gestern echt sch.... egal gewesen wer für Russ gespielt hätte, das Spiel hätte defensiv nicht schlechter laufen können. Ich habe vor dem Spiel noch gedacht, oh jeh wieder Russ im DM, da ich den rest aber
mutig fand, habe ich mir das gegen Russ (im Gegensatz zu anderen. Kein Vorwurf!!) diesmal verkniffen und auf eine
positive Überraschung gehofft.

Aber ich bin ja dumm und Veh ist der absolute Trainergott und macht alles richtig.
Mal eine Gegenfrage, wenn Veh so ein Trainergott ist, hätte er niemals (egal ob mit guten oder schlechtem Schiri)
gegen seinen Lehrling zuhause verlieren dürfen, oder ?
Also wenn mich ein Lehrling bei so viel eigenem Selbstbewusstsein so vorführen würde,
würde ich mich nicht mehr auf die ASrbeit trauen, aber veh redet sich immer raus und viele glauben Ihm weiterhin.
Veh blamiert sich wo er nur kann und alle Eintrachtverantwortlichen juckt das nicht.
Kannst dich aber freuen, die Vehfans haben das Forum bald für sich alleine, hier muss
man ja Veh und die Verantwortlichen nur noch beschützen und in den Himmel loben, ansonsten
wird man als dumm hingestellt.
Das Forum ist schon so leblos geworden und es ziehen sich immer mehr zurück.
Selbst die härtesten Eintrachtfans können das desaster nicht mehr ertragen,
ich langsam auch nicht mehr. Immer entferne mich auch immer mehr.

Mir wäre es mittlerweile sch......... wer Veh beerbt, nur kein Ex-Trainer mehr.
Ich will endlich wieder einen Trainer, der mehr als Platz 15 aus dieser vom Potenzial her guten Mannschaft
rausholt. Den hier wäre viel mehr drin.Ich bin ja noch nichtmal unverschämt und fordere Platz 5-7
Platz 9-10 wäre auch ok nach der Runde.Übrigens ein guter Trainer würde das schaffen, mit Platz 5-7.
Aber Platz 15 ??
Damit bin ich mit Sicherheit nicht zufrieden, auch wenn unser Vorstand und Veh das anscheinend
für eine Megaleistung halten.
#
Da du ja wie viele hier der absolute Fussballexperte bist, kannst du mir auch sicher Sagen mit welchem Spieler du die Position von Russ besetzen willst und dazu dem Spieler plausibel erklären kannst das er nur alle 2-4 Spiele spielen wird. ( Komm mir jetzt nicht mit Backup Spieler, den haben wir auf der Position nicht)

Reinartz ist normalerweise auf der 6 das weisst du wie ich genauso gut.
Er steht nunmal nicht zur Verfügung.
Russ auf der 6 zu bringen war bestimmt nicht besonders sinnvoll, aber wenn Iggy diese Position eingenommen hätte, wer wäre dann als RV aufgelaufen, wenn Regäsel sich verletzt hätte?

Denkst du eigentlich auch mal über so Sachen nach oder posaunst du hier nur Phrasen raus wie es dir gefällt?

Ich bin bestimmt kein Veh befürworter. Er ist halt nunmal da und wird es auch bleiben, wenn du dich damit nicht abfinden willst, dann geh zu den Oxxenbavhern die haben nen neuen Trainer der vielleicht deinen Andprüchen genügt.

Mit dir konnte man in letzter Zeit gut diskutieren, nun fällst du aber sowas wieder in alte Zeiten zurück und merkst es nicht mal.

Leistungsgerecht heisst im übrigen, das die Leistung im Verhältnis zum Ergebnis eine Balance ergibt in der sich das erarbeitete Wiederspiegelt. Auf Deutsch Leistungsgerecht= der Arbeitsleistung entsprechend.

Du unterstellst das sich einige es zu einfach machen, aber bei Komplizierteren Vorgängen machst du es weiss gott nicht besser. (war in einem vorherigen Beitrag von dir)

Gegen Stuttgart gewinnen? Wenn alles normal geht wäre es ein Unentschieden geworden.
Wir hatten letzte Saison massive Abwehrprobleme unter Schaafs Spielweise und haben bei der Offensiven Ausrichtung gestern dieselben Probleme gehabt.
Das Spiel Gestern war ein Spiegel vom Spiel in der Hinrunde. Nur das Stuttgart genau das gemacht hat und da der hebel angesetzt worden ist, wo unsere offensichtlichen Schwächen liegen.
#
Er hätte jemanden bei der Eintracht,  der ihm im Abschluss auf die Beine helfen könnte,  stattdessen schickt ihn Veh in die B-Elf. Das hat nichts mit Training, oder Entwicklung zu tun.
#
Submersed schrieb:

Er hätte jemanden bei der Eintracht,  der ihm im Abschluss auf die Beine helfen könnte,  stattdessen schickt ihn Veh in die B-Elf. Das hat nichts mit Training, oder Entwicklung zu tun.

Hat er doch anscheinend gefunden bzw.  trainert er mit Meier nach der normalen Einheit anscheinend Torschüsse.
Ein Sefe in normalform ist eigentlich unersetzlich, jedoch ist irgendwie diese Saison keine gute für ihn, wie für den Rest der Mannschaft.
Bei TS hat sich das in der RR schon angedeutet, was nun als volle Breitseite kam.
Am Trainer  liegt es wohl nicht alleine.
#
Ich habe so die Nase voll von diesem DFB Schieberverein,dass ich es nur annähernd wiedergeben kann ohne Sperre!
Hoffe nur das es NIE eine Genehmigung für Neubau in Frankfurt gibt. Diese Schmarotzer und Lügenbolde sollten aus der Stadt gejagt werden. Seit Jahren werden wir von diesem Haufen mit blinden Schiedsrichter benachteiligt und regelmäßig vera..... Da sollte Demo vor Zentrale Montags statt finden und nicht gegen Einwanderer!
#
Lasse doch bauen, wenns doppelt so lang dauert wie der Berliner Flughafen haben wir wengistens was zu lachen.
#
JanMaurer schrieb:

Das Handspiel kann der Schiri gar nicht übersehen. Und dass 2 Assistenten das auch nicht sehen ist auch sehr unwahrscheinlich. Ich behaupte, dass hier mit Absicht nicht gepfiffen wurde...

Es fällt in der Tat schwer zu glauben das keiner der drei Schiris diese Situation gesehen hat. Wahrscheinlich haben sie das Handspiel gesehen, es aber als unabsichtlich ausgelegt.

Für mich eine der klarsten Elfmeter-Szenen diese Saison, da braucht man nicht über einen Videobeweis reden. Sowas MUSS jeder Schiri auf Anhieb sehen, auch einer der Kreisklasse pfeift.
#
So klar wie der Elfer auf Schalke. So klar wie das Handtor von Hannover in Köln, So klar wie kloßbrühe das man den Eindruck bekommt, es würde einst einst vor ein paar Jahren, ein wenig manipuliert werden.
#
Qualität -> Stendera
Der Bub spielt in fast jedem Spiel ordentlich bis gut. Egal wieviel Mist sie um ihn herum bauen. Daran erkennt man Qualität.
Oczipka ist ein Alibi-Fussballer. Er hat heut glaub ich nicht einen Pass nach vorne gespielt. Nur quer oder nach hinten. Jeder Angriff über seine Seite verpufft. Für mich die größte Baustelle im Kader.
Russ ist einfach zu langsam auf der 6 und zu unsicher im Passspiel. Ich mag seine beherzten Ausflüge nach vorne und schätze sein Engagement. Aber er wird nicht mehr besser mit dem Alter...
Regäsel nach vorne ganz gut, auch wenn's ein paar Abstimmungsfehler gab. Logisch. Na hinten oft alleine und natürlich auch schwer gegen Kostic und die ständigen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung.
Alex muss heute die Dinger reinmachen. Chancen waren da. Aigner hätte ich ausgewechselt für Gaci. Huszti war schwach, aber traut sich zumindest mal was. Fabian war in der 1.HZ desolat. In der 2 viel viel besser.
Insgesamt war das trotzdem besser als vieles in der Hinrunde. Die Körpersprache ist ne andere und wir spielen auch mal Chancen raus. Stuttgart ist viel besser als ihr Tabellenplatz. Das war auch schon unter Zorniger so, nur haben sie da die Punkte nicht geholt. Mund abbuzze und Köln weghauen. Bungt.
#
Bei Stendera gebe ich dir Recht.

Bei Ottsche nicht ganz. Er hat in der 2ten Halbzeit schon nach vorne gespielt.
Er hat sogar in der ersten Halbzeit als einizger einen Distanzschuss aufs Tor geschossen.
Leider mit dem schwachen rechten.
Was mir immer noch nicht gefällt bei ihm, das er sich vorne zu wenig zutraut und nicht mal zur Grundlinie läuft.
Alleine links ist er überfordert. Huzsti und Fabian waren mehr im Zentrum und rechts unterwegs. Ottsche war bis Ben Hatira kam so ziehmlich auf sich allein gestellt.
In manchen Szenen, wirkte er nicht Geistig gegenwärtig. So mein Eindruck.

Fabian wird immer besser. Auch wenn er seine Spielideen noch  nicht bei den Mitpsielern ankommen, würde ich die 1. Halbzeit nicht unbedingt als desolat bezeichnen wollen.

Er lernt auch wie er körperlich an überlegene Gegner rangeht die größer sind. Da sieht er noch ein wenig unbeholfen aus.

Bei allem anderen bin ich voll und ganz deiner Meinung
#
Friendly_Fire schrieb:

Hradecky - 4,0
Zambrano - 4,5
Ayhan - 5,5
Oczipka - 5,5
Reghäsel - 5,0
Stendera - 5,0
Russ - 5,0
Huszti - 5,0
Aigner - 5,5
Fabian - 4,0
Meier - 5,5


Ben-Hatira - 4,0


Mijat und Medo - o.W.


Veh: 6,0
Demütigt mit der Aufstellung von Regäsel und der Hereinnahme von Ben-Hatira alle Spieler, die nicht in der Startelf standen und seit Monaten trainieren.


Aber er hat ja wieder ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen.

Deine Notenvergabe ist eine Frechheit... sei mir net böse, muß ich so hart sagen. Das zeugt von purem Frust ohne jeglichen Sachverstand.
Ich bezweifle stark ob du das Spiel in voller Länge gesehen hast...
#
Diegito schrieb:  


Friendly_Fire schrieb:
Hradecky - 4,0
Zambrano - 4,5
Ayhan - 5,5
Oczipka - 5,5
Reghäsel - 5,0
Stendera - 5,0
Russ - 5,0
Huszti - 5,0
Aigner - 5,5
Fabian - 4,0
Meier - 5,5


Ben-Hatira - 4,0


Mijat und Medo - o.W.


Veh: 6,0
Demütigt mit der Aufstellung von Regäsel und der Hereinnahme von Ben-Hatira alle Spieler, die nicht in der Startelf standen und seit Monaten trainieren.


Aber er hat ja wieder ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen.


Deine Notenvergabe ist eine Frechheit... sei mir net böse, muß ich so hart sagen. Das zeugt von purem Frust ohne jeglichen Sachverstand.
Ich bezweifle stark ob du das Spiel in voller Länge gesehen hast...

#
Übrigens widerspreche ich mir nicht.
Ich fordere Leistungsgerecht aufzustellen.
Und das passiert,  bei uns mit Sicherheit nicht. Das ist meine Meinung.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens widerspreche ich mir nicht.
Ich fordere Leistungsgerecht aufzustellen.
Und das passiert,  bei uns mit Sicherheit nicht. Das ist meine Meinung.

Leistungsgerecht? Wie sieht das bei dir aus?
so vielleicht?:

Meier müsste runter, der läuft ja zu wenig, hat wenig Ballkontakte.
Sefe spielt sowieso nicht
Ottsche und Russ runter
Hasebe hat vielleicht ein bis zwei mal gute Leistungen gebracht, auch weg.
Zambrano auch weg, war nicht Leistungsgerecht heute
Aigner weg
Iggy hatte auch so seine momente, spielt also auch nicht
Ayhaan kaum Leistung auch weg
Waldschmidt hat auch nicht überzeugen können bis jetzt. ab auf die Bank
Medo hab ich ganz vergessen. Der hat ja Fehlpässe en masse weil Hasebe ja so toll spielt
Djakpa ist auch schon länger nicht in Form.

Somit würde deine leistungsgerechte Elf ( wenns denn soviel werden) folgendermaßen aussehen:

Tor: Hradecky

Abwehr: ?   ?      Abraham         Regäsel

DM: Stendera                       ?

Mittelfeld: Gacinovic- Fabian- Huszti Hatira

Sturm: ?-?

Meier habe ich deshalb rausgelassen weil er im Mainova Leistungscheck im letzten Spiel nicht die besten Werte hatte. Und er hat kein Tor geschossen

Wenn du jetzt schwächere Spieler für die Fragezeichen einsetzt wäre das gegenüber den anderen Spielern die ja Ihre Leistung bringen, nicht Leistungsgerecht.
#
Seferovic hat aktuell in 16 Ligaspielen Spielen 3 Tore und 5 Vorlagen beigetragen.  Nicht viel,  aber es war ein wichtiger Teil.
#
Submersed schrieb:

Seferovic hat aktuell in 16 Ligaspielen Spielen 3 Tore und 5 Vorlagen beigetragen.  Nicht viel,  aber es war ein wichtiger Teil.

sehr wichtig, da geb ich dir uneingeschränkt Recht.
Leider, hat er auch einiges versemmelt, was uns sowohl in der Tordifferenz oder auch den einen oder anderen Punkt gekostet hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Warum? Ich bin mega enttäuscht das ich
Wieder Recht behalte mit meiner Skepsis der Mannschaft und dem Trainer gegenüber.  Wobei ein neuer Trainer reichen würde,  der der Mannschaft eine ordentliche Taktik verpasst und nach Leistung aufstellt.

Joa,man sollte den so engagierten und akribischen Herrn Schaaf wieder verpflichten.
Der führt ja gerade Hannover in ungeahnte Regionen....

Sachlichkeit ist hier echt ein Fremdwort.
Es war ein verdammt gutes Spiel,das wir recht unglücklich verloren haben.
Hat Meier seine übliche Treffsicherheit,macht er heute vier Buden plus Elfmeter.
Stuttgart hat nach vorne wahnsinnig gut gespielt,das muss man zugeben.
Die haben uns ausgekontert,genau wie wir sie im Hinspiel ausgekontert haben.
Deses Mal waren sie eben mit dem nötigen Spielglück dabei,im Hinspiel hatten wir es.
Nichtsdestotrotz ist die Offensivleistung unserer Mannschaft wieder bemerkenswert.
Defensiv,da brauchen wir nicht reden,war es nicht so prall,was aber nicht zwingend an der Abwehr lag.
Regäsel zeigt echt gute Ansätze,obwohl er jung ist und Veh ja keine jungen Spieler einsetzt
Oftmals aber auch von Aigner und schlecht verschiebenden 6ern im Stich gelassen.
Hier wird ja gerne nach Seferovic gerufen...warum? die Wechsel waren recht logisch,eine Umstellung auf zwei Spitzen hätte dann zu Lasten Fabians,oder der Aussenbahnen gehen müssen,dabei sind doch die meisten Vehgegner hier auch Gegner des 4-4-2...
Fabian tut uns auf der 10 gut,viel unterwegs,mehr ins Spiel eingebunden als Meier.
Und sind wir ehrlich,macht der Meier seine weiteren drei 100% Chancen plus Elfmeter,worüber reden wir dann??
Wie wie gesagt,im Hinspiel hatten wir das Spielglück,dieses Mal die Stuttgarter.
Nichtsdestotrotz werden sich beide Teams da unten absetzten können..
#
Hyundaii30 schrieb:
Warum? Ich bin mega enttäuscht das ich
Wieder Recht behalte mit meiner Skepsis der Mannschaft und dem Trainer gegenüber.  Wobei ein neuer Trainer reichen würde,  der der Mannschaft eine ordentliche Taktik verpasst und nach Leistung aufstellt.

*Da widersprichst du dich aber. Der Konsens das ein neuer Trainer was bringt ist Nonsens in unserer Situation
(siehe Hannover und Hoppes)
Und wie willst du die Leistung eines einzelnen Spielers bewerten? Wenn er im Training Gas gibt oder nach einem Spiel? Wenn du jetzt sagst das Russ und Ottsche 10 Spiele mist Spielen, wer gibt dir Garantie das der Spieler der 1-3 Spiele gut spielt auch noch nach 10 Spielen die Leistung abrufen kann? Wie oft willst du die Mannchaft durcheinander schmeissen wenn ein oder mehrere Spieler nicht nach deinen Maßstäben Ihre Leistung bringen?  *


DelmeSGE schrieb:  


Joa,man sollte den so engagierten und akribischen Herrn Schaaf wieder verpflichten.
Der führt ja gerade Hannover in ungeahnte Regionen....


Sachlichkeit ist hier echt ein Fremdwort.
Es war ein verdammt gutes Spiel,das wir recht unglücklich verloren haben.
Hat Meier seine übliche Treffsicherheit,macht er heute vier Buden plus Elfmeter.
Stuttgart hat nach vorne wahnsinnig gut gespielt,das muss man zugeben.
Die haben uns ausgekontert,genau wie wir sie im Hinspiel ausgekontert haben.
Deses Mal waren sie eben mit dem nötigen Spielglück dabei,im Hinspiel hatten wir es.
Nichtsdestotrotz ist die Offensivleistung unserer Mannschaft wieder bemerkenswert.
Defensiv,da brauchen wir nicht reden,war es nicht so prall,was aber nicht zwingend an der Abwehr lag.
Regäsel zeigt echt gute Ansätze,obwohl er jung ist und Veh ja keine jungen Spieler einsetzt
Oftmals aber auch von Aigner und schlecht verschiebenden 6ern im Stich gelassen.
Hier wird ja gerne nach Seferovic gerufen...warum? die Wechsel waren recht logisch,eine Umstellung auf zwei Spitzen hätte dann zu Lasten Fabians,oder der Aussenbahnen gehen müssen,dabei sind doch die meisten Vehgegner hier auch Gegner des 4-4-2...
Fabian tut uns auf der 10 gut,viel unterwegs,mehr ins Spiel eingebunden als Meier.
Und sind wir ehrlich,macht der Meier seine weiteren drei 100% Chancen plus Elfmeter,worüber reden wir dann??
Wie wie gesagt,im Hinspiel hatten wir das Spielglück,dieses Mal die Stuttgarter.
Nichtsdestotrotz werden sich beide Teams da unten absetzten können..

Sehe ich genauso. Allerdings kann Schaaf nicht wirklich was dafür, ist er offensichtlich böswillig getäuscht worden.
#
Ich finde es sehr bedenklich, dass AV weiter seine Erziehungsmaßnahmen gegen Seferovic weiterspielt!
Spätestens nach dem 1:3 und der gelb-roten Karte gegen Didavi - hätte man doch Haris - als Stürmer bringen müssen!!! Anschließend bringt er Gaicinovic für Regäsel??? What the hell?
Wieso lässt er Ihn 90. Minuten auf der Bank schmoren?? Es zeigt an dieser Stelle, dass unser Trainer "kein" Menschenfänger ist und anscheinend nur mit "einfachen" Charakteren umgehen kann!
Meiner Meinung nach ist er damit auf den Besten Weg Haris zu vertreiben und bewirkt alles andere als das er den Spieler motiviert und ihm das Gefühl gibt - gebraucht zu werden!
Reine Machtdemonstration von Veh!
Seine Lieblingsspieler werden trotz unterirdischen Leistungen nie mit solchen Ausmaß behandelt!

Ich bin der Meinung wir brauchen Haris!!! Seine Leistungen waren zuletzt auch nicht gut - aber er hat ein Riesenpotential!
Leider werden wir ihn - solange Veh Trainer bleibt - nicht mehr lange in Frankfurt sehen!!!
#
Profi_87 schrieb:

Ich finde es sehr bedenklich, dass AV weiter seine Erziehungsmaßnahmen gegen Seferovic weiterspielt!
Spätestens nach dem 1:3 und der gelb-roten Karte gegen Didavi - hätte man doch Haris - als Stürmer bringen müssen!!! Anschließend bringt er Gaicinovic für Regäsel??? What the hell?
Wieso lässt er Ihn 90. Minuten auf der Bank schmoren?? Es zeigt an dieser Stelle, dass unser Trainer "kein" Menschenfänger ist und anscheinend nur mit "einfachen" Charakteren umgehen kann!
Meiner Meinung nach ist er damit auf den Besten Weg Haris zu vertreiben und bewirkt alles andere als das er den Spieler motiviert und ihm das Gefühl gibt - gebraucht zu werden!
Reine Machtdemonstration von Veh!
Seine Lieblingsspieler werden trotz unterirdischen Leistungen nie mit solchen Ausmaß behandelt!


Ich bin der Meinung wir brauchen Haris!!! Seine Leistungen waren zuletzt auch nicht gut - aber er hat ein Riesenpotential!
Leider werden wir ihn - solange Veh Trainer bleibt - nicht mehr lange in Frankfurt sehen!!!

Unumstritten ist das wir Haris brauchen, aber nicht in der Form wie in der Hin- und Anfang Rückrunde.
Einerseids wird hier gefordert das man Russ, Ottsche nicht aufstellen soll, wegen schlechter Leistungen, anderseids soll Sefe nur wegen seines Potentiales aufgestellt werden.

Im Grunde sollte man die halbe Mannschaft in Urlaub schicken, kratzt jeder davon nicht mal Ansatzweise an dem Potential, was sie letzte Saison abgerufen haben.

Ob das jetzt eine erzieherische Maßnahme sein soll würde ich nicht beurteilen können. Ich denke eher das Sefe nicht das im moment bringt, was wir brauchen, einen Stürmer mit torgefährlichkeit.
Laut den hier veröffentlichten Trainingsberichten macht Sefe zur Zeit überstunden mit Meier und übt Tore schiessen.
Denke also eher das er an seiner Form arbeitet, als bei Veh Abbitte zu leisten.
Ein Haris in der Verfassung wie gegen Wolfsburg oder Bremen, ist eher kontra produktiv.
#
Bobbelche schrieb:  


Diegito schrieb:  


haburger schrieb:
Wieso Ayhan zur Halbzeit raus musste?
Also war sicher nicht überragend, aber sicher auch nicht der Schwachpunkt.


Doch, Ayhan war leider ein Schwachpunkt. Er wirkte behäbig, unkonzentriert und mit teilweise hanebüchenen Befreiungsschlägen, meist zum Gegner...


Da hat Veh, auch wenn es viele nicht hören wollen, völlig richtig reagiert und ihn zur Pause rausgenommen!


Fand ihn auch nicht gut, vielleicht hört man auch einfach mal auf immer Spieler in den Kader zu fordern nur weil sie jung oder neu sind.

Warum macht es Ihr euch selber so einfach ?
Es geht nicht darum, ob Spieler jung oder alt sind oder eben neu sind.

Es geht um leistungsfähige Spieler und die Tatsache das junge oder neue Spieler meistens nach Spätestens 3 Spielen trotz teilweise guter Leistungen draußen sitzen müssen und Spieler wie Russ, Oczipka nichtmal auf die Bank müssen selbst wenn die zehn schlechte Spiele hintereinander machen.
Das kotzt mich an .
An Russ oder Oczipka  keinerlei Kritik geübt.
Dabei hätten die beiden es am nötigsten.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Bobbelche schrieb:  


Diegito schrieb:  


haburger schrieb:
Wieso Ayhan zur Halbzeit raus musste?
Also war sicher nicht überragend, aber sicher auch nicht der Schwachpunkt.


Doch, Ayhan war leider ein Schwachpunkt. Er wirkte behäbig, unkonzentriert und mit teilweise hanebüchenen Befreiungsschlägen, meist zum Gegner...


Da hat Veh, auch wenn es viele nicht hören wollen, völlig richtig reagiert und ihn zur Pause rausgenommen!


Fand ihn auch nicht gut, vielleicht hört man auch einfach mal auf immer Spieler in den Kader zu fordern nur weil sie jung oder neu sind.


Warum macht es Ihr euch selber so einfach ?
Es geht nicht darum, ob Spieler jung oder alt sind oder eben neu sind.


Es geht um leistungsfähige Spieler und die Tatsache das junge oder neue Spieler meistens nach Spätestens 3 Spielen trotz teilweise guter Leistungen draußen sitzen müssen und Spieler wie Russ, Oczipka nichtmal auf die Bank müssen selbst wenn die zehn schlechte Spiele hintereinander machen.
Das kotzt mich an .
An Russ oder Oczipka  keinerlei Kritik geübt.
Dabei hätten die beiden es am nötigsten.

Zeit zum Experimentieren is nicht. Auch wenn Gacinovic und Waldschmidt gute Fussballer sind, muss man leider in den Sauren Apfel beissen und Erfahrenen Spielern den Vorzug geben.

Auch wenn Veh das früher oft gemacht hat, würde ich es warscheinlich nicht anders machen. Vielmehr ist doch der Hebel dort anzusetzen wie man die unsicheren Spieler so manifestiert, das sie Ihre Leistung Optimal abrufen können. Dazu zählt auch Ottsche wie Russ und Aigner, Hasebe und auch ein gewisser Chandler und der Rest der alten Garde.
Offensiv hat sich ja was getan in der Hinsicht. Wirst nicht bestreiten können das Fabian das Offensivspiel belebt und auch Huszti der dazu noch bessere Ecken und Freistöße ausführt als Marc und Ottsche.

Wäre das Selbstbewusstsein so groß wie bei den Seidenbachern, wäre der Abstieg an und für sich nie ein Thema.
Wer da den Stecker bei dem Spiel gegen Berlin gezogen hat, dem würde ich datt ding glatt in den Hintern stecken und 230 Volt Drehstrom draufgeben.

Die meisten Fehlpässe kommen doch nur zustande weil, es mißverständnisse zwischen den Spielern gibt.
Da würde ich mir mal an deiner Stelle Gedanken machen, warum das so ist.

Passt die Mannschaft nicht zusammen?
Reden die Jungs auf dem Spielfeld nicht genug miteinander?
Stimmt es innerhalb der Mannschaft doch nicht so wie immer gesagt wird?

Es ist immer leicht drauf loszuwettern, das Junge Spieler keine chance bekommen. Wie war es denn unter TS?
Wie oft hat Kinsombi gespielt? wie oft Waldschmidt?
TS hat da auch seinen Stamm gehabt, soweit er nicht verletzt war.

Vergleichst du spielerisch diese Saison mit der letzten, gab es ebenfalls kaum Spiele die Restlos überzeugten außer das Spiel gegen Bremen.

Wie oft waren wir letzte Saison am Rand einer Niederlage?
Da haben sie es mit dem Selbstbewusstsein wieder hinbekommen.
In der Rückrunde zeigte sich bei dem einen oder anderen schon ab das was nicht stimmte.
Sonst wären wir in Köln und Mainz nicht so abgeschartet worden.
#
Abwehr: Note 5 kaum Zweikämpfe gewonnen, mehr nebenher getrabt als dazwischen gegangen IV mehr im Mittelfeld als an Ihrem Arbeitsplatz.

Mittelfeld: Note 3
Gute Ansätze, doch leider immer noch zuviel klein, klein. Zu langsam im
Umschaltspiel wenn es schnell gehen sollte.

Sturm: Note 3 manchmal umständlich Pech im Abschluss.

Hradecky: 3,5 sh beim 0:2 unglücklich aus auch wenn er nichts machen konnte. Beim 1:3 war er nicht entschlossen genug, ansonsten, ohne Fehler.

Zambrano: 5,0 zuviel vorne, kaum an seinem Arbeitsplatz, wenns brenzlig wurde. Unnötige Fouls, Gelb Rote Karte

Ayhaan: 4,5 erstes Spiel, kam nicht viel.

Russ: 5,0 1. Halbzeit totalausfall viele Ballverluste im Aufbau.
2. Halbzeit etwas besser, trotzdem ziehmlich naja.

Regäsel: 3,5 Nicht schlecht, zeigt gute Ansätze, es fehlt noch an Erfahrung, sah schlecht aus wenn Aigner ihn nicht absichert.

Ottsche: 4,0 Einer der Unsicheren. Hinten wie nach vorne weder Gedankenschnell noch mit Ideen.

Stendera: 3,5 Note hätte besser ausfallen können, wären da nicht ein paar Patzer gewesen.

Fabian: 3,0 bot sich immer an, bekommt auch langsam das Gefühl für die Zweikämpfe. Ballsicher gute Ideen.

Aigner: 4,0 nächster unsicherheitsspieler. Versuchte sich aus der Krise zu Kämpfen, gelang jedoch kaum. Guter Kopfball vor dem Anschlusstreffer.

Huzsti: 3,0 emsig dabei, ein Tor erzielt, ihm fehlt noch ein wenig die Gedankenschnelligkeit und die Übersicht.

Meier: 3,0 Pech im Abschluss. Er macht trotzdem sein Tor und gibt nicht auf.

Hatira: 3,5 brachte über links neuen Schwung. Er merkte wenn links zuviel Spieler waren und wich auf Rechts aus.

Medo und Cacinovic kamen zu spät keine Note.

Schiri:6 DFBsollte ihn und seine korrupte Sippschaft in Form des Herrn  Grug entlassen. Leistung indiskutabel
#
Erstmal zum positiven. Die Jungs haben im Rahmen Ihrer momentanen Möglichkeiten nach vorne teilweise sehr gut agiert. Man merkt trotzdem einigen unserer Spieler unsicherheiten an. Gekämpft haben sie gegen Spielstarke spätzlefresser die aus Ihren Erfolgen ordentlich selbstbewusstsein getankt hatten.

Fabian wird mit stender immer mehr zum Spielgestalter Hatira brachte letztendlich mehr Schwung über links.
Allerdings wäre es vielleicht besser gewesen Huszti gegen Sefe zu tauschen der im Angriff durchaus die Löcher hätte schliessen könneen. So traten sich Huzsti, Hatira, Ottsche und Fabian mehr auf die Füße.

Was mir aber sowas gegen den Strich geht ist die defensivarbeit. Die war so kacke das es einem Graut.
Zambrano mag ein paar gute Aktionen gehabt haben, jedoch in den Entscheidenden Torszenen zum 0:1,0:2 wo war der Herr da eigentlich?
Beim 1:3 lässt er Russ im Stich und gurkt im vorderen Strafraum rum, beim 0:2 war er auch irgendwo nur nicht da, wo er hingehört. Den völlig unnötig verschuldeten Elfer und seine Gelb Rote war noch die Krönung.
Insgesamt war die Innenverteidigung der größte Schwachpunkt. Ayhaan ist noch ziehmlich weit weg von dem was er verprechen sollte und kann Abraham nicht annährend das Wasser reichen.
Regäsel zeigt super Ansätze wurde jedoch wiedereinmal von Aigner als Absicherung, wenn er nach vorne geht, sträflich im Stich gelassen.
Das Außenverteidiger die Aufganben der Innenverteidigung übernehmen müssen, gibts auch nur bei uns.
Die Herren  Innen Verteidiger spielen ja lieber Mittelfeld.

Sippel hatte meinem Eindruck nach, das Spiel niemals richtig im Griff.
Er kam mir vor allem in der ersten Hälfte völlig überfordert vor.

Spannend war das Spiel bis zum Elfmeter. Offener Schlagabtausch sozusagen.
Schade das Meiers Kopfball an die Latte ging und sein Schuss auf der Linie geklärt wurde. Vielleicht wäre dann das Spiel, noch in unsere Richtung gekippt.